Mehr über Händler-Marketing-Software erfahren
Was ist Händler-Marketing-Software?
Händler-Marketing-Software bietet Unternehmen, insbesondere kleinen Unternehmen, die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen einem größeren Publikum zu präsentieren, als sie es sonst erreichen könnten. Diese Tools bieten diesen Unternehmen kostengünstige Marketingmöglichkeiten, während sie die große Reichweite der Plattform nutzen, um die Dienstleistungen des Unternehmens zu bewerben. In den meisten Fällen bieten diese Plattformen einen Marktplatz, auf dem ein Unternehmen einen spezifischen Rabatt auf ein Produkt oder eine Dienstleistung bewerben kann.
Im Gegensatz zu einer traditionellen Marketingplattform bietet Händler-Marketing-Software kleinen Unternehmen Zugang zu Marketingdiensten, ohne dass zusätzliche Software gekauft oder viel Zeit in die Erstellung einer Marketingkampagne investiert werden muss. Das Ziel ist es, die Kundenbasis und die Kundenloyalität eines Unternehmens zu erhöhen, während die Plattform entweder kleine Gebühren vom Unternehmen für die Erstellung eines Eintrags erhebt oder einen Prozentsatz der abgeschlossenen Transaktionen einbehält. Obwohl der Fokus auf Rabatten die Marketingoptionen eines Unternehmens einschränkt, bieten die einfache Integration mit sozialen Medien und die Möglichkeit für Analysen nützliche Tools, die für ein sehr kleines Unternehmen möglicherweise unerschwinglich teuer sind.
Obwohl es ein Element des Wettbewerbs gibt, das den Erfolg einer Kampagne behindern kann, wenn es attraktivere Angebote von anderen Unternehmen gibt, überwiegen die Vorteile oft die Risiken. Da die Plattform typischerweise einen Teil der abgeschlossenen Verkäufe einbehält, besteht bei Nichterzielung von Verkäufen wenig Risiko bei der Erstellung eines Eintrags. Unternehmen sollten jedoch darauf achten, ob sie in der Lage sind, eine erhöhte Nachfrage und Kundenfrequenz zu bewältigen. Wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, 500 neue Kunden in den nächsten sechs Monaten zu bedienen, sollten sie sich darüber im Klaren sein, wie viele Personen das angebotene Angebot kaufen können und wann das Angebot abläuft, und entsprechend anpassen.
Wichtige Vorteile von Händler-Marketing-Software
- Zugang zu einer größeren Kundenbasis
- Marketing-Tools zu geringen Kosten
- Verbesserungen der Kundenloyalität
- Analysen und Daten zu Kundendemografie und Kampagnenerfolg
Warum Händler-Marketing-Software verwenden?
Händler-Marketing-Software soll kleinen Unternehmen helfen, sich durch kleine Kampagnen zu vermarkten, indem sie die Benutzerbasis der Händler-Marketing-Plattform nutzen. Diese Kampagnen drehen sich typischerweise um das Angebot eines exklusiven Rabatts auf ein Produkt oder eine Dienstleistung, die nur den Nutzern der Plattform zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind die Kampagnen oft kostengünstig und erfordern wenig Arbeit seitens des kleinen Unternehmens. Obwohl einige Plattformen Selbstbedienungsangebote haben, bei denen Unternehmen ihre eigene Kampagne erstellen können, haben viele dedizierte Verkaufs- und Redaktionsteams, die die Informationen des Unternehmens aufnehmen und die Kampagne für sie gestalten. Unternehmen können Zugriff auf ein Händler-Dashboard oder ein Händler-Portal haben, das ihnen ermöglicht, verschiedene Metriken zu ihrer Kampagne sowie zur Kundendemografie einzusehen.
Für die meisten Unternehmen ist Marketing sowohl eine Notwendigkeit als auch eine potenziell große Ausgabe. Kostengünstige Optionen können für Unternehmen, insbesondere kleine Unternehmen, die nicht über viele zusätzliche Mittel verfügen, äußerst wertvoll sein. Während Händler-Marketing-Software kein Marketing im herkömmlichen Sinne bietet, bieten diese Lösungen ein Element der Kundenansprache. Tools können gezielte E-Mails anbieten, und die Rabattseite ist oft über soziale Medien teilbar, sodass das Unternehmen traditionellere Marketingmethoden nutzen kann, um auf ihre Kampagne aufmerksam zu machen.
Geringe Kosten und geringer Aufwand — Die meisten Händler-Marketing-Plattformen sind einfach zu bedienen und erfordern keine Vorauszahlung. Dies macht sie ideal für kleine Unternehmen und Unternehmen, die kein großes Marketingbudget haben.
Erhöhte Sichtbarkeit — Viele Händler-Marketing-Plattformen haben eine engagierte Benutzerbasis, die immer auf der Suche nach einem guten Rabatt ist. Durch die Erstellung einer Kampagne haben Unternehmen Zugang zu dieser Benutzerbasis, die sie wahrscheinlich vorher nicht hätten ansprechen können.
