[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

IBM Cloudant und MongoDB Atlas vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
IBM Cloudant
IBM Cloudant
Sternebewertung
(42)3.8 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (46.2% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über IBM Cloudant
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Sternebewertung
(364)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (57.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über MongoDB Atlas
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass IBM Cloudant in seiner einfachen Einrichtung glänzt und eine Bewertung von 9,2 erhält, was laut Rezensenten eine großartige Wahl für kleine Unternehmen ist, die eine schnelle Bereitstellung suchen. Im Gegensatz dazu wird MongoDB Atlas, obwohl es immer noch stark bei 9,1 ist, für seine etwas komplexere anfängliche Konfiguration erwähnt.
  • Rezensenten erwähnen, dass MongoDB Atlas in seiner Unterstützung von Datentypen glänzt und eine Bewertung von 9,3 erhält, was eine breitere Palette von Datenverwaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Benutzer auf G2 heben hervor, dass IBM Cloudant mit einer Bewertung von 8,8 möglicherweise nicht so viele Datentypen unterstützt, was die Flexibilität für einige Anwendungen einschränken könnte.
  • G2-Benutzer geben an, dass MongoDB Atlas überlegene Netzwerksicherheitsfunktionen bietet und eine Bewertung von 9,0 im Vergleich zu IBM Cloudants 8,5 erhält. Rezensenten sagen, dass die robusten Sicherheitsmaßnahmen in MongoDB Atlas, einschließlich fortschrittlicher Authentifizierungsoptionen, Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, ein beruhigendes Gefühl geben.
  • Benutzer sagen, dass die Datenreplikationsfunktion von IBM Cloudant mit 9,4 hoch bewertet wird, was laut Rezensenten entscheidend für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität und -verfügbarkeit ist. MongoDB Atlas, obwohl immer noch stark bei 9,0, wird dafür erwähnt, dass es etwas weniger Wert auf diese Funktion legt, was für datenintensive Anwendungen eine Überlegung sein könnte.
  • Rezensenten erwähnen, dass MongoDB Atlas eine benutzerfreundlichere Berichtsoberfläche hat und eine Bewertung von 8,6 erhält, was laut Benutzern das Gesamterlebnis bei der Generierung von Einblicken verbessert. Im Vergleich dazu erhielten die Berichtsfunktionen von IBM Cloudant, obwohl funktional, eine niedrigere Bewertung von 8,2, was auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweist.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass MongoDB Atlas bessere Skalierungsoptionen bietet und eine Bewertung von 9,2 erhält, was laut Rezensenten für wachsende Unternehmen unerlässlich ist. IBM Cloudant, mit einer Bewertung von 8,9, ist immer noch fähig, könnte jedoch in Szenarien mit hoher Nachfrage nicht so nahtlos skalieren wie MongoDB Atlas.

IBM Cloudant vs MongoDB Atlas

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten MongoDB Atlas einfacher zu verwenden, zu verwalten und Geschäfte zu machen. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung mit IBM Cloudant.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass MongoDB Atlas den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als IBM Cloudant.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter MongoDB Atlas.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von MongoDB Atlas gegenüber IBM Cloudant.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
IBM Cloudant
Keine Preisinformationen verfügbar
MongoDB Atlas
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
IBM Cloudant
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
MongoDB Atlas
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.7
31
8.9
270
Einfache Bedienung
8.6
31
9.0
271
Einfache Einrichtung
9.2
10
9.1
101
Einfache Verwaltung
8.5
10
8.7
96
Qualität der Unterstützung
8.0
29
8.7
241
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.2
10
8.8
91
Produktrichtung (% positiv)
5.2
27
9.3
266
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.6
62
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
57
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
55
Selbstbedienung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Erweiterte Analytik
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Gebäude-Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.6
64
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
57
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
55
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
51
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
48
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Visualisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
46
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
55
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
49
Datenaktualisierungen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
54
Zusammenarbeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
43
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
47
Datenaktualisierungen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
44
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
46
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Bereitstellung von Lösungen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenmanagement
9.0
8
9.2
57
8.8
7
9.3
57
8.5
8
8.7
54
8.6
7
8.7
50
Verfügbarkeit
8.7
5
8.8
49
8.9
6
8.6
50
9.4
6
9.0
53
Leistung
8.8
7
8.6
55
Sicherheit
7.5
8
9.0
56
8.8
8
9.2
56
8.7
5
8.8
52
8.7
5
9.0
53
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
53
9.0
5
9.2
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
41
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Reporting
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
23
8.8
156
Konfiguration
8.2
19
9.2
137
8.7
17
8.5
119
Funktion nicht verfügbar
8.9
130
Funktion nicht verfügbar
8.3
111
8.5
17
9.0
122
Datenbank-Administration
8.9
18
8.8
126
Funktion nicht verfügbar
8.8
118
Funktion nicht verfügbar
8.6
112
Verfügbarkeit
8.9
19
9.2
131
7.9
20
8.8
127
8.1
19
8.6
115
7.3
20
9.0
129
Sicherheit
8.5
8
8.7
76
8.3
10
9.0
82
8.5
8
8.7
74
Datenmanagement
8.3
8
8.7
81
8.5
8
8.8
70
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
IBM Cloudant
IBM Cloudant
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
IBM Cloudant und MongoDB Atlas sind kategorisiert als Datenbank als Dienst (DBaaS) und Dokumentdatenbanken
Einzigartige Kategorien
IBM Cloudant
IBM Cloudant ist kategorisiert als Datenreplikation
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas ist kategorisiert als Datenvisualisierung
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
IBM Cloudant
IBM Cloudant
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
46.2%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
23.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
30.8%
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
57.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
25.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
17.3%
Branche der Bewerter
IBM Cloudant
IBM Cloudant
Computersoftware
28.2%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
10.3%
Versorgungswirtschaft
5.1%
Einzelhandel
5.1%
Logistik und Supply Chain
5.1%
Andere
46.2%
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Computersoftware
29.7%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
22.4%
hochschulbildung
4.1%
Bildungsmanagement
4.1%
Finanzdienstleistungen
3.2%
Andere
36.4%
Hilfreichste Bewertungen
IBM Cloudant
IBM Cloudant
Hilfreichste positive Bewertung
Sunil D.
SD
Sunil D.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

--Cloudant Sync: Derzeit sind Android- und iOS-SDKs für Synchronisierungsfunktionen verfügbar, und weitere für IoT und .net sind in Vorbereitung. Die lokale Datenbank von Cloudant Sync verfügt über fast alle Funktionen des CouchDB-View-Modells. Sie können...

Hilfreichste kritische Bewertung
Micha v.
MV
Micha v.
Verifizierter Benutzer in Computerspiele

Unsere Erfahrung ist, dass das Verkaufsteam von Cloudant der schlimmste Albtraum ist. Sie geben falsche Ratschläge und versuchen, die größtmögliche Konfiguration zu verkaufen. Das Einzige, was zählt, sind Verkäufe, Verkäufe und nochmals Verkäufe, und sie...

MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Hilfreichste positive Bewertung
Jatin P.
JP
Jatin P.
Verifizierter Benutzer in Bildungsmanagement

MongoDB Atlas ist fantastisch! Es ist eine skalierbare, anpassungsfähige NoSQL-Datenbank, die Ihnen die Freiheit gibt, Daten nach Ihren Wünschen zu speichern, sich leicht skaliert und überall sicher ist. Es ist auch einfach teuer für das, was Sie nutzen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Stefan Adrian B.
SB
Stefan Adrian B.
Verifizierter Benutzer in Finanzdienstleistungen

MongoDb hat die absolut schlechtesten Account-Manager da draußen. Sie können buchstäblich nicht einmal eine Zahlung entgegennehmen, und wir müssen jeden Monat manuell eine Zahlung vornehmen wegen ihrer Inkompetenz. Eine Eskalation an jemanden im Team führt...

Top-Alternativen
IBM Cloudant
IBM Cloudant Alternativen
MongoDB
MongoDB
MongoDB hinzufügen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
Ninox
Ninox Database
Ninox hinzufügen
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas Alternativen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore hinzufügen
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB hinzufügen
Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB hinzufügen
Diskussionen
IBM Cloudant
IBM Cloudant Diskussionen
Was ist die Cloudant-Datenbank?
1 Kommentar
Pankaj C.
PC
Cloudant ist eine Open-Source, verteilte und nicht-relationale Datenbank. Es basiert auf den Open-Source-Projekten BigCouch und CouchDB.Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
IBM Cloudant hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas Diskussionen
Können wir erwarten, dass mehr Funktionen für Studenten als Entwickler verfügbar sind? Es wäre sehr hilfreich.
4 Kommentare
Ist MongoDB Atlas kostenlos?
3 Kommentare
Varun P.
VP
ja, es bietet einen kostenlosen begrenzten Dienst wie einen geteilten Server mit 512 MB Speicherplatz.Mehr erfahren
What scale does MongoDB Atlas support?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von MongoDB Atlas
MongoDB ist eine der skalierbarsten Datenbanken der Welt, und MongoDB Atlas bietet Ihnen dieselbe Skalierbarkeit, jedoch mit uns, die es für Sie...Mehr erfahren