MediaQueryListEvent
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since September 2020.
Das MediaQueryListEvent-Objekt speichert Informationen über die Änderungen, die an einem MediaQueryList-Objekt erfolgt sind — Instanzen stehen als Ereignisobjekt in einer Funktion zur Verfügung, die durch ein change-Ereignis referenziert wird.
Konstruktor
MediaQueryListEvent()-
Erstellt eine neue
MediaQueryListEvent-Instanz.
Instanz-Eigenschaften
Die MediaQueryListEvent-Schnittstelle erbt Eigenschaften von ihrer übergeordneten Schnittstelle, Event.
MediaQueryListEvent.matchesSchreibgeschützt-
Ein boolescher Wert, der
trueist, wenn dasdocumentderzeit mit der Medienabfrageliste übereinstimmt, oderfalse, wenn nicht. MediaQueryListEvent.mediaSchreibgeschützt-
Ein String, der eine serialisierte Medienabfrage darstellt.
Instanz-Methoden
Die MediaQueryListEvent-Schnittstelle erbt Methoden von ihrer übergeordneten Schnittstelle, Event.
Beispiele
const para = document.querySelector("p"); // This is the UI element where to display the text
const mql = window.matchMedia("(width <= 600px)");
mql.addEventListener("change", (event) => {
if (event.matches) {
// The viewport is 600 pixels wide or less
para.textContent = "This is a narrow screen — less than 600px wide.";
document.body.style.backgroundColor = "red";
} else {
// The viewport is more than 600 pixels wide
para.textContent = "This is a wide screen — more than 600px wide.";
document.body.style.backgroundColor = "blue";
}
});
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| CSSOM View Module> # the-mediaquerylist-interface> |
Browser-Kompatibilität
Loading…