Was gefällt Ihnen nicht? TextUnited?
TU ist oft langsam, stürzt ab oder funktioniert einfach nicht.
Fehlermeldungen/Feedback scheinen ignoriert oder nicht bearbeitet zu werden.
Umgesetzte Korrekturen verschwinden und werden nicht erneut implementiert, selbst nach wiederholtem Bitten um Wiedereinführung (z.B. Zendesk-Artikelnamen erscheinen in den Übersetzungsdateinamen anstelle von nur Zahlen).
Funktionen/Funktionalität/Oberfläche werden ohne Ankündigung oder Information geändert.
Benachrichtigungs-E-Mails funktionieren nur manchmal oder erscheinen nur im normalen E-Mail-Posteingang, aber nicht im TU-Posteingang.
Aufgaben, die Freiberuflern/anderen Übersetzern zugewiesen sind, erscheinen auch in meiner persönlichen Aufgabenliste, ohne dass ich tatsächlich als Übersetzer zugewiesen bin - das macht meine Aufgabenliste sehr unklar und im Grunde nutzlos. Die gegebene Erklärung dafür - es ist eine Funktion, um Projektmanagern Zugang zur Übersetzungsansicht zu geben - trifft nicht zu, da ich nur die ICR-Version der Übersetzungsansicht sehen kann.
Keine Informationen in der Projektansicht, ob ein Projekt zurück zu Zendesk synchronisiert wurde oder nicht.
Keine Informationen in der Projektansicht, ob ein Projekt vom Übersetzer angenommen wurde.
Keine Möglichkeit, "fehlgeschlagene" Projekte selbst zu löschen, d.h. Projekte, die während der Einrichtung abgestürzt sind und im Modus "In Vorbereitung" feststecken.
Das Pop-up-Fenster des Übersetzerteams hat keine Scroll-Leiste - kann nicht alle verfügbaren Teams sehen.
Übersetzerteams können nur verwendet werden, nachdem sie in den Wartemodus versetzt wurden - nicht während der Erstellung eines Projekts, wenn sie am nützlichsten wären.
Zendesk-Projekte haben eine automatische Frist von 1 Monat, wenn eine andere Zeit benötigt wird, muss das Projekt erstellt, in den Wartemodus versetzt und dann die Gesamtfrist und die Übersetzerfrist geändert werden - warum nicht einfach die Möglichkeit geben, die Frist während der Projekterstellung festzulegen?
Vor der maschinellen Übersetzung werden Leerzeichen vor/nach Tags verschoben - macht den QA-Bericht sperrig und kann exportierte Übersetzungen durcheinanderbringen.
' in Zendesk-Titeln werden als #&39; exportiert.
Terminologie wird hinzugefügt, ohne dass ausgewählt werden kann, was ersetzt wird - muss manuell gelöscht werden.
Keine Massenaktionen möglich (in der Projektliste). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.