Stack AI
StackAI ist eine unternehmensgerechte No-Code-Plattform, die entwickelt wurde, um den Aufbau und die Bereitstellung sicherer KI-Agenten zu erleichtern. Diese innovative Lösung ist auf IT-Teams und Betriebsleiter zugeschnitten und ermöglicht es Organisationen, komplexe Workflows zu automatisieren, das interne Wissensmanagement zu verbessern und die Dokumentenverarbeitung durch den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) zu optimieren. Mit StackAI können Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten, Governance und Compliance behalten und sicherstellen, dass ihre KI-Initiativen mit den organisatorischen Standards und Vorschriften übereinstimmen. Die Plattform ist besonders vorteilhaft für eine Vielzahl von Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Versicherungen, Fertigung und den öffentlichen Sektor. StackAI ermöglicht es Unternehmen, KI-Workflows visuell mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Builder zu orchestrieren, was sie sowohl für technische als auch nicht-technische Benutzer zugänglich macht. Durch die nahtlose Integration mit kritischen Systemen wie SharePoint, Salesforce, SAP, Snowflake und Workday können Organisationen produktionsreife Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Systeme schnell und effizient bereitstellen. Die Anwendungsfälle sind vielfältig, von der Entwicklung interner Co-Piloten und Chatbots bis hin zur Automatisierung der Erstellung von Investitionsmemoranden und der IT-Ticketbearbeitung. Eines der herausragenden Merkmale von StackAI ist der No-Code-KI-Workflow-Builder, der Benutzer befähigt, KI-Agenten zu erstellen und zu starten, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen. Die Plattform enthält vorgefertigte Konnektoren und Tools, die das Aufrufen von KI-Funktionen vereinfachen, während integrierte Schnittstellen wie Chat, Formulare und Batch-Verarbeitung es Benutzern ermöglichen, mühelos mit KI-Agenten zu interagieren. Für fortgeschrittene Teams bietet StackAI die Flexibilität benutzerdefinierter Tools, API-Integrationen und On-Premise-Bereitstellungen, um Organisationen mit strengen Anforderungen an Datenresidenz und Sicherheit gerecht zu werden. Sicherheit und Governance sind integraler Bestandteil des Designs von StackAI. Die Plattform ist konform mit den Standards SOC 2 Typ II, HIPAA und GDPR, wobei die ISO 27001-Zertifizierung in Arbeit ist. Unternehmenskunden profitieren von robusten Funktionen wie rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC), Single Sign-On (SSO), Prüfprotokollen und Versionskontrolle. Administratoren haben die Möglichkeit, Workflows vor dem Start zu genehmigen, die Nutzung von Agenten in Echtzeit zu überwachen und die Einhaltung interner Richtlinien sicherzustellen, wodurch eine sichere Umgebung für die Bereitstellung von KI geschaffen wird. Darüber hinaus bietet StackAI Unternehmensunterstützung durch Co-Building-Sitzungen, technische Beratung von vor Ort eingesetzten Ingenieuren und vierteljährliche Geschäftsüberprüfungen. Diese umfassende Unterstützungsstruktur stellt sicher, dass Organisationen ihre ersten KI-Anwendungen mit Zuversicht entwickeln oder generative KI-Initiativen über Abteilungen hinweg skalieren können. Durch die Nutzung von StackAI können Unternehmen ihre GenAI-Transformation vorantreiben und sichere, skalierbare und intelligente interne Tools schaffen, die die betriebliche Effizienz und Innovation verbessern.
Wenn Benutzer Stack AI Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von Stack AI. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.
Nps Score
Haben Sie eine Softwarefrage?
Erhalten Sie Antworten von echten Nutzern und Experten
Diskussion starten