DE10155537B4 - Verfahren und Spritzgussform zur Herstellung von Kraftfahrzeugsensoren - Google Patents
Verfahren und Spritzgussform zur Herstellung von Kraftfahrzeugsensoren Download PDFInfo
- Publication number
- DE10155537B4 DE10155537B4 DE10155537.7A DE10155537A DE10155537B4 DE 10155537 B4 DE10155537 B4 DE 10155537B4 DE 10155537 A DE10155537 A DE 10155537A DE 10155537 B4 DE10155537 B4 DE 10155537B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- injection mold
- injection
- motor vehicle
- holding
- during
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 title claims abstract description 40
- 239000007924 injection Substances 0.000 title claims abstract description 40
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 16
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 11
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims abstract description 6
- 239000007769 metal material Substances 0.000 claims 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 4
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000005429 filling process Methods 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/14—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
- B29C45/14065—Positioning or centering articles in the mould
- B29C45/14073—Positioning or centering articles in the mould using means being retractable during injection
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P1/00—Details of instruments
- G01P1/02—Housings
- G01P1/026—Housings for speed measuring devices, e.g. pulse generator
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/14—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
- B29C45/14065—Positioning or centering articles in the mould
- B29C45/14073—Positioning or centering articles in the mould using means being retractable during injection
- B29C2045/1409—Positioning or centering articles in the mould using means being retractable during injection using control means for retraction of the centering means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2705/00—Use of metals, their alloys or their compounds, for preformed parts, e.g. for inserts
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Verfahren zur Herstellung eines Kraftfahrzeugsensors, insbesondere Raddrehzahlsensors, nach dem Spritzgußverfahren, bei dem in eine Spritzform (4) ein oder mehrere Einlegeteile (2), wie z. B. elektronische Bauelemente oder vorgefertigte Gehäuseelemente, eingelegt werden und diese vor dem Umspritzen durch ein oder mehrere Halteelement/-e (1) positioniert werden, wobei das oder die Halteelement/e während des Umspritzens aus dem mit dem Kunststoffmaterial zu füllenden Füllbereich (3) entfernt wird/werden, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Halteelemente in einem Einspritzkanal (5) der Spritzform beweglich angeordnet sind, wobei beim Umspritzen im Bereich der Halteelemente ständig frisches Kunststoffmaterial einfließt.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß Oberbegriff von Anspruch 1 sowie eine Spritzgussform gemäß Oberbegriff von Anspruch 2.
- Heutige Kraftfahrzeuge sind vielfach mit elektronischen Systemen ausgestattet, welche mittels Sensoren Zustandsinformationen des Fahrzeugs, wie z. B. Geschwindigkeit, Beschleunigung, Gierrate, Lenkwinkel, Druck und Temperatur aufnehmen und elektronisch verarbeiten.
- Aus der Internationalen Patentanmeldung
geht ein Verfahren zur Herstellung eines Sensors zur Erfassung der Raddrehzahl hervor, bei dem das Gehäuse der Sensoren nach einem Spritzgussverfahren hergestellt wird. Die Raddrehzahlsensoren werden überwiegend in Kraftfahrzeugen mit elektronisch geregelten Bremssystemen eingesetzt und müssen daher besonders zuverlässig und betriebssicher sein. Dies bedingt nicht zuletzt aufgrund der rauhen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen) besonders gut abdichtende Gehäuse für die empfindlichen elektronischen Bauelemente, die in den Sensoren angeordnet sind. Das Gehäuse der bekannten Raddrehzahlsensoren ist daher zum Schutz vor Umwelteinflüssen und mit dem Vorteil der kostengünstigen