[go: up one dir, main page]

File: de.gmo

package info (click to toggle)
cppi 1.18-3
  • links: PTS, VCS
  • area: main
  • in suites: forky, sid, trixie
  • size: 3,936 kB
  • sloc: ansic: 12,443; sh: 7,551; lex: 850; perl: 173; makefile: 47; sed: 16
file content (204 lines) | stat: -rw-r--r-- 10,297 bytes parent folder | download
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
>SHSI/nw-			Z	,,5U4
0H
y



+
{"48",@,m,'- (>(g?&;R1g;3/ +P'|# 1$RwPcoB9	 wi2:-= 4P  !  ! 0!r7! !D!:"'K"*s";"*"+#+1#$]#,#-###$ $O#$s$$$$6$%@!%7b%3%/%+%'*&#R&v&&& &.&*&)'@'(
+('
2.=,564($"0# >!-13+
8&</;)	:7%9*
  -a, --ansi             when checking, fail if text follows #else or #endif
  -c, --check            set exit code, but don't produce any output
  -l, --list-files-only  don't generate diagnostics about indentation;
                         print to stdout only the names of files that
                         are not properly indented

A pragma directive may have its `#' indented.

Indent the C preprocessor directives in FILE to reflect their nesting
and ensure that there is exactly one space character between each #if,
#elif, #define directive and the following token, and write the result

License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>.
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.


NOTE: your shell may have its own version of %s, which usually supersedes
the version described here.  Please refer to your shell's documentation
for details about the options it supports.

Note that --ansi without --check does not correct the problem of
non-ANSI text following #else and #endif directives.

Report bugs to <%s>.

Report bugs to: %s

The exit code will be one of these:
  0  all directives properly indented
  1  some cpp directive(s) improperly indented, or
     text follows #else/#endif (enabled with --check --ansi), or
     a double-quoted string is longer than the specified maximum
  2  #if/#endif mismatch, EOF in comment or string
  3  file (e.g. open/read/write) error

With the -c option, don't write to stdout.  Instead, check the
indentation of the specified files giving diagnostics for preprocessor
lines that aren't properly indented or are otherwise invalid.
      --help     display this help and exit
      --version  output version information and exit
  -m, --max-string-length=LENGTH
                         fail if there is a double-quoted string longer
                         than LENGTH;  if LENGTH is 0 (the default),
                         then there is no limit
%s home page: <%s>
%s home page: <http://www.gnu.org/software/%s/>
%s%s argument '%s' too large%s: invalid option -- '%c'
%s: line %d: EOF in comment%s: line %d: EOF in string%s: line %d: found #%s without matching #if%s: line %d: not properly formatted;
there must be exactly one SPACE character after each
#if, #elif, and #define directive%s: line %d: not properly indented%s: line %d: string (%lu) longer than maximum of %lu%s: line %d: text following `#%s' violates ANSI standard%s: line %d: unterminated #%s%s: option '%c%s' doesn't allow an argument
%s: option '%s' is ambiguous; possibilities:%s: option '--%s' doesn't allow an argument
%s: option '--%s' requires an argument
%s: option '-W %s' doesn't allow an argument
%s: option '-W %s' is ambiguous
%s: option '-W %s' requires an argument
%s: option requires an argument -- '%c'
%s: unrecognized option '%c%s'
%s: unrecognized option '--%s'
'(C)General help using GNU software: <http://www.gnu.org/gethelp/>
Packaged by %s
Packaged by %s (%s)
Report %s bugs to: %s
Unknown system errorUsage: %s [FILE]
  or:  %s -c [OPTION] [FILE]...
Written by %s and %s.
Written by %s, %s, %s,
%s, %s, %s, %s,
%s, %s, and others.
Written by %s, %s, %s,
%s, %s, %s, %s,
%s, and %s.
Written by %s, %s, %s,
%s, %s, %s, %s,
and %s.
Written by %s, %s, %s,
%s, %s, %s, and %s.
Written by %s, %s, %s,
%s, %s, and %s.
Written by %s, %s, %s,
%s, and %s.
Written by %s, %s, %s,
and %s.
Written by %s, %s, and %s.
Written by %s.
`invalid %s%s argument '%s'invalid maximum string length %sinvalid suffix in %s%s argument '%s'memory exhaustedto standard output.  The number of spaces between the `#' and the following
directive must correspond to the level of nesting of that directive.
With no FILE, or when FILE is -, read standard input.
too many argumentswrite errorProject-Id-Version: GNU cppi 1.17
Report-Msgid-Bugs-To: bug-cppi@gnu.org
POT-Creation-Date: 2013-03-16 12:06-0700
PO-Revision-Date: 2012-09-15 14:24-0700
Last-Translator: Arun Persaud <arun@nubati.net>
Language-Team: German <translation-team-de@lists.sourceforge.net>
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);
X-Poedit-Language: German
X-Poedit-Country: GERMANY

  -a, --ansi             Überprüfung scheitern lassen, wenn auf #else oder
                         #endif noch Text folgt.
  -c, --check            Exit-Code setzen, aber keine Ausgabe erzeugen
  -l, --list-files-only  Einrückung nicht protokollieren;
                         nur die Namen der Dateien mit inkorrekten
                         Einrückungen in die Standardausgabe schreiben

Bei Pragma-Anweisungen kann das »#« eingerückt sein.

Die C-Präprozessor-Direktiven in DATEI einrücken, um deren
Verschachtelung anzuzeigen und um sicher zu stellen, dass sich zwischen
den #if-, #elif-, #define-Direktiven und dem folgenden Token exakt ein
Leerzeichen befindet, und das Ergebnis in die Standardausgabe schreiben.

Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder höher <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
Dies ist freie Software: Sie können sie ändern und weitergeben.
Es gibt keinerlei Garantien, soweit wie es das Gesetz erlaubt.


BEMERKUNG: Ihre Shell hat möglicherweise eine eigene Version von %s,
welche normalerweise die hier beschriebene Version ersetzt. Bitte greifen Sie
auf die Dokumentation der Shell zurück, um die dort unterstützten Optionen
in Erfahrung zu bringen.

Beachte, daß --ansi ohne --check nicht das Problem von nicht-ANSI Text, der direkt auf #else oder #endif Anweisungen folgt, behebt.

Fehler an <%s> berichten.

Melden Sie Fehler an: %s
Melden Sie Übersetzungsfehler an: <translation-team-de@lists.sourceforge.net>

Der Exit-Code wird einer der folgenden sein:
  0 alle Anweisungen ordnungsgemäß eingerückt
  1 einige cpp Anweisung(en) nicht ordnungsgemäß eingerückt oder
    der Text folgt #else/#endif (aktiviert mit --check --ansi) oder
    eine Zeichenkette in doppelten Anführungszeichen is länger als das angegebene Maximum
  2 #if/#endif Diskrepanz, EOF in einem Kommentar oder einer Zeichenkette
  3 Dateilesefehler (z.B. öffnen, lesen, schreiben)

Mit der -c Option wird nicht nach stdout geschrieben, sondern die Einrückung der angegebenen Dateien
wird überprüft und eine Fehlerdiagnose für Preprozessorzeilen, die nicht korrekt eingerückt sind oder anderweitig ungültig sind, wird ausgegeben.
      --help     Diese Hilfe anzeigen und beenden
      --version  Versionsinformation anzeigen und beenden
  -m, --max-string-length=LAENGE
                          Fehler, falls eine Zeichenkette in dopppelten Anführungszeichen
                          länger als LAENGE ist; falls LAENGE gleich 0 ist (Standardeinstellung),
                          so besteht kein Limit
%s-Homepage: <%s>
Homepage für %s: <http://www.gnu.org/software/%s/>
%s%s-Argument »%s« zu groß%s: ungültige Option --  »%c«
%s: Zeile %d: EOF im Kommentar%s: Zeile %d: EOF in Zeichenkette%s: Zeile %d: #%s ohne zugehöriges #if gefunden%s: Zeile %d: Unsauber formatiert;
nach jeder #if-, #elif- und #define-Direktive
muss exakt ein Leerzeichen stehen%s: Zeile %d: Inkorrekter Einzug%s: Zeile %d: Zeichenkette (%lu) ist länger als das Maximum von %lu%s: Zeile %d: Text nach »#%s« verletzt den ANSI-Standard%s: Zeile %d: Nicht abgeschlossenes #%s%s: Option »%c%s« erlaubt kein Argument
%s: Die Option »%s« ist nicht eindeutig; möglich wären:%s: Option »--%s« erlaubt kein Argument
%s: Option »--%s« benötigt ein Argument
%s: Option »-W %s« erlaubt kein Argument
%s: Option »-W %s« ist mehrdeutig
%s: Option »-W %s« erfordert ein Argument
%s: Option erfordert ein Argument --  »%c«
%s: unbekannte Option »%c%s«
%s: unbekannte Option »--%s«
«©Allgemeine Hilfe zur Benutzung von GNU-Software: <http://www.gnu.org/gethelp/>
Gepackt von %s
Gepackt von %s (%s)
Melden Sie %s-Fehler an: %s
Unbekannter SystemfehlerAufruf: %s [DATEI]
 oder:  %s -c [OPTION] [DATEI] …
Geschrieben von %s und %s.
Geschrieben von %s, %s, %s,
%s, %s, %s, %s,
%s, %s und anderen.
Geschrieben von %s, %s, %s,
%s, %s, %s, %s,
%s und %s.
Geschrieben von %s, %s, %s,
%s, %s, %s, %s
und %s.
Geschrieben von %s, %s, %s,
%s, %s, %s und %s.
Geschrieben von %s, %s, %s,
%s, %s und %s.
Geschrieben von %s, %s, %s,
%s und %s.
Geschrieben von %s, %s, %s
und %s.
Geschrieben von %s, %s und %s.
Geschrieben von %s.
»ungültiges %s%s Argument »%s«Ungültige maximale Länge der Zeichenkette %sUngültiges Suffix in %s%s-Argument »%s«Speicher ausgeschöpftDie Anzahl der Leerzeichen zwischen dem »#« und der folgenden Direktive muss
der Einrückungsebene der Direktive entsprechen. Wenn keine DATEI oder »-«
angegeben wird, dann wird aus der Standardeingabe gelesen.
Zu viele ArgumenteSchreibfehler