Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten The Jupyter Notebook einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit The Jupyter Notebook zu machen.
weite Verfügbarkeit von Plugins und Makros, Unterstützung für mehrere Frameworks
Es ist für mich nicht so einfach zu benutzen wie Eclipse und nicht so anpassbar.
Es ist frei verfügbar. Es ermöglicht das Bearbeiten und Ausführen der Notebooks über einen Webbrowser, außerdem ermöglicht es das Hinzufügen von HTML-Komponenten von Bildern bis zu Videos. Es ist darauf ausgelegt, überzeugende Präsentationen zu erstellen,...
Es gibt auch vieles, was mir am Notebook nicht gefällt. Es hat keine IDE-Integration und als Python-Entwickler finde ich das Fehlen von Linting ärgerlich. Code-Tests sind auch nicht durch Jupyter machbar, und die Versionskontrolle darauf ist schrecklich....
weite Verfügbarkeit von Plugins und Makros, Unterstützung für mehrere Frameworks
Es ist frei verfügbar. Es ermöglicht das Bearbeiten und Ausführen der Notebooks über einen Webbrowser, außerdem ermöglicht es das Hinzufügen von HTML-Komponenten von Bildern bis zu Videos. Es ist darauf ausgelegt, überzeugende Präsentationen zu erstellen,...
Es ist für mich nicht so einfach zu benutzen wie Eclipse und nicht so anpassbar.
Es gibt auch vieles, was mir am Notebook nicht gefällt. Es hat keine IDE-Integration und als Python-Entwickler finde ich das Fehlen von Linting ärgerlich. Code-Tests sind auch nicht durch Jupyter machbar, und die Versionskontrolle darauf ist schrecklich....