hurra.com™’s cover photo
hurra.com™

hurra.com™

Advertising Services

Performance Marketing mit Wirkung: Automatisierung, Attribution und Strategie für messbares, nachhaltiges Wachstum.

About us

hurra.com, your guide for building value and growth by connecting digital-media, technology and people. Feel the power of "passion & performance". #hurracom

Website
https://www.hurra.com
Industry
Advertising Services
Company size
51-200 employees
Headquarters
Stuttgart
Type
Privately Held
Founded
1998
Specialties
Online Marketing, Performance Marketing, SEA, SEO, Google, Microsoft Advertising, Display Advertising, Social Media Marketing, MarTech, Strategische Beratung, Online-Marketing-Technologien, TV Sync, Programmatic Advertising, Attribution Modelling, Data Protection Support, Creatives (Display, Socia Media, Video), and Software Solutions

Locations

Employees at hurra.com™

Updates

  • View organization page for hurra.com™

    2,140 followers

    𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗔𝗜 𝗣𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 ü𝗯𝗲𝗿𝗻𝗶𝗺𝗺𝘁 – 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗔𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗮𝗹𝗱 ü𝗯𝗲𝗿𝗳𝗹ü𝘀𝘀𝗶𝗴? Mark Zuckerbergs Vision ist die totale Automatisierung – nur noch Kreditkarte nutzen, das Conversion-Ziel definieren und ab zum nächsten Tagesordnungspunkt. Effizient? Absolut. Transparent? Nein. 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗹𝗮𝗰𝗸𝗯𝗼𝘅-Ä𝗿𝗮 Plattformen wie Google, Meta oder TikTok bauen diese Blackbox-System konsequent aus: → Durch AI werden automatisch Creatives erstellt, das Budget und das Targeting festgelegt → Immer mehr menschliche Eingriffsmöglichleiten werden reduziert → KPIs und Daten werden zunehmend in 𝗪𝗮𝗹𝗹𝗲𝗱 𝗚𝗮𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀 eingeschlossen – mit einem großen „Betreten verboten“ Schild am Eingang. Was aber wichtig ist: → AI denkt und optimiert (noch) nicht „objektiv“, sondern reagiert nur auf die Dinge, die man ihr eingibt. Das bedeutet, wenn KPIs und andere Ziele nicht 100% aufeinander abgestimmt sind, 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗜 𝗳𝗮𝗹𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘁𝗿𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻 und es heißt: Bye Bye Budget. → Durch die Walled Gardens hat jede Plattform auch ihre eigene Wahrheit in Bezug auf Tracking und Daten. In Kombination mit der Blackbox ist es 𝘂𝗻𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝗸𝗮𝗻𝗮𝗹ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻𝗱 𝗳𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻𝗯𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘇𝘂 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻. 👉 Unsere Antwort: 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗵𝗼𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗢𝗪𝗔𝗣𝗿𝗼 (https://lnkd.in/ebYGfQeX) und unserer internen AI (https://www.hurra.ai/) als eine Single Source of Truth für alle Kanäle, in der AI als Werkzeug dient, aber keine Entscheidungen fällt. So haben unsere Kunden immer den gesamten Blick aufs Budget, ROI und können selbst die strategischen Entscheidungen treffen. Fazit: Es gewinnt nicht, wer die meisten Daten hat, sondern wer sie 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘁. 👉 𝗭𝘂𝗺 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗼𝗴 https://lnkd.in/ehSMykzr

    • Text auf Bild von hurra.com: AI Performance Marketing - sind Agenturen bald überflüssig?
  • View organization page for hurra.com™

