Talkshow met prominenten uit de kunst, cultuur en media.
…
continue reading
Das SR 3 Künstlerinterview. Mit dem Blick hinter die Kulissen. Auf SR 3 Saarlandwelle - immer wenn Stars bei SR 3 zu Gast sind.
…
continue reading
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.
…
continue reading
Don't worry! Im still here.. ! Also the mixes! but at: www.patreon.com/c/dekunstenaar Also, the entire soundcloud archive is for sale there.
…
continue reading
Kunstmaffia is een podcast over roof, vervalsing en zwendel in de internationale Kunst- en Antiekwereld. Door Rik Bouman en Robert Tetteroo. Instagram: @Kunstmaffia Luister je graag naar onze podcast serie? Je kunt ons een fooi (elk gewenst bedrag, anoniem, eenmalig of maandelijks) geven via: https://fooienpod.com/kunstmaffia
…
continue reading
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
…
continue reading
Der Kunst Podcast, in dem du als bildender Künstler endlich verstehst und lernst, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und schließlich auch verkaufst. Ohne Galerie.
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
…
continue reading
1
KunstlerCast - Conversations: Converging Catastrophes of the 21st Century
James Howard Kunstler & Duncan Crary
James Howard Kunstler, author of "The Geography of Nowhere" and "The Long Emergency," takes on suburban sprawl, disposable architecture and the end of the cheap oil era each week with program host Duncan Crary.
…
continue reading
Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. ...
…
continue reading
Ein Kunstpodcast über Kultur, Gesellschaft und persönliche Perspektiven – wie ein gutes Gespräch: offen, zugewandt und überraschend nah.
…
continue reading
BDSM ist absolut unvernünftig - Macht aber unglaublich viel Spaß! Dieser Podcast über BDSM von aktiven SMern für Interessierte und alte Hasen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, lustig, intim und manchmal kontrovers. Ich habe mir für jede Folge einen neuen Gesprächspartner gesucht und wir plaudern über alle Themen, die uns vors Mikrofon laufen. Switchen, Spuren, Bondage, Technik oder Parties und Missgeschicke. Hier ist der Platz dafür.
…
continue reading
Wir reden in ganz normalem Alltagsdeutsch über Popkultur, High Art, Ästhetik und Sinnlichkeit und was das mit uns macht. Regelmäßig laden wir spannende Gäste aus der Kunst- und Kulturszene ein. Wir sind Marco (Michalzik), Gofi (Müller) und Jay (Friedrichs), Autoren, Maler, Musiker und Dichter. Neben unserer künstlerischen Arbeit, podcasten wir seit vielen Jahren. Kunst ist für uns mehr als eine schöne Nebensache. Sie ist einer der Gründe, warum wir morgens aufstehen. Alle zwei Wochen erschei ...
…
continue reading
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
…
continue reading
Jeden Donnerstagabend öffnet die Kulturredaktion ihre Pforten mit dem Neuesten aus Musik, Literatur, Kunst und Theater. Nachzuhören im Podcast zu „Radio Burgenland Extra“. Eintauchen in die Welt der Kultur mit einem Klick. Beginn: 20.04 Uhr
…
continue reading
Spannende Einblicke in die Welt von Künstlicher Intelligenz (KI), Technologie & Business Innovation sowie aktuelle Aktien- und Marktanalysen. Dr. Teo Pham – Digitalexperte, LinkedIn Top Voice und Keynote Speaker – stellt jede Woche die wichtigsten Trends der digitalen Zukunft vor: kompakt, fundiert und immer am Puls der Zeit.
…
continue reading
Herzlich willkommen zu unserer Podcastreihe «Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus». Wie Sie vielleicht wissen, ist das Aargauer Kunsthaus bekannt für seine herausragende Sammlung an Schweizer Kunst. Rund 20'000 Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart finden sich mittlerweile in unseren Depots und haben in verschiedenen Ausstellungen ihren Auftritt. Jedes dieser Werke birgt seine eigene Biografie und Charakteristik. Auf unserer Sammlung Online machen wir diese Gesch ...
…
continue reading
1
„Galerie Gleis 4: Kunst, Künstler & Geschichten – spannend erzählt, leicht verständlich.“
Galerie Gleis4
Die Galerie Gleis 4 ist eine unabhängige Galerie für zeitgenössische Kunst mit wechselnden Standorten in der Schweiz. Unser Ziel: Kunst sichtbar machen – dort, wo Menschen sind. In diesem Podcast sprechen wir über unsere Ausstellungen, Künstler:innen und ihre Werke – leicht verständlich, spannend erzählt und ohne unnötigen Fachjargon. Wir geben Einblicke hinter die Kulissen, erzählen Geschichten aus der Kunstwelt und zeigen, warum Kunst mehr ist als nur ein Bild an der Wand. Ob neugierig ode ...
…
continue reading
Your Podcast by Kampf der Künste – das ist euer Zugang zu allem, was mit Slam Kultur zu tun hat. Clips, Podcasts, Audio, Video, Bild & Ton! Wir bündeln das alles, zünden ein Feuerwerk an Spoken Word, Stories, Lyrik, Satire und Comedy und knallen die Rakete aus unserer Homebase in Hamburg in die weiten Himmel des Internets. Ob Live-Mitschnitte oder Behind the Scenes-Material – wir sind immer dort vor Ort, wo es hoch hergeht und halten drauf! Ganze Slam-Videos stehen gleichberechtigt neben Ree ...
…
continue reading
KUNST IS LANG is een programma van online kunsttijdschrift Mister Motley en Luuk Heezen. Je hoort elke week een uitgebreid gesprek met een kunstenaar over de belangrijkste thema's van diens oeuvre, inspiratiebronnen en drijfveren. Mét diepgang, maar zonder ingewikkeld jargon.
…
continue reading
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
…
continue reading
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
Dagelijks lopen duizenden studenten en medewerkers op het campusterrein van Universiteit Twente. Meestal op weg naar college, vergadering of voor een lunchwandeling. Onderweg zijn we vaak weinig bezig met onze omgeving, omdat we het te druk hebben of in gesprek zijn met anderen. Maar wat zien we nou werkelijk van onze omgeving? In deze podcast duiken Anne Wevers en Peter van der Wal in de architectuur en de kunst op de campus van Universiteit Twente. Universiteit Twente is de enige universit ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Schicken Sie uns einem Beitrag auf das ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
…
continue reading
…
continue reading
1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, Chat GPT und deine Zukunft
Addy und Jens – Deine Experten für den Blick in die Zukunft
Künstliche Intelligenz verändert alles – schneller, tiefgreifender und nachhaltiger als das Internet es je konnte. In diesem Podcast sprechen wir über die Technologien, die gerade unsere Welt neu formen: KI, Robotik, ChatGPT, autonome Systeme, Elon Musk, Tesla und mehr. Wir sind Adi und Jens – zwei neugierige Köpfe mit klarer Meinung. Wir schauen uns die neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Roboter, Sprachmodelle und Zukunftstrends an, diskutieren offen, was daran sinnvoll, ...
…
continue reading
🎙 „Wie tickt die Kunstszene?“ – Der Podcast für alle, die mehr über Kunst wissen wollen, als auf dem Label steht. In jeder Folge treffe ich Künstler:innen, Kritiker:innen, Kurator:innen und andere spannende Stimmen der Kunstwelt. Gemeinsam tauchen wir tief ein – in Themen, über die selten gesprochen wird, und in Fragen, die du dich vielleicht nie zu stellen getraut hast. Ich konzipiere, produziere und moderiere den Podcast selbst – unabhängig, leidenschaftlich und mit einem offenen Ohr für a ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um alle Themen die Weiblein als ob Männlein um die 30 beschäftigt Cover art photo provided by Verne Ho on Unsplash: https://unsplash.com/@verneho
…
continue reading
1
Urban Vibes - Kunst feat. Business - mit Markos Sotiris
Markos Sotiris - Kunst & Business {Vienna - Athens - Berlin - Tokio}
„Urban Vibes – Musik & Business mit Markos Sotiris“ Ein kurzer Flashback: In den ersten Staffeln von Urban Vibes drehte sich alles um echte Gespräche mit Comedians, Künstler*innen und Stimmen der Wiener Kabarett-, Comedy- und Kunstszene – zu hören auf www.willlachen.at. Satirisch, politisch, persönlich – immer ehrlich, kontrovers und diskursiv. Heute blickt Urban Vibes nach vorn: Musik, Kunst & Business stehen im Fokus. Die Welt hat sich verändert – postpandemisch, postdigital proudly presen ...
…
continue reading
Kristiansand Kunsthall er en av Sørlandets ledende kunstinstitusjoner med formidling av samtidskunst gjennom utstillinger, arrangementer, publikasjoner og podcasts. Vi er en utadrettet og publikumsvennlig arena for visuell kunst, som blander det uetablerte og gjennombruddsklare med det klassiske og etablerte.
…
continue reading
Gradical ist der Kunststoffexperte für Medizintechnik. Wir helfen Medizintechnikunternehmen den richtigen Kunststoff für ihre Anwendung auszuwählen. Das unter Berücksichtigung der technischen Eignung, der regulatorischen Anforderungen und der Nachhaltigkeitsaspekte. Der Gradical Podcast greift alle Themen rund um Kunststoffe in der Medizintechnik auf. Nachhaltigkeit, Sterilisation, das Medical Grade Konzept, Biokompatibilität und viele andere Themen erwarten Sie in diesem Podcast. Der Gastge ...
…
continue reading
Van welk kunstwerk gaat jouw hart sneller kloppen? Die vraag stelt Ko van ‘t Hek aan zijn gasten in Kunsthart. Met museumdirecteuren tot rappers en iedereen ertussenin praat hij over wat ze zo raakt in dat ene kunstwerk. Het levert mooie gesprekken op over kunst, maar vooral ook over het leven. Want je hoeft geen expert te zijn om ergens van te kunnen houden, om erover te praten, om ernaar te luisteren.
…
continue reading
Kunstmatig is een podcast over kunst en technologie. Wij, Rosa Wevers en Veerle Spronck, onderzoeken hoe kunst kritische vragen stelt aan technologie, maar ook op welke manier technologieën steeds meer beïnvloeden hoe wij kunst ervaren. Elke aflevering bespreken we een nieuw thema: van Instagram-museum tot Big Data-toneel. We nemen jou als luisteraar mee op pad én praten je bij over de laatste ontwikkelingen.
…
continue reading
Kunstluister is een podcast met bijzondere verhalen, van bijzondere makers, gebaseerd op werken uit de collectie van het Rijksmuseum. Met de verhalen van Kunstluister stap je in een wereld waar even niets moet. Ieder verhaal is door een andere maker geschreven. Ze hebben verschillende lengtes, net waar jij behoefte aan hebt. Als je niet kunt slapen, of even adem moet halen in een veel te volle trein. Kunstluister kwam tot stand in samenwerking met onze founder Philips. Het Rijksmuseum en Phi ...
…
continue reading
…
continue reading
issa lifestyle ting
…
continue reading
Fra sin lejlighed med udsigt til et Coronaramt København fortæller sangerinden og sangskriveren, Karen Kousgaard, om at være lukket inde i kunstens kreative rum. Kunstner i Karentæne er en personlig berettende podcastserie på fire afsnit - hver med sit musikrelaterede tema. Podcasten er støttet af Dansk Musikerforbund og Gramex.
…
continue reading
Fortællinger om Kunsten og kunsten fra Kunsten Museum of Modern Art Aalborg
…
continue reading
Podcast by HEDEBOE
…
continue reading
Finde Deine Kunst und lebe sie. 🔆 Für alle Frauen, die wie ich endlich auf ihre innere Stimme hören und ihre Kunst leben wollen. ♥️ Mit Achtsamkeit, Mut, Liebe und voller Freude unseren Herzensweg gehen. Dabei unser wahres Potential entfalten.🤲
…
continue reading
1
Ist Hamburg die schönste Stadt der Welt?
25:51
25:51
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:51Der Hamburger Hafen im Jahr 1891: Ein Ort der Sehnsucht, des Aufbruchs und der Heimat. Doch was verrät uns der schwedische Maler Anders Zorn mit seinem Gemälde "Hamburger Hafen" wirklich über die Hansestadt? Und kann Alexander Klar, der Direktor der Hamburger Kunsthalle, Lars Haider vom Abendblatt davon überzeugen, dass Hamburg tatsächlich die schö…
…
continue reading
1
Silence Project & Green Train – Nina Backman (Künstlerin, Kuratorin), Helsinki | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst
Was geschieht, wenn eine Stimme nicht laut wird, sondern still? In dieser Folge reist Die Leichtigkeit der Kunst in den lichtdurchfluteten Norden Europas – nach Helsinki. Dort spricht die Künstlerin Nina Backman, Gründerin des Silence Project, über Kunst, Stille, Zugehörigkeit und Verantwortung. Ihre Kunst entsteht aus der Beobachtung heraus – zwis…
…
continue reading
Das Paradies liegt in uns selbst - davon ist die Künstlerin Franziska Schmalzl überzeugt. In ihren Arbeiten voller Farbe, Fantasie und Humor fängt sie das Leben in all seinen Nuancen ein – immer mit einem feinen Augenzwinkern. Im Gespräch mit Ulla Csenar erzählt Franziska Schmalzl, warum sie nach Jahren in der Werbung und der Kunsttherapie der Male…
…
continue reading
Wie nähert man sich der Kunst mit dem Blick eines Naturwissenschaftlers und mit dem Herzen eines Gläubigen?In dieser Folge des WELTKUNST-Podcasts „Was macht die Kunst?“ spricht Lisa Zeitz mit Winfried Kretschmann, dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, über seine persönliche Beziehung zur Kunst, zur Religion und zu den Räumen, in denen beid…
…
continue reading
1
AUSSERIRDISCHE WÜRDEN VEGANE BÜCHER KAUFEN
35:43
35:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
35:43Was kann an einem Buch denn NICHT vegan sein? Die Antwort ist: Eine ganze Menge. Und daher hat sich Moïra Himmelsbach die Mühe gemacht und einen veganen Kinderbuch-Verlag gegründet. Mit tierfreundlichen Inhalten und tierfreundlicher Produktion. Und darüber reden wir in dieser Folge der Neurotainment Show. (Und natürlich reden wir auch über ein auße…
…
continue reading
1
Aflevering 338 - Bik Van der Pol
57:17
57:17
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
57:17Het duo Bik Van der Pol, bestaande uit Liesbeth Bik en Jos van der Pol, werkt al sinds 1995 samen aan kunstprojecten waarin sociale en politieke fenomenen onderwerp zijn van reflectie. Liesbeth en Jos werken vaak op uitnodiging van een instelling of manifestatie, en leveren nooit een vooraf bedacht kunstwerk op. Ze onderzoeken eerst waarom ze worde…
…
continue reading
1
Fritz Anton, the evolution of the Swirlmaster
23:26
23:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:26Fritz Anton Born in 1996, lives and works in Vienna since 2014. Fritz Anton studied architecture at the Technical University in Vienna - a background that unmistakably characterises his unique artistic style. With fascinating clarity and playful lightness, he combines architectural precision with organic dynamism. Fritz Anton's works have an unmist…
…
continue reading
1
Shilpa Gupta — „Meaning can be made or unmade“
19:26
19:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:26Grenzen, Staatsgewalt und Machtstrukturen — die indische Künstlerin Shilpa Gupta setzt sich mit den harten Themen unserer Zeit auseinander. Die Kunsthalle St. Annen in Lübeck widmet ihr gerade eine Einzelausstellung. Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links…
…
continue reading
1
EP332 - Du hast nur noch 2 Jahre
20:58
20:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
20:58Viele Künstler verlieren sich in Zetteln und Bauchgefühl. In dieser Folge zeige ich, warum standardisierte Abläufe, ein klarer Kundenavatar und eine saubere Serienkonzeption dein Kunstmarketing tragen. Du hörst, wie KI dir Content, Anfragen und Verkauf abnimmt, wenn die Basis stimmt. Und du erlebst an „Mona“ und „Karla“, wie unterschiedliche Wege i…
…
continue reading
1
Unsere Filmklassiker (1): Über Wahnsinn, Wale und wahre Liebe
2:04:46
2:04:46
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:04:46Für Euch sind wir tief in die Filmarchive gestiegen, um von dort die Filmklassiker unserer Wahl mitzubringen und über sie zu sprechen. Und um die Qualität dieses Gespräches zu steigern, haben wir das wandelnde Lexikon der Popkultur, den unvergleichlichen Gerrit Schönberger eingeladen, mitzumachen. Jeder von uns durfte sich für zwei Filme entscheide…
…
continue reading
1
Niki de Saint Phalle in Hannover: Kunst, Kraft, Kontroverse
29:05
29:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:05Nanas, Feminismus und die Liebe zur Kunst In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die neue Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity“ im Sprengel Museum Hannover. Im Fokus dieser Folge steht Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin, die wie kaum eine andere gesellschaftliche Grenzen überschritt. Ihre berühmten Nanas, heute bunte W…
…
continue reading
על ידי Anne Wevers
…
continue reading
1
Shorty: Daniel Spoerri – Ich liebe Widersprüche
13:19
13:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
13:19על ידי Deichtorhallen Hamburg
…
continue reading
1
... with Pasquale Marino on Art as a Space for Community and Belonging
39:19
39:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
39:19In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with Pasquale Marino, one of the founders of MAE, a new app dedicated to connecting people through art and culture. Marino’s journey led him from a background in economics into the art world, driven by a desire to make cultural experiences more open, social, and meaningful. Together, they discus…
…
continue reading
1
#130 Google NotebookLM und die Kunst der tiefen KI-Analyse
24:19
24:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:19Dieses Google-Tool macht DEINE KI-Recherche 10x besser! Glaubst du, du nutzt KI wirklich richtig? Die meisten tun es nicht! Während die Welt auf ChatGPT schaut, hat Google klammheimlich eine Kontext-Maschine geschaffen, die den Workflow jedes Content-Creators und Forschers für immer verändert: NotebookLM. In dieser Episode tauchen Addy und Jens in …
…
continue reading
1
Anne & Alex - Der schicksalhafte Tag am Strand
3:06:46
3:06:46
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:06:46Ein Impuls, ein Buch und ein gemeinsamer Weg Dieses Mal habe ich Besuch von Anne und Alex bekommen – und wir haben geredet. Über den schicksalhaften Tag am Strand. In dieser Folge wird Mut belohnt. Zweifel, ein Geständnis, ein Buch und eine neue Ehe, ein neues Leben, Erleben und schließlich unvergleichliche Extase. Wir sprechen über das Buch, ein O…
…
continue reading