[go: up one dir, main page]

DE102004028540A1 - Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces - Google Patents

Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces Download PDF

Info

Publication number
DE102004028540A1
DE102004028540A1 DE200410028540 DE102004028540A DE102004028540A1 DE 102004028540 A1 DE102004028540 A1 DE 102004028540A1 DE 200410028540 DE200410028540 DE 200410028540 DE 102004028540 A DE102004028540 A DE 102004028540A DE 102004028540 A1 DE102004028540 A1 DE 102004028540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rosary
prayer
intermediate piece
elements
groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410028540
Other languages
German (de)
Inventor
Raymund Josef Prasslsberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410028540 priority Critical patent/DE102004028540A1/en
Publication of DE102004028540A1 publication Critical patent/DE102004028540A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C23/00Rosaries

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Abstract

Rosary (1) has five prayer groups (2) each with ten prayer elements (3), five middle parts (4,5) between every two prayer groups, and a starting part (10). At least one middle part is detachably connected to the rosary by means of a couple of fastening pieces (6) which are fastened at one end (7) of both prayer groups next to the middle parts. The fastening pieces are spring safety hooks. At least one of the middle parts must have two receiving parts (8) corresponding to the fastening pieces, in the shape of entrance openings or eyes.

Description

Die Erfindung betrifft einen Rosenkranz mit fünf Gebetsgruppen zu je zehn Gebetselementen, fünf jeweils zwischen zwei Gebetsgruppen angeordneten Zwischenstücken und einem Eingangsteil.The Invention relates to a rosary with five prayer groups of ten each Prayer Elements, five each between two prayer groups arranged intermediate pieces and an entrance section.

Bei dem in der römisch-katholischen Kirche weit verbreiteten Rosenkranz handelt es sich im Allgemeinen um eine zu einem Ring geschlossene Schnur oder feingliedrige Kette, auf der Kugeln aufgereiht sind. Dabei dienen die als Perlen bezeichneten Kugeln als Hilfsmittel beim Zählen der für den Rosenkranz vorgesehenen Gebete. Weiterhin ist üblicherweise am Ring des Rosenkranzes eine im Folgenden als Eingangsteil bezeichnete Anordnung befestigt, die den Betenden in das Rosenkranzgebet einführt. Dieser Eingangsteil umfasst in der Regel eine Gebetsgruppe zu drei Gebetselementen, ein Zwischenstück und ein einzelnes Gebetselement, üblicherweise ein Kreuz.at in the Roman Catholic Church widely used Rosary is generally around a cord closed in a ring or a delicate chain, are lined up on the balls. The serve as pearls Balls as an aid in counting the for the rosary provided prayers. Furthermore, it is usually on the Ring of the Rosary, hereinafter referred to as the entrance part Attached arrangement that introduces the praying in the rosary prayer. This Entrance section usually includes a prayer group of three prayer elements, an intermediate piece and a single prayer element, usually a cross.

Ein Rosenkranz, der auch als Gebetsschnur bzw. Gebetskette bezeichnet wird, weist in dem ringförmig geschlossenen Teil fünf so genannte Gebetsgruppen auf, die als Gebetselemente jeweils zehn Perlen umfassen. Zwischen jeweils zwei benachbarten Gebetsgruppen sind, normalerweise in einem etwas größeren Abstand zu den Gebetsgruppen, Zwischenstücke angeordnet, die entweder den Gebetselementen der Gebetsgruppen gleichen oder sich durch ihre Größe und/oder Form, Material bzw. Farbe unterscheiden. Ein bekannter Rosenkranz umfasst folglich insgesamt sechs Zwischenstücke, wovon fünf dem Ring zugeordnet sind und eines dem Eingangsteil.One Rosary, also known as the prayer cord or prayer beads is in the annular closed part five so-called prayer groups, each containing ten beads as prayer elements include. Between every two neighboring prayer groups are, usually at a slightly greater distance to the prayer groups, intermediate pieces arranged, which resemble either the prayer elements of the prayer groups or by their size and / or Differentiate shape, material or color. A well-known rosary thus comprises a total of six intermediate pieces, five of which are the ring are assigned and one of the input part.

Da als Gebet jedem Gebetselement ein Ave Maria und jedem Zwischenstück ein Ehre sei dem Vater und ein Vaterunser zugeordnet ist, werden bei einem Durchgang durch den Rosenkranz nach dem Glaubensbekenntnis (Kreuz als einzelnes Gebetselement des Eingangsteils) und einem Ehre sei dem Vater und Vaterunser (Zwischenstück des Eingangsteils) sowie drei Ave Marias (Gebetsgruppe des Ein gangsteils) insgesamt fünf Ehre sei dem Vater und fünf Vaterunser (Zwischenstücke des ringförmigen Teils) sowie fünfzig Ave Marias (Gebetsgruppen des ringförmigen Teils) gebetet.There As a prayer to each prayer element, an Ave Maria and every intermediate piece an honor be assigned to the Father and a Lord's Prayer, be at one Passage through the rosary according to the Creed (Kreuz as a single prayer element of the entrance part) and an honor the Father and Lord's Prayer (intermediate part of the entrance section) as well three Ave Marias (Prayer Group of the First Part) a total of five honor be the father and five Lord's Prayer (intermediate pieces of the annular part) as well as fifty Ave Marias (prayer groups of the annular part) prayed.

In einigen Fällen ist der Eingangsteil am ringförmigen Teil des Rosenkranzes mittels eines zusätzlichen Verbindungsgliedes befestigt, das häufig als Mittel- oder Verbindungsstück bezeichnet wird. Im allgemeinen ist dieses Verbindungs- oder Mittelstück zwischen zwei benachbarten Gebetsgruppen des ringförmigen Teils eingeschoben, so dass das zwischen beiden Gebetsgruppen vorhandene Zwischenstück in Richtung auf den Eingangsteil hin verschoben wird. Diese Anordnung mit Verbindungs- oder Mittelstück, das im Rahmen dieser Erfindung ebenfalls allgemein als Zwischenstück bezeichnet wird, findet sich in der Regel im Falle geketteter Rosenkränze, während das Verbindungsstück bei Rosenkränzen in Schnurform häufig nicht vorhanden ist. Dem Verbindungs- oder Mittelstück ist kein Gebet zugeordnet.In some cases is the entrance part at the annular Part of the rosary by means of an additional link attached, that often as a middle or connecting piece referred to as. In general, this connecting or centerpiece is between two adjacent prayer groups of the annular part inserted, so that between the two prayer groups existing intermediate piece in the direction is moved towards the entrance part. This arrangement with connection or center piece, in the context of this invention, also generally referred to as an intermediate piece is usually found in the case of chained rosaries, while the joint at rosaries in string form frequently not available. The connecting or center piece is no Associated with prayer.

Um die religiöse Bedeutung des Rosenkranzes zu betonen, ist es bekannt, Zwischenstücke mit religiösen Abbildungen oder Motiven im Rosenkranz anzuordnen. So offenbart z. B. die CH 62880 A einen Rosenkranz, bei dem die Zwischenstücke mit Mikrodarstellungen versehen sind, die auf den religiösen Inhalt der Rosenkranzgesetze Bezug nehmen.Around the religious To emphasize meaning of the rosary, it is known, intermediate pieces with religious pictures or to arrange motifs in the rosary. For example, z. B. the CH 62880 A a rosary, in which the intermediate pieces with micro representations which are based on the religious content of the Rosary Laws To refer to.