Loyalitätsaufbau — Nicht nur kann ein Unternehmen neue Kunden gewinnen, sondern es kann auch zurückgekehrte Kunden anziehen, die einen kleinen Anreiz benötigen, um zurückzukehren. Mit jedem neuen und zurückkehrenden Kunden besteht die Möglichkeit, Loyalität aufzubauen, sodass sie immer wieder zum Unternehmen zurückkehren.
Wer nutzt Händler-Marketing-Software?
Händler-Marketing wird typischerweise von kleineren Unternehmen mit kleineren Marketingbudgets genutzt, aber jeder kann Händler-Marketing-Plattformen nutzen. Wenn die Erstellung einer Kampagne keine übermäßige Belastung für Ihr Unternehmen oder Ihre Belegschaft darstellt, kann es eine tragfähige Marketingoption sein. Die Nutzung einer bereits loyalen Kundenbasis kann nur den Erfolg einer Kampagne erhöhen.
Kleine Unternehmen — Händler-Marketing-Plattformen sind kostengünstig und erfordern wenig Aufwand seitens des Unternehmens, sodass sie leicht in ein kleines Budget passen. Diese Plattformen können auch effektiv genutzt werden, um eine Kundenbasis zu erweitern oder die Loyalität einer bestehenden Kundenbasis zu erhöhen.
Unternehmen, die überschüssige Bestände bewegen möchten — Eine großartige Möglichkeit, überschüssige oder unerwünschte Bestände loszuwerden, besteht darin, sie zu rabattieren. Mit einer Händler-Marketing-Plattform können Unternehmen nicht nur diese Bestände rabattieren, sondern sie auch Kunden im ganzen Land oder weltweit zur Verfügung stellen. Während einige Plattformen Standortbeschränkungen haben können, kann die Nutzung ihrer Benutzerbasis, um überschüssige Bestände zu bewegen, Regale für neuere und bessere Bestände freimachen.
Unternehmen, die neue Dienstleistungen einführen — Manchmal kann es schwierig sein, auf eine aufregende neue Dienstleistung oder ein neues Produkt aufmerksam zu machen, das von einem Unternehmen angeboten wird. Durch die Nutzung von Händler-Marketing-Plattformen, um diese neuen Dienstleistungen zu bewerben, können Unternehmen neue und zurückkehrende Kunden auf ein neues Angebot aufmerksam machen, ohne eine große Werbekampagne zu starten.
Arten von Händler-Marketing-Software
Es gibt einige verschiedene Arten von Händler-Marketing-Plattformen.
Rabatte — Die meisten Händler-Marketing-Plattformen drehen sich um Rabatte und Gutscheine. Die Exklusivität des Rabatts auf der Plattform zieht Nutzer an und ermöglicht es dem Unternehmen, eine breitere Kundenbasis zu erreichen.
Produkte — Einige Plattformen bieten ausschließlich Produkte anstelle von Gutscheinen für Dienstleistungen an. Diese Produkte können über die Plattform gekauft und versendet werden, aber einige können die Nutzer zur Website des Anbieters schicken, um die Produkte mit Rabatt zu kaufen.
Nische — Einige Händler-Marketing-Plattformen spezialisieren sich auf eine bestimmte Branche oder Nische. Das können Produkte und Dienstleistungen sein, die mit einem bestimmten Hobby zusammenhängen, oder es können ausschließlich Schönheits- oder Fitnessangebote sein.
Standortspezifisch — Viele Händler-Marketing-Plattformen drehen sich um bestimmte Städte oder Regionen, um es den Bewohnern zu erleichtern, Unternehmen in ihrer Nähe zu finden, die sie unterstützen können. Dies gilt oft für Plattformen, die Dienstleistungen anbieten, die entweder bei den Kunden zu Hause oder im Geschäft des Unternehmens erbracht werden.
Funktionen von Händler-Marketing-Software
Händler-Dashboard — Ein Händler-Dashboard ermöglicht es Unternehmen, über das Backend der Händler-Marketing-Plattform auf Daten zu ihren Kunden und Kampagnen zuzugreifen. Nutzer können wichtige Informationen zu ihren Kampagnen einsehen, eine neue Kampagne erstellen oder eine aktuelle Kampagne bearbeiten, pausieren und neu starten.
Kreditkartenabwicklung — Viele Händler-Marketing-Plattformen ermöglichen es Kunden, direkt über die Plattform zu kaufen. Dies ist teilweise, wie die Plattform Geld verdient, aber es erleichtert auch sowohl dem Kunden als auch dem Unternehmen die Abwicklung der Transaktion.
POS-Integration — Sobald ein Kunde eine Dienstleistung oder ein Produkt gekauft hat, muss er möglicherweise in das Geschäft des Unternehmens gehen, um seine Dienstleistung zu erhalten. Um den Gutschein oder das Voucher des Kunden einzulösen, kann die Händler-Marketing-Plattform möglicherweise mit dem POS-System des Händlers integriert werden, um den Einlösungsprozess einfach abzuschließen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, den Überblick darüber zu behalten, wie viele Gutscheine eingelöst wurden, und erleichtert auch die Abwicklung der Transaktion, wenn der Kunde zusätzliche Artikel oder Dienstleistungen kauft. Wenn das POS-System automatisch den entsprechenden Betrag abziehen kann, erleichtert es dem Unternehmen die genaue Buchführung und den rechtzeitigen Kundenservice.
Loyalitätsprogramme — Einige Händler-Marketing-Plattformen haben eine Art Loyalitätsprogramm oder die Möglichkeit für ein Unternehmen, ein eigenes Loyalitätsprogramm zu erstellen. Dies hilft sowohl, neue Kunden zu gewinnen als auch bestehende Kunden zu halten.
Berichte und Analysen — Genaue und umfassende Daten sind entscheidend für ein erfolgreiches Unternehmen, und viele Händler-Marketing-Plattformen haben die Fähigkeit, Berichte oder Analysen basierend auf der Leistung einer Kampagne eines Unternehmens zu erstellen. Kundendemografie, verkaufte Einheiten und eingelöste Einheiten sind alle wichtige Informationen, die einem Unternehmen helfen können, seine Leistung in der Zukunft zu verbessern.
Marktplatz — Die meisten Händler-Marketing-Plattformen verwenden das Marktplatzmodell, indem sie eine Plattform bereitstellen, auf der Kunden nach den Dienstleistungen suchen können, die sie interessieren, und die Dienstleistung auswählen können, die am besten zu ihnen passt. Einige Plattformen können es Nutzern ermöglichen, den nächstgelegenen Service zu finden, was Unternehmen hilft, lokale Kunden zu finden.
Potenzielle Probleme mit Händler-Marketing-Software
Erfolgslose Kampagnen — Angesichts des Marktplatz-Setups vieler Händler-Marketing-Plattformen gibt es Wettbewerb unter den Kampagnen. Wettbewerb bedeutet, dass es eine Chance gibt, dass eine Kampagne nicht so viele Einheiten verkauft, wie das Unternehmen möchte. Ein Unternehmen sollte sich auf die Möglichkeit vorbereiten, dass ihre Kampagne kein großer Erfolg wird, und in der Lage sein, ihr Geschäft ohne die Kampagne zu unterstützen.
Unfähigkeit, erhöhte Nachfrage zu bewältigen — Idealerweise wird die Kampagne eines Unternehmens ein großer Erfolg und führt zu einem erhöhten Geschäft für die absehbare Zukunft. Ein kleines Unternehmen ist jedoch möglicherweise nicht in der Lage, einen exponentiellen Anstieg des Geschäfts zu bewältigen. Dies kann zu langsamen Dienstleistungen oder gebrochenen Terminen führen, was Kunden unzufrieden macht. Bevor Sie eine Kampagne starten, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, den erhöhten Kundenverkehr und die Termine mit geeigneter Technologie und Mitarbeiterabdeckung zu bewältigen.
Gebühren — Jede Händler-Marketing-Plattform hat eine leicht unterschiedliche Gebührenstruktur, aber sie alle verdienen Geld mit den Kampagnen, die sie durchführen. Einige nehmen einen Prozentsatz aller Gewinne und einige verlangen eine Vorausgebühr, um die Kampagne durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebührenstruktur verstehen und sich damit wohlfühlen, bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden.
Schwierigkeiten bei der Einlösung von Gutscheinen — Sobald ein Kunde an einer Kampagne teilnimmt, indem er einen Gutschein oder Coupon kauft, muss dieser Gutschein dann von dem Unternehmen, das die Kampagne durchführt, eingelöst werden. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, aber am einfachsten ist es oft, einen Barcode in ein POS-System oder direkt in den Marktplatz zu scannen. Je nach der dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Technologie und der von der Händler-Marketing-Plattform verwendeten Technologie kann es jedoch Schwierigkeiten bei der Einlösung von Gutscheinen geben. Um ein reibungsloses Erlebnis für die Kunden zu gewährleisten, machen Sie sich mit der Methode der Gutscheineinlösung vertraut und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen dies unterstützen kann.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Händler-Marketing-Software
Digitales Marketing — Software für digitales Marketing ermöglicht es Nutzern, eine Vielzahl von Online-Marketing-Kampagnen zu erstellen. In Verbindung mit Händler-Marketing-Tools können Kampagnen erfolgreicher werden.
Einzelhandels-POS — Einzelhandels-POS-Systeme können verwendet werden, um Gutscheine von Händler-Marketing-Plattformen einzulösen, was es Unternehmen erleichtert, Händler-Marketing in ihre Geschäftspläne zu integrieren.