[go: up one dir, main page]

DE102004005483B4 - Motor vehicle with formed on the headliner cavity - Google Patents

Motor vehicle with formed on the headliner cavity Download PDF

Info

Publication number
DE102004005483B4
DE102004005483B4 DE200410005483 DE102004005483A DE102004005483B4 DE 102004005483 B4 DE102004005483 B4 DE 102004005483B4 DE 200410005483 DE200410005483 DE 200410005483 DE 102004005483 A DE102004005483 A DE 102004005483A DE 102004005483 B4 DE102004005483 B4 DE 102004005483B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
cavity
headliner
vehicle according
roof panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410005483
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004005483A1 (en
Inventor
Hans-Peter Gimbel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE200410005483 priority Critical patent/DE102004005483B4/en
Publication of DE102004005483A1 publication Critical patent/DE102004005483A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004005483B4 publication Critical patent/DE102004005483B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0028Ceiling, e.g. roof rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug mit einem Dachblech (2) und einem selbsttragenden Dachhimmel (1) zum wenigstens teilweisen Auskleiden des Dachblechs (2), wobei der Dachhimmel (1) einstückig ausgebildet ist und einen lokal vom Dachblech (2) beabstandeten Bereich (5, 6, 9) aufweist, der einen Boden (5), eine frontseitige Wand (6) und Seitenwände (9) aufweist und zusammen mit dem Dachblech (2) oder einem am Dachblech angeordneten Abdeckteil (12) einen Hohlraum (4) begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (4) an der Heckseite des beabstandeten Bereichs (5, 6, 9) offen ist und einer Ladeklappe des Kraftfahrzeugs benachbart in einem hinteren Bereich des Dachblechs (2) angeordnet ist.Motor vehicle with a roof panel (2) and a self-supporting headliner (1) for at least partially lining the roof panel (2), wherein the headliner (1) is integrally formed and a region (5, 6, 9) locally spaced from the roof panel (2) having a bottom (5), a front wall (6) and side walls (9) and together with the roof plate (2) or a cover plate arranged on the cover (12) defines a cavity (4), characterized in that the Cavity (4) at the rear side of the spaced area (5, 6, 9) is open and a tailgate of the motor vehicle adjacent in a rear region of the roof panel (2) is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist ein Kraftfahrzeug mit einem Dachblech und einem selbsttragenden Dachhimmel zum wenigstens teilweisen Auskleiden des Dachblechs nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The present application is a motor vehicle with a roof panel and a self-supporting headliner for at least partially lining the roof panel according to the preamble of claim 1.

Die DE 101 44 069 A1 offenbart ein Ablagebord zur Aufnahme von Gegenständen, das unterhalb eines Dachhimmels im Bereich einer Frontscheibe eines Kraftfahrzeuges angeordnet ist. Um eine hohe Steifigkeit zu erlangen, ist das Ablagebord aus miteinander verpressten Schalen hergestellt. Dazu werden zwei Schalenteile nebeneinander in eine Heizplatte gelegt, erhitzt, in einem Formwerkzeug mittels Blastechnik geformt und danach miteinander verpresst. Das auf diese Weise hergestellte Ablagebord ist mit Befestigungsmitteln beispielsweise am Dachblech oder an einer seitlichen Verkleidung eines Dachrahmens des Kraftfahrzeuges befestigt. Ein solches Ablagebord ist aufwändig herzustellen und zu montieren. Ferner müssen sowohl beim Ablagebord als auch bei einem Teil, an dem das Ablagebord befestigt werden soll, wie der Verkleidung bzw. dem Dachblech, Toleranzen eingehalten werden.The DE 101 44 069 A1 discloses a storage shelf for receiving objects, which is arranged below a headliner in the region of a windshield of a motor vehicle. To obtain a high rigidity, the shelf is made of pressed-together shells. For this purpose, two shell parts are placed side by side in a hot plate, heated, formed in a mold by means of blowing technology and then pressed together. The shelf made in this way is fastened with fastening means, for example on the roof panel or on a side panel of a roof frame of the motor vehicle. Such a shelf is complex to manufacture and assemble. Furthermore, both the shelf and a part to which the shelf is to be attached, as the panel or the roof sheet, tolerances must be complied with.

