CH621095A5 - - Google Patents
Download PDFInfo
- Publication number
- CH621095A5 CH621095A5 CH1051277A CH1051277A CH621095A5 CH 621095 A5 CH621095 A5 CH 621095A5 CH 1051277 A CH1051277 A CH 1051277A CH 1051277 A CH1051277 A CH 1051277A CH 621095 A5 CH621095 A5 CH 621095A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- wall
- door
- goods transport
- section
- car
- Prior art date
Links
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 4
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 4
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 239000004593 Epoxy Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B3/00—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
- B62B3/14—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
- B62B3/18—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys nestable by means of pivoted supports or support parts, e.g. baskets
- B62B3/184—Nestable roll containers
- B62B3/186—V-shaped when nested
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Handcart (AREA)
- Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)
- Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Warentransportwagen, insbesondere für direkt aufeinandergestapelte Kartons und Pakete, mit einem Boden und einer Anzahl miteinander verbundener Seitenwände, von welchen eine erste, ganze Wand mit der angrenzenden Wand schwenkbar verbunden ist, als Tür dient und so um eine vertikale Achse schwenkbar ist, dass sie im geöffneten Zustand zur Ladezone des Wagens ungehinderten Zugang gestattet. The invention relates to a goods transport trolley, in particular for cartons and packages stacked directly on top of one another, with a base and a number of interconnected side walls, of which a first, entire wall is pivotally connected to the adjacent wall, serves as a door and can thus be pivoted about a vertical axis that it allows unhindered access to the loading area of the wagon when open.
Derartige auf losen Rollen laufende Transportwagen eignen sich beispielsweise für die Beförderung von Milchpackungen. Das Verladen der Packungen auf den Wagen kann von Hand ausgeführt werden, indem man eine Packung nach der anderen in den Wagen stellt; andererseits ist es aber auch möglich, mittels einer Transport- oder Stapelvorrichtung einen gesamten Packungsstapel auf den Wagen aufzubringen. Die Packungen stehen sicher im Wagen und am Bestimmungsort, beispielsweise einem Lebensmittelgeschäft, kann der Wagen z.B. in eine Kühltruhe gestellt werden, welche für die Kunden des Geschäftes zugänglich ist. Such transport trolleys running on loose rollers are suitable, for example, for the transport of milk packs. The packs can be loaded onto the trolley by placing one pack after the other in the trolley; on the other hand, it is also possible to apply an entire stack of packs to the trolley by means of a transport or stacking device. The packs are safely in the car and at the destination, for example a grocery store, the car can e.g. be placed in a freezer which is accessible to the shop's customers.
Diejenige Wagenbauart, deren eine gesamte Seitenwand als Tür verwendet wird, bietet nach dem Öffnen bzw. Abnehmen der Tür nur noch eine ungenügende Abstützimg für die Packungen. Dies trifft insbesondere bei Milchpackungen mit flacher Oberseite zu, welche direkt aufeinandergestapelt werden, da diese Packungen erfahrungsgemäss beim Öffnen der 5 Tür leicht nach vorne kippen. Viele Packungen können dann aus dem Wagen herausfallen, wobei sie beschädigt werden und der Inhalt auslaufen kann. The type of wagon whose entire side wall is used as a door only offers insufficient support for the packs after opening or removing the door. This applies in particular to milk packs with a flat top, which are stacked directly on top of each other, since experience has shown that these packs tilt slightly forward when the 5 door is opened. Many packs can then fall out of the cart, damaging them and causing the contents to leak.
Aus der GB-PS Nr. 936 390 ist ein Handwagen mit einer Plattform bekannt, an welcher senkrechte Elemente ange- • io schweisst sind, welche zwei Stirnwände bilden. Dieser bekannte Handwagen besitzt jedoch keine Seitenwand, die mit einer angrenzenden Wand schwenkbar verbunden wäre, ganz abgesehen davon, dass keine der Wände dieses Handwagens um eine vertikale Achse so schwenkbar ist, dass die Ladezone des 15 Wagens frei zugänglich wird. Zwar trifft es zu, dass nach dem Abnehmen der beiden Seitenwände die Ladezone des Wagens freiliegt, doch ist das Abnehmen und Abstellen dieser Seitenwände umständlich und zeitraubend, da die Seitenwände mit geringem Spiel in entsprechende Schlitze eingesteckt sind. 20 In der FR-PS 134 711 ist ein Wagen mit einer Reihe von Behältern dargestellt, von welchen jeder mehrere Flaschen enthält. Diese Flaschen werden nach der gleichen Seite eingeladen bzw. ausgeladen, wobei der Wagen bezüglich einer längsverlaufenden Mittelebene symmetrisch ausgebildet ist. 25 Das Laden bzw. Entladen erfolgt durch Wandabschnitte, die nicht um eine vertikale, sondern Um eine horizontale Achse schwenkbar sind, wobei die oberen Wandabschnitte in ihrer Öffnungslage angehoben sind und dadurch die Gesamthöhe des Wagens beträchtlich, d.h. etwa um die Hälfte, vergrössern. 30 Das Beladen eines solchen bekannten Wagens kann somit nicht durch eine ungeteilte Wand erfolgen, die mit einem einzigen Handgriff um eine vertikale Achse schwenkbar ist und dadurch freien Zugang zur Ladefläche des Wagens gestattet. Ausserdem ist die Vergrösserung der Gesamthöhe des Wa-35 gens, die beim Hochklappen der oberen Wandabschnitte erfolgt, absolut unzulässig, wenn der Wagen in eine Kühltruhe abgestellt werden soll. From GB-PS No. 936 390 a hand cart with a platform is known to which vertical elements are welded, which form two end walls. However, this known trolley does not have a side wall which would be pivotally connected to an adjacent wall, quite apart from the fact that none of the walls of this trolley can be pivoted about a vertical axis in such a way that the loading zone of the 15 trolley is freely accessible. It is true that after removing the two side walls, the loading zone of the car is exposed, but removing and parking these side walls is cumbersome and time-consuming, since the side walls are inserted into corresponding slots with little play. 20 FR-PS 134 711 shows a trolley with a series of containers, each of which contains several bottles. These bottles are loaded or unloaded on the same side, the carriage being symmetrical with respect to a longitudinal center plane. 25 Loading or unloading is carried out by wall sections which can be pivoted about a horizontal axis rather than a vertical one, the upper wall sections being raised in their open position and thereby increasing the overall height of the wagon considerably, i.e. about half, enlarge. 30 The loading of such a known wagon cannot take place through an undivided wall, which can be swiveled around a vertical axis with a single handle and thus allows free access to the loading area of the wagon. In addition, increasing the overall height of the trolley, which occurs when the upper wall sections are folded up, is absolutely inadmissible if the trolley is to be parked in a freezer.
Diese Nachteile werden dank der vorliegenden Erfindung dadurch behoben, dass eine zweite Wand einen oberen Türab-40 schnitt aufweist, der abnehmbar, klappbar oder absenkbar ist und dadurch eine zusätzliche Zugangsöffnung zur Ladefläche des Wagens freigibt. These disadvantages are eliminated thanks to the present invention in that a second wall has an upper door section which is removable, foldable or lowerable and thereby exposes an additional access opening to the loading area of the vehicle.
Der verbleibende Abschnitt der zweiten Wand, d.h. der untere Wandabschnitt, hält dann die Gegenstände, so dass 45 diese nicht herausfallen können. Ausserdem trägt dieser untere Wandabschnitt zur Versteifung der Wagenstruktur bei. The remaining portion of the second wall, i.e. the lower wall section then holds the objects so that they cannot fall out. In addition, this lower wall section contributes to stiffening the car structure.