Fertigung mit einem Spritzgussgehäuse aus witterungsbeständigem Kunststoffmaterial umgeben. Bei der Herstellung der Sensoren nach dem bekannten Spritzgussverfahren werden Einlegeteile, wie Gehäuseelemente, elektronische Bauelemente, elektrische Leitungen, metallische Steckerelemente etc. in den verwendeten Spritzgussformen durch Halteelemente an der vorgesehenen Position fixiert. Als Halteelemente werden Schmelzrippen eingesetzt, die während des Umspritzvorgangs zumindest zum Teil schmelzen und hierdurch mit dem Gehäuse eine stoffschlüssige Verbindung eingehen. Hierbei besteht das Problem, daß zum Beispiel durch Öffnungen im Bereich der Halteelemente undichte Stellen in der Spritzform entstehen, durch die das unter Druck stehende eingespritzte Material unerwünschter weise entweicht. Zudem werden mit den eingespritzten Halteelementen aus Kunststoff im fertigen Sensor potentiell undichte Stellen in der Sensorhülle hervorgerufen, durch die im Laufe der Zeit Feuchtigkeit eindringen kann.WO 97/36 729 A1 - Druckschrift
DE 1792758 U beschreibt eine Anordnung zum Kunststoffspritzgießen, die zurückziehbare Stützen zur Halterung des zu umhüllenden Gegenstandes aufweist, von denen mindestens eine Stütze im Zuge einer vervollständigenden Füllung der Spritzform zurückgezogen wird. - In Offenlegungsschrift
DE 10023208 A1 ist ein Verfahren zum Umspritzen eines Leiterstabes in einer Spritzgussform offenbart, wobei die Zentrierung des Leiterstabes mittels justierbarer Dorne erfolgt, die nach erfolgtem Einspritzen des Kunststoffes zurückgezogen werden, wobei dieses Einspritzen über in den Dornen ausgebildeten Einspritzkanälen erfolgt. - Druckschrift
DE 4422739 A1 schlägt ein Verfahren zum Umgießen einer Elektronikschaltung vor, wobei die Elektronikschaltung auf einen innerhalb des Gussformgehäuses beweglich angeordneten, in die Gussform eingefahrenen Zentrierhalter eingelegt wird, wonach das Gussformgehäuse mit langsam aushärtendem Kunststoff gefüllt wird und der in die auszugießende Gussform ragende Zentrierhalter vor dem Aushärten des Kunststoffs zurückgezogen wird. - Es besteht nun die Aufgabe, die vorstehend genannten Nachteile bei der Herstellung von Sensoren nach dem bekannten Verfahren zu beseitigen und außerdem eine geeignete Spritzgussform vorzuschlagen.
- Diese Aufgabe wird durch das in Anspruch 1 angegebene Verfahren sowie die Spritzgussform gemäß Anspruch 2 gelöst.
- Erfindungsgemäß werden durch bewegliche Positionierstifte, welche insbesondere im Einspritzkanal angeordnet sind, Nahtstellen im Außengehäuse des Sensors wirksam vermieden. Nach dem Verfahren der Erfindung kann ein weitgehend homogenes Außengehäuse ohne Undichtigkeiten hergestellt werden, so dass sich die Verschleißfestigkeit des Sensors erhöht. Durch die Anordnung der Positionierstifte im Einspritzkanal und das Herausziehen der Stifte während des Spritzvorgangs wird außerdem der Vorteil erzielt, dass der Füllquerschnitt im Einspritzkanal während des Spritzens im Wesentlichen konstant bleibt.
- Es ist außerdem vorteilhaft, dass durch das Entfernen der Positionierstifte während des Spritzens die Zuführung von frischem Spritzmaterial an einer für den Spritzgussvorgang besonders günstigen Position erfolgt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass im Bereich der Positionierstifte ständig frisches Spritzmaterial einfließt, wodurch die Fließfront besonders dicht und homogen verschlossen wird.
- Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass während des Spritzvorganges bereits erkaltetes Spritzmaterial in von den Positionierstiften entfernten Bereichen eine zusätzliche mechanische Fixierung des Einlegeteils bewirkt.
- Die Erfindung betrifft auch eine Spritzgussform nach Anspruch 2, mit der das Verfahren gemäß der Erfindung durchgeführt werden kann.
- Ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellter Kraftfahrzeugsensor ist ein Raddrehzahlsensor, welcher nach einem magnetischen Prinzip arbeitet. Der Kraftfahrzeugsensor enthält mindestens ein magnetoresistives Widerstandselement oder mindestens ein Hall-Element.
- Bei dem Kraftfahrzeugsensor handelt es sich um einen aktiven oder passiven Sensor. Unter einem aktiven Sensor wird ein Sensor verstanden, welcher aktive elektronische Bauelemente, wie z. B. Transistoren zur Sensorsignalaufbereitung, umfasst.
- Der Kraftfahrzeugsensor ist mittels einer elektrischen Leitung mit einem elektronischen Bremsensteuergerät verbunden. Als Bremsenssteuergerät ist beispielsweise ein universell einsetzbarer Kombiregler aus einer Elektronikeinheit (ECU) und ggf. einer angesteckten Hydraulikeinheit (HCU) einsetzbar. Mit entsprechenden Kombireglern können vielfältige Bremsen- und Fahrdynamikregelungen bzw. Eingriffe, wie beispielsweise ABS, ABS plus, ASR oder ESP, realisiert werden.
- Eine weitere bevorzugte Ausführungsform ergibt sich aus Unteranspruch 3.
- Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren beispielhaft an Hand einer Figur näher erläutert. Aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung ergeben sich weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung.
- Bezugszeichenliste
-
- 1
- Halteelement, Positionierstift
- 2
- Einlegeteil
- 3
- Füllbereich
- 4
- Spritzform
- 5
- Einspritzkanal
- Es zeigt
-
1 eine schematische Darstellung eines mit Positionierstiften fixierten Einlegeteils in einer Spritzgussform im Querschnitt. - In
1 weist Spritzform4 einen Füllbereich3 auf, in dem ein oder mehrere Einlegeteile2 (z. B. Sensorbasis eines Raddrehzahlsensors und/oder elektronische Bauelemente, Anschlussdrähte, Stifte, Metallteile oder vorgefertigte Gehäuseelemente) mittels einem oder mehreren Positionierstiften1 gehalten werden. Die Positionierstifte1 , welche bevorzugt aus Metall gefertigt sind, sind so angeordnet, dass sie innerhalb von den in der Spritzform vorgesehenen Einspritzkanälen5 verlaufen. Dabei werden jeweils der Durchmesser des Positionierstifts und der Durchmesser des Einspritzkanals so aufeinander abgestimmt, dass ein hinreichender Durchfluss des Spritzmaterials bei gleichzeitig noch ausreichend zuverlässiger Fixierung des Einlegeteils gegeben ist. - Gemäß dem Verfahren der Erfindung wird vor dem Einspritzen von Kunststoff zunächst Einlegeteil
2 durch Positionierstifte1 , zweckmäßigerweise vor und während des Schließens von Spritzform4 , in der Spritzform4 , fixiert. Während des Füllvorgangs und ggf. auch während des Einpressens von Füllmasse bei bereits aufgefüllter Spritzform (Nachschieben) werden die Positionierstifte nach außen gezogen. Dies erfolgt zweckmäßigerweise zeitlich unabhängig vom Vorgang des Einspritzens, also beispielsweise gemäß einer fachmännisch ermittelbaren Weg-Zeit-Kennlinie.
Claims (3)
- Verfahren zur Herstellung eines Kraftfahrzeugsensors, insbesondere Raddrehzahlsensors, nach dem Spritzgußverfahren, bei dem in eine Spritzform (
4 ) ein oder mehrere Einlegeteile (2 ), wie z. B. elektronische Bauelemente oder vorgefertigte Gehäuseelemente, eingelegt werden und diese vor dem Umspritzen durch ein oder mehrere Halteelement/-e (1 ) positioniert werden, wobei das oder die Halteelement/e während des Umspritzens aus dem mit dem Kunststoffmaterial zu füllenden Füllbereich (3 ) entfernt wird/werden, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Halteelemente in einem Einspritzkanal (5 ) der Spritzform beweglich angeordnet sind, wobei beim Umspritzen im Bereich der Halteelemente ständig frisches Kunststoffmaterial einfließt. - Spritzgussform bestehend aus Spritzform (
4 ), einem Füllbereich (3 ) und mindestens einem Halteelement, insbesondere Positionierstift (1 ), dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Halteelemente in einem Einspritzkanal (5 ) der Spritzform beweglich angeordnet sind. - Spritzgussform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierstifte aus einem metallischen Material bestehen oder dieses enthalten.
