[go: up one dir, main page]

DE102004032195B4 - Holder for interior equipment in aircraft - Google Patents

Holder for interior equipment in aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE102004032195B4
DE102004032195B4 DE200410032195 DE102004032195A DE102004032195B4 DE 102004032195 B4 DE102004032195 B4 DE 102004032195B4 DE 200410032195 DE200410032195 DE 200410032195 DE 102004032195 A DE102004032195 A DE 102004032195A DE 102004032195 B4 DE102004032195 B4 DE 102004032195B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
sliding surface
frame
holder
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410032195
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004032195A1 (en
Inventor
Torben Dipl.-Ing. Schech
Stephan Dipl.-Ing. Röpke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Airbus Operations GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Operations GmbH filed Critical Airbus Operations GmbH
Priority to DE200410032195 priority Critical patent/DE102004032195B4/en
Priority to US11/172,469 priority patent/US7721994B2/en
Publication of DE102004032195A1 publication Critical patent/DE102004032195A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004032195B4 publication Critical patent/DE102004032195B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • F16B5/0241Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread with the possibility for the connection to absorb deformation, e.g. thermal or vibrational

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Halter für eine Inneneinrichtung in einem Flugzeug, umfassend:
einen Rahmen (1) mit einer ersten Gleitfläche (8) und einer zweiten Gleitfläche (9);
eine Trägerplatte (2);
ein Schnellverschlusselement (4);
wobei die Trägerplatte (2) einen Gleitbereich (7) aufweist, der zwischen der ersten Gleitfläche (8) und der zweiten Gleitfläche (9) angeordnet ist; und
wobei das Schnellverschlusselement (4) zur Befestigung der Inneneinrichtung ausgeführt ist.
Holder for an interior in an aircraft, comprising:
a frame (1) having a first sliding surface (8) and a second sliding surface (9);
a support plate (2);
a quick-release element (4);
wherein the support plate (2) has a sliding portion (7) disposed between the first sliding surface (8) and the second sliding surface (9); and
wherein the quick-release element (4) is designed for fastening the interior device.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft Halter oder Befestigungselemente für Flugzeuge. Insbesondere betrifft die Erfindung einen Halter für eine Inneneinrichtung oder ein Inneneinrichtungselement eines Flugzeugs und ein Flugzeug, umfassend einen entsprechenden Halter.The The invention relates to aircraft holders or fasteners. In particular, the invention relates to a holder for an interior or an interior trim element of an aircraft and an aircraft, comprising a corresponding holder.

In Flugzeugen werden Halter oder Befestigungselemente zur Halterung und Befestigung von Inneneinrichtungen, wie beispielsweise Deckenverkleidungen, eingesetzt. Bei starren Befestigungselementen wirkt es sich of als nachteilig aus, dass sich der Rumpf des Flugzeugs während des Fluges, zum Beispiel aufgrund von Druckdifferenzen, signifikant verformt. Somit wirkt auf starren Befestigungen eine teilweise erhebliche Spannung.In Aircraft become holders or fasteners for mounting and fixing of interior fittings, such as ceiling coverings, used. For rigid fasteners, it acts as disadvantageous that the fuselage of the aircraft during the Flight, for example, due to pressure differences, significantly deformed. Thus acts on rigid fortifications a partially significant Tension.

Auch sind Gleitlager bekannt, mit deren Hilfe Verkleidungen in Innenräumen des Flugzeuges angebracht werden, welche sich während des Betriebes geometrisch verändern, so dass keine starre Befestigung möglich ist.Also Sliding bearings are known, with the help of which interior linings of the Aircraft, which are geometric during operation change, so that no rigid attachment is possible.

Bekannte Gleitlager verwenden das Steckschuhprinzip, wie es in zahlreichen Verkehrsflugzeugen zum Einsatz kommt. Dieses Prinzip beruht darauf, dass ein Halter mit zwei gegenüberliegenden kuppelförmigen Kontaktflächen, die elastisch an diesem angebracht sind, in einen Steckschuh geschoben wird. Innerhalb dieses Schuhes kann der Halter nun hin- und herrutschen, um dynamische Bewegungen des Umfeldes, wie sie beispielsweise durch Druckdifferenzen zwischen Innenbereich und Außenbereich auftreten können, auszugleichen.Known Plain bearings use the plug shoe principle, as is the case in numerous Commercial aircraft is used. This principle is based on that a holder with two opposite dome-shaped contact surfaces, the are elastically attached to this, pushed into a slip-on shoe becomes. Within this shoe, the holder can now slide back and forth, to dynamic movements of the environment, as for example by pressure differences between interior and exterior may occur, compensate.

Zum Ein- oder Ausbau des Halters, welcher die Verkleidung trägt, ist es notwendig, den Halter waagrecht aus dem Steckschuh herauszuziehen und ihn vorher ggf. nach unten zu kippen. Aus diesen Gründen ist in Auszugs- und Schwenkrichtung entsprechend viel freier Raum erforderlich, welcher nicht immer vorhanden ist. Weiterhin besitzt diese Befestigung in zwei Richtungen keinen Anschlag, so dass es möglich ist, dass der Halter in extremen Situationen ungewünscht aus dem Steckschuh herausrutscht.To the Installation or removal of the holder, which carries the panel is it is necessary to pull the holder horizontally out of the socket and if necessary tilt it downwards beforehand. For these reasons is in the pull-out and swing direction, a corresponding amount of free space is required which is not always available. Furthermore, this attachment has no stop in two directions, so it is possible for the holder undesirable in extreme situations slips out of the plug shoe.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Halter für Flugzeuge anzugeben, welcher eine einfache und sichere Befestigung von Inneneinrichtungen und unter verringertem Platzbedarf gestattet.It The object of the invention to provide a holder for aircraft, which a simple and secure attachment of interiors and under reduced space required.

