Diensterweiterungs-Plug-ins in Media CDN-Routen bereitstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Service Extensions-Plug-ins in Media CDN-Routen bereitstellen.

Sie können Media CDN mit Service Extensions verwenden, um dem Anfrage-Antwort-Verarbeitungspfad benutzerdefinierten Code hinzuzufügen. Durch diese Anpassung lassen sich viele einfache Anwendungsfälle realisieren.

Weitere Informationen zu den Konzepten von Service Extensions finden Sie unter Übersicht über Service Extensions.

Hinweise

  1. Media CDN-Ursprung erstellen
  2. Media CDN-Dienst erstellen
  3. Plug‑in mit Service Extensions erstellen

Diensterweiterungs-Plug-in in einer Media CDN-Route bereitstellen

So stellen Sie ein Service Extensions-Plug-in in einer Media CDN-Route bereit:

  1. Wenn Sie die aktuelle Konfiguration Ihres Dienstes in eine YAML-Datei exportieren möchten, führen Sie den Befehl gcloud edge-cache services export aus:

      gcloud edge-cache services export SERVICE_NAME \
          --destination=FILENAME.yaml
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • SERVICE_NAME: der Name des Media CDN-Dienstes
    • FILENAME: der Name der YAML-Datei
  2. Bearbeiten Sie die YAML-Datei in Cloud Shell mit einem Texteditor.

  3. Aktualisieren Sie die Routen in der Datei, um den wasmAction-Header hinzuzufügen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

      name: SERVICE_NAME
      routing:
        hostRules:
        - hosts:
          - DOMAIN_NAME 
          pathMatcher: routes
        pathMatchers:
        - name: routes
          routeRules:
          - priority: '1'
            description: Route 1
            matchRules:
            - prefixMatch: /plugins
            origin: projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/edgeCacheOrigins/ORIGIN_NAME
            routeAction:
              wasmAction: projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/wasmActions/WASM_ACTION
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • SERVICE_NAME: der Name des Media CDN-Dienstes
    • DOMAIN_NAME: die Domain des Media CDN-Dienstes
    • PROJECT_NUMBER: die Projektnummer
    • ORIGIN_NAME: Der Ursprung des Inhalts
    • WASM_ACTION: Die Wasm-Aktion für Diensterweiterungen
  4. Speichern Sie die YAML-Datei.

  5. Führen Sie den Befehl gcloud edge-cache services import aus:

      gcloud edge-cache services import SERVICE_NAME \
          --source=FILENAME.yaml
    

Nächste Schritte