Hallo, hat es jemand geschafft, php-Rechung unter PHP 8.1 laufen zu lassen? Bei mir gibt es viele Fehler. Was muss evtl. geändert werden?
Hi Edy, blöderweise haben meine Backups mittlerweile die vom alten Server überschrieben, wodurch ich keine mehr vom alten mySQL Server habe. gibt es eine Möglichkeit die Tabellen in der neuen DB zu konvertieren? die oberen Schritte habe ich davor schon alle erledigt ISO-8859-1 in die php.ini, de_DE@euro Zeichensatz hinzugefügt, testweise in der language auf utf-8 umgestellt.... ich denke es liegt (wie du schon öfters beschrieben hast) am Import in die DB als latin-1, was ich fälschlicherweise aber...
Hallo Edy, habe es geschafft. Läuft jetzt auf PhP7.4 Umstellung auf UTF8 hat auch geklappt. Dazu muss man einen kleinen Eintrag in der fpdf.php verändert werden. In Zeile 645 ersetzt man: |if($txt!=='')| mit: $txt = iconv('utf-8', 'cp1252', $txt); und schon klappt es prima. Vielleicht interessant, falls mal jemand nachfragt. Viele Grüße Jörg Kottenrodt Am 08.12.2020 um 11:59 schrieb Kottenrodt: Hallo Edy, hat eigentlich alles prima funktioniert, bis zum nächsten PHP-Update. Momentan habe ich 1.66...
Hallo Edy, hat eigentlich alles prima funktioniert, bis zum nächsten PHP-Update. Momentan habe ich 1.66 auf PHP 7.4 laufen. Nun bekomme ich einen Fehler, wenn ich eine Rechnung drucken möchte. Habe die aktuellste AdoDB5 installiert, jedoch keine Änderung. Error 500 Wo kann ich noch schauen, woran es liegen könnte? Für deine Hilfe vielen Dank im Voraus- Gruß Jörg
Vor der Aktualisierung gab es keine Probleme was die Zeichenkodierung anbetrifft ? Nein gab es nicht, die Ausgabe war in phpRechnung sowie als PDF korrekt
Die Informationen aus der Sprachdatei wie "zurück, löschen, Straße etc.! werden korrekt angezeigt, in der DB direkt stehen alle Umlaute und Sonderzeichen auch korrekt, jedoch werden die Umlaute und Sonderzeichen in phpRechnung sowie im PDF nicht korrekt ausgegeben. Die Kollation ist latin1_german2_ci BG Sandra
ich habe nun die Tabelle für die Adressen direkt aus dem Backup neu in die Datenbank eingelesen. Die Ausgabe der Umlaute funktioniert nicht. In der phpMyAdmin werden die Umlaute und Sonderzeichen korrekt angezeigt.
ich habe nun die Tabelle für die Adressen direkt aus dem Backup neu in die Datenbank eingelesen. Die Ausgabe der Umlaute funktioniert nicht.
Hallo Sandra, da der Server die Zeichenkodierung unterstützt, dann bleibt noch die Datenbank. Vielleicht wurden die Daten aus Versehen mit der verkehrten Zeichenkodierung geschrieben ? Vor der Aktualisierung gab es keine Probleme was die Zeichenkodierung anbetrifft ? Am einfachsten kann man Änderungen herausfinden, indem man den aktuellen MySQL Dump nimmt, und mit dem aus der letzten Sicherung vergleicht. Schöne Grüße Edy Corak
Hallo Edy, es sind folgende Sprachen nun installiert , der Server wurde neu gestartet, trotzdem ist die Ausgabe fehlerhaft
Hallo Edy, danke. BG Sandra
Hallo Sandra, wenn Sie den Server neu installiert haben, dann schauen Sie bitte nach, ob auch der richtige Zeichensatz installiert wurde de_DE@euro Bei Neuinstallationen ist meistens nur de_DE.UTF-8 installiert. Unter Debian kann man den Zeichensatz ganz einfach ändern dpkg-reconfigure locales Schöne Grüße Edy Corak
Hallo Edy Corak, ich benötige Hilfe. Habe den Server nei installiert und auch umgestellt auf php7.4 In phprechnung werden die Umlaute und Sonderzeichen aus der german.php nicht korrekt ausgelesen und in der pdf Ausgabe besteht das gleiche Problem mit den Umlauten und Sonderzeichen. Beispiele für Ausgabe im pdf: Frühförder- Nikolaistra?e Überweisung für Beispiele für das Auslesen aus der german.php Habe alle Dateien unverändert in das neue System übernommen. Nun meine Frage, wie kann ich die angesprochenen...
Hallo Edy Corak, ich benötige Hilfe. Habe den Server nei installiert und auch umgestellt auf php7.4 In phprechnung werden die Umlaute und Sonderzeichen aus der german.php nicht korrekt ausgelesen und in der pdf Ausgabe besteht das gleiche Problem mit den Umlauten und Sonderzeichen. Habe alle Dateien unverändert in das neue System übernommen. Nun meine Frage, wie kann ich die angesprochenen Probleme lösen? BG Sandra
Hallo kaiman, das geht aber leider nur manuell also Editor benutzen. Zuerst musst man in der Tabelle tax einen neuen Datesatz hinzufügen z. B. für 05.00% In der Tabelle invoice müssen 3 neue Spalten hinzugefügt werden als Beispiel kann man die tax3 Spalten nehmen. Das ist notwedig, weil die Summen für jeden Steuersatz einzeln gespeichert werden. Dasselbe gilt auch für die Tabelle offer. Jetzt müssen noch alle Skripte angepassst werden wo die Steuersätze berechnet oder gespeichert werden hier Verzeichnis...
Hallo, eine Frage: in phpRechnung kann man bis zu 3 MwSt Sätze hinterlegen habe ich gesehen. Plus Taxfree. Gibt es eine Möglichkeit, auf 4 Steuersätze zu erweitern? Hintergrund: Ab 1. Juli gibt es in D die reduzierten MwSt Sätze. Ich würde jetzt gerne zu den 19 und 7 noch die 16 und 5 Sätze hinterlegen, damit ich alle Daten in der Seite habe. Gibt es hierfü eine Idee / Lösung, oder müsste ich quasi den Code komplett anpassen, dass ein 4. Steuersatz eingebaut werden kann.
Hat das Einfärben jeder 2. Position irgendwer hinbekommen ? Ich versuche seit eingien Tagen nur das Einfärben allein hinzubekommen, bisher ohne Erfolg, Probiere dauernd SetFillColor(999) mit nur einer Zahl in der Übergabe, da dies nur eine Graueinfärbung bewirken soll, lauf FPDF ... Aber wie schon erwähnt, bisher leider ohne Erfolg. Wenn das schon irgendwer hinbekommen konnte, bitte um Lösungspost hier ins Forum. herzlichen Dank schon einmal im Voraus Gruß Andy
Own/Nextcloud addon
Hallo zusammen, ich arbeite schon sehr lange mit phpRechnung, bin auch sehr zufrieden damit. Daher habe ich den upgrade immer und immer wieder vor mich hergestossen. Nun die zwuingenden Frage, wie komme ich, inklusive aller Daten am schnellsten von der Version 1.6 RC2 auf die aktuellste Version. Bin dankbar für jeden Hinweis Grüsse aus der Zentralschweiz Andi
Hallo Jörg, phpRechnung 1.6.6 ist verfügbar, sollte jetzt auch mit PHP 7 funktionieren. Edy
Fehlermeldung nach PHP Update
MySQL läuft ab 5.7 in einem deutlich strikteren Mode. Siehe auch z.B. hier: https://www.percona.com/blog/2016/10/18/upgrading-to-mysql-5-7-beware-of-the-new-strict-mode/ Um den SQL-Server wieder in den laxeren Mode zu versetzen, muss in include/phprechnung.inc.php in der Funktion DBconnect die letzte Zeile neu eingefügt werden: function DBConnect() { global $db; $db = ADONewConnection('mysql'); $db->autoRollback = true; $db->PConnect(_DBHOST, _DBUSER, _DBPASS, _DBNAME) or die($db->ErrorMsg()); $db->Execute("SET...
Ursache ist gefunden. Das Problem ist MySQL Version 5.7.20. Das akzeptiert bestimmte Eingaben nicht. Ich habe jetzt PHPRechnung auf MySQL 5.5.8 laufen (andere Server) und dann funktioniert es wieder. Es gibt im Web Angaben was evt. geändert werden soll,
Ursache ist gefunden. Das Problem ist MySQL Version 5.7.20. Das akzeptiert bestimmte Eingaben nicht. Ich habe jetzt PHPRechnung auf MySQL 5.5.8 laufen (andere Server) und dann funktioniert es wieder. Es gibt im Web Angaben was evt. geändert werden soll,
Ursache ist gefunden. Das Problem ist MySQL Version 5.7.20. Das akzeptiert bestimmte Eingaben nicht. Ich habe jetzt PHPRechnung auf MySQL 5.5.8 laufen (andere Server) und dann funktioniert es wieder. Es gibt im Web Angaben was evt. geändert werden soll, MfG Jan
Problemen mit 1.6.5 - DB Fehler, kann keine Positionen speichern
Bei eingeben einer neuen Position kommt Fehler: Incorrect integer value: '' for column 'INVOICEID' at row 1 Ist es möglich zurück auf 1.6.4 zu gehen denn so funktioniert es nicht mehr. MfG Jan
Kann keinne Rechnungen mehr machen, Akzepptiert keine neue Positionen
wenn keine Mitteilung gewählt in Addressbuch kommt ein Fehlermeldung
Es gibt eine Kleinigkeit, es betrifft Version 1.6.5 bei eine neue Eintrag wenn keine Mitteilung gewählt wird kommt Incorrect integer value: "for column MESSAGE at row 1" Gibt es eine Möglichleit das selber in PHP anzupassen? Das Program ist weiter TOP! [edit] es kommt auch eine Fehlermeldung bei Geburtsdatum incorrect value: '0000-00-00' for column BIRTHDAY at row 1 Gibt es jetzt weitere verpflichte Felder? GELÖST bei MYSQL 5.7 müssen einige Einstelluneg deaktviert werden um mit 5.6 kompatibel zu...
Es gibt eine Kleinigkeit, es betrifft Version 1.6.5 bei eine neue Eintrag wenn keine Mitteilung gewählt wird kommt Incorrect integer value: "for column MESSAGE at row 1" Gibt es eine Möglichleit das selber in PHP anzupassen? Das Program ist weiter TOP! [edit] es kommt auch eine Fehlermeldung bei Geburtsdatum incorrect value: '0000-00-00' for column BIRTHDAY at row 1 Gibt es jetzt weitere verpflichte Felder? MfG Jan
Es gibt eine Kleinigkeit, es betrifft Version 1.6.5 bei eine neue Eintrag wenn keine Mitteilung gewählt wird kommt Incorrect integer value: "for column MESSAGE at row 1" Gibt es eine Möglichleit das selber in PHP anzupassen? Das Program ist weiter TOP! MfG Jan
Hallo Jörg, habe heute die Gelegenheit gehabt, phpRechnung 1.6.5 in Verbindung mit PHP7 und MariaDB zu testen. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, ist in phprechnung.inc.php mysql in mysqli zu ändern. $db = ADONewConnection('mysqli'); Eine Anmeldung funktioniert hier ohne Probleme und auch der Rest funktioniert. Bug #33 wird hiermit geschlossen. Schöne Grüße Edy Corak
Fehler nach PHP 7 Update
Hallo Jörg, versuche doch bitte die aktuelle ADOdb Version adodb-5.20.9 zu installieren. https://sourceforge.net/projects/adodb/files/adodb-php5-only/adodb-520-for-php5/ Das Archiv entpacken und nach /include/adodb5 kopieren, den alten Inhalt von adodb5 vorher entfernen. Wenn Du Zugriff auf den Webserver Fehlerlog hast, dann schaue bitte auch dort nach. Viele Grüße Edy
Hallo Edy, die Fehlermeldung kommt nicht mehr. Allerdings kann ich mich jetzt nicht mehr einloggen. Bekomme immer: Login failed. Please try again. Viele Grüße Jörg
Hallo Jörg, in der Datei phprechnung.inc ( Version 1.6.5 ) Zeile 77 ändere bitte...
Fehler nach PHP 7 Update
Wann wird es Funktionen in phprechnung wie in open3a.de geben wie zb Mahnung, Kundenzugang,...
Ich habe es gefunden, es war das "Walter-Problem" :-) Ich habe in der /include/phprechnung.inc.php...
Hallo Edy, hallo Gemeinschaft, ich habe mir gerade das aktuelle phpRechnung 1.6.5...
Hallo Waldemar, FPDF muss Zugriff auf das include/font/ Verzeichnis haben. Im Webserver...
Hallo Nach Update auf 1.6.5 bekomme ich folgende Fehlermeldung FPDF error: Could...
Hallo, kurz zur Info: Ursache war, das USERGROUP2 fuer den admin nicht bzw. falsch...
Artikel, Rechnung und Angebot Problem.
Danke Günter
Session bricht ab, erneuter login noetig
Hallo, ich habe nun eine Neuinstallation mit deinen Scripten Version 1.6.5 vorgenommen,...
Hallo, und das sind alles original Skripte, die vorher funktioniert haben und jetzt...
Stefan, ich habe Ihnen bereits mitgeteilt, dass phpRechnung 1.6 seit 2011 nicht mehr...
Umlaute
Umlaute
deutsche Umlaute
Stefan, die Version 1.6 von phpRechnung wird seit dem Jahr 2011 nicht mehr aktiv...
Hallo, gibt es irgendwo eine komplette Anleitung um Umlaute verwenden zu können?...
Hi Edy, ich habe den Eindruck, dass kein wirkliches Interesse an der Pflege und dem...
Hallo, soweit ich sehen kann, ja. Es kommt nur der Hinweis Session finished. Gruss...
Hallo, und der Rest von phpRechnung funktioniert ? Schöne Grüße Edy Corak
Mail per Pear
Wasserzeichen
kostenpflichtiger Auftrag
Stefan, der Bugreport ist dafür gedacht um Probleme zu berichten und nicht um Wünsche...
PHP 7
deutsche Umlaute
Hallo Stefan, in der Installationsanleitung steht auch etwas über Zeichenkodierung,...
kostenpflichtiger Auftrag
Wasserzeichen
Mail per Pear
PHP 7
deutsche Umlaute
Session bricht ab, erneuter login noetig
Hallo, S/MIME Unterstützung ist in phpRechnung leider nicht vorhanden. Schöne Grüße...
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass eMails die über das System versendet werden...
Hallo, Danke, ja hat funktioniert LG
Hallo, die IP Adresse wird in phprechnung.inc.php Zeile 111 ermittelt ( Version 1.6.5...
Hallo, eine Frage /Problem: ich betreibe phpRechnung auf einem Aapche, der hinter...
Hallo Stefan, wenn Sie wirklich noch die phpRechnung Version 1.6 RC2 benutzen, dann...
Hallo, ich arbeite schon sehr lange mit dem Programm in der Version 1.6 RC2 und bin...
Danke! Muss ich wohl aktivieren in php.ini. MfG Jan
Hallo Jan, wahrscheinlich unterstützt Ihr System nicht die money_format Funktion....
Hallo, ich nin neu mit PHPRechnung, Es sieht sehr gut aus aber auf dem Bildschirm...
Hallo Edy, vielen Dank für die prompte Antwort. Jetzt kann ich erfolgreich durchstarten....
Hallo Arnold, damit das Jahr auch gut beginnt, müssen wir den Fehler aus der phprechnung.inc.php...
Hilfe, ich bin hier am verzweifeln. Ich versuche einen Rechnungsanschrift anzulegen,...
Halloöchen, ich bin hier langsam am verzweifeln, und habe die nachfolgenden Probleme....
Nach langem rumprobieren habe ich es endlich wieder hinbekommen. Folgender Foreneintrag...
Hallo an Alle, ich habe ein riesen Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Seit...
Hallo an Alle, ich habe ein riesen Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Seit...
vielen Dank für die Info, nun funktioniert es super smarty.inc.php require_once("smarty/libs/Smarty.class.php");...
Hallo Jens, schau Dir mal genau folgenden FAQ Eintrag an: https://www.loenshotel.de/phpRechnung/FAQ.php#faq1.4...
Hallo Edy, ich habe auf meinem localen Rechner die Version 1.6.4 installiert und...
Stimmt. So ist es sogar flexibel. Das einzige was ich vermisse ist der Lagerbestand....