Die KI-gesteuerte Invoice-to-Cash-Plattform von BlackLine ermöglicht es Kunden, Rechnungen schneller zu erstellen, Zahlungen einzuziehen und Kundenbezahlungen anzuwenden, indem intelligente Automatisierung genutzt wird, um operative Exzellenz zu erreichen. Transformieren Sie den Invoice-to-Cash-Prozess digital und optimieren Sie den Cashflow, steigern Sie die Rentabilität, mindern Sie Risiken, erreichen Sie strategische Flexibilität, stärken Sie Kundenbeziehungen und generieren Sie Aktionärswert. BlackLine-Kunden vertrauen darauf, dass wir mit ihnen zusammenarbeiten, um operative Exzellenz zu erreichen. Wir kombinieren Technologie mit Fachwissen, um einen bewährten Erfolgsplan zu erstellen. Hier ist, was Sie von jeder Lösung in unserer Invoice-to-Cash-Suite erwarten können.
eInvoicing & Payments: Bietet Nutzern ein Self-Service-Portal und Online-Zahlungen, die den Betrieb rationalisieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Unsere Lösung gewährleistet eine genaue und konforme Rechnungszustellung, indem sie nahtlos mit relevanten Steuersystemen integriert wird, was die sichere Archivierung und Zustellung von Rechnungen gemäß Steuer- und regulatorischen Anforderungen ermöglicht. Nahtlose Integration mit EDI-Systemen und Kreditorenbuchhaltungsplattformen (AP), die die Rechnungszustellung ohne Eingriff automatisiert.
Cash Application: KI-gesteuertes Matching erreicht eine durchschnittliche Auto-Anwendungsrate von 85%, was den manuellen Aufwand erheblich reduziert und die Effizienz steigert. Intelligentes Remittance-Management wird für über 50% der erforderlichen Überweisungen in mehreren Datenformaten (Lockbox, PDF, Excel und E-Mail) genutzt, was die Arbeitsbelastung der Nutzer erheblich verringert. Das System kann dennoch eine einzigartige automatisierte Rechnungsanwendung finden und anwenden, wenn ein Kunde keine Überweisung bereitstellt. Nutzt vorgefertigte, KI-gesteuerte Auto-Matching-Regeln, die aus umfangreichen Kundeneinsätzen entwickelt und verfeinert wurden, was eine schnellere und effizientere Implementierung ermöglicht, die sich auf Konfiguration, nicht auf Anpassung konzentriert.
Collections Management: Nutzt mehrere dynamische Inkassostrategien, um Aufgaben basierend auf Inkasso- und Risikostrategien zu priorisieren, was Klarheit über kritische Maßnahmen gewährleistet und den Nutzerfokus auf Aktivitäten mit hoher Wirkung verbessert. Automatisiert die Kundenkommunikation basierend auf definierten Richtlinien und bevorzugten Kontaktmethoden, was den Inkassoprozess rationalisiert. Generiert Berichte, die den Erfolg von Inkassostrategien messen und Maßnahmen mit Ergebnissen in Einklang bringen, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Definiert Kundensegmente basierend auf jedem Datenelement, einschließlich Risikoinformationen, was gezielte und effektive Inkassobemühungen ermöglicht.
Credit & Risk Management: Integration von Echtzeitdaten von Kreditagenturen, Versicherern und Zahlungsleistungsmetriken für einen umfassenden Überblick über die Kreditwürdigkeit der Kunden. Dynamische Kundensegmentierung ermöglicht proaktives Risikomanagement durch Überwachung von Attributänderungen in Echtzeit, was eine rechtzeitige Entscheidungsfindung sicherstellt. Automatisierte Kreditrichtlinien steigern die Effizienz durch Echtzeitüberwachung und Kreditlimitüberprüfungen, reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand und ermöglichen strategische Analysen. Mit vordefinierten Risikorichtlinien gewährleistet die Lösung eine schnelle Implementierung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Flexibilität zur Anpassung von Richtlinien nach Bedarf für größere Anpassungsfähigkeit.
Disputes & Deductions Management: Der automatisierte Workflow rationalisiert die Lösung von Rechnungsstreitigkeiten, indem er Probleme protokolliert, überwacht und analysiert, um eine schnellere Lösung zu erreichen. Nahtlose Integration mit ERP- und CRM-Plattformen erhält bestehende Workflows aufrecht, minimiert Störungen und gewährleistet eine einfache Einführung. Unterstützende Dokumentation wird für einen umfassenden Streitkontext konsolidiert, was die Lösung beschleunigt. BlackLine Cash Application automatisiert die Zahlungszuordnung und Abzugshandhabung, indem es Überweisungsratschläge interpretiert, Abzüge mit Grundcodes kategorisiert und automatisierte Buchungseinträge in das Hauptbuch sendet, um eine genaue Finanzberichterstattung und schnelle Verarbeitung zu gewährleisten.
AR Intelligence: Bietet Echtzeitzugriff auf wachsende AR-Daten, was sofortige Einblicke für bessere Entscheidungsfindung ermöglicht. Es bietet tiefe Einblicke in das Kundenverhalten, Verkaufstrends und die Zahlungsleistung, um wichtige Korrelationen und Risiken zu identifizieren. Prädiktive Zahlungsanalysen helfen, die Zahlungszuverlässigkeit und die Auswirkungen von Bedingungen auf den Cashflow zu bewerten. Darüber hinaus unterstützt die verbesserte datengesteuerte Zusammenarbeit mit Treasury-, Handels- und Verkaufsteams sowie die Bewertung der Kundenattraktivität ein stärkeres Kontomanagement und strategische Entscheidungsfindung.
Produktwebsite
Verkäufer
BlackLineDiskussionen
BlackLine Invoice-to-Cash CommunityUnterstützte Sprachen
Czech, Danish, German, English, Finnish, French, Hungarian, Italian, Dutch, Norwegian, Polish, Portuguese, Slovak, Spanish, Swedish
Produktbeschreibung
BlackLine Accounts Receivable Automation bietet eine vollständige Debitorenplattform, die mithilfe intelligenter maschineller Lerntechnologien Kontrolle und Effizienz ermöglicht und nahtlos in Ihr ERP integriert wird.
Übersicht von
Susan Parcells