DE10129021A1 - Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug - Google Patents
Leuchteinrichtung für ein FahrzeugInfo
- Publication number
- DE10129021A1 DE10129021A1 DE10129021A DE10129021A DE10129021A1 DE 10129021 A1 DE10129021 A1 DE 10129021A1 DE 10129021 A DE10129021 A DE 10129021A DE 10129021 A DE10129021 A DE 10129021A DE 10129021 A1 DE10129021 A1 DE 10129021A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- foil
- lighting device
- plastic injection
- lighting
- molded part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 title claims abstract description 12
- 239000007924 injection Substances 0.000 title claims abstract description 12
- 239000011888 foil Substances 0.000 title abstract 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/2661—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
- B60Q1/2665—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on rear-view mirrors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/32—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q3/00—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
- B60Q3/70—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
- B60Q3/74—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
- B60Q3/745—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps using lighting panels or mats, e.g. electro-luminescent panels, LED mats
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q3/00—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
- B60Q3/70—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
- B60Q3/78—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for generating luminous strips, e.g. for marking trim component edges
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S43/00—Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
- F21S43/10—Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
- F21S43/13—Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
- F21Y2105/00—Planar light sources
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug (10), mit wenigstens einem elektrisch betätigbaren Leuchtmittel. DOLLAR A Es ist vorgesehen, dass das Leuchtmittel eine Elektrolumineszensfolie (22) ist.
Description
Die Erfindung betrifft eine Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein
Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem elektrisch betätigbaren Leuchtmittel.
Leuchteinrichtungen der gattungsgemäßen Art sind in vielfältiger Form bekannt. Diese
dienen beispielsweise einer Innenraumbeleuchtung oder einer Außenbeleuchtung des
Kraftfahrzeuges. Den gattungsgemäßen Leuchteinrichtungen ist gemeinsam, dass diese
über wenigstens ein elektrisches Leuchtmittel verfügen, das durch eine Schalteinrichtung
mit einer Spannungsquelle verbindbar ist. Als Leuchtmittel sind beispielsweise
Kraftfahrzeuglampen unterschiedlichster Bauart oder auch Leuchtdioden bekannt.
Nachteilig bei den bekannten Leuchteinrichtungen ist, dass für die Anordnung der
Leuchtmittel ein entsprechend ausgelegter Bauraum zur Verfügung stehen muss, der
oftmals unerwünschte Geometrie- und/oder Designkompromisse erfordert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Leuchteinrichtung der gattungsgemäßen
Art zu schaffen, die einfach aufgebaut ist und in einfacher Weise integriert werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Leuchteinrichtung mit den im Anspruch
1 genannten Merkmalen gelöst. Dadurch, dass das Leuchtmittel eine
Elektrolumineszenzfolie ist, lassen sich in einfacher Weise Leuchteinrichtungen beliebiger
Geometrie schaffen, wobei für die als Elektrolumineszenzfolie ausgebildeten Leuchtmittel
im Wesentlichen kein separater Einbauraum zur Verfügung gestellt werden muss. Somit
wird der Herstellungsaufwand bei gleichzeitig wesentlich verbesserten
Einsatzmöglichkeiten gesenkt.
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Leuchteinrichtung
wenigstens ein Kunststoff-Spritzgussteil umfasst, das an die Elektrolumineszenzfolie
angespritzt ist. Hierdurch lassen sich mit einfachen, für eine Massenproduktion
geeigneten Verfahrensschritten Leuchteinrichtungen mit hoher Formenvielfalt erzielen.
Insbesondere wird hierdurch eine separate Anbindung der Leuchteinrichtung an das
Kunststoff-Spritzgussteil - im Stand der Technik sind hierzu beispielsweise
Rastverbindungen, Schraubverbindungen oder dergleichen bekannt - nicht erforderlich.
Die erfindungsgemäßen Leuchteinrichtungen sind für vielfältige Einsatzzwecke in
Kraftfahrzeugen geeignet. Diese können insbesondere als Innenraumbeleuchtung oder
Außenbeleuchtung eingesetzt werden. Anwendungsbeispiele für eine
Innenraumbeleuchtung sind beispielsweise die Beleuchtung von Bedienungselementen,
wie beispielsweise Schaltknäufe, Bedienschalter, Instrumententafelbeleuchtung,
Aschenbecherbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Türeinstiegsleistenbeleuchtung
oder dergleichen. Als Außenbeleuchtung kommen insbesondere
Fahrzeugbegrenzungsbeleuchtung, Fahrtrichtungsanzeige, Kennzeichenleuchte,
Heckspoiler-Bremslichtbeleuchtung, Heckspoiler-Nebelschlussbeleuchtung oder
dergleichen in Betracht.
Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den
Unteransprüchen genannten Merkmalen.
Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen
Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 schematisch eine in einen Heckspoiler integrierte Bremsleuchte und
Fig. 2 schematisch eine in einen Außenspiegel integrierte Fahrtrichtungsanzeige.
Fig. 1 zeigt schematisch eine Heckansicht eines Kraftfahrzeuges 10. Hierbei ist eine in
eine Karosserie 12 eingesetzte Heckscheibe 14 erkennbar. Ein Dach 16 des
Kraftfahrzeuges 10 ist mit einem so genannten Heckspoiler 18 versehen. In den
Heckspoiler 18 ist eine so genannte "dritte" Bremsleuchte 20 integriert. Der Heckspoiler
18 besteht aus einem Kunststoff-Spritzgussteil und ist nachträglich an dem Kraftfahrzeug
10 anordbar. Die Bremsleuchte 20 bildet eine entsprechende Ausformung des Kunststoff-
Spritzgussteiles des Heckspoilers 18 aus und ist mit einer Elektrolumineszenzfolie 22
beschichtet. Die Herstellung der Bremsleuchte 20 erfolgt in an sich bekannter Weise
durch Anspritzen des Kunststoff-Spritzgussteiles des Heckspoilers 18 an die
Elektrolumineszenzfolie 22. Eine Dicke der Elektrolumineszenzfolie 22 beträgt
beispielsweise zwischen 0,15 mm und 0,5 mm. Somit kann in einfacher Weise die
Bremsleuchte 20 realisiert werden. Innerhalb des Kunststoff-Spritzgussformteiles
(Heckspoiler 18) braucht kein Einbauraum für Leuchtmittel vorgesehen zu sein. Dadurch
wird die Herstellung wesentlich vereinfacht. Die elektrische Kontaktierung der
Elektrolumineszenzfolie 22 erfolgt durch - hier jeweils nicht dargestellte - elektrische
Leitungen, die in das Spannungsversorgungsnetz des Kraftfahrzeuges 10 in an sich
bekannter Weise eingebunden werden. Die elektrischen Leitungen werden besonders
vorteilhaft in einem Arbeitsgang zusammen mit der Elektrolumineszenzfolie 22 durch das
Kunststoff-Spritzgussteil angespritzt beziehungsweise hinterspritzt.
Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsvariante, bei der ein an der
Kraftfahrzeugkarosserie 12 angeordneter Rückspiegel 24 erkennbar ist. Ein Gehäuse 26
des Rückspiegels 24 besteht aus einem Kunststoff-Spritzgussteil und nimmt in an sich
bekannter Weise einen hier nicht dargestellten Spiegel, Spiegelhalter und gegebenenfalls
Stellantrieb für den Spiegel auf. In den Rückspiegel 24 ist ferner eine
Fahrtrichtungsanzeige 28 integriert, die von einer Elektrolumineszenzfolie 22 gebildet ist.
Die Herstellung des Gehäuses 26 erfolgt wiederum durch Anspritzen des Kunststoff-
Spritzgussteils des Gehäuses 26 an die Elektrolumineszenzfolie 22. Andere
Herstellungsmethoden, beispielsweise durch nachträgliche Applikation der
Elektrolumineszenzfolie 22 auf das Kunststoff-Spritzgussteil, sind ebenso denkbar. Auch
hier wird der einfache Aufbau ohne weiteres deutlich. Zusätzliche Einsätze für
Leuchtmittel oder dergleichen sind nicht notwendig.
10
Kraftfahrzeug
12
Karosserie
14
Heckscheibe
16
Dach
18
Heckspoiler (Kunststoff-Spritzgussteil)
20
Bremsleuchte
22
Elektrolumineszenzfolie
24
Rückspiegel
26
Gehäuse (Kunststoff-Spritzgussteil)
28
Fahrtrichtungsanzeige
Claims (4)
1. Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug (10), mit wenigstens
einem elektrisch betätigbaren Leuchtmittel, dadurch gekennzeichnet, dass das
Leuchtmittel eine Elektrolumineszenzfolie (22) ist.
2. Leuchteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die
Leuchteinrichtung wenigstens ein an die Elektrolumineszenzfolie (22) angespritztes
Kunststoff-Spritzgussteil (18, 26) umfasst.
3. Leuchteinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Leuchteinrichtung Teil einer Innenraumbeleuchtung ist.
4. Leuchteinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Leuchteinrichtung Teil einer Außenbeleuchtung ist.
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10129021A DE10129021A1 (de) | 2001-02-28 | 2001-06-13 | Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug |
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10110502 | 2001-02-28 | ||
| DE10129021A DE10129021A1 (de) | 2001-02-28 | 2001-06-13 | Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10129021A1 true DE10129021A1 (de) | 2002-09-26 |
Family
ID=7676338
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10129021A Withdrawn DE10129021A1 (de) | 2001-02-28 | 2001-06-13 | Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE10129021A1 (de) |
Cited By (18)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE10251178B3 (de) * | 2002-10-31 | 2004-09-16 | Siemens Ag | Beleuchtbares Bedienelement mit Elektrolumineszenzfolie |
| DE10321014A1 (de) * | 2003-05-12 | 2004-12-02 | Volkswagen Ag | Vorfeldbeleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
| DE10345197A1 (de) * | 2003-09-29 | 2005-04-21 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Haushaltgerät mit einer Vorrichtung zur Lieferung von Benutzerinformation und/oder von Umfeldbeleuchtungen |
| GB2418561A (en) * | 2004-09-20 | 2006-03-29 | Lear Corp | Electroluminescent loudspeaker grille |
| WO2006037607A1 (de) | 2004-10-04 | 2006-04-13 | Arno Martin Sauer | Platte zur herstellung eines elektrolumineszfähigen schildes |
| EP1691131A1 (de) * | 2005-02-11 | 2006-08-16 | Schmitz Gotha Fahrzeugwerke GmbH | Fahrzeugaussenleuchte und Verfahren zur Herstellung einer solchen Fahrzeugaussenleuchte |
| US7150550B2 (en) | 2004-09-29 | 2006-12-19 | Lear Corporation | Automotive map pocket having an electroluminescent lamp and method of making the same |
| US7237933B2 (en) | 2004-09-20 | 2007-07-03 | Lear Corporation | Door trim bolster with electroluminescent lamp and injection molding method of making same |
| US7265306B2 (en) | 2004-09-15 | 2007-09-04 | Bodgan Radu | Flip pack switch assembly with electroluminescent lamp and injection molding method of making same |
| US7287885B2 (en) | 2004-09-21 | 2007-10-30 | International Automotive Components Group, Llc | Automotive storage compartment having an electroluminescent lamp and method of making the same |
| DE102007023958A1 (de) * | 2007-05-23 | 2008-11-27 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Signalleuchte für Fahrzeuge und Herstellungsverfahren |
| DE102008035101A1 (de) | 2008-06-19 | 2009-12-24 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | An einer Inneneinrichtungskomponente eines Kraftfahrzeugs anbringbare Beleuchtungsvorrichtung |
| FR2941514A1 (fr) * | 2009-01-27 | 2010-07-30 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif electroluminescent destine a etre integre a une piece faisant partie d'un vehicule automobile |
| WO2011050982A1 (de) | 2009-10-29 | 2011-05-05 | Arno Martin Sauer | Platte zur herstellung eines led beleuchteten schildes |
| DE102011085655A1 (de) * | 2011-11-03 | 2013-05-08 | Osram Gmbh | Beleuchtungseinrichtung mit Halbleiterlichtquellen |
| US9499090B2 (en) | 2013-11-21 | 2016-11-22 | Ford Global Technologies, Llc | Spoiler using photoluminescent illumination |
| US9751458B1 (en) | 2016-02-26 | 2017-09-05 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle illumination system |
| DE102024001104A1 (de) | 2024-04-06 | 2025-01-30 | Mercedes-Benz Group AG | Bauteil für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE29908994U1 (de) * | 1999-05-21 | 1999-07-29 | Reitter & Schefenacker GmbH & Co. KG, 73730 Esslingen | Innenraumbeleuchtung von Fahrzeugen, vorzugsweise von Kraftfahrzeugen |
-
2001
- 2001-06-13 DE DE10129021A patent/DE10129021A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE29908994U1 (de) * | 1999-05-21 | 1999-07-29 | Reitter & Schefenacker GmbH & Co. KG, 73730 Esslingen | Innenraumbeleuchtung von Fahrzeugen, vorzugsweise von Kraftfahrzeugen |
Cited By (21)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE10251178B3 (de) * | 2002-10-31 | 2004-09-16 | Siemens Ag | Beleuchtbares Bedienelement mit Elektrolumineszenzfolie |
| DE10321014A1 (de) * | 2003-05-12 | 2004-12-02 | Volkswagen Ag | Vorfeldbeleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
| DE10345197A1 (de) * | 2003-09-29 | 2005-04-21 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Haushaltgerät mit einer Vorrichtung zur Lieferung von Benutzerinformation und/oder von Umfeldbeleuchtungen |
| US7265306B2 (en) | 2004-09-15 | 2007-09-04 | Bodgan Radu | Flip pack switch assembly with electroluminescent lamp and injection molding method of making same |
| US7299892B2 (en) | 2004-09-20 | 2007-11-27 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Door trim speaker grille with electroluminescent lamp and injection molding method of making same |
| GB2418561A (en) * | 2004-09-20 | 2006-03-29 | Lear Corp | Electroluminescent loudspeaker grille |
| GB2418561B (en) * | 2004-09-20 | 2006-11-22 | Lear Corp | Door trim speaker grille with electroluminescent lamp and injection molding method of making same |
| US7237933B2 (en) | 2004-09-20 | 2007-07-03 | Lear Corporation | Door trim bolster with electroluminescent lamp and injection molding method of making same |
| US7287885B2 (en) | 2004-09-21 | 2007-10-30 | International Automotive Components Group, Llc | Automotive storage compartment having an electroluminescent lamp and method of making the same |
| US7150550B2 (en) | 2004-09-29 | 2006-12-19 | Lear Corporation | Automotive map pocket having an electroluminescent lamp and method of making the same |
| WO2006037607A1 (de) | 2004-10-04 | 2006-04-13 | Arno Martin Sauer | Platte zur herstellung eines elektrolumineszfähigen schildes |
| EP1691131A1 (de) * | 2005-02-11 | 2006-08-16 | Schmitz Gotha Fahrzeugwerke GmbH | Fahrzeugaussenleuchte und Verfahren zur Herstellung einer solchen Fahrzeugaussenleuchte |
| DE102007023958A1 (de) * | 2007-05-23 | 2008-11-27 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Signalleuchte für Fahrzeuge und Herstellungsverfahren |
| DE102007023958B4 (de) * | 2007-05-23 | 2025-06-18 | HELLA GmbH & Co. KGaA | Signalleuchte für Fahrzeuge mit einer Leuchtelementeschicht zwischen zwei Grenzfolien, wobei die Leuchtelementeschicht durch Spritzgießen und mittels Wärme und/oder Druck mit einem Träger und einer Abdeckscheibe verbunden ist, und Herstellungsverfahren |
| DE102008035101A1 (de) | 2008-06-19 | 2009-12-24 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | An einer Inneneinrichtungskomponente eines Kraftfahrzeugs anbringbare Beleuchtungsvorrichtung |
| FR2941514A1 (fr) * | 2009-01-27 | 2010-07-30 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif electroluminescent destine a etre integre a une piece faisant partie d'un vehicule automobile |
| WO2011050982A1 (de) | 2009-10-29 | 2011-05-05 | Arno Martin Sauer | Platte zur herstellung eines led beleuchteten schildes |
| DE102011085655A1 (de) * | 2011-11-03 | 2013-05-08 | Osram Gmbh | Beleuchtungseinrichtung mit Halbleiterlichtquellen |
| US9499090B2 (en) | 2013-11-21 | 2016-11-22 | Ford Global Technologies, Llc | Spoiler using photoluminescent illumination |
| US9751458B1 (en) | 2016-02-26 | 2017-09-05 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle illumination system |
| DE102024001104A1 (de) | 2024-04-06 | 2025-01-30 | Mercedes-Benz Group AG | Bauteil für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE10129021A1 (de) | Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug | |
| EP3421278B1 (de) | Beleuchtete zierleiste | |
| EP2414194A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung | |
| EP1776255B1 (de) | Kraftfahrzeugleuchte mit einer aus kunststoff gefertigten lichtscheibe | |
| DE102011053236A1 (de) | Heckleiste für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Heckleiste | |
| DE10131412B4 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
| EP2745402A1 (de) | Türmodul mit integrierter sensorelektrode | |
| DE102005024838A1 (de) | Beleuchtung für den Innen- oder Außenbereich eines Fahrzeuges mit einer OLED | |
| DE102006011108A1 (de) | Fahrzeugbeleuchtung mit biegsamem Lichtleiter | |
| DE102006055159A1 (de) | Stellantrieb, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
| DE102011111208A1 (de) | Berührungslose Betätigung eines Aktors in einem Fahrzeug | |
| DE10341572B4 (de) | Fahrzeugleuchte mit Elektrolumineszenz-Anordnung | |
| DE20011341U1 (de) | Leuchtenbaugruppe | |
| EP3814172B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines blinkermoduls sowie blinkermodul, rückblickeinrichtung und kraftfahrzeug | |
| DE102007006290A1 (de) | Dachmodul für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge | |
| DE102015220843A1 (de) | Innenbeleuchtung für ein Fahrzeug | |
| DE102005038680A1 (de) | Dreidimensionales Bauteil eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug mit einem solchen Bauelement | |
| EP1964720B1 (de) | Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge | |
| DE102006037854A1 (de) | Innenverkleidungsteil bestehend aus Innenverkleidungspaneelen, wobei die Innenverkleidungspaneele Leiterbahn und/oder Kontaktierungsmittel zur elektrischen und mechanischen Verbindung aufweisen | |
| DE102021005327A1 (de) | Leuchtvorrichtung für einen Innenraum eines Kraftwagens | |
| DE102011121251B4 (de) | Leuchtenmodul für eine Innenraumbeleuchtung eines Fahrzeugs und Fahrzeugteil mit einem solchen Leuchtenmodul | |
| DE3816080A1 (de) | Schalteinrichtung | |
| DE102015223637A1 (de) | Beleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug | |
| DE69504389T2 (de) | Lenksäule für ein Kraftfahrzeug | |
| DE102014107840A1 (de) | Modulares Lenksäulenmodul, Basismodul für ein modulares Lenksäulenmodul sowie ein Verfahren zur Herstellung eines modularen Lenksäulenmoduls |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8141 | Disposal/no request for examination |