[go: up one dir, main page]

AT523444A1 - Device for the automatic labeling of goods - Google Patents

Device for the automatic labeling of goods Download PDF

Info

Publication number
AT523444A1
AT523444A1 ATA29/2020A AT292020A AT523444A1 AT 523444 A1 AT523444 A1 AT 523444A1 AT 292020 A AT292020 A AT 292020A AT 523444 A1 AT523444 A1 AT 523444A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wire
feed device
label
converter
wire mesh
Prior art date
Application number
ATA29/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
AT523444B1 (en
Original Assignee
Evg Entwicklungs U Verwertungs Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evg Entwicklungs U Verwertungs Ges M B H filed Critical Evg Entwicklungs U Verwertungs Ges M B H
Priority to ATA29/2020A priority Critical patent/AT523444B1/en
Publication of AT523444A1 publication Critical patent/AT523444A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT523444B1 publication Critical patent/AT523444B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C7/00Affixing tags

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Etikettieren eines Gutes mit einer ersten Zu­ führeinrichtung (1) für Klammermaterial und einer zweiten Zu­ führeinrichtung (8) für' Etiketten, wobei durch die erste Zu­ führeinrichtung für Klammermaterial ein endloser Draht (3) transportierbar ist, wobei ferner ein Drahtvorschub für den Draht, eine Schneideinrichtung und ein Drahtumformer (2) vor­ gesehen sind, durch welche der Draht gleichzeitig zu einem Ring (5) oder eine andere geschlossene Kontur formbar und durch ein Etikett an der zweiten Zuführeinrichtung sowie durch eine Öse des zu etikettierenden Gutes fädelbar ist.Device for labeling goods with a first feed device (1) for clip material and a second feed device (8) for 'labels, an endless wire (3) being transportable through the first feed device for clip material, with a wire feeder for the Wire, a cutting device and a wire converter (2) are seen, through which the wire can be simultaneously shaped into a ring (5) or another closed contour and threaded through a label on the second feed device and through an eyelet of the goods to be labeled.

Description

PATENTANWÄLTE KG EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS PATENTANWÄLTE KG EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS

a A-1200 WIEN, BRIGITTENAUER LÄNDE 50 TELEFON: (+43 1) 532 41 30-0 a A-1200 VIENNA, BRIGITTENAUER LÄNDE 50 TELEPHONE: (+43 1) 532 41 30-0

DIPL.-ING. DR. TECHN. ELISABETH SCHOBER TELEFAX: (+43 1) 532 41 31 DIPL.-PHYS. DR. PHIL. TOBIAS FOX E-MAIL: MAIL@PATENT.AT DIPL.-ING. DR. TECHN. ELISABETH SCHOBER TELEFAX: (+43 1) 532 41 31 DIPL.-PHYS. DR. PHIL. TOBIAS FOX E-MAIL: MAIL@PATENT.AT

lan lan

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Etikettieren eines Gutes mit einer ersten Zuführeinrichtung für Klammermaterial The invention relates to a device for labeling goods with a first feed device for clip material

und einer zweiten Zuführeinrichtung für Etiketten. and a second feed device for labels.

Im Stand der Technik gibt es zahlreiche automatische Etikettiervorrichtungen, bei welchen Etiketten durch geeignete Transportvorrichtungen an seriell vorbeifahrenden oder vorgelegten festen Produkten gehängt oder geklebt werden. Nachteilig ist jeweils, dass die befestigten Etiketten bei äußerer In the prior art, there are numerous automatic labeling devices in which labels are hung or glued to solid products that are in series or are presented by suitable transport devices. The disadvantage in each case is that the attached labels with external

Krafteinwirkung schnell beschädigt werden oder abreißen. Force can be damaged or torn off quickly.

Es gibt im Baustahlsektor keine Vorrichtung, die Etiketten automatisch an das Gut anhängt. Bisher ist man daher auf manuel-There is no device in the structural steel sector that automatically attaches labels to the goods. So far one has therefore been on manual

les Anhängen oder auf geklebte Etiketten angewiesen. les attachments or relying on glued labels.

Die Erfindung zielt daher darauf ab, eine Vorrichtung wie ein-The invention therefore aims to provide a device such as

gangs angeführt zu schaffen, welche diese Nachteile überwin-above to create, which overcomes these disadvantages.

det, vor allem bezüglich eines zu etikettierenden Gutes, wie u det, especially with regard to goods to be labeled, such as u

beispielsweise .Drähtgittefmatten, an denen kein Etikett aufge-For example, wire mesh mats that do not have a label

klebt werden kann oder keine etikettenartige Information auf-can be stuck on or no label-like information

Gitterträgern. Die Lösung soll kostengünstig erreichbar, ein-Lattice girders. The solution should be affordable,

. f . f

We ka RL m va ka nl as lat We ka RL m va ka nl as lat

fach zu bedienen und wenig störanfällig sein. Sie s6Il ferner schnell etikettieren, besonders bezüglich eines vorgegebenen easy to use and less prone to failure. They are also quick to label, especially with regard to a given one

Produktionstaktes von Drahtgittermatten und Stapeln davon. Production cycle of wire mesh mats and stacks of them.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erreicht dies dadurch, dass durch die erste Zuführeinrichtung für Klammermaterial ein endloser Draht transportierbar ist, wobei ferner eine Vorschubeinrichtung für den Draht, eine Schneideinrichtung und ein Drahtumformer vorgesehen sind, durch welche der Draht gleichzeitig zu einem Ring formbar und durch ein Etikett an der zweiten Zuführeinrichtung sowie durch eine Öse des zu etikettierenden Gutes fädelbar ist. The device according to the invention achieves this in that an endless wire can be transported through the first feed device for clip material, furthermore a feed device for the wire, a cutting device and a wire converter being provided, by means of which the wire can be simultaneously formed into a ring and attached by a label the second feed device as well as through an eyelet of the goods to be labeled can be threaded.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung’ zeichnet sich dadurch aus, dass der Drahtumformer aus mindestens drei Drahtrichtrollen oder mehr besteht, durch die eine vorbestimmte Krümmung in den Draht bringbar ist. A preferred embodiment of the device is characterized in that the wire converter consists of at least three wire straightening rollers or more, by means of which a predetermined curvature can be brought into the wire.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist sie ei-In a further embodiment of the invention, it has a

nen Drahtvorrat auf, aus welchem der Draht mittels Drahtvor-a wire stock from which the wire can be

Drahtvorrat insbesondere um eine Drahtspule handelt. Wire supply is in particular a wire spool.

Zur weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind der Drahtvorrat, To further develop the invention, the wire supply,

der Drahtumformer und die Schneideinrichtung auf der ersten the wire converter and the cutting device on the first

Zuführeinrichtung angeordnet, wobei "Sin Fahrwerk vorgesehen ist, durch welches die erste Zuführeinrichtung von und zu einem vorbestimmten Ort des zu etikettierenden Gutes Ffahrbar Feed device arranged, wherein "Sin chassis is provided, through which the first feed device can be driven from and to a predetermined location of the goods to be labeled

ist. is.

Bevorzugt ist ein einer Ausgestaltung der Erfindung, dass sie ‘ An embodiment of the invention is preferred that it ‘

einen Etikettendrucker oder einen Etikettenspeicher aufweist. has a label printer or a label memory.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung zeichnet sich zudem dadurch aus, dass der Etikettendrucker auf der zweiten Zuführeinrichtung angeordnet ist, wobei ein Fahrwerk vorgesehen ist, durch welches die zweite Zuführeinrichtung von und zu einem vorbestimmten Ort des zu etikettierenden Gutes fahrbar A preferred embodiment of the device is also characterized in that the label printer is arranged on the second feed device, a chassis being provided through which the second feed device can be moved to and from a predetermined location of the goods to be labeled

ist. is.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Vorrichtung einen Drahtgittermattenunterstützer auf, durch welchen das Gut in Form einer Drahtgittermatte an einer vorbe-In a further embodiment of the invention, the device has a wire mesh mat supporter, through which the material in the form of a wire mesh mat on a past

stimmten Position relativ zum Drahtumformer haltbar ist. correct position relative to the wire converter is stable.