Aus der DE 100 03 722 A1 ist ein Dachhimmel für ein Kraftfahrzeug bekannt, bei dem am Dachhimmel eine Ausbuchtung vorgesehen ist, in der eine Halterung für einen Regen – oder Sonnenschirm angeordnet ist. Diese Halterung kann dabei in der Ausbuchtung oder an einer Innenseite einer am Dachhimmel angebrachten Klappe vorgesehen sein.From the DE 100 03 722 A1 is a headliner for a motor vehicle is known in which the headliner is provided a bulge in which a holder for a rain or parasol is arranged. This bracket can be provided in the bulge or on an inside of a flap attached to the headliner.

Nachteilig bei dieser Lösung ist jedoch die Notwendigkeit der Verwendung einer Halterung in der Ausbuchtung für die dort zu unterbringenden Gegenstände, damit diese in der Ausbuchtung sicher gehalten werden, oder um beim Öffnen der Klappe ein Herausfallen dieser Gegenstände zu vermeiden. Eine auf der Unterseite der Ausbuchtung vorgesehene schwenkbare Klappe erhöht dazu noch beträchtlich den Herstellungs- und Montageaufwand. Außerdem kann sich eine solche Klappe während der Fahrt öffnen und dadurch die Sicherheit der Insassen beeinträchtigen.A disadvantage of this solution, however, is the need to use a holder in the bulge for there to be accommodated items so that they are kept safe in the bulge, or to avoid falling out of these items when opening the door. A provided on the underside of the bulge pivotable flap also adds considerably to the manufacturing and assembly costs. In addition, such a flap can open while driving and thereby affect the safety of the occupants.

Aus DE 690 03 767 T2 ist ein Fahrzeug mit einem nicht selbsttragenden Dachhimmel bekannt, bei dem zwischen den Dachhimmel und das Dach ein aus Kunststoff geformter Kasten als Ablagefach eingefügt ist.Out DE 690 03 767 T2 is a vehicle with a non-self-supporting headliner known in which between the headliner and the roof a molded plastic box is inserted as a storage compartment.

Ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus DE 31 28 038 A1 bekannt. Der unter dem Dachhimmel dieses Fahrzeugs gebildete Stauraum erstreckt sich bis knapp vor eine Frontscheibe. Eine Klappe, die den Zugriff auf das Innere des Stauraums ermöglicht, findet nur an dessen Unterseite Platz. Dies macht den Zugriff auf das Innere des Stauraums schwierig.A motor vehicle according to the preamble of claim 1 is made DE 31 28 038 A1 known. The storage space formed under the headliner of this vehicle extends to just before a windscreen. A flap that allows access to the interior of the storage space, is only on the bottom space. This makes access to the interior of the storage space difficult.

Aufgabe der Erfindung ist daher, bei einem Kraftfahrzeug mit einem selbsttragenden Dachhimmel die Zugänglichkeit eines unter dem Dachhimmel angeordneten Stauraums zu verbessernThe object of the invention is therefore to improve the accessibility of a arranged under the headliner storage space in a motor vehicle with a self-supporting headliner

Diese Aufgabe wird durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a motor vehicle having the features of claim 1.

Zur Ausformung des beabstandeten Bereiches sind außer den ohnehin für die Herstellung des Dachhimmels nötigen keine weiteren Arbeitsschritte erforderlich. Der beabstandete Bereich kann schon beim Formen des Dachhimmels durch Verwendung geeignet gestalteter Formwerkzeuge im gleichen Arbeitsschritt gebildet werden. Montagearbeiten, wie bei einem herkömmlichen, vom Dachhimmel getrennten Ablagebord fallen nicht an.For the formation of the spaced area no further work steps are necessary beyond the already necessary anyway for the production of the headliner. The spaced area can already be formed in the same working step when forming the headliner by using suitably shaped molds. Installation work, as in a conventional, separate from the headliner shelf does not fall.

Fertigungstoleranzen für die Abmessungen des Hohlraumes können großzügig bemessen werden, da sie für die Montierarbeit des Dachhimmels am Dachblech ohne Bedeutung sind.Manufacturing tolerances for the dimensions of the cavity can be generously dimensioned, as they are irrelevant to the mounting work of the headliner on the roof panel.

Der selbsttragende Dachhimmel kann einfach und zweckmäßig aus einem Hartschaum, insbesondere einem Polyurethan-Schaum, gefertigt sein. Darüber hinaus kann der Hartschaum faserverstärkt, besonders bevorzugt glasfaserverstärkt, sein, um seine Zähigkeit zu erhöhen. Ein Befestigungsmittel, das zum Befestigen eines Ausstattungselements wie etwa eines Rückspiegels oder eines Haltegriffs am Dachblech dient, kann – bei geeigneter Gestalt seiner selbst oder des von ihm gehaltenen Ausstattungselements – auch zum Halten des Dachhimmels am Dachblech genutzt werden.The self-supporting headliner can be made simply and expediently from a hard foam, in particular a polyurethane foam. In addition, the hard foam may be fiber reinforced, more preferably fiberglass reinforced, to increase its toughness. A fastener that is used to attach a trim element such as a rearview mirror or a handle on the roof panel can - be used for holding the headliner on the roof panel - with a suitable shape of itself or the equipment element held by him.

Es ist möglich, den Hohlraum derart auszubilden, dass er sich über eine ganze Breite des Dachs erstreckt. Der Hohlraum kann sich aber auch über eine ganze Länge des Daches erstrecken. Somit bietet der Hohlraum genügend Raum zum Verstauen auch größerer Gegenstände, wie beispielsweise Aktenordnern, Tennisschlägern oder Kleidungsstücken.It is possible to form the cavity so that it extends over an entire width of the roof. The cavity may also extend over an entire length of the roof. Thus, the cavity provides enough space for stowing even larger items, such as binders, tennis rackets or garments.

Um im Hohlraum abgelegte Gegenstände darin zu halten und ein Herausfallen dieser Gegenstände aus dem Hohlraum zu verhindern, ist vorzugsweise wenigstens ein Deckel zum Verschließen einer offenen Seite des Hohlraumes vorgesehen. Dieser Deckel kann klappbar oder abnehmbar ausgebildet sein. Vorzugsweise ist der Deckel in einer Stellung, in der er die offene Seite verschließt, festlegbar. Zum Festlegen des Deckels in dieser Stellung kann beispielsweise ein Druckknopf oder ein Klettband oder ein Reißverschluss oder ein Drehverschluss oder eine Rastverbindung vorgesehen sein.In order to hold objects stored in the cavity therein and to prevent them from falling out of the cavity, at least one lid is preferably provided for closing an open side of the cavity. This cover may be foldable or removable. Preferably, the lid in a position in which it closes the open side, can be fixed. For fixing the lid in this position, for example, a push button or a Velcro strip or a zipper or a screw cap or a snap connection may be provided.

Zwischen dem Hohlraum und dem Dachblech kann ein eine obere Seite des Hohlraums begrenzendes Abdeckteil angeordnet sein, so dass das Dachblech auch auf Höhe des Hohlraumes keine unausgekleideten Stellen aufweist. Between the cavity and the roof plate, a cover part delimiting an upper side of the cavity can be arranged, so that the roof plate has no unlined areas even at the level of the cavity.

Der beabstandete Bereich kann eine mit wenigstens einer Antirutschmatte versehene Ablagefläche aufweisen. Die Antirutschmatte gibt auf der Ablagefläche abgelegten Gegenständen einen sicheren Halt. Einem Herausfallen der Gegenstände aus dem Hohlraum während einer Fahrt des Kraftfahrzeuges ist damit vorgebeugt.The spaced area may have a storage surface provided with at least one anti-slip mat. The anti-slip mat provides a secure hold on objects placed on the shelf. Falling out of the objects from the cavity during a journey of the motor vehicle is thus prevented.

In manchen Fällen kann es zweckmäßig sein, den Hohlraum mit einer oder mehreren Wänden zu unterteilen. Die Wände können entweder im Hohlraum unverrückbar befestigt sein, oder aber sie können bedarfsweise innerhalb des Hohlraums auf wechselnden Positionen angeordnet werden und aus diesem entnehmbar sein.In some cases, it may be appropriate to divide the cavity with one or more walls. The walls may either be immovably fixed in the cavity, or they may, if desired, be disposed within and removed from the cavity at varying positions.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Beispiel unter Zuhilfenahme von Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an example with the aid of drawings.

Es zeigen:Show it:

1 einen Dachhimmel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeuges in räumlicher Darstellung; 1 a headliner of a motor vehicle according to the invention in a spatial representation;

2 einen Querschnitt durch den Dachhimmel der 1 entlang der Linie A-A; 2 a cross section through the headliner of 1 along the line AA;

3 einen Querschnitt durch den Dachhimmel der 1 entlang der Linie B-B; und 3 a cross section through the headliner of 1 along the line BB; and

4 einen Querschnitt durch einen Dachhimmel mit verschließbarem Ablagefach. 4 a cross section through a headliner with lockable storage compartment.

1 zeigt einen selbsttragenden Dachhimmel 1 eines Kraftfahrzeuges mit angeformtem Ablagefach 3, während 2 einen Querschnitt durch den Dachhimmel 1 entlang der Linie A-A und 3 einen Schnitt entlang der Linie B-B zeigen. Der Dachhimmel 1 ist an einem Dachblech 2 einer Fahrgastzelle des Kraftfahrzeuges befestigt. Neben dem Dachhimmel 1 sind vier Haltegriffe 11 am Dachblech 2 befestigt. Wie im Schnitt der 2 näher dargestellt ist, sind am Dachblech 2 zum Zweck der Befestigung von Dachhimmel 1 und Haltegriff 11 mit einem Gewinde versehene Bügel 15 angebracht. Im Dachhimmel 2 sind auf Höhe der Bügel 15 Ausnehmungen 16 vorgesehen, in denen jeweils ein Bügel 15 aufgenommen ist. Mittels Schrauben 14 sind die Haltegriffe 11 an den Bügeln 15 angeschraubt, wodurch der Dachhimmel 1 zwischen einem Sockel des Haltegriffs 11 und Dachblech 2 eingeklemmt ist. Auf diese Weise ist der Dachhimmel 1 mit denselben Schrauben 14 befestigt wie die Haltegriffe 11, so dass keine zusätzlichen Befestigungsmittel zu seiner Befestigung benötigt werden. 1 shows a self-supporting headliner 1 a motor vehicle with molded storage compartment 3 , while 2 a cross section through the headliner 1 along the line AA and 3 show a section along the line BB. The headliner 1 is on a roof panel 2 attached to a passenger compartment of the motor vehicle. Next to the headliner 1 are four handles 11 on the roof panel 2 attached. As in the section of the 2 is shown in more detail, are on the roof panel 2 for the purpose of fixing headliner 1 and handle 11 threaded temples 15 appropriate. In the roof sky 2 are at the height of the temples 15 recesses 16 provided, in each of which a hanger 15 is included. By means of screws 14 are the handles 11 on the temples 15 bolted, causing the headliner 1 between a pedestal of the handle 11 and roof sheet 2 is trapped. This is the headliner 1 with the same screws 14 fastened like the handles 11 so that no additional fasteners are needed for its attachment.

Der Dachhimmel 1 ist einstückig aus einem glasfaserverstärkten Polyurethan-Schaumstoff gefertigt. Dabei ist das Ablagefach 3 als vom Dachblech 2 abstehende Vertiefung im einstückigen Dachhimmel 1 ausgeformt. Durch die Vertiefung wird ein Boden 5 des Ablagefaches 3 sowie eine frontseitige Wand 6 und Seitenwände 9 des Ablagefaches 3 gebildet. An einer Heckseite weist das Ablagefach 3 eine offene Seite auf, die durch einen Durchbruch im einstückigen Material des Dachhimmels 1 gebildet ist, wie im Querschnitt der 3 gesehen werden kann. Somit wird vom Boden 5, der frontseitigen Wand 6, den Seitenwänden 9 und dem Dachblech 2 ein seitlich offener Hohlraum 4 gebildet.The headliner 1 is made in one piece from a glass fiber reinforced polyurethane foam. Here is the storage compartment 3 as from the roof panel 2 protruding depression in the one-piece headliner 1 formed. The depression becomes a floor 5 of the storage compartment 3 as well as a front wall 6 and sidewalls 9 of the storage compartment 3 educated. On a rear side, the storage compartment 3 an open side, through a breakthrough in the one-piece material of the headliner 1 is formed, as in cross section of 3 can be seen. Thus, from the ground 5 , the front wall 6 , the side walls 9 and the roof panel 2 a laterally open cavity 4 educated.

Eine dem Dachblech 2 zugewandte Seite des Hohlraumes 4 wird von einem zwischen dem Dachblech 2 und dem Hohlraum 4 angeordneten Abdeckteil 12 begrenzt, so dass das Dachblech 2 auch auf Höhe des Hohlraumes 4 ausgekleidet ist. Aus ästhetischen Gründen ist der Dachhimmel 1 mit einem Überzug 13 aus einem Textilmaterial versehen.A the roof sheet 2 facing side of the cavity 4 is from one between the roof panel 2 and the cavity 4 arranged cover 12 limited, leaving the roof panel 2 also at the height of the cavity 4 is lined. For aesthetic reasons, the headliner 1 with a coating 13 made of a textile material.

Im Hohlraum 4 können eine oder mehrere senkrecht stehende Trennwände vorgesehen werden, die beispielsweise parallel zu einer Längsrichtung des Fahrzeuges ausgerichtet sind, so dass der Hohlraum 4 in getrennte Ablagefächer unterteilt wird. Es ist möglich, die Trennwände herstellerseitig fest in den Hohlraum einzubauen. Zum Beispiel können die Trennwände einstückig mit dem Dachhimmel 1 ausgebildet sein. Vorzugsweise sind die Trennwände je nach Bedarf auf verschiedenen Positionen im Hohlraum 4 platzierbar oder aber auch aus diesem entnehmbar. Zum Befestigen solcher beweglicher Trennwände können im Hohlraum 4 schienenartige Steckverbindungen vorgesehen werden, in welche die Trennwände beliebig einsteckbar sind. Dies ermöglicht es, den vorhandenen Hohlraum 4 nach Belieben einzuteilen und ihn an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen.In the cavity 4 For example, one or more vertical partitions can be provided, which are aligned for example parallel to a longitudinal direction of the vehicle, so that the cavity 4 is divided into separate storage compartments. It is possible to install the partitions manufacturer-side firmly in the cavity. For example, the partitions may be integral with the headliner 1 be educated. Preferably, the partitions are at different positions in the cavity as needed 4 Placeable or removable from this. For securing such movable partitions can in the cavity 4 rail-like connectors are provided, in which the partitions are arbitrarily inserted. This allows the existing cavity 4 to divide at will and adapt it to different needs.

Auf einer als Ablagefläche dienenden hohlraumseitigen Fläche des Bodens 5 sind Antirutschmatten 10 ausgelegt, um im Hohlraum 4 abgelegten Gegenständen eine rutschsichere Haftung zu gewähren. Sie und ein Randsims 17, der bei der offenen Seite am Boden 5 ausgebildet ist, erschweren ein Herausfallen der Gegenstände aus dem Hohlraum 4.On a serving as a storage surface cavity side surface of the soil 5 are anti-slip mats 10 designed to be in the cavity 4 stored objects a non-slip liability to grant. She and an edge 17 standing at the open side on the ground 5 is formed, make it difficult to fall out of the objects from the cavity 4 ,

Die offene Seite des Hohlraums 4 kann aber auch, um ein Herausfallen von Gegenständen aus dem Hohlraum 4 zu vermeiden, wie in 4, von einem Deckel 8 verschlossen sein, der mit einem Scharnier 7 am Dachhimmel 1 klappbar angelenkt ist. In der Darstellung der 4 ist der Deckel 8 in einer die offene Seite verschließenden Stellung gezeigt. Mittels einer Rastverbindung 18 zwischen Deckel 8 und Randsims 17 ist der Deckel 8 in dieser den Hohlraum 4 verschließenden Stellung festgelegt. Nach Lösen der Rastverbindung 18 lässt sich der Deckel 8 in eine am Dachhimmel 1 anliegende horizontale Stellung schwenken. Dadurch wird die offene Seite des Ablagefaches 3 zugänglich, so dass durch sie Gegenstände in den Hohlraum 4 eingelegt oder aus diesem entnommen werden können.The open side of the cavity 4 But it can also cause a falling out of objects from the cavity 4 to avoid, as in 4 , from a lid 8th be closed with a hinge 7 on the headliner 1 hinged hinged. In the presentation of the 4 is the lid 8th shown in a position closing the open side. By means of a locking connection 18 between lids 8th and edge of the sand 17 is the lid 8th in this the cavity 4 closing position. After releasing the locking connection 18 lets the lid 8th in one on the headliner 1 pan adjacent horizontal position. This will cause the open side of the storage compartment 3 accessible, so that through them objects in the cavity 4 can be inserted or removed from this.

Der in den 1 bis 4 gezeigte Dachhimmel 1 weist nur ein Ablagefach 3 auf, welches kleiner ist als eine Breite des Dachhimmels 1. Selbstverständlich ist es möglich, mehrere solcher Ablagefächer 3 am Dachhimmel 1 auszubilden, die beispielsweise in einer Längsrichtung des Dachhimmels 1 gestaffelt oder aber in einer Breite des Dachhimmels 1 gestaffelt angeordnet sein können.The in the 1 to 4 shown roof lining 1 has only one storage compartment 3 on, which is smaller than a width of the headliner 1 , Of course it is possible to have several such storage compartments 3 on the headliner 1 form, for example, in a longitudinal direction of the headliner 1 staggered or in a width of the headliner 1 staggered can be arranged.

Ferner ist es möglich, das Ablagefach 3 derart auszubilden, dass es sich über eine gesamte Breite des Dachhimmels 1 erstreckt. Das Ablagefach 3 kann sich aber auch entlang einer ganzen Länge des Dachhimmels 1 erstrecken, wobei es beispielsweise mittig am Dachhimmel 1, zwischen den Sitzen einer Fahrgastzelle, angeordnet sein und eine seitliche Be- und Entladeöffnung aufweisen kann. Zwei sich entlang einer Länge des Dachhimmels 1 erstreckende Ablagefächer 3 können auch in seitlichen Randbereichen des Dachhimmels 2 vorgesehen sein. Schließlich sind beliebige Kombinationen mit mehreren Ablagefächern 3 und sich über eine gesamte Breite des Dachhimmels 1 oder über eine gesamte Länge des Dachhimmels 1 erstreckenden Ablagefächern 3 möglich.Furthermore, it is possible the storage compartment 3 such that it is over an entire width of the headliner 1 extends. The storage compartment 3 but can also be along a whole length of the headliner 1 extend, for example, in the middle of the headliner 1 , between the seats of a passenger compartment, be arranged and may have a lateral loading and unloading. Two each along a length of the headliner 1 extending storage compartments 3 can also be found in lateral margins of the headliner 2 be provided. Finally, any combinations with multiple storage compartments 3 and over an entire width of the headliner 1 or over an entire length of the headliner 1 extending storage compartments 3 possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dachhimmelheadliner
22
Dachblechroof panel
33
Ablagefachshelf
44
Hohlraumcavity
55
Bodenground
66
Wandwall
77
Scharnierhinge
88th
Deckelcover
99
SeitenwandSide wall
1010
AntirutschmatteAntirutschmatte
1111
Haltegriffhandle
1212
Abdeckteilcover
1313
Überzugcoating
1414
Schraubescrew
1515
Bügelhanger
1616
Ausnehmungrecess
1717
Randsimsedge Sims
1818
Rastverbindunglocking connection

Claims (12)

Kraftfahrzeug mit einem Dachblech (2) und einem selbsttragenden Dachhimmel (1) zum wenigstens teilweisen Auskleiden des Dachblechs (2), wobei der Dachhimmel (1) einstückig ausgebildet ist und einen lokal vom Dachblech (2) beabstandeten Bereich (5, 6, 9) aufweist, der einen Boden (5), eine frontseitige Wand (6) und Seitenwände (9) aufweist und zusammen mit dem Dachblech (2) oder einem am Dachblech angeordneten Abdeckteil (12) einen Hohlraum (4) begrenzt, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (4) an der Heckseite des beabstandeten Bereichs (5, 6, 9) offen ist und einer Ladeklappe des Kraftfahrzeugs benachbart in einem hinteren Bereich des Dachblechs (2) angeordnet ist.Motor vehicle with a roof plate ( 2 ) and a self-supporting headliner ( 1 ) for at least partially lining the roof panel ( 2 ), whereby the headliner ( 1 ) is integrally formed and a locally from the roof panel ( 2 ) spaced area ( 5 . 6 . 9 ) having a bottom ( 5 ), a front wall ( 6 ) and side walls ( 9 ) and together with the roof panel ( 2 ) or arranged on the roof panel cover ( 12 ) a cavity ( 4 ), characterized in that the cavity ( 4 ) at the rear side of the spaced area ( 5 . 6 . 9 ) is open and a tailgate of the motor vehicle adjacent in a rear region of the roof panel ( 2 ) is arranged. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachhimmel (1) aus einem Hartschaum besteht.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the headliner ( 1 ) consists of a hard foam. Kraftfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartschaum ein Polyurethan-Schaum ist.Motor vehicle according to claim 2, characterized in that the hard foam is a polyurethane foam. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hartschaum faserverstärkt ist.Motor vehicle according to one of claims 2 or 3, characterized in that the hard foam is fiber-reinforced. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Hohlraum (4) über eine ganze Breite des Dachblechs (2) erstreckt.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the cavity ( 4 ) over a whole width of the roof panel ( 2 ). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Hohlraum (4) über eine ganze Länge des Dachblechs (2) erstreckt.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the cavity ( 4 ) over an entire length of the roof panel ( 2 ). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens einen Deckel (8) zum Verschließen einer offenen Seite des Hohlraums (4).Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized by at least one cover ( 8th ) for closing an open side of the cavity ( 4 ). Kraftfahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (8) klappbar oder abnehmbar ist.Motor vehicle according to claim 7, characterized in that the cover ( 8th ) is foldable or removable. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (8) in einer Stellung, in der er die offene Seite verschließt, festlegbar ist.Motor vehicle according to one of claims 7 or 8, characterized in that the cover ( 8th ) in a position in which it closes the open side, can be fixed. Kraftfahrzeug nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch einen Druckknopf oder ein Klettband oder einen Reißverschluss oder einen Drehverschluss oder eine Rastverbindung (19) zum Festlegen des Deckels (8).Motor vehicle according to claim 9, characterized by a push button or a Velcro strip or a zipper or a twist closure or a latching connection ( 19 ) for fixing the lid ( 8th ). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der beabstandete Bereich (5, 6, 9) eine mit wenigstens einer Antirutschmatte (10) versehene Ablagefläche aufweist. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the spaced area ( 5 . 6 . 9 ) one with at least one anti-slip mat ( 10 ) has provided storage area. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichet durch wenigstens eine Trennwand zur Unterteilung des Hohlraumes (4).Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized by at least one dividing wall for dividing the cavity ( 4 ).
DE200410005483 2004-02-04 2004-02-04 Motor vehicle with formed on the headliner cavity Expired - Fee Related DE102004005483B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410005483 DE102004005483B4 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Motor vehicle with formed on the headliner cavity

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410005483 DE102004005483B4 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Motor vehicle with formed on the headliner cavity

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004005483A1 DE102004005483A1 (en) 2005-09-01
DE102004005483B4 true DE102004005483B4 (en) 2011-05-26

Family

ID=34813117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410005483 Expired - Fee Related DE102004005483B4 (en) 2004-02-04 2004-02-04 Motor vehicle with formed on the headliner cavity

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004005483B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042188B4 (en) * 2005-09-06 2012-01-12 Daimler Ag Vehicle roof with storage compartment
DE102008032077B4 (en) * 2008-07-08 2011-08-25 Skybag Aktiengesellschaft Device for transporting elongated cargo in the interior of a passenger car
DE102014218412B4 (en) * 2014-09-15 2024-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Storage compartment with holder
DE102020106324A1 (en) 2020-03-09 2021-09-09 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for removing tubes from a tube magazine and tube magazine
IT202200019131A1 (en) * 2022-09-19 2024-03-19 Fiat Ricerche MOTOR VEHICLE EQUIPPED WITH A BOOT AND A SPACE ORGANIZING DEVICE FOR THAT BOOT
DE202023002035U1 (en) * 2023-09-27 2024-01-05 Claudia Fochs vehicle headliner (sky)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128038A1 (en) * 1981-07-16 1983-02-03 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Motor vehicle, in particular passenger car, with a stowage compartment for receiving loose objects
DE69003767T2 (en) * 1989-08-01 1994-05-05 United Technologies Automotive Overhead console.
DE19959812A1 (en) * 1999-12-11 2001-06-21 Meritor Automotive Gmbh Sun visor arrangement on a motor vehicle roof module
DE10003722A1 (en) * 2000-01-24 2001-07-26 Volkswagen Ag Roof lining for motor vehicles has easily accessible holder for umbrella including spring-loaded size-adjustable fastener for umbrella, and collector for rainwater
DE10144069A1 (en) * 2001-09-07 2003-03-27 Opel Adam Ag Storage compartment below the sky of a motor vehicle and method for producing a storage compartment

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128038A1 (en) * 1981-07-16 1983-02-03 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Motor vehicle, in particular passenger car, with a stowage compartment for receiving loose objects
DE69003767T2 (en) * 1989-08-01 1994-05-05 United Technologies Automotive Overhead console.
DE19959812A1 (en) * 1999-12-11 2001-06-21 Meritor Automotive Gmbh Sun visor arrangement on a motor vehicle roof module
DE10003722A1 (en) * 2000-01-24 2001-07-26 Volkswagen Ag Roof lining for motor vehicles has easily accessible holder for umbrella including spring-loaded size-adjustable fastener for umbrella, and collector for rainwater
DE10144069A1 (en) * 2001-09-07 2003-03-27 Opel Adam Ag Storage compartment below the sky of a motor vehicle and method for producing a storage compartment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004005483A1 (en) 2005-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016207096B4 (en) VEHICLE WITH FOLDABLE SILICONE STORAGE COMPARTMENTS
DE102006005518B4 (en) Vehicle storage assembly
DE69918153T2 (en) CHARGING DEVICE INSERT FOR A MOTOR VEHICLE
DE3617961C2 (en)
EP1286846B1 (en) Modular automobile roof
DE102007020190A1 (en) Vehicle seat with storage compartment
DE202015100165U1 (en) Multifunctional storage drawer for the trunk of a vehicle
EP0918662A1 (en) Luggage box for motor vehicles
DE60036533T2 (en) Removable cover module for the passenger compartment of a motor vehicle and motor vehicle equipped with such a module
EP3564092B1 (en) Saddle cabinet
DE102017114531A1 (en) Cargo management system for a vehicle
DE102004005483B4 (en) Motor vehicle with formed on the headliner cavity
DE19858429B4 (en) Device for securing functional units in a loading space of a motor vehicle and cover section therefor
DE60203686T2 (en) Carpet for vehicle
DE20122091U1 (en) Luggage compartment for motor vehicles has spatially integrated functional tracks in side panels for sliding covers etc.
EP0761503A1 (en) Glove compartment
DE60201926T2 (en) Automobile of the type variable combination
DE102004047546A1 (en) Entrance device for e.g. truck, has arrangement to facilitate entrance or stepping out for user, where arrangement is closed with adjacent vehicle body areas, related to vehicle exterior surface in hinged position
DE60022924T2 (en) Interior part of a vehicle door, corresponding door and method for assembling such a door
DE102008019394A1 (en) Loading space for motor vehicle, particularly passenger car, has two guide rails running parallel to each other, which are arranged at loading space delimiting surface
DE102004024694B4 (en) Body for a vehicle
DE3151090A1 (en) "DEVICE FOR DIVIDING THE BAG OF A MOTOR VEHICLE"
DE2122161A1 (en) Rigid ceiling cladding for a truck driver's cab
DE10214252A1 (en) Motor vehicle esp. car or convertible has multi-sectional luggage space floor consisting of two sections hinged together to separate luggage space into two different areas, and to close-off passenger space
DE3806498A1 (en) DRIVER'S CAB OF A COMMERCIAL VEHICLE WITH REAR CABINET ELEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, US

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: STRAUSS, P., DIPL.-PHYS.UNIV. MA, PAT.-ANW., 65193

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT AUFGEHOBEN

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R020 Patent grant now final

Effective date: 20110827

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902