AT391987B - Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen - Google Patents
Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen Download PDFInfo
- Publication number
- AT391987B AT391987B AT0021987A AT21987A AT391987B AT 391987 B AT391987 B AT 391987B AT 0021987 A AT0021987 A AT 0021987A AT 21987 A AT21987 A AT 21987A AT 391987 B AT391987 B AT 391987B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- hook
- parts
- tensioning
- front panel
- drawer
- Prior art date
Links
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/90—Constructional details of drawers
- A47B88/944—Drawers characterised by the front panel
- A47B88/95—Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
- A47B88/956—Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/06—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
- F16B5/0607—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
- F16B5/0614—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in angled relationship
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/90—Constructional details of drawers
- A47B88/944—Drawers characterised by the front panel
- A47B88/95—Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
- A47B2088/951—Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel having male and female interlocking parts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2230/00—Furniture jointing; Furniture with such jointing
- A47B2230/11—Attachment fittings mounted in blind holes
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S403/00—Joints and connections
- Y10S403/11—Furniture type having a snap fit
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Drawers Of Furniture (AREA)
Description
Nr. 391 987
Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen, wobei an beiden Seiten des Möbelteiles an Schubladenzargen ein Tragteil befestigt ist und an beiden Seiten der Frontblende, beispielsweise mittels Schrauben und Dübeln, Halteteile befestigt sind, die in die Tragteile einhängbar sind, und an beiden Tragteilen ein Spannhaken angeordnet ist, der an einem Haken des korrespondierenden Halteteiles angreift, wobei jeder Spannhaken mittels eines Exzenters od. dgl. anspannbar ist und über den Haken des Halteteiles die Frontblende an die Schubladenzarge zieht.
Mit einer derartigen Befestigungsvorrichtung kann die Frontblende beim Zusammenbau des Möbels schnell an der Schublade verankert werden, und es ist auch möglich, ihre Position einzujustieren, sodaß gleiche Vertikal-und Horizontalfugen zwischen mehreren Schubladen erzielt werden. v
In letzter Zeit sind in vermehrtem Maß Schubladen mit doppelwandigen Schubladenzargen auf den Markt gekommen. Die Schubladenzargen können entweder aus Kunststoff sein, oder aus Metall. Im letzteren Fall übernehmen Sie in vielen Fällen gleichzeitig die Funktion einer Ausziehschiene einer Führungsgamitur.
Aus der WO-Al-81/Ol 502 ist eine an vier Seiten geschlossene Schublade aus Plastik bekannt, bei der eine zusätzliche Frontblende, die nicht zur Begrenzung der Schublade dient, mit einer derartigen Befestigungsvorrichtung mittels Haken mit der Schublade verspannbar ist. Eine einschnappende Verankerung der Frontblende bei der Montage ist nicht gegeben.
Die EP-Al 96 898 zeigt eine Frontblendenhalterung bei einer Schublade mit doppelwandiger Zarge, die eine Höhenverstellmöglichkeit mittels eines Exzenters aufweist. Auch hier ist keine rasche Verankerung der Frontblende, wenn diese in die Zargen eingehängt wird, gegeben.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvomchtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die insbesondere für den Einsatz bei Schubladenzargen aus Metall geeignet ist und die daher eine rasche und sichere Verankerung der Frontblende beim Einhängen derselben und dennoch eine nachträgliche Höhenverstellung derselben ermöglicht
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß jeder Spannhaken auf einem entlang eines Trägers höhenverschiebbaren Schlitten mittels eines Exzenters gelagert ist
Die Frontblende braucht mit den Halteteilen lediglich in die Zargen eingeschoben werden. Durch Verdrehen des Exzenters für den Spannhaken oder Anziehen einer Schraube wird ein schneller und sicherer Halt der Spannhaken erzielt.
Die Seitenverstellbarkeit der Frontblende wird vorteilhaft dadurch erreicht, daß wie an sich bekannt die Halteteile zweiteilig ausgeführt sind, daß der eine Teil mit dem Haken versehen ist, an dem der Spannhaken angreift, und daß wie weiters an sich bekannt zwischen beiden Teilen, die ineinander formschlüssig gehalten und seitlich gegeneinander verschiebbar sind, Klemmelemente, beispielsweise Exzenter, angeordnet sind.
Weiters ist vorgesehen, daß der Schlitten eine Nase auf weist, auf der der Haken des Halteteiles aufliegt.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, daß der Schlitten mit einem Auflagesockel für den Spannhaken versehen ist.
Ein besonders guter Halt der beiden Teile, die jeweils einen Halteteil bilden, wird bei guter Führung der Frontblende während des seitlichen Verschiebens dadurch erzielt, daß wie an sich bekannt jeweils einer der beiden Teile des Halteteiles einen T-förmigen Ansatz aufweist, der in einer korrespondierenden Ausnehmung des anderen Teiles geführt ist.
Eine schnelle Montage der Frontblende wird dadurch erreicht, daß die Haken der Halteteile an ihren freien Enden mit Keilflächen versehen sind und die Spannhaken an ihren freien Enden korrespondierende Keilflächen aufweisen, die beim Einschieben der Halteteile in die Tragteile und in die Schubladenzargen aneinander gleiten, wodurch die Spannhaken über die Haken der Halteteile bewegt werden.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen eingehend beschrieben.
Die Fig. 1 zeigt ein schematisch gehaltenes Schaubild einer Schublade mit erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtungen für die Frontblende, die Fig. 2 zeigt einen Längsschnitt durch eine Schubladenzarge im vorderen Bereich und durch eine erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung, die Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie (ΠΙ-ΙΠ) der Fig. 2 und die Fig. 4 zeigt einen Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung.
Die wesentlichen Teile der Schublade sind die beiden Schubladenzargen (11), die Frontblende (13), der Schubladenboden (15) und die Schubladenrückwand (16). In jeder Schubladenzarge (11) ist vome ein erfindungsgemäßer Tragteil (20) eingesetzt
An der Frontblende (13) sind an jeder Seite Halteteile befestigt. Die Halteteile bestehen aus zwei Teilen (1) und (2), wobei der Teil (1) jeweils unmittelbar an der Frontblende befestigt ist und der Teil (2) am Teil (1) gehalten ist. Der Teil (1) weist einen T-förmigen Ansatz (17) auf, der in einer entsprechenden Nut (18) im Teil (2) geführt ist. Bei montierter Frontblende (13) ist diese daher mit den Teilen (1) in den Teilen (2) seitlich verschiebbar.
Zwischen den Teilen (1) und (2) sind in zylindrischen Ausnehmungen (19) Exzenter (3) angeordnet. Nach erfolgter Seitenverstellung werden die Exzenter (3) verdreht, sodaß die Teile (1), (2) in bezug aufeinander fixiert sind.
Die Tragteile (20) sind in die doppelwandigen Schubladenzargen (11) hineingeschoben. -2-
Claims (7)
- Nr. 391 987 Die äußere Wand (21) der Schubladenzarge (11) weist eine Durchbrechung (22) auf, die den Zugriff eines Verstellwerkzeuges zu den Exzentem (3), (6) und (8) ermöglicht Zur Montage der Frontblende (13) werden die Halteteile (1), (2) in die Zargen (11) und in die Tragteile (20) eingeschoben und rasten mit einem Haken (25) hinter dem Spannhaken (24) des Tragteiles ein. Die Frontblende (13) ist somit an den Schubladenzargen (11) gehalten. Die Möglichkeit der Seitenverstellung der Frontblende (13) durch Verschieben der Teile (1) in bezug auf die Teile (2) wurde bereits erklärt Auf dem Träger (4), der mittels einer Schraube (9) mit der Schubladenzarge (11) verschraubt ist, ist ein Schlitten (5) gelagert, der am Träger (4) höhenverstellbar ist. Am Schlitten (5) lagert wiederum mittels eines Exzenters (8) der Spannhaken (24), der um den Exzenter (8) auch kippbar ist. Die Höhenverstellung des Schlittens (5) erfolgt durch den Exzenter (6). Der Schütten (5) ist mit einer Nase (10) versehen, auf der der Haken (25) des Teiles (2) unmittelbar aufliegt. Wird daher der Schlitten (5) mittels des Exzenters (6) in der Höhe der Schubladenzarge (11) verschoben, wird der Haken (25) und somit die Frontblende (13) entweder angehoben oder abgesenkt. Der Schlitten (5) weist weiters einen Sockel (26) auf (Fig. 4), auf dem der Spannhaken (24) aufliegt, wenn die Halteteile (1), (2) nicht in die Zargen (11) eingeschoben sind. Der Spannhaken (24) und der Haken (25) sind mit Keilflächen (27) versehen, die das Einhängen des Hakens (25) in den Spannhaken (24) erleichtert. Beim Einhängen der Frontblende (13) wird an jeder Seite der Schublade der Spannhaken (24) durch die Schrägflächen (27) automatisch angehoben. Nach erfolgter Seiten- und Höhenverstellung werden die Exzenter (8) an jeder Seite der Schublade so verdreht, daß der Spannhaken (24) nach hinten bewegt und somit die Frontblende (13) an die Stirnseite der Schubladenzargen (11) gezogen wird. Dadurch ist eine sichere unverrückbare Positionierung der Frontblende (13) gegeben. PATENTANSPRÜCHE 1. Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen, wobei an beiden Seiten des Möbelteiles an Schubladenzargen ein Tragteil befestigt ist und an beiden Seiten der Frontblende, beispielsweise mittels Schrauben oder Dübeln, Halteteile befestigt sind, die in die Tragteile einhängbar sind, und an beiden Tragteilen ein Spannhaken angeordnet ist, der an einem Haken des korrespondierenden Halteteiles angreift, wobei jeder Spannhaken mittels eines Exzenters od. dgl. anspannbar ist und über den Haken des Halteteiles die Frontblende an die Schubladenzarge zieht, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Spannhaken (24) auf einem entlang eines Trägers (4) höhenverschiebbaren Schlitten (5) mittels eines Exzenters (8) gelagert ist.
- 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (5) eine Nase (10) aufweist, auf der der Haken (25) des Halteteiles (1,2) aufliegt.
- 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (5) mit einem Auflagesockel (26) für den Spannhaken (24) versehen ist.
- 4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wie an sich bekannt die Halteteile (1,2) zweiteilig ausgeführt sind, daß der eine Teil (2) mit dem Haken (25) versehen ist, an dem der Spannhaken (24) angreift, und daß wie weiters an sich bekannt zwischen beiden Teilen (1, 2), die ineinander formschlüssig gehalten und seitlich gegeneinander verschiebbar sind, Klemmelemente, beispielsweise Exzenter (3), angeordnet sind.
- 5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß wie an sich bekannt jeweils einer der beiden Teile (1, 2) des Halteteiles einen T-förmigen Ansatz (17) aufweist, der in einer korrespondierenden Ausnehmung (18) des anderen Teiles (1,2) geführt ist.
- 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmelemente als Exzenter (3) ausgebildet sind, die in einander zu einem Zylinder ergänzenden Ausnehmungen (19) in den Teilen (1, 2) eines jeden Halteteiles lagern. -3- Nr. 391 987
- 7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (25) der Halteteile (1,2) an ihren freien Enden mit Keilflächen (27) versehen sind und die Spannhaken (24) an ihren freien Enden korrespondierende Keilflächen (27) aufweisen, die beim Einschieben der Halteteile (1,2) in die Tragteile und in die Schubladenzargen (11) aneinander gleiten, wodurch die Spannhaken (24) über die Haken (25) der Halteteile 5 (1, 2) bewegt werden. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen 10 -4-
Priority Applications (7)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT0021987A AT391987B (de) | 1987-02-04 | 1987-02-04 | Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen |
| DE3801103A DE3801103C2 (de) | 1987-02-04 | 1988-01-16 | Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen |
| US07/146,203 US4846538A (en) | 1987-02-04 | 1988-01-20 | Fastening device for adjustable front plates of drawers |
| DE3801816A DE3801816C2 (de) | 1987-02-04 | 1988-01-22 | Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen |
| US07/148,350 US4832420A (en) | 1987-02-04 | 1988-01-25 | Fastening device for adjustable front plates of drawers |
| IT04804/88A IT1220414B (it) | 1987-02-04 | 1988-01-29 | Dispositivo di fissaggio per pannelli frontali regolabili di cassetti |
| IT04803/88A IT1220413B (it) | 1987-02-04 | 1988-01-29 | Dispositivo di fissaggio per pannelli frontali regolabili di cassetti |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT0021987A AT391987B (de) | 1987-02-04 | 1987-02-04 | Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| ATA21987A ATA21987A (de) | 1990-07-15 |
| AT391987B true AT391987B (de) | 1990-12-27 |
Family
ID=3484688
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| AT0021987A AT391987B (de) | 1987-02-04 | 1987-02-04 | Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen |
Country Status (4)
| Country | Link |
|---|---|
| US (2) | US4846538A (de) |
| AT (1) | AT391987B (de) |
| DE (2) | DE3801103C2 (de) |
| IT (2) | IT1220414B (de) |
Cited By (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT399261B (de) * | 1991-04-02 | 1995-04-25 | Blum Gmbh Julius | Frontblendenhalterung für schubladen |
| EP0698357A1 (de) | 1994-08-26 | 1996-02-28 | Julius Blum Gesellschaft m.b.H. | Möbelbeschlag, insbesondere Verbindungsbeschlag |
| EP0740917A1 (de) * | 1993-09-21 | 1996-11-06 | Julius Blum Gesellschaft m.b.H. | Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an vorzugsweise doppelwandigen Schubladenzargen |
| WO1997016090A1 (de) * | 1995-10-30 | 1997-05-09 | Julius Blum Gesellschaft Mbh | Halteeinrichtung für eine frontblende einer schublade |
| AT402597B (de) * | 1994-12-07 | 1997-06-25 | Blum Gmbh Julius | Möbelbeschlag, insbesondere verbindungsbeschlag möbelbeschlag, insbesondere verbindungsbeschlag |
Families Citing this family (44)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5265953A (en) * | 1987-05-22 | 1993-11-30 | Julius Blum Gesellschaft M.B.H. | Drawer |
| AT393203B (de) * | 1987-12-07 | 1991-09-10 | Alfit Gmbh | Schublade mit auszugsgarnitur |
| US5471804A (en) * | 1988-11-21 | 1995-12-05 | Winter, Iv; Amos G. | Building system using prefabricated building panels and fastening components used therewith |
| DE3843658A1 (de) * | 1988-12-23 | 1990-07-05 | Grass Ag | Vorrichtung zur einstellung der frontblende bei schubladen |
| DE3930662A1 (de) * | 1989-09-14 | 1991-03-28 | Grass Ag | Frontblende mit verstelleinrichtung |
| DE3931155A1 (de) * | 1989-09-19 | 1991-03-28 | Lautenschlaeger Kg Karl | Befestigungsanordnung fuer schubladen-frontblenden |
| DE3942897A1 (de) * | 1989-12-23 | 1991-06-27 | Grass Ag | Schublade |
| AT398265B (de) * | 1990-01-22 | 1994-11-25 | Blum Gmbh Julius | Befestigungsvorrichtung für die frontblende einer schublade |
| IT219343Z2 (it) * | 1990-03-26 | 1993-02-22 | Dispositivo per il fissaggio ed il posizionamento del frontalino, rispetto alle fiancate dei cassetti di cucine e mobili in genere | |
| AT398514B (de) * | 1990-07-12 | 1994-12-27 | Alfit Ag | Schublade mit metallischen zargen |
| DE4026407A1 (de) * | 1990-08-21 | 1992-02-27 | Lautenschlaeger Kg Karl | Befestigungsbeschlag fuer schubladen-frontblenden |
| US5281022A (en) * | 1991-04-02 | 1994-01-25 | Julius Blum Gesellschaft M.B.H. | Front panel mounting for drawers |
| ES2091507T3 (es) * | 1992-04-30 | 1996-11-01 | Blum Gmbh Julius | Marco para un cajon de corredera. |
| DE9213683U1 (de) * | 1992-10-12 | 1993-02-25 | Grass AG, Höchst, Vorarlberg | Frontverstellung einer Frontblende mit Aufschnappmechanik für eine Schublade |
| IT229906Y1 (it) * | 1993-05-13 | 1999-02-05 | Ferrari Franco | Dispositivo di fissaggio e regolazione del frontale di un cassetto rispetto al fianco |
| US5375923A (en) * | 1993-06-16 | 1994-12-27 | Fieldstone Cabinetry, Inc. | Drawer front attachment system |
| DE59404139D1 (de) * | 1993-07-28 | 1997-10-30 | Blum Gmbh Julius | Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an Schubladenzargen |
| AT402997B (de) * | 1994-01-17 | 1997-10-27 | Blum Gmbh Julius | Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade |
| AT404664B (de) * | 1995-03-20 | 1999-01-25 | Blum Gmbh Julius | Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen |
| DE19531698B4 (de) * | 1995-08-29 | 2005-08-11 | MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG | Halterungs-Beschlag für Frontblenden von Schubladen |
| AT405360B (de) * | 1995-09-07 | 1999-07-26 | Alfit Ag | Vorrichtung zur einstellbaren befestigung der frontblende einer schublade an deren zargen |
| US5823700A (en) * | 1996-09-18 | 1998-10-20 | Bush Industries, Inc. | Drawer front fastener |
| EP0875176B1 (de) * | 1997-04-29 | 2003-05-07 | Alfit Aktiengesellschaft | Schublade |
| US6109641A (en) * | 1998-06-19 | 2000-08-29 | Tenneco Automotive Inc. | First-in/first-out tractor and semi-trailer cargo transfer system |
| MY135151A (en) * | 2002-05-17 | 2008-02-29 | Harn Marketing Sdn Bhd | Drawer fitting arrangement |
| AT505432B1 (de) * | 2007-07-11 | 2012-08-15 | Blum Gmbh Julius | Schubladenzarge mit einer befestigungseinrichtung für eine frontblende |
| DE202007015212U1 (de) * | 2007-11-02 | 2008-01-24 | Anton Schneider Gmbh & Co Kg | Befestigungsvorrichtung für Möbelteile |
| DE202007017999U1 (de) * | 2007-12-22 | 2009-04-30 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Frontverstellung für Schubkästen und Schubkasten |
| DE202008014470U1 (de) * | 2008-10-31 | 2010-03-18 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Frontverstellung für Schubkästen |
| US20110095667A1 (en) * | 2009-10-27 | 2011-04-28 | Jamie Toland | Desk drawer face converter module |
| AT510781B1 (de) * | 2010-11-23 | 2014-08-15 | Blum Gmbh Julius | Möbelbeschlag zur frontblendenbefestigung |
| AT510779B1 (de) * | 2010-11-23 | 2014-09-15 | Blum Gmbh Julius | Möbelbeschlag zur frontblendenbefestigung |
| DE102011050616A1 (de) * | 2011-05-24 | 2012-11-29 | Vauth-Sagel Holding Gmbh & Co Kg | Seitenauszugbeschlag für einen Schrank |
| AT510954B1 (de) * | 2011-05-24 | 2012-08-15 | Blum Gmbh Julius | Rastgesperre für möbelstücke |
| DE202013011421U1 (de) * | 2013-12-20 | 2015-03-23 | Grass Gmbh | Schubladenfrontanbindungselnheit |
| AT515997B1 (de) * | 2014-07-04 | 2017-11-15 | Blum Gmbh Julius | Anordnung mit Schubladenseitenwand und Halteteil |
| AT516838B1 (de) * | 2015-03-13 | 2016-09-15 | Blum Gmbh Julius | Befestigungsvorrichtung zum lösbaren Befestigen einer Frontblende an einer Schublade |
| AT516733B1 (de) | 2015-04-14 | 2016-08-15 | Blum Gmbh Julius | Antriebsvorrichtungen samt Synchronisierungsvorrichtung für ein bewegbares Möbelteil |
| CN106369019B (zh) * | 2015-07-20 | 2020-07-14 | 锁栓公司 | 夹锁紧固件和紧固系统 |
| CN113217512B (zh) * | 2015-07-20 | 2023-05-12 | 锁栓公司 | 通道锁紧固件及紧固系统 |
| WO2018208239A1 (de) * | 2017-05-09 | 2018-11-15 | Samet Kalip Ve Madeni Esya San. Ve Tic. A. S. | Haltevorrichtung für eine frontblende einer schublade |
| ES2940615T3 (es) * | 2017-05-09 | 2023-05-09 | Samet Kalip Ve Madeni Esya San Ve Tic A S | Dispositivo de sujeción para un panel frontal de un cajón |
| AT520788B1 (de) | 2017-12-21 | 2023-03-15 | Blum Gmbh Julius | Schubladenanordnung |
| DE102022128700A1 (de) * | 2022-10-28 | 2024-05-08 | Grass Gmbh | Verstellvorrichtung für einen Möbelauszug |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3620450A1 (de) * | 1985-06-25 | 1987-01-08 | Blum Gmbh Julius | Frontblendenhalterung fuer schubladen |
Family Cites Families (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2874388A (en) * | 1957-02-15 | 1959-02-24 | Sr James G Edelen | Hollow contractile and expansible pin with semiclosed ends |
| US4264113A (en) * | 1979-06-26 | 1981-04-28 | Royston Manufacturing Corporation | Counter top and support means therefor |
| AT381848B (de) * | 1980-12-11 | 1986-12-10 | Blum Gmbh Julius | Befestigungsvorrichtung fuer verstellbare frontplatten von ausziehbaren moebelteilen |
| DE3120181A1 (de) * | 1981-05-21 | 1982-12-09 | Richard Heinze Gmbh & Co Kg, 4900 Herford | "aus kunststoff gefertigter schubkasten" |
| EP0096898B1 (de) * | 1982-06-16 | 1986-09-24 | Ninkaplast GmbH | Auszug für Schränke |
| DE3269151D1 (en) * | 1982-06-16 | 1986-03-27 | Salice Arturo Spa | Joining means |
| DE8316770U1 (de) * | 1983-06-08 | 1983-11-10 | Ninkaplast Gmbh, 4902 Bad Salzuflen | Auszug fuer schraenke |
| DE3224716C1 (de) * | 1982-07-02 | 1983-12-15 | Heinz Georg 3626 Hünibach Thun Baus | Bauelement |
| US4507010A (en) * | 1983-03-02 | 1985-03-26 | Toshimichi Fujiya | Panel fastener |
| DE3416627A1 (de) * | 1984-05-05 | 1985-11-07 | Düpree, Hans-Werner, 4830 Gütersloh | Ausziehbarer moebelschub |
| DE3423732A1 (de) * | 1984-06-27 | 1986-01-02 | Alfred Grass GmbH Metallwarenfabrik, Höchst, Vorarlberg | Blendeneinstellelement fuer die frontblende bei schubladen, auszuegen oder dergleichen |
| AT391986B (de) * | 1985-02-12 | 1990-12-27 | Blum Gmbh Julius | Befestigungsvorrichtung fuer verstellbare frontplatten |
| US4649712A (en) * | 1985-12-17 | 1987-03-17 | Whirlpool Corporation | Thermostat mounting |
| AT391407B (de) * | 1986-11-12 | 1990-10-10 | Blum Gmbh Julius | Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen |
-
1987
- 1987-02-04 AT AT0021987A patent/AT391987B/de not_active IP Right Cessation
-
1988
- 1988-01-16 DE DE3801103A patent/DE3801103C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1988-01-20 US US07/146,203 patent/US4846538A/en not_active Expired - Lifetime
- 1988-01-22 DE DE3801816A patent/DE3801816C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1988-01-25 US US07/148,350 patent/US4832420A/en not_active Expired - Fee Related