In einer Ausführungsform der Erfindung weist die Vorrichtung ein Fahrwerk für den Drahtgittermattenunterstützer auf, durch welches der Drahtgittermattenunterstützer von und zu einer In one embodiment of the invention, the device has a chassis for the wire mesh mat supporter, through which the wire mesh mat supporter from and to a

vorbestimmten Position relativ zum Drahtumformer fahrbar ist. predetermined position is movable relative to the wire converter.

& &

Ta Ta

"Bevorzugt ist einer Ausgestaltung der Erfindung, dass die er“ ste Zuführeinrichtung, die zweite Zuführeinrichtung und der Drahtgittermattenunterstützer auf einem Gestell angeordnet In one embodiment of the invention, it is preferred that the first feed device, the second feed device and the wire mesh mat support are arranged on a frame

sind. are.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine elektronische Steuerung zumindest A preferred embodiment of the device is characterized in that it has at least one electronic control

für die Fahrwerke, den Drahtvorschub, die Drahtschere und den for the trolleys, the wire feeder, the wire cutters and the

Etikettendrucker aufweist. Has label printer.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung zusammen mit einem Stapel zu richtenden Gutes, und Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung mit einem Stapel zu etikettierenden The invention is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawings. 1 shows a side view of the device together with a stack of goods to be straightened, and FIG. 2 shows a perspective view of the device with a stack of goods to be labeled

Gutes. Good.

Die Vorrichtung zum Etikettieren eines Gutes gemäß Fig. 1 und The device for labeling goods according to FIGS. 1 and

2 ist beispielhaft auf das Etikettieren von Drahtgittermatten 2 is exemplary of the labeling of wire mesh mats

7 gerichtet, wobei die Drahtgittermatten 7 einen Stapel von 7 directed, the wire mesh mats 7 a stack of

Dabei ist es vorteilhaft, wenn vor Erzeugung des Ringes 5, ein It is advantageous if before generating the ring 5, a

Etikett (nicht gezeigt) durch eine zweite Zuführeinrichtung 8 Label (not shown) through a second feed device 8

6/19 + 6/19 +

abgeschlossen, indem eine Schneideinrichtung (nicht gezeigt), completed by a cutting device (not shown),

die sich ebenso an der ersten Zuführeinrichtung 1 befindet, den Draht 3 schneidet und dadurch den Ring 5 vom unverformten which is also located on the first feed device 1, cuts the wire 3 and thereby the ring 5 from the undeformed

Draht 3 trennt. Wire 3 disconnects.

Der Drahtvorschub 6 kann jedes Mittel sein, an einen endlosen Draht 3 anzugreifen und ihn in Pfeilrichtung B zu bewegen. Ein geeigneter Drahtvorschub 6 besteht beispielsweise aus zwei oder mehr Drahtrollen, zwischen denen der Draht 3 verläuft und von denen mindestens eine angetrieben ist. Ein einfacher Drahtumformer 2 besteht, wie in den Figuren gezeigt, aus einem Paar von Richtrollen, dem eine dritte, bezüglich der Drahtführungslinie eingerichtete Richtrolle gegenüberliegt. Er kann weitere Richtrollen umfassen, die zwei Gruppen einander gegenüberliegender, versetzt angeordneter Rollen bilden, damit die gewünschte Krümmung im Draht 3 erreicht wird. Andere Drahtum-The wire feed 6 can be any means of engaging an endless wire 3 and moving it in the direction of arrow B. A suitable wire feed 6 consists, for example, of two or more wire rolls, between which the wire 3 runs and of which at least one is driven. A simple wire converter 2 consists, as shown in the figures, of a pair of straightening rollers, which is opposite a third straightening roller set up with respect to the wire guide line. It can comprise further straightening rollers, which form two groups of opposite, offset rollers, so that the desired curvature in the wire 3 is achieved. Other wire

former sind an dieser Position ebenso denkbar. Anstelle eines Ringes 5 kamn die Klammer für das Etikett auch formers are also conceivable in this position. Instead of a ring 5 there was also a clip for the label

3 eine andere geschlossene Kontur aufweisen, solange der Draht-3 have a different closed contour as long as the wire

umformer 2 eine solche alternative Klammer aus einem Draht 3 converter 2 such an alternative staple made from a wire 3

kann. can.

Der Draht 3 ist insofern ein „endloser“, als er ununterbrochen The wire 3 is "endless" in that it is uninterrupted

über beliebig viele Zyklen dem Drahtumformer 2 zugeführt wird. is fed to the wire converter 2 over any number of cycles.

A Anna A Anna

Der Draht 3 könnte auch in Form einer Gruppe einzeln zuführba-The wire 3 could also be fed individually in the form of a group

rer, abgelängter Drahtstücke vorliegen. rer, cut pieces of wire are available.

Durch diese Vorrichtung und das Verfahren werden überraschend mehrere Aufgaben gleichzeitig gelöst, nämlich das Herstellen einer geeigneten, robusten Klammer für Drahtgittermatten 7, ihre sichere Anbringung an eine Drahtgittermatte 7 sowie ihre Verbindung mit einem Etikett. Zusätzliche Schritte, wie däs automatisierte Herausnehmen einer Klammer aus einem Vorrat von Klammern oder das Einfädeln eines Ringes 5 in eine Öse einer Drahtgittermatte 7, sind nicht mehr erforderlich. Weiterhin werden nur die Ringe 5 oder-geschlossene Konturen erzeugt, die This device and the method surprisingly solve several tasks at the same time, namely the production of a suitable, robust clip for wire mesh mats 7, their secure attachment to a wire mesh mat 7 and their connection to a label. Additional steps, such as the automated removal of a clip from a supply of clips or the threading of a ring 5 into an eyelet of a wire mesh mat 7, are no longer required. Furthermore, only the rings 5 or closed contours are generated that

tatsächlich verwendet werden. actually used.

Für den Herstellungsprozess von Drahtgittermatten wird ein weiterer Vorteil erreicht: Im laufenden Prozess etikettierte Drahtgittermatten 7 liegen im späteren Mattenstapel gegebenenfalls so, dass man das Etikett aufgrund seiner neuen, ungünstigen Position nicht mehr lesen kann. Nun kann aber das Eti-Another advantage is achieved for the production process of wire mesh mats: Wire mesh mats 7 labeled in the running process may be in the later stack of mats in such a way that the label can no longer be read due to its new, unfavorable position. But now the Eti-

kett an einer Drahtgittermatte 7 des Mattenstapels bzw. des chain to a wire mesh mat 7 of the mat stack or the

ßen Vorrichtung noch erfolgen. ßen device still be done.

Wir lange belt A sen a hl a ag dat Li Er m ld m, We long belt A sen a hl a ag dat Li Er m ld m,

Sowohl die erste Zuführeinrichtung 1 als auch die zweite Zuführeinrichtung 8 können jeweils ein Fahrwerk 9, 10 aufweisen, durch welche sie zu einer Drahgittermatte 7 fahrbar und von einer, gegebenenfalls fertig etikettierten Drahtgittermatte 7 wieder zurückfahrbar sind. Auf der zweiten Zuführeinrichtung 8 oder in ihrer Nähe ist ein Etikettendrucker 1l oder ein Etikettenspeicher angeordnet, der die zweite Zuführeinrichtung 8 mit einem jeweils aktuellen Etikett versorgt. Das Etikett kann aus Papier, einer Folie oder aus Kunststoffen bestehen. Es ist ebenso möglich, hier Etiketten mit RFID-Chips zu verwenden. Die Etiketten können als Rolle oder in Form von Stapeln vorliegen, wobei im Stand der Technik Mittel zum Herauslesen und Transportieren von Etiketten aus einem Vorrat heraus be-Both the first feed device 1 and the second feed device 8 can each have a chassis 9, 10, by means of which they can be moved to a wire mesh mat 7 and back again from a wire mesh mat 7 that is optionally labeled. A label printer 11 or a label memory is arranged on the second feed device 8 or in its vicinity, which supplies the second feed device 8 with a current label. The label can be made of paper, foil or plastic. It is also possible to use labels with RFID chips here. The labels can be in the form of a roll or in the form of stacks, with means for reading out and transporting labels from a supply in the prior art.

kannt sind und verwendet werden können. are known and can be used.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann dazu verwendet werden, eine‘ oder mehrere Drahtgittermatten 7 in einem köntinuierlichen Herstellungsprozess zu etikettieren. Es kann dabei ausge-The device according to the invention can be used to label one or more wire mesh mats 7 in a continuous manufacturing process. It can be

nutzt werden, dass Drahtgittermatten 7 in periodischen Schrit-be used that wire mesh mats 7 in periodic steps

in Schwerkraftrichtung (Pfeil A) abzulegende neue Drahtgitter-new wire mesh to be laid down in the direction of gravity (arrow A)

matte 7 in einer vorbestimmten Position hält, woraufhin die erste Zuführeinrichtung 1 für das Klammermaterial sowie die zweite Zuführeinrichtung 8 für die Etiketten entlang der Doppelpfeile C heranfahren und die oben beschriebene Etikettierung vornehmen. Sodann fahren die Zuführeinrichtungen 1, 8 sowie der Drahtgittermattenunterstützer 13 (Bewegung in Pfeilrichtung D) von der Drahtgittermatte 7 weg und warten den Abtransport des Mattenpaketes 12 oder das Einlangen einer neuen zu etikettierenden Drahtgittermatte 7 ab. Der Drahtgittermattenunterstützer 13 erhält dafür ebenso ein Fahrwerk 14 wie auch die erste und die zweite Zuführeinrichtung 1, 8 und fährt gegebenenfalls vor den anderen Elementen der Etikettiervorrichtung entlang Pfeilrichtung D heran. Der Drahtgittermattenunterstützer 13 ist im einfachsten Fall ein Ablagetisch oder eine Gruppe von Auflagepunkten. Er kann auch über eine Greiffunktion verfügen, um eine Drahtgittermatte 7 zu fixieren oder Mat 7 holds in a predetermined position, whereupon the first feed device 1 for the clip material and the second feed device 8 for the labels move up along the double arrows C and carry out the labeling described above. Then the feed devices 1, 8 and the wire mesh mat supporter 13 (movement in the direction of arrow D) move away from the wire mesh mat 7 and wait for the mat package 12 to be removed or for a new wire mesh mat 7 to be labeled to arrive. The wire mesh mat supporter 13 also receives a chassis 14 for this purpose, as do the first and second feed devices 1, 8 and, if necessary, moves in front of the other elements of the labeling device in the direction of arrow D. The wire mesh mat supporter 13 is in the simplest case a storage table or a group of support points. It can also have a gripping function to fix a wire mesh mat 7 or

zu bewegen. to move.

Die erste und die zweite Zuführeinrichtung 1, 8 sowie der The first and the second feed device 1, 8 and the

Drahtgittermattenunterstützer 13 können gemeinsam auf einem Wire mesh mat supporter 13 can work together on one

schwenkt werden. be pivoted.

Es ist zweckdienlich, die erfindungsgemäße Vorrichtung zum It is useful to use the device according to the invention

ds ds

Etikettieren der Örahtgittermatten 7 mit einer elektronischen Steuerung auszurüsten, welche im wesentlichen die Fährwerke 9, 10, 14, den Drahtvorschub 6, den Etikettendrucker 11 und die Drahtschere bedient. Es kann dabei angemessen sein, dem System To equip the labeling of the wire mesh mats 7 with an electronic control, which essentially operates the trolleys 9, 10, 14, the wire feed 6, the label printer 11 and the wire cutters. It may be appropriate to the system

aus der erfindungsgemäßen Vorrichtung und der elektronischen from the device according to the invention and the electronic

\ \

Steuerung die Anwesenheit und Position von einer oder mehreren Drahtgittermatten 7 mittels beispielsweise optischer Sensoren mitzuteilen. Ein sich beliebig wiederholender Vorgang könnte dann so aussehen, dass zunächst der Drahtgittermattenunterstützer 13 an eine vorbestimmte Position gefahren wird und das Ablegen einer Drahtgittermatte 7 abwartet. Nachdem die Anwesenheit der Drahtgittermatte 7 positiv festgestellt ist, fahren die erste und die zweite Zuführeinrichtung 1,8 heran. Anschließend wird mittels Drahtvorschub 6 und dem Drahtumformer 2 ein Ring 5 gebildet, der das Etikett an der Drahtgittermatte 7 befestigt. Dann trennt die Drahtschere den fertigen Ring 5 vom Draht 3. Sowohl die beiden Zuführeinrichtungen 1, 8 als auch der Drahtgittermattenunterstützer 13 fahren zurück und geben die Drahtgittermatte 7 frei, die gegebenenfalls Teil ei-Control to communicate the presence and position of one or more wire mesh mats 7 by means of, for example, optical sensors. An arbitrarily repeating process could then be such that the wire mesh mat supporter 13 is first moved to a predetermined position and a wire mesh mat 7 is waiting for a wire mesh mat 7 to be deposited. After the presence of the wire mesh mat 7 has been positively determined, the first and second feed devices 1, 8 move up. A ring 5 is then formed by means of the wire feed 6 and the wire converter 2, which ring attaches the label to the wire mesh mat 7. Then the wire cutters separate the finished ring 5 from the wire 3. Both the two feed devices 1, 8 and the wire mesh mat supporter 13 move back and release the wire mesh mat 7, which may be part of a

nes Mattenpaketes 12 ist. Dieser Vorgang ist sooft wiederhol-nes mat package 12 is. This process must be repeated as often

einig Me some me

ren, die feststellen, um welche Art von Drahtgittermatten 7 es ren who determine what type of wire mesh mat 7 it is

“sich handelt, so dass die Vorrichtung autonom gewisse Teile “Acts so that the device autonomously certain parts

der Information, die auf ein Etikett zu drucken sind, selb-the information that is to be printed on a label

ständig feststellen kann. can constantly determine.

Claims (1)