Gemäß eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, wie in Anspruch 1 angegeben, wird die obige Aufgabe mittels eines Halters für eine Inneneinrichtung in einem Flugzeug gelöst, welcher einen Rahmen mit einer ersten Gleitfläche und einer zweiten Gleitfläche, eine Trägerplatte und ein Schnellverschlusselement umfasst. Hierbei weist die Trägerplatte einen Gleitbereich auf, der zwischen der ersten Gleitfläche und der zweiten Gleitfläche angeordnet ist. Weiterhin ist das Schnellverschlusselement zur Befestigung der Inneneinrichtung ausgeführt.According to one embodiment The invention as defined in claim 1 achieves the above object by means of a holder for an interior solved in an airplane, which is a frame with a first sliding surface and a second sliding surface, a carrier plate and a quick release element. Here, the carrier plate a sliding area between the first sliding surface and the second sliding surface is arranged. Furthermore, the quick release element for attachment executed the interior.

Durch das Schnellverschlusselement ist eine einfache und schnelle Befestigung einer Inneneinrichtung an dem Halter möglich, welche dann relativ zu ihrer Umgebung verschiebbar ist und mit dieser über den Halter verbunden ist.By The quick-release element is a simple and fast attachment an interior of the holder possible, which then relative to their environment is displaced and connected to this over the holder.

Auf diese Art und Weise ist es möglich, eine Inneneinrichtung im Wesentlichen senkrecht zur Deckenoberfläche oder Kabinenoberfläche ein- und auszubauen und nicht parallel dazu, wie bei vorbekannten Lösungen nach dem Stand der Technik.On this way it is possible an interior substantially perpendicular to the ceiling surface or cabin surface build in and out and not in parallel, as in previously known solutions According to the state of the art.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, wie in Anspruch 2 angegeben, ist der Halter derart ausgestaltet, dass er mit seinem Befestigungsbereich an eine Fläche angelegt und dort befestigt werden kann. Weiterhin sind die erste Gleitfläche und die zweite Gleitfläche im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet und bilden einen Spalt aus, dessen Breite im Wesentlichen den Abmessungen des Gleitbereichs entspricht.According to one another embodiment of the Invention as set forth in claim 2, the holder is designed in such a way that he put with his attachment area to a surface and can be fixed there. Furthermore, the first sliding surface and the second sliding surface arranged substantially parallel to each other and form one Gap, whose width is substantially the dimensions of the sliding area equivalent.

Vorteilhafterweise ermöglicht der Befestigungsbereich beispielsweise eine einfache Montage. Hierbei kann der Halter zunächst an einer Hüllen- oder Deckenoberfläche oder an einem Trägerelement fest angebracht werden. Im Folgenden wird dann ein Inneneinrichtungselement mit Hilfe des Schnellverschlusselements an dem Halter befestigt. Durch die Ausbildung eines Gleitspaltes, in welchem der Gleitbereich gelagert ist, wird ein einfacher und zuverlässiger Gleitmechanismus bereitgestellt, welcher auch nach langjähriger Betriebszeit wartungsfrei arbeitet.advantageously, allows the attachment area, for example, a simple installation. in this connection the holder can first on a wrapper or ceiling surface or on a support element firmly attached. The following will then be an interior furnishing element attached to the holder by means of the quick-release element. By the formation of a sliding gap in which the sliding area stored is a simple and reliable sliding mechanism is provided, which also after many years Operating time is maintenance-free.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, wie in Anspruch 3 angegeben, weist der Halter weiterhin ein Vorspannmittel zur Erzeugung einer Vorspannung zwischen Rahmen und Trägerplatte im Bereich der ersten Gleitfläche, der zweiten Gleitfläche und dem Gleitbereich auf, wobei durch Variation der Vorspannung mittels dem Vorspannmittel eine Haftkraft oder Reibungskraft zwischen dem Gleitbereich und der ersten und zweiten Gleitfläche einstellbar ist.According to one another embodiment of the Invention as stated in claim 3, the holder further a biasing means for generating a bias between frames and support plate in the area of the first sliding surface, the second sliding surface and the sliding region, wherein by variation of the bias voltage by means of the biasing means an adhesive force or friction force between the sliding area and the first and second sliding surface adjustable is.

Vorteilhafterweise ist mittels des Vorspannmittels die Haft- oder Reibungskraft zwischen Gleitflächen und Gleitbereich derart einstellbar, dass einerseits eine ausreichend starre Befestigung der Inneneinrichtung gewährleistet ist und andererseits die Inneneinrichtung noch immer ausreichend gleitbar gelagert ist, so dass Verformungen des Rumpfes während des Fluges hinreichend früh ausgeglichen werden, ohne dass es zu überhöhten Spannungen kommt. Weiterhin ist vorteilhafterweise durch die Verwendung eines Vorspannmittels keine inhärente, also durch entsprechende Fertigung des Halters bereits gegebene, Vorspannung notwendig, so dass für den Halter nun auch wenig starre Materialien, wie beispielsweise Blech oder relativ dünne Aluminiumprofile, verwendet werden können. Hierbei werden Produktions- und Materialkosten eingespart und das Gewicht des Gleitlagers gewinnbringend reduziert.Advantageously, by means of the biasing means, the adhesive or frictional force between the sliding surfaces and sliding area adjustable so that on the one hand a sufficiently rigid attachment of the interior is ensured and on the other hand, the interior is still sufficiently slidably mounted so that deformations of the fuselage during flight compensated sufficiently early without too much tension. Furthermore, advantageously by the use of a biasing means no inherent, so by appropriate production of the holder already given, bias necessary so that now the holder can also be less rigid materials, such as sheet metal or relatively thin aluminum profiles used. This saves production and material costs and reduces the weight of the sliding bearing profitably.

Gemäß eines weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiels der Erfindung, wie in Anspruch 4 angegeben, weist der Gleitbereich eine erste Aussparung und der Rahmen eine zweite Aussparung auf. Der Umfang der ersten Aussparung ist hierbei größer als der Umfang der zweiten Aussparung. Das Vorspannmittel verläuft durch beide Aussparungen und ist mit dem Rahmen verbunden, so dass der Rahmen relativ zu der Trägerplatte innerhalb eines durch den größeren Umfang der zweiten Aussparung definierten Bereichs verschiebbar ist.According to one further advantageous embodiment of the invention as stated in claim 4, the sliding region a first recess and the frame a second recess. Of the The circumference of the first recess is greater than the circumference of the second Recess. The biasing means passes through both recesses and is connected to the frame so that the frame is relative to the carrier plate within one by the larger extent the second recess defined region is displaceable.

Hierbei werden vorteilhaft Toleranzwege begrenzt und Rahmen und Trägerplatte so miteinander verbunden, dass sie nicht voneinander abgleiten können. Der Umfang der Aussparung in der Trägerplatte ist um den gewünschten Toleranzweg größer als der Umfang des Vorspannmittels. Auf diese Weise ist das Vorspannmittel innerhalb der Aussparung in dem Gleitbereich der Trägerplatte bewegbar, ohne dass der Halter seine vordefinierten Positionen verlassen kann.in this connection Advantageously, tolerance paths are limited and frame and carrier plate so interconnected that they can not slide off each other. Of the Circumference of the recess in the carrier plate is about the desired Tolerance path greater than the circumference of the biasing means. In this way, the biasing means within the recess in the sliding region of the carrier plate movable without the holder leaving his predefined positions can.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, wie in Anspruch 5 angegeben, ist das Vorspannmittel in Form einer Schraube, Niete oder eines Bolzens ausgeführt und das Schnellverschlusselement ist in Form eines Federclips zur Aufnahme eines Stiftes ausgeführt.According to one another embodiment of the Invention as set forth in claim 5, the biasing means is in Running a screw, rivet or a bolt and the quick release element is in the form of a spring clip for receiving a Pen executed.

Der Stift kann beispielsweise, gemäß diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung, an einer Inneneinrichtung angebracht sein. Somit ist es möglich, die Inneneinrichtung in einfacher Art und Weise mit dem Halter zu verbinden, in dem der Stift in das Schnellverschlusselement hineingesteckt wird. Die dazu erforderliche Bewegung erfolgt vorteilhaft senkrecht zum Halter und somit auch senkrecht zur Wandoberfläche oder Deckenoberfläche, so dass eine einfache Montage auch bei äußerst begrenzten Platzbedingungen durchführbar ist.Of the Pen, for example, according to this embodiment of the invention, be attached to an interior. Consequently Is it possible, the interior in a simple manner with the holder too connect, in which the pin inserted into the quick-release element becomes. The required movement is advantageously perpendicular to Holder and thus also perpendicular to the wall surface or ceiling surface, so that easy installation even in extremely limited space feasible is.

Gemäß eines weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiels der Erfindung, wie in Anspruch 6 angegeben, handelt es sich bei der Inneneinrichtung um eine Verkleidung, die ihre Lage oder Form relativ zu ihrem Umfeld während des Flugbetriebes verändert. Demzufolge ist es möglich, Innenraumdeckenplatten, welche zur Verkleidung z. B. des Passagierbereichs innerhalb der Flugzeughülle verwendet werden, gleitend an der Außenhülle anzubringen.According to one further advantageous embodiment The invention as claimed in claim 6 is the interior decoration around a disguise, its position or shape relative to their environment during of flight operations changed. As a result, it is possible Interior ceiling panels, which z. B. the passenger area inside the aircraft envelope used to slidably attach to the outer shell.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, wie in Anspruch 7 angegeben, ist der Befestigungsbereich auf der Trägerplatte angeordnet und das Schnellverschlusselement an dem Rahmen angebracht. Vorteilhafterweise kann somit die Trägerplatte dauerhaft an einem entsprechenden Wandbereich der Flugzeughülle angebracht werden. Nachfolgend ist dann in der Endmontage eine einfache Anbringung einer Inneneinrichtung an dem Rahmen möglich. Somit ist gewährleistet, dass beispielsweise der Rahmen im Zuge einer Umrüstung durch einfaches Lösen des Stiftes aus dem Schnellverschlusselement, Entfernen der Inneneinrichtung und darauffolgendem Entfernen des Vorspannmittels schnell und problemlos austauschbar ist.According to one another embodiment of the Invention as stated in claim 7, the attachment area on the carrier plate arranged and the quick-release element attached to the frame. Advantageously, thus, the support plate permanently to a corresponding Wall area of the aircraft envelope be attached. Subsequently, then in the final assembly is a simple attachment an interior of the frame possible. This ensures that that for example the frame in the course of a conversion by simply loosening the Pin from the quick-release element, removing the interior and then removing the biasing means quickly and easily is interchangeable.

Darüber hinaus ist an dem Befestigungsbereich eine dritte Aussparung vorgesehen, um den Halter an der Fläche, wie beispielsweise einem Träger, mittels einer Schraube, Niete oder selbstverriegelndem Steckbolzen zu befestigen.Furthermore a third recess is provided at the attachment area, around the holder on the surface, such as a carrier, by means of a screw, rivet or self-locking socket pin to fix.

Vorteilhaft kann damit beispielsweise ein Halter angegeben werden, welcher einfach montierbar ist. Der Befestigungsbereich kann hierzu zusätzlich eine Profilierung, beispielsweise in Form eines Klauenelementes aufweisen, welches auf einen rechteckförmigen Abschnitt des Trägers aufgesteckt wird. Dabei kann das Klauenelement beispielsweise so ausgestaltet sein, dass das Gleitlager durch dieses Aufstecken schon so an dem Träger gehaltert ist, dass sein Eigengewicht gehalten wird. Zur endgültigen Befestigung des Halters ist der Halter dann mittels der Schraube, Niete oder selbstverriegelndem Steckbolzen oder ähnlichen Mitteln an dem Träger fixierbar.Advantageous can thus be specified, for example, a holder, which is easy can be mounted. The attachment area can additionally this one Profiling, for example in the form of a claw element, which on a rectangular Section of the carrier is plugged. In this case, the claw element, for example, so Be configured that the sliding bearing by this plugging already so on the carrier is held that its own weight is maintained. For final attachment the holder is then the holder by means of the screw, rivet or self-locking socket pin or similar means fixable to the carrier.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, wie in Anspruch 9 angegeben, weist der Halter eine Gleitbeschichtung im Bereich der ersten Gleitfläche und der zweiten Gleitfläche auf, so dass der Rahmen und die Trägerplatte mit einem weitgehend konstanten Reibwiderstand relativ zueinander gleitend gelagert sind. Vorteilhafterweise ist dieser Reibwiderstand abhängig von der Flächenpressung und somit einstellbar über die Vorspannkraft, welche beispielsweise über das Vorspannelement erzeugbar ist.According to one another embodiment of the Invention as stated in claim 9, the holder has a lubricious coating in the area of the first sliding surface and the second sliding surface on, so that the frame and the support plate with a largely constant frictional resistance are slidably mounted relative to each other. Advantageously, this frictional resistance is dependent on the surface pressure and thus adjustable over the biasing force, which can be generated for example via the biasing element is.

Gemäß eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, wie in Anspruch 10 angegeben, weist die Gleitbeschichtung eine elastische Komponente auf, so dass örtlich unterschiedliche Spannungen zwischen Rahmen und Trägerplattenbereich der ersten Gleitfläche, der zweiten Gleitfläche und dem Gleitbereich ausgleichbar sind. Vorteilhafterweise ist es somit beispielsweise möglich, nicht-parallele Ausrichtungen der beiden Gleitflächen, wie sie beispielsweise durch ungenaue Fertigung oder Verformung des Rahmens auftreten können, zu kompensieren. Somit können Produktionskosten und Gewicht des Halters reduziert werden.According to a further embodiment of the invention, as indicated in claim 10, the sliding coating has an elastic component, so that spatially different stresses between the frame and carrier plate area of the first sliding surface, the second sliding surface and the sliding region can be compensated. Advantageously, it is thus possible, for example, non-parallel off directions of the two sliding surfaces, as they may occur, for example, by inaccurate manufacturing or deformation of the frame to compensate. Thus, production costs and weight of the holder can be reduced.

Weitere Aufgaben, Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Tasks, embodiments and advantages of the invention will be apparent from the dependent claims.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.in the The invention will be described below with reference to exemplary embodiments closer to the drawings described.

1 zeigt eine schematische Schnittdarstellung eines Halters gemäß eines Ausführungsbeispiels der Erfindung. 1 shows a schematic sectional view of a holder according to an embodiment of the invention.

2 zeigt eine schematische teilweise aufgeschnittene Draufsicht des Halters von 1. 2 shows a schematic partially cutaway plan view of the holder of 1 ,

3 zeigt eine zweite schematische Schnittdarstellung des Halters von 1. 3 shows a second schematic sectional view of the holder of 1 ,

In der folgenden Figurenbeschreibung werden für gleiche oder ähnliche Elemente die gleichen Bezugsziffern verwendet.In The following description of the figures will be for the same or similar Elements use the same reference numbers.

1 zeigt eine erste schematische Schnittdarstellung eines Halters für eine Inneneinrichtung in einem Flugzeug gemäß eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung. Wie 1 zu entnehmen ist, weist der Halter, welcher in Form eines Gleitlagers ausgeführt ist, einen Rahmen 1, eine Trägerplatte 2 und ein Vorspannmittel 3 auf. Das Vorspannmittel 3 ist zur Erzeugung einer Vorspannung zwischen Rahmen 1 und Trägerplatte 2 im Bereich einer ersten Gleitfläche 8, einer zweiten Gleitfläche 9 und einem Gleitbereich 7 ausgeführt. Der Gleitbereich 7, welcher einen Teil der Trägerplatte 2 bildet, ist zwischen der ersten Gleitfläche 8 und der zweiten Gleitfläche 9 des Rahmens 1 angeordnet. Durch Variation der Vorspannung mittels dem Vorspannmittel 3 ist eine Haftkraft oder Reibungskraft zwischen dem Gleitbereich 7 und der ersten und zweiten Gleitfläche 8, 9 einstellbar. 1 shows a first schematic sectional view of a holder for an interior in an aircraft according to a preferred embodiment of the invention. As 1 can be seen, the holder, which is designed in the form of a sliding bearing, a frame 1 , a support plate 2 and a biasing agent 3 on. The biasing agent 3 is to create a bias between frames 1 and support plate 2 in the area of a first sliding surface 8th , a second sliding surface 9 and a sliding area 7 executed. The sliding area 7 which forms part of the carrier plate 2 is between the first sliding surface 8th and the second sliding surface 9 of the frame 1 arranged. By varying the bias voltage by means of the biasing means 3 is an adhesive force or friction force between the sliding portion 7 and the first and second sliding surfaces 8th . 9 adjustable.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist hierfür das Vorspannmittel beispielsweise in Form einer Schraube ausgeführt. Die Schraube 3 ist hierbei durch eine erste Aussparung 11 des Gleitbereichs 7 und eine zweite Aussparung 12 des Rahmens 1 geführt und kann beispielsweise durch entsprechende Zusammenwirkung mit einer Mutter (nicht gezeigt in 1) die beiden Gleitflächen 8, 9 gegen den Gleitbereich 7 der Trägerplatte 2 pressen.According to a preferred embodiment of the invention for this purpose, the biasing means is designed for example in the form of a screw. The screw 3 is here by a first recess 11 of the sliding area 7 and a second recess 12 of the frame 1 guided and can, for example, by appropriate interaction with a mother (not shown in FIG 1 ) the two sliding surfaces 8th . 9 against the sliding area 7 the carrier plate 2 press.

Weiterhin umfasst die Trägerplatte 2 einen Befestigungsbereich 10, welcher eine dritte Aussparung 6 aufweist, die der Befestigung des Gleitlagers an einer Fläche, beispielsweise mittels einer Schraube, Niete oder einem selbstverriegelnden Steckbolzen, dient.Furthermore, the carrier plate comprises 2 a mounting area 10 which has a third recess 6 has, which is the attachment of the sliding bearing on a surface, for example by means of a screw, rivet or a self-locking socket pin used.

Weiterhin ist gemäß der in 1 dargestellten Ausführungsform der Erfindung eine Gleitbeschichtung 5 vorgesehen, welche jeweils in den Zwischenräumen zwischen erster Gleitfläche 8 und Gleitbereich 7 und zweiter Gleitfläche 9 und Gleitfläche 7 angebracht ist.Furthermore, according to the in 1 illustrated embodiment of the invention, a lubricious coating 5 provided, which in each case in the spaces between the first sliding surface 8th and sliding area 7 and second sliding surface 9 and sliding surface 7 is appropriate.

Um Inneneinrichtungen (nicht gezeigt in 1) am Gleitlager zu befestigen, ist ein Schnellverschlusselement 4 vorgesehen, welches über Befestigungen 13, 14 am Rahmen 1 angebracht ist. Bei den Befestigungen 13, 14 kann es sich beispielsweise um Schrauben, Nieten oder Steckbolzen handeln. Es wäre aber auch eine Klebe- oder Schweißverbindung oder dergleichen denkbar, über welche das Schnellverschlusselement 4 dauerhaft und fest mit dem Rahmen 1 verbunden ist.To interior facilities (not shown in 1 ) to attach to the plain bearing is a quick-release element 4 provided, which over fortifications 13 . 14 at the frame 1 is appropriate. At the fortifications 13 . 14 it may be, for example, screws, rivets or socket pins. But it would also be an adhesive or welded joint or the like conceivable over which the quick-release element 4 permanently and firmly with the frame 1 connected is.

Der Rahmen 1 ist derart ausgeführt, dass er zwei parallele Gleitflächen 8, 9 aufweist, welche einen Spalt ausbilden, dessen Breite im Wesentlichen den Abmessungen des Gleitbereichs 7 entspricht. Gemäß eines Ausführungsbeispiels der Erfindung wird die Trägerplatte 2, deren Gleitbereich 7 innerhalb des Spaltes, welcher durch den Rahmen ausgebildet wird, gleitend gelagert ist, an einem tragfähigen Element, beispielsweise einem Träger, welcher Bestandteil des Rumpfes des Flugzeugs ist, befestigt. Da der Rahmen 1 nur über die Gleitflächen 8, 9 mit der Trägerplatte 2 verbunden ist, kann sich dieser nur in der Ebene der Gleitflächen 8, 9 bewegen und somit vorteilhaft dynamische Bewegungen der Umgebung ausgleichen, welche beispielsweise durch eine Verformung des Rumpfes aufgrund hoher Druckdifferenzen oder Temperaturunterschiede zwischen Innenbereich und Außenbereich des Flugzeuges auftreten können.The frame 1 is designed such that it has two parallel sliding surfaces 8th . 9 which form a gap, the width of which substantially corresponds to the dimensions of the sliding region 7 equivalent. According to one embodiment of the invention, the carrier plate 2 whose sliding area 7 within the gap, which is formed by the frame, is slidably mounted on a load-bearing member, such as a carrier, which is part of the fuselage of the aircraft, attached. As the frame 1 only over the sliding surfaces 8th . 9 with the carrier plate 2 connected, this can only in the plane of the sliding surfaces 8th . 9 move and thus advantageously compensate for dynamic movements of the environment, which can occur for example by a deformation of the hull due to high pressure differences or temperature differences between the interior and exterior of the aircraft.

Rahmen 1, welcher mit dem Träger 2 gleitend verbunden ist, dient hierbei auch zur Befestigung einer Inneneinrichtung über das Schnellverschlusselement 4. Das Schnellverschlusselement 4 kann hierzu beispielsweise in Form einer Federklemme (englisch: Clip) zur Aufnahme eines Stiftes ausgeführt sein. Der Stift ist hierbei mit der Inneneinrichtung fest verbunden, so dass eine schnelle und einfache Befestigung der Inneneinrichtung (nicht gezeigt in 1) am Rahmen 1 möglich ist. Natürlich sind aber auch andere Ausführungsformen des Schnellverschlusselements 4 denkbar, wie zum Beispiel Befestigungen zur schnellen Auslösung (englisch: Quick Release Fasteners) oder Verschlüsse zur schnellen Auslösung (englisch: Quick Release Latches), wie sie im Stand der Technik wohl bekannt sind.frame 1 which with the carrier 2 is slidably connected, this also serves to attach an interior via the quick-release element 4 , The quick-release element 4 For this purpose, for example, in the form of a spring clip (English: Clip) to be designed for receiving a pen. The pin is in this case firmly connected to the interior, so that a quick and easy attachment of the interior (not shown in FIG 1 ) on the frame 1 is possible. Of course, however, other embodiments of the quick release element 4 conceivable, such as Quick Release Fasteners or Quick Release Latches, as are well known in the art.

Die Befestigung der Inneneinrichtung am Rahmen 1 erfolgt hierbei vorzugsweise in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zum Rahmen 1, symbolisiert durch Pfeil 19 in 1. Somit können auch Innenverkleidungen oder Deckenverkleidungsteile ein- oder ausgebaut werden, wenn keinerlei freier Raum in einer Richtung parallel zum Gleitlager (definiert durch Y-Z-Ebene aufgespannt durch Pfeile 18, 29) vorhanden ist, da beispielsweise das betreffende Deckenverkleidungsteil in allen Richtungen von anderen Bauteilen eng umgeben ist. Weiterhin ist durch die vorteilhafte Ausgestaltung des Schnellverschlusselements beispielsweise in Form eines Federclips gewährleistet, dass der Befestigungsmechanismus zwischen Rahmen 1 und Verkleidungsteil einfach und schnell zu betätigen ist und trotzdem sicheren Halt gewährt. Hierdurch wird die Montage von Inneneinrichtungen am Gleitlager erheblich erleichtert.The attachment of the interior to the frame 1 This is preferably done in a direction substantially perpendicular to the frame 1 , symbolized by arrow 19 in 1 , Thus, interior trim or ceiling trim parts can be installed or removed, if no free space in a direction parallel to the plain bearing (defined by YZ plane spanned by arrows 18 . 29 ) is present because, for example, the relevant ceiling trim part is closely surrounded in all directions by other components. Furthermore, it is ensured by the advantageous embodiment of the quick-release element, for example in the form of a spring clip that the attachment mechanism between frame 1 and paneling is easy and fast to operate and still provides secure grip. As a result, the assembly of interior fittings on the sliding bearing is greatly facilitated.

Somit kann die Trägerplatte 2 dauerhaft an einem Träger angebracht werden. Nachfolgend ist dann in der Endmontage eine einfache Anbringung einer Inneneinrichtung an dem Rahmen 1 möglich. Durch einfaches Lösen des Stiftes aus dem Schnellverschlusselement, Entfernen der Inneneinrichtung und darauffolgendem Entfernen des Vorspannmittels kann zu einem späteren Zeitpunkt der Rahmen 1 im Zuge einer Umrüstung oder Wartung schnell und problemlos ausgetauscht werden.Thus, the carrier plate 2 permanently attached to a carrier. Subsequently, then in the final assembly is a simple attachment of an interior to the frame 1 possible. By simply releasing the pin from the quick-release element, removing the interior, and then removing the biasing means, the frame can be replaced later 1 be replaced quickly and easily in the course of a conversion or maintenance.

Zur Erleichterung der Montage kann der Befestigungsbereich 10 beispielsweise eine zusätzliche Profilierung in Form eines Klauenelementes aufweisen (nicht dargestellt in 1), welches auf einen rechteckförmigen Abschnitt des Trägers aufgesteckt wird. Dabei kann das Klauenelement so ausgestaltet sein, dass das Gleitlager durch dieses Aufstecken schon so an dem Träger gehaltert ist, dass sein Eigengewicht gehalten wird. Zur endgültigen Befestigung des Gleitlagers ist das Gleitlager dann mittels der Schraube, Niete oder selbstverriegelndem Steckbolzen oder ähnlichen Mitteln an dem Träger fixierbar.To facilitate assembly, the mounting area 10 For example, have an additional profiling in the form of a claw member (not shown in FIG 1 ), which is attached to a rectangular portion of the carrier. In this case, the jaw member may be configured so that the slide bearing is already supported by this plugging on the support so that its own weight is maintained. For final attachment of the plain bearing, the plain bearing is then fixed by means of the screw, rivet or selbstverriegelndem locking pin or similar means on the carrier.

Zu beachten ist hierbei, dass der Befestigungsbereich 10 zum festen Anbringen des Gleitlagers an ein tragendes Bauteil natürlich auch am Rahmen angeordnet sein kann. Weiterhin kann entsprechend das Schnellverschlusselement 4 an der Trägerplatte 2 angeordnet sein, so dass zuerst der Rahmen 1 fest mit dem tragenden Bauteil verbunden wird, was beispielsweise durch eine Verschraubung oder Vernietung erfolgen kann, und sodann die Inneneinrichtung, welche gleitend zu lagern ist, über das Schnellverschlusselement 4 mit der Trägerplatte 2 verbunden wird. Wichtig ist lediglich, dass eines der beiden Bauteile Rahmen 1 oder Trägerplatte 2 fest mit der Umgebung, also beispielsweise einem Träger, verbunden wird und das jeweils andere Bauteil mit der entsprechenden Inneneinrichtung verbunden wird, so dass die Inneneinrichtung relativ zur Umgebung gleitend gelagert ist. Die Verbindung mit der Inneneinrichtung erfolgt hierbei vorteilhaft über einen leicht zu betätigenden und senkrecht zum Gleitlager (also in X-Richtung 19) zu bedienenden Mechanismus.It should be noted that the mounting area 10 of course, for fixed attachment of the sliding bearing to a supporting component can also be arranged on the frame. Furthermore, according to the quick-release element 4 on the carrier plate 2 be arranged so that the frame first 1 is firmly connected to the supporting member, which can be done for example by a screw or riveting, and then the interior, which is to be stored slidably over the quick-release element 4 with the carrier plate 2 is connected. The only important thing is that one of the two components frame 1 or support plate 2 is firmly connected to the environment, so for example a carrier, and the respective other component is connected to the corresponding interior, so that the interior is slidably mounted relative to the environment. The connection with the interior takes place here advantageously via an easy to operate and perpendicular to the sliding bearing (ie in the X direction 19 ) mechanism to be operated.

Um die Toleranzwege zu begrenzen und den Rahmen 1 und die Trägerplatte 2 so miteinander zu verbinden, dass sie nicht voneinander abgleiten können, werden diese z. B. mittels einer Schraube 3 (Vorspannmittel) verbunden. Die Bohrung für die Schraube 3 in der Trägerplatte 2 ist im Radius um den gewünschten Toleranzweg größer als der Radius der Schraube 3. Auf diese Weise kann sich die Schraube 3 innerhalb der Bohrung der Trägerplatte 2 bewegen, ohne dass das Gleitlager seine vordefinierten Positionen verlässt. Natürlich können die zweiten Aussparungen 12 im Rahmen 1 auch in Form von Ausfräsungen oder dergleichen ausgeführt sein, welche jede beliebige Form einnehmen können. Vorzugsweise spiegelt die Form der zweiten Aussparungen 12 im Rahmen 1 den Querschnitt des Vorspannmittels 3 wider, so dass das Vorspannmittel 3 durch die zweiten Aussparungen 12 hindurchgesteckt werden kann und dort fixiert ist.To limit the tolerance paths and the framework 1 and the carrier plate 2 connect so that they can not slide away from each other, these z. B. by means of a screw 3 (Biasing means) connected. The hole for the screw 3 in the carrier plate 2 is greater than the radius of the screw in the radius of the desired tolerance path 3 , In this way, the screw can 3 within the bore of the carrier plate 2 move without the slide bearing leaving its predefined positions. Of course, the second recesses 12 as part of 1 also be executed in the form of cutouts or the like, which can take any shape. Preferably, the shape of the second recesses reflects 12 as part of 1 the cross section of the biasing means 3 resist, so the biasing agent 3 through the second recesses 12 can be inserted and fixed there.

Die weitere erste Aussparung 11 in der Trägerplatte 2 weist, wie bereits dargestellt, einen größeren Umfang auf als die zweiten Aussparungen 12 im Rahmen 1. Auch hier gilt zu beachten, dass die Form der ersten Aussparung 11 nicht zwingend eine runde Form aufweisen muss, vielmehr sind viele verschiedene Formen denkbar, wie beispielsweise eine ovale Form oder eine rechteckige Form. Die Form der ersten Aussparung 11 innerhalb der Trägerplatte 2 definiert hierbei die Fläche, in welcher die Trägerplatte 2 gegenüber dem Rahmen 1 verschiebbar gelagert ist. Begrenzt wird die Verschiebbarkeit zwischen Trägerplatte 2 und Rahmen 1 hierbei einerseits durch den Umfang der ersten Aussparung 11 und andererseits durch das die erste Aussparung 11 durchdringenden und fest mit dem Rahmen 1 verbunden Vorspannmittel 3.The further first recess 11 in the carrier plate 2 has, as already shown, a larger extent than the second recesses 12 as part of 1 , Again, it should be noted that the shape of the first recess 11 not necessarily have a round shape, but many different shapes are conceivable, such as an oval shape or a rectangular shape. The shape of the first recess 11 inside the carrier plate 2 defines the area in which the carrier plate 2 opposite the frame 1 is slidably mounted. The displaceability between the carrier plate is limited 2 and frame 1 on the one hand by the circumference of the first recess 11 and on the other hand through the first recess 11 penetrating and stuck with the frame 1 connected biasing means 3 ,

Durch Variation der Vorspannung mittels des Vorspannmittels 3 ist die Haltekraft oder Reibungskraft zwischen dem Rahmen 1 und der Trägerplatte 2 einstellbar. So kann beispielsweise durch Verkürzen des Vorspannmittels 3 die Spaltbreite zwischen erster Gleitfläche 8 und zweiter Gleitfläche 9 verringert werden, so dass der Gleitbereich 7 der Trägerplatte 2 stärker gegen Gleitflächen 8 und 9 gepresst wird. Hiermit kommt es zu einer Erhöhung der Haftkraft bzw. Reibekraft zwischen den Flächen 8, 9 und dem Gleitbereich 7.By varying the bias voltage by means of the biasing means 3 is the holding force or friction force between the frame 1 and the carrier plate 2 adjustable. For example, by shortening the biasing means 3 the gap width between the first sliding surface 8th and second sliding surface 9 be reduced so that the sliding area 7 the carrier plate 2 stronger against sliding surfaces 8th and 9 is pressed. This leads to an increase in the adhesive force or friction between the surfaces 8th . 9 and the sliding area 7 ,

Gleitflächen 8, 9 und Gleitbereich 7 können hierbei eine Gleitbeschichtung 5 aufweisen, so dass der Rahmen 1 und die Trägerplatte 2 mit einem weitgehend konstanten Reibwiderstand relativ zueinander gleitend gelagert sind. Die Gleitbeschichtung kann beispielsweise in Form einer PolytetraFluoroEthylen(PTFE)-Beschichtung ausgeführt sein, welche fest auf die Trägerplatte 2 aufgebracht wird, um die Reibung zwischen ihr und dem Rahmen 1 zu verringern. Gemäß eines Ausführungsbeispiels der Erfindung weist die Gleitbeschichtung 5 eine elastische Komponente auf, in dem das PTFE beispielsweise in einen Kunststoffschaum eingebettet ist, um somit Unregelmäßigkeiten der Flächenausrichtungen zwischen den Gleitflächen 8, 9 und dem Gleitbereich 7 auszugleichen. Natürlich kann die Gleitbeschichtung auch aus anderen Stoffen oder Stoffgemischen bestehen, wie beispielsweise graphithaltigen Schmiermitteln oder dergleichen.sliding surfaces 8th . 9 and sliding area 7 can hereby a lubricious coating 5 have, so the frame 1 and the carrier plate 2 with a far going constant friction resistance relative to each other are slidably mounted. The lubricious coating may, for example, be in the form of a polytetrafluoroethylene (PTFE) coating which firmly adheres to the carrier plate 2 is applied to the friction between it and the frame 1 to reduce. According to one embodiment of the invention, the sliding coating 5 an elastic component in which the PTFE is embedded for example in a plastic foam, thus irregularities of the surface alignments between the sliding surfaces 8th . 9 and the sliding area 7 compensate. Of course, the lubricious coating can also consist of other substances or mixtures of substances, such as graphite-containing lubricants or the like.

Durch Ausbringen der Gleitbeschichtung 5 auf die Trägerplatte 2 ist gewährleistet, dass Rahmen 1 und Trägerplatte 2 mit einem weitgehend konstanten Reibwiderstand gegeneinander gleitbar gelagert sind. Dieser Reibwiderstand ist beispielsweise abhängig von der Flächenpressung und somit einstellbar über die Vorspannkraft des Vorspannmittels 3.By applying the lubricious coating 5 on the carrier plate 2 is guaranteed that frame 1 and support plate 2 are mounted slidably against each other with a largely constant frictional resistance. This frictional resistance is for example dependent on the surface pressure and thus adjustable via the biasing force of the biasing means 3 ,

Handelt es sich bei dem Rahmen 1 beispielsweise um ein Blechbiegeteil, können aufgrund von Fertigungsungenauigkeiten oder aufgrund von Verformungen Unregelmäßigkeiten zwischen den beiden Gleitflächen 8, 9 auftreten. Weiterhin kann aufgrund einer Verbiegung der Fall auftreten, dass die beiden Gleitflächen 8, 9 nicht parallel zueinander angeordnet sind. Um dieses zu kompensieren ist gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung die Gleitbeschichtung elastisch gestaltet, so dass unterschiedliche Spannungen zwischen den Gleitflächen weitgehend ausgeglichen werden.Is it the frame 1 For example, a sheet metal bent part, due to manufacturing inaccuracies or due to deformation irregularities between the two sliding surfaces 8th . 9 occur. Furthermore, due to a bending of the case may occur that the two sliding surfaces 8th . 9 are not arranged parallel to each other. To compensate for this, according to an advantageous embodiment of the invention, the sliding coating is designed to be elastic, so that different stresses between the sliding surfaces are largely compensated.

2 zeigt eine schematische teilweise aufgeschnittene Draufsicht des Gleitlagers von 1. Wie 2 zu entnehmen, ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel die Aussparung 11 in der Trägerplatte 2 des Gleitlagers rund gehalten. Weiterhin weist das durch die zweite Aussparung 12 des Rahmens 1 durchgeführte Vorspannmittel 3 einen runden Querschnitt auf, so dass folglich eine kreisförmige Fläche zum Verschieben des Rahmens 1 gegen die Trägerplatte 2 bereitgestellt wird. 2 shows a schematic partially cutaway plan view of the sliding bearing of 1 , As 2 can be seen in the present embodiment, the recess 11 in the carrier plate 2 of the plain bearing held round. Furthermore, this has through the second recess 12 of the frame 1 performed biasing means 3 a round cross-section, thus having a circular surface for moving the frame 1 against the carrier plate 2 provided.

Wie in 2 zu erkennen, ist der Bereich, über welchen Rahmen 1 und Trägerplatte 2 gleitend aneinander reiben, mit einer Gleitbeschichtung 5 versehen, so dass ein weitgehend konstanter Reibewiderstand gewährleistet ist. Aussparungen 6 in den Befestigungsbereichen zur Anlage an einen Träger sind hierbei in Form von Bohrungen ausgeführt, welche bei der Produktion des Gleitlagers leicht anzubringen sind. Somit kann das Gleitlager beispielsweise durch Schraubenverbindungen, welche durch die Bohrungen 6 hindurchgeführt werden, fest mit dem Träger verbunden werden. Als Schraubenverbindungen können beispielsweise Schraube-Mutter-Verbindungen vorgesehen werden, allerdings können auch Clipnut-Clipverbindungen oder Clipmuttern verwendet werden.As in 2 to recognize is the area over which frame 1 and support plate 2 sliding against each other, with a lubricious coating 5 provided, so that a largely constant friction resistance is ensured. recesses 6 in the attachment areas for engagement with a carrier are in this case carried out in the form of holes which are easy to install in the production of the plain bearing. Thus, the plain bearing, for example, by screw, which through the holes 6 be passed through firmly connected to the carrier. As screw connections, for example screw-nut connections can be provided, however, clip groove clip connections or clip nuts can also be used.

Natürlich sind aber auch Nietenverbindungen, Schweißverbindungen, Klebeverbindungen oder dgl. denkbar.Of course they are but also rivet joints, welded joints, adhesive joints or Like. Conceivable.

Es können auch eine Vielzahl weiterer Aussparungen 6 vorgesehen werden.It can also be a variety of other recesses 6 be provided.

3 zeigt eine zweite schematische Schnittdarstellung des Gleitlagers von 1, in welcher der Gleitbereich 7 (siehe 1) der Trägerplatte 2 und der Querschnitt des Vorspannmittels 3 dargestellt ist. Das Vorspannmittel 3, welches fest mit dem Rahmen 1 (nicht zu sehen in 3) verbunden ist, kann sich, wie in 3 dargestellt, frei innerhalb der Aussparung 12 in alle ebenen Raumrichtungen (dargestellt durch Pfeile l5, 16, 17) bewegen. Mit flächiger Bewegung ist hier eine Bewegung in der Y-Z-Ebene, aufgespannt durch Pfeile 18, 20, gemeint. Die X-Richtung, welche durch Pfeil 19 angