Die
Erfindung betrifft eine Leuchte nach dem Oberbegriff des Anspruchs
1 oder 14 oder 27.The
The invention relates to a luminaire according to the preamble of the claim
1 or 14 or 27.
Eine
Leuchte üblicher
Bauart weist ein Gehäuse
auf, dass eine Deckenwand und wenigstens zwei sich von der Deckenwand
z.B. einander gegenüberliegend
nach unten erstreckende Seitenwände hat.
In der Regel sind zwei weitere Seitenwände vorgesehen, die mit den
ersten Seitenwänden
verbunden sind und das Gehäuse
stabilisieren. Bei dieser bekannten Bauweise sind wenigstens die
Deckenwand und die Seitenwände
erforderlich. Dies führt wegen
der erforderlichen Anzahl von Bauteilen oder Bauteilabschnitten
zu einem beträchtlichen
Aufwand bezüglich
Baugröße, Gewicht,
Materialaufwand, Herstellung und Montage bzw. Vormontage.A
Lamp more usual
Design has a housing
on top of that, a ceiling wall and at least two extending from the ceiling wall
e.g. opposite each other
has downwardly extending side walls.
In general, two more side walls are provided with the
first side walls
are connected and the housing
stabilize. In this known construction, at least the
Ceiling wall and the side walls
required. This leads because of
the required number of components or component sections
to a considerable extent
Effort regarding
Size, weight,
Cost of materials, production and assembly or pre-assembly.
Der
Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Leuchte der eingangs
angegebenen Art zu vereinfachen. Dies gilt insbesondere bezüglich einer
Reduzierung der Bauteile bzw. Bauteilabschnitte.Of the
Invention is the object of a luminaire of the beginning
specified type to simplify. This applies in particular with regard to one
Reduction of components or component sections.
Diese
Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte
Weiterbildungen der Erfindung sind in zugehörigen Unteransprüchen beschrieben.These
The object is solved by the features of claim 1. advantageous
Further developments of the invention are described in the appended subclaims.
Bei
der erfindungsgemäßen Leuchte
nach dem Anspruch 1 ist das Gehäuse
von zwei länglichen Seitenteilen
mit jeweils einem oberen und einem unteren Längsrand gebildet, wobei die
oberen Längsränder abschnittsweise
untereinander verbunden sind, und wobei die unteren Längsränder mit
Abstand zueinander verlaufen und eine untere Lichtaustrittsöffnung begrenzen.at
the luminaire according to the invention
according to claim 1, the housing
of two elongated side panels
each formed with an upper and a lower longitudinal edge, wherein the
upper longitudinal edges in sections
interconnected, and wherein the lower longitudinal edges with
Distance apart and limit a lower light exit opening.
Eine
erfindungsgemäße Leuchte
ist von einer kleineren Baugröße, weil
zumindest im Bereich des wenigstens einen Längsabschnitts, in dem die oberen
Längsränder abschnittsweise
untereinander verbunden sind, die Leuchte bzw. das Gehäuse eine geringere
Breite aufweist. Es wird hierdurch somit nicht nur der Bauraum verringert,
sondern auch der Materialaufwand.A
Lamp according to the invention
is of a smaller size because
at least in the region of the at least one longitudinal section, in which the upper
Longitudinal edges in sections
connected to each other, the lamp or the housing a smaller
Has width. It is thus not only reduced the space, thus
but also the cost of materials.
Außerdem kann
ebenfalls im Bereich von dem wenigstens einen Längsabschnitt, in dem die oberen
Längsränder abschnittsweise
untereinander verbunden sind, eine Deckenwand entfallen, was ebenfalls
zu einer Verringerung des Bauraums, des Gewichts und des Materialaufwandes
führt.In addition, can
also in the region of the at least one longitudinal section, in which the upper
Longitudinal edges in sections
connected to each other, a ceiling wall omitted, which also
to a reduction of the installation space, the weight and the cost of materials
leads.
Ein
weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung besteht darin,
dass die Seitenteile uneben ausgebildet oder nicht parallel zueinander,
z.B. dachförmig
ausgebildet bzw. angeordnet werden können, was im Vergleich zu einer üblichen
Kastenform zu einer größeren Stabilität führt.One
Another advantage of the embodiment according to the invention is
that the side parts are uneven or not parallel to each other,
e.g. roof shape
can be formed or arranged, which compared to a conventional
Box shape leads to greater stability.
Aufgrund
des Abstands zwischen den unteren, sich vorzugsweise gerade erstreckenden
Längsrändern der
Seitenteile ist bei den vorbeschriebenen Vorteilen eine untere Lichtaustrittsöffnung geschaffen, über der
sich ein hinreichend großer
Gehäuseraum
verwirklichen lässt,
in dem ein Reflektor, Anschlussmittel für wenigstens eine zugehörige Lampe und
Haltemittel für
den Reflektor und die Anschlussmittel angeordnet werden können. Die
Verbindung der Seitenteile erfolgt vorzugsweise durch Kleben. Dabei
ist es vorteilhaft, parallel zueinander verlaufende Klebeflächen auszubilden
um eine flächenhafte und
stabile Verbindung zu erreichen.by virtue of
the distance between the lower, preferably straight extending
Longitudinal edges of the
Side parts is created in the above advantages, a lower light exit opening over the
a sufficiently large one
housing space
realizes,
in which a reflector, connecting means for at least one associated lamp and
Holding means for
the reflector and the connection means can be arranged. The
Connection of the side parts is preferably done by gluing. there
It is advantageous to form mutually parallel adhesive surfaces
around a planar and
to achieve stable connection.
Die
Seitenteile lassen sich in einfacher Weise durch Platten bilden,
die eben sind oder quer zu ihrer Ebene verformt sind, um die abschnittsweise Verbindung
an den oberen Längsränder zu
erhalten. Dabei können
die oberen Längsränder direkt
aneinander anliegen oder sie können
einen Abstand voneinander aufweisen, in dem Haltemittel, z.B. für den Reflektor
und/oder die Anschlussmittel und/oder Tragteile zum Befestigen oder
Aufhängen
der Leuchte angeordnet und vorzugsweise gleichzeitig mit den Seitenteilen
verbunden sein können.The
Side parts can be easily formed by plates,
which are flat or deformed transversely to their plane to the section-wise connection
at the upper longitudinal edges too
receive. It can
the upper longitudinal edges directly
lie against each other or they can
spaced apart, in which holding means, e.g. for the reflector
and / or the connecting means and / or supporting parts for fastening or
hanging
arranged the lamp and preferably simultaneously with the side panels
can be connected.
Die
Erfindung eignet sich besonders gut für eine langgestreckte und sich
gerade erstreckende Leuchte, bei der eine größere Stabilität erforderlich ist,
die durch die Länge
bedingt ist.The
Invention is particularly well suited for an elongated and
straight extending luminaire requiring greater stability,
by the length
is conditional.
In
dem wenigstens einen Längsbereich
des Gehäuses,
in dem die oberen Längsränder nicht
miteinander verbunden sind, können
die Längsränder einen
Abstand voneinander aufweisen, wodurch eine obere Gehäuseöffnung gebildet
ist, die aus verschiedenen Gründen
vorteilhaft ist. Zum einen wird hierdurch eine Innenraumvergrößerung geschaffen,
die sich nur über
einen Teilbereich des Gehäuses
erstreckt. Die obere Gehäuseöffnung kann
auch dazu ausgenutzt werden, ein Betriebsgerät oder andere Bauteile der
Leuchte in deren Bereich im Gehäuse anzuordnen.
Es ist auch möglich,
ein Innengehäuse mit
einer z.B. U-förmigen Querschnittsform
unterhalb der oberen Gehäuseöffnung im
Gehäuse
anzuordnen, das nicht nur zu einer Stabilisierung des Gehäuses oder
den Haltemitteln führt,
sondern in dem auch das Betriebsgerät alternativ geschützt angeordnet werden
kann.In
the at least one longitudinal area
of the housing,
in which the upper longitudinal edges are not
can be connected to each other
the longitudinal edges one
Distance from each other, whereby an upper housing opening formed
is, for different reasons
is advantageous. On the one hand, this creates an interior space enlargement,
just over
a partial area of the housing
extends. The upper housing opening can
also be exploited to a control gear or other components of the
To arrange light in its area in the housing.
It is also possible,
an inner housing with
a e.g. U-shaped cross-sectional shape
below the upper housing opening in
casing
to arrange that not only to stabilize the case or
leads the holding means,
but in which the operating device are alternatively arranged protected
can.
Die
vorbeschriebene obere Gehäuseöffnung kann
auch eine obere Lichtaustrittsöffnung
bilden. Hierdurch lässt
sich auch eine indirekte Beleuchtung verwirklichen.The
above-described upper housing opening can
also an upper light exit opening
form. This leaves
also realize an indirect lighting.
Die
Seitenteile bestehen vorzugsweise aus Holz oder Eternit. Seitenteile
aus diesen Werkstoffen eignen sich nicht nur aufgrund der vorhandenen
Konstruktion, sondern sie charakterisieren auch eine besondere Bauart
der Leuchte.The
Side parts are preferably made of wood or Eternit. side panels
These materials are not only suitable because of the existing ones
Construction, but they also characterize a special design
the light.
Die
Lichtaustrittsöffnung
einer Leuchte wird von, z.B. einander gegenüberliegenden, Gehäusewänden begrenzt.
Dabei ist man bestrebt, den die Lichtabstrahlöffnung umgebenden Rand möglichst schmal
auszubilden, um nicht nur eine kleine Bauweise sondern auch ein
akzeptables Aussehen der Leuchte zu erreichen.The
Light opening
a luminaire is replaced by, e.g. bounded opposite housing walls.
One endeavors to narrow the edge surrounding the light emission opening as narrow as possible
to train not only a small construction but also a
to achieve acceptable appearance of the luminaire.
Bei
Leuchten mit geraden Seitenwänden
und insbesondere bei Leuchten mit langgestreckten Seitenwänden ist
die Stabilität
der Seitenwände
verhältnismäßig gering,
insbesondere dann, wenn die die Lichtaustrittsöffnung umgebenden Ränder schmal gehalten
werden sollen.at
Luminaires with straight side walls
and especially in lights with elongated side walls
the stability
the side walls
relatively low,
especially when the edges surrounding the light exit opening are kept narrow
should be.
Der
Erfindung liegt im weiteren die Aufgabe zugrunde, eine Leuchte der
im Oberbegriff des Anspruchs 14 angegebenen Art zu stabilisieren.Of the
The invention is based on the further object of a luminaire of
to stabilize specified in the preamble of claim 14 way.
Diese
Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 14 gelöst. Vorteilhafte
Weiterbildungen der Erfindung sind in zugehörigen Unteransprüchen beschrieben.These
The object is solved by the features of claim 14. advantageous
Further developments of the invention are described in the appended subclaims.
Bei
der erfindungsgemäßen Leuchte
nach Anspruch 14 sind die Lichtbeeinflussungsmittel mit den unteren
Randbereichen von mindestens zwei Gehäusewänden derart verbindbar, dass
die Lichtbeeinflussungsmittel eine parallel zur Lichtaustrittsöffnung wirkende
Gehäuseverstrebung
bilden, die quer zu den Gehäusewänden nach
innen und/oder nach außen
wirksam ist.at
the luminaire according to the invention
according to claim 14, the light influencing means with the lower
Edge regions of at least two housing walls connected such that
the light influencing means acting parallel to the light exit opening
Gehäuseverstrebung
form, which transversely to the housing walls after
inside and / or outside
is effective.
Bei
dieser erfindungsgemäßen Leuchte
sind wenigstens zwei Gehäusewände, durch
die Lichtbeeinflussungsmittel miteinander verbunden und stabilisiert.
Bei diesen Gehäusewänden handelt
es sich vorzugsweise um einander gegenüberliegende Gehäusewände, wobei
sich die erfindungsgemäße Ausgestaltung
insbesondere für
langgestreckte Gehäusewände eignet,
die von Natur aus verhältnismäßig labil
sind.at
this lamp according to the invention
are at least two housing walls, through
the light influencing means connected and stabilized.
In these case walls acts
it is preferably to opposite housing walls, wherein
the embodiment of the invention
especially for
elongated housing walls is suitable,
which are relatively unstable by nature
are.
Diese
Stabilisierung erfolgt ohne eine wesentliche Vergrößerung des
Aufwands an Material und/oder der Konstruktion. Die Gehäuseverstrebung lässt sich
in einfacher Bauweise durch zwischen den Lichtbeeinflussungsmitteln
und den Gehäusewänden angeordnete
Zapfenverbindungen bilden. Dabei ist es besonders vorteilhaft, die
Gehäuseverstrebung oder
die Zapfenverbindungen so auszugestalten, dass sie beim Einsetzen
der Lichtbeeinflussungsmittel gleichzeitig in ihrer Wirkverbindung
gelangen, so dass ein besonderes Zusammenfügen der Verstrebungsbauteile
oder Zapfenverbindungsbauteile entfällt.These
Stabilization takes place without a significant increase in the
Expenditure on material and / or construction. The housing strut can be
in a simple construction by between the light influencing means
and the housing walls arranged
Form journal connections. It is particularly advantageous, the
Housing strut or
to design the spigot joints so that they are inserted
the light influencing agent simultaneously in their operative connection
arrive, allowing a special joining of the bracing components
or tenon connection components deleted.
Eine
einfache und handhabungsfreundliche Montage der Lichtbeeinflussungsmittel
und vorzugsweise auch der Verstrebung wird dann erreicht, wenn die
Lichtbeeinflussungsmittel durch eine Verrastungsvorrichtung mit
dem Gehäuse
verbindbar sind.A
simple and easy to handle installation of the light influencing means
and preferably also the strut is achieved when the
Light influencing means by a latching device with
the housing
are connectable.
Um
eine rationelle und kostengünstige
Herstellung zu erreichen, ist es vorteilhaft, wenigstens zwei Verbindungsteile
der Leuchte durch eine Klebeverbindung miteinander zu verbinden.
Hierbei bedarf es außer
dem Klebemittel keines zusätzlichen
Verbindungselements zum Verbinden der Verbindungsteile, z. B. keiner
Verbindungsschraube mit zugehörigen
Löchern.Around
a rational and cost effective
To achieve production, it is advantageous at least two connecting parts
to connect the lamp by an adhesive connection with each other.
This requires except
the adhesive no additional
Connecting element for connecting the connecting parts, for. For example, none
Connecting bolt with associated
Holes.
Bei
einer Klebeverbindung ist jedoch die Gefahr einer ungewollten Lösung z.
B. aufgrund von einer fehlerhaften Klebeverbindung, Materialspannungen
oder Erschütterungen.at
an adhesive bond, however, the risk of unwanted solution z.
B. due to a faulty adhesive bond, material stresses
or shaking.
Bei
solchen Leuchten, die für
eine Positionierung im oberen Bereich eines Raumes eingerichtet sind,
stellt eine Klebeverbindung deshalb einen Unsicherheitsfaktor dar,
da nicht auszuschließen
ist, dass nach einem Lösen
der Klebeverbindung wenigstens ein Teil der Leuchte herabfällt und
einen Schaden an Menschen oder Gegenständen hervorrufen kann. Dieser
Nachteil gilt insbesondere für
eine Leuchte, die für
einen Anbaus, z. B. an einer Wand oder einer Decke, oder für ein Abhängen eingerichtet
ist.at
such lights for
a positioning in the upper area of a room are set up,
an adhesive bond therefore represents an uncertainty factor
there not to exclude
is that after a release
the adhesive joint at least a portion of the lamp falls down and
can cause harm to people or objects. This
Disadvantage applies in particular for
a lamp for
a cultivation, z. B. on a wall or a ceiling, or set up for hanging
is.
Der
Erfindung liegt deshalb im weiteren die Aufgabe zugrunde, bei einer
Leuchte der im Oberbegriff des Anspruchs 27 beschriebenen Art die
Verbindung von wenigstens zwei Verbindungsteilen zu vereinfachen
und/oder zu rationalisieren und die Sicherheit gegen ein Herabfallen
wenigstens eines Verbindungsteils zu verbessern.Of the
The invention is therefore based on the further object in a
Luminaire of the type described in the preamble of claim 27
To facilitate connection of at least two connecting parts
and / or to streamline and security against falling off
to improve at least one connection part.
Diese
Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 27 gelöst.These
The object is solved by the features of claim 27.
Bei
der erfindungsgemäßen Leuchte
nach Anspruch 27 sind die beiden Verbindungsteile zum einen durch
Kleben mittelbar oder unmittelbar miteinander verbunden und zum
anderen durch eine zusätzliche
Sicherungsvorrichtung miteinander verbunden. Hierdurch ist gewährleistet,
dass auch nach einem ungewollten Lösen der Klebeverbindung das gelöste Verbindungsteil
nicht herabfällt.at
the luminaire according to the invention
according to claim 27, the two connecting parts for a through
Gluing directly or indirectly connected to each other and to
others by an additional
Safety device connected together. This ensures that
that even after an unwanted release of the adhesive connection, the dissolved connection part
does not fall down.
Für eine solche
Sicherungsvorrichtung eignet sich eine formschlüssig wirksame Sicherungsvorrichtung
besonders gut, insbesondere eine solche Sicherungsvorrichtung, deren
Wirksamkeit auf einer gegenseitigen Verhakung der Verbindungsteile
beruht. Eine solche Verhakungsvorrichtung lässt sich nämlich nicht nur einfach und
kostengünstig
herstellen, sondern auch montieren und in die Verhakungsposition
bringen. Außerdem
lässt sich
eine Verhakungsvorrichtung handhabungsfreundlich und schnell wieder
demontieren.For such a security device, a form-locking effective security device is particularly well, in particular such a security device whose effectiveness is based on a mutual entanglement of the connecting parts. Such a hooking device can be namely not only simple and inexpensive to produce, but also mount and bring into the hooking position. In addition, a hooking device can be handled easily and disassembled quickly.
Im
Rahmen der Erfindung kann eine vorbeschriebene Klebeverbindung und/oder
Sicherungsvorrichtung zur Verklebung und/oder Sicherung von zwei
Seitenwänden
des Gehäuses
der Leuchte dienen, die unmittelbar miteinander verklebt sind oder beim
Vorhandensein eines Zwischenteils mittelbar miteinander verklebt
sind. Die erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung
kann jedoch auch zwischen anderen Verbindungsteilen der Leuchte
angeordnet sein, z. B. zwischen dem Gehäuse oder einer Seitenwand des
Gehäuses
und daran durch die Klebeverbindung befestigten Zwischenstücken oder
Profilschienen, die Verbindungselemente oder Verrastungselemente
tragen, die Teile einer Verbindungsvorrichtung oder Verrastungsvorrichtung
zum Verbinden oder Verrasten eines Lichtbeeinflussungselements der
Leuchte sind.in the
Within the scope of the invention, a prescribed adhesive bond and / or
Securing device for gluing and / or securing two
sidewalls
of the housing
serve the light, which are glued directly to each other or when
Presence of an intermediate part indirectly glued together
are. The securing device according to the invention
However, it can also be used between other connecting parts of the luminaire
be arranged, for. B. between the housing or a side wall of
housing
and attached thereto by the adhesive connection spacers or
Profile rails, the fasteners or Verrastungselemente
wear, the parts of a connecting device or latching device
for connecting or latching a light influencing element of
Light are.
In
weiteren Unteransprüchen
sind Merkmale enthalten, die zu weiteren einfachen und kleinen Konstruktionen
führen,
die Stabilität
vergrößern, die Montage
bzw. Demontage der Leuchte oder ihrer Einzelteile verbessert oder
das Befestigen bzw. Aufhängen
der Leuchte selbst vereinfachen und verbessern.In
further subclaims
Features are included that contribute to more simple and small designs
to lead,
the stability
enlarge, the assembly
or dismantling the lamp or its parts improved or
the fastening or hanging
simplify and improve the luminaire itself.