Vorrichtung zum Etikettieren eines Gutes mit einer ersten Zuführeinrichtung (1) für Klammermaterial und einer zwei-Device for labeling goods with a first feed device (1) for clip material and a two- ten Zuführeinrichtung (8) für Etiketten, dadurch gekenn-th feed device (8) for labels, thus identifiable a akir a akir Zeichnet, dass durch die erste Zuführeinrichtung (1) für Klammermaterial ein endloser Draht (3) transportierbar ist, wobei ferner ein Drahtvorschub (6) für den Draht (3), eine Schneideinrichtung und ein Drahtumformer (2) vorgesehen sind, durch welche der Draht (3) gleichzeitig zu einem Ring (5) formbar und durch ein Etikett an der zweiten Zuführeinrichtung (8) sowie durch eine Öse des zu etikettie-Draws that an endless wire (3) can be transported through the first feed device (1) for staple material, a wire feeder (6) for the wire (3), a cutting device and a wire converter (2) through which the wire (3) can be formed into a ring (5) at the same time and through a label on the second feed device (8) and through an eyelet of the label to be renden Gutes fädelbar ist. producing good can be threaded. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtumformer (2) aus mindestens drei Drahtrichtrollen besteht, durch die eine vorbestimmte' Krümmung in den Draht Device according to Claim 1, characterized in that the wire converter (2) consists of at least three wire straightening rollers, which create a predetermined curvature in the wire (3) bringbar ist. (3) can be brought. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Drahtvorrat aufweist, aus welchem der Draht (3) mittels Drahtvorschub (6) zum Drahtumformer (2) bringbar ist, wobei es sich bei dem Drahtvorrat insbeson-Device according to claim 1 or 2, characterized in that it has a wire supply from which the wire (3) can be brought to the wire converter (2) by means of a wire feeder (6), the wire supply being in particular dere um eine Drahtspule (4) handelt. which is a wire spool (4). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtvorrat, der Drahtumformer (2) und die Schneideinrichtung auf der ersten Zuführeinrichtung (1) angeordnet sind, wobei ein Fahrwerk (9) vorgese-4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the wire supply, the wire converter (2) and the cutting device are arranged on the first feed device (1), a chassis (9) being provided. hen ist, durch welches die erste Zuführeinrichtung (1) von hen is through which the first feeder (1) of und zu einem vorbestimmten Ort des zu etikettierenden Gu-and to a predetermined location of the item to be labeled tes fahrbar ist. tes is mobile. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Etikettendrucker (11) oder 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that it has a label printer (11) or einen Etikettenspeicher aufweist. has a label memory. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Etikettendrucker (11) auf der zweiten Zuführeinrichtung (8) angeordnet ist, wobei ein Fahrwerk (10) vorgesehen ist, durch welches die zweite Zuführeinrichtung (8) von und zu einem vorbestimmten Ort des zu etikettierenden 6. The device according to claim 5, characterized in that the label printer (11) is arranged on the second feed device (8), wherein a chassis (10) is provided through which the second feed device (8) from and to a predetermined location of the to be labeled Gutes fahrbar ist. Good is mobile. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Drahtgittermattenunterstützer (13) aufweist, durch welchen das Gut in Form von Drahtgit-7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that it has a wire mesh mat supporter (13) through which the material in the form of wire mesh termatten (7) an einer vorbestimmten Position relativ zum termatten (7) at a predetermined position relative to Drahtumformer 2) haltbar ist. N Wire converter 2) is durable. N 10. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7, sie ein Fahrwerk (14) für stützer (13) aufweist, durch Device according to claim 7, it comprises a chassis (14) for supports (13) tenunterstützer (13) von und ten supporter (13) by and dadurch gekennzeichnet, dass den Drahtgittermattenunterwelches der Drahtgittermat-characterized in that the wire mesh mat under which the wire mesh mat zu einer vorbestimmten Posi-at a predetermined position tion relativ zum Drahtumformer (2) fahrbar ist. tion is movable relative to the wire converter (2). —— - Me —— - Me dk karl ln “lb nt hl ein ml kart a it meh le a knallt ll a nk dk karl ln “lb nt hl a ml kart a it meh le a bangs ll a nk Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch ge-Device according to one of claims 7 to 8, characterized kennzeichnet, dass die erste indicates that the first zweite Zuführeinrichtung (8) second feeding device (8) Zuführeinrichtung (1), die Feeding device (1), the und der Drahtgittermatten-and the wire mesh mat unterstützer (13) auf einem Gestell (15) angeordnet sind. supporter (13) are arranged on a frame (15). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge-Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that kennzeichnet, dass sie eine elektronische Steuerung zumin-indicates that it has an electronic control system at dest für die Fahrwerke (9, 10, least for the trolleys (9, 10, 14), den Drahtvorschub (6), 14), the wire feeder (6), die Drahtschere und den Etikettendrucker (11) aufweist. the wire cutters and the label printer (11).
ATA29/2020A 2020-01-30 2020-01-30 Device for the automatic labeling of a good AT523444B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA29/2020A AT523444B1 (en) 2020-01-30 2020-01-30 Device for the automatic labeling of a good

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA29/2020A AT523444B1 (en) 2020-01-30 2020-01-30 Device for the automatic labeling of a good

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT523444A1 true AT523444A1 (en) 2021-08-15
AT523444B1 AT523444B1 (en) 2022-04-15

Family

ID=77411332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA29/2020A AT523444B1 (en) 2020-01-30 2020-01-30 Device for the automatic labeling of a good

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT523444B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5771664A (en) * 1996-11-12 1998-06-30 Tagit Enterprises Corporation Label for bags with wire loop closures
WO2008120760A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-09 Max Co., Ltd. Binding machine
EP2933200A1 (en) * 2014-04-09 2015-10-21 BM Group Holding S.p.A. Robotized island and relative method for the automatic labelling of beams of round steel, of billets exiting continuous casting and of wire rods exiting the evacuation line

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5771664A (en) * 1996-11-12 1998-06-30 Tagit Enterprises Corporation Label for bags with wire loop closures
WO2008120760A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-09 Max Co., Ltd. Binding machine
EP2933200A1 (en) * 2014-04-09 2015-10-21 BM Group Holding S.p.A. Robotized island and relative method for the automatic labelling of beams of round steel, of billets exiting continuous casting and of wire rods exiting the evacuation line

Also Published As

Publication number Publication date
AT523444B1 (en) 2022-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2008956B1 (en) Device for supplying exactly positioned plate-like goods and corresponding method
DE3049633A1 (en) Sheet stacking apparatus
EP2605987B1 (en) Non-stop device
EP2508355A1 (en) Method and device for removing and/or supplying at least one book block from/to a conveyor of a book production line
DE3010923A1 (en) METHOD FOR CONTINUOUSLY PROCESSING STEEL BARS FOR REINFORCED CONCRETE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2731023B2 (en) Method and device for cutting sheets to size and stacking them in an orderly manner
DE2439322A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS PROCESSING OF A MATERIAL TAPE OR STRIP OF MATERIAL
DE19926822A1 (en) Device to transfer stacked sheets of paper from one pallet to another in printing house has number of support rods disposed in rake fashion to temporarily catch under stack of paper and which with ends supported are vertically movable
EP0041685A1 (en) Process and apparatus for joining metal or synthetic spiral elements into a belt
AT523444A1 (en) Device for the automatic labeling of goods
WO2000048932A2 (en) Method for cutting sheet-metal plates into sheet-metal strips and a cutting device for carrying out the same
EP3208098B1 (en) Cover applier and method for providing book covers
DE102010001899B4 (en) Device and method for binding stacks of layers, in particular for the production of security-relevant documents
DE7637264U1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR CHOOSING TRANSPORT TRAILS
EP3248917B1 (en) Method and device for cutting out of objects from a sheet-like material or for the subdivision of a sheet-like material
DE102020108423A1 (en) Device and method for performing cutting operations in the area of the open format edges of printed products
DE3728628C2 (en)
DE602005005235T2 (en) Apparatus and method for transferring sheets of paper
DE2615931C3 (en) Device for manufacturing spacer cages for reinforcement purposes
DE2150021A1 (en) APPLICATION DEVICE
DE1921294A1 (en) Method and device for covering and packaging objects
EP2179950A1 (en) Storage device for printing plates
EP0135734B1 (en) Method and device for cancelling the blocking of punched-bag stacks
EP1564143A1 (en) Device for applying parts of foils from a foil-web on objects
EP2507156B1 (en) Paper collecting and stacking device