    2,140 followers

    🚨 Bis zu 𝟯𝟬% 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗮𝗳𝗳𝗶𝗰𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗳𝗮𝗸𝗲. Richtig gehört… Das bedeutet, du verbrennst bis zu einem Drittel deines Budgets für nichts… 𝗗𝗲𝗻𝗻 𝗔𝗱𝗙𝗿𝗮𝘂𝗱 𝗳𝗿𝗶𝘀𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗕𝘂𝗱𝗴𝗲𝘁 – 𝘀𝘁𝗶𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗶𝘀𝗲, 𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝘁. Kampagnen werden optimiert, erreichte KPIs gefeiert, Bounce-Raten, CTR und Conversions analysiert und Budgets angepasst. Was jedoch in vielen Fällen einfach immer ignoriert wird: Wie viel Traffic davon wirklich echt ist. Dieser wichtige Punkt wird im Reporting einfach nicht gezeigt. Doch wenn jede dritte Impression nicht real ist – was sagt das über die eigentliche Kampagnenleistung aus? 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗱 𝗗𝗲𝘁𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 sollte deshalb in das 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱 𝗥𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁𝗶𝗻𝗴 integriert sein, genauso wie CTR oder ROAS. 𝗕𝘂𝗱𝗴𝗲𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗲-𝘁𝗼-𝗵𝗮𝘃𝗲, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗽𝗿𝗼𝗿𝗮𝗺𝗺. 👉 Mit unserer SaaS-Lösung https://lnkd.in/djswkxi3 holen wir bei vielen Accounts 10–15 % IVT heraus – ohne Performanceverlust. 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲: 𝗜𝗴𝗻𝗼𝗿𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗶𝘀 𝗯𝗹𝗶𝘀𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗶𝗻𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻? AdsDefender.com #AdFraud #DigitalMarketing #PerformanceMarketing #AdVerification #AdsDefender #hurracom

    • Ist möglicherweise ein Bild und Text „hurra com. 28,5% App, 18,6% Web, 17,8% CTV. AdFraud - bis zu 30% des Traffics sind ungültig“
  • View organization page for hurra.com™

    2,140 followers

    𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗼𝗼𝗴𝗹𝗲 𝗜𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘂𝗻𝘀🚀 Auch 2025 dürfen wir uns über eine Nominierung freuen – und gehören damit bereits 𝘇𝘂𝗺 𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗶𝗻 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 zu den Finalisten. In der Kategorie 𝗖𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗜𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 konnten wir die Jury mit einem Case überzeugen, der zeigt, was passiert, wenn 𝗦𝘁𝗼𝗿𝘆𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝗺𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 trifft. Gemeinsam mit unserem Kunden Robinson Club GmbH  haben wir als erste Agentur in EMEA eine Kampagne mit der 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲 𝗦𝗲𝗹𝗲𝗰𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿 𝗖𝗧𝗩 𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸 𝗕𝗲𝘁𝗮 umgesetzt – mit dem Ziel, die Markenbekanntheit in Österreich gezielt zu steigern. Mit speziell für CTV angepassten Creatives und dem Einsatz verschiedener AI-Tools haben wir eindrucksvoll demonstriert, wie Technologie kreative Wirkung entfalten kann – datenbasiert, innovativ und wirkungsvoll. Was uns besonders freut: Wir gehören zu den 𝗻𝘂𝗿 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 im diesjährigen Finale🏆 🇩🇪 Nach unserem letzten Erfolg 2022 hoffen wir natürlich, diesmal wieder ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Aber schon jetzt sind wir stolz, erneut Teil dieser inspirierenden Reise zu sein. 🇮🇪 Am 𝟮𝟭. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝗳𝗮̈𝗹𝗹𝘁 𝗶𝗻 𝗗𝘂𝗯𝗹𝗶𝗻 die Entscheidung – drückt uns die Daumen! 👉 Mehr zu den Finalisten & zum Award:  https://lnkd.in/eXRvT9_R #GoogleImpactAwards #CreativeImpact #YouTube #CTV #GoogleImpactAwards #TeamWork

    • Ist möglicherweise eine Grafik von Text „Google Ads Impact Awards PARTNER PREMIER AWARDS 2022 Creative Impact Award Finalist EMEA Google“
  • Es gibt keine Marketingautomatisierung – es gibt eine Marketingrevolution Zukunftsvision gefällig? Mit über 400 Entscheidern wurde beim diesjährigen Marketing Tech Summit in unserer Hauptstadt über mehr als nur über unser liebstes Thema diskutiert – die Zukunft des technologiegestützten Marketings wurde neu definiert. Unsere Kollegen Thomas Nething & Dominik Wolf berichten: - Agentic AI: KI wird zum Operating System, steuert Kampagnen in Echtzeit und eröffnet mit “Agents as a Service” neue Geschäftsmodelle – aktuell liefern aber nur 5 % der Agenten echten Mehrwert. - Data-Driven Everything: Vom CRO zu Agent-zu-Agent-Kommunikation, bei der ein System of Truth als Datengrundlage und ein System of Context für prozessorientierte Entscheidungen sorgen – weniger Bauchgefühl, mehr Struktur. - AdFraud: Bis zu 50 % des Mediabudgets versickern in Ineffizienz, während 80 % der Werbetreibenden nicht wissen, wo ihre Ads laufen – Programmatic allein reicht nicht, Wirkung muss Vorrang haben. Unsere Lösung für den Schutz vor Klickbetrug: AdsDefender.com -> https://lnkd.in/djswkxi3 - Insights aus der Praxis: Von Telekom über PayPal, REWE und Nestlé: Marken brauchen klare Prozesse, datengetriebene Tests und Mut, um Budgets und Daten zu hinterfragen und aktiv und effizient einzusetzen. Fazit: Wer bestehen will, braucht Prozess-Mindset, Differenzierung, Mut zur Transformation – und eine starke Marke. Um echte User zu treffen und die Marke aufzubauen braucht es Entertainment, den Rest erledigen Agenten. #MarketingTechSummit #AgenticAI #MarketingRevolution #AdFraud #DataDriven #hurracom

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • View organization page for hurra.com™

    2,140 followers

    Wir sind dabei und das gleich 2 Mal: Hurra ist im Finale der Microsoft Advertising Partner Awards 2025 gleich zweifach nominiert. Noch lassen wir die Korken nicht knallen, aber wir freuen uns wahnsinnig wie 2024 in gleich zwei bedeutenden Kategorien nominiert zu sein: 1. Omnichannel Excellence Award 2. Performance Partner of the Year Die Nominierungen spiegeln unseren Anspruch wider, Unternehmen mit maßgeschneiderten, innovativen und ganzheitlichen Digital-Marketing-Strategien erfolgreich zu machen mit eine intelligenten Kombination von Display, Video und Search, datenbasierte Performanceoptimierung und nachhaltige Wachstumsstrategien. Ein besonderer Dank gilt: - unseren Kunden für ihr Vertrauen in uns - dem Team von Microsoft Advertising um Stephanie Eva Boedige für die professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit - dem gesamten Hurra-Team für ihr Engagement und ohne welches solche Erfolge nicht möglich wären Am 18. November findet die Preisverleihung in London statt - drückt uns die Daumen. #Hurracom #MicrosoftAdvertising #PartnerAwards #DigitalMarketing #OmnichannelExcellence #PerformancePartner #AwardFinalist

    • No alternative text description for this image
  • +72 % Umsatz und 49 % geringere SEA-Kosten. Zufall? Wohl kaum. Das ist das Ergebnis von SEO + SEA Synergien. Wir haben es über 12 Monate getestet und kommen klar zu dem Ergebnis: Organische Rankings beeinflussen die Paid-Ausspielung – und umgekehrt. Die Cases sprechen für sich: - Creditplus: +72 % Umsatz, +48 % Conversions, –49 % SEA-Kosten - Food-Kunde: +140 % organischer Umsatz, +21 % Paid-Umsatz, –3.464 € Ad Spend Mit unserem Framework sesyns nutzen wir diese Wechselwirkungen und holen aus beiden Kanälen das Maximum für unsere Kunden heraus. Performance ist Strategie, kein Glück. Für mehr Wow und pures Wissen: - Case Study Creditplus https://lnkd.in/e6URiFQB - Case Study Food https://lnkd.in/eRtvn8pX - Unsere 10-teilige Content-Reihe „SEO & SEA: Das Power-Duo für deinen Search-Erfolg“ : https://lnkd.in/eCM3nY2e #SEO #SEA #SearchSynergien #sesyns #PerformanceMarketing #hurracom

    • Ist möglicherweise eine Grafik und Text „hurra com. G|A. Sesyns. SEO & SEA Synergies“
  • Pop-Ups ruinieren deine Marketing-Performance. Wenn sie falsch eingesetzt werden. Man sieht sie jeden Tag: Die Pop-Ups bei dem ersten Besuch einer Webseite. Was viele nicht wissen: Diese „Cookie-Banner“ sind eigentlich Consent-Management-Plattformen (CMPs). Was sie besonders macht: sie legen die Grundlage für rechtskonformes und wirksames Marketing, während sie gleichzeitig die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Tracking-Tools und zur Weitergabe an Dritte steuert. Warum das wichtig ist: Eine korrekt implementierte CMP ist der erste Touchpoint das Vertrauen mit den Nutzern aufbaut, sichert dir wichtige Daten und verhindert Datenverluste und rechtliche Risiken. Gleichzeitig erfüllt es die Einwilligungsanforderungen von unterschiedlichen Plattformen wie Google oder Meta. Fakt ist: Consent-Management sollte nicht wie ein rein rechtliches To-Do behandelt werden, sondern wie ein Performance-Hebel. Für mehr Aha-Momente und Einblicke ins Consent-Management: https://lnkd.in/eF5UTmFK #ConsentManagement #CMP #Datenschutz #DigitalMarketing #hurracom

    • Ist möglicherweise eine Grafik von Text „hurra com COOKIE SETTINGS We use cookies to enhance your experience. By clicking 'Accept ' consent the use of all cookies. ACCEPT ALL MANAGE MANAGEPREFERENCES PREFERENCES .“
  • Wer heute nur auf Google setzt wird morgen schon Kunden an die KI verlieren. Punkt. Auch wenn wir das laute Rufen schon seit einiger Zeit hören - klassische Keyword-Strategien reichen nicht mehr. Mit zwei Tagen Klartext darüber, wie KI Search & Zero-Click-Ergebnisse das Spiel im Digital Marketing verändern, war der #OMT2025 in der Pyramide Mainz vor allem eins: ein Weckruf mit lautem Knall für unsere Branche. Fakt ist: - 24%: Überschneidung Google & ChatGPT bei Suchintentionen. - 4-9% ChatGPT Market Share: AI-Traffic mit Prognosen zur Google-Überholung in 2-3 Jahren. - 20%: AI Overviews bei Suchanfragen werden in Deutschland ausgespielt → Zero Clicks sind Realität. - Google pusht PMax & AI Max for Search durch AI Mode – klassische Keywords verlieren Reichweite. - Wer nicht umstellt, verliert Sichtbarkeit – und damit Performance. Ein Highlight war der Vortrag unseres Kollegen Sebastian Schulze: Er zeigte, wie du deine Inhalte fit machst für die neue Suche – jenseits von Google & Co. Damit deine Marke dort präsent bleibt, wo antworten entstehen Das Publikumsfeedback hat gezeigt: Der Bedarf ist enorm. Danke an Mario Jung ✓ und das gesamte OMT-Team für dieses großartige Event! Jetzt ist der Moment zu handeln. Wenn du wissen willst, wie dein Unternehmen in KI-Suchen sichtbar bleibt, kommentiere oder DM uns. #hurracom #OMT2025 #KI #GEO #DigitalStrategy #PerformanceMatters

  • Die alten Regeln des Marketings werden gesprengt: bist du bereit für GEO? Von traditionellen Suchmaschinentreffern zu kontextbezogenen KI-Antworten. ChatGPT, Perplexity & Google AI Overview liefern keine klassischen Rankings – sie geben direkte Antworten an den Nutzer. Und wer da nicht vorkommt ist unsichtbar. Generative Engine Optimsation (GEO) ist hier und rollt das Spielfeld von hinten auf: - Du verlierst Sichtbarkeit, wenn du dich nur auf SEO verlässt. - Deine Inhalte müssen so verständlich, relevant und vertrauenswürdig sein, dass KI sie versteht und zitiert. - Die Sichtbarkeit deiner Marke verschiebt sich: von klassischen Rankings zu wie oft dich die KI in den Antworten erwähnt. Warten kostet dich Sichtbarkeit: Während andere noch den Hype besprechen, solltest du handeln. In unserem Blogartikel zeigen wir dir, warum GEO hier ist um zu bleiben – als nächste Evolutionsstufe im Online-Marketing – und welche Chancen sich daraus ergeben. Jetzt lesen: https://lnkd.in/ec_Y4qJa #GEO #GenerativeEngineOptimization #DigitalMarketing #MarketingInnovation #hurracom

    • „‎hurra com: Was ist GEO? (Generative Engine Optimization)‎“‎
  • SEO war gestern – lang lebe SEO. Während manche vorhersagen, dass KI das Ende der klassischen SEO bedeutet, wird in Berlin auf der GEO KNOW HOW ein komplett anderes Bild gezeigt: nur mit KI beginnt die wirkliche Sichtbarkeit deiner Marke. Unser Kollege Thomas Nething ist live dabei und erfährt welche Taktiken mit Generative Engine Optimization (GEO) wirklich funktionieren. Wann: 07.10.2025 Wo: Festsaal Kreuzberg, Berlin Du willst Thomas treffen? Dann schreib uns: https://lnkd.in/eSBadteu #DigitalMarketing #Strategie #PerformanceMarketing #Innovation #hurracom

    • No alternative text description for this image

Similar pages

Browse jobs