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10155537.7A DE10155537B4 (de) | 2001-01-05 | 2001-11-12 | Verfahren und Spritzgussform zur Herstellung von Kraftfahrzeugsensoren |
Applications Claiming Priority (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10100250.5 | 2001-01-05 | ||
| DE10100250 | 2001-01-05 | ||
| DE10155537.7A DE10155537B4 (de) | 2001-01-05 | 2001-11-12 | Verfahren und Spritzgussform zur Herstellung von Kraftfahrzeugsensoren |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10155537A1 DE10155537A1 (de) | 2002-11-28 |
| DE10155537B4 true DE10155537B4 (de) | 2016-02-11 |
Family
ID=7669788
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10155537.7A Expired - Fee Related DE10155537B4 (de) | 2001-01-05 | 2001-11-12 | Verfahren und Spritzgussform zur Herstellung von Kraftfahrzeugsensoren |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE10155537B4 (de) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102020214598A1 (de) | 2020-11-19 | 2022-05-19 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Verfahren und Spritzgießwerkzeug zum Umspritzen einer nicht formstabilen Komponente |
| DE102022120682A1 (de) | 2022-08-16 | 2024-02-22 | Kyocera Avx Components (Werne) Gmbh | Einbetten einer Leiterplatte in Vergussmasse |
Families Citing this family (11)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004010904A1 (de) * | 2004-03-05 | 2005-09-22 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung zur Erfassung der Bewegung eines bewegbaren Bauteils |
| DE102004050141B4 (de) * | 2004-10-14 | 2017-04-13 | Kraussmaffei Technologies Gmbh | Vorrichtung zum Umspritzen von Halbzeug in einem Spritzgießwerkzeug |
| DE102006021938A1 (de) * | 2006-05-11 | 2007-11-15 | Robert Bosch Gmbh | Spritzwerkzeug zur Herstellung einer elektrischen Steckerleiste und Verfahren zum Herstellen einer Steckerleiste unter Verwendung des Spritzwerkzeuges |
| DE102008061617A1 (de) * | 2008-12-11 | 2010-06-17 | Trw Automotive Gmbh | Verfahren und Werkzeug zur Herstellung eines elektronischen Bauteils mit einem kunststoffumspritzten Träger |
| DE102009027694A1 (de) * | 2009-07-14 | 2011-01-20 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen eines Formteils |
| DE102010061311B4 (de) * | 2010-12-17 | 2017-10-05 | Relumat GmbH & Co. KG | Verfahren zur Herstellung einer Bahnschwelle mit einer im Inneren der Bahnschwelle angeordneten Überlastsicherung und Bahnschwelle |
| DE102013224466A1 (de) | 2013-11-28 | 2015-05-28 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Werkzeug zum Urformen eines Gehäuses für einen Sensor |
| DE102016001278A1 (de) | 2015-02-12 | 2016-08-18 | Marquardt Gmbh | Verfahren zum Umspritzen mit Kunststoff |
| DE102017219891A1 (de) * | 2017-11-09 | 2019-05-09 | Robert Bosch Gmbh | Umspritzverfahren für eine Sensoreinheit |
| DE102018203704A1 (de) * | 2018-03-12 | 2019-09-12 | Elringklinger Ag | Verfahren zum Herstellen eines Bauteils und Vorrichtung zum Herstellen eines Bauteils |
| CN111347615A (zh) * | 2018-12-21 | 2020-06-30 | 大陆-特韦斯股份有限公司 | 制造传感器的方法、定位销直接固定构件壳体 |
Citations (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE1792758U (de) * | 1958-09-04 | 1959-07-30 | Ciba Geigy | Vorrichtung zum herstellen von umhuellungen aus kunststoff. |
| DE1979338U (de) * | 1967-06-23 | 1968-02-22 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Vorrichtung zum umspritzen von elektrischen bauelementen, insbesondere kondensatorwickeln, mit einer erhaertenden masse. |
| GB1131612A (en) * | 1964-11-05 | 1968-10-23 | Hubel Aro Developments Ltd | Improvements relating to frame members |
| JPS61286112A (ja) * | 1985-06-13 | 1986-12-16 | Sumitomo Rubber Ind Ltd | ゴルフボ−ルの製造方法 |
| EP0425933A2 (de) * | 1989-10-31 | 1991-05-08 | Acushnet Company | Form mit zurückziehbarem Stift und zurückziehbarer Stift für diese Form |
| WO1994019176A1 (en) * | 1993-02-25 | 1994-09-01 | Swedish Institute Of Composites, Sicomp | Method for manufacturing fibre composites |
| DE4330323A1 (de) * | 1993-09-08 | 1995-03-09 | Spiess Kunststoff Recycling | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung langgestreckter, armierter Bauelemente aus den verschiedensten Werkstoffen, insbesondere aus Recycling-Kunststoff |
| AT400124B (de) * | 1992-03-18 | 1995-10-25 | Engel Gmbh Maschbau | Verfahren und spritzgussvorrichtung zur hinterspritzung einer folie mit zwei kunststoffen |
| DE4422739A1 (de) * | 1994-06-29 | 1996-01-04 | Teves Gmbh Alfred | Verfahren zum dünnwandigen Umgießen einer zu der umgossenen Wand genau ausgerichteten Elektronikschaltung und Elektronikschaltung hierzu |
| WO1997001456A1 (en) * | 1995-06-26 | 1997-01-16 | Dellanno Ronald P | Apparatus for preventing whiplash |
| WO1997036729A1 (de) * | 1996-03-29 | 1997-10-09 | Itt Manufacturing Enterprises, Inc. | Kunststoffsensor und verfahren zu dessen herstellung |
| DE19609253C2 (de) * | 1996-02-28 | 1999-07-15 | Martin Quarder | Verfahren zum Spritzgießen von Kunststoffteilen mit eingespritzten elektr. Leitern |
| DE10023208A1 (de) * | 2000-05-12 | 2001-11-15 | Alstom Power Nv | Isolierung von Statorwicklungen im Spritzgussverfahren |
| JP2003170467A (ja) * | 2001-12-04 | 2003-06-17 | Nissei Plastics Ind Co | インサート成形方法及び金型装置 |
-
2001
- 2001-11-12 DE DE10155537.7A patent/DE10155537B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE1792758U (de) * | 1958-09-04 | 1959-07-30 | Ciba Geigy | Vorrichtung zum herstellen von umhuellungen aus kunststoff. |
| GB1131612A (en) * | 1964-11-05 | 1968-10-23 | Hubel Aro Developments Ltd | Improvements relating to frame members |
| DE1979338U (de) * | 1967-06-23 | 1968-02-22 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Vorrichtung zum umspritzen von elektrischen bauelementen, insbesondere kondensatorwickeln, mit einer erhaertenden masse. |
| JPS61286112A (ja) * | 1985-06-13 | 1986-12-16 | Sumitomo Rubber Ind Ltd | ゴルフボ−ルの製造方法 |
| EP0425933A2 (de) * | 1989-10-31 | 1991-05-08 | Acushnet Company | Form mit zurückziehbarem Stift und zurückziehbarer Stift für diese Form |
| AT400124B (de) * | 1992-03-18 | 1995-10-25 | Engel Gmbh Maschbau | Verfahren und spritzgussvorrichtung zur hinterspritzung einer folie mit zwei kunststoffen |
| WO1994019176A1 (en) * | 1993-02-25 | 1994-09-01 | Swedish Institute Of Composites, Sicomp | Method for manufacturing fibre composites |
| DE4330323A1 (de) * | 1993-09-08 | 1995-03-09 | Spiess Kunststoff Recycling | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung langgestreckter, armierter Bauelemente aus den verschiedensten Werkstoffen, insbesondere aus Recycling-Kunststoff |
| DE4422739A1 (de) * | 1994-06-29 | 1996-01-04 | Teves Gmbh Alfred | Verfahren zum dünnwandigen Umgießen einer zu der umgossenen Wand genau ausgerichteten Elektronikschaltung und Elektronikschaltung hierzu |
| WO1997001456A1 (en) * | 1995-06-26 | 1997-01-16 | Dellanno Ronald P | Apparatus for preventing whiplash |
| DE19609253C2 (de) * | 1996-02-28 | 1999-07-15 | Martin Quarder | Verfahren zum Spritzgießen von Kunststoffteilen mit eingespritzten elektr. Leitern |
| WO1997036729A1 (de) * | 1996-03-29 | 1997-10-09 | Itt Manufacturing Enterprises, Inc. | Kunststoffsensor und verfahren zu dessen herstellung |
| DE10023208A1 (de) * | 2000-05-12 | 2001-11-15 | Alstom Power Nv | Isolierung von Statorwicklungen im Spritzgussverfahren |
| JP2003170467A (ja) * | 2001-12-04 | 2003-06-17 | Nissei Plastics Ind Co | インサート成形方法及び金型装置 |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102020214598A1 (de) | 2020-11-19 | 2022-05-19 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Verfahren und Spritzgießwerkzeug zum Umspritzen einer nicht formstabilen Komponente |
| DE102022120682A1 (de) | 2022-08-16 | 2024-02-22 | Kyocera Avx Components (Werne) Gmbh | Einbetten einer Leiterplatte in Vergussmasse |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE10155537A1 (de) | 2002-11-28 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE10155537B4 (de) | Verfahren und Spritzgussform zur Herstellung von Kraftfahrzeugsensoren | |
| EP2176671B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines bewegungssensors | |
| EP2235552B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines magnetfeldsensors | |
| DE102004044614B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von mehrfach umspritzten Elektronikbauteilen | |
| DE102008049393A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Spritzgießteils mit einem darin eingebetteten Befestigungseinsatz | |
| DE102007006445A1 (de) | Aktiver Drehzahlsensor aus einem einzigen Giessvorgang | |
| DE69407237T3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Drehsensors | |
| EP1882574A1 (de) | Spritzgießanordnung und Verfahren zum Anspritzen eines Formteils und Verwendung einer Spritzgießanordnung | |
| DE69701389T2 (de) | Verfahren zum einbetten von kabeln und damit hergestelltes produkt | |
| EP0804329B1 (de) | Verfahren zum dünnwandigen umgiessen einer zu der umgossenen wand genau ausgerichteten elektronikschaltung und elektronikschaltung hierzu | |
| DE102010000764A1 (de) | Crashsensor | |
| DE4224171A1 (de) | Spritzgußteil sowie Verfahren und Spritzgießwerkzeug zum Herstellen von Spritzgußteilen | |
| DE10155538B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gehäuses oder von Gehäuseelementen nach dem Spritzgußverfahren | |
| WO2005121808A1 (de) | Sensor mit haltevorrichtung für stecker | |
| DE102013224466A1 (de) | Werkzeug zum Urformen eines Gehäuses für einen Sensor | |
| DE19806722A1 (de) | Sensor | |
| DE102009049008B4 (de) | Bremsverschleißsensor | |
| DE102006019168A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen | |
| DE102005020038B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines spritzgegossenen hohlen Teils | |
| DE10162450B4 (de) | Tragbarer Datenträger sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung | |
| WO2019096437A1 (de) | Beplankungsteil für ein fahrzeug, fahrzeug sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines derartigen beplankungsteils | |
| EP2982227B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer abdichtung zwischen einem träger eines elektrischen bauteils und einer den träger zumindest teilweise umgebenden umspritzung | |
| EP0800908A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgiessen von Kunststoffteilen | |
| EP0995577A1 (de) | Spritzprägen von Airbagabdeckungen | |
| DE10155535A1 (de) | Radsensor mit einem Kunststoffgehäuse und Verfahren zu dessen Herstellung |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8105 | Search report available | ||
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |