Das hilfreichste ist die Flexibilität von Vektor + Raster, und der größte Vorteil ist das Design auf Profiniveau ohne teure Abonnements. Die Fähigkeit, nahtlos zwischen Vektor- und Rastermodi zu wechseln (in Affinity als Personas bezeichnet). Wir können scharfe, skalierbare Vektorumrisse erstellen (perfekt für Logos, Modezeichnungen oder saubere Illustrationen). Dann sofort in den Pixel-/Rastermodus wechseln, um Texturen, Schattierungen, Stickereidetails oder Stoffeffekte hinzuzufügen. Alles in derselben Datei, ohne zwei separate Apps zu benötigen (wie Illustrator + Photoshop). Das spart viel Zeit und macht es sehr flexibel für sowohl präzises Design als auch kreative Illustration. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Im Vergleich zu Adobe Illustrator und anderen hochwertigen Grafikwerkzeugen fehlen Affinity manchmal Funktionen wie:
Bildnachverfolgung / Auto-Vektorisierung.
Einige komplexe Verformungs-/Verzerrungs-/Hüllkurvenwerkzeuge, Mischwerkzeuge oder Vektoreffekte/-filter.
Kein integrierter „Vektorradierer“ in einigen Kontexten, was Korrekturen erschwert.
Wenn ich den größten Nachteil wählen müsste: Das wäre wahrscheinlich „Funktionslücken im Vergleich zu Illustrator / branchenüblichen Vektorwerkzeugen“ (insbesondere wenn Kunden bestimmte Dateitypen oder Werkzeuge erwarten). Auch die Leistung unter Windows bleibt manchmal hinter den Erwartungen der Benutzer zurück (insbesondere bei komplexen Dateien). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch LinkedIn
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Einladung von G2. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.