Mehr über Allzweck-CAD-Software erfahren
Was ist CAD-Software?
Allzweck-CAD ist eine visuelle Designsoftware, die Bauingenieuren, Architekten und Bauingenieuren ermöglicht, ihre Produktentwürfe zu visualisieren. Die Benutzeroberfläche ist einfach, intuitiv und benutzerfreundlich, was sie für Entwickler, Softwareingenieure und Grafikdesigner zugänglich macht.
Allzweck-CAD-Software speichert Designkomponenten, Werkzeuge und Ressourcen in einer Bibliothek.
Sie wird im Bauwesen und in der Architektur als Teil der Entwurfs- und Implementierungsprozesse verwendet. Sie ist auch eine wichtige Technologie-Suite für Immobilienentwickler, Bau- und Leiterplatteningenieure (PCB) sowie Stadtplaner.
Das Hauptziel von Allzweck-CAD ist es, Projekte nachhaltig und effizient zu gestalten und potenziellen Stakeholdern eine detaillierte Vorschau der Produkte zu bieten, bevor sie sich für einen bestimmten Handlungsweg entscheiden.
Was sind die häufigsten Merkmale von Allzweck-CAD-Software?
Traditionell erfordert das Konzept eines Produkts Input von verschiedenen Teams. Der Prozess wird schwierig, wenn man keinen Standardprototyp hat, den alle überprüfen können. Dennoch können Unternehmen mit Allzweck-CAD eine lo-fi Version ihres Prototyps erstellen und überprüfen.
-
Parametrisches Modellieren: Allzweck-CAD-Software definiert Dimensionen, lokalisiert Objekte und bestimmt die Parameter verschiedener visueller Blöcke. Diese Faktoren sind entscheidend für die Planung eines Bau- oder Infrastrukturprojekts.
-
3D-Modellierung: 3D-Modellierung ist hilfreich für erste Designiterationen, wie z.B. Referenzgeometrie. Solid Modeling bietet Massen- und Schnittfähigkeiten. Oberflächenmodellierung gibt Benutzern Kontrolle über gekrümmte Oberflächen für präzise Manipulation, und Modellierung ist ideal für freies Formen, Glätten und Glätten.
-
Baugruppen-Design: Allzweck-CAD wird in Fabriken verwendet, um komplexe Ersatzteile oder Maschinen zusammenzubauen, schematische Erfassungen zu erstellen und Operationen mit einem Computerprogramm zu digitalisieren.
-
Zeichnen: Ein mit einem Allzweck-CAD-Tool entworfenes Objekt wird schließlich in der Realität erstellt. CAD ermöglicht es Designern, 2D-Zeichnungen und 2D-Zeichnungen so oft wie nötig zu verwalten. Sie können die von Ihnen erstellten Zeichnungen löschen, zuschneiden und ändern, um sicherzustellen, dass sie den Standards Ihrer Organisation entsprechen.
-
Zusammenarbeit und Teilen: Die Software ermöglicht Echtzeit-Projektzusammenarbeit und -freigabe über verschiedene Vertikalen und Ingenieure hinweg. Die Allzweck-CAD-Software hält Sie über Projekte auf dem Laufenden, in die ein guter Teil des Umsatzes investiert wurde.
-
Echtzeit-Dokumentenmanagement: Die Software speichert Ihre Dokumente und Designhistorien, sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können. Sie verwaltet elektronische Dokumente, Signaturen und andere Ressourcen für einen strukturierten und effizienten Arbeitsablauf.
- Kompatibilität und Interoperabilität: Sie können die Allzweck-CAD-Software problemlos in das benutzerdefinierte ERP- oder Datenbankmanagementsystem Ihres Unternehmens einbetten. Stellen Sie bei der Integration der CAD-Software in Ihr System sicher, dass sie auf Ihren Betriebssystemen wie Windows, Linux oder macOS funktioniert.
-
Anpassung und Automatisierung: Das Tool erleichtert den Aufbau benutzerdefinierter Logik, Codes, Typedefs und Plugins zur Automatisierung von Projektabläufen und zur Beschleunigung der Produktentwicklung.
-
Integration der computergestützten Fertigung (CAM): Allzweck-CAD-Software integriert sich mit computergestützter Fertigung (CAM) zur Herstellung von Maschinen und zur Erneuerung des Prozesses vom Design bis zur Produktion.
-
Mobile Zugänglichkeit: Die mobile CAD-App verwaltet Echtzeit-Designänderungen und verfolgt Benutzeraktivitäten und -standorte. Sie bringt zusätzliche Flexibilität, Bequemlichkeit und Arbeitseffizienz in Organisationen, die mit komplexen Designs und Fertigungsprozessen zu tun haben.
-
Finite-Elemente-Analyse: Diese Funktion führt Machbarkeitsanalysen für ein Produkt unter extremen Bedingungen durch und stellt sicher, dass der Rückfall- oder Failover-Mechanismus vorhanden ist.
-
Zeichnen: Das grundlegendste Merkmal einer Allzweck-CAD-Plattform ist das Zeichnen, das es Ihnen ermöglicht, Ihre ersten Ideen zu skizzieren. Mit dieser Funktion finden Sie Werkzeuge, um eine präzise Zeichnung Ihres Objekts zu erstellen.
-
Rendering: Das Rendern eines 3D-Modells erstellt ein Rasterbild basierend auf den 3D-Objekten in einer zuvor entworfenen Szene. Diese Funktion zeigt eine klare Vision des Designs, nicht nur eine geplottete Zeichnung. Ein Rendering eines 3D-Objekts ermöglicht es Ihnen, bestimmte Details zu sehen, wie z.B. den Effekt von Licht und Schatten.
-
Bearbeitung: Mit dieser Software können Designer ihre Entwürfe so oft bearbeiten, wie sie möchten. Sie können Aktionen wie Löschen, Zuschneiden und Rückgängig machen ausführen, bis Ihre Arbeit Ihrer Vision entspricht.
-
Dateioptionen: Sie können sich auf Allzweck-CAD-Tools verlassen, um Ihre Arbeit mit Kollegen über den Dateiexport in vielen verschiedenen Formaten zu teilen. Das native Dateiformat für CAD-Software ist in der Regel mit fortschrittlichen Design- und Bildanwendungen kompatibel. Diese Tools unterstützen auch große Dateigrößen, sodass Sie die Designs, an denen Sie arbeiten, nicht einschränken müssen.
Was sind die Vorteile von Allzweck-CAD-Software?
CAD ist ein Fortschritt für Automatisierung und digitales Denken. Mit einer einfachen Lernkurve kann jedes Team erstklassige Produkte entwerfen. Weitere Vorteile von Allzweck-CAD sind:
-
Beschleunigte Markteinführung: Mit CAD-Automatisierung werden die Planung und Ideenfindung eines Produkts schneller abgeschlossen als ohne. Je schneller das Produkt in einem Fertigungswerk landet, desto schneller bewegt sich das Lieferkettennetzwerk. Dies beschleunigt die Markteinführungszeit.
-
Verbesserte Zusammenarbeit: Die intuitiven Dashboards und Anwendungen der Allzweck-CAD-Software bieten Mehrbenutzerzugriff, rollenbasierten Zugriff und sichere Authentifizierung für bessere Zusammenarbeit und Teamkommunikation.
-
Verbesserte Entscheidungsfindung: Die Software bettet Strategien leicht in Entwürfe ein und automatisiert Entscheidungsprozesse. Sie simuliert agile Designs, integriert kritisches Pfad-Feedback und arrangiert Überprüfungsprozesse für schnellere Projekteinreichungen. Dies verbessert die Entscheidungen der Investoren und führt zu besseren monetären Ergebnissen.
-
Interdisziplinäre Integration: Die Software unterstützt die Integration mit verschiedenen Ingenieursdisziplinen wie Bauwesen, PCB, Maschinenbau, Struktur, Elektronik und Telekommunikation (ENTC). Innerhalb dieser Disziplinen hält sie Projektteams über alle Änderungen auf dem Laufenden und benachrichtigt sie über alle Änderungen an der Masterdatei.
-
Kostensenkung durch Simulation: CAD-Technologie erstellt virtuelle Modelle, die Teams aus der Ferne testen, wodurch Vorabkosten für Vermögenswerte und Schulungen reduziert werden.
-
Ressourceneffizienz und Energieeinsparungen: Die Software reduziert den manuellen Aufwand, indem sie fehlerfreie, komplexe Entwurfsentwürfe und Produktprototypen erstellt. Dies spart Zeit, Energie, Strom, Internetverbrauch und andere implizite Unternehmensressourcen.
-
Skalierbarkeit: CAD-Software verwaltet die sich entwickelnden Bedürfnisse eines Unternehmens, wenn es seine Belegschaft vergrößert oder Teamarbeit in neue Richtungen lenkt. Das Datenmanagementmodul einer Allzweck-CAD-Plattform verarbeitet zunehmende Mengen an Entwurfsdaten und ermöglicht gleichzeitig Raum für die Erweiterung der Infrastruktur und des Technologie-Ökosystems.
Wer nutzt Allzweck-CAD-Software?
Obwohl sie in vielen Bereichen nützlich ist, wie z.B. im Bauwesen und in der Filmproduktion, wird diese Software am meisten von Ingenieuren genutzt. Die Einführung dieses Tools war revolutionär, da es Designern und Künstlern ermöglichte, sich mit Ingenieuren zu verbinden.
Menschen im Bauwesen und in der Filmproduktion verwenden Allzweck-CAD-Tools, um präzise 2D- und 3D-Zeichnungen und Modelle von Gebäuden und physischen Objekten zu entwickeln. Ingenieure und andere Benutzer verlassen sich auf diese Software, um ihre Entwürfe digital zu entwerfen und Materialien, Prozesse, Dimensionen und Toleranzen zu analysieren. Ingenieure nutzen all diese Daten, um 2D- oder 3D-Objekte zu erstellen.
Neben Ingenieurteams wurde das Tool in Grafikdesign- und 3D-Modellierungssoftware wie SketchUp, Blender und AutoCAD integriert, um nicht-technischen Teams Produktdesign beizubringen. Immobilienentwickler, Produktdesigner, Datenvisualisierungsexperten, Stadtplaner und Innendekorateure nutzen die Integration von Allzweck-CAD, um den aktuellen Status zu analysieren und die zukünftige Marktfähigkeit und Lebensdauer von Vermögenswerten vorherzusagen. Für Möbel und Dekor rendert die Software Hauslayouts, um Pläne für den Bau und die Renovierung zu erstellen.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Allzweck-CAD-Software
Allzweck-CAD ist entscheidend für den Standard-Produktdesign- und Test-Workflow eines Unternehmens. Indem Sie Ihr Design aus allen Blickwinkeln betrachten und es mit Kollegen über CAD-Tests besprechen, können Sie Ausfälle und Systemstillstände aufgrund fehlerhafter Produkte reduzieren. Hier sind die verwandten Software- und Dienstleistungskategorien im Zusammenhang mit Allzweck-CAD-Software, die verschiedene Produktanwendungsfälle in einem Unternehmen bedienen:
-
3D-Rendering: CAD-Benutzer können ihre Modelle nehmen und sie in ein skalierbares, navigierbares, interaktives Objekt rendern. 3D-Rendering-Tools fügen Funktionen wie Beleuchtung und Texturierung hinzu, damit sie die realistischste Version ihres Designs haben können.
-
PLM-Software: Sie können erheblich davon profitieren, Produktlebenszyklusmanagement-Tools (PLM) zusammen mit Ihrem CAD-Tool zu verwenden. Eine PLM-Lösung verwaltet Daten während der Produktentwicklung von der Entstehung bis zu den Herstellungs-, Service- und Entsorgungsprozessen. Die Verwendung von Allzweck-CAD und PLM zusammen ermöglicht es Ihnen, das Design und den Fortschritt Ihres neuen Tools in Verbindung miteinander zu verfolgen.
-
PCB-Design-Software: Die Integration von PCB-Design-Software mit Allzweck-CAD-Software rationalisiert elektronische Designs von Produkten in einer einheitlichen Umgebung. Sie ermöglicht auch die Echtzeitsynchronisation zwischen schematischen und PCB-Layouts, Designkomponenten, gemeinsamen Bibliotheken und effizienter Designregelprüfung. Diese Integration verbessert die Teamzusammenarbeit und reduziert Fehler.
-
AR-Visualisierungssoftware: Die Integration von AR-Visualisierungssoftware verbessert das Ergebnis von Allzweck-CAD-Software, indem sie hilft, 3D-Objekte in erweiterter Realität zu betrachten. Dies unterstützt Echtzeit-Designinspektion, Visualisierung und kollaborative Entscheidungsfindung.
-
Gebäudedesign- und Informationsmanagement-Software (BIM): Diese Software verbessert die Anwendbarkeit von Allzweck-CAD-Software, indem sie parametrische und nichtparametrische Daten integriert, die den gesamten Projektlebenszyklus unterstützen. BIM betont Zusammenarbeit und interdisziplinäre Koordination, parametrisches Modellieren, das Architekten und Ingenieuren hilft, strategische Entscheidungen zu treffen.
Herausforderungen mit Allzweck-CAD-Software:
Die technischen Details eines Produkts zu verstehen, ist schwierig. Diese Hürde macht Allzweck-CAD-Software in den folgenden Punkten etwas unzugänglich.
-
Lizenz und Kosten: Da Allzweck-CAD-Software komplexe Design-Plugins und Prototypenbau- und Testintegrationen hat, ist die Lizenz etwas kompliziert. Die Preise steigen etwas, wenn man sie mit dem ROI und dem Dividendenwert Ihres Produkts vergleicht.
-
Sicherheit: Da Allzweck-CAD-Software einen groben Entwurf eines Dienstes oder einer App enthält, die Sie entwickeln möchten, kann es riskant sein, sie mit anderen zu teilen. Es könnte Sicherheitsprobleme, Schwachstellen oder Brute-Force-Angriffe auslösen.
-
Lernkurve: Berücksichtigen Sie die Projektmethodik, die Sie mit dieser Software verwenden möchten. Unter Berücksichtigung der Projektfristen könnten Benutzer es herausfordernd finden, mit dem Tool zu arbeiten und Designs zu inspizieren.
-
Leistungsoptimierung: Die Software hat begrenzte Leistungskapazitäten, da sie Simulationen in 2D oder 3D innerhalb eines Computernetzwerks erstellt. Die Leistung von CAD-Tests ist begrenzt und berechnet und antizipiert keine langfristige Nutzbarkeit.
-
Anbieterunterstützung: Benutzer müssen die Qualität des Kundensupports des Softwareanbieters untersuchen, einschließlich Verfügbarkeit, Reaktionsfähigkeit und Verfügbarkeit von Schulungsressourcen. Sie sollten sich über die Häufigkeit und Art der Software-Updates informieren, um die laufende Kompatibilität mit sich entwickelnden Industriestandards sicherzustellen.
-
Funktionsumfang und Kompatibilität: CAD-Designs sind nicht formattierbar, wenn sie mit einer anderen Systemanwendung geöffnet werden. Bevor Sie eine Allzweck-CAD-Lösung kaufen, bewerten Sie Ihre Projektanforderungen und ERP-Software, damit es keine Onboarding-Fehler gibt.
Welche Unternehmen sollten Allzweck-CAD-Software kaufen?
Die Bewertung Ihres Designs mit physikalischer und mathematischer Logik bringt Sie im Markt voran. Unten sind sieben Hauptsektoren aufgeführt, die in Allzweck-CAD-Software investieren sollten.
-
Fertigungsunternehmen: Produktionsunternehmen in verschiedenen Branchen benötigen dieses Tool, um kosteneffiziente Produkte zu bauen, Lieferanten- und Landekostenanforderungen zu verstehen und ihre Lieferkette mit effizientem Ressourcenmanagement zu stärken.
-
Luft- und Raumfahrt: Die Luft- und Raumfahrtindustrie kann Passagierdienste, Flottenmanagement, Sicherheitspraktiken und Triebwerksfertigung optimieren, indem sie Flugzeugdesigns mit Allzweck-CAD-Integration überarbeitet. Indem alle Stakeholder die Triebwerksgegenstücke und -merkmale verstehen, können sie solide und absturzsichere Systeme bauen.
-
Architektur, Bauwesen und Infrastruktur: Architektur- und Infrastrukturunternehmen benötigen Allzweck-CAD, um virtuelle Modelle, Standortlayouts und Pläne zu erstellen, Investitionsbereiche zu analysieren und Baukosten zu senken.
-
Ingenieurdienstleister: Von Bauunternehmen bis zu mechanischen Systemen können Berater Designanalysen auslagern und bei der Erstellung effizienter Produkte helfen.
-
Elektronik und Halbleiter: Die Investition in dieses Tool kann helfen, elektronische Komponenten und ihre technischen Spezifikationen zu identifizieren und Ihnen ermöglichen, hochwertige Leiterplatten zu verwalten und zu produzieren.
-
Energie und Versorgungsunternehmen: Unternehmen, die die Wartung von Anlagen und die Verwaltung von Anlagen, Immobilien und Ausrüstungen (PPE) überwachen, können Allzweck-CAD verwenden, um ihre Dienstleistungen und Fabrikinspektionen aus der Ferne zu verwalten.
-
Produktdesign und E-Commerce: Mit der neuesten Ergänzung in Massenproduktion, Produktdesign und E-Commerce können Unternehmen Allzweck-CAD verwenden, um Haltbarkeit in Produkte zu integrieren. Dies gibt ihnen einen Wettbewerbsvorteil und einen Maßstab für ihren Markenruf.
Preise für Allzweck-CAD-Software
Die Kosten für Allzweck-CAD-Software hängen davon ab, welche Softwarevariante zu Ihren Geschäfts- und Projektanforderungen passt. Anwendungsfälle basieren auf Unternehmensgröße (klein, mittel und groß) und Fachgebiet. Der übliche Weg, diese Software zu kaufen, besteht darin, eine jährliche Lizenz im Voraus oder ein monatliches Abonnement zu erwerben, das je nach verschiedenen Software-as-a-Service-Lösungen zwischen 150 und 300 US-Dollar liegt.
SketchUp, SolidEdge, AutoCAD, Onshape, Revit, Fusion 360 und Solidworks befinden sich alle im Leader-Quadranten des G2-Fall-2023-Gitterberichts. Auf G2 gelistete Lösungen bieten kostenlose Tutorials für 30 US-Dollar an. Der Preis kann jedoch variieren, und Sie müssen sich direkt an den Anbieter wenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
CAD-Software-Abonnements sind meist monatliche, jährliche, 2-jährige oder 3-jährige Pläne. Kostenlose Versionen des Tools sind eine großartige Option, wenn Sie ein Hobbyist oder Gamer sind, der ein neues Toolset benötigt. Während Premium-Pläne teuer erscheinen mögen, hilft Ihnen ein Blick auf G2-Angebote, klüger zu investieren und den ROI zu analysieren.
Um herauszufinden, wie Sie die beste Allzweck-CAD-Software kaufen können, experimentieren Sie mit einigen Anbietern. Klicken Sie direkt über ihre G2-Seite auf „Testversion starten“, um die Website des Anbieters zu besuchen oder sich für eine Demo zu registrieren.
Implementierung von Allzweck-CAD-Software
Um Allzweck-CAD-Software zu implementieren, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Software auswählen, die zu Ihren Geschäftsanforderungen passt, und befolgen Sie die unten genannten Schritte:
-
Bewertung der Entwicklerressourcen: Neben Wissen benötigt der Entwickler physische Infrastruktur und Zugriff auf CAD-Software. Die Aktivierung von Berechtigungen für Software-Ressourcen hilft, einen einfachen Implementierungsworkflow für Ihre Teams zu erstellen.
-
Softwareauswahl: Verlassen Sie sich nicht auf Preisbeschränkungen und den Lizenzverlängerungsprozess. Wählen Sie Software basierend auf Budgetgesundheit, ROI-Wert und bestehenden Anbieterpartnerschaften aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Software basierend auf dem Feedback Ihres Teams in die engere Wahl ziehen.
-
Budgetbeschränkungen: Die Integration von Allzweck-CAD-Software sollte andere Softwareinvestitionen oder Ausgaben, an denen Sie im nächsten Geschäftsjahr arbeiten werden, nicht beeinträchtigen. Es wird nicht empfohlen, Ihre finanzielle Gesundheit zu belasten. Analysieren Sie wirtschaftliche Gewinne, Opportunitätskosten und alternative Optionen, um Ihre Betriebsmargen zu verwalten.
-
Datenmigration: Planen und führen Sie die Migration bestehender Datenpools und -seen durch, die Design-Workflows enthalten, um die Datenintegrität zu wahren. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Container-Image erstellen und Designdaten sicher speichern.
-
Kundenerfolgsunterstützung: Bewerten Sie den Kundenerfolg von Anbietern anhand ihrer Testimonials, Partnergeschichten und Antworten auf der Website. Lernen Sie die bisherigen Erfahrungen durch Community-Foren kennen.
-
Vertrag und Absichtserklärung (MOU): Listen Sie die Bereiche auf, in denen Sie spezielle CAD-Unterstützung innerhalb der MOU benötigen, die Sie mit Ihrem Softwareanbieter unterzeichnen. Markieren Sie es während des Produktimplementierungsprozesses.
-
Angebotsabgleich: Vergleichen Sie das Angebotsangebot und den verhandelten Preis während der Kundenreise. Die vom Anbieter angegebenen Details, Zahlen und Preise sollten mit dem Basispreis übereinstimmen.
Trends bei Allzweck-CAD-Software
Die Visualisierung von Allzweck-CAD hat sich kürzlich der immersiven Technologie zugewandt. CAD-Anbieter bieten jetzt AR- und VR-basierte Software-Stacks mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen an, um Ihren Produktlebenszyklus zu verändern.
CAD und VR: VR-Technologie ist in unserem täglichen Leben alltäglich geworden und hat sogar begonnen, in den Arbeitsplatz einzudringen. Virtuelle Realität durchbricht die Barriere der 3D-Anzeige von CAD und lässt es so erscheinen, als könnten Benutzer ein Modell mit ihren Händen entwerfen. VR ermöglicht es Allzweck-CAD-Benutzern, zu visualisieren, wie ihr Design im Maßstab im Vergleich zu anderen virtuellen Objekten aussehen wird.
Bewegung in die Cloud: Allzweck-CAD wird traditionell vor Ort implementiert, aber viele CAD-Anbieter erwägen einen Umzug in die Cloud. Einige Benutzer dieses Tools befürchten, dass die Verschiebung ihre Daten ungeschützt lassen könnte. Es könnte jedoch helfen, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern, was letztendlich den Unternehmen zugutekommt.
Geschrieben und recherchiert von Anindita Sengupta
Überprüft und bearbeitet von Aisha West