[go: up one dir, main page]

CH707623A1 - Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool - Google Patents

Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool Download PDF

Info

Publication number
CH707623A1
CH707623A1 CH00515/13A CH5152013A CH707623A1 CH 707623 A1 CH707623 A1 CH 707623A1 CH 00515/13 A CH00515/13 A CH 00515/13A CH 5152013 A CH5152013 A CH 5152013A CH 707623 A1 CH707623 A1 CH 707623A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
data
user
persons
competence
groups
Prior art date
Application number
CH00515/13A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Fiechter
Original Assignee
Isg Inst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isg Inst Ag filed Critical Isg Inst Ag
Priority to CH00515/13A priority Critical patent/CH707623A1/en
Publication of CH707623A1 publication Critical patent/CH707623A1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/95Retrieval from the web
    • G06F16/951Indexing; Web crawling techniques

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Abstract

The method involves carrying out a profiling and relevance weighting by evaluating the available data by indexing in a data user pool. The competence circles (3) are formed by cross-linking between natural or legal persons with evaluable profiles. The profiling and relevance weighting takes place by filter formed by one or multiple competence circles or by a synchronization of the data to obtain supply proposal (9) relevant for one or multiple persons or competence circles of persons.

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erstellung von Datentauszügen aus einzelnen oder einer Vielzahl von Datenquellen und somit eines Daten-Nutzerpools. The invention relates to a method for creating data extracts from individual or a plurality of data sources and thus a data user pool.

[0002] Es gibt eine Reihe von Suchmaschinen, über welche durch Eingabe von einem oder mehreren Suchbegriffen alle Dateneinträge mit exakt diesen vorgegebenen Suchbegriffen gesucht und in der Regel auch gefunden werden. Allerdings führt eine solche Suche in der Regel zu einer Datenmenge mit mehreren tausend Treffern. Ein solches Suchergebnis ist daher auch nicht immer zufriedenstellend und trifft nicht immer das Bedürfnis des Benutzers. Es ergeben sich keine algorithmischen Suchergebnisse, also keine menschlich qualifizierten Suchergebnisse. There are a number of search engines, which are sought by entering one or more search terms all data entries with exactly these predetermined search terms and usually found. However, such a search usually results in a data volume of several thousand hits. Such a search result is therefore not always satisfactory and does not always meet the needs of the user. There are no algorithmic search results, so no humanly qualified search results.

[0003] Die Erfindung hat sich daher zur Aufgabe gestellt, ein Verfahren zu schaffen, welches die Möglichkeit ergibt, gezielt Suchen in einer Menge von Datenquellen durchzuführen, sozusagen ein wirksames Werkzeug, um sich im Internet zurechtzufinden und optimale Ergebnisse beim Suchen herauszuholen. The invention has therefore set itself the task of creating a method which provides the ability to perform targeted searches in a set of data sources, so to speak, an effective tool to find their way around the Internet and to get the best results in searches.

[0004] Erfindungsgemäss gelingt dies dadurch, dass in einem Daten-Nutzerpool eine Profilierung und Relevanzgewichtung durch Auswertung der vorhandenen Daten durch Indexierung erfolgt, dass durch Vernetzung zwischen natürlichen und/oder juristischen Personen mit auswertbaren Profilen Kompetenzkreise gebildet werden, dass durch einen oder die Vernetzung von mehreren Kompetenzkreisen eine Präferenz-DNA gebildet wird, und dass die Profilierung und Relevanzgewichtung durch von einem oder mehreren Kompetenzkreis(en) gebildete Filter und somit durch eine Synchronisation der Daten erfolgt, um dadurch für eine oder mehrere Personen oder Kompetenzkreise von Personen relevante Angebotsvorschläge zu bekommen. Mit dem erfindungsgemässen Verfahren ist eine individuell konfigurierte Suchabfrage ermöglicht worden. According to the invention, this is achieved by profiling and relevance weighting by evaluating the existing data by indexing that are formed by networking between natural and / or legal persons with evaluable profiles competence circles that by one or the networking in a data user pool a preference DNA is formed by several competence circles, and that the profiling and relevance weighting is carried out by filters formed by one or more competence circles and thus by a synchronization of the data in order thereby to offer proposals relevant to one or more persons or competence circles of persons to get. With the method according to the invention, an individually configured search query has been made possible.

[0005] Es werden durch das erfindungsgemässe Verfahren Möglichkeiten geschaffen, die riesige Datenmenge von vorne herein zu reduzieren, indem berücksichtigt wird, was andere Nutzer schon auf dem gesuchten Gebiet als positives Ergebnis gefunden haben. Es können also Personen mit den gleichen oder ähnlichen Interessen zu Kompetenzkreisen zusammengefasst werden und es werden dadurch Kompetenzkreise gebildet. Als ausserordentliches Ergebnis daraus ergibt sich daher, dass einer oder auch mehrere von Personen gebildete Kompetenzkreis(e) durch Synchronisation, praktisch über einen von den Kompetenzkreisen bewirkten Filter, für den die Suche durchführenden Benutzer sinnvolle Suchergebnisse bringt. There are created by the inventive method ways to reduce the huge amount of data from the outset by taking into account what other users have already found in the searched area as a positive result. Thus, people with the same or similar interests can be grouped into competence groups and competency circles are thereby formed. As an extraordinary result, it follows that one or more formed by persons circle of competence (s) by synchronization, practically via a caused by the competence circles filter for the search performing user brings meaningful search results.

[0006] Man erhält dadurch qualifizierte Empfehlungen durch die Subjekte in den Kompetenzkreisen im Gegensatz zu bekannten Suchergebnissen. So stehen dann nicht die kommerzialisierten Suchergebnisse von z.B. Google an erster Stelle, sondern es kommt ein Suchergebnis in Form von Empfehlungen Gleichgesinnter, welche die gleichen Motive verfolgen. This gives qualified recommendations by the subjects in the competence circles in contrast to known search results. Thus, the commercialized search results of e.g. Google in the first place, but it comes to a search result in the form of recommendations of like-minded, who pursue the same motives.

[0007] Ferner ist das Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass die auswertbaren Profile der Personen von durch die Personen selbst eingegebene Daten oder Datenmengen gebildet werden. Die Personen vernetzen sich aus eigenem Antrieb, wie dies heute beispielsweise mit Plattformen wie Facebook der Fall ist. Jede Person ist Herr über die eigenen Daten und wird diese zur Verfügung stellen. Die Eingabe der Daten ist mittels wissenschaftlich validierten Methoden sichergestellt. Dies mit dem Ziel, die tatsächlichen Bedürfnisse der Teilnehmer besser zu erkennen und zu strukturieren. Je mehr Daten die einzelnen Personen zur Verfügung stellen, desto besser wird die Synchronisation. Je besser die Synchronisation ist, desto wirksamer werden dann die Kompetenzkreise. Furthermore, the method is characterized in that the evaluable profiles of the persons are formed by data entered by the persons themselves or data. The people network on their own accord, as is the case today with platforms such as Facebook. Each person is master of their own data and will provide it. The input of the data is ensured by means of scientifically validated methods. This with the aim to better recognize and structure the actual needs of the participants. The more data the individuals provide, the better the synchronization will be. The better the synchronization, the more effective will be the competence circles.

[0008] Weiter wird vorgeschlagen, dass die Eingabe der Daten von Personen durch wissenschaftlich validierte Methoden sichergestellt ist, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Personen besser zu erkennen und zu strukturieren. Das kann der Teilnehmer grundsätzlich selbst festlegen. Zumindest müssen die Daten für die Synchronisation der Plattform zur Verfügung gestellt werden, ansonsten funktioniert das System gar nicht. Anschliessend ist es so, dass die einzelnen Benutzer selber justieren können, ob ihre Daten der Öffentlichkeit, nur einigen Nutzern auf der Plattform oder gar nur einzelnen Kompetenzkreisen zugänglich sein sollen. Aus den Erfahrungen mit sozialen Netzwerken wird die Mehrheit dieser Daten wohl innerhalb der Plattform frei geben, um den vollen Nutzen generieren zu können. It is further proposed that the input of the data of persons is ensured by scientifically validated methods in order to better recognize and structure the actual needs of the persons. In principle, the participant can decide this himself. At least the data must be made available for the synchronization of the platform, otherwise the system does not work at all. Subsequently, the individual users themselves can adjust whether their data should be accessible to the public, to only a few users on the platform or even to individual competence circles. From the experiences with social networks the majority of these data will probably release freely within the platform, in order to be able to generate the full benefit.

[0009] Vorteilhaft ist ferner, dass die Indexierung der Datenquellen und somit eines Daten-Nutzerpools durch einen Provider oder durch Recherchendatenbanken oder durch Datenplattformen erfolgt, wobei dadurch eine indexierte Datenquelle gebildet wird, welche unter Einfluss der Kompetenzkreise zur Erzielung von konkreten Angebotsvorschlägen synchronisierbar ist. Es werden somit bestehende Datenquellen bzw. Datenplattformen mit einbezogen. Es ist ja auch für die Datenanbieter von Vorteil, wenn die Suchergebnisse in besonderer Weise dem Verlangen der Benutzer entsprechen. A further advantage is that the indexing of the data sources and thus a data user pool by a provider or research databases or by data platforms, whereby an indexed data source is formed, which is synchronized under the influence of the competence to achieve concrete proposals for proposals. Thus, existing data sources or data platforms are included. It is also advantageous for the data providers if the search results correspond in a special way to the demands of the users.

[0010] Weiter ist es besonders sinnvoll, wenn die Suchabfrage durch Eingrenzung der Benutzer oder Benutzergruppen mit Abgleich der Interessen der Benutzer definierbar ist. Dadurch ist es möglich, vom Benutzer aus die Benutzer oder Benutzergruppen mehr oder weniger stark zu verringern oder zu vergrössern. Further, it is particularly useful if the search query by delimiting the user or user groups with adjustment of the interests of the user is definable. This makes it possible to reduce or enlarge the users or user groups more or less from the user.

[0011] In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn die Suchabfrage durch Eingrenzung der Benutzer oder Benutzergruppen mit Abgleich der Interessen der Benutzer mittels eines Schiebereglers definierbar ist. Es kann mit einer einfachen mechanischen Einrichtung über entsprechende elektronische Mittel das Suchergebnis für die eigenen Bedürfnisse optimiert werden. In this context, it is advantageous if the search query by delimiting the user or user groups with adjustment of the interests of the user by means of a slider is definable. It can be optimized with a simple mechanical device via appropriate electronic means, the search result for their own needs.