Nachfolgend
werden vorteilhafte Ausgestaltungen der Leuchte anhand von bevorzugten
Ausführungsbeispielen
und Zeichnungen näher
erläutert.
Es zeigen:following
advantageous embodiments of the lamp are based on preferred
embodiments
and drawings closer
explained.
Show it:
1 eine
erfindungsgemäße Leuchte
in perspektivischer Darstellung; 1 a lamp according to the invention in a perspective view;
2 die
Leuchte in der Stirnansicht; 2 the lamp in the front view;
3 die
Leuchte in einem teilmontierten Zustand in perspektivischer Darstellung; 3 the lamp in a partially assembled state in perspective view;
4 einen
Endbereich der Leuchte in einem anderen teilmontierten Zustand in
perspektivischer Darstellung; 4 an end portion of the lamp in another partially assembled state in perspective view;
5 die
Leuchte in einem weiteren teilmontierten Zustand in perspektivischer
Darstellung; 5 the lamp in a further partially assembled state in perspective view;
6 eine
erfindungsgemäße Leuchte
in abgewandelter Ausgestaltung in perspektivischer Darstellung; 6 a lamp according to the invention in a modified embodiment in perspective view;
7 die
Leuchte nach 6 in der Stirnansicht; 7 the light after 6 in the front view;
8 einen
Endbereich der Leuchte im teilmontierten Zustand in perspektivischer
Darstellung; 8th an end portion of the lamp in the partially assembled state in perspective view;
9 eine
erfindungsgemäße Leuchte
gemäß 2 in
abgewandelter Ausgestaltung in der Stirnansicht; 9 a luminaire according to the invention 2 in a modified embodiment in the front view;
10 eine
erfindungsgemäße Leuchte
gemäß 7 in
abgewandelter Ausgestaltung in der Stirnansicht. 10 a luminaire according to the invention 7 in a modified embodiment in the front view.
Die
insbesondere aus 2 entnehmbaren Hauptteile der
in ihrer Gesamtheit mit 1 bezeichneten Leuchte sind ein
Gehäuse 2,
ein oder zwei einander gegenüberliegend
angeordnete Haltemittel 3 mit Anschlussmitteln 3a für wenigstens
eine nicht dargestellte Lampe, insbesondere eine sich gerade erstreckende
Gasentladungsröhre,
ein Lichtbeeinflussungsmittel 4, das im Bereich einer Abstrahlöffnung 5 des
Gehäuses 2 angeordnet
ist oder die Abstrahlöffnung 5 bildet
oder begrenzt, und Befestigungsmittel 6 zum lösbaren Befestigen
des Lichtbeeinflussungsmittels 4 an dem Gehäuse 2,
wobei die Haltemittel 3 auch zum lösbaren Halten der Leuchte 1 an
einer Raumwand, insbesondere an einer Decke, dienen können.The particular off 2 removable main parts of in their entirety with 1 designated light are a housing 2 , one or two opposing holding means 3 with connection means 3a for at least one lamp (not shown), in particular a straight extending gas discharge tube, a light influencing means 4 in the area of a radiation opening 5 of the housing 2 is arranged or the emission opening 5 forms or limits, and fasteners 6 for releasably securing the light influencing means 4 on the housing 2 , wherein the retaining means 3 also for releasably holding the lamp 1 on a room wall, in particular on a ceiling, can serve.
Die
Leuchten 1 der vorliegenden Ausführungsbeispiele sind vorzugsweise
Deckenleuchten, insbesondere Hängeleuchten.
Mit den Haltemitteln 3 verbindbare Abhängmittel sind nicht dargestellt
und können
z.B. durch Abhängdrähte, Abhängstäbe oder Abhängketten
mit Verankerungsteilen gebildet sein. Die Abstrahlöffnung 5 ist
auf der den Haltemitteln 3 und Abhängemitteln abgewandten Seite
angeordnet. Bei einer Deckenleuchte ist die Abstrahlöffnung 5 unten
angeordnet. Aus ihr tritt im Funktionsbetrieb der Leuchte 1 das
durch einen resultierenden Strahl 8 verdeutlichte Licht
zur direkten Beleuchtung des vorhandenen Raumes 9 aus.The lights 1 The present embodiments are preferably ceiling lights, in particular suspended lights. With the holding means 3 connectable suspension elements are not shown and can be formed, for example, by suspension wires, suspension rods or suspension chains with anchoring parts. The radiating aperture 5 is on the holding means 3 and Abhängemitteln facing away side arranged. For a ceiling light is the radiating aperture 5 arranged below. From it occurs in the functional operation of the lamp 1 that by a resulting beam 8th clarified light for the direct illumination of the existing space 9 out.
Bei
allen Ausführungsbeispielen
ist die Leuchte 1 eine langgestreckte Leuchte 1,
die sich vorzugsweise gerade erstreckt, und eine Einzelleuchte oder
einen Längsabschnitt
eines durch mehrere hintereinander angeordnete Leuchten 1 gebildeten
Leuchtenstrang sein kann.In all embodiments, the light is 1 an elongated lamp 1 which preferably extends straight, and a single luminaire or a longitudinal section of a plurality of lights arranged one behind the other 1 formed light string can be.
Wesentliche
Bauteile des langgestreckten Gehäuses 2 sind
zwei langgestreckte Seitenteile 11, die vorzugsweise bezüglich einer
Längsmittelebene E
der Leuchte 1 bzw. des Gehäuses 2 spiegelsymmetrisch
angeordnet und geformt sind. Deshalb wird im folgenden nur ein Seitenteil 11 beschrieben.
Es ist ein wesentliches Merkmal des Seitenteils 11, dass
es aus hochkant angeordnetem plattenförmigen Flachmaterial mit oberen
und unteren Längskanten
bzw. Längsrändern 11a, 11b besteht,
wobei wenigstens ein Längsrandabschnitt 11a1,
insbesondere die endseitigen Längsrandabschnitte 11a1,
bezüglich
wenigstens einem übrigen
Längsrandabschnitt 11a2 nach
innen, d.h. zur vertikalen Längsmittelebene
E hin, versetzt ist. In 1 sind die vorzugsweise parallel
versetzten Längsrandabschnitte
mit 11a1 und deren Versatz nach innen mit a bezeichnet.
Der übrige
nicht versetzte Längsrandabschnitt 11a2 befindet sich
vorzugsweise vertikal über
dem unteren Längsrand 11b.
Der zugehörige,
hier mittlere und sich vertikal bzw. parallel zur vertikalen Längsmittelebene
E erstreckende Seitenteilbereich ist mit 11c bezeichnet.
Der teilweise nach innen versetzte Endbereich der Seitenteile 11 ist
mit 11c1 bezeichnet. Bezüglich einer vertikalen Quermittelebene
ist die Leuchte 1 bzw. das Gehäuse 2 vorzugsweise
ebenfalls spiegelsymmetrisch ausgebildet.Essential components of the elongated housing 2 are two elongated side panels 11 , preferably with respect to a longitudinal center plane E of the lamp 1 or of the housing 2 are arranged and shaped mirror-symmetrically. Therefore, in the following, only one side part 11 described. It is an essential feature of the side panel 11 in that it consists of a flat plate material arranged at an angle with upper and lower longitudinal edges or longitudinal edges 11a . 11b consists, wherein at least one longitudinal edge portion 11a1 , in particular the end-side longitudinal edge sections 11a1 , regarding we at least one remaining longitudinal edge section 11a2 inward, ie offset from the vertical longitudinal center plane E, is offset. In 1 are the preferably parallel offset longitudinal edge portions with 11a1 and their offset inwardly indicated by a. The remaining non-offset longitudinal edge portion 11a2 is preferably vertically above the lower longitudinal edge 11b , The associated, here middle and vertically or parallel to the vertical longitudinal center plane E extending side part region is with 11c designated. The partially inwardly offset end portion of the side panels 11 is with 11c1 designated. With respect to a vertical transverse center plane, the light is 1 or the housing 2 preferably also formed mirror-symmetrical.
Wie
insbesondere aus 1 zu entnehmen ist, ist der Übergang
zwischen den Längsrandabschnitten 11a1 und 11a2 S-förmig gerundet.As in particular from 1 it can be seen, is the transition between the longitudinal edge sections 11a1 and 11a2 S-shaped rounded.
Wie
insbesondere 2 erkennen lässt, erstreckt sich das Seitenteil 11 im
Bereich der Längsrandabschnitte 11a1 über einen
mit 11d bezeichneten aufrechten Randbereich vertikal. Der
sich von diesem Randbereich 11d nach unten erstreckende Seitenteilbereich 11f kann
sich gerundet oder schräg oder
beim Ausführungsbeispiel
S-förmig
zum unteren Längsrand 11b hin
erstrecken. Vorzugsweise erstreckt sich dieser Randbereich 11f zu
einem im wesentlichen vertikal und parallel zur vertikalen Längsmittelebene
E erstreckenden unteren Randbereich 11e, dessen Höhe gleich
oder größer sein
kann, als die Höhe
des oberen Randbereichs 11d. Das Gehäuse 2 ist durch die
nach innen versetzten Wandbereiche der Seitenwände auf ein Maß b verjüngt, das etwa
der Summe der Dicken c der Seitenteilwände entspricht oder größer sein
kann, was noch beschrieben wird. Die durch die Verjüngung gebildeten
seitlichen und endseitigen Freiräume
sind mit 12 bezeichnet. Die Länge der Längsrandabschnitte 11a1 ist gleich
oder kleiner als die Länge
der Längsrandabschnitte 11a2.In particular 2 can recognize, the side part extends 11 in the region of the longitudinal edge sections 11a1 about one with 11d designated upright edge region vertically. Standing out from this edge area 11d downwardly extending side panel area 11f may be rounded or oblique or in the embodiment S-shaped to the lower longitudinal edge 11b extend. Preferably, this edge region extends 11f to a substantially vertical and parallel to the vertical longitudinal center plane E extending lower edge region 11e , whose height can be equal to or greater than the height of the upper edge region 11d , The housing 2 is tapered by the inwardly offset wall portions of the side walls to a dimension b, which may be about the sum of the thicknesses c of the side part walls or greater, which will be described. The side and end free spaces formed by the taper are with 12 designated. The length of the longitudinal edge sections 11a1 is equal to or smaller than the length of the longitudinal edge portions 11a2 ,
Die
beiden bezüglich
der vertikalen Längsmittelebene
E spiegelbildlich angeordneten und uneben geformten Seitenteile 11 sind
im Bereich der Längsrandabschnitte 11a1 unmittelbar
oder mittelbar miteinander verbunden, vorzugsweise unlösbar miteinander
verbunden, z.B. durch Schweißen
oder durch Kleben, wie es bei den Ausführungsbeispielen der Fall ist.
Die Klebeverbindung 13 erstreckt sich flächig vorzugsweise über den
gesamten Randbereich 11d, was zur Stabilität der Verbindung
beiträgt.
Um die Klebeverbindung 13 zusätzlich zu stabilisieren, ist die
Klebefläche
an einem oder an beiden miteinander zu verbindenden Teilen 11, 21a aufgerauht.
Es können
z.B. Riefen oder Nuten in die jeweils zugehörige Klebefläche eingearbeitet
sein. Die Riefen oder Nuten können
sich in der Längsrichtung
gerade oder wellenförmig
erstrecken.The two with respect to the vertical longitudinal center plane E arranged in mirror image and uneven shaped side panels 11 are in the area of the longitudinal edge sections 11a1 directly or indirectly connected to each other, preferably non-detachably connected to each other, for example by welding or by gluing, as is the case with the embodiments. The adhesive connection 13 extends flat over the entire edge region preferably 11d , which contributes to the stability of the compound. To the adhesive connection 13 In addition to stabilizing, the adhesive surface is on one or both parts to be joined together 11 . 21a roughened. For example, grooves or grooves can be incorporated into the respectively associated adhesive surface. The grooves or grooves may extend straight or undulating in the longitudinal direction.
Das
soweit beschriebene Gehäuse 2 kann somit
nur aus den beiden Seitenteilen 11 bestehen. Die unteren
Längsränder 11b erstrecken
sich vorzugsweise gerade.The case described so far 2 can thus only from the two sides 11 consist. The lower longitudinal edges 11b preferably extend straight.
Die
nicht nach innen versetzten Längsrandabschnitte 11a2 begrenzen
eine obere Gehäuseöffnung 14,
die sich längs über den
Seitenwandbereich 11c erstreckt, der beim Ausführungsbeispiel
ein zwischen dem Längsrandabschnitten 11a1 angeordneter
mittlerer Gehäusebereich
ist. Diese Gehäuseöffnung 14 schafft
Raum im Gehäuse 2,
in dem z.B. ein Betriebsgerät
angeordnet werden kann. An den Längsenden
der Gehäuseöffnung 14 können Verbindungselemente
für Befestigungsmittel
oder Aufhängemittel
der Leuchte angeordnet sein.The non-inwardly offset longitudinal edge sections 11a2 limit an upper housing opening 14 extending longitudinally over the sidewall area 11c extends, in the embodiment a between the longitudinal edge portions 11a1 arranged middle housing portion is. This housing opening 14 creates space in the housing 2 in which, for example, a control gear can be arranged. At the longitudinal ends of the housing opening 14 can be arranged fasteners for fasteners or suspension of the lamp.
Wie
insbesondere in 2 zu erkennen ist, begrenzen
beide nach innen versetzte Seitenwandbereiche 11f einen
unteren domförmigen
Gehäuseteilraum 15,
in dessen unteren Bereich das Lichtbeeinflussungsmittel 4 durch
die Befestigungsmittel 6 von unten montierbar und demontierbar
gehalten ist. Über
dem Lichtbeeinflussungsmittel 4 ist in jedem Endbereich 11c1 das
wenigstens eine Haltemittel 3 mit den Anschlussmitteln 3a für wenigstens
eine nicht dargestellte Lampe in Form einer Gasentladungsröhre angeordnet.
Oberhalb der z.B. durch elektrische Anschlusselemente oder -kontakte 16 für die Lampe gebildeten
Anschlussmitteln 3a am Haltemittel 3 ist ein domförmiger oder
tunnelförmiger
Reflektor 17 angeordnet, der sich im wesentlichen über die
gesamte Länge
des Gehäuses 2 erstreckt
und unmittelbar oder mittelbar an den den Gehäuseteilraum 15 begrenzenden
Seitenwandbereichen 11f, vorzugsweise am Haltemittel 3,
gehalten ist und im Sinne eines Kopfreflektors nach unten reflektiert.
Beim Ausführungsbeispiel
ist das Haltemittel 3 in Form einer sich längs erstreckenden
oberen Profilschiene 21 gebildet, die mit den Seitenteilen 11 verbunden
ist. Hierzu dient vorzugsweise ein mittiger vertikaler Schienensteg 21a,
der sich nach oben bis in den Bereich der Randbereiche 11d erstreckt
und mit diesen vorzugsweise unlösbar
verbunden ist. Die Länge
der Profilschiene 21 bzw. des Schienenstegs 21a kann
im wesentlichen der Länge
der Seitenteile 11 entsprechen oder kürzer sein. Der Schienensteg 21a ist vorzugsweise
mit den Randbereichen 11d flächig verklebt, wobei seine
Seitenflächen
aufgerauht oder die bereits beschriebenen Riefen oder Nuten aufweisen kann,
um die Festigkeit der auf seinen beiden Seiten angeordneten Klebeverbindung 13 zu
vergrößern. Eine
entsprechend ausgebildete und angeordnete obere Profilschiene 21 ist
auch im anderen Endbereich 11c im oberen Gehäuseteilraum 15 des
Gehäuses 2 angeordnet.
Wenn zwischen den einander quer gegenüberliegenden Randbereichen 11d der
Schienensteg 21a angeordnet ist, ist das über die
nach innen versetzten Seitenwände
gemessene Maß b
um die Dicke des Schienenstegs 21a vergrößert.As in particular in 2 can be seen, limit both inwardly offset sidewall areas 11f a lower dome-shaped housing part space 15 , in the lower area of the light influencing means 4 through the fasteners 6 is mounted from below and dismountable. Above the light influencing agent 4 is in every end area 11c1 the at least one holding means 3 with the connection means 3a arranged for at least one lamp, not shown, in the form of a gas discharge tube. Above, for example, by electrical connection elements or contacts 16 connecting means formed for the lamp 3a at the holding means 3 is a dome-shaped or tunnel-shaped reflector 17 arranged substantially over the entire length of the housing 2 extends and directly or indirectly to the housing part space 15 delimiting side wall areas 11f , preferably on the holding means 3 , is held and reflected in the sense of a head reflector down. In the embodiment, the holding means 3 in the form of a longitudinally extending upper rail 21 formed with the side panels 11 connected is. For this purpose, preferably a central vertical rail web is used 21a , which goes up to the area of the edge areas 11d extends and is connected to these preferably insoluble. The length of the profile rail 21 or the rail web 21a can be essentially the length of the side panels 11 be equal or shorter. The rail bridge 21a is preferably with the edge areas 11d glued surface, wherein its side surfaces roughened or may have the grooves or grooves already described, the strength of the arranged on its two sides adhesive bond 13 to enlarge. A suitably trained and arranged upper rail 21 is also in the other end area 11c in the upper housing part space 15 of the housing 2 arranged. If between the transversely opposite edge areas 11d the rail bridge 21a is arranged, which is measured over the inwardly offset side walls measured dimension b to the thickness of the rail web 21a increased.
Der
Schienensteg 21a ist in seinem unteren Randbereich mit
einer nach unten ausmündenden Nut 22 ausgebildet,
die einen Schraubkanal bildet, in den von unten Befestigungsschrauben 23 eingeschraubt
sind, die die Anschlussmittel 3a und die Anschlusskontakte 16 aufweisende
Fassungsstege 3b und/oder den Reflektor 17 und/oder
den Boden 25a eines noch zu beschreibenden Innengehäuses 25 jeweils
in einem Durchgangsloch durchfassen. Es ist auch möglich, die
Fassungsstege 3b durch von ihnen nach oben abstehende und
andeutungsweise dargestellte Verrastungselemente 3c am
Boden 25a zu verrasten, die in zugehörige Verrastungslöcher im Boden 25a von
unten einsteckbar sind und hinter dem Boden 25a verrasten.The rail bridge 21a is in its lower edge region with a down-opening groove 22 formed, which forms a screw, in the mounting screws from below 23 are screwed in, which are the connecting means 3a and the connection contacts 16 having jambs 3b and / or the reflector 17 and / or the ground 25a an inner housing to be described later 25 in each case in a through hole. It is also possible the jambs 3b by latching elements projecting upwards from them and hinted at 3c on the ground 25a to latch into corresponding latch holes in the floor 25a are plugged in from below and behind the ground 25a lock.
Die
Profilschiene 21 weist vorzugsweise zur Stabilisierung
des Bodens 25a zwei seitlich abstehende Stützschenkel 21b auf,
die nach unten gerichtet sind und deren untere Ränder mit dem unteren Rand des
Schienenstegs 21a in einer Höhe liegen. Der Boden 25a kann
sich somit an den Stützschenkeln 21b nach
oben abstützen.The profile rail 21 preferably has to stabilize the soil 25a two laterally projecting support legs 21b which are directed downwards and whose lower edges to the lower edge of the rail web 21a lying at a height. The floor 25a can thus be on the support legs 21b support upwards.
Das
Innengehäuse 25 weist
eine U-Form auf mit Seitenwänden 25b,
die sich längs
von den Seitenrändern
der Bodenwand 25a vertikal nach oben bis zu einem vorzugsweise
plattenförmigen
Deckel 26 erstrecken. Die Seitenwände 25b sind vorzugsweise
niedriger bemessen als die Seitenteile 11. Außerdem ist
die Breite des Deckels kleiner als der Querabstand der Seitenteile 11 voneinander
im Seitenteilbereich 11c, so dass der Deckel 26 in
eine dazwischen versenkte Position passt, wie es 2 zeigt.
Dabei deckt der Deckel 26 nicht nur das Innengehäuse 25 sondern
auch die obere Gehäuseöffnung 14 ab.
In den Endbereichen des Innengehäuses 25 sind
die Seitenwände 25b bis
auf kleinen von dem Boden 25a hochstehenden Seitenstegen 25c etwa rechteckig
ausgespart, wodurch Freiräume 27 geschaffen
sind, in die hinein die Seitenwandbereiche 11d, nach innen
versetzt sind.The inner case 25 has a U-shape with side walls 25b extending along the side edges of the bottom wall 25a vertically up to a preferably plate-shaped lid 26 extend. The side walls 25b are preferably dimensioned lower than the side parts 11 , In addition, the width of the lid is smaller than the transverse distance of the side parts 11 from each other in the side panel area 11c so that the lid 26 fits into a submerged position as it does 2 shows. This covers the lid 26 not just the inner case 25 but also the upper housing opening 14 from. In the end areas of the inner housing 25 are the side walls 25b except for little ones from the ground 25a upstanding side bars 25c left approximately rectangular, creating open spaces 27 are created, in which the sidewall areas 11d , are offset inwards.
Das
durch die Profilschiene 21 gebildete Haltemittel 3 kann
auch zum Befestigen oder Aufhängen der
Leuchte 1 an der Wand oder Decke dienen. Beim Ausführungsbeispiel
ist ein Verbindungsteil 28 mit dem Haltemittel 3 bzw.
der Profilschiene 21 verbunden, mit dem nicht dargestellte
Tragteile zum Befestigen oder Aufhängen verbindbar sind. Das Verbindungsteil 28 ist
vorzugsweise formschlüssig
und in der Längsrichtung
der Leuchte 1 vorzugsweise stufenlos verstellbar mit dem
Haltemittel 3 verbunden. Hierzu kann das Profil der Profilschiene 21 für eine formschlüssige Verbindung
ausgenutzt werden, z.B. dadurch, dass das Verbindungsteil 28 formschlüssig in
eine Hinterschneidung des Profils eingreift und/oder einen Vorsprung
des Profils formschlüssig hintergreift.
Beim Ausführungsbeispiel
weist das Verbindungsteil 28 einen mittigen und nach unten
ausmündenden
Schlitz 28a auf, der in einem Abstand von seiner unteren
Ausmündung
eine Schlitzerweiterung 28b aufweist mit der er eine Stegerweiterung 21c des
Schienenstegs 21a formschlüssig übergreift. Das Verbindungsteil 28 kann
durch eine in die Längsrichtung
der Leuchte 1 gerichtete Bewegung mit der Profilschiene 21 formschlüssig zusammengesteckt sein
und dabei zugleich in die richtige axiale Position zwischen dem
Deckel 26 und den aufeinanderzu versetzten oberen Längsrändern 11a verstellt
und eingestellt werden.The through the rail 21 formed holding means 3 Can also be used to attach or hang the light 1 serve on the wall or ceiling. In the embodiment is a connecting part 28 with the holding means 3 or the profile rail 21 connected to the supporting parts, not shown, for attaching or suspending are connectable. The connecting part 28 is preferably positive and in the longitudinal direction of the lamp 1 preferably continuously adjustable with the holding means 3 connected. For this purpose, the profile of the rail 21 be exploited for a positive connection, for example, characterized in that the connecting part 28 positively engages in an undercut of the profile and / or positively engages behind a projection of the profile. In the embodiment, the connecting part 28 a central and down-opening slot 28a on, at a distance from its lower orifice a Schlitzerweiterung 28b with which he has a Stegerweiterung 21c of the rail bridge 21a positively engages over. The connecting part 28 can by one in the longitudinal direction of the lamp 1 directed movement with the rail 21 be positively fitted together and at the same time in the correct axial position between the lid 26 and the staggered upper longitudinal edges 11a be adjusted and adjusted.
Das
Lichtbeeinflussungselement 4 ist beim Ausführungsbeispiel
durch ein Rasterelemente aufweisendes Rasterbauteil, z.B. ein Lamellenraster,
mit reflektierenden Rasterinnenflächen, vorzugsweise durch ein
Zellenraster, gebildet. Solche Rasterbauteile sind an sich Stand
der Technik und brauchen deshalb nicht näher beschrieben zu werden.
Bezüglich eines
Zellenrasters wird auf die DE
101 51 958 A1 der Anmelderin verwiesen, in der eine Leuchte
mit einem Zellenraster dargestellt und beschrieben ist. Ein solches
Zellenraster wird auch mit Topfreflektor bezeichnet.The light influencing element 4 is in the embodiment by a raster elements exhibiting raster component, such as a lamellar grid, with reflective grid inner surfaces, preferably formed by a cell grid. Such raster components are prior art and therefore need not be described in detail. Regarding a cell grid is on the DE 101 51 958 A1 refer to the Applicant, in which a luminaire is shown and described with a cell grid. Such a cell grid is also referred to as a top reflector.
Das
Rasterbauteil oder Zellenraster 31 erstreckt sich über die
gesamte Länge
des Gehäuses 2 mit
einander gegenüberliegenden
Rasterseitenwänden 31a,
zwischen denen Rasterzellen 31b in mehreren Reihen, z.B.
in zwei Reihen, angeordnet sind.The grid component or cell grid 31 extends over the entire length of the housing 2 with opposite grid side walls 31a between which grid cells 31b in several rows, for example in two rows, are arranged.
Das
Zellenraster 31 weist oberseitig eine längs und mittig verlaufende
Mulde 32 auf. Die Anschlussmittel 3a für die Lampe
sind bezüglich
der Mulde 32 in einer solchen Höhe angeordnet, dass die Lampe
wenigstens teilweise in der Mulde 32 versenkt ist. Hierdurch
wird nicht nur die Lichteinstrahlung in die Rasterzellen 31b verbessert
sondern es wird auch die Konstruktionshöhe verringert. Bei einer solchen
wenigstens teilweise versenkten Anordnung der Anschlussmittel 3a ist
es vorteilhaft, die innenseitigen Reflektionswände 31c der Rasterseitenwände 31a in
ihrem oberen Bereich bzw. in der oberen Hälfte stärker zu krümmen als im unteren Bereich, wodurch
eine effektivere Reflektion erreicht wird. Das Zellenraster 31 weist
an seinem oberen Rand einen der Form der Mulde folgenden Kragen 31d auf.The cell grid 31 has on the upper side a longitudinal and central trough 32 on. The connection means 3a for the lamp are with respect to the trough 32 arranged at such a height that the lamp at least partially in the trough 32 sunk. As a result, not only the light irradiation in the grid cells 31b it also improves the design height is reduced. In such an at least partially recessed arrangement of the connection means 3a it is advantageous, the inside reflection walls 31c the grid side walls 31a to bend more in their upper part or in the upper half than in the lower part, whereby a more effective reflection is achieved. The cell grid 31 has at its upper edge a collar following the shape of the trough 31d on.
Anstelle
eines Rasterbauteils oder Zellenrasters 31 kann auch ein
Lichtbeeinflussungsmittel 4 anderer Ausgestaltung angeordnet
sein, z.B. eine lichtdurchlässige
Scheibe, insbesondere mit Entblendungseigenschaften.Instead of a raster component or cell grid 31 can also be a light influencing agent 4 be arranged in another embodiment, for example a translucent disc, in particular with Entblendungseigenschaften.
Das
Lichtbeeinflussungsmittel 4 ist von unten zwischen den
Seitenteilen 11 lösbar
einsteckbar. Zur Halterung dienen die Befestigungsmittel 6,
die vorzugsweise im unteren Bereich der Seitenteile 11 innen
angeordnet sind und vorzugsweise Teile einer Verrastungsvorrichtung 36 sind.
Diese weist auf beiden Seiten an seitlich elastisch ausbiegbaren
Federschenkeln 36a ausgebildete Rastnasen 36b auf,
die in der Verrastungsstellung einen Rastvorsprung hintergreifen
und in eine Rastausnehmung 36c einfedern. Um ein selbsttätiges Ausfedern
beim Einstecken des Lichtbeeinflussungsmittels 4 zu erreichen, weisen
die Rastnassen 36b der Nasenfläche gegenüberliegend angeordnete gerundete
oder schräge Einführungsflächen 36d auf,
die beim Einstecken ein selbsttätiges
Ausbiegen der Federschenkel 36a bewirken. Entsprechend
schräg
oder gerundet ist auch die Rastfläche 36e der Rastnase 36b so
ausgebildet, dass durch eine manuelle, die Gewichtskraft des Lichtbeeinflussungsmittels 4 wesentlich übersteigende
Zugkraft das Lichtbeeinflussungsmittel 4 aus seiner Verrastung
lösbar
ist, wobei die Federschenkel 36a selbsttätig ausgebogen
werden und die Rastnasen 36b das Lichtbeeinflussungsmittel 4 freigeben und
danach in ihre Verrastungsbereitschaftsstellung zurückfedern.The light influencing agent 4 is from below between the side panels 11 releasably pluggable. To hold the fastening means serve 6 , preferably in the lower part of the side parts 11 are arranged inside and preferably parts of a latching device 36 are. This points to the sides of laterally elastically bendable spring legs 36a trained locking lugs 36b on, which engage behind a latching projection in the Verrastungsstellung and in a recess 36c deflect. To an automatic rebound on insertion of the light influencing agent 4 to reach, have the rest 36b the nose surface opposite arranged rounded or oblique introduction surfaces 36d on, on insertion an automatic bending out of the spring legs 36a cause. Correspondingly oblique or rounded is also the locking surface 36e the latch 36b designed so that, by a manual, the weight of the light influencing agent 4 significantly exceeding tensile force the light influencing agent 4 is releasable from its latching, wherein the spring legs 36a be bent out automatically and the locking lugs 36b the light influencing agent 4 release and then spring back to their latch ready position.
Beim
Ausführungsbeispiel
sind die Federschenkel 36a an ihren unteren Enden mittelbar
oder unmittelbar an der Innenseite des unteren Bereichs des zugehörigen Seitenteils 11 befestigt,
wobei die Federschenkel 36a sich mit ihren freien Enden
nach oben erstrecken.In the embodiment, the spring legs 36a at their lower ends directly or indirectly on the inside of the lower portion of the associated side part 11 attached, with the spring legs 36a extend upwards with their free ends.
Die
in ihrer Gesamtheit mit 36 bezeichnete Verrastungsvorrichtung
weist auf beiden Seiten zueinander spiegelbildlich angeordnete Verrastungselemente
zwischen dem Lichtbeeinflussungsmittel 4 und den zugehörigen Seitenteilen 11 auf.The in their entirety with 36 designated latching device has on both sides mutually mirror-inverted arranged latching elements between the light influencing means 4 and the associated side panels 11 on.
Beim
Ausführungsbeispiel
bestehen die Seitenteile 11 vorzugsweise aus nicht-metallischem Material,
z.B. Holz, Eternit oder Kunststoff. Insbesondere dann, wenn die
Seitenteile 11 aus den vorgenannten Werkstoffen bestehen
oder wenn die Seitenteile 11 an ihren Außenseiten
keine Befestigungsmittel aufweisen sollen oder wenn die Seitenteile 11 aus dünnem Material,
z.B. Blech, bestehen, ist es vorteilhaft, die Befestigungsmittel 6 an
Zwischenstücken 37 anzuordnen,
die an den Innenseiten der Seitenwände 11 insbesondere
in deren unteren Randbereichen 11e befestigt sind, vorzugsweise
durch Kleben, s. Klebeverbindung 13a, die wie vorbeschrieben
aufgerauht oder gerade oder wellenförmig gerieft sein können. Dabei
können
in der Längsrichtung
hintereinander angeordnete Befestigungsmittel 6 durch ein
gemeinsames Zwischenstück 37 in
Form einer sich längs
erstreckenden Profilschiene 37a gebildet sein. Zur Befestigung
der Basisenden der Federschenkel 36a kann jeweils eine
z.B. nach oben offene Nut 37b vorgesehen sein, in denen
das z.B. U-förmig umgebogene
Basisende des Federschenkels 36a befestigt, insbesondere
eingeklemmt ist.In the embodiment, the side parts exist 11 preferably made of non-metallic material, such as wood, Eternit or plastic. Especially if the side panels 11 consist of the aforementioned materials or if the side panels 11 should have no fasteners on their outsides or if the side panels 11 made of thin material, such as sheet metal, it is advantageous, the fasteners 6 at intermediate pieces 37 arrange on the insides of the side walls 11 especially in the lower edge areas 11e are attached, preferably by gluing, s. adhesive bond 13a which may be roughened as described above or be straight or waved serrated. In this case, in the longitudinal direction one behind the other arranged fasteners 6 through a common intermediate piece 37 in the form of a longitudinally extending rail 37a be formed. For fixing the base ends of the spring legs 36a can each have an upwardly open groove, for example 37b be provided, in which, for example, the U-shaped bent base end of the spring leg 36a attached, in particular, is clamped.
Da
die Seitenwände 11 nur
in ihrem oberen Bereich miteinander verbunden sind, ist es vorteilhaft,
die Seitenteile 11 in ihrem unteren Bereich quer bzw. parallel
zur Lichtaustrittsöffnung 5 mit
dem Lichtbeeinflussungsmittel 4 zu verstreben. Hierzu können auf
jeder Seite zwischen den Seitenteilen 11 und dem Lichtbeeinflussungselement 4 angeordnete Zapfenverbindungen 38 mit
jeweils einem Verbindungszapfen 38a an dem einen Verbindungsteil
und einer den Verbindungszapfen 38a aufnehmenden Zapfenausnehmung 38b an
dem anderen Verbindungsteil vorgesehen sein. Hierdurch sind die
unteren Enden der Seitenwände 11 durch
das Lichtbeeinflussungsmittel 4 in der Querrichtung aneinander
fixiert und somit verstrebt und stabilisiert. Die Zapfenausnehmungen 38b sind
jeweils in die der Einsteckrichtung entgegengesetzte Richtung, hier
nach unten, offen. Deshalb wird der in die entgegengesetzte Richtung,
hier nach oben, gerichtete Verbindungszapfen 38a beim Einstecken
des Lichtbeeinflussungsmittels 4 selbsttätig in die
Zapfenausnehmung 38b eingeführt. Beim Ausführungsbeispiel
ist die Zapfenausnehmung 38b am Zwischenstück 37 bzw. der
Profilschiene 37a angeordnet und der Verbindungszapfen 38a ist
am Lichtbeeinflussungsmittel 4 angeordnet.Because the side walls 11 Only in their upper area are connected to each other, it is advantageous, the side panels 11 in its lower region transversely or parallel to the light exit opening 5 with the light influencing agent 4 to strive. This can be done on each side between the side panels 11 and the light influencing element 4 arranged pin connections 38 each with a connecting pin 38a at the one connecting part and the connecting pin 38a receiving pin recess 38b be provided on the other connecting part. As a result, the lower ends of the side walls 11 by the light influencing agent 4 fixed in the transverse direction to each other and thus braced and stabilized. The pin recesses 38b are each in the direction opposite to the plug, here down, open. Therefore, in the opposite direction, up here, directed connecting pin 38a when inserting the light influencing agent 4 automatically in the pin recess 38b introduced. In the embodiment, the pin recess 38b at the intermediate piece 37 or the profile rail 37a arranged and the connecting pin 38a is at the light influencing agent 4 arranged.
Auch
die am Lichtbeeinflussungsmittel 4 angeordneten Befestigungsteile
der Befestigungsmittel 6 sind vorzugsweise an einem jeweils
auf der zugewandten Seitenwand des Lichtbeeinflussungsmittels 4 befestigten
Zwischenstück 39 vorzugsweise
einteilig ausgebildet, wobei mehrere, z.B. zwei, in der Längsrichtung
hintereinander angeordnete Zwischenstücke 39 durch eine
gemeinsame weitere Profilschiene 39a gebildet sein kann.
Die Zwischenstücke 39 bzw.
die Profilschiene 39a können
an der zugehörigen
Seitenwand des Lichtbeeinflussungsmittels 4 unlösbar befestigt
sein, z.B. durch Kleben. Insbesondere bei einer Profilschiene 39a können die Verbindungszapfen 38a durch
eine Profilnut 39b in der Profilschiene 39a gebildet
sein, in die ein die Zapfenausnehmung 38b bzw. Nut innenseitig
begrenzender Profilsteg 38c am Zwischenstück 37 bzw.
an der Profilschiene 37a passend von oben einfasst.Also at the light influencing agent 4 arranged fastening parts of the fastening means 6 are preferably on one each on the side wall facing the light influencing means 4 fixed intermediate piece 39 preferably formed in one piece, wherein a plurality, for example two, in the longitudinal direction one behind the other arranged intermediate pieces 39 through a common further rail 39a can be formed. The intermediate pieces 39 or the profile rail 39a can on the associated side wall of the light influencing agent 4 be permanently attached, eg by gluing. Especially with a rail 39a can the connecting pins 38a through a profile groove 39b in the profile rail 39a be formed, in which a the Zapfenausnehmung 38b or groove inside limiting profile web 38c at the intermediate piece 37 or on the rail 37a fits from the top.
Das
Lichtbeeinflussungsmittel 4 weist an seinem unteren Ende
vorzugsweise einen etwa horizontal abstehenden Flansch 41 auf,
auf dem die Zwischenstücke 39 bzw.
Profilschienen 39a stehen können.The light influencing agent 4 has at its lower end preferably an approximately horizontally projecting flange 41 on, on which the intermediate pieces 39 or profile rails 39a can stand.
Insbesondere
dann, wenn die Seitenteile 11 aus Holz oder Eternit bestehen,
erhält
die Leuchte 1 ein sich für Raumleuchten besonders eignendes Aussehen.Especially if the side panels 11 made of wood or Eternit, receives the lamp 1 a particularly suitable for room lighting looks.
Stirnseitig
kann das Gehäuse 2 bzw.
können die
Gehäuseteilräume 15 offen
sein. In diesem Falle ist es vorteilhaft, wenigstens das Lichtbeeinflussungsmittel 4 oder
auch die Anschlussmittel 3 oder auch das Innengehäuse 25 so
lang auszubilden, dass deren Stirnenden im wesentlichen mit den
Stirnenden der Seitenteile 11 abschließen.Front side, the housing 2 or can the housing subspaces 15 be open. In this case it is advantageous, at least the light influencing agent 4 or the connection means 3 or the inner housing 25 train so long that their front ends substantially with the front ends of the side parts 11 to lock.
Die 3 zeigt
die Leuchte 1 mit abgenommenen Seitenteilen 11,
wobei an der nicht sichtbaren bzw. hinteren Leuchtenseite die untere
Profilschiene 37a und die weitere Profilschiene 39a angeordnet sind,
während
auf der Sichtseite der Leuchte 1 diese beiden Schienen
fehlen und das Lichtbeeinflussungsmittel 4 bzw. das Zellenraster
direkt sichtbar ist. Wie 3 außerdem zeigt, kann im Innengehäuse 25,
z.B. auf dem Boden 25a, ein elektrisches Betriebsgerät 45 für die Leuchte 1 angeordnet
sein. Außerdem
sind in dieser 3 zwei Befestigungsschrauben 23 erkennbar,
die in der Längsrichtung hintereinander
im verjüngten
Endbereich des Gehäuses 2 angeordnet
sind.The 3 shows the light 1 with removed side parts 11 , Wherein on the invisible or rear side of the luminaire, the lower rail 37a and the other rail 39a are arranged while on the visible side of the luminaire 1 these two rails are missing and the light influencing means 4 or the cell grid is directly visible. As 3 It also shows inside the case 25 , eg on the floor 25a , an electrical operating device 45 for the lamp 1 be arranged. Also, in this 3 two fixing screws 23 recognizable in the longitudinal direction one behind the other in the tapered end portion of the housing 2 are arranged.
Im
hinteren Endbereich des Gehäuses 2 ist in 3 das
zugehörige
Halte- bzw. Anschlussmittel 3, hier in Form der oberen
Profilschiene 21, montiert dargestellt.In the rear end of the case 2 is in 3 the associated holding or connecting means 3 , here in the form of the upper profile rail 21 , shown assembled.
4 zeigt
perspektivisch einen dem Blick zugewandten Endbereich des Gehäuses 2,
wobei die Haltemittel 3 und die Anschlussmittel 3a bzw.
die obere Profilschiene 21 zum Halten der Lampe und/oder
eines Verbindungsteils 28 zum Befestigen oder Aufhängen der
Leuchte 1 und auf der Sichtseite die untere Profilschiene 37a dargestellt
sind. Die Seitenwände 11 sind
demontiert und nicht sichtbar. 4 shows in perspective a view facing the end of the housing 2 , wherein the retaining means 3 and the connection means 3a or the upper rail 21 for holding the lamp and / or a connecting part 28 for attaching or hanging the lamp 1 and on the visible side, the lower rail 37a are shown. The side walls 11 are dismantled and not visible.
5 zeigt
die Leuchte 1 ebenfalls bei entfernten Seitenteilen 11,
wobei an der Sichtseite die weitere Profilschiene 39a sowie
zwei in der Längsrichtung
hintereinander angeordnete Befestigungsmittel 6 in Form
von Federschenkeln 36a mit Rastnasen 36b dargestellt
sind. Die die Federschenkel 36a tragende untere Profilschiene 37a ist
nicht dargestellt. 5 shows the light 1 also at distant side parts 11 , where on the visible side of the other rail 39a and two fasteners arranged one behind the other in the longitudinal direction 6 in the form of spring legs 36a with locking lugs 36b are shown. The spring legs 36a supporting lower profile rail 37a is not shown.
In
den 6 bis 8 ist ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel
der Leuchte 1 dargestellt, bei dem gleiche oder vergleichbare
Teile mit gleichen Bezugszahlen versehen sind.In the 6 to 8th is a modified embodiment of the lamp 1 represented in the same or comparable parts are provided with the same reference numerals.
Ein
erster Ausgestaltungsunterschied dieser Leuchte 1 besteht
darin, dass die oberen, nach innen versetzten Randbereiche 11d mit
einer geringeren Neigung der Seitenwände in den Seitenwandbereichen 11f versetzt
bzw. eingeformt sind, so dass die Seitenteile 11 eine geringere
Höhe aufweisen
und gedrungener ausgebildet sind als beim ersten Ausführungsbeispiel
gemäß 2.
Beim Ausführungsbeispiel
gemäß 7 sind
die Breite und die Höhe des
Gehäuses 2 in
etwa gleich.A first design difference of this lamp 1 is that the upper, inwardly offset edge areas 11d with a lower inclination of the sidewalls in the sidewall regions 11f offset or molded, so that the side panels 11 have a lower height and are made squat than in the first embodiment according to 2 , According to the embodiment 7 are the width and height of the case 2 roughly the same.
Außerdem ist
der obere Bereich der oberen Profilschiene 21 mit zwei,
ein Querabstand voneinander aufweisenden Schienenstegen 21a1 in
Form einer nach oben offenen Gabel geformt. In der Gabelausnehmung
ist anstelle einer Stegerweiterung 21c eine hinterschnittene
Längsnut 21c1 angeordnet,
in der ein Schieber 28c eines Verbindungsteils 28 formschlüssig einfasst
und in der Längsrichtung
verschiebbar angeordnet ist.In addition, the upper portion of the upper rail 21 with two, a transverse distance from each other having rail webs 21a1 shaped in the form of an open-topped fork. In the Gabelausnehmung is instead of a Stegerweiterung 21c an undercut longitudinal groove 21c1 arranged in which a slider 28c a connection part 28 positively engages and is arranged displaceably in the longitudinal direction.
Ein
weiterer Unterschied besteht darin, dass das Verhältnis der
Längen
der Randabschnitte 11a2 bezüglich den Randabschnitten 11a1 größer ist. Während bei
der Ausgestaltung gemäß 1 die Randabschnitte 11a2 gleich
oder nur geringfügig
größer sind
als die Randabschnitte 11a1, sind gemäß 6 die Randabschnitte 11a2 doppelt
bis etwa dreimal so lang wie die Randabschnitte 11a1, wobei
das Gehäuse 2 vorzugsweise
länger
ausgebildet ist, als das Gehäuse 2 beim
Ausführungsbeispiel
nach 1. Bei dieser Ausgestaltung kann die Länge des Seitenteilbereichs 11c z.B.
etwa 70% der Länge
des Gehäuses 2 oder
der Lampe betragen. Bei der längeren
Ausgestaltung gemäß 6 ist
die Stabilität
des Gehäuses
aufgrund der vorbeschriebenen gedrungenen Konstruktion gewährleistet,
die das Gehäuse 2 stabilisiert.Another difference is that the ratio of the lengths of the edge sections 11a2 concerning the border sections 11a1 is larger. While in the embodiment according to 1 the edge sections 11a2 are equal to or only slightly larger than the edge portions 11a1 , are according to 6 the edge sections 11a2 twice to about three times as long as the edge portions 11a1 , where the case 2 is preferably longer than the housing 2 according to the embodiment 1 , In this embodiment, the length of the side part region 11c eg about 70% of the length of the housing 2 or the lamp amount. In the longer embodiment according to 6 the stability of the housing is ensured due to the above-described stocky construction, the housing 2 stabilized.
Ein
weiterer Unterschied zum Ausführungsbeispiel
nach 2 besteht darin, dass die Leuchte 1 indirekt
wirksames Licht zur der Abstrahlrichtung 8 abgewandten
Seite hin abstrahlt. Dies wird dadurch erreicht, dass der Reflektor 17 teilweise
lichtdurchlässig
und der Deckel 26 lichtdurchlässig oder teilweise lichtdurchlässig, insbesondere
opal, sind, so dass Licht innenseitig von den Seitenteilen 11 nach
oben abstrahlen kann und die indirekte Beleuchtung hervorrufen kann.
Diese Funktion ist auch dann gegeben, wenn kein Deckel 26 vorhanden
ist. Es ist auch ein als Streupalette ausgebildeter Deckel 26 vorteilhaft,
um das Licht zu streuen und zu vermeiden, dass an der Decke Streifen
abgebildet werden.Another difference to the embodiment according to 2 is that the light 1 indirectly effective light to the emission direction 8th away side away radiated. This is achieved by using the reflector 17 partially translucent and the lid 26 translucent or partially translucent, in particular opal, are so that light on the inside of the side panels 11 can radiate upward and can cause indirect lighting. This feature is also given if no lid 26 is available. It is also a lid designed as a scattering pallet 26 advantageous to scatter the light and avoid that be imaged on the ceiling strips.
Ein
weiterer Unterschied kann auch darin bestehen, dass die oberen Profilschienen 21 sich
in endseitige Ausnehmungen 26a des Deckels 26 hinein
erstrecken. Hierdurch wird nicht nur die Stabilität vergrößert sondern
auch der längsgerichtete
Verstellbereich für
die Verbindungsteile 28 vergrößert.Another difference can also be that the upper rails 21 in end recesses 26a of the lid 26 extend into it. This not only increases the stability but also the longitudinal adjustment of the connecting parts 28 increased.
Die
teillichtdurchlässige
Ausgestaltung des Reflektors 17 kann z.B. dadurch erreicht
werden, dass insbesondere im Bereich unterhalb der oberen Gehäuseöffnung 14 ein
durchgehendes Loch 17a oder nebeneinander angeordnete Löcher im
Reflektor 17 angeordnet sind, durch die ein Teil des Lichts nach
oben abgestrahlt wird.The partial translucent design of the reflector 17 can be achieved, for example, that in particular in the area below the upper housing opening 14 a through hole 17a or juxtaposed holes in the reflector 17 are arranged, through which a part of the light is emitted upwards.
Um
die Lichtleitung des indirekt wirksamen Lichts im Gehäuse 2 zu
verbessern, sind auf beiden Innenseiten der Seitenteile 11 zwei
Seitenreflektoren 46 angeordnet, die sich vom unteren Randbereich des
Reflektors 17 zum oberen Randbereich des jeweils zugehörigen Seitenteils 11 erstrecken.
Die aus dünnem
Material z.B. aus Blech, bestehenden Seitenreflektoren 46 können jeweils
durch einen sich an der Seitenwand des zugehörigen Seitenteils 11 anliegenden
Wandabschnitt 46a bestehen, der gekrümmt oder mit einem stumpfen
Winkel in einen nach innen und unten konvergent angeordneten Wandabschnitt 46b vorzugsweise
einteilig übergeht.
In der Längsrichtung
der Leuchte 1 erstrecken sich die Seitenreflektoren 46 vorzugsweise über die
gesamte Länge der
oberen Gehäuseöffnung 14.
Die Seitenreflektoren 46 können am jeweils zugehörigen Seitenteil 11 befestigt
sein.To the light pipe of the indirectly effective light in the housing 2 To improve, are on both insides of the side panels 11 two side reflectors 46 arranged, extending from the lower edge of the reflector 17 to the upper edge of the ever because of the associated side part 11 extend. The made of thin material such as sheet metal, existing side reflectors 46 can each be through a on the side wall of the associated side part 11 adjoining wall section 46a consist, curved or with an obtuse angle in an inwardly and downwardly convergent wall portion 46b preferably one piece passes. In the longitudinal direction of the lamp 1 the side reflectors extend 46 preferably over the entire length of the upper housing opening 14 , The side reflectors 46 can on the respective side part 11 be attached.
Im
Rahmen der Erfindung kann auch die Leuchte 1 gemäß 1 und 2 in
einer der vorbeschriebenen Ausgestaltung entsprechenden Weise als
zugleich indirekt wirksame Leuchte 1 mit z. B. gleichen
Ausgestaltungsmerkmalen ausgebildet sein.In the context of the invention, the lamp can also 1 according to 1 and 2 in a manner corresponding to the above-described embodiment as at the same time indirectly effective light 1 with z. B. same design features can be formed.
Die
vorbeschriebenen Rillen in den Klebeflächen der z. B. aus Leichtmetall,
insbesondere Aluminium, bestehenden und vorzugsweise stranggepressten
Profilschienen 21, 37a und 39a lassen
sich beim Strangpressen in einfacher und kostengünstiger Weise anbringen.The above grooves in the adhesive surfaces of z. B. made of light metal, especially aluminum, existing and preferably extruded rails 21 . 37a and 39a can be attached during extrusion in a simple and cost-effective manner.
Das
Ausführungsbeispiel
nach 9, bei dem gleiche oder vergleichbare Teile mit
gleichen Bezugszeichen versehen sind, unterscheidet sich vom Ausführungsbeispiel
nach 2 hauptsächlich
dadurch, dass eine zusätzliche
mechanische Sicherungsvorrichtung 51 für ein solches von zwei durch die
Klebeverbindung miteinander verklebten Verbindungsteilen vorgesehen
ist, welches bei einer ungewollten Lösung der Klebeverbindung 13 herabfallen kann.
Das Herabfallen wird dadurch verhindert, dass das andere Verbindungsteil
durch die Sicherungsvorrichtung 51 mittelbar oder unmittelbar
mit dem Gehäuse 2 oder
einem Anbauteil desselben verbunden ist und deshalb das ungewollt
gelöste
Verbindungsteil halten und vor einem Herabfallen sichern kann.The embodiment according to 9 , in which the same or comparable parts are provided with the same reference numerals, differs from the exemplary embodiment 2 mainly by having an additional mechanical safety device 51 is provided for such by two adhesive bonded together by the adhesive connection parts, which in an unwanted solution of the adhesive bond 13 can fall down. The falling is prevented by the other connecting part by the securing device 51 directly or indirectly with the housing 2 or an attachment of the same is connected and therefore hold the unintentionally released connection part and can secure against falling.
Die
Sicherungsvorrichtung 51 ist vorzugsweise formschlüssig wirksam,
d.h., sie weist an dem durch Herabfallen gefährdeten Teil ein Sicherungselement 51a auf,
das ein Sicherungselement 51b der Sicherungsvorrichtung übergreift,
vorzugsweise so hakenförmig über und
hintergreift, dass ein seitliches Abrutschen verhindert ist. Das
korrespondierende Sicherungselement 51b kann unmittelbar
oder mittelbar am Gehäuse 2 befestigt
sein, z. B. an einem im Hohlraum 15 des Gehäuses 2 angeordneten
Anbauteil, das im oberen Bereich des Hohlraums 15 angeordnet
ist und tragendes Teil der Anschlusselemente 16 für die Lichtquelle
sein kann. In solchen Fällen,
in denen die Sicherungsvorrichtung 51 bezüglich der vertikalen
Längsmittelebene
E der Leuchte 1 seitlich angeordnet ist, ist es zur Verbesserung
der Sicherheit vorteilhaft, auf beiden Seiten der Längsmittelebene
E eine Sicherungsvorrichtung 51 vorzusehen, wobei die Sicherungsvorrichtungen 51 vorzugsweise spiegelbildlich
angeordnet und ausgebildet sein können.The safety device 51 is preferably positively effective, that is, it has a fuse element at the endangered by falling part 51a on, that is a security element 51b the securing device engages over, preferably so hook-shaped over and behind that a lateral slipping is prevented. The corresponding fuse element 51b can be directly or indirectly on the housing 2 be attached, z. B. at one in the cavity 15 of the housing 2 arranged attachment that in the upper region of the cavity 15 is arranged and supporting part of the connection elements 16 can be for the light source. In such cases, in which the safety device 51 with respect to the vertical longitudinal center plane E of the lamp 1 is arranged laterally, it is advantageous for improving safety, on both sides of the longitudinal center plane E a securing device 51 to provide, wherein the securing devices 51 preferably can be arranged and formed in mirror image.
Letzteres
ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel
gemäß 2 der
Fall, bei dem die Sicherungsvorrichtung 51 dazu dient,
ein innenseitig an der Gehäusewand 2a angeklebtes
Verbindungsteil zum Verbinden des Lichtbeeinflussungselements zu
sichern, wobei die Sicherungsvorrichtung 51 einseitig im
Hohlraum 15 des Gehäuses
angeordnet ist und gegenüberliegend
eine spiegelbildlich angeordnete und ausgebildete Sicherungsvorrichtung 51 vorgesehen
ist. Die nachfolgende Beschreibung der Leuchte 1 bzw. Sicherungsvorrichtung 51 gemäß dem Ausführungsbeispiel
nach 9 wird deshalb auf eine Seite der Leuchte 1 beschränkt. Auf
der gegenüberliegenden
Seite ist die Leuchte 1 wenigstens bezüglich der Sicherungsvorrichtung 51 spiegelbildlich
ausgebildet.The latter is according to the present embodiment 2 the case where the security device 51 serves, an inside of the housing wall 2a secured connecting part for connecting the light influencing element, wherein the securing device 51 one-sided in the cavity 15 of the housing is arranged and opposite a mirror image arranged and trained safety device 51 is provided. The following description of the lamp 1 or safety device 51 according to the embodiment according to 9 is therefore on one side of the lamp 1 limited. On the opposite side is the light 1 at least with respect to the securing device 51 formed mirror image.
Beim
Ausführungsbeispiel
nach 2 ist das Sicherungselement 51a am Zwischenstück 37 bzw.
an der Profilschiene 37a angeordnet, vorzugsweise einteilig
daran angeformt. Es kann durch einen vom oberen Ende des Zwischenstücks 37 nach
oben ragenden, vorzugsweise verjüngten
Sicherungsarm 51c gebildet sein, der sich über die
gesamte horizontale Länge
des Zwischenstücks 37 erstrecken
kann. Es kann sich aber auch um einen stabförmigen Sicherungsarm 51c handeln,
der im mittleren Längenbereich
des Zwischenstücks 37 nach
oben absteht, oder es können
mehrere z. B. zwei ein horizontalen Abstand voneinander aufweisende
stabförmige Sicherungsarme 51c vorgesehen
sein. Der Sicherungsarm 51c ist an seinem oberen freien
Ende nach innen abgebogen oder abgewinkelt, vorzugsweise hakenförmig, so
dass das freie Ende des Hakens nach unten weist.According to the embodiment 2 is the security element 51a at the intermediate piece 37 or on the rail 37a arranged, preferably integrally formed thereon. It can through one from the upper end of the intermediate piece 37 upwardly projecting, preferably tapered securing arm 51c be formed, extending over the entire horizontal length of the intermediate piece 37 can extend. But it can also be a rod-shaped safety arm 51c act in the middle length range of the intermediate piece 37 protrudes upward, or it can be several z. B. two horizontal spaced from each other having rod-shaped securing arms 51c be provided. The safety arm 51c is bent at its upper free end inwardly or angled, preferably hook-shaped, so that the free end of the hook points downward.
Das
Sicherungselement 51b ist durch den Reflektor 17 gebildet
bzw. an diesem angeordnet und beim Ausführungsbeispiel durch eine seitliche
Verlängerung 17a gebildet,
die vorzugsweise einen nach oben gerichteten Schenkel 17b aufweist,
der von der Hakenform des Sicherungsarms 51c von außen über- und
hintergriffen wird. Somit kann auch der Reflektor 17 mit
dem Sicherungselement 51b einteilig ausgebildet sein, wobei
es sich um ein Biegeteil oder um ein Strangpressteil handeln kann.The fuse element 51b is through the reflector 17 formed or arranged on this and in the embodiment by a lateral extension 17a formed, preferably an upwardly directed leg 17b that of the hook shape of the securing arm 51c is over- and underreached from the outside. Thus, also the reflector 17 with the fuse element 51b be formed in one piece, which may be a bent part or an extrusion.
Die
die Sicherungsvorrichtung 51 bildende Verhakungsvorrichtung
ist vorzugsweise so gebildet, dass beim Montieren der Sicherungsvorrichtung 51 die
einander formschlüssig übergreifenden
Sicherungselemente 51a, 51b durch die Montagebewegung
in ihre Verhakungsposition gelangen. Es sind deshalb keine besonderen
Montagebewegungen erforderlich. Im Ausführungsbeispiel, bei dem die
Zwischenstücke 17 an
den Gehäusewänden 2a bzw.
den Seitenteilen 11 vorgefertigt angeklebt sind, wird der Reflektor 17 durch
die Gehäuseöffnung in
den Hohlraum 15 hinein bis in seine Befestigungs- bzw.
Anschraubposition bewegt. Dabei gelangen die seitlichen Verlängerungen 17a bzw.
Schenkel 17b selbsttätig
unter die Sicherungselemente 51a insbesondere in deren
Hakenform. Bei einer ungewollten Lösung eines oder beider Zwischenstücke 37 bleiben
diese aufgrund des Übergriffs
am Reflektor 17 in ihrer aufgehängten Haltestellung, in der
sie gesichert sind und das Lichtbeeinflussungsmittel 4 bzw.
den Raster 31 halten.The the security device 51 forming hooking device is preferably formed so that when mounting the securing device 51 the form-fitting cross-security elements 51a . 51b get into their hooked position by the assembly movement. There are therefore no special assembly movements he conducive. In the embodiment in which the intermediate pieces 17 on the housing walls 2a or the side panels 11 prefabricated, the reflector is 17 through the housing opening into the cavity 15 moved into its fastening or Anschraubposition. This will get the lateral extensions 17a or thighs 17b automatically under the security elements 51a especially in their hook shape. In the case of an unwanted solution of one or both intermediate pieces 37 these remain due to the attack on the reflector 17 in their suspended holding position, in which they are secured and the light influencing means 4 or the grid 31 hold.