Was ich am meisten schätze, ist die Stabilität und die nahtlose Integration mit der SUSE Linux Enterprise-Umgebung. Es hat sich als äußerst zuverlässig für den Betrieb kritischer Workloads erwiesen und bietet robuste Sicherheit und Leistung, ohne viel Overhead einzuführen. Ich schätze auch die Unterstützung für mehrere Hypervisoren, wie KVM und Xen, was Flexibilität basierend auf verschiedenen Anwendungsfällen ermöglicht. Darüber hinaus sind der Support und die Dokumentation von SUSE recht umfassend, was sowohl die Fehlersuche als auch die Einführung erleichtert. Einfach zu verwalten, sobald es eingerichtet ist, besonders für diejenigen, die mit Linux vertraut sind, obwohl es am Anfang eine kleine Lernkurve gibt. In SUSE-Umgebungen mit guter Dokumentation unkompliziert. Wird regelmäßig zur Verwaltung von Produktions-Workloads verwendet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
SUSE Virtualisierung bietet eine stabile und zuverlässige Erfahrung, aber ich finde, dass die Benutzeroberfläche und die Verwaltungstools intuitiver sein könnten, insbesondere für Neulinge auf der Plattform. Meiner Erfahrung nach ist die Lernkurve steiler im Vergleich zu anderen Virtualisierungslösungen, und es erfordert oft mehr manuelle Konfiguration. Darüber hinaus ist die Bandbreite an Drittanbieter-Integrationen nicht so umfangreich wie bei Wettbewerbern wie VMware, was die Flexibilität in bestimmten Umgebungen einschränken kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch ein Geschäftsemail-Konto
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung einen symbolischen Anreiz.
Einladung von G2 im Namen eines Verkäufers oder Partnerunternehmens. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung einen symbolischen Anreiz.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.