Beim Transport von Milchpackungen, welche direkt aufeinandergestapelt werden, wird das Verladen der Packungen im allgemeinen durch die geöffnete, die erste Wand bildende so Tür erfolgen, wobei die Ladefläche über die Gesamthöhe des Wagens zugänglich ist. In den meisten anderen Fällen wird jedoch das Verteilen bzw. Abladen der Waren durch die Öffnung in der zweiten Wand erfolgen, die durch Absenken des oberen Türabschnitts frei wird. When transporting milk packs which are stacked directly on top of each other, the packs are generally loaded through the open door which forms the first wall, the loading area being accessible over the entire height of the cart. In most other cases, however, the distribution or unloading of the goods will take place through the opening in the second wall, which is released by lowering the upper door section.
55 Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is illustrated on the accompanying drawing.
Fig. 1 ist eine Perspektivansicht eines Wagens, der für den Transport in geschlossener Stellung dargestellt ist, 1 is a perspective view of a cart shown in a closed position for transport;
Fig. 2 ist eine weitere Perspektivansicht des in Fig. 1 dar-6o gestellten Wagens und zeigt diesen mit geöffneten Türen und FIG. 2 is a further perspective view of the carriage shown in FIG. 1 and shows this with the doors and opened
Fig. 3 ist eine Draufsicht auf zwei ineinandergeschobene Wagen. Fig. 3 is a top view of two nested carriages.
Der in Fig. 1 und 2 in seiner Gesamtheit durch 1 bezeichnete Wagen weist einen Boden 2 auf, sowie zwei Seitenwände 65 3 und 4, eine Stirnwand mit einem unteren Abschnitt 5 und einem oberen Abschnitt 6, sowie eine Rückwand 7. Die beiden Seitenwände können länger sein als die Stirn- und Rückwand. 1 and 2 in its entirety designated by 1 has a bottom 2, and two side walls 65 3 and 4, an end wall with a lower section 5 and an upper section 6, and a rear wall 7. The two side walls can be longer than the front and back wall.
Jede der Wände 3, 4 und 7 besteht im wesentlichen aus Each of the walls 3, 4 and 7 consists essentially of
3 3rd
621095 621095
einem rechteckförmigen Rahmen, der beispielsweise aus Stahlprofilen zusammengesetzt und mit einer Schicht eines Epoxy-Kunststoffes überdeckt ist. Zwischen den Rahmenseiten sind Metallstäbe oder Rippen in Gitterstruktur angeordnet, die auf der Zeichnung nur z.T. angedeutet sind. Auch die Abschnitte 5 und 6 sind in dieser Weise ausgeführt, d.h. mit separaten Rahmen, welche eine Gitterstruktur tragen. a rectangular frame, for example composed of steel profiles and covered with a layer of epoxy. Metal bars or ribs are arranged in a lattice structure between the sides of the frame. are indicated. Sections 5 and 6 are also designed in this way, i.e. with separate frames, which carry a lattice structure.
Der Boden 2, welcher aus einer Stahlprofilplatte und/oder aus einem Kunststoff besteht, ist mit den unteren Rahmenteilen 3a und 4a der Wände 2 und 3 schwenkbar verbunden. An den Rahmenteilen 3a und 4a sind Tragelemente 8 angeordnet, welche mit nicht dargestellten Nuten versehen sind; in diesen Nuten sind Teile des Bodens 2 so verankert, dass die Wände 3 und 4 für den Transport am Wagen befestigt werden können. Ausserdem dienen die Tragelemente 8 zur Montage von vier losen Rollen, die an den Ecken des Wagens angeordnet sind. The bottom 2, which consists of a steel profile plate and / or a plastic, is pivotally connected to the lower frame parts 3a and 4a of the walls 2 and 3. On the frame parts 3a and 4a support elements 8 are arranged, which are provided with grooves, not shown; Parts of the base 2 are anchored in these grooves in such a way that the walls 3 and 4 can be attached to the trolley for transport. In addition, the support elements 8 are used to assemble four loose rollers, which are arranged at the corners of the car.
Aufgrund der beschriebenen Konstruktion des Bodens 2 kann dieser Boden nach Wunsch angehoben oder abgesenkt werden, je nachdem, ob der Wagen zusammen mit anderen bei Nichtgebrauch versorgt wird oder für den Transport von Waren bereit sein soll. Due to the described construction of the floor 2, this floor can be raised or lowered as desired, depending on whether the car is to be supplied with others when not in use or should be ready for the transport of goods.
An einer vertikalen Kante 7b trägt die Rückwand 7 nicht dargestellte Scharniere, mittels welchen die Rückwand an der angrenzenden vertikalen Kante 3b der Wand 3 schwenkbar angeordnet ist. An ihrer oberen Kante 7c ist die Wand 7 mit 1 einem Befestigungsorgan 10 versehen, das die Sicherung der Wand 7 an der hinteren vertikalen Kante 4b der Wand 4 gestattet. Das Befestigungsorgan 10 ist im wesentlichen als U-Profil ausgebildet und schwenkbar am oberen Rahmenabschnitt 7c an der Stelle 11 befestigt. An seinem freien vorderen Ende trägt das Befestigungsorgan 10 einen Zapfen 12, der in eine entsprechende Bohrung 13 im oberen Rahmenabschnitt 4c der Wand 4 hineinpasst. Vorzugsweise ist der Zapfen 12 durch ein nicht dargestelltes Arretierungsorgan gesichert. Die Wand 7 bildet eine Tür, welche von ihrer geschlossenen Lage gemäss Fig. 1 in die Öffnungslage gemäss Fig. 2 verschwenkt werden kann; ausserdem lässt sich die Tür aus dieser Lage ge-( mäss Fig. 2 in eine weitere Lage verschwenken, in welcher sie, wie Fig. 3 zeigt, an der Aussenfläche der Wand anliegt. On a vertical edge 7b, the rear wall 7 carries hinges, not shown, by means of which the rear wall is pivotably arranged on the adjacent vertical edge 3b of the wall 3. On its upper edge 7c, the wall 7 is provided with a fastening element 10 which allows the wall 7 to be secured to the rear vertical edge 4b of the wall 4. The fastening member 10 is essentially designed as a U-profile and is pivotally attached to the upper frame section 7c at point 11. At its free front end, the fastening member 10 carries a pin 12 which fits into a corresponding bore 13 in the upper frame section 4c of the wall 4. The pin 12 is preferably secured by a locking member, not shown. The wall 7 forms a door which can be pivoted from its closed position according to FIG. 1 into the open position according to FIG. 2; in addition, the door can be pivoted from this position (according to FIG. 2) into a further position in which, as shown in FIG. 3, it lies against the outer surface of the wall.
Um die Tür 7 in der Lage zu halten, in welcher sie gemäss Fig. 3 vollständig gegen die Wand 3 geschwenkt ist, kann beispielsweise an der Oberkante der Tür eine Verriegelungsvor-richtung, wie z.B. ein Schnappverschluss, vorgesehen sein. Das Befestigungsorgan 10 kann gewünschtenfalls durch eine Profilstange ersetzt werden, die an der Tür 7 längs der Kante 7c befestigt wird; diese Profilstange dient einerseits als Verriegelungsorgan für die Tür 7 in deren Schliesslage nach Fig. 1 und andererseits zur Sicherung der Tür 7 in der voll ausgeschwenkten Lage nach Fig. 3. Die Tür 7 wird dann zweckmässigerweise mit Scharnieren ausgerüstet, welche ausser der Schwenkbewegung auch eine kleine Hebung der Tür gestatten. Beim Arretieren der Tür an der Wand 4 wird das Anheben der Tür von Hand vorgenommen. Um das Ausschwenken der Tür gegen die Wand 3 zu erleichtern, kann die Profilstange so konstruiert sein, dass die Tür 7 automatisch in die gewünschte Position angehoben wird. In order to keep the door 7 in the position in which it is pivoted completely against the wall 3 as shown in FIG. 3, a locking device, for example on the upper edge of the door, can be used, for example. a snap lock may be provided. If desired, the fastening element 10 can be replaced by a profiled rod which is fastened to the door 7 along the edge 7c; this profile rod serves on the one hand as a locking member for the door 7 in its closed position according to FIG. 1 and on the other hand to secure the door 7 in the fully swiveled-out position according to FIG allow the door to be raised slightly. When the door is locked on the wall 4, the door is lifted by hand. In order to facilitate the swinging out of the door against the wall 3, the profile rod can be constructed in such a way that the door 7 is automatically raised to the desired position.
Die Vorderkanten 3d und 4d der Wände 3 und 4 sind am Abschnitt 5 durch Scharniere 13 so befestigt, dass die Wände 3 und 4 auseinandergeschwenkt werden können, wenn der Boden 3 gelöst und in eine Stellung angehoben wird, in welcher er etwa parallel zu den Abschnitten 5 und 6 liegt. Eine solche Schwenkbewegung der Wände 3 und 4 ist in Fig. 3 dargestellt, gemäss welcher zwei Wagen der gleichen Type ineinandergeschachtelt sind. Das Ineinanderschachteln einander benachbarter Wagen ist begrenzt einerseits durch die Tragelemente 8 und andererseits durch einen nicht dargestellten Sicherungshaken, der den Boden 2 in der angehobenen Stellung hält und aus seiner Sicherungslage ausgeschwenkt wird, sobald der Boden abgesenkt wird. The front edges 3d and 4d of the walls 3 and 4 are attached to the section 5 by hinges 13 so that the walls 3 and 4 can be pivoted apart when the bottom 3 is released and raised to a position in which it is approximately parallel to the sections 5 and 6 lies. Such a pivoting movement of the walls 3 and 4 is shown in Fig. 3, according to which two carriages of the same type are nested. The nesting of adjacent carts is limited on the one hand by the support elements 8 and on the other hand by a safety hook, not shown, which holds the floor 2 in the raised position and is pivoted out of its secure position as soon as the floor is lowered.
Der obere Abschnitt 6 der Frontwand ist so ausgebildet, dass er beispielsweise in die Position gemäss Fig. 2 abgesenkt werden kann. An den Seitenkanten 6a und 6b des oberen Abschnittes 6 sind Schwenkorgane 14 angeordnet, welche in Schlitze 14' der Rahmenabschnitte 3d und 4d der Wände 3 und 4 hineinragen. Jeder Rahmenabschnitt 6a und 6b der Tür 6 ist mit Hülsen 15 versehen, die in der angehobenen Stellung der Tür 6 in entsprechende Bolzen 16 der Rahmenabschnitte 3d und 4d eingehängt werden können. Die Schlitze 14' sind so lang bemessen, dass die Schwenkorgane 14 der Tür 6 um die Höhe der Bolzen 16 angehoben werden können. The upper section 6 of the front wall is designed such that it can be lowered, for example, into the position according to FIG. 2. Swivel members 14 are arranged on the side edges 6a and 6b of the upper section 6 and protrude into slots 14 'of the frame sections 3d and 4d of the walls 3 and 4. Each frame section 6a and 6b of the door 6 is provided with sleeves 15 which, in the raised position of the door 6, can be suspended in corresponding bolts 16 of the frame sections 3d and 4d. The slots 14 'are dimensioned so long that the swivel members 14 of the door 6 can be raised by the height of the bolts 16.
Als Variante wäre es auch möglich, den oberen Abschnitt der Frontwand mit Schwenkorganen zu versehen, die in einen in den Seitenabschnitten des Rahmens 5 angeordneten Schlitz passen. Auch in diesem Falle müssen die im Rahmen 5 vorgesehenen Schlitze ein vertikales Anheben des oberen Abschnittes zulassen, damit dieser in die Bolzen der Rahmenabschnitte 3d und 4d eingehängt werden kann. As a variant, it would also be possible to provide the upper section of the front wall with swivel members which fit into a slot arranged in the side sections of the frame 5. In this case too, the slots provided in frame 5 must allow the upper section to be lifted vertically so that it can be hooked into the bolts of frame sections 3d and 4d.
Es ist zweckmässig, die Einzelteile des Wagens bzw. der Wände und des Bodens so auszulegen, dass diese demontierbar sind. Die erwähnten Schwenkorgane können dann so konstruiert werden, dass diese mit einem einfachen Werkzeug, beispielsweise einem Durchstossdorn, gelöst werden können, so dass der Wagen dann auseinandergenommen werden kann. Ein auf diese Weise auseinandernehmbarer Wagen bietet selbstverständlich beim Transport der Wagen an deren Ein-satzort den grossen Vorteil, dass die demontierten Einzelteile der Wagen nur einen minimalen Platzbedarf haben. Auch weisen derart auseinandernehmbare Wagen den Vorteil auf, dass dieselben an Ort und Stelle einfach und schnell zusammengebaut werden können und dass sich beschädigte Teile leicht ersetzen lassen. It is advisable to design the individual parts of the trolley or the walls and the floor so that they can be removed. The swivel members mentioned can then be constructed in such a way that they can be released with a simple tool, for example a piercing mandrel, so that the carriage can then be taken apart. A car that can be dismantled in this way naturally offers the great advantage when transporting the car to its place of use that the dismantled individual parts of the car have only a minimal space requirement. Carts which can be dismantled in this way also have the advantage that they can be assembled easily and quickly on site and that damaged parts can be easily replaced.
Der beschriebene Wagen eignet sich für den Transport von Paketen oder Kartons, welche beim Aufeinanderstapeln leicht kippen. Gegenüber der einen Seitenwand, die sich über ihre volle Höhe öffnen lässt, ist ein absenkbarer Türabschnitt vorgesehen, wodurch die im Wagen befindlichen Teile in ihrer Lage gehalten werden, während der absenkbare Türabschnitt eine Öffnung freigibt, die für das ungehinderte Entladen des Wagens ausreicht. The trolley described is suitable for the transport of parcels or boxes, which tilt easily when stacked on top of one another. Opposite the one side wall, which can be opened to its full height, a lowerable door section is provided, whereby the parts in the car are held in position, while the lowerable door section opens an opening which is sufficient for unhindered unloading of the car.
Der beschriebene Wagen kann selbstverständlich in mannigfaltiger Weise abgeändert werden. So kann beispielsweise der absenkbare Wandabschnitt 6 einen grösseren oder kleineren Teil der Wand ausmachen, beispielsweise etwa die Hälfte der Wand, wobei die Grösse des Wandabschnittes von den restlichen Abmessungen des Wagens sowie von den Abmessungen der zu verstauenden Waren abhängt. Wenn der Wagen für Milchpackungen verwendet und direkt in die Kühltruhe eines Lebensmittelgeschäftes transportiert wird, dann sollte der absenkbare Türabschnitt zweckmässigerweise nur so gross sein, dass er den Fussboden nicht berührt, so dass der Wagen auch bei dessen Unterbringung in der Kühltruhe keinen unnötig grossen Platzbedarf aufweist. The car described can of course be modified in a variety of ways. For example, the lowerable wall section 6 can make up a larger or smaller part of the wall, for example about half the wall, the size of the wall section depending on the remaining dimensions of the trolley and on the dimensions of the goods to be stowed. If the trolley is used for milk packs and is transported directly to the freezer of a grocery store, then the lowerable door section should expediently only be large enough that it does not touch the floor, so that the trolley does not take up any unnecessarily large space when it is stored in the freezer .