- 1988-01-29 IT IT04804/88A patent/IT1220414B/it active
- 1988-01-29 IT IT04803/88A patent/IT1220413B/it active
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3620450A1 (de) * | 1985-06-25 | 1987-01-08 | Blum Gmbh Julius | Frontblendenhalterung fuer schubladen |
Cited By (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT399261B (de) * | 1991-04-02 | 1995-04-25 | Blum Gmbh Julius | Frontblendenhalterung für schubladen |
| EP0740917A1 (de) * | 1993-09-21 | 1996-11-06 | Julius Blum Gesellschaft m.b.H. | Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an vorzugsweise doppelwandigen Schubladenzargen |
| EP0698357A1 (de) | 1994-08-26 | 1996-02-28 | Julius Blum Gesellschaft m.b.H. | Möbelbeschlag, insbesondere Verbindungsbeschlag |
| AT402597B (de) * | 1994-12-07 | 1997-06-25 | Blum Gmbh Julius | Möbelbeschlag, insbesondere verbindungsbeschlag möbelbeschlag, insbesondere verbindungsbeschlag |
| WO1997016090A1 (de) * | 1995-10-30 | 1997-05-09 | Julius Blum Gesellschaft Mbh | Halteeinrichtung für eine frontblende einer schublade |
| AT404666B (de) * | 1995-10-30 | 1999-01-25 | Blum Gmbh Julius | Schublade |
| US5895103A (en) * | 1995-10-30 | 1999-04-20 | Julius Blum Gesellschaft M.B.H. | Fastening device for a front plate of a drawer |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| US4846538A (en) | 1989-07-11 |
| ATA21987A (de) | 1990-07-15 |
| US4832420A (en) | 1989-05-23 |
| DE3801103C2 (de) | 1994-07-21 |
| DE3801103A1 (de) | 1988-08-18 |
| IT8804804A0 (it) | 1988-01-29 |
| IT8804803A0 (it) | 1988-01-29 |
| IT1220413B (it) | 1990-06-15 |
| IT1220414B (it) | 1990-06-15 |
| DE3801816A1 (de) | 1988-08-18 |
| DE3801816C2 (de) | 1995-04-13 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| AT391987B (de) | Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen | |
| EP0267477B1 (de) | Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen | |
| DE3713283C2 (de) | ||
| AT391406B (de) | Frontblendenhalterung fuer schubladen | |
| AT391409B (de) | Vorrichtung zur befestigung einer frontblende an metallischen schubladenzargen | |
| EP0323822B1 (de) | Schublade mit Auszugsgarnitur | |
| DE3744941C2 (de) | ||
| EP0664984A2 (de) | Differentialauszug für Schubladen | |
| DE3939257B4 (de) | Schublade | |
| DE7709979U1 (de) | Scharnier | |
| AT401855B (de) | Befestigungsvorrichtung für einstellbare frontblenden von schubladen | |
| DE9204234U1 (de) | Frontblendenhalterung für Schubladen | |
| DE2750086A1 (de) | Kuechenschrank mit einem ausziehbaren korbgestell und mit einer frontauszugstuere | |
| DE3148066A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer verstellbare frontplatten von ausziehbaren moebelteilen | |
| AT401850B (de) | Verbinder zum verbinden einer frontblende einer schublade | |
| AT391405B (de) | Befestigungsvorrichtung | |
| AT387316B (de) | Aus mehreren teilen zusammensetzbare schublade | |
| DE202009004284U1 (de) | Wandhalterung für Fest- und Bierzeltgarnituren | |
| DE202006001438U1 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung wenigstens eines kastenförmigen Gegenstandes | |
| AT395811B (de) | Beschlagbausatz fuer eine schublade | |
| AT404785B (de) | Einrichtung zur halterung bzw. zum befestigen oder fixieren von im wesentlichen horizontalen ablageflächen | |
| EP0835629B1 (de) | Befestigungsvorrichtung für eine Waschtischplatte | |
| AT398264B (de) | Schublade | |
| AT395812B (de) | Haltevorrichtung fuer die frontblende einer schublade | |
| DE2752580A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer tablars und haengeschraenke |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |