[go: up one dir, main page]

DE102004007879A1 - Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet - Google Patents

Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet Download PDF

Info

Publication number
DE102004007879A1
DE102004007879A1 DE200410007879 DE102004007879A DE102004007879A1 DE 102004007879 A1 DE102004007879 A1 DE 102004007879A1 DE 200410007879 DE200410007879 DE 200410007879 DE 102004007879 A DE102004007879 A DE 102004007879A DE 102004007879 A1 DE102004007879 A1 DE 102004007879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
cable
cord switch
clamping
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410007879
Other languages
German (de)
Inventor
Thorsten Steffen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lohmann & Welschehold & C GmbH
Lohmann & Welschehold & Co KG GmbH
Original Assignee
Lohmann & Welschehold & C GmbH
Lohmann & Welschehold & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lohmann & Welschehold & C GmbH, Lohmann & Welschehold & Co KG GmbH filed Critical Lohmann & Welschehold & C GmbH
Priority to DE200410007879 priority Critical patent/DE102004007879A1/en
Publication of DE102004007879A1 publication Critical patent/DE102004007879A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0214Hand-held casings
    • H01H9/0228Line cord switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals
    • H01H1/5844Electric connections to or between contacts; Terminals making use of wire-gripping clips or springs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H23/16Driving mechanisms
    • H01H23/20Driving mechanisms having snap action
    • H01H23/205Driving mechanisms having snap action using a compression spring between tumbler and an articulated contact plate

Landscapes

  • Tumbler Switches (AREA)

Abstract

Switch housing has two housing half-shells (1,2) and two opposite cable inlets. In aperture of top shell (2) is located rocker switch head (6), movable into ON and OFF position. To each cable inlet is associated sheet metal contact (7,8), whose one end forms clamping connection (9) to cable core. Contact element is switching spring (11) in form of rotary U-shaped leaf spring, holding contact element either in ON or OFF position. One U-shank (11') of switch spring forms bearing moving on edge (12) of angled end section (7) of associated contact sheet. In ON position it contacts other contact sheet (8) at its edge.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schnurschalter mit einem zwei Gehäuseschalen und zwei sich gegenüberliegende Kabeleinlässe aufweisenden Gehäuse und einem eine Öffnung einer Gehäusehälfte zugeordneten, von einer An- in eine Aus-Stellung verlagerbaren Wippschaltknopf, mit zwei je einem Kabeleinlass zugeordneten Kontaktblechen, welche mit ihren einen Enden Klemmverbindungsmittel ausbilden zur elektrisch leitenden Verbindung mit einer Ader eines Kabels und welche mit ihren anderen Enden Kontaktenden ausbilden, die mittels eines vom Wippschaltknopf bei seiner Verlagerung von der Aus-Stellung in die An-Stellung mitverlagerten Kontaktelementes miteinander elektrisch verbunden werden, wobei das Kontaktelement eine den Wippschaltknopf in entweder der An- oder der Aus-Stellung haltende, an einem der beiden Kontaktbleche drehbar gelagerte, als U-förmig gebogene Blattfeder ausgestaltete Schaltfeder ist.The The invention relates to a cord switch with a two housing shells and two opposite ones cable inlets having housing and an opening associated with a housing half, Rocker switch displaceable from on to off position, with two each associated with a cable inlet contact plates, which with Their one ends form clamp connection means to the electrical conductive connection with a wire of a cable and which with form their other ends contact ends by means of one of the rocker switch button mitverlagerten in his shift from the off-position in the on-position Contact element are electrically connected to each other, wherein the contact element releases the rocker switch in either the or the off-holding, on one of the two contact sheets rotatably mounted, as a U-shaped curved leaf spring is designed switching spring.

Ein derartiger Schnurschalter ist im Stand der Technik bekannt. Der bekannte Schnurschalter besitzt ein im Grundriss längliches, einseitig abgerundetes Gehäuse, in dessen Breitseitenmitte ein kreisrunder Wippschalter angeordnet ist. Der Wippschalter besitzt ein oder zwei Schaltnocken, je nachdem, ob eine oder zwei elektrische Leitverbindungen getrennt/geschlossen werden sollen.One Such cord switch is known in the art. Of the known cord switch has an elongated in plan, one-sided rounded housing, arranged in its broad side center a circular rocker switch is. The rocker switch has one or two control cams, depending on whether one or two electrical lead connections are disconnected / closed should be.

Ein als Wippschalter ausgebildeter Schnurschalter ist ferner aus der DE 8609948.5 bekannt. Auch bei diesem Schalter werden zwei Kontaktbleche mittels einer Schaltfeder miteinander verbunden.A trained as a rocker switch cord switch is also from the DE 8609948.5 known. Also in this switch, two contact plates are connected to each other by means of a switching spring.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Schalter kontaktsicherer auszugestalten.Of the Invention is based on the object, a generic switch more secure contact.

Gelöst wird die Aufgabe durch die in den Ansprüchen angegebene Erfindung, wobei alle Ansprüche einen eigenständigen Beitrag zur Lösung der Aufgabe beitragen.Is solved the object by the invention specified in the claims, being all claims an independent one Contribution to the solution contribute to the task.

Der Anspruch 1 löst die Aufgabe zunächst und im Wesentlichen dadurch, dass die Schaltfeder mit einem U-Schenkel einen Lagerschenkel ausbildet, der auf der Randkante eines abgewinkelten Endabschnittes des zugeordneten Kontaktbleches reitet und in der An-Stellung mit dem anderen Kontaktblech in Randkantenkontakt steht. Zufolge dieser Ausgestaltung erfolgt der Stromfluss jeweils über eine Kantenauflage entweder der Schaltfeder auf einem der Kontaktbleche oder einer Randkante eines der Kontaktbleche auf die als Blattfeder ausgebildete Schaltfeder. In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Schaltfeder mit ihrem U-Schenkel einerseits einen Lagerschenkel und andererseits einen Schaltschenkel ausbildet. Erfindungsgemäß bildet die Randkante des Lagerschenkels den Randkantenkontakt mit einem der Kontaktbleche aus. Ferner kann vorgesehen sein, dass der Schaltschenkel einen bogenförmig verlaufenden Steuerabschnitt aufweist, auf welchem der Schaltnocken gleitet, wenn er eine Totpunktlage überschreitend zwischen der An-Stellung und der Aus-Stellung verlagert wird. Ferner kann vorgesehen sein, dass eine vom Lagerschenkel ausgebildete Ausbuchtung, mit deren Scheitel die Schaltfeder auf der Randkante des abgewinkelten Endabschnittes des Kontaktbleches reitet, gegenüberliegend einem Steuerabschnitt des anderen U-Schenkels der Schaltfeder angeordnet ist.Of the Claim 1 solves the task first and essentially in that the switching spring with a U-leg forms a bearing leg, which is on the marginal edge of an angled Endabschnittes of the associated contact plate rides and in the On position with the other contact plate is in edge contact. According to this embodiment, the current flow takes place via a respective Edge support either the switching spring on one of the contact plates or a marginal edge of the contact plates on the leaf spring trained switching spring. In a further development is provided that the switching spring with its U-leg on the one hand a bearing leg and on the other hand forms a switching leg. Forms according to the invention the marginal edge of the bearing leg the edge edge contact with a from the contact sheets. Furthermore, it can be provided that the switching leg an arcuate running Control section on which the switching cam slides, when he passes a dead center is shifted between the on position and the off position. Further it can be provided that a bulge formed by the bearing leg, with the apex of the switching spring on the edge of the angled End portion of the contact plate rides, opposite a control section the other U-leg of the switching spring is arranged.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus einen Schnurschalter mit einem zwei Gehäuseschalen und zwei sich gegenüberliegende Kabeleinlässe aufweisenden Gehäuse und einem einer Öffnung einer Gehäusehälfte zugeordneten, von einer An- und einer Aus-Stellung verlagerbaren Wippschaltknopf, mit zwei je einem Kabeleinlass zugeordneten Kontaktblechen, welche mit ihren einen Enden Klemmverbindungsmittel ausbilden zur elektrisch leitenden Verbindung mit einer Ader eines Kabels und welche mit ihren anderen Enden Kontakten den ausbilden, die mittels eines vom Wippschaltknopf bei seiner Verlagerung von der Aus-Stellung in die An-Stellung mitverlagerten Kontaktelementes miteinander elektrisch verbunden werden, wobei das Kontaktelement eine den Wippschaltknopf in entweder der An- oder der Aus-Stellung haltende, an einem der beiden Kontaktbleche drehbar gelagerte, als U-förmig gebogene Blattfeder ausgestaltete Schaltfeder ist, wobei die Klemmverbindungsmittel mittels zwei einander gegenüberliegenden Klemmfahnen eine C-förmige, zum jeweiligen Kabeleinlass hin offene Einstecköffnung für die Ader des zugehörigen Kabels ausbildet. Zufolge dieser Ausgestaltung ist eine einfache Zuordnung des zuführenden bzw. abführenden Kabels möglich. Die Adern werden in Achsrichtung letzterer in die spaltgeöffneten Klemmverbindungsmittel eingeschoben. Diese Ausgestaltung macht einen gattungsgemäßen Schnurschalter auch kontaktsicherer, da die Zugbelastungen jetzt von der Klemmverbindung selbst aufgefangen werden können. Die Ummantelung des Kabels braucht also nicht von den Einstecköffnungen gefesselt zu werden. Es reicht, wenn die Adern zugfest von den Klemmverbindungsmitteln gehalten werden. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Klemmfahnen seitlich von einem auf einem Sockel einer Gehäuseschale aufliegenden Endabschnitt des Kontaktbleches abragen und durch senkrechten Druck eines Klemmwerkzeuges in Richtung auf den Sockel in ihre die Ader klemmende Klemmstellung verformbar sind. Dabei werden die dachförmig zueinander stehenden Endabschnitte der Klemmfahnen verformt, wobei sich die Einstecköffnung querschnittsvermindert. Die Kabeladern werden dadurch klemmgehaltert. Es wird als Vorteil angesehen, dass die Kraft, welche erforderlich ist, um diese Verformung durchführen zu können, in einen unterhalb des Klemmverbindungsmittels angeordneten Sockel der unteren Gehäuseschale abgeleitet werden. Die Kraft, die zu dieser Verformung erforderlich ist, wird im Wesentlichen in einer Richtung aufgewandt, die senkrecht zur Zuordnungsrichtung der Adern zur Einstecköffnung gerichtet ist. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass sich die dachförmig zueinander stehenden Endabschnitte zwei zueinander par allel verlaufenden Mittelabschnitten der Fahnen anschließen. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kontaktbleche Z-förmig ausgebildet sind. Die Klemmverbindungsmittel sind dabei einem der Z-Schenkel zugeordnet. Zufolge des Z-Steges sind die Klemmverbindungsmittel höhenversetzt zum anderen Z-Schenkel angeordnet. Diese formschlüssige Lagerung des Kontaktbleches insbesondere an der Vertikalwand des Sockels erhöht auch die Zugfestigkeit. In einer Weiterbildung der Erfindung sind zwei parallel nebeneinander liegende, jeweils mit Schaltfedern miteinander elektrisch verbindbare Kontaktblechpaare vorgesehen. Zwischen diesen Kontaktblechpaaren befindet sich eine elektrisch isolierende Schutzwand. Die beiden Gehäuseteile sind aus Kunststoff gefertigt und miteinander steckverbindbar. Die Steckverbindung ist ohne Zerstörung nicht mehr öffenbar. Hierzu besitzt eine der beiden Gehäuseschalen vier auf die andere Gehäuseschale zuweisende Stifte, die in entsprechende Öffnungen der anderen Gehäuseschale einsteckbar sind. Beim Einstecken der Stifte in die zugehörigen Öffnungen verschmelzen/verschweissen diese zufolge der entstehenden Reibungshitze miteinander. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Wippschalter Lagerzapfen ausbildet, die in Lageraugen von Lagerstegen einliegen. Die Lagerstege werden dabei vorzugsweise von der unteren Gehäuseschale ausgebildet, welche auch die Kontaktbleche trägt. Die Kontaktbleche werden formschlüssig in der ihnen zugeordneten Gehäuseschale gehalten.The invention further relates to a cord switch with a two housing shells and two opposing cable inlets having housing and an opening of a housing half associated, displaceable by a on and off position rocker switch, with two each associated with a cable inlet contact plates, which with their one Ends form clamping connection means for electrically conductive connection with a wire of a cable and which form with their other ends contacts that are electrically connected to each other by means of a mitverlagerten by Wippschaltknopf in its displacement from the off position in the on position contact element, wherein the contact element a switch rocker button holding in either the on or off position, rotatably mounted on one of the two contact plates, designed as a U-shaped leaf spring, is a switching spring, the clamping connection means being opposed to each other by means of two nden clamping lugs a C-shaped, the respective cable inlet open towards insertion for the wire of the associated cable is formed. According to this embodiment, a simple assignment of the feeding or discharging cable is possible. The wires are inserted in the axial direction of the latter in the gap-opened clamping connection means. This design also makes a generic cord switch more secure against contact, since the tensile loads can now be absorbed by the clamp connection itself. The sheath of the cable does not need to be tied up by the insertion. It is sufficient if the wires are held tensile strength by the clamp connection means. In a further development of the invention it is provided that the clamping lugs project laterally from a resting on a base of a housing shell end portion of the contact plate and are deformed by vertical pressure of a clamping tool in the direction of the base in their clamping position clamping the core. In this case, the roof-shaped mutually standing end portions of the clamping lugs are deformed, wherein the insertion cross-section decreases. The cable cores are thereby clamped. It is considered an advantage that the force which requires is to be able to perform this deformation can be derived in a arranged below the clamp connection means base of the lower housing shell. The force required for this deformation is expended substantially in a direction perpendicular to the direction of the assignment of the wires to the insertion opening. In a further development of the invention it is provided that connect the roof-shaped end sections to each other two mutually par allel middle portions of the flags. In a development of the invention, it is provided that the contact sheets are Z-shaped. The clamping connection means are assigned to one of the Z-legs. As a result of the Z-web, the clamping connection means are arranged offset in height to the other Z-leg. This form-fitting mounting of the contact plate, in particular on the vertical wall of the base also increases the tensile strength. In a further development of the invention, two contact plate pairs lying parallel next to one another, each with electric switching springs are provided. Between these pairs of contact plates there is an electrically insulating protective wall. The two housing parts are made of plastic and plugged together. The plug connection can no longer be opened without destruction. For this purpose, one of the two housing shells has four pins assigned to the other housing shell, which pins can be inserted into corresponding openings in the other housing shell. When inserting the pins in the associated openings merge / weld them together due to the resulting friction heat. In a further development of the invention, it is provided that the rocker switch forms bearing journals which engage in bearing eyes of bearing webs. The bearing webs are preferably formed by the lower housing shell, which also carries the contact plates. The contact plates are positively held in their associated housing shell.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand beigefügter Zeichnungen erläutert. Es zeigen:One embodiment The invention will be explained below with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 das Ausführungsbeispiel in der zusammengebauten Zustellung in perspektivischer Darstellung; 1 the embodiment in the assembled delivery in perspective view;

2 das Ausführungsbeispiel im geöffneten, vormontierten Zustand in Explosionsdarstellung; 2 the embodiment in the open, pre-assembled state in an exploded view;

3 einen Schnitt gemäß der Linie III-III in 1 in der Aus-Stellung; 3 a section along the line III-III in 1 in the exhibition;

4 den Schnitt gemäß der Linie III-III in der An-Stellung; 4 the section along the line III-III in the on position;

5 eine vergrößerte Darstellung gemäß der Linie V-V in 4; 5 an enlarged view along the line VV in 4 ;

6 die beiden Kontaktbleche eines Kontaktblechpaares im vormontierten Zustand; 6 the two contact plates of a contact plate pair in the preassembled state;

7 einen Schnitt gemäß der Linie VII-VII in 6 in der vormontierten Stellung und 7 a section along the line VII-VII in 6 in the pre-assembled position and

8 eine Darstellung gemäß 7 in der montierten Stellung. 8th a representation according to 7 in the assembled position.

Der in den Zeichnungen dargestellte Schnurschalter ist ein Wippschalter. Er besitzt eine untere Gehäuseschale 1 und eine obere Gehäuseschale 2. Beide Gehäuseschalen sind mittels Stiften 21 der oberen Gehäuseschale, die in Einstecköffnungen 22 der unteren Gehäuseschale einsteckbar sind, miteinander verbindbar. Dabei ragen die insgesamt vier Stifte 21 über die Randkante der Gehäuseschale. Die zugeordneten vier Einstellöffnungen 22 werden von zylinderartigen Fortsätzen der unteren Gehäuseschale 1 ausgebildet. Etwa in der Längsmittelebene der unteren Gehäuseschale 1 erstreckt sich eine isolierende Schutzwand 20. Jeweils auf einer der beiden Seiten der Schutzwand 20 liegen in Aussparungen der unteren Gehäuseschale 1 Kontaktbleche 7, 8 ein.The cord switch shown in the drawings is a rocker switch. He has a lower housing shell 1 and an upper shell 2 , Both housing shells are by means of pins 21 the upper housing shell in the insertion 22 the lower housing shell are inserted, connectable to each other. Here are the four pens 21 over the edge of the housing shell. The assigned four adjustment openings 22 be of cylindrical extensions of the lower housing shell 1 educated. Approximately in the longitudinal center plane of the lower housing shell 1 extends an insulating protective wall 20 , In each case on one of the two sides of the protective wall 20 lie in recesses of the lower housing shell 1 contact plates 7 . 8th one.

Das eine Stirnende der beiden Gehäuseschalen 1, 2 ist stumpf ausgebildet und bildet einen Kabeleinlass 4. Das diesem Ende gegenüberliegende Ende der beiden Gehäuseschalen 1, 2 bildet ebenfalls einen Kabeleinlass 3 aus und ist gerundet ausgebildet. Die beiden, sich in Achsrichtung gegenüberliegenden Ka beleinlässe 3, 4 sind so gestaltet, dass der Kunststoffmantel des Kabels reibschlüssig in bekannter Weise klemmgehaltert wird.The one end of the two housing shells 1 . 2 is blunt and forms a cable inlet 4 , The opposite end of this end of the two housing shells 1 . 2 also forms a cable inlet 3 made and is rounded. The two, in the axial direction opposite Ka belereinlässe 3 . 4 are designed so that the plastic sheath of the cable is frictionally clamped in a known manner clamped.

Das Kontaktblech 7 besitzt eine Z-förmige Gestalt. Dabei liegt ein Z-Schenkel 7'''' des Kontaktbleches 7 auf dem Boden der unteren Gehäuseschale in einer entsprechenden Aussparung formschlüssig ein. Ein rechtwinklig dazu abragender Z-Steg 7'' liegt an der Wand eines Sockels 19 an, der dem Boden der unteren Gehäuseschale 1 entspringt. Die Oberseite des Sockels 19 verläuft geneigt. Auf dieser Oberseite des Sockels 19 liegt der Z-Schenkel 7'' des Kontaktbleches 7 auf. Dieser Z-Schenkel 7'' des Kontaktbleches 7 bildet zwei seitlich abragende Klemmfahnen 17 aus. Die Klemmfahnen 17 bilden einen Endabschnitt 17' und einen mittleren Abschnitt 17'' aus. Es sind zwei Klemmfahnen 17 vorgesehen, die symmetrisch zueinander angeordnet sind und eine Einstecköffnung 18 für die Ader 10 eines Kabels teilumfassen. Hierzu verlaufen zwei mittlere Abschnitte 17'' der Klemmfahnen 17 parallel zueinander. Ihnen schließen sich dachförmig zueinander stehende Endabschnitte 17' der Klemmfahnen an.The contact sheet 7 has a Z-shaped shape. This is a Z-leg 7 '''' of the contact sheet 7 on the bottom of the lower housing shell in a corresponding recess a form-fitting. A right-angled Z-bar 7 '' is on the wall of a pedestal 19 at the bottom of the lower shell 1 arises. The top of the pedestal 19 runs inclined. On this top of the socket 19 lies the Z-thigh 7 '' of the contact sheet 7 on. This Z-thigh 7 '' of the contact sheet 7 forms two laterally projecting clamping lugs 17 out. The clamping flags 17 form an end section 17 ' and a middle section 17 '' out. There are two clamping flags 17 provided, which are arranged symmetrically to each other and an insertion 18 for the vein 10 Part of a cable. For this run two middle sections 17 '' the clamping lugs 17 parallel to each other. They are joined by roof-shaped end sections 17 ' the clamping lugs on.

Dem Z-Schenkel 7'''' schließt sich ein Abschnitt 7' des Kontaktbleches 7 an, der rechtwinklig nach oben abgebogen ist. Dieser Abschnitt 7' bildet eine Randkante 12 aus, auf welcher eine Schaltfeder 11 reitet.The Z-leg 7 '''' is followed by a section 7 ' of the contact sheet 7 at the right angle bent to the top. this section 7 ' forms a marginal edge 12 out, on which a switching spring 11 rode.

Die Schaltfeder 11 hat im Wesentlichen eine U-förmig Gestalt. Der eine U-Schenkel 11' der Schaltfeder 11 bildet einen Lagerschenkel aus. Der diesem Schenkel 11' gegenüberliegende Schenkel 11'' bildet einen Schaltschenkel aus. Der Lagerschenkel besitzt eine Ausbuchtung 16, die etwa in seiner Mitte angeordnet ist. Der Aussparung 16 gegenüberliegend befindet sich ein Steuerabschnitt 15 des Schaltschenkels 11''. Der Schaltschenkel 11' ist kürzer ausgebildet als der Lagerschenkel 11'. Letzterer bildet mit einem gebogenen Endabschnitt eine Randkante 13 aus, die in der An-Stellung (vgl. 4 und 5) auf der Fläche eines zweiten Kontaktbleches 8 aufliegt. Dabei überfängt eine sich an die Randkante 13 anschließende Wölbung einen Sockel 26, welcher vom Boden der ersten Gehäuseschale 1 abragt. Dieser Sockel 26 dient der formschlüssigen Fesselung des Kontaktbleches 8.The switching spring 11 has essentially a U-shaped shape. The one U-thigh 11 ' the switching spring 11 forms a bearing leg. The thigh 11 ' opposite thighs 11 '' forms a switching leg. The bearing leg has a bulge 16 , which is arranged approximately in its middle. The recess 16 opposite is a control section 15 of the shift leg 11 '' , The shift leg 11 ' is shorter than the bearing leg 11 ' , The latter forms a peripheral edge with a bent end section 13 out in the on position (see. 4 and 5 ) on the surface of a second contact sheet 8th rests. One of them overhangs the edge 13 subsequent vaulting a pedestal 26 , which from the bottom of the first housing shell 1 protrudes. This pedestal 26 serves the positive bondage of the contact plate 8th ,

Auch das zweite Kontaktblech 8 ist Z-förmig gestaltet. Auch hier liegt wiederum der Z-Steg an einer Vertikalwand eines Sockels 19 an, welcher vom Boden der ersten Gehäuseschale nach oben ragt. Während einer der beiden Z-Schenkel auf dem Boden zwischen dem Vorsprung 26 und dem Sockel 19 liegt, liegt der andere Z-Schenkel in gleicher Weise wie der des Kontaktbleches 7 auf der geneigten Oberfläche des ihm zugeordneten Sockels 19. Dieser Z-Schenkel des Kontaktbleches 17 bildet in gleicher Weise wie das Kontaktblech 8 Klemmverbindungsmittel 9 aus. Betreffend die Ausgestaltung dieses Klemmverbindungsmittels 9 wird auf die Ausführungen zum Kontaktblech 7 verwiesen.Also the second contact plate 8th is Z-shaped. Again, the Z-bar is in turn on a vertical wall of a base 19 on, which protrudes from the bottom of the first housing shell upwards. While one of the two Z-thighs on the floor between the projection 26 and the pedestal 19 is located, the other Z-leg is in the same manner as that of the contact plate 7 on the inclined surface of its associated pedestal 19 , This Z-leg of the contact plate 17 forms in the same way as the contact plate 8th Terminal connection means 9 out. Regarding the configuration of this clamp connection means 9 is on the comments on the contact plate 7 directed.

Zufolge dieser Ausgestaltung ergeben sich nahezu axial miteinander fluchtende Einstecköffnungen 18 jeweils zum Einstecken des zuführenden bzw. abführenden Kabels in Richtung des Pfeiles B in der 6. Hierdurch ist die Zuordnung der Kabel zum vormontierten Schalter vereinfacht. Die beiden Adern 10 werden in Richtung der Pfeile B in die ihnen zugeordneten Einstecköffnungen 18 eingeführt. Danach erfolgt eine Verformung der Endabschnitte 17' von der in 7 dargestellten offenen Stellung in die in 8 dargestellte Klemmstellung mittels eines in Richtung des Pfeiles A in Wirkung gebrachten Klemmwerkzeuges. Dabei bildet der von der unteren Gehäuseschale 1 ausgebildete Sockel 19 jeweils ein Widerlager.As a result of this configuration, insertion openings which are aligned almost axially with one another are obtained 18 each for insertion of the feeding or discharging cable in the direction of arrow B in the 6 , As a result, the assignment of the cable is simplified to the pre-assembled switch. The two veins 10 be in the direction of arrows B in their associated insertion 18 introduced. Thereafter, a deformation of the end portions 17 ' from the in 7 represented open position in the in 8th illustrated clamping position by means of a brought in the direction of arrow A clamping tool. This forms of the lower housing shell 1 trained pedestal 19 one abutment each.

Die Zuordnungsrichtungen B weichen geringfügig von der 180°-Lage ab. Die Achsen der einander gegenüberliegenden Einstecköffnungen 18 bilden einen stumpfen Winkel. Dieser Winkel ist kleiner als 180°, so dass die Druckflanken der Verformungswerkzeuge zueinander divergieren. Alle vier Einstecköffnun gen 18 können gleichzeitig geschlossen werden. Zufolge der stumpfwinkligen Zuordnung der Einsteckachsen der sich gegenüberliegenden Einstecköffnungen 18 zueinander ist eine Selbstfixierung bei der Verklemmung der Adern 10 in den ihnen zugeordneten Einstecköffnungen gegeben.The assignment directions B deviate slightly from the 180 ° position. The axes of the opposite insertion openings 18 form an obtuse angle. This angle is less than 180 °, so that the pressure edges of the deformation tools diverge from each other. All four plug-in openings 18 can be closed at the same time. As a result of the obtuse-angled assignment of the insertion axes of the opposite insertion openings 18 to each other is a self-fixation in the jamming of the wires 10 given in their assigned insertion.

Von der Innenwandung der oberen Gehäuseschale 2 ragen Haltestege 27 ab. Diese Haltestege ragen bis in die untere Gehäuseschale 1 hinein und beaufschlagen die Kontaktbleche 7, 8 gegen den Boden der unteren Gehäuseschale 1 im Bereich ihrer Z-Stege. Der Endabschnitt der Haltestege 27 liegt jeweils in flächiger Anlage an dem ihm zugeordneten Z-Steg eines der beiden Kontaktbleche 7, 8 (siehe 5).From the inner wall of the upper housing shell 2 protrude holding webs 27 from. These retaining webs protrude into the lower housing shell 1 into and act on the contact plates 7 . 8th against the bottom of the lower shell 1 in the area of their Z-bars. The end portion of the holding webs 27 is in each case in planar contact with the associated Z-web of one of the two contact plates 7 . 8th (please refer 5 ).

Die Schaltverlagerung der Schaltfeder erfolgt durch Betätigen eines Wippschaltknopfes 6. Dieser Wippschaltknopf 6 wird von einem Kunststoffteil ausgebildet. Der Wippschaltknopf 6 liegt in einer kreisrunden Öffnung der oberen Gehäuseschale. Seitlich abragende Lagerzapfen 23 können in Lageraugen 24 von Lagerstegen 25 eingeclipst werden. Die Lagerstege 25 entspringen dabei dem Boden der unteren Gehäuseschale 1.The switching displacement of the switching spring is done by pressing a Wippschaltknopfes 6 , This rocker switch button 6 is formed by a plastic part. The rocker switch button 6 lies in a circular opening of the upper housing shell. Laterally projecting journals 23 can in bearing eyes 24 from storage jetties 25 be clipped. The bearing bridges 25 arise while the bottom of the lower housing shell 1 ,

Ein spitzwinklig zu einer gerundeten Stirnkante zulaufender Schaltnocken 14 des Wippschaltknopfes 6 wirkt mit dem nach außen gerundeten Steuerabschnitt 15 des Schaltabschnittes 11'' der Schaltfeder 11 zusammen. Bei seinem Entlanggleiten auf der konkaven Steuerfläche des Steuerabschnitts 15 von der An- bzw. Aus-Stellung in die jeweils andere Stellung wird eine Totpunktlage überwunden. Bei dieser Verlagerung wird die Schaltfeder zwischen den in den 3 und 4 dargestellten Schaltstellungen hin- und herverlagert, wobei sich die Randkante 13 des Lagerschenkels 11' hebt und senkt. In der in 4 dargestellten An-Stellung wird die vom freien Ende des Lagerschenkels 11' gebildete Randkante 12 federvorgespannt gegen die Oberfläche des Kontaktbleches 8 gedrückt. Die Kraft derselben Feder drückt den Scheitelabschnitt der Ausbuch tung 16 gegen die Randkante 12, die vom freien Ende des rechtwinklig abgewinkelten Abschnitts 7' des Kontaktbleches 7 gebildet ist.An acute angle to a rounded front edge tapered switching cam 14 of the rocker switch button 6 acts with the outwardly rounded control section 15 of the switching section 11 '' the switching spring 11 together. As it slides along on the concave control surface of the control section 15 from the on or off position in the other position, a dead center is overcome. In this shift, the switching spring between the in the 3 and 4 Shift positions shown shifted back and forth, with the marginal edge 13 of the bearing leg 11 ' raises and lowers. In the in 4 shown at the position of the free end of the bearing leg 11 ' formed edge 12 spring biased against the surface of the contact plate 8th pressed. The force of the same spring presses the apex portion of the Discharge device 16 against the edge 12 from the free end of the right angle angled section 7 ' of the contact sheet 7 is formed.

In der in 3 dargestellten Aus-Stellung stützt sich ein geradlinig verlaufender, zwischen Ausbuchtung 16 und Scheitel der U-Form gelegener Abschnitt auf dem Z-Schenkel 7'''' des Kontaktbleches 7 nahezu flächig ab.In the in 3 illustrated off-position is supported by a rectilinear, between bulge 16 and crest of the U-shape located section on the Z-thigh 7 '''' of the contact sheet 7 almost flat off.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. In the disclosure of the application, the disclosure content of the associated / attached priority documents (copy of the prior application) is hereby also incorporated in full, also for the purpose, features of this Unterla in claims of the present application to include.

Claims (12)

Schnurschalter mit einem zwei Gehäuseschalen (1, 2) und zwei sich gegenüberliegende Kabeleinlässe (3, 4) aufweisenden Gehäuse und einem eine Öffnung (5) einer Gehäusehälfte (2) zugeordneten, von einer An- in eine Aus-Stellung verlagerbaren Wippschaltknopf (6), mit zwei je einem Kabeleinlass (3, 4) zugeordneten Kontaktblechen (7, 8), welche mit ihren einen Enden Klemmverbindungsmittel (9) ausbilden zur elektrisch leitenden Verbindung mit einer Ader (10) eines Kabels und welche mit ihren anderen Enden Kontaktenden ausbilden, die mittels eines vom Wippschaltknopf (6) bei seiner Verlagerung von der Aus-Stellung in die An-Stellung mitverlagerten Kontaktelementes miteinander elektrisch verbunden werden, wobei das Kontaktelement eine den Wippschaltknopf (6) in entweder der An- oder der Aus-Stellung haltende, an einem der beiden Kontaktbleche drehbar gelagerte, als U-förmig gebogene Blattfeder ausgestaltete Schaltfeder (11) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltfeder (11) mit einem U-Schenkel (11') einen Lagerschenkel ausbildet, der auf der Randkante (12) eines abgewinkelten Endabschnitts (7') des zugeordneten Kontaktbleches reitet und in der An-Stellung mit dem anderen Kontaktblech (8) in Randkantenkontakt (13) steht.Cord switch with a two housing shells ( 1 . 2 ) and two opposing cable inlets ( 3 . 4 ) and an opening ( 5 ) of a housing half ( 2 ), which can be moved from an on position to an off position ( 6 ), with two cable entries each ( 3 . 4 ) associated contact plates ( 7 . 8th ), which with their one ends clamping connection means ( 9 ) form an electrically conductive connection with a wire ( 10 ) of a cable and which form with their other ends contact ends, which by means of one of the Wippschaltknopf ( 6 ) are electrically connected to each other in its displacement from the off position in the on position mitverlagerten contact element, wherein the contact element is a Wippschaltknopf ( 6 ) in either the on or off position holding, rotatably mounted on one of the two contact plates, designed as a U-shaped leaf spring switch spring ( 11 ), characterized in that the switching spring ( 11 ) with a U-leg ( 11 ' ) forms a bearing leg, which on the peripheral edge ( 12 ) of an angled end portion ( 7 ' ) rides the associated contact plate and in the on position with the other contact plate ( 8th ) in edge contact ( 13 ) stands. Schnurschalter nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltfeder (11) mit ihrem anderen U-Schenkel einen mit einem Schaltnocken (14) des Wippschaltknopfes (6) zusammenwirkenden Schaltschenkel (11'') ausbildet und mit der Randkante (13) des Lagerschenkels (11') den Randkantenkontakt ausbildet.Cord switch according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the switching spring ( 11 ) with its other U-leg one with a switching cam ( 14 ) of the rocker switch button ( 6 ) interacting switching leg ( 11 '' ) and with the marginal edge ( 13 ) of the bearing leg ( 11 ' ) forms the marginal edge contact. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltschenkel (11'') einen bogenförmig verlaufenden Steuerabschnitt (15) auf weist, auf welchem der Schaltnocken (14) gleitet, wenn er eine Totpunktlage überschreitend zwischen An-Stellung und Aus-Stellung verlagert wird.Cord switch according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the switching leg ( 11 '' ) an arcuate control section ( 15 ) on which of the control cams ( 14 ) slides when it is displaced over a dead center between on-position and off position. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine vom Lagerschenkel (11') ausgebildete Ausbuchtung (16), mit deren Scheitel die Schaltfeder (11) auf der Randkante (12) des abgewinkelten Endabschnittes (7') des Kontaktbleches reitet.Cord switch according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a bearing arm ( 11 ' ) formed bulge ( 16 ), with whose apex the switching spring ( 11 ) on the marginal edge ( 12 ) of the angled end portion ( 7 ' ) of the contact sheet rides. Schnurschalter mit einem zwei Gehäuseschalen (1, 2) und zwei sich gegenüberliegende Kabeleinlässe (3, 4) aufweisenden Gehäuse und einem eine Öffnung (5) einer Gehäusehälfte (2) zugeordneten, von einer An- in eine Aus-Stellung verlagerbaren Wippschaltknopf (6), mit zwei je einem Kabeleinlass (3, 4) zugeordneten Kontaktblechen (7, 8), welche mit ihren einen Enden Klemmverbindungsmittel (9) ausbilden zur elektrisch leitenden Verbindung mit einer Ader (10) eines Kabels und welche mit ihren anderen Enden Kontaktenden ausbilden, die mittels eines vom Wippschaltknopf (6) bei seiner Verlagerung von der Aus-Stellung in die An-Stellung mitverlagerten Kontaktelementes miteinander elektrisch verbunden werden, wobei das Kontaktelement eine den Wippschaltknopf (6) in entweder der An- oder der Aus-Stellung haltende, an einem der beiden Kontaktbleche (7, 8) drehbar gelagerte, als U-förmig gebogene Blattfeder ausgestaltete Schaltfeder (11) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmverbindungsmittel (9) mittels zwei einander gegenüberliegenden Klemmfahnen (17) eine C-förmige, zum jeweiligen Kabeleinlass (3, 4) hin offene Einstecköffnung (18) für die Ader (10) des zugehörigen Kabels ausbildet.Cord switch with a two housing shells ( 1 . 2 ) and two opposing cable inlets ( 3 . 4 ) and an opening ( 5 ) of a housing half ( 2 ), which can be moved from an on position to an off position ( 6 ), with two cable entries each ( 3 . 4 ) associated contact plates ( 7 . 8th ), which with their one ends clamping connection means ( 9 ) form an electrically conductive connection with a wire ( 10 ) of a cable and which form with their other ends contact ends, which by means of one of the Wippschaltknopf ( 6 ) are electrically connected to each other in its displacement from the off position in the on position mitverlagerten contact element, wherein the contact element is a Wippschaltknopf ( 6 ) holding in either the on or the off position, on one of the two contact sheets ( 7 . 8th ) rotatably mounted, designed as a U-shaped leaf spring switch spring ( 11 ), characterized in that the clamping connection means ( 9 ) by means of two opposing clamping lugs ( 17 ) a C-shaped, to the respective cable inlet ( 3 . 4 ) open insertion opening ( 18 ) for the vein ( 10 ) of the associated cable. Schnurschalter nach Anspruch 5 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfahnen (17) seitlich von einem auf einem Sockel (19) einer Gehäuseschale (1) aufliegenden Endabschnitt (7'') des Kontaktbleches (7) abragen und durch senkrechten Druck eines Klemmwerkzeuges in Richtung (A) auf den Sockel (19) in ihre die Ader (10) klemmende Klemmstellung verformbar sind.Cord switch according to claim 5 or in particular according thereto, characterized in that the clamping lugs ( 17 ) laterally from one on a pedestal ( 19 ) a housing shell ( 1 ) resting end portion ( 7 '' ) of the contact sheet ( 7 protrude and by vertical pressure of a clamping tool in the direction (A) on the base ( 19 ) in her the vein ( 10 ) clamping clamping position are deformable. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 und 6 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfahne (17) zwei dachförmig zueinanderstehende Endabschnitte (17') und zwei zueinander parallel verlaufende Mittelabschnitte (17'') aufweisen.Cord switch according to one or more of the preceding claims 5 and 6 or in particular according thereto, characterized in that the clamping lug ( 17 ) two roof-shaped end sections ( 17 ' ) and two mutually parallel middle sections ( 17 '' ) exhibit. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 7 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmverbindungsmittel (9) einem Z-Schenkel (7'') einer Z-förmigen Abwinklung des Kontaktbleches (7) zugeordnet sind.Cord switch according to one or more of the preceding claims 5 to 7 or in particular according thereto, characterized in that the clamping connection means ( 9 ) a Z-leg ( 7 '' ) a Z-shaped bend of the contact plate ( 7 ) assigned. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 8 oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch zwei parallel nebeneinanderliegende, jeweils mit Schaltfedern (11) miteinander elektrisch leitverbindbare Kontaktblechpaare (7, 8), zwischen welchen sich eine elektrisch isolierende Schutzwand (20) befindet.Cord switch according to one or more of the preceding claims 5 to 8 or in particular according thereto, characterized by two parallel juxtaposed, each with switching springs ( 11 ) electrically interconnectable contact plate pairs ( 7 . 8th ), between which an electrically insulating protective wall ( 20 ) is located. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 9 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Gehäuseteile unlösbar miteinander steckverbunden (21, 22) sind.Cord switch according to one or more of the preceding claims 5 to 9 or in particular according thereto, characterized in that the two housing parts are permanently connected to each other in a detachable manner ( 21 . 22 ) are. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 10 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Wippschalter (6) Lagerzapfen (23) ausbildet, die in Lageraugen (24) von Lagerstegen (25) einliegen, welche Lagerstege (25) der die Kontaktbleche (7, 8) tragenden Gehäuseschale (1) zugeordnet sind.Cord switch after one or more of the preceding claims 5 to 10 or in particular according thereto, characterized in that the rocker switch ( 6 ) Bearing journals ( 23 ) formed in bearing eyes ( 24 ) of storage bridges ( 25 ), which bearing webs ( 25 ) of the contact sheets ( 7 . 8th ) carrying housing shell ( 1 ) assigned. Schnurschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 11 oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine formschlüssige Halterung der Kontaktbleche (7, 8) in der ihnen zugeordneten Gehäuseschale.Cord switch according to one or more of the preceding claims 5 to 11 or in particular according thereto, characterized by a form-locking mounting of the contact plates ( 7 . 8th ) in their associated housing shell.
DE200410007879 2004-02-13 2004-02-13 Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet Withdrawn DE102004007879A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007879 DE102004007879A1 (en) 2004-02-13 2004-02-13 Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007879 DE102004007879A1 (en) 2004-02-13 2004-02-13 Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004007879A1 true DE102004007879A1 (en) 2005-09-01

Family

ID=34813480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410007879 Withdrawn DE102004007879A1 (en) 2004-02-13 2004-02-13 Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004007879A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2530692A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-05 Xiao Po Rao A Cord Switch for Controlling a LED Lamp
CN113539727A (en) * 2021-07-20 2021-10-22 宁波公牛电器有限公司 Rocker driving piece and rocker switch

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2530692A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-05 Xiao Po Rao A Cord Switch for Controlling a LED Lamp
CN113539727A (en) * 2021-07-20 2021-10-22 宁波公牛电器有限公司 Rocker driving piece and rocker switch
CN113539727B (en) * 2021-07-20 2024-04-12 宁波公牛电器有限公司 Rocker driving piece and rocker switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005045596B3 (en) Spring plug terminal
DE1917503C3 (en) Screwless connector or connector
DE2406125C3 (en) Socket contact
EP1515397B1 (en) Connector clamp for a direct plug in connection of electrical conductors
DE202019101246U1 (en) Spring terminal for conductor
DE102015118033B4 (en) conductor terminal
DE19654523A1 (en) Connection clamp for electr. ladder
EP3111513A1 (en) Connection terminal and spring-loaded terminal contact therefor
DE102015107853A1 (en) Conductor terminal
DE102007036295A1 (en) Plug-in PCB terminal block
DE19641206A1 (en) Electrical conductor terminal connector
EP3000153A1 (en) Plug-in bridge having plate elements lying one over the other
EP2026417A2 (en) Electrical connector with hermaphroditic contact elements
EP2656444B1 (en) Connection device with movable actuating means
DE2521072C2 (en) Connection clamp for the electrical connection of a conductor with a pin
DE2515842C2 (en) Screwless clamp
DE102008047526B4 (en) Contact insert and conductor connection terminal
DE4118473C2 (en) Plug contact terminal for a circuit board
DE102004007879A1 (en) Pull cord switch with housing in two half shells with cable inlet each, displaceable rocker switch head, two contact metal sheets - one for each cable inlet
DE2643471C3 (en) Terminal, especially for circuit breakers such as line circuit breakers or residual current circuit breakers
DE102019120305A1 (en) Conductor connection terminal
DE29900402U1 (en) Electrical connection terminal
DE202015102561U1 (en) Conductor terminal
EP0382039A1 (en) Insulation removing contact element and connector housing with insulation removing contact elements
DE19752882A1 (en) Electric terminal for connecting to pin connectors

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee