Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Text transkribieren
Bei der Transkription wird ein Skript mit nicht lateinischen Buchstaben in ein Skript mit lateinischen Buchstaben konvertiert. Das Skript mit lateinischen Buchstaben basiert auf der Aussprache der Ausgangssprache. Cloud Translation transkribiert beispielsweise die japanischen Zeichen こんにちは世界 in Kon'nichiwa sekai um.
Für die Verwendung der Cloud Translation API benötigen Sie ein Projekt, für das die Cloud Translation API aktiviert ist. Außerdem benötigen Sie die erforderlichen Anmeldedaten. Sie können auch Clientbibliotheken für gängige Programmiersprachen installieren, um Aufrufe an die API zu ermöglichen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Einrichtung.
Text transkribieren
REST
Verwenden Sie die Methode romanizeText, um ein Skript mit nicht lateinischen Buchstaben in ein Skript mit lateinischen Buchstaben zu konvertieren.
Bevor Sie die Anfragedaten verwenden, ersetzen Sie folgende Werte:
PROJECT_NUMBER_OR_ID: die numerische oder alphanumerische ID Ihres Google Cloud -Projekts
LOCATION: die Region, in der Sie diesen Vorgang ausführen möchten. Beispiel: us-central1
SOURCE_LANGUAGE: der Sprachcode des Quelltextes
SOURCE_TEXT: der Text in der Ausgangssprache zur Transkription
HTTP-Methode und URL:
POST https://translation.googleapis.com/v3/projects/PROJECT_NUMBER_OR_ID/locations/LOCATION:romanizeText
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-14 (UTC)."],[],[]]