Ferner muss daraufhingewiesen werden, dass der absenkbare Wandabschnitt nicht unbedingt von seiner Schliessstel-lung herausgeschwenkt werden muss, um zum Innern des Wagens Zugang zu gewähren. Der obere Abschnitt 6 kann beispielsweise mit Mitteln versehen sein, welches es gestatten, diesen Abschnitt gegenüber dem unteren Abschnitt 5 zu verschieben. Diese Ausführungsform ist besonders günstig, wenn der Wagen im Zusammenhang mit einer Kühltruhe verwendet wird, welche eine relativ hohe Vorderkante hat und wenn der Wagen im Bereich dieser Vorderkante geöffnet werden muss. Bildet man den oberen Wandabschnitt so aus, dass er längs dem unteren Abschnitt der vorderen Stirnwand herabgleiten kann, so beschränkt sich der erforderliche freie Raum zwi- It must also be pointed out that the lowerable wall section does not necessarily have to be pivoted out of its closed position in order to allow access to the inside of the car. The upper section 6 can, for example, be provided with means which allow this section to be displaced with respect to the lower section 5. This embodiment is particularly favorable if the trolley is used in connection with a freezer which has a relatively high front edge and if the trolley has to be opened in the region of this front edge. If the upper wall section is designed so that it can slide down along the lower section of the front end wall, the required free space between
5 5
10 10th
15 15
20 20th
25 25th
30 30th
35 35
40 40
45 45
50 50
55 55
60 60
65 65
621 095 621 095
4 4th
sehen dem Wagen und der benachbarten Kante der Kühltruhe auf die Dicke des oberen Wandabschnittes. see the cart and the adjacent edge of the freezer on the thickness of the top wall section.
Auch beschränkt sich die Erfindung nicht auf die beschriebene Wagentype, d.h. Wagen mit schwenkbaren Seitenwänden und einem anhebbaren Boden; das Erfindungsprinzip lässt sich dagegen bei allen Wagentypen anwenden, welche einen Boden und eine beliebige Anzahl von Wänden aufweisen. The invention is also not limited to the type of wagon described, i.e. Trolleys with swiveling side walls and a raised floor; the principle of the invention, however, can be applied to all types of wagons that have a floor and any number of walls.
v v
2 Blätter Zeichnungen 2 sheets of drawings
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| NO762990A NO140528C (en) | 1976-08-31 | 1976-08-31 | TROLLEY OR TROLLEY. |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| CH621095A5 true CH621095A5 (en) | 1981-01-15 |
Family
ID=19883082
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| CH1051277A CH621095A5 (en) | 1976-08-31 | 1977-08-29 |
Country Status (7)
| Country | Link |
|---|---|
| CH (1) | CH621095A5 (en) |
| DE (1) | DE2739291A1 (en) |
| FI (1) | FI772576A7 (en) |
| FR (1) | FR2363470A1 (en) |
| NL (1) | NL7709535A (en) |
| NO (1) | NO140528C (en) |
| SE (1) | SE7709725L (en) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004026011A1 (en) * | 2004-05-27 | 2005-12-29 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Manually movable transporting container has each tier formed by front and rear section, with each front section supported on side walls and each rear section supported on wall sections |
| EP1757509A2 (en) | 2005-08-25 | 2007-02-28 | Wanzl Mettallwarenfabrik GmbH | Transport trolley |
| DE102005049029A1 (en) * | 2005-10-11 | 2007-04-12 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Transport container slides into a similar container to save space and has a side wall with a guide rail |
Families Citing this family (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2620400A1 (en) * | 1987-09-15 | 1989-03-17 | Siekierski Bernard | Transporting and conveying trolley |
Family Cites Families (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3288484A (en) * | 1964-05-21 | 1966-11-29 | Brilliant Products Inc | Bottle return cart |
| GB1201824A (en) * | 1967-11-16 | 1970-08-12 | Clares Engineering Ltd | An improved load carrying container |
| DE2021914A1 (en) * | 1970-05-05 | 1971-12-02 | Werner Cordes Ringenberg Fa | Movable transport frame for piece goods |
| DE2333453A1 (en) * | 1972-07-04 | 1974-01-24 | Horville Engineering Co Ltd | HAND MOVABLE GOODS CONTAINER |
| DE2339197A1 (en) * | 1973-08-02 | 1975-02-13 | Werner Cordes | Collapsible transport cage on wheels - has one side wall rigidly attached and other hinged to rear wall |
| US3953044A (en) * | 1975-03-28 | 1976-04-27 | Banner Metals Division Of Intercole Automation, Inc. | Bulk mail transporter |
| FR2340252A1 (en) * | 1976-02-03 | 1977-09-02 | Reunis Sa Ateliers | Stillage with removable side panels - has feet inserted into sockets on base and peg on one side received in recess to clamp corner |
-
1976
- 1976-08-31 NO NO762990A patent/NO140528C/en unknown
-
1977
- 1977-08-29 CH CH1051277A patent/CH621095A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-08-30 FI FI772576A patent/FI772576A7/en not_active Application Discontinuation
- 1977-08-30 FR FR7726324A patent/FR2363470A1/en active Pending
- 1977-08-30 SE SE7709725A patent/SE7709725L/en not_active Application Discontinuation
- 1977-08-30 NL NL7709535A patent/NL7709535A/en not_active Application Discontinuation
- 1977-08-31 DE DE19772739291 patent/DE2739291A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004026011A1 (en) * | 2004-05-27 | 2005-12-29 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Manually movable transporting container has each tier formed by front and rear section, with each front section supported on side walls and each rear section supported on wall sections |
| EP1757509A2 (en) | 2005-08-25 | 2007-02-28 | Wanzl Mettallwarenfabrik GmbH | Transport trolley |
| DE102005049029A1 (en) * | 2005-10-11 | 2007-04-12 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Transport container slides into a similar container to save space and has a side wall with a guide rail |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| SE7709725L (en) | 1978-03-01 |
| DE2739291A1 (en) | 1978-03-02 |
| NO140528C (en) | 1979-09-19 |
| NO140528B (en) | 1979-06-11 |
| FR2363470A1 (en) | 1978-03-31 |
| NL7709535A (en) | 1978-03-02 |
| NO762990L (en) | 1978-03-01 |
| FI772576A7 (en) | 1978-03-01 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69702821T2 (en) | Collapsible container for aircraft | |
| DE2924658A1 (en) | ROLLER CART | |
| WO1993010024A1 (en) | Transport and/or storage device for general cargo items | |
| DE7622991U1 (en) | TRANSPORT AND EXHIBITION TROLLEY | |
| AT16353U1 (en) | Transport bag and method for filling and emptying of such a transport bag | |
| DE69115893T2 (en) | TRANSPORT CONTAINER | |
| DE102018007249B4 (en) | Mounting device for transport boxes | |
| DE19707744C1 (en) | Folding transport trolley for shopping trolley, transport chest, vehicle trailer | |
| DE20009661U1 (en) | Device for transporting objects in a vehicle | |
| DE3231323A1 (en) | Shopping trolley for use in conjunction with motor vehicles | |
| DE102007033147B4 (en) | Stackable roll container | |
| EP2014535B1 (en) | Nestable roller container | |
| DE102008031541A1 (en) | Trolley i.e. shopping trolley, for use by consumer e.g. during transportation of article i.e. goods, in supermarket, has transportation basket i.e. folding box, that is fixed on foldable chassis in foldable and detachable manner | |
| EP0893366A2 (en) | Device for transporting vehicles, especially for estate cars, small vehicles or similar | |
| CH621095A5 (en) | ||
| CH713082A1 (en) | Transport bag and method for filling and emptying of such a transport bag. | |
| DE868278C (en) | Container for storing or transporting goods | |
| DE6606159U (en) | CONTAINER VEHICLE | |
| DE10051678C2 (en) | Equipment for transport containers, in particular lattice box transport pallets | |
| DE202020100095U1 (en) | Trolleys for transporting, in particular, laundry and / or laundry bags | |
| DE2505910A1 (en) | Movable foldable goods container - has sidewalls front wall and floor folding into space formed by U-shaped rear wall | |
| DE9017339U1 (en) | Roll container | |
| DE2207764A1 (en) | VEHICLE FOR TRANSPORTING GOODS, PACKAGES OR THE LIKE | |
| DE10314378A1 (en) | Box-shaped closed superstructure for trucks and truck trailers comprises at least one side wall with slidable and foldable doors and slidable struts supporting a roof on a floor | |
| CH651258A5 (en) | TRANSPORT TROLLEYS, ESPECIALLY FOR MILK PACKS. |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PL | Patent ceased | ||
| PL | Patent ceased |