Was gefällt Ihnen nicht? Fishbowl Inventory?
Zusammenfassung: In den letzten Jahren haben wir einen signifikanten Rückgang der Qualität und Zuverlässigkeit der Software von Fishbowl erlebt, was uns dazu veranlasst hat, nach alternativen Lösungen zu suchen. Im Folgenden sind die Hauptprobleme aufgeführt, auf die wir gestoßen sind.
Rückläufige Qualität: Die Qualität der Software hat sich stetig verschlechtert, was zu häufigen Problemen wie Änderungen in Updates und fehlerhaften Berichten führt. Funktionen, die einst nahtlos funktionierten, verursachen jetzt mehr Probleme, als sie lösen, was für jedes Unternehmen, das auf genaue Daten angewiesen ist, inakzeptabel ist.
Irreführende Verkaufspraktiken: Während des Vorverkaufsprozesses versicherten uns unser Implementierungsingenieur und Verkäufer, dass eine bestimmte Funktion existiere, nur um nach dem Kauf festzustellen, dass sie sich geirrt hatten. Diese Art von Fehlkommunikation ist frustrierend und kostspielig für unser Unternehmen.
Schlechtes Kontomanagement: Unser Kundenbetreuer ist selten ansprechbar, es sei denn, es gibt einen potenziellen Verkauf. Dieser Mangel an Unterstützung und Engagement lässt uns als Kunden unterbewertet fühlen.
Unnötige und überteuerte Funktionen: Wenn neue Funktionen eingeführt werden, sind sie oft irrelevant oder als teure Zusatzoptionen bepreist. Zum Beispiel wurden kritische Funktionen, auf die unser Unternehmen angewiesen war, wie Produktbenachrichtigungen, in einer Weise verändert, die sie nutzlos machte.
Unzureichendes Bestandsmanagement: Trotz des Schwerpunkts auf Bestandsmanagement scheitert das System an grundlegender Funktionalität. Das Hinzufügen neuer Verfolgungsfelder zu einem bestehenden System ist umständlich, und die Unfähigkeit, Anhänge auf Bestandsebene zu speichern, ist ein eklatantes Versäumnis.
Probleme mit dem Supportvertrag: Der Supportvertrag ist überteuert und ineffektiv. Wenn Fehler gemeldet werden, unternimmt der Support nichts, um sie an das Entwicklungsteam weiterzuleiten. Probleme mit der QuickBooks-Synchronisierung werden mit dem Rat beantwortet, Transaktionen manuell einzugeben. Das Hinzufügen einer einzelnen Lizenz ist unerschwinglich teuer und an den bereits kostspieligen Supportvertrag gebunden.
Erzwungene Abhängigkeit: Wir zahlen derzeit etwa 10.000 USD pro Jahr für einen Support, der bestenfalls mittelmäßig ist. Uns wurde kürzlich mitgeteilt, dass das Kündigen des Supportvertrags kritische Integrationen, wie die mit QuickBooks und Dateispeicherung, deaktivieren würde, was sich eher wie eine erzwungene Abhängigkeit als ein Service anfühlt.
Abschließend können wir Fishbowl aufgrund des anhaltenden Rückgangs der Produktqualität, irreführender Verkaufspraktiken und unzureichender Unterstützung nicht mehr empfehlen. Die Software erfüllt nicht mehr die Bedürfnisse unseres Unternehmens, und die Kosten für die Aufrechterhaltung übersteigen bei weitem die Vorteile. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.