[0012] Erst durch einen besonderen Verfahrensschritt ist es ermöglicht worden, dass bezüglich der Benutzer oder der Benutzergruppen mit Hilfe eines Schiebereglers eine dynamische Freundesliste abrufbar ist. Es ist damit noch eine Verfeinerung des Suchergebnisses möglich. Only by a special process step, it has been made possible that with respect to the user or the user groups with the help of a slider a dynamic friend list is available. It is thus still a refinement of the search result possible.

[0013] In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn ein Schieberegler zur Beeinflussung der Benutzer oder der Benutzergruppen in gewünschte soziale Netzwerke integrierbar ist. Es können dadurch verschiedenste soziale Netzwerke noch wesentlich besser für Suchzwecke herangezogen werden. In this context, it is advantageous if a slider for influencing the user or the user groups can be integrated into desired social networks. This makes it possible to use a wide variety of social networks much better for search purposes.

[0014] Das erfindungsgemässe Verfahren ist in besonderer Weise gekennzeichnet durch Einsatz und präferenzbasierte Integration einer neuen Dimension eines neuen Internet. Es werden also neue und wesentlich verbesserte Möglichkeiten geschaffen. The inventive method is characterized in a special way by use and preference-based integration of a new dimension of a new Internet. So new and much improved possibilities are created.

[0015] Weitere erfindungsgemässe Merkmale werden in der nachstehenden Beschreibung anhand der Zeichnungen noch näher erläutert. Es zeigen: <tb>Fig. 1<SEP>eine systematische Darstellung der Abläufe nach dem erfindungsgemässen Verfahren; <tb>Fig. 2<SEP>eine systematische Darstellung, aus der ersichtlich ist, dass das neue präferenzbasierte Internet 3.0 die Synchronisation eines Individuums mit seinen Peers ermöglicht, und zwar mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Empfehlungen und somit zuverlässigere Suchresultate zu erzielen; <tb>Fig. 3<SEP>einen Aktivierungsprozess am Beispiel einer Facebook Applikation; <tb>Fig. 4<SEP>einen Aktivierungsprozess unter gleichzeitiger Nutzung des bestehenden Netzwerkes; <tb>Fig. 5<SEP>den Profilierungsprozess am Beginn zur Bildung eines Basis-Bausteines; <tb>Fig. 6<SEP>den Profilierungsprozess mit optionalen Sub-Bausteinen; <tb>Fig. 7<SEP>im Detail optionale Sub-Bausteine; <tb>Fig. 8<SEP>eine Internet 3.0 – Frontpage; <tb>Fig. 9<SEP>eine Internet 3.0 – Frontpage unter Berücksichtigung von Freunden mit einem Übereinstimmungsprofil (=); <tb>Fig. 10<SEP>eine Internet 3.0 – Frontpage unter Berücksichtigung von Freunden mit einem Nicht-Übereinstimmungsprofil (≠).Further inventive features are explained in more detail in the following description with reference to the drawings. Show it: <Tb> FIG. 1 <SEP> a systematic representation of the processes according to the inventive method; <Tb> FIG. 2 <SEP> a systematic presentation showing that the new preference-based Internet 3.0 enables the synchronization of an individual with its peers, with the aim of achieving high-quality recommendations and thus more reliable search results; <Tb> FIG. 3 <SEP> an activation process using the example of a Facebook application; <Tb> FIG. 4 <SEP> an activation process while using the existing network; <Tb> FIG. 5 <SEP> the profiling process at the beginning to form a basic building block; <Tb> FIG. 6 <SEP> the profiling process with optional sub-building blocks; <Tb> FIG. 7 <SEP> in detail optional sub-modules; <Tb> FIG. 8 <SEP> an Internet 3.0 - FrontPage; <Tb> FIG. 9 <SEP> an Internet 3.0 - Frontpage considering friends with a match profile (=); <Tb> FIG. 10 <SEP> an Internet 3.0 front page considering friends with a disagreement profile (≠).

[0016] In Fig. 1 ist sozusagen das Grundgerippe der Verfahrensschritte der vorliegenden Erfindung gezeigt. Ein Benutzer ist z.B. in einem Nutzerpool 1 und strebt nun eine Profilierung an, um eine auf seine Person angepasste DNA-Präferenz 3a zu bilden. Mit dieser Präferenz 3a ist der Benutzer einem oder auch mehreren Kompetenzkreisen 3 zugeordnet, wobei diese Kompetenzkreise eine dynamische Vernetzung von Personen darstellt. In diesem Stadium wird eine Profilierung und Relevanzgewichtung vorgenommen. Die Zuordnung einer Person zu einem Kompetenzkreis 3 erfolgt in Abhängigkeit von den Daten, die der Benutzer eingegeben hat. Es sind also immer Kompetenzkreise vorhanden, welche auf bestimmte Nutzerverhalten oder Nutzerinteressen abgestimmt sind. In Fig. 1, so to speak, the skeleton of the method steps of the present invention is shown. A user is e.g. in a user pool 1, and now aims at profiling to form a DNA preference 3a adapted to his person. With this preference 3a, the user is assigned to one or more competence circles 3, whereby these competence groups represent a dynamic networking of persons. At this stage, a profiling and relevance weighting is done. The assignment of a person to a competence circle 3 takes place in dependence on the data that the user has entered. So there are always competence circles available, which are tailored to specific user behavior or user interests.

[0017] Natürlich bedarf es einer Indexierung des Leistungsangebotes, aus welchem die Suchergebnisse geschöpft werden können. Aus dem Contentpool WEB 4 erfolgt eine Indexierung durch den Provider 5. Weiters erfolgt auch eine Indexierung durch den Suchmaschinenanbieter 6, z.B. durch Google. Die Daten werden dann in einem indexierten Contentpool 7 zusammengefasst. Nun erfolgt eine Synchronisation zwischen den Präferenzen und dem Leistungsangebot. Die Daten aus dem indexierten Contentpool werden nun durch die durch die Kompetenzkreise vorgegebene Konfiguration 8 synchronisiert und ergeben dann die Angebotsvorschläge 9. Diese Vorschläge aus einer Suche im Internet sind auf den Benutzer abgestimmt und von wesentlich verringertem Umfang. Es wird nur noch das wirklich wesentliche und den Benutzer interessierende Ergebnis dargestellt. Of course, it requires an indexing of the service offering, from which the search results can be drawn. Indexing by the provider 5 takes place from the content pool WEB 4. Furthermore, indexing by the search engine provider 6, e.g. through Google. The data is then summarized in an indexed content pool 7. Now there is a synchronization between the preferences and the range of services. The data from the indexed content pool are now synchronized by the configuration 8 specified by the competence groups and then result in the offer proposals 9. These suggestions from a search on the Internet are tailored to the user and of significantly reduced scope. Only the really essential and user-interesting result is displayed.

[0018] Das erfindungsgemässe Verfahren ist also zur Erstellung von Datentauszügen aus einzelnen oder einer Vielzahl von Datenquellen und somit eines Daten-Nutzerpools eingesetzt. In einem Daten-Nutzerpool erfolgt eine Profilierung und Relevanzgewichtung durch Auswertung der vorhandenen Daten durch Indexierung. Durch Vernetzung zwischen natürlichen und/oder juristischen Personen mit auswertbaren Profilen werden Kompetenzkreise 3 gebildet. Durch einen oder aber durch die Vernetzung von mehreren Kompetenzkreis(en) 3 wird eine Präferenz-DNA gebildet, wobei die Profilierung und Relevanzgewichtung durch von einem oder mehreren Kompetenzkreis(en) 3 gebildete Filter 8 und somit durch eine Synchronisation der Daten erfolgt, um dadurch für eine oder mehrere Personen oder Kompetenzkreise 3 von Personen relevante Angebotsvorschläge 9 zu bekommen. The inventive method is thus used to create data extracts from individual or a plurality of data sources and thus a data user pool. In a data user pool, a profiling and relevance weighting takes place by evaluation of the existing data by indexing. By networking between natural and / or legal persons with evaluable profiles competence circles 3 are formed. By one or by the networking of several competence circle (s) 3, a preference DNA is formed, the profiling and relevance weighting being performed by filters 8 formed by one or more competence circle (s) 3 and thus by synchronization of the data, thereby to receive proposal proposals 9 relevant to one or more persons or areas of competence 3 of persons.

[0019] Die auswertbaren Profile der Personen werden von durch die Personen selbst eingegebene Daten oder Datenmengen gebildet. The evaluable profiles of the persons are formed by data entered by the persons themselves or data.

[0020] Die Indexierung der Datenquellen und somit eines Daten-Nutzerpools 4 erfolgt durch einen Provider 5 oder durch Recherchendatenbanken 6 oder durch Datenplattformen, wobei dadurch eine indexierte Datenquelle 7 gebildet wird, welche unter Einfluss der Kompetenzkreise 3 zur Erzielung von konkreten Angebotsvorschlägen 9 synchronisierbar ist. The indexing of the data sources and thus a data user pool 4 is carried out by a provider 5 or by search databases 6 or by data platforms, thereby forming an indexed data source 7, which can be synchronized under the influence of the competence circles 3 to achieve concrete proposals for proposals 9 ,

[0021] Die Suchabfrage ist ferner durch Eingrenzung der Benutzer oder Benutzergruppen mit Abgleich der Interessen der Benutzer definierbar. Eine optimale Möglichkeit dazu ergibt sich dann, wenn die Suchabfrage durch Eingrenzung der Benutzer oder Benutzergruppen mit Abgleich der Interessen der Benutzer und Justierung mittels eines Schiebereglers 23 noch granulärer definierbar ist. Eine optimale Flexibilität bietet sich dem Benutzer, indem er die Suchergebnisse verfeinern kann. The search query is further defined by limiting the user or user groups with adjustment of the interests of the user. An optimal possibility for this arises when the search query by delimiting the user or user groups with adjustment of the interests of the user and adjustment by means of a slider 23 is even more granular definable. Optimal flexibility is offered to the user by refining the search results.

[0022] Bezüglich der Benutzer oder der Benutzergruppen ist mit Hilfe eines Schiebereglers 23 eine dynamische Freundesliste abrufbar ist. Dieser Schieberegler 23 ist zur Beeinflussung der Benutzer oder der Benutzergruppen in gewünschte soziale Netzwerke integrierbar ist. Es ist damit eine noch bessere Nutzung einer Reihe sozialer Netzwerke ermöglicht worden. Durch Einsatz und präferenzbasierte Integration einer neuen Dimension eines neuen Internet ist ein Zugang zu neuen Sphären ermöglicht worden. With respect to the user or the user groups, a dynamic friend list can be retrieved using a slider 23. This slider 23 is to influence the user or the user groups in desired social networks can be integrated. It has been made possible to make even better use of a number of social networks. By using and preference-based integration of a new dimension of a new Internet, access to new spheres has been made possible.

[0023] Das neue präferenzbasierte Internet 3.0 ermöglicht die Synchronisation eines Individuums mit seinen Peers, mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Empfehlungen und somit zuverlässigere Suchresultate zu erzielen. The new preference-based Internet 3.0 allows the synchronization of an individual with its peers, with the aim of achieving high-quality recommendations and thus more reliable search results.

[0024] Über die Internet-Community 25 ist es möglich, werte- und präferenzbasierte Peer Groups zu bilden, es werden also subjektive, emotionale und oft unbewusste Präferenzen gesammelt, analysiert und gebündelt. Via the Internet community 25, it is possible to form value- and preference-based peer groups, ie subjective, emotional and often unconscious preferences are collected, analyzed and bundled.

[0025] Durch die benutzereigenen, bewussten und unbewussten Präferenzen generiert der Benutzer dann seine DNA 26. Through the user's own, conscious and unconscious preferences, the user then generates his DNA 26.

[0026] Ein solcher Aktivierungsprozess soll nachstehend am Beispiel einer Facebook Applikation näher erläutert werden. Die Internet 3.0-Applikation ermöglicht den Zugang zum Interface Internet 3.0 unter gleichzeitiger Verbreitung im derzeit grössten Social Network (siehe Fig. 3 ). Zusätzlich kann das Interface über weitere soziale Netzwerke, wie auch eine herkömmliche Internetseite aufgerufen werden. Der Aktivierungsprozess erfolgt unter gleichzeitiger Nutzung des bestehenden Netzwerks. Such an activation process will be explained in more detail below using the example of a Facebook application. The Internet 3.0 application provides access to the Internet 3.0 interface while being distributed in the largest social network currently available (see Fig. 3). In addition, the interface can be accessed via other social networks, as well as a conventional website. The activation process takes place while using the existing network.

[0027] Die Basisinformationen About You 10 und Your likes 11 können zur Migration freigegeben oder blockiert werden. Dazu bedarf es eines Profilierungsprozesses. Ein Basis-Baustein 12 muss ausgefüllt werden. The basic information About You 10 and Your likes 11 can be released or blocked for migration. This requires a profiling process. A basic module 12 must be completed.

[0028] Die qualitative Nennung «Your basic info about You» und «Your likes» fliesst als erste qualitative Grösse in die Gestaltung des «content design» mit ein. Diese «Your Basic Info» muss freigegeben werden. Alle weiteren Informationen sind optional. The qualitative mention "Your basic info about You" and "Your likes" is the first qualitative dimension to be included in the design of the "content design". This «Your Basic Info» must be released. All other information is optional.

[0029] Für den Profilierungsprozess muss ein Basisbaustein 12 (Fig. 5 ) ausgefüllt werden, um den Registrierungsprozess abzuschliessen. Sobald alle Parameter gesetzt sind, erscheint der Aktivierungs-Button 13. Der Benutzer betritt nun das Internet 3.0. For the profiling process, a basic building block 12 (Figure 5) must be filled in to complete the registration process. As soon as all parameters are set, the activation button 13 appears. The user now enters the Internet 3.0.

[0030] Damit die vorgegebenen Fragen auch richtig beurteilt werden können, erfolgt eine Abfrage strukturiert und es werden Vorschläge für die Einstufung vorgegeben. Bei der eventuellen Frage zu den vorhandenen Bankkenntnissen 30, 31 oder anderer Fragen kann beispielsweise als Ausfüllvorgabe angeführt werden: 0–25% keine Kenntnisse 25–50% Grundkenntnisse 50–75% gute Kenntnisse 75–100% Experte Bei Mouse Over wird die dazugehörige Definition eingeblendet. So that the given questions can also be assessed correctly, a query is structured and proposals for the classification are given. For example, if there is a question about the existing knowledge of banks 30, 31 or other questions, the following can be cited as completion requirements: 0-25% no knowledge 25-50% basic knowledge 50-75% good knowledge 75-100% expert With Mouse Over, the corresponding definition is displayed.

[0031] Der Basis-Baustein 12 kann auch noch weitere, beliebig erweiterbare Parameter berücksichtigen. Es können also in einem weiteren Schritt Interessensbausteine aktiviert werden. Sofern «Your likes» freigegeben wurde, basiert die Auswahl auf diesen qualitativen Nennungen, ansonsten erscheint eine Standardauswahl. The base module 12 may also take into account further, any expandable parameters. In other words, interest blocks can be activated in a further step. If "Your likes" has been released, the selection is based on these qualitative answers, otherwise a standard selection will be displayed.

[0032] Wenn der Profilierungsprozess: auch optionale Sub-Bausteine beinhaltet, kann eine zusätzliche Profilierung bewirkt werden. Dabei kann das Profilieren mit beliebig weiteren Bausteinen wiederholt werden. Bei dieser zusätzlichen Profilierung sind in einem adaptiven Verfahren mehrere Stufen zu berücksichtigen, z.B.: Stufe 1: Wenn Interesse > 50% dann erfolgt eine weitere Granularisierung. Stufe 2: Wenn Interesse > 50% dann erfolgt ebenfalls eine weitere Granularisierung. Stufe N: Wenn Interesse < 50% ist, dann erfolgt schliesslich die Synchronisation. Es erfolgt dann also beim in Fig. 7 gezeigten Fall eine abgleichende Synchronisierung mit anderen Benutzerprofilen bezüglich Formel 1, wobei insbesondere ein Abgleich erfolgt, ob nun bei anderen Benutzern grosses oder nur geringes Interesse an der Formel 1 besteht. If the profiling process also includes optional sub-building blocks, additional profiling can be effected. The profiling can be repeated with any other blocks. In this additional profiling several stages have to be considered in an adaptive procedure, for example: Level 1: If interest> 50% then another granularization occurs. Level 2: If interest> 50% then another granularization will occur. Level N: If interest is <50%, then finally the synchronization takes place. Thus, in the case shown in FIG. 7, a matching synchronization with other user profiles with respect to formula 1 takes place, wherein in particular a comparison takes place whether there is great or only slight interest in the formula 1 for other users.

[0033] Um die Profilierung dann abzuschliessen, wird z.B. ein «Go»-Button 20 betätigt. To then complete the profiling, e.g. a "go" button 20 is pressed.

[0034] Nun kann nach der abgeschlossenen eigenen Profilierung die diesbezügliche Frontpage 21 geöffnet werden. Es werden alle für die eigene Profilierung aktivierten Bausteine 12, 14 sichtbar. Die einzelnen Bausteine 14 können deaktiviert oder aktiviert werden. Nur der Basis-Baustein 12 ist fix aktiv. Now, according to the completed own profiling the relevant front page 21 can be opened. All blocks 12, 14 activated for their own profiling are visible. The individual blocks 14 can be deactivated or activated. Only the base module 12 is permanently active.

[0035] Weiters werden hier (Fig. 8 ) weitere mögliche, potenzielle Interessen aufgezeigt, die der Benutzer eventuell einsetzen möchte. Es sind die Vorschläge für weitere Bausteine 22 basierend auf Facebook Likes und/oder bestehenden Bausteinen 14. Further, here are shown (Figure 8) further possible, potential interests that the user may wish to use. These are the suggestions for further building blocks 22 based on Facebook likes and / or existing building blocks 14.

[0036] Auf der Frontpage sind die Internet 3.0-Nutzer-Freunde 24 aufgelistet. Von besonderer Bedeutung ist ein hier einsetzbarer Schieberegler 23. Es können daher die Freunde mit = oder * Profil je nach Position des Schiebereglers 23 aufgelistet werden. Es ist daher eine dynamische Freundesliste mit = oder ≠ - Freunden, je nach Schiebereglerposition 23 geschaffen worden. On the front page the Internet 3.0 user friends 24 are listed. Of particular importance is an applicable here slider 23. It can therefore friends with = or * profile depending on the position of the slider 23 are listed. It is therefore a dynamic friends list with = or ≠ - friends, depending on the slider position 23 has been created.

[0037] Dadurch sind auch Gewichtungsstufen der Internet 3.0 Freunde ermöglicht worden. 1. Sind gleiche Bausteine aktiviert: Themenpräferenz (Beispiel Formel 1) 2. Bei einer Verfeinerung ergibt sich eine qualitative Ausprägung innerhalb des Bausteines respektive des Themas (Profilierung in die Tiefe (z.B. Button Kfz-Motoren, Getriebe usw.)) 3. Qualitative Nennungen aus Facebook: Likes. As a result, weighting levels of the Internet 3.0 friends have been made possible. 1. Are the same blocks activated: Topic preference (Example Formula 1) 2. In the case of a refinement, there is a qualitative expression within the building block or the subject (profiling in depth (for example, the button for motor vehicle engines, transmissions, etc.)). 3. Qualitative mentions from Facebook: Likes.

[0038] Die Frontpage bei Berücksichtigung von Freunden mit = - Profil wird mit den entsprechenden Daten aufgelistet (siehe Fig. 9 ). Dabei haben die Freunde mit dem ähnlichsten Profil auf die Gewichtung des Contents mehr Einfluss als Freunde mit einem abweichenderen Profil. Dadurch entsteht die Möglichkeit, mit Internet 3.0 Members in Kontakt zu treten, die die gleichen Interessen und Vorstellungen haben. Internet 3.0 Members können eigene Artikel, Videos, Fotos zu den einzelnen Themen verfassen und posten. Die Frontpage bei Berücksichtigung von Freunden mit = - Profil wird mit den entsprechenden Daten aufgelistet. Dadurch lässt sich der eigene vordefinierte Interessenskreis öffnen. The front page taking into account friends with = - profile is listed with the corresponding data (see Fig. 9). The friends with the most similar profile have more influence on the weighting of the content than friends with a more deviant profile. This creates the opportunity to connect with Internet 3.0 Members who share the same interests and beliefs. Internet 3.0 Members can compose and post their own articles, videos, photos on the individual topics. The frontpage when considering friends with = - profile is listed with the corresponding data. This allows you to open your own predefined circle of interest.

[0039] Bei einem Aufruf der Freunden mit ≠ - Profil werden Artikel, welche von Freunden mit ≠ - Profil gelesen wurden (siehe Fig. 10 ), aufgelistet. Dadurch entsteht die Möglichkeit, mit Internet 3.0 Members in Kontakt zu treten, die unterschiedliche Interessen und Vorstellungen haben. Das eigene Profil kann so vergrössert und um neue Perspektiven erweitert werden. Es ist aber auch ein Perspektivenwechsel ermöglicht worden. When calling friends with ≠ - profile are articles that have been read by friends with ≠ - profile (see Fig. 10) listed. This creates the opportunity to get in touch with Internet 3.0 Members who have different interests and ideas. The own profile can be enlarged and extended with new perspectives. But it has also been possible a change of perspective.

Claims (9)

1. Verfahren zur Erstellung von Datenauszügen aus einzelnen oder einer Vielzahl von Datenquellen und somit eines Daten-Nutzerpools, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Daten-Nutzerpool eine Profilierung (2) und Relevanzgewichtung durch Auswertung der vorhandenen Daten durch Indexierung erfolgt, dass durch Vernetzung zwischen natürlichen und/oder juristischen Personen mit auswertbaren Profilen Kompetenzkreise (3) gebildet werden, dass durch einen oder die Vernetzung von mehreren Kompetenzkreis(en) (3) eine Präferenz-DNA (3a) gebildet wird, und dass die Profilierung (2) und Relevanzgewichtung durch von einem oder mehreren Kompetenzkreis(en) (3) gebildete Filter (8) und somit durch eine Synchronisation der Daten erfolgt, um dadurch für eine oder mehrere Personen oder Kompetenzkreise (3) von Personen relevante Angebotsvorschläge (9) zu bekommen.1. A method for creating data extracts from individual or a plurality of data sources and thus a data user pool, characterized in that in a data user pool profiling (2) and relevance weighting by evaluation of the existing data by indexing is done by networking between natural and / or legal persons with evaluable profiles competence groups (3) are formed, that by one or the networking of several competence circle (s) (3) a preference DNA (3a) is formed, and that the profiling (2) and relevance weighting by filters (8) formed by one or more competence circle (s) (3) and thus by a synchronization of the data in order thereby to obtain offer proposals (9) relevant to persons for one or more persons or competence circles (3). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die auswertbaren Profile (2) der Personen von durch die Personen selbst eingegebene Daten oder Datenmengen gebildet werden.2. Method according to claim 1, characterized in that the evaluable profiles (2) of the persons are formed by data or data sets entered by the persons themselves. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabe der Daten von Personen durch wissenschaftlich validierte Methoden sichergestellt ist, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Personen besser zu erkennen und zu strukturieren.3. Method according to claims 1 and 2, characterized in that the input of the data of persons is ensured by scientifically validated methods in order to better recognize and structure the actual needs of the persons. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Indexierung der Datenquellen (4) und somit eines Daten-Nutzerpools durch einen Provider (5) oder durch Recherchendatenbanken (6) oder durch Datenplattformen erfolgt, wobei dadurch eine indexierte Datenquelle (7) gebildet wird, welche unter Einfluss der Kompetenzkreise (3) zur Erzielung von konkreten Angebotsvorschlägen (9) synchronisierbar ist.4. The method according to claim 1, characterized in that the indexing of the data sources (4) and thus a data user pool by a provider (5) or by research databases (6) or by data platforms, thereby forming an indexed data source (7) which can be synchronized under the influence of the competence groups (3) to obtain concrete proposals for proposals (9). 5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Suchabfrage durch Eingrenzung der Benutzer oder Benutzergruppen mit Abgleich der Interessen der Benutzer definierbar ist.5. The method according to claims 1 to 4, characterized in that the search query by delimiting the user or user groups with adjustment of the interests of the user is definable. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Suchabfrage durch Eingrenzung der Benutzer oder Benutzergruppen mit Abgleich der Interessen der Benutzer mittels eines Schiebereglers (23) definierbar ist.6. The method according to claim 5, characterized in that the search query by delimiting the user or user groups with adjustment of the interests of the user by means of a slide control (23) is definable. 7. Verfahren nach den Ansprüchen 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass bezüglich der Benutzer oder der Benutzergruppen mit Hilfe eines Schiebereglers (23) eine dynamische Freundesliste abrufbar ist.7. The method according to claims 5 or 6, characterized in that with respect to the user or the user groups with the aid of a slider (23) a dynamic friend list is available. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schieberegler (23) zur Beeinflussung der Benutzer oder der Benutzergruppen in gewünschte soziale Netzwerke integrierbar ist.8. The method according to any one of claims 5 to 7, characterized in that a slider (23) for influencing the user or the user groups can be integrated into desired social networks. 9. Verfahren nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Einsatz und präferenzbasierte Integration einer neuen Dimension eines neuen Internet.9. The method according to at least one of the preceding claims, characterized by use and preference-based integration of a new dimension of a new Internet.
CH00515/13A 2013-02-27 2013-02-27 Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool CH707623A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00515/13A CH707623A1 (en) 2013-02-27 2013-02-27 Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00515/13A CH707623A1 (en) 2013-02-27 2013-02-27 Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH707623A1 true CH707623A1 (en) 2014-08-29

Family

ID=51398984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00515/13A CH707623A1 (en) 2013-02-27 2013-02-27 Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH707623A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060238383A1 (en) * 2005-04-21 2006-10-26 Microsoft Corporation Virtual earth rooftop overlay and bounding
US20070156677A1 (en) * 1999-07-21 2007-07-05 Alberti Anemometer Llc Database access system
US20070233622A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Alex Willcock Method and system for computerized searching and matching using emotional preference
US20080104045A1 (en) * 2006-11-01 2008-05-01 Cohen Alain J Collectively enhanced semantic search
US20080294624A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-27 Ontogenix, Inc. Recommendation systems and methods using interest correlation
WO2009072095A2 (en) * 2007-12-06 2009-06-11 France Telecom Page indexer
GB2465378A (en) * 2008-11-14 2010-05-19 Want2Bthere Ltd Image based search system and method
US8170971B1 (en) * 2011-09-28 2012-05-01 Ava, Inc. Systems and methods for providing recommendations based on collaborative and/or content-based nodal interrelationships
US20120278127A1 (en) * 2011-04-28 2012-11-01 Rawllin International Inc. Generating product recommendations based on dynamic product context data and/or social activity data related to a product
US20130073546A1 (en) * 2011-09-16 2013-03-21 Microsoft Corporation Indexing Semantic User Profiles for Targeted Advertising
US20130091113A1 (en) * 2005-05-06 2013-04-11 Seaton Gras Hierarchical information retreival and boolean search strings

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070156677A1 (en) * 1999-07-21 2007-07-05 Alberti Anemometer Llc Database access system
US20060238383A1 (en) * 2005-04-21 2006-10-26 Microsoft Corporation Virtual earth rooftop overlay and bounding
US20130091113A1 (en) * 2005-05-06 2013-04-11 Seaton Gras Hierarchical information retreival and boolean search strings
US20070233622A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Alex Willcock Method and system for computerized searching and matching using emotional preference
US20080104045A1 (en) * 2006-11-01 2008-05-01 Cohen Alain J Collectively enhanced semantic search
US20080294624A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-27 Ontogenix, Inc. Recommendation systems and methods using interest correlation
WO2009072095A2 (en) * 2007-12-06 2009-06-11 France Telecom Page indexer
GB2465378A (en) * 2008-11-14 2010-05-19 Want2Bthere Ltd Image based search system and method
US20120278127A1 (en) * 2011-04-28 2012-11-01 Rawllin International Inc. Generating product recommendations based on dynamic product context data and/or social activity data related to a product
US20130073546A1 (en) * 2011-09-16 2013-03-21 Microsoft Corporation Indexing Semantic User Profiles for Targeted Advertising
US8170971B1 (en) * 2011-09-28 2012-05-01 Ava, Inc. Systems and methods for providing recommendations based on collaborative and/or content-based nodal interrelationships

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
[Online] Frederic Lardinois, Nara Wants To Build A Better Recommendation Platform, Starts With Restaurants And A $4 Million Series A Round, TechCrunch, 26.06.2012, http://techcrunch.com/2012/06/26/nara-funding-series-a/, Retrieved on: 10.05.2013 *
[Online] Kara Goldberg, New Mobile App from Nara Delivers Restaurant Recommendations Just for You, BusinessWire, 13.11.2012, http://www.businesswire.com/news/home/20121113005858/en/Mobile-App-Nara-Delivers-Restaurant-Recommendations, Retrieved on: 10.05.2013 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006037250A1 (en) Methods and devices for identity verification
DE102006055864A1 (en) Dialogue adaptation and dialogue system for implementation
Pöllmann Kulturmarketing
Jaschinski Der Übergang in eine nacheheliche Partnerschaft: Eine vergleichende Analyse zwischen Männern und Frauen auf Basis des deutschen Generations and Gender Survey: Re-partnering after divorce in Germany–A comparison between men and women based on an analysis with the Generations and Gender Survey
DE10034694B4 (en) Method for comparing search profiles and their use
Kleiner et al. Engagement im Spiegel sozialer und räumlicher Ungleichheit: Empirische Analyseergebnisse auf Basis des Deutschen Freiwilligensurveys (2019) und des Sozio-oekonomischen Panels (2001-2019)
DE102009039867A1 (en) Candidate evaluation method for voting contest, involves assigning points to authorized voting persons and/or candidates, where points are determined depending on ranks of candidates and/or voting persons
Beicht et al. Transitions into vocational education and training by lower and intermediate secondary school leavers. Can male adolescents compensate for their school-based educational disadvantage in comparison with female adolescents?
CH707623A1 (en) Method for creating data extracts from single or multiple data sources and data user pool, involves carrying out profiling and relevance weighting by evaluating available data by indexing in data user pool
EP2771818A1 (en) Platform system
EP2452307A1 (en) Automated determination and/or processing of information
EP1783631A1 (en) Search result ranking by means of relevance feedback
DE102012013051A1 (en) Method for determining numerical value for a pair combination of group of persons involves displaying respective pair combination on input/output device together with rating input element
DE102012214404A1 (en) System for generating psychometric data in evaluation portals, has retrieval device implemented on mobile communication terminal, and determining location of user, where pre-defined psychometrics-relevant event is assigned to location
DE10061470C2 (en) Procedure and arrangement for providing information via a communication network
EP1332461A2 (en) Method for linking different target groups and corresponding system for carrying out this method
WO2023217321A1 (en) System for combining data with a memory unit of a computer
Valentin Virtual Communion. Theology of the Internet and the Catholic Sacramental Imagination
EP2608132A1 (en) Method for connecting terminals in a network
House Rainer Tetzlaff
DE102021002811A1 (en) Procedure for organizing an event individually
DE102022116004A1 (en) Techniques for generating conversation topics in a virtual environment
DE102011118309A1 (en) Method for assigning task to e.g. charitable organization registered in internet-based system, involves providing helper data, and assigning task to person if distance between positional data and modality is smaller than given path value
Farr Henry Willem Farr I6089842 June 20th, 2017
Pihl et al. Prospects and Limitations of Partial Ranked Data Analysis in Social Science Research–Investigations of Social Networks and Support

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)
AZW Rejection (application)