Der Podcast des Deutschen Bildungsservers
…
continue reading
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
…
continue reading
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: U ...
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
Sendungen und Beiträge aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Bildung und Pädagogik in Kindergarten, Schule und Hochschule – auch als Podcast.
…
continue reading
Auf den Spuren einer digitalen Bildungskultur
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Frederik und Fritjof Nelting sind die Gastgeber des Familien- und Bildungskompasses von Nelting’s Welt – dem Podcast rund um gesunde und glückliche Kinder, mentale Gesundheit und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Sie laden dafür spannende und lebenserfahrene Menschen zu sich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen zu diskutieren, neue Perspektiven zu gewinnen und um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Mit ihren familiengeführten psychosomatischen Kliniken haben sie schon über 20.000 ...
…
continue reading
Mein Name ist Marco Fechner und ich spreche in diesem Podcast mit Expertinnen und Experten und vielen Beteiligten darüber, wie wir unser Bildungssystem verbessern können und warum "Bildung" so viel mehr ist, als Schulunterricht.
…
continue reading
Der Bildungspodcast mit Bildungsjournalist Jan-Martin Wiarda und Kommunikationsexperte Patrick Honecker plus spannenden Gesprächspartnern.
…
continue reading
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
…
continue reading
Der Podcast Bildungsschnack der Fakultät für Erziehungswissenschaft (Uni Hamburg) stellt monatlich ein aktuelles Forschungsprojekt vor und diskutiert mit Wissenschaftler:innen gesellschaftlich relevante Fragen rund um das Thema Bildung.
…
continue reading
Dieser Podcast beleuchtet aktuelle Themen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Ausbildung und Weiterbildung. Berufspädagoge Jens Kleinat gibt praxisnahe Einblicke, diskutiert mit Experten und teilt wertvolle Tipps für Ausbilder, Pädagogen und alle, die sich für die berufliche Bildung interessieren. Ob Ausbildungsalltag, didaktische Methoden oder berufliche Weiterentwicklung – dieser Podcast bietet fundiertes Wissen über die AEVO und weiteren IHK Weiterbildungen sowie praxisorientie ...
…
continue reading
Ein Podcast der IG Metall
…
continue reading
Ein Podcast über berufliche Bildung
…
continue reading
#Bildungsraum – Der Podcast für Business- und Marketing-Strategie in Unternehmen mit Beratungsleistung, Mentoring oder Weiterbildungslösungen Willkommen bei #Bildungsraum – dem Podcast für Coaches, Berater und Experten, die ihre Kundengewinnung auf ein neues Level heben wollen. Wir zeigen dir, wie moderne Weiterbildungsexperten Ihr Business gestaltet haben. Eines der Themen ist, wie wir KI-Automatisierung und smarte Ads kombinieren – und so die Kundengewinnung um das Zehnfache beschleunigen, ...
…
continue reading
Kultur, Medienbildung, Wissenschaft
…
continue reading
Willkommen bei den Audiokanal der Dozenten von Co:Train - Digital aus Berlin. Unser Ziel ist es, hörbares Wissen frei zugänglich zu machen und möglichst vielen Menschen hochwertige Bildungsinhalte zur Verfügung zu stellen. Themen sind BWL, VWL; Recht und Pflege. Urheber & Sprecher: 🎙️ Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie 🎙️ Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit Unsere Inhalte richten sich an alle, die sich praxisnah mit ökonomischen und gesun ...
…
continue reading
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
…
continue reading
Anthropologische und transformatorische Bildungsforschung
…
continue reading
1
ResponsAbility - Dialogues on Practical Knowledge and Bildung in Professional Studies
Michael Noah Weiss & Guro Hansen Helskog
How to turn professional experience into practical knowledge? How to reflect over one’s professional practice in order to improve it? How to further develop a practitioner’s responseAbility when facing challenging situations? Already Aristotle spoke of practical knowledge in terms of prudence or practical wisdom (phronesis), a notion which is also reflected in the term Bildung. In this podcast, the hosts prof. Michael Noah Weiss and prof. Guro Hansen Helskog are examining central aspects of ...
…
continue reading
Bildungsplausch ist der Forschungspodcast der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Im Bildungsplausch sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Pädagogischen Hochschule Heidelberg über aktuelle Fragen zum Thema Bildung. Und das ganz alltagsnah: Im Gespräch beschreiben sie, woran sie gerade forschen, was sie dazu motiviert – und wie ihr Weg in die Wissenschaft verlief. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ph-heidelberg.de/forschung/forschungskommunikation/forschungsp ...
…
continue reading
Der Podcast mit Bildungsauftrag. Wir stellen euch Berufe vor und reden über die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Jobs. Wusstet ihr was ihr nach der Schule machen wolltet? Von uns beiden wusste keiner genau was er werden sollte. Wir setzen dort an wo wir finden das unser Schulsystem verbesserungswürdig ist. Alle 2 Wochen bringen wir euch eine neue Folge mit interessanten Geschichten und Berufen. Unsere Links: Instagram: https://www.instagram.com/der_bildungsauftrag_podcast E-Mail: Pugiun ...
…
continue reading
Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sic ...
…
continue reading
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.
…
continue reading
In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mitt ...
…
continue reading
1
LL | Dein Bildungspodcast für Schule und Innovation
Redaktionsteam der Zeitschrift "Lehren und Lernen"
In unserem Podcast thematisieren wir, die Redaktionsmitglieder der Fachzeitschrift "Lehren & Lernen" (lehrenundlernen.eu), die glokalen Entwicklungen im Bildungsbereich in Anlehnung an die in unserer Zeitschrift diskutierten Themenfelder. Wir freuen uns auf eure Impulse!
…
continue reading
Wir sind zwei Berliner Lehrer, die über die Zukunft von Schule nachdenken. Wir sind der Auffassung, dass sich Schule nur sinnvoll wandeln kann, wenn alle Akteure - Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker - in einen sinnvollen Dialog treten. Dieser Podcast soll ein Beitrag dazu sein, ein Gespräch in Gang zu setzen und Positivbeispiele für gelungene Schulentwicklung zu verbreiten. Neben den Kommentaren sind wir erreichbar unter [email protected] Für Feedback, Kritik und Anregungen sind w ...
…
continue reading
Warum noch ein Podcast zu Schule, fragen Sie sich vielleicht. Weil sich die Perspektive unterscheidet: Beim Bildungsgipfel legen wir den Fokus weniger auf Methodik, Didaktik oder Unterricht, sondern auf die Bildungspolitik und die politischen Rahmenbedingungen für Schulentwicklung – mit dem Anliegen, Ihnen noch mehr Einblicke in dieses sehr weite und komplexe Feld zu geben, das so wichtig für Schulen und für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist. Unser Gastgeber beim Bil ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Bildung wertschätzen. Für den VBE Podcast treffen wir uns mit Expertinnen und Experten aus der Praxis und der Wissenschaft. Wir sprechen darüber, was Bildung braucht, was einen antreibt, Wissen vermitteln zu wollen und über viele, viele weitere Themen rund um Bildung und Erziehung.
…
continue reading
Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. facebook.com/bildungsstaette.anne.frank twitter.com/BS_AnneFrank instagram.com/bsannefrank
…
continue reading
DEIN Podcast für einen erfüllten, bewussten und kraftvollen Schulalltag - für all DIE Lehrerinnen & Lehrer, die sich Schule anders wünschen. Mit ganz viel Inspiration, wie Du bereits heute energiegeladen und glücklich Deinen Schulalltag gestaltest und deine Vision von Schule lebst. Hier erwarten Dich - Ideen aus dem Lerncoaching, mit denen Du Deine SuS wirklich unterstützt und begleitest - Impulse, wie Du Deinen vermutlich oft stressigen Schulalltag entschleunigst und bewusst gestaltest - Ei ...
…
continue reading
Podcast by Bildung & Begabung
…
continue reading
Bildung heute – ja, ein sehr großes und wichtiges Thema. Doch so wirklich viele Informationen darüber haben Wenige. Bildung mit technischen Geräten? Homeschooling am PC? Lebenslanges lernen? In der heutigen Bildungswelt steckt so einiges. Dieser Podcast wird von Katja Schnittker moderiert. Sie ist Psychologiestudentin der Pädagogik und versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. In Bildung heute wird es spannende Interviews, Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks und vieles mehr geben. ...
…
continue reading
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Hannah, Funda und Astrid aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte und politische Bildner*innen leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildu ...
…
continue reading
Hey Leute, mein Name ist Louie und ich bin der Host des "Young Business & Bildungs Podcast"! -> Hier dreht es sich rund um interessante Diskussionen zum Thema Schule, Karriere, Erfolg, Unternehmertum & spannende Fragen wie zum Beispiel: - Muss ich jetzt schon wissen wie ich mir meine Zukunft vorstelle? - Ist Schule der Weg zum Erfolg? - Muss ich meine Eltern wirklich stolz machen? - Träumen oder Machen? - Schule macht doch krank oder?! - Elon Musk ein Idiot? - Sind Schulnoten das A & O? Hört ...
…
continue reading
Spiegelbild leistet historisch-politische Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft und wurde 2007 als Jugend- und Bildungsinitiative des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte in Wiesbaden gegründet. Über diesen Podcast werden Veranstaltungsmitschnitte, Interviews und eigene Formate zu Themen wie Antisemitismus und Rassismus hochgeladen.
…
continue reading
Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Wie lernt das Gehirn? Einige der besten Erzieher, Forscher und Führungspersönlichkeiten der Welt erzählen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen weltweit von ihrer Arbeit und ihren Visionen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die ...
…
continue reading
Die Hochschule Ruhr West ist eine Hochschule der Chancen. Sie will ein Studium auch jenen ermöglichen, die schwierige Voraussetzungen haben. Im Podcast „Chance Bildung“ kommen Expert:innen zu Wort, die Vorschläge für mehr Bildungsgerechtigkeit haben. Die HRW will mit diesem Podcast für das Thema sensibilisieren. Dafür schauen wir auf Deutschland und andere Länder, aber natürlich auch ins Ruhrgebiet. Zu den Gästen im Podcast gehören beispielsweise Natalya Nepomnyashcha vom Netzwerk Chancen od ...
…
continue reading
Bildung digital – was müssen wir für morgen wissen?
…
continue reading
Mit Songül Bitiş und Nina Borst In diesem Podcast geht es um Hoffnungen, Träume, Visionen, Erwartungen und Entwicklungen in Bezug auf Bildung. Wir erforschen gemeinsam wie wir inklusiver Bildung einen Schritt näherkommen können. Dabei lassen wir auch mögliche Widersprüche zu. In jeder Folge sprechen wir mit unterschiedlichen Gästen, die ihre Perspektiven auf eine Bildung teilen, die nicht ausschließt, sondern einbezieht. Wir wollen wissen, was das Thema mit ihnen persönlich zu tun hat. Warum ...
…
continue reading
Wie könnte eine Welt aussehen wo jeder Mensch sich selbstbestimmt bilden kann? Wie müsste Bildung aussehen dass die Menschenrechte von jungen Menschen geachtet werden bezüglich ihrer Bildung? In diesem Podcast spreche ich mich mit Menschen über "Selbstbestimmte Bildung" und die Rechte von jungen Menschen. Sei Teil der Gemeinschaft und "abonniere" dich auf meiner Substack Seite https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com und Telegram Kanal: https://t.me/selbstbestimmtsichbilden Ich freue mi ...
…
continue reading
Queere Bildung im Wandel der Zeit ein Podcast zur Geschichte des Berliner Vereins KomBi e.V. Lesben und Schwule sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr im deutschen Mainstream angekommen. Auch für trans- und intergeschlechtliche Menschen hat sich Bedeutendes getan. Die Kämpfe aus den Communities haben maßgeblich zu veränderten gesellschaftlichen Vorstellungen von Normalität beigetragen und die rechtliche Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (LSBT*I*) verbessert. Un ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu hörBAR, dem Podcast der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung NRW". Wir unterhalten uns hier mit Akteur*innen, die kreative Potenziale rund um Schulen entfalten. Die Blickwinkel sind dabei ganz verschieden. Künstler*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen, Schüler*innen oder auch kommunale Ansprechpartner*innen erzählen aus ihrem kulturellen Bildungs-Alltag und was sie aktuell bewegt. Dies können Praxisimpulse für den Fachunterricht, Gedanken zur kulturellen Schulentwicklung, ...
…
continue reading
1
Forschung für Bildung
IPN | Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Mit welchen Unterrichtsstrategien kann Grundschulkindern das geschickte Rechnen beigebracht werden? Was macht ein gutes Mathematik-Schulbuch aus? Und welche Kenntnisse der Mathematik benötigen Schülerinnen und Schüler am Übergang von Schule zu Hochschule? In diesem Podcast gehen wir aktuellen Fragestellungen nach, die sich mit dem Lehren und Lernen im Fach Mathematik beschäftigen. Darüber hinaus möchten wir Bildungsforschung greifbarer machen, indem wir exklusive Einblicke in die Forschungsa ...
…
continue reading
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
…
continue reading
1
Deutsche Wirtschaft: "Schlafender Gigant, der erwacht"
20:59
20:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:59Die Wirtschaft in Deutschland wird 2025 gemäß der OECD so wenig wachsen wie in keinem anderen entwickelten Staat. Auch in 2024 und 2023 sah es nicht besser aus. Im Gegenteil. In beiden Jahren schrumpfte die Wirtschaft in Deutschland bei einer Betrachtung der Wachstumsraten auf einer preisbereinigten Basis. In den Medien lesen wir von immer mehr gro…
…
continue reading
1
#21 Tone Kvernbekk | Evidence-based Practice?
34:07
34:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:07In this episode, we talk with Tone Kvernbekk, Professor of Education at the University of Oslo, about how teachers think, reason, and act wisely in complex educational contexts. Drawing on her work on the nature of evidence, theory, and practical judgment, she discusses why educational practice cannot simply be based on evidence, but must be inform…
…
continue reading
1
Tatort Motivation | 122
14:06
14:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:06Motiv kommt von Motivation! Sie ist also einfach nur unser Antrieb und der Grund, warum wir etwas tun. Hinter der Motivation steckt also immer ein Bedürfnis, welches wir stillen wollen. Wie wir dieses Wissen in der Kindererziehung nutzen können, besprechen wir heute. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter a…
…
continue reading
1
Gipfel der Bildung_29_Joeran Muuss-Merholz
34:06
34:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:06Der Bildungspodcast mit Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda "Schule war nie dafür gedacht, sich ständig neu zu erfinden", sagt Jöran Muuß-Merholz – "aber genau das muss sie jetzt lernen." Der Bildungsexperte und Autor des Buches „Schule 2035. Lernen nach Digitalisierung und KI“ entwirft im neuen Gipfel der Bildung mit Patrick Honecker und Jan-Ma…
…
continue reading
1
Episode 109: Fortbildungsordnung in Rheinland-Pfalz (mit Dr. Natalie Waldforst)
44:35
44:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:35Beruflich Pflegende benötigen für eine gute Pflege gutes Wissen. Die Idee, mit der Berufsausbildung Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, die ihre Gültigkeit nie verlieren, wird heutzutage inzwischen von den Berufsangehörigen sicherlich nicht mehr geteilt. Fachspezifische Weiterbildungen nehmen einen traditionellen Platz ein als Orte, um sich in best…
…
continue reading
1
Folge 111 - Auswahl eines Bildungsträger für die AEVO Weiterbildung - Fachgespräch mit C. Thönen
40:43
40:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:43Schreibe mir dein Feedback! Diese Folge ist ein Austausch mit Christian Thönen über das Thema "Auswahl Bildungsträger", weil wir immer wieder feststellen, dass ein Vorbereitungskurs ein wichtiger Bestandteil ist, um erfolgreich die Ausbildung zum Ausbilder abzuschließen. Du hat Fragen an Christian? Hier wirst du fündig: https://www.thoenen-schulung…
…
continue reading
1
Zeitzeugen in 3D – Emotionales Erinnern oder banalisierte Geschichte
28:43
28:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:43Berichte von Zeitzeugen gibt es heute zum Teil in 3D. Was für die einen eine neue Vermittlungsmöglichkeit ist, sehen Kritiker als Banalisierung der Geschichte.Von Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/zeitzeugen-3dHörtipp:Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enkel belastenhttps://www.ardaudiothek.…
…
continue reading
1
Schreibförderung in der Grundschule und im Ganztag
17:31
17:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:31Interview mit Prof. Dr. Vera Busse von der Universität Münster In dieser Episode unserer Podcast-Reihe „Bildungsforschung für die Bildungspraxis“ spricht Dr. Caroline Hartmann mit Prof. Dr. Vera Busse von der Universität Münster über das Grundschul-Interventionsprojekt „KommSchreib!“ zur Förderung von Schreibkompetenz, Schreibmotivation und soziale…
…
continue reading
1
Recht Einfach! Der mündliche Vertrag - Arten / Fallstricke /Haftung
11:01
11:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:01Mündliche Verträge sind grundsätzlich rechtsgültig und entstehen durch übereinstimmende Willenserklärungen der Parteien. Sie finden in vielen Bereichen Anwendung, etwa bei Kauf-, Dienstleistungs-, Arbeits- oder Mietverträgen. Die größte Herausforderung liegt in der Beweisführung im Streitfall, da ohne schriftliche Dokumentation oft nur Zeugen oder …
…
continue reading
1
Viele Bewertungen in kurzer Zeit - Empfehlungen als Schlüssel zum Erfolg
35:44
35:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:44In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Empfehlungen und Bewertungen für Dienstleister, Coaches und Berater. Michael Mayr teilt seine Erfahrungen im Vertrieb und Marketing in Bezug auf Alte Zeiten und Heute. Welche Strategien zur Generierung von Bewertungen, den Umgang mit negativen Bewertungen gibt es. Warum bietet Proven Expert hier b…
…
continue reading
1
64. Familien stärken. Zukunft sichern - Ilsabe von Campenhausen (Geschäftsführerin wellcome)
44:15
44:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:15In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Ilsabe von Campenhausen, der Geschäftsführerin von wellcome. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum eine erfolgreiche Volkswirtschaft bindungsfähige Kinder braucht und welche Rolle Familien für eine gesunde Gesellschaft spielen. Ilsabe von Campenhausen betont, wie wichtig es i…
…
continue reading
1
Wie du im Business Zeit hast
39:26
39:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:26Klaus Walheim und Anna Jelen diskutieren die Herausforderungen und Strategien im Bereich Zeitmanagement und Kundengewinnung. Anna teilt ihre Einsichten über die Bedeutung von Gelassenheit, Durchhaltevermögen und die Rolle von Automatisierung im Marketing. Sie betont, wie wichtig es ist, die Zeit effektiv zu nutzen und die Balance zwischen Technolog…
…
continue reading
1
Warum sich die US-Regierung an weiteren Unternehmen beteiligen wird
26:42
26:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:42Die US-Regierung hat sich in den letzten Wochen bereits an vier börsennotierten Gesellschaften beteiligt. An der Börse folgte jeweils ein Kursfeuerwerk bei den betreffenden Aktien. Warum kauft die US-Regierung immer mehr Aktien? Was ist die Intention? Warum reagiert die Börse derart euphorisch auf die Staatseinstiege? In dieser Folge besprechen wir…
…
continue reading
1
Mit Co-Kreation zur nachhaltigen Entwicklung
34:05
34:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:05In der 46. Folge unseres Podcasts Bildungswellen dreht sich alles um das Potential von Co-Kreation für Bildung und nachhaltige Entwicklung. Zu Gast ist Georg Michalik (cocreation.), Psychologe und Organisationsentwickler, der uns bereits beim Auftakt der BNE-Sommerakademie inspiriert hat. Er versteht Co-Kreation als Haltung in einem Prozess in dem …
…
continue reading
1
Wie sich Multitalente erfolgreich positionieren.
33:47
33:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:47Klaus Walheim által
…
continue reading
1
S&P 500 mit immer neuen Allzeithochs: wie teuer ist der Markt wirklich?
29:20
29:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:20Der US-Aktienindex S&P 500 erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen. Anfang Oktober 2025 haben wir in diesem Jahr bereits über 30 neue Allzeithochs beobachten können. Es ist geradezu unheimlich. Wie teuer ist der US-Markt wirklich? Befinden wir uns in einer riesigen Spekulationsblase? Wir besprechen heute die Bewertung des US-Aktienmarktes und bes…
…
continue reading
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
…
continue reading
1
Hör auf, Kinder vor der Welt zu beschützen – mach sie stark dafür | 121
17:57
17:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:57Klimawandel, weltweite Krisen, Kriege – unsere Welt ist momentan an manchen Stellen wirklich angsteinflößend. Nicht nur wir Erwachsenen, auch die Kinder spüren das und fühlen sich mitunter ohnmächtig vor Angst. Wir wollen uns daher heute die 7 Säulen der Resilienz ansehen und schauen, wie wir unsere Kinder und uns selbst wieder stark für die Welt m…
…
continue reading
Im Rahmen des Deutschen Schulpreises 2025 ist die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe mit dem Preis für Demokratiebildung ausgezeichnet worden. Schüler*innen dort können zum Beispiel im Ideenbüro eigene Ideen einbringen, um das Schulklima zu verbessern.Stefan Troendle im Gespräch mit Micha Pallesche, Schulleiter der Ernst-Reuter-Gemeinsch…
…
continue reading
1
Gehirnfitness und KI im Business: Ein Schlüssel zum Erfolg
36:02
36:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:02In dieser Episode des Bildungsraum Podcasts diskutieren Klaus Walheim und Jens Jewerla die Bedeutung von Gehirnfitness im Business. Sie beleuchten, wie mentale Fitness die Produktivität und Konzentration in Unternehmen steigern kann und welche Rolle digitale Kommunikation und Plattformen wie LinkedIn dabei spielen. Gehirnfitness ist entscheidend fü…
…
continue reading
1
Die Zukunft des Social Selling im Recruiting
32:49
32:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:49In dieser Episode des Bildungsraum Podcasts diskutieren Klaus Walheim und André M. Beier die Herausforderungen und Chancen im Recruiting und Marketing. Takeaways Social Selling allein funktioniert 2025 nicht mehr. Unternehmen müssen sich bei Kandidaten bewerben. Werte und Unternehmenskultur sind entscheidend für nachhaltige Personalgewinnung. Eine …
…
continue reading
1
„Pessimisten klingen klug, Optimisten verdienen Geld“
21:24
21:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:24Es gibt Ende September 2025 viele Gründe, warum wir sehr pessimistisch sein könnten. Angst vor politischen Entwicklungen, Angst vor einer zweiten Inflationswelle, Sorge vor geopolitischen Eskalationen, Angst vor einer Währungskrise in der Eurozone und rekordhohe Bewertungen. In dieser Folge besprechen wir, warum sich als erfolgreicher Anleger und i…
…
continue reading
1
Klarheit in unruhigen Zeiten: Ein Bilanztool erlaubt die Analyse in wenigen Stunden
35:47
35:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:47In dieser Episode des Bildungsraum Podcasts diskutieren Klaus Walheim und Angela Alexander über die Herausforderungen und Chancen in der Unternehmensberatung und im Coaching. Angela startete als Steuerberaterin, ging in die Unternehmensberatung und arbeitete über Jahre erfolgreich als Interims-Management für mittelständische Unternehmen Sie betont …
…
continue reading
1
Medienkompetenz – Kinder sicher und stark in der digitalen Welt begleiten
58:24
58:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:24In der neusten Folge des Podcasts «Bildungsreise» spricht Damian mit Daniel Labhart, Dozent für Medien und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Thurgau, über das Thema Medienkompetenz – eine Schlüsselkompetenz für Kinder und Jugendliche im digitalen Zeitalter. Gemeinsam gehen sie den Fragen nach, was Medienkompetenz beinhaltet, wie sie im Leh…
…
continue reading
1
Episode 108: Sexualität im Alter im Pflegeheim (mit Prof. Dr. Julia Steinfort und Prof. Dr. Birgitta Sträter)
53:25
53:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:25Können Pflegende und Bewohner*innen im Pflegeheim über Sexualität und Intimität sprechen? Was kann sie dabei unterstützen, damit dieser für menschliches Leben existenzielle Bereich kein Tabu bleibt/wird? Ein Forschungsprojekt im Rahmen des Studiengangs Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen i…
…
continue reading
1
63. Der Leuchtturm aus Tirol. Lehrkräfte-Gesundheit Made in Österreich - Claudia Langer-Mark (Landesschulärtzin)
44:17
44:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:17In dieser Folge stellen wir mit Claudia Langer-Mark ein Leuchtturmprojekt in Tirol vor: Lehrer:innen-Gesundheit. Mehrere Institutionen haben sich hierfür zusammengeschlossen, um Finanzierung und Durchführung zu sichern – sodass Schulen nicht alleine bleiben, wenn es um Inhalte oder Ressourcen geht. Durch Prozessbegleitung, fundierte Analyse und sta…
…
continue reading
1
Das Anleihen-Portfolio von Donald Trump: warum investiert der US-Präsident so viel Geld in Anleihen?
17:09
17:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:09Der US-Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar hunderte Anleihen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar gekauft. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Filing der US-Behörde für Regierungsethik hervor. Warum hat Trump kurz nach Amtsantritt begonnen ein Anleihen-Portfolio mit diesen Charakteristika aufzubauen? In dieser…
…
continue reading
1
Videostudios: Ein Muss für dein Business als Berater, Experte oder Coach?
31:43
31:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:43In dieser Episode des Podcasts "Hashtag Bildungsraum" diskutieren Klaus Walheim und Florian Gypser die Bedeutung von Videostudios im Business, die Veränderungen im Weiterbildungsmarkt und die Herausforderungen der Kundenansprache. Sie beleuchten die Rolle von Technik und Online-Präsenz für Coaches und Berater und geben wertvolle Einblicke in effekt…
…
continue reading
1
Wie Unternehmer echte Freiheit erlangen
40:24
40:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:24In dieser Episode des #Bildungsraum Podcasts spricht Klaus Walheim mit Ulrich Zimmermann über die Herausforderungen und Strategien für Unternehmer, um echte Freiheit zu erlangen. Ulrich teilt seine Erfahrungen aus der Unternehmensführung, betont die Wichtigkeit von Vertrauen und der Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur. Zudem diskutieren …
…
continue reading
1
80 % sparen und das Unternehmen zukunftsfähiger machen
33:28
33:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:28In dieser Episode des Podcasts "# Bildungsraum" diskutieren Klaus Walheim und Christine Schmitt über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation intern und extern ergeben. Christine zeigt Möglichkeiten bis zu 80% der Kosten für die die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit durch Förderprogram…
…
continue reading
1
LinkedIn als Kundenquelle oder was sonst
31:55
31:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:55In dieser Episode des # Bildungsraum-Podcasts diskutieren Klaus Walheim und Frank Panser über die Herausforderungen und Chancen von LinkedIn als Plattform für Coaches und Berater. Frank teilt seine Erfahrungen im B2B-Marketing und erklärt, wie wichtig es ist, Social Selling mit strategischen Ansätzen zu kombinieren, um die Kundengewinnung zu optimi…
…
continue reading
1
Weg von Trump – Wie Deutschland US-Forscher anlocken will
29:03
29:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:03Seit die Trump-Regierung Forschungsmittel kürzt, denken viele Wissenschaftler*innen ans Auswandern. Kann Deutschland ihnen eine Perspektive bieten? Von Christoph Drösser (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/us-forscher-anlockenHörtipps:Keine Zukunft an der Uni – Wenn Wissenschaftler aussteigen müssenhttps://www.ardaudiothek.de/ep…
…
continue reading
1
#20 Lou Marinoff | The Practical Power of Philosophy - in Education, Professions and Life
58:37
58:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:37In this episode of the ResponsAbility Podcast, we speak with philosopher Lou Marinoff, professor at City College of New York and founding president of the American Philosophical Practitioners Association. Marinoff shares his journey from physics to philosophy, and how he became a pioneer of philosophical practice. We talk about his well-known book …
…
continue reading
1
Währungsrisiko bei US-Aktien: absichern oder nicht?
22:31
22:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:31Internationale Investoren reduzieren gemäß einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank in „beispiellosem Tempo“ ihr Dollar-Engagement. Diese Reduktion erfolgt, indem immer mehr Kapital, das in US-Assets fließt, in währungsgesicherte Produkte investiert wird. Verständlich. In diesem Jahr wurde das Währungsrisiko bei US-Aktien offensichtlich. Trotz st…
…
continue reading
1
#104 Jörn Pasternack (CDU), Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management (Pankow)
1:03:00
1:03:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:03:00Immer mehr freie Kita-Plätze in Berlin und Brandenburg - RBB "Wegen Schulplatzmangels in Berlin-Pankow: Schule soll gegen ihr preisgekröntes Konzept handeln" - Tagesspiegel"Berliner Bezirk bestätigt Aus für Schwimmbus: Wenn die Tram nicht kommt, fällt der Unterricht in Pankow ins Wasser." - Tagesspiegel…
…
continue reading
1
Warum Kritik oft so weh tut | 120
13:02
13:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:02Beim Elternsprechtag, oder wenn das Kind schlechte Noten mit nach Hause bringt. Ganz viele Kinder sehen Kritik an sich direkt als Angriff auf ihren Selbstwert. Aber warum nehmen wir Kritik manchmal so persönlich? Wie lernen wir, mit Kritik gut umzugehen? Darüber wollen wir heute sprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen…
…
continue reading
1
BZT127: Schule2035
1:26:41
1:26:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:26:41Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Jöran Muuß-Merholz Email Website Twitter Facebook Guido Kontakt – Über mich – Dotcomblog Felix Über Felix Jöran Jöran Muuß-Merholz - J&K – Jöran und Konsorten Schule 2035 – Zukunftsdenken für die Bildung von morgen Jöran Muuß-Merholz (@…
…
continue reading
1
Sprachförderung in der Kita: Jede Gelegenheit zum Sprechen nutzen
29:02
29:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:02Interview mit Prof. Dr. Maria von Salisch von der Leuphana Universität Lüneburg und Dr. Oliver Hormann von der TU Braunschweig Sprachbildung gehört zu den zentralen Aufgaben von Erzieherinnen und Erziehern in Kitas – doch wie lässt sie sich sinnvoll mit anderen Entwicklungsbereichen wie dem naturwissenschaftlichen Denken und dem Emotionswissen von …
…
continue reading
1
Sexualisierte Gewalt – Kinder schützen durch Aufklärung und Prävention
50:12
50:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
50:12In der zwanzigsten Folge des Podcasts «Bildungsreise» reist Damian nach Köniz und spricht mit Agota Lavoyer – Expertin und Beraterin für sexualisierte Gewalt sowie Autorin des Kinderfachbuchs «Ist das okay?». Gemeinsam sprechen sie über ein Thema, das oft hinter verschlossenen Türen geschieht, viel zu selten benannt wird – und dennoch viele Kinder …
…
continue reading
1
Schluss mit Orchideenfächern? – Der Existenzkampf kleiner Studiengänge
28:23
28:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:23Sogenannte Orchideenfächer stehen unter Druck: Garantieren sie die akademische Vielfalt oder fallen hier hohe Kosten für geringen praktischen Nutzen an?Von Andrea Lueg (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/orchideenfaecherHörtipp:Private Hochschulen boomen – Eliteprojekt oder Bildung für alle?https://www.ardaudiothek.de/episode/ur…
…
continue reading
1
Episode 107: Basale Stimulation (mit Alexandra Bäumer, M.A. und Silke Mattelé, Dipl.-Pflegewissenschaftlerin)
58:41
58:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:41Die Basale Stimulation - ursprünglich als Förderangebot für Kinder mit schwerer Behinderung entwickelt - ist in den 1980er Jahren in die pflegerische Versorgung übertragen worden. Gemeinsam mit dem Begründer Andreas Fröhlich war es Christel Bienstein, die sich als Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin für eine Systematisierung für den Pflege…
…
continue reading
1
62. Inklusion leben – Raúl Krauthausen (Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit)
1:01:59
1:01:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:01:59In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Raúl Krauthausen – Aktivist und Autor – über gelebte Inklusion, Barrieren im Alltag, die Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und warum es manchmal schon reicht, einfach kein Arschloch zu sein. Fritjof und Raùl reden über seine persönliche Geschichte, erfolgreiche Projekte w…
…
continue reading
1
Mit Optionen monatlich Geld verdienen: wie leicht können wir 5000 Euro monatlich mit Optionen verdienen?
30:57
30:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:57Mit Optionen monatlich Geld verdienen: wie leicht können wir 5000 Euro monatlich mit Optionen verdienen? In den letzten Jahren sind Optionen als mögliche Einkommensquelle am Finanzmarkt neben Zinsen und Dividenden unter Privatanlegern populärer geworden. Es gibt auch immer mehr Onlinekurse, die sich diesem Thema zuwenden und versuchen aufzuzeigen, …
…
continue reading