Sicher speichern, teilen und verwalten Sie Ihre Passwörter, Anmeldungen, Kreditkartennummern, Bankkonten und privaten Informationen in Ihrem verschlüsselten digitalen Tresor.
Privilegierte Anmeldedaten sind einige der wertvollsten Ziele für Cyberkriminelle. Keeper Secrets Manager ist eine vollständig verwaltete, cloudbasierte Zero-Knowledge-Plattform zur Sicherung von Infrastrukturgeheimnissen wie API-Schlüsseln, Datenbankpasswörtern, Zugangsschlüsseln, Zertifikaten und jeder Art von vertraulichen Daten. Teammitglieder können eine unbegrenzte Anzahl von Geheimnissen, Anwendungen und Umgebungen verwalten. Keeper Secrets Manager ist vollständig verwaltet und 100% cloudbasiert und nutzt eine neue patentierte Sicherheitsarchitektur. Darüber hinaus verwendet es dasselbe Zero-Knowledge-Sicherheitsmodell wie die hoch bewertete Enterprise Password Management (EPM) Plattform von Keeper. Während konkurrierende Lösungen zur Geheimnisverwaltung von Kunden verlangen, spezielle Hardware zu kaufen, einen Proxy-Dienst zu installieren oder einen bestimmten Cloud-Dienstanbieter zu nutzen, integriert sich Keeper Secrets Manager nahtlos in nahezu jede Datenumgebung, ohne zusätzliche Hardware oder cloudbasierte Infrastruktur zu benötigen. Es bietet sofort einsatzbereite Integrationen mit einer Vielzahl von DevOps-Tools, einschließlich Github Actions, Kubernetes, Ansible und mehr.
Die Next-Gen-Lösung von Keeper Security für das Privileged Access Management bietet Passwort-, Geheimnis- und privilegiertes Verbindungsmanagement in Unternehmensqualität auf einer einheitlichen Plattform.
Keeper Connection Manager (KCM) ist ein agentenloses Remote-Desktop-Gateway, das IT- und DevOps-Teams ermöglicht, sicher auf Remote-Desktops, Server, Datenbanken und kritische Webanwendungen über einen Webbrowser zuzugreifen. KCM ist für nahtlose Integration in jede On-Premises- oder Cloud-Umgebung konzipiert und eliminiert die Notwendigkeit von VPNs, Client-Software oder Plugins, indem es eine Zero-Trust-Remote-Access-Lösung bietet, die sowohl effizient als auch benutzerfreundlich ist. Hauptmerkmale und Funktionalität: - Protokollunterstützung: Ermöglicht Verbindungen über RDP, SSH, Kubernetes (K8s), VNC und Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL und SQL Server. - Multi-User-Session-Sharing: Ermöglicht mehreren Benutzern die Zusammenarbeit innerhalb derselben Sitzung in Echtzeit. - Rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC): Ermöglicht Administratoren, spezifische Zugriffsberechtigungen basierend auf Benutzerrollen zuzuweisen, um den Zugriff mit den geringsten Privilegien sicherzustellen. - Remote-Browser-Isolation: Bietet sicheren Zugriff auf interne und externe Webanwendungen, ohne das Gerät des Benutzers potenziellen Bedrohungen auszusetzen. - Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Erhöht die Sicherheit, indem ein zusätzlicher Verifizierungsschritt beim Login erforderlich ist. - Integrationsfähigkeiten: Integriert sich nahtlos mit Single Sign-On (SSO), Active Directory, LDAP und PIV/CAC-Systemen für optimierte Authentifizierungsprozesse. - Sitzungsaufzeichnung: Bietet optionale Aufzeichnung von Sitzungen und Tastenanschlägen für Prüfungs- und Compliance-Zwecke. - Mobile Zugänglichkeit: Unterstützt den Zugriff von mobilen Geräten, einschließlich iOS- und Android-Browsern, bei voller Funktionalität. - Benutzerdefinierte Markenanpassung: Ermöglicht es Organisationen, die Benutzeroberfläche an ihre Markenidentität anzupassen. Primärer Wert und gelöstes Problem: KCM adressiert die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Zugriff auf Remote-Infrastrukturen, indem es eine sichere, clientlose und agentenlose Lösung bietet, die die Konnektivität vereinfacht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Durch die Eliminierung der Notwendigkeit traditioneller VPNs und Client-Installationen reduziert KCM den administrativen Aufwand und verbessert die Benutzererfahrung. Seine Zero-Trust-Architektur stellt sicher, dass der Zugriff auf der Grundlage strenger Verifizierungsprozesse gewährt wird, wodurch das Risiko unbefugten Zugriffs minimiert wird. Darüber hinaus unterstützen Funktionen wie Sitzungsaufzeichnung und RBAC die Einhaltung von Compliance-Anforderungen und stärken Sicherheitsprotokolle. Insgesamt befähigt KCM Organisationen, den Remote-Zugriff effizient zu verwalten und zu überwachen, um sicherzustellen, dass kritische Systeme geschützt bleiben, während nahtlose Abläufe für verteilte Teams erleichtert werden.
Manage, protect and monitor all your organization's passwords, secrets and remote connections with zero-trust security