Rosenkränze sind über die Zeit im Wesentlichen unverändert geblieben. Es besteht jedoch durchaus ein Bedarf daran, den Rosenkranz flexibler zugestalten, ohne ihn in seinem Grundaufbau zu verändern. Aufgabe der Erfindung ist es entsprechend, einen derartigen Rosenkranz zur Verfügung zu stellen.Rosaries are over the Time essentially unchanged remained. However, there is a need for the rosary make it more flexible without changing its basic structure. task The invention is accordingly, such a rosary for disposal to deliver.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt mit dem Rosenkranz gemäß Anspruch 1. Bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The solution This object is achieved with the rosary according to claim 1. Preferred embodiments and further developments are described in the subclaims.

Von herkömmlichen Rosenkränzen unterscheidet sich der erfindungsgemäße Rosenkranz dadurch, dass wenigstens ein Zwischenstück mittels zweier Befestigungselemente, die jeweils an einem Ende einer der beiden dem Zwischenstück benachbarten Gebetsgruppen befestigt sind, in einer lösbaren Verbindung im Rosenkranz angeordnet ist.From usual rosaries the rosary according to the invention differs in that at least one intermediate piece by means of two fasteners, each at one end of a the two the intermediate piece adjacent prayer groups are fastened in a detachable connection arranged in the rosary.

Begrifflich wird im Folgenden unter dem wenigstens einen in einer lösbaren Verbindung im Ring des Rosenkranzes angeordneten Zwischenstück sowohl ein Zwischenstück mit, als auch ein Zwischenstück ohne Gebetszuordnung verstanden. Ein Zwischenstück, dem kein Gebet zugeordnet ist, wird im Weiteren auch als Mittelstück bezeichnet. Ein solches Mittelstück dient, wie vorstehend beschrieben, der Verbindung zweier benachbarter Gebetsgruppen in der Nähe des Eingangsteils. Darüber hinaus erfüllt es eine dekorative Funktion und kann erfindungsgemäß gegen ein anderes Mittelstück ausge tauscht werden. Sofern ein Mittelstück als lösbares Zwischenstück im Ring des Rosenkranzes angeordnet ist, wird zweckmäßig das die Gebetsgruppen trennende Zwischenstück, dem ein Ehre sei dem Vater und Vaterunser zugeordnet sind, am Eingangsteil angeordnet. Somit sind formal auch für diesen Fall fünf Zwischenstücke mit Gebetszuordnung dem Ring des Rosenkranzes zugeordnet.Conceptually, in the following, at least one intermediate piece arranged in a detachable connection in the ring of the rosary is understood to mean both an intermediate piece with and an intermediate piece without a prayer assignment. An intermediate piece, to which no prayer is assigned, is referred to below as the middle piece. Such a centerpiece, as described above, serves to connect two adjacent prayer groups in the vicinity of the entrance part. In addition, it fulfills a decorative function and can be exchanged out according to the invention against another center piece. If a centerpiece is arranged as a releasable intermediate piece in the ring of the rosary, the intermediate group separating the prayer groups, to which an honor is assigned to the father and the sire, is expediently arranged at the entrance part. Thus formally also for this case five intermediate pieces with prayer assignment are the ring of the Assigned rosary.

Im Unterschied zu den bisher üblichen Rosenkränzen, in denen sämtliche den Rosenkranz bildenden Elemente fest angeordnet sind, ist in der Erfindung also zumindest eines der Zwischenstücke zwischen den Gebetsgruppen lösbar befestigt. Es kann auf einfache Weise je nach Wunsch gegen ein anderes Zwischenstück ausgetauscht werden. Dadurch ist es möglich, den Rosenkranz mit geringem Aufwand optimal an alle Tage des Kirchenjahrs anzupassen. Beispielsweise können Zwischenstücke verwendet werden, die einem bestimmten Kirchenfeiertag, dem Fest eines Heiligen, dem Herz-Jesu-Freitag, dem Herz-Mariä-Sühne-Samstag oder einem sonstigen Anlass zugeordnet sind. Darüber hinaus können lösbar im Rosenkranz angeordnete Zwischenstücke auch für den Fall ausgetauscht werden, dass sie beschädigt oder abgenutzt sind.in the Difference to the usual ones Rosaries, in which all The Rosary forming elements are fixed in the So invention at least one of the intermediate pieces between the prayer groups solvable attached. It can easily be against another if you wish connecting piece be replaced. This makes it possible to use the rosary with little effort optimally adapted to all days of the church year. For example can spacers to be used on a particular church holiday, the feast of a saint, Sacred Heart Friday, the Heart of the Assumption Saturday or for any other reason. In addition, can be solved in the Rosary arranged intermediate pieces are also exchanged in case that she damaged or worn out.

Die Anzahl der lösbaren Zwischenstücke kann nach Belieben gewählt werden. In der Regel wird im Ring des Rosenkranzes aber lediglich eines der Zwischenstücke lösbar befestigt sein, da dies für die Anpassung an die jeweilige Zeit des Kirchenjahres ausreichend ist. Demnach weist ein bevorzugter Rosenkranz im Ring vier fest angeordnete Zwischenstücke und ein lösbar angeordnetes Zwischenstück auf. Während also die Gebetselemente und vier Zwischenstücke in bekannter Weise fest angeordnet sind, ist ein Zwischenstück erfindungsgemäß lösbar angeordnet. Dabei sind die fest angeordneten Zwischenstücke bevorzugt flache, aus Messing hergestellte Scheiben, die mittels einer farbigen Darstellung die Erde symbolisieren.The Number of detachable Intermediate pieces can chosen at will become. Usually, in the Ring of the Rosary, but only one of the intermediate pieces solvable be attached as this is for the Adaptation to the respective time of the church year is sufficient. Thus, a preferred rosary in the ring has four fixed ones spacers and a solvable arranged intermediate piece on. While So the prayer elements and four intermediate pieces in a known manner are arranged, an intermediate piece according to the invention detachably arranged. The fixed spacers are preferably flat, made of brass produced discs, which by means of a colored representation the Symbolize earth.

Bei dem lösbar angeordneten Zwischenstück kann es sich um ein Zwischenstück mit Gebetszuordnung handeln. Bevorzugt ist das lösbare Zwischenstück jedoch das wie oben definierte Mittelstück, an dem wiederum das Eingangsteil (zweckmäßig ergänzt um ein Gebets-Zwischenstück) angeordnet ist. Letzteres Zwischenstück ist bezüglich des zugehörigen Ehre sei dem Vater und dem Vaterunser formal noch dem Ring des Rosenkranzes zugeordnet, so dass sich an der traditionell festgelegten Zahl der Gebete keine Änderung gegenüber Rosenkränzen ohne Mittelstück ergibt.at the solvable arranged intermediate piece it can be an intermediate piece act with prayer assignment. However, the releasable intermediate piece is preferred the middle piece as defined above, on the turn, the input part (expedient added to a Prayer intermediate piece) arranged is. Latter intermediate piece is re of the associated Glory be to the Father and the Lord's Prayer formally still the Ring of the Rosary assigned, so that adheres to the traditionally set number of Prayers no change across from rosaries without middle piece results.

Die Ausführungsform mit vier festen und einem lösbaren Zwischenstück (Mittelstück) im Ring des Rosenkranzes ist gegenüber den bekannten Rosenkränzen mit einem verhältnismäßig geringen Mehraufwand herstellbar, weist aber alle eingangs genannten Vorteile der Erfindung auf. So kann das lösbare Zwischenstück den Jahreszeiten des Kirchenjahres angepasst werden.The embodiment with four fixed and one detachable connecting piece (Middle part) in the ring of the rosary is opposite to the known rosaries with a relatively small extra effort produced, but has all the advantages of the invention mentioned above on. So that can be solved connecting piece adapted to the seasons of the liturgical year.

Neben der Austauschmöglichkeit der lösbar im Rosenkranz angeordneten Zwischenstücke bietet die Erfindung darüber hinaus den Vorteil, dass zwei oder mehr erfindungsgemäße Rosenkränze mittels ihrer Befestigungselemente zu einem Mehrfach-Rosenkranz zusammengefügt werden können. Auf diese Art und Weise ist es z. B. Kindern möglich, mit ihren Rosenkränzen einen größeren Rosenkranz zu bilden und so auf gemeinschaftliche Weise das Rosenkranzgebet zu erlernen. In dieser Hinsicht bietet die Schaffung eines großen, gemeinsamen Rosenkranzes ein lernförderndes, motivierendes Element. Gleichermaßen ist es aber auch Jugendlichen oder Erwachsenen in einer Gebetsgruppe möglich, die Gemeinschaft des Gebetes durch einen großen Rosenkranz zu erfahren, der aus mehreren einzelnen Rosenkränzen gebildeten wurde. Wenn ausschließlich erfindungsgemäße Rosenkränze verwendet werden, ist die Größe des Mehrfach-Rosenkranzes nur durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden einzelnen Rosenkränze begrenzt. Die lösbaren Zwischenstücke können beim Verbinden der einzelnen Rosenkränze als Verbindungsstücke zwischen diesen dienen.Next the exchange possibility the detachable in the Rosary arranged spacers offers the invention beyond the advantage that two or more rosaries according to the invention by means of their fasteners can be put together into a multiple rosary. In this way is it z. Children, with their rosaries a larger rosary to form and thus in a communal way the rosary prayer to learn. In this regard, the creation of a large, common offers Rosary a learning, motivating element. Equally, it is also young people or adults in a prayer group, the community of the Prayer by a big one Rosary to learn, formed from several individual rosaries has been. If only rosaries invention used is the size of the multiple rosary limited only by the number of individual rosaries available. The detachable spacers can when connecting the individual rosaries as connecting pieces between serve this.

Unabhängig von der Anzahl der lösbar im Rosenkranz angeordneten Zwischenstücke ist die Realisierung des erfindungsgemäßen Rosenkranzes auf einfache Weise durch die Bereitstellung der doppelten Anzahl von Befestigungselementen möglich. Ein Befestigungselement wird dazu einem Ende einer Gebetsgruppe mit verhältnismäßig geringem Aufwand hinzugefügt. Sind beispielsweise die Gebetselemente der Gebetsgruppe auf einer Schnur aufgereiht, kann das Befestigungselement einfach am Ende der Schnur befestigt werden. Gleiches gilt für gekettete Rosenkränze. Demzufolge kann ein erfindungsgemäßer Rosenkranz gegenüber konventionellen Rosenkränzen mit geringen Mehrkosten hergestellt werden. Auch der Grundaufbau des Rosenkranzes bleibt praktisch unverändert. Abgesehen von den Änderungen, die die Verwendung der Befestigungselemente mit sich bringt, kann der Rosenkranz wie jeder bisher übliche Rosenkranz gestaltet sein.Independent of the number of solvable in the rosary arranged intermediate pieces is the realization of the Rosary invention simple way by providing twice the number of Fasteners possible. One Fastener is to one end of a prayer group with relatively low Added effort. For example, are the prayer elements of the prayer group on one Strung string, the fastener can easily end up the cord are attached. The same applies to chained rosaries. As a result, can a rosary according to the invention across from conventional rosaries be produced at low additional cost. Also the basic construction the rosary remains virtually unchanged. Apart from the changes, which may involve the use of the fasteners the rosary like every other one Rosary be designed.

Zur Anordnung der Gebetselemente, der festen Zwischenstücke und der erfindungsgemäßen Befestigungselemente kann grundsätzlich jede üblicherweise für Rosenkränze eingesetzte Schnur verwendet werden. Geeignete Materialien sind Schnüre aus natürlichen oder synthetischen Fasern oder auch aus Metalldraht. Selbstverständlich kann anstatt einer Schnur auch eine Kette in an sich bekannter Weise eingesetzt werden. Dabei kann die Kette aus den üblichen für diese Zwecke verwendeten Metallen oder Metalllegierungen bestehen. Für den Draht und die Kette können Metalle wie z. B. Gold, Silber, Platin, Kupfer, Nickel oder Aluminium und Metalllegierungen wie z. B. Messing oder Bronze vorteilhaft verwendet werden. Grundsätzlich kann ein lösbares Zwischenstück mit oder ohne Gebetszuordnung bei Verwendung einer Schnur oder Kette im Rosenkranz angeordnet sein. Beim Einsatz einer Kette ist aber die Anordnung des eingangs definierten Mittelstücks im Ring des Rosenkranzes besonders bevorzugt.For the arrangement of the prayer elements, the fixed intermediate pieces and the fastening elements according to the invention, in principle, any cord usually used for rosaries can be used. Suitable materials are cords of natural or synthetic fibers or of metal wire. Of course, instead of a string and a chain can be used in a conventional manner. The chain may consist of the usual metals or metal alloys used for this purpose. For the wire and the chain metals such. As gold, silver, platinum, copper, nickel or aluminum and metal alloys such. As brass or bronze can be used advantageously. In principle, a detachable spacer with or without prayer assignment can be used when using a string or chain in the rosary orders be. When using a chain but the arrangement of the initially defined centerpiece in the ring of the rosary is particularly preferred.

Für die Befestigungselemente können grundsätzlich aus dem Stand der Technik bekannte Vorrichtungen verwendet werden, also z. B. Klemm-, Steck- sowie Klapp- und Schnappverschlüsse. In einer bevorzugten Ausführungsform ist aber vorgesehen, dass die Befestigungselemente Federverschlüsse, insbesondere Karabinerhaken, sind. Unter einem Federverschluss soll im Weiteren eine Vorrichtung verstanden werden, bei welcher der Verschluss zumindest ein federndes Element aufweist. Letzteres kann z. B. als federnde Nadel ausgebildet sein, die zum Verschluss manuell gegen ihre Federspannung in eine korrespondierende Aufnahmefläche gedrückt wird.For the fasteners can basically out The prior art devices are used, ie z. B. clamping, plug-in and folding and snap closures. In a preferred embodiment However, it is provided that the fastening elements spring closures, in particular Snap hooks are. Under a spring closure should continue a device are understood in which the closure at least having a resilient element. The latter can z. B. as resilient Needle be formed, which closes manually against its spring tension a corresponding receiving surface is pressed.

Besonders vorteilhaft sind aber diejenigen Federverschlüsse, bei denen ein Verschlusselement durch ein Federelement selbsttätig in ihre Verschlussposition gebracht wird. Aus dieser Gruppe von Federverschlüssen können die aus dem Bereich des Ohrschmucks bekannten Federringe sowie die besonders bevorzugten Karabinerhaken verwendet werden. Letztere haben den Vorteil, dass sie kostengünstig und robust gefertigt werden können und darüber hinaus durch ihre selbsttätige Funktion das Zwischenstück besonders sicher halten. Gleichwohl sind Karabinerhaken sehr einfach zu betätigen, weshalb ein mit ihnen gehaltenes Zwischenstück auf einfache Weise, insbesondere von Kindern, ausgetauscht werden kann. Schließlich ist durch die einfach zu betätigenden Federverschlüsse die Bildung eines Mehrfach-Rosenkranzes, beispielsweise in einer Gebetsgruppe, mit geringem Aufwand möglich.Especially but advantageous are those spring closures in which a closure element by a spring element automatically is brought into its closed position. From this group of spring closures can the well-known from the field of ear jewelry spring rings and the particular preferred snap hooks are used. The latter have the Advantage that they are inexpensive and robust and above out through their automatic Function the intermediate piece keep it safe. Nevertheless, snap hooks are very simple to press, why an intermediate piece held with them in a simple manner, in particular of children, can be exchanged. Finally, that's easy to be operated spring locks the formation of a multiple rosary, for example in one Prayer group, possible with little effort.

Weiterhin ist vorteilhaft vorgesehen, dass das wenigstens eine Zwischenstück zwei zu den Befestigungselementen korrespondierende Aufnahmeelemente aufweist. Dabei sind grundsätzlich alle aus dem Stand der Technik bekannten und zu den jeweiligen Befestigungselementen korrespondierenden Aufnahmeelemente einsetzbar. Beispielsweise kann ein zu den oben genannten Klemm-, Steck-, Klapp- und Schnappverschlüsse korrespondierendes Aufnahmeelement verwendet werden. In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Aufnahmeelemente als Durchgangsöffnungen und/oder Ösen ausgebildet sind. Durchgangsöffnungen sind in besonders einfacher Weise mit den ebenfalls bevorzugten Federverschlüssen, insbesondere den Karabinerhaken, einsetzbar. Dadurch gelingt die lösbare Anordnung der Zwischenstücke im Rosenkranz auf einfache und sichere Weise. Auch können Zwischenstücke mit Durchgangsöffnungen sehr leicht und kostengünstig gefertigt werden.Farther is advantageously provided that the at least one intermediate piece two to the fasteners corresponding receiving elements having. Here are basically all known from the prior art and the respective fasteners can be used corresponding receiving elements. For example, a to the above-mentioned clamping, plug-in, folding and snap closures corresponding receiving element be used. In a preferred embodiment it is provided that the receiving elements formed as through holes and / or eyelets are. Through openings are in a particularly simple manner with the also preferred Cushioned fasteners, in particular the snap hook, can be used. This achieves the detachable arrangement the intermediate pieces in the rosary in a simple and safe way. Also, you can use spacers with Through openings very light and inexpensive be made.

Abhängig von der Form der Zwischenstücke kann aber auch die Ausbildung von Ösen besonders zweckmäßig sein, z. B. bei einem kompliziert geformten dreidimensionalen Körper. Die Ösen lassen sich dann am einfachsten an der Peripherie des Körpers anordnen, was darüber hinaus die Zugänglichkeit dieser Aufnahmeelemente für die Befestigungselemente erhöht. Es sind aber auch Fälle denkbar, bei denen eine Durchgangsöffnung und eine Öse an einem Zwischenstück kombiniert, oder aber Ösen in den Durchgangsöffnungen angeordnet sind und die Befestigungselemente in die Ösen eingehängt werden. Letztere Anordnung ermöglicht im Allgemeinen eine besonders gut geführte Aufnahme der Befestigungselemente.Depending on the shape of the spacers can but also the training of eyelets be particularly appropriate z. B. in a complicated shaped three-dimensional body. Leave the eyelets The easiest way to arrange yourself on the periphery of the body, what more the accessibility of this Receptacles for increases the fasteners. But there are also cases conceivable, in which a passage opening and an eye on a connecting piece combined, or eyelets in the passageways are arranged and the fasteners are hung in the eyelets. The latter arrangement allows In general, a particularly well-guided recording of fasteners.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das wenigstens eine Zwischenstück als flacher Körper, insbesondere als Plakette, ausgebildet ist. Im Folgenden wird unter einem flachen Körper ein Körper verstanden, dessen Dicke klein zur Flächenabmessung ist. Die flachen Körper können grundsätzlich eine beliebige flache Form haben. Gleichwohl sind schildförmige Plaketten als Zwischenstücke besonders gut geeignet, da in denjenigen Bereichen, die außerhalb des Umfangs eines einbeschriebenen Kreises liegen, Aufnahmeelemente angeordnet werden können. Dadurch wird das in der Kreisfläche dargestellte Motiv optisch in keinster Weise beeinträchtigt. Vorteilhaft ist ein flacher Körper bei geringem Materialverbrauch einfach herstellbar und weist eine große Oberfläche zur Aufnahme eines Motivs oder einer sonstigen bildlichen oder symbolischen Darstellung auf. Darüber hinaus hat ein solches Zwischenstück den Vorteil, dass es eine Vorder- und Rückseite aufweist. Dadurch ist es möglich, die beiden Seiten mit unterschiedlichen Motiven, etc. zu versehen.In a further preferred embodiment it is provided that the at least one intermediate piece as shallower Body, especially as a badge is formed. The following will be under a flat body a body understood, whose thickness is small to the area dimension. The flat Bodies can basically have one have any flat shape. Nevertheless, shield-shaped plaques as intermediate pieces particularly well suited because in those areas outside the scope of a inscribed circle lie, receiving elements can be arranged. This will do that in the circular area displayed motif optically impaired in any way. An advantage is a flat body low material consumption easy to produce and has a large surface area Recording a motif or other figurative or symbolic Presentation on. About that In addition, such an intermediate piece has the advantage that it has a Front and back side having. This makes it possible to provide the two sides with different motives, etc.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass das wenigstens eine Zwischenstück aus einem Metall oder einer Metalllegierung gefertigt ist. Metalle und Metalllegierungen sind im Allgemeinen durch eine hohe Stabilität und gute Haltbarkeit gekennzeichnet, was insbesondere im Bereich der Aufnahmeelemente von großer Bedeutung ist. Grundsätzlich können alle, für ähnliche Anwendungen bekannte, Metalle, wie z. B. Kupfer, Nickel oder Aluminium, verwendet werden. Dadurch ist eine besonders kostengünstige Fertigung der Zwischenstücke möglich. Denkbar sind aber auch hochwertige Ausführungen in Silber, Gold oder Platin. Bei den Metalllegierungen ist ebenfalls der Einsatz hochwertiger Legierungen, wie z. B. Goldlegierungen, denkbar. Um jedoch eine kostengünstige Herstellung der erfindungsgemäßen Rosenkränze sicherzustellen, sind relativ günstige Metalllegierungen, wie z. B. Messing und Bronze, besonders bevorzugt.A another embodiment provides that the at least one intermediate piece of a metal or a Metal alloy is made. Metals and metal alloys are generally characterized by high stability and good durability, which is particularly important in the area of the receiving elements of great importance is. in principle can all, for similar Applications known, metals such. As copper, nickel or aluminum used become. As a result, a particularly cost-effective production of the intermediate pieces is possible. Conceivable but are also high quality finishes in Silver, gold or platinum. For the metal alloys is also the use of high quality alloys, such. Gold alloys, conceivable. However, a cost-effective To ensure production of the rosaries according to the invention are relatively cheap metal alloys, such as As brass and bronze, particularly preferred.

Das wenigstens eine Zwischenstück kann abhängig vom eingesetzten Material mit den für ähnliche Anwendungen bekannten Verfahren hergestellt werden. Beispielsweise kann das Zwischenstück ausgestanzt oder gegossen sein. Wegen der Möglichkeit, Teile von hoher Präzision, Härte und Festigkeit zu fertigen, ist zur Herstellung der Zwischenstücke ein Druckguss-Verfahren besonders bevorzugt. Dabei können die üblichen für den Druckguss verwendeten Metalllegierungen, insbesondere Aluminium-, Zink- und Magnesiumlegierungen, eingesetzt werden. Demzufolge ist z. B. eine nach dem Druckguss-Verfahren hergestellte Plakette sehr präzise gefertigt und besonders haltbar.The at least one intermediate piece can, depending on the material used with the sim Liche applications known processes are produced. For example, the intermediate piece may be punched out or cast. Because of the ability to produce parts of high precision, hardness and strength, a die-casting method is particularly preferred for the production of the intermediate pieces. In this case, the usual metal alloys used for diecasting, in particular aluminum, zinc and magnesium alloys, can be used. As a result, z. As a badge produced by the die-casting process made very precise and very durable.

Ein aus einem Metall oder einer Metalllegierung hergestelltes Zwischenstück kann vorteilhaft auch eine Oberflächenbeschichtung aufweisen. Denkbar ist in diesem Zusammenhang z. B. eine Be schichtung aus Chrom, Silber oder Gold, die auf der Oberfläche eines aus einem günstigeren Metall oder einer günstigeren Metalllegierung gefertigten Zwischenstücks aufgebracht ist. Besonders bevorzugt ist aber, dass die Oberflächenbeschichtung eine Emailleschicht ist. Letztere hat den Vorteil, dass sie kostengünstig herstellbar und sehr langlebig ist.One can be made of a metal or a metal alloy intermediate piece advantageously also a surface coating exhibit. It is conceivable in this context z. B. a coating Be Made of chrome, silver or gold, on the surface of a cheaper one Metal or a cheaper one Metal alloy manufactured intermediate piece is applied. Especially but it is preferred that the surface coating is an enamel layer is. The latter has the advantage that it is inexpensive to produce and very is durable.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass das wenigstens eine Zwischenstück aus einem Kunststoff gefertigt ist. Ein Zwischenstück aus Kunststoff besitzt in der Regel eine ausreichende Härte und Beständigkeit und kann vorteilhafter Weise mit verhältnismäßig geringen Kosten nach bekannten Verfahren aus bekannten Kunststoffen gefertigt werden. Lediglich beispielhaft sei hier ein aus einem Polycarbonat durch Spritzguss hergestelltes Zwischenstück genannt.A another embodiment provides that the at least one intermediate piece made of a plastic is. An intermediate piece plastic usually has sufficient hardness and resistance and can advantageously be of relatively low cost according to known methods be made of known plastics. Merely as an example Here is a made of a polycarbonate by injection molding connecting piece called.

Weiterhin ist bevorzugt, dass das wenigstens eine Zwischenstück ein farbiges Motiv aufweist. Dazu können auf dem Zwischenstück farbige Aufdrucke oder eine mehrfarbige Emailleschicht aufgebracht sein. Mit größerem Aufwand ist auch an eine farbige Handbemalung zu denken. Schließlich kann ein farbiges Motiv auf sehr einfache Weise in Form eines Aufklebers auf dem Zwischenstück angeordnet sein.Farther it is preferred that the at least one intermediate piece is a colored Motive. Can do this on the intermediate piece colored imprints or a multicolored enamel layer applied be. With greater effort is also to think of a colored hand painting. Finally, one can colored motif in a very simple way in the form of a sticker on the intermediate piece be arranged.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist weiterhin vorgesehen, dass das wenigstens eine Zwischenstück eine reliefartige Struktur und/oder eine Gravur aufweist. Unter einer reliefartigen Struktur wird dabei eine sich plastisch vom Hintergrund abhebende Struktur aufgefasst, also z. B. ein aus dem Hintergrund hervortretendes Symbol oder eine Darstellung religiösen Inhalts. Zwischenstücke mit einem Relief können auf besonders einfache Weise durch eine Prägung erhalten werden, wie sie z. B. von Geldmünzen bekannt ist. Unter einer Gravur wird hier eine in die Oberfläche des Zwischenstücks eingebrachte Vertiefung verstanden, die z. B. als Namensgravur vorliegen kann. Wenn das Zwischenstück, wie oben beschrieben, als Plakette ausgebildet ist, kann eine Seite der Plakette mit einem Relief oder farbigen Motiv und die andere Seite mit einer Gravur versehen werden, was vorteilhaft zu einer Individualisierung des Zwischenstücks führt.In a preferred embodiment is further provided that the at least one intermediate piece a having relief-like structure and / or an engraving. Under one The relief-like structure becomes plastically clear from the background understood lifting structure, so z. B. one from the background prominent symbol or representation of religious content. spacers with a relief can be obtained in a particularly simple manner by an embossing, as they z. B. of coins is known. Under an engraving here is a into the surface of the spacer introduced depression understood that z. B. exist as name engraving can. If the intermediate piece, As described above, is designed as a badge, a page the badge with a relief or colored motif and the other Side be provided with an engraving, which is advantageous to a Individualization of the intermediate piece leads.

Auch ist es bevorzugt, dass der flache Körper zusammen mit einem zweiten flachen Körper in einer gemeinsamen lösbaren Verbindung im Rosenkranz angeordnet ist. Die beiden flachen Körper sind dabei gleich oder verschieden auf eine vorstehend beschriebene Art und Weise ausgebildet. Sie werden mittels ihrer jeweiligen Aufnahmeelemente und der dazu korrespondierenden zwei Befestigungselemente in einer gemeinsamen lösbaren Verbindung im Ring des Rosenkranzes angeordnet. Mit anderen Worten sind zwei flache Körper zu einem lösbaren Element kombiniert. Denkbar sind z. B. zwei schildförmige Plaketten mit jeweils einer Vorder- und Rückseite. Während die Rückseiten beispielsweise unbearbeitet oder zur Individualisierung mit einer Gravur versehen sein können, weist die Vorderseite der einen Plakette zum Beispiel ein farbiges Motiv, die Vorderseite der anderen Plakette eine reliefartige Struktur auf. Die beiden Plaketten werden Rückseite an Rückseite aneinander angeordnet, so dass das farbige Motiv und die reliefartige Struktur sichtbar sind. Mit den jeweils zwei Aufnahmeelementen einer jeden Plakette, z. B. Durchgangsöffnungen, sind die beiden Plaketten an zwei korrespondierenden Befestigungselementen, z. B. Karabinerhaken, lösbar im Rosenkranz angeordnet. In vorteilhafter Weise ergeben sich durch diese Ausführungsform des Rosenkranzes zahlreiche Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiten für den jeweiligen Verwendungszweck.Also it is preferred that the flat body together with a second flat body in a common releasable Connection in the rosary is arranged. The two flat bodies are there the same or different in a manner described above and Way trained. They are made by means of their respective receiving elements and the corresponding two fasteners in one common detachable Connection arranged in the ring of the rosary. In other words are two flat bodies to a detachable element combined. Conceivable z. B. two shield-shaped plaques, respectively one front and one back. While the backs for example, unprocessed or for individualization with a Engraving can be provided For example, the front of a badge has a colored one Motif, the front of the other plaque a relief-like structure on. The two plaques will be back to back arranged on each other so that the colored motif and the relief-like Structure are visible. With the two receiving elements one each badge, z. B. passage openings, are the two plaques on two corresponding fasteners, z. B. snap hook, detachable arranged in the rosary. Advantageously, arise through this embodiment the Rosary numerous design and customization options for the respective purpose.

Die Gebetsgruppen können auf jede auch bisher übliche Art und Weise ausgebildet sein. Dies gilt für die Ausbildung der einzelnen Gebetselemente sowie für deren Befestigung aneinander. In einer vorteilhaften Ausführungsform ist jedoch vorgesehen, dass die Gebetselemente mit durchsichtigem Kunststoff umschlossene Herzen sind.The Prayer groups can on each also usual Be fashioned. This applies to the training of the individual Prayer elements as well as for their attachment to each other. In an advantageous embodiment However, it is envisaged that the prayer elements with transparent Plastic enclosed hearts are.

Das Eingangsteil kann grundsätzlich fest an einem lösbar angeordneten Zwischenstück befestigt sein. Besonders bevorzugt ist aber eine lösbare Anordnung am Zwischenstück mittels eines Befestigungselementes. Dabei kann das Befestigungselement wie oben beschrieben ausgebildet sein. Eine lösbare Anordnung des Eingangsteils am Zwischenstück hat den Vorteil, dass bei Bedarf auch das Eingangsteil ausgetauscht und der Rosenkranz so noch besser an die einzelnen Tage des Kirchenjahres und an individuelle Wünsche angepasst werden kann. Zur Erläuterung sei nochmals darauf hingewiesen, dass der Eingangsteil auch das Gebets-Zwischenstück enthalten kann, das den beiden Gebetsgruppen zugeordnet ist, die von einem lösbaren Mittelstück verbunden werden.The Entrance part can basically firmly on a solvable arranged intermediate piece be attached. But especially preferred is a detachable arrangement at the intermediate piece by means of a fastening element. In this case, the fastener be designed as described above. A detachable arrangement of the input part at the intermediate piece has the advantage that if necessary, the input part exchanged and the rosary so even better on the individual days of the church year and to individual wishes can be adjusted. In order to explain It should be noted again that the entrance also the Prayer adapter which is associated with the two prayer groups, the from a detachable centerpiece get connected.

Auch ist es besonders bevorzugt, dass das Befestigungselement ein am Eingangsteil befestigter Federverschluss, insbesondere ein Karabinerhaken, ist und das Zwischenstück ein zu dem Befestigungselement korespondierendes Aufnahmeelement, insbesondere eine Durchgangsöffnung und/oder Öse, aufweist. Gemäß dieser Ausführungsform weist das Zwischenstück also zwei Aufnahmeelemente für die lösbare Befestigung im Rosenkranz und ein Aufnahmeelement für die lösbare Befestigung des Eingangsteils auf.Also it is particularly preferred that the fastener a on Entrance part attached spring closure, in particular a snap hook, is and the intermediate piece a receiving element which cor- responds to the fastening element, in particular a passage opening and / or eyelet. According to this embodiment has the intermediate piece So two recording elements for the detachable Attachment in the rosary and a receiving element for releasable attachment of the entrance section.

Weiterhin ist in einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass an dem Eingangsteil mittels eines weiteren Befestigungselementes ein Gebetselement, insbesondere ein Kreuz, lösbar angeordnet ist. Dazu weist das Gebetselement zweckmäßig ein zu dem weiteren Befestigungselement korrespondierendes Aufnahmeelement auf. Da das weitere Befestigungselement und das dazu korrespondierende Aufnahmeelement wie oben beschrieben ausgeführt sein können, ist es möglich, das üblicherweise fest am Eingangsteil angeordnete Kreuz gegen ein anders ausgebildetes Kreuz oder anderes religiöses Symbol auszuwechseln.Farther is in an advantageous embodiment provided that on the input part by means of a further fastening element a prayer element, in particular a cross, is detachably arranged. For this purpose points the prayer element expedient to the further fastener corresponding receiving element on. As the further fastener and the corresponding thereto Receiving element can be designed as described above, it is possible that usually firmly arranged at the entrance part cross against a differently trained Cross or other religious Replace icon.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer Zeichnung weiter erläutert. Es zeigen schematisch:following the invention will be further explained with reference to a drawing. It show schematically:

1 ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Rosenkranzes und 1 a preferred embodiment of a rosary according to the invention and

2 einen Ausschnitt aus zwei erfindungsgemäßen Rosenkränzen, die im Bereich ihrer Zwischenstücke zu einem Zweifach-Rosenkranz verbunden werden sollen. 2 a section of two rosaries according to the invention, which are to be connected in the region of their intermediate pieces to form a double rosary.

1 zeigt einen Rosenkranz 1 mit fünf Gebetsgruppen 2 zu je zehn Gebetselementen 3. Zwischen zwei benachbarten Gebetsgruppen 2 ist jeweils ein Zwischenstück 4, 5 angeordnet. Dabei befinden sich vier Zwischenstücke 4 in einer festen und ein Zwischenstück 5 in einer lösbaren Anordnung im Rosenkranz, wobei zur Veranschaulichung der Einzelheiten das Zwischenstück 5 aus dem Rosenkranz 1 herausgelöst dargestellt ist. Dem Zwischenstück 5 ist kein Gebet zugeordnet, es handelt sich also um ein eingangs definiertes Mittelstück. Das Zwischenstück 4, welches den durch das Mittelstück 5 getrennten Gebetsgruppen 2 zugeordnet ist, befindet sich im Eingangsteil 10. 1 shows a rosary 1 with five prayer groups 2 to ten prayer elements each 3 , Between two neighboring prayer groups 2 is in each case an intermediate piece 4 . 5 arranged. There are four intermediate pieces 4 in a fixed and an intermediate piece 5 in a detachable arrangement in the rosary, illustrating the details of the intermediate piece to illustrate the details 5 from the rosary 1 is shown removed. The intermediate piece 5 There is no prayer assigned, so it is an initially defined center piece. The intermediate piece 4 passing through the center piece 5 separate prayer groups 2 is assigned, is located in the entrance part 10 ,

Die schematisch abgebildeten Gebetselemente 3 und Zwischenstücke 4 stellen Kugeln bzw. Scheiben dar. Alle Gebetselemente 3 und Zwischenstücke 4 sind im Rosenkranz 1 mit einer Schnur 11 verbunden. Dabei ist der Abstand zwischen den Gebetselementen 3 einer Gebetsgruppe 2 kleiner als der Abstand des letzten Gebetselementes 3 einer Gebetsgruppe 2 zu den Zwischenstücken 4, 5. Weiterhin unterscheiden sich die Gebetselemente 3 von den Zwischenstücken 4, 5 hinsichtlich ihrer Größe, um die Aufteilung des Rosenkranzes in Gebetsgruppen für den Betenden leichter erfassbar zu machen.The schematically depicted prayer elements 3 and spacers 4 represent spheres or disks. All prayer elements 3 and spacers 4 are in the rosary 1 with a string 11 connected. Here is the distance between the prayer elements 3 a prayer group 2 less than the distance of the last prayer element 3 a prayer group 2 to the intermediate pieces 4 . 5 , Furthermore, the prayer elements differ 3 from the intermediate pieces 4 . 5 in terms of their size, to make the division of the Rosary into prayer groups easier for the praying person to grasp.

Das Zwischenstück 5 ist zudem erheblich größer als die Gebetselemente 3 und Zwischenstücke 4 und unterscheidet sich darüber hinaus in seiner Form von allen anderen Elementen des Rosenkranzes 1. Wie aus 1 ersichtlich ist, ist das Zwischenstück 5 als schild- oder plakettenförmiger Körper ausgebildet und mit einem Relief 9 versehen. Weiterhin ist es aus Messing gefertigt und weist auf der nicht sichtbaren Rückseite eine Gravur auf.The intermediate piece 5 is also considerably larger than the prayer elements 3 and spacers 4 and differs in its form from all other elements of the Rosary 1 , How out 1 it can be seen, is the intermediate piece 5 designed as a shield or plaque-shaped body and with a relief 9 Mistake. Furthermore, it is made of brass and has on the invisible back engraved on.

Um das Zwischenstück 5 im Rosenkranz 1 anordnen zu können, weist es zwei als Durchgangsöffnungen ausgebildete Aufnahmeelemente 8 auf. Diese korrespondieren mit den zwei Befestigungselementen 6, die jeweils an einem Ende 7 einer der beiden dem Zwischenstück 5 benachbarten Gebetsgruppen 2 befestigt sind. Wie aus 1 ersichtlich, sind die Befestigungselemente 6 als Karabinerhaken ausgebildet. Sie weisen an einem Ende eine Öse 61 auf, an der die am Ende 7 der Gebetsgruppe 2 vorhandene Schnur 11 befestigt wird. Am anderen Ende des Karabinerhakens ist in an sich bekannter Weise ein Aufnahmebereich 62 vorhanden, der durch ein Verschlusselement 63 und ein zugehöriges Betätigungselement 64 gegen eine Federspannung zur Aufnahme einer Durchgangsöffnung des Zwi schenstücks 5 freigegeben werden kann. Nach der Aufnahme der Durchgangsöffnung wird der das Betätigungselement 64 manuell freigegeben, wodurch das Verschlusselement 63 selbsttätig den Aufnahmebereich verschließt und das Zwischenstücks 5 sichert. Durch Aufnahme beider Durchgangsöffnung des Zwischenstücks 5 in die korrespondierenden Karabinerhaken wird das Zwischenstück 5 sicher in den Rosenkranz 1 integriert. Soll das Zwischenstück 5 ausgetauscht werden, werden die Verbindung des Zwischenstücks 5 mit den Karabinerhaken wieder gelöst, und das Zwischenstück 5 wird entnommen.To the intermediate piece 5 in the rosary 1 To be able to arrange, it has two receiving elements designed as through holes 8th on. These correspond with the two fastening elements 6 , each at one end 7 one of the two the intermediate piece 5 neighboring prayer groups 2 are attached. How out 1 can be seen, the fasteners 6 designed as a snap hook. They have an eyelet at one end 61 on, at the end of the 7 the prayer group 2 existing string 11 is attached. At the other end of the snap hook is in a conventional manner, a receiving area 62 present, by a closure element 63 and an associated actuator 64 against a spring tension for receiving a passage opening of the inter mediate piece 5 can be released. After receiving the through hole is the the actuator 64 released manually, eliminating the closure element 63 automatically closes the receiving area and the intermediate piece 5 guaranteed. By receiving both through holes of the intermediate piece 5 in the corresponding snap hook is the intermediate piece 5 safely in the rosary 1 integrated. Should the intermediate piece 5 be replaced, the connection of the intermediate piece 5 with the snap hooks released again, and the intermediate piece 5 is taken.

Neben den beiden für die Aufnahme in den Rosenkranz erforderlichen Aufnahmeelementen 8 weist das Zwischenstück 5 noch ein drittes Aufnahmeelement 80 auf. Letzteres korrespondiert mit einem an dem Eingangsteil 10 angeordneten Befestigungselement 60, welches ebenfalls als Karabinerhaken ausgebildet ist. Mittels einer Schnur 11 sind an dem Eingangsteil 10 neben dem Befestigungselement 60 das bereits erwähnte Zwischenstück 4, eine Gebetsgruppe 20 zu drei Gebetselementen 30 und ein Zwischenstück 40 sowie ein weiteres Befestigungselement 600 angeordnet. Mittels des Befestigungselementes 60 kann das Eingangsteil 10 lösbar am Zwischenstück 5 angeordnet werden. Darüber hinaus kann an dem Eingangsteil 10 mittels des Befestigungselementes 600, das ebenfalls als Karabinerhaken ausgebildet ist, ein Gebetselement 300, z. B. das dargestellte Kreuz, befestigt werden. Im vorliegenden Fall geschieht dies auf lösbare Art und Weise mit der am Kreuz angeordneten Öse 800.In addition to the two required for inclusion in the rosary recording elements 8th has the intermediate piece 5 still a third receiving element 80 on. The latter corresponds to one at the entrance part 10 arranged fastening element 60 , which is also designed as a snap hook. By means of a string 11 are at the entrance 10 next to the fastener 60 the already mentioned intermediate piece 4 , a prayer group 20 to three prayer elements 30 and an intermediate piece 40 and another fastener 600 arranged. By means of the fastening element 60 can the entrance part 10 solvable at the intermediate piece 5 to be ordered. In addition, at the entrance part 10 by means of the fastening element 600 , which is also designed as a snap hook, a prayer element 300 , z. B. the cross shown to be attached. In the present case, this is done in a detachable manner with the eyelet arranged on the cross 800 ,

In 2 ist ausschnittsweise eine Anordnung von zwei Rosenkränzen 1 dargestellt, die jeweils dem in 1 gezeigten Rosenkranz entsprechen. Zur Veranschaulichung der Einzelheiten sind die Zwischenstücke 5 wieder aus den Rosenkränzen herausgelöst dargestellt und das jeweils zu einem Rosenkranz gehörige Eingangsteil weggelassen. Jeder Rosenkranz 1 umfasst ein Zwischenstück 5 mit den oben beschriebenen Aufnahmeelementen 8. Die Zwischenstücke 5 unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der beiden auf ihnen angebrachten Reliefs 9 bzw. 99. Dadurch, dass ein Rosenkranz 1 mit einem seiner Befestigungselemente 6 an dem mit dem Relief 9 versehenen Zwischenstück 5 und mit dem anderen Befestigungselement 6 an dem mit dem Relief 99 versehenen Zwischenstück 5 angeordnet wird, werden die beiden Rosenkränze 1 zu einem Zweifach-Rosenkranz verbunden. In analoger Weise lässt sich durch Hinzunahme eines dritten, vierten, etc. erfindungsgemäßen Rosenkranzes ein Dreifach-Rosenkranz, Vierfach-Rosenkranz, etc. bilden.In 2 is fragmentary an arrangement of two rosaries 1 represented, each in the 1 Correspond to the rosary shown. To illustrate the details, the spacers 5 portrayed removed from the rosaries and omitted in each case belonging to a rosary entrance. Every rosary 1 includes an intermediate piece 5 with the receptacles described above 8th , The intermediate pieces 5 differ only with respect to the two reliefs attached to them 9 respectively. 99 , By doing a rosary 1 with one of its fasteners 6 on the one with the relief 9 provided intermediate piece 5 and with the other fastener 6 on the one with the relief 99 provided intermediate piece 5 is arranged, the two rosaries 1 connected to a double rosary. In an analogous manner, by adding a third, fourth, etc. rosary according to the invention, a triple rosary, quadruple rosary, etc. can be formed.

Claims (20)

Rosenkranz mit fünf Gebetsgruppen (2) zu je zehn Gebetselementen (3), fünf jeweils zwischen zwei Gebetsgruppen (2) angeordneten Zwischenstücken (4, 5) und einem Eingangsteil (10), dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Zwischenstück (5) mittels zweier Befestigungselemente (6), die jeweils an einem Ende (7) einer der beiden dem Zwischenstück (5) benachbarten Gebetsgruppen (2) befestigt sind, in einer lösbaren Verbindungen im Rosenkranz (1) angeordnet ist.Rosary with five prayer groups ( 2 ) to ten prayer elements ( 3 ), five each between two prayer groups ( 2 ) arranged intermediate pieces ( 4 . 5 ) and an input part ( 10 ), characterized in that at least one intermediate piece ( 5 ) by means of two fastening elements ( 6 ), each at one end ( 7 ) one of the two the intermediate piece ( 5 ) neighboring prayer groups ( 2 ) in a detachable connection in the rosary ( 1 ) is arranged. Rosenkranz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (6) Federverschlüsse, insbesondere Karabinerhaken, sind.Rosary according to claim 1, characterized in that the fastening elements ( 6 ) Spring closures, in particular snap hooks are. Rosenkranz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) zwei zu den Befestigungselementen (6) korrespondierende Aufnahmeelemente (8) aufweist.Rosary according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) two to the fasteners ( 6 ) corresponding receiving elements ( 8th ) having. Rosenkranz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeelemente (8) als Durchgangsöffnungen und/oder Ösen ausgebildet sind.Rosary according to claim 3, characterized in that the receiving elements ( 8th ) are formed as through holes and / or eyelets. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) als flacher Körper, insbesondere als Plakette, ausgebildet ist.Rosary according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) is designed as a flat body, in particular as a badge. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) aus einem Metall oder einer Metalllegierung gefertigt ist.Rosary according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) is made of a metal or a metal alloy. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) mit einem Druckguss-Verfahren gefertigt ist.Rosary according to one of claims 1 to 6, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) is manufactured by a die-casting process. Rosenkranz nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) zumindest teilweise eine Oberflächenbeschichtung, insbesondere eine Emailleschicht, aufweist.Rosary according to claim 6 or 7, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) at least partially has a surface coating, in particular an enamel layer. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) aus einem Kunststoff gefertigt ist.Rosary according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) is made of a plastic. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) ein farbiges Motiv aufweist.Rosary according to one of claims 1 to 9, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) has a colored motif. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Zwischenstück (5) eine reliefartige Struktur (9, 99) und/oder eine Gravur aufweist.Rosary according to one of claims 1 to 10, characterized in that the at least one intermediate piece ( 5 ) a relief-like structure ( 9 . 99 ) and / or has an engraving. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwei flache Körper mit ihren Rückseiten zueinander liegend in einer gemeinsamen lösbaren Verbindung im Rosenkranz (1) angeordnet sind.Rosary according to one of claims 5 to 11, characterized in that two flat bodies with their backs to each other lying in a common releasable connection in the rosary ( 1 ) are arranged. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gebetselemente (3) mit durchsichtigem Kunststoff umschlossene Herzen sind.Rosary according to one of claims 1 to 12, characterized in that the prayer elements ( 3 ) are covered with transparent plastic heart. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass er vier fest angeordnete Zwischenstücke (4) und ein lösbar angeordnetes Zwischenstück (5) aufweist.Rosary according to one of claims 1 to 13, characterized in that it has four fixed intermediate pieces ( 4 ) and a releasably arranged intermediate piece ( 5 ) having. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsteil (10) an einem lösbar angeordneten Zwischenstück (5) angeordnet ist.Rosary according to one of claims 1 to 14, characterized in that the input part ( 10 ) on a releasably arranged intermediate piece ( 5 ) is arranged. Rosenkranz nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsteil (10) mittels eines Befestigungselementes (60) lösbar an dem Zwischenstück (5) angeordnet ist.Rosary according to claim 15, characterized in that the input part ( 10 ) by means of a fastening element ( 60 ) detachable at the intermediate piece ( 5 ) is arranged. Rosenkranz nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (60) ein am Eingangsteil (10) befestigter Federverschluss, insbesondere ein Karabinerhaken, ist und das Zwischenstück (5) ein zu dem Befestigungselement (60) korrespondierendes Aufnahmeelement (80), insbesondere eine Durchgangsöffnung und/oder Öse, aufweist.Rosary according to claim 16, characterized in that the fastening element ( 60 ) at the entrance part ( 10 ) fastened spring closure, in particular a snap hook, and the intermediate piece ( 5 ) to the fastener ( 60 ) corresponding receiving element ( 80 ), in particular a through opening and / or eyelet. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Eingangsteil (10) mittels eines weiteren Befestigungselementes (600) ein einzelnes Gebetselement (300), insbesondere ein Kreuz, angeordnet ist.Rosary according to one of claims 15 to 18, characterized in that at the entrance part ( 10 ) by means of a further fastening element ( 600 ) a single prayer element ( 300 ), in particular a cross, is arranged. Rosenkranz nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebetselement (300) ein zu dem weiteren Befestigungselementes (600) korrespondierendes Aufnahmeelement (800) aufweist.Rosary according to claim 18, characterized in that the prayer element ( 300 ) a to the further fastener ( 600 ) corresponding receiving element ( 800 ) having. Rosenkranz nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass er mittels wenigstens einem der Befestigungselemente (6) mit wenigstens einem weiteren Rosenkranz (1) mit Befestigungselementen (6) zu einem Mehrfach-Rosenkranz fortgesetzt ist.Rosary according to one of claims 1 to 19, characterized in that it is provided by means of at least one of the fastening elements ( 6 ) with at least one other rosary ( 1 ) with fastening elements ( 6 ) continues to a multiple rosary.
DE200410028540 2004-06-07 2004-06-07 Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces Withdrawn DE102004028540A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410028540 DE102004028540A1 (en) 2004-06-07 2004-06-07 Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410028540 DE102004028540A1 (en) 2004-06-07 2004-06-07 Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004028540A1 true DE102004028540A1 (en) 2005-12-29

Family

ID=35455033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410028540 Withdrawn DE102004028540A1 (en) 2004-06-07 2004-06-07 Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004028540A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20090119A1 (en) * 2009-03-02 2010-09-03 Giuseppe Gardini ACCESSORY, OF THE TYPE OF A JEWEL.
WO2020178757A1 (en) * 2019-03-05 2020-09-10 Ghirelli S.R.L. Rosary crown suited to be transformed into a bracelet

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH42743A (en) * 1907-11-26 1909-03-01 Freres Mayaud Rosary
DE1001524B (en) * 1956-01-19 1957-01-24 Rosina Anna Illes Geb Kramer Pearl necklace with a capsule-shaped pendant
US2853802A (en) * 1955-08-29 1958-09-30 Catholic Mfg Company Inc Rosaries
US6179621B1 (en) * 1999-09-20 2001-01-30 Cathy Vaccari Prayer strand marker
US6422036B1 (en) * 1999-10-13 2002-07-23 Tough Cookies, Inc. Jewelry clasp

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH42743A (en) * 1907-11-26 1909-03-01 Freres Mayaud Rosary
US2853802A (en) * 1955-08-29 1958-09-30 Catholic Mfg Company Inc Rosaries
DE1001524B (en) * 1956-01-19 1957-01-24 Rosina Anna Illes Geb Kramer Pearl necklace with a capsule-shaped pendant
US6179621B1 (en) * 1999-09-20 2001-01-30 Cathy Vaccari Prayer strand marker
US6422036B1 (en) * 1999-10-13 2002-07-23 Tough Cookies, Inc. Jewelry clasp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20090119A1 (en) * 2009-03-02 2010-09-03 Giuseppe Gardini ACCESSORY, OF THE TYPE OF A JEWEL.
WO2020178757A1 (en) * 2019-03-05 2020-09-10 Ghirelli S.R.L. Rosary crown suited to be transformed into a bracelet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29500670U1 (en) Trinket
DE102004028540A1 (en) Rosary with five prayer groups each with ten prayer elements, five middle parts between every two groups of which at least one can be detached from rosary by means of fastening pieces
DE102006015073A1 (en) Pearl for a crafting system, crafting system and jewelry item
DE102018117877B3 (en) Jewelry ring arrangement
DE4135139C2 (en) Jewelry ring
DE202005011910U1 (en) Piece of jewelry, assembled of several pieces including two magnetic elements
DE102004004124B4 (en) construction kit
DE837529C (en) Wrist watch
DE102009052274A1 (en) Ornamental ring for use as finger ring, has main rings and lock rings connected with each other, and insertion rings fitted in retainer, where main rings, lock rings and insertion rings exhibit certain thickness at location of retainer
DE102013104625B4 (en) Magnetic clasp and jewelry item
DE202008015341U1 (en) Ornament
DE412779C (en) Method of combining precious stones
AT500353B1 (en) ELEMENT
DE202009003810U1 (en) Jewel with a carrier
DE564920C (en) Clasp for jewelry chains
DE29809498U1 (en) Jewel with a holding device
DE914194C (en) Jewellery
DE102011010665A1 (en) Jewelry piece i.e. ring, has holding elements designed as projections projecting from recesses positioned in aperture edge region, where projections are designed by material insertion caused by insertion of recesses in body edge region
DE202024105128U1 (en) Modular Jewelry Buckle
DE202010016848U1 (en) Multi-part jewelry item
DE2537856C3 (en) Clock or automatic wall calendar
DE1509790C (en) Door fitting for a door viewer
DE202006011007U1 (en) Fork mechanics, has fork carrier including through going hole, which is interrupted axially by cut-out, where fork mechanics is made up of precious metal, stainless steel and other materials
DE202005005653U1 (en) Communication device for partner search, has finite number of fields, which are optically differentiated and grouped in respective blocks, arranged on information carrier medium, where carrier medium is arranged in tubular casing
DE202005012381U1 (en) Ring bar, has recess formed on both sides, insertion unit fastened to recess, and upwardly opened grooves formed in insertion unit, where magnets are provided in both endings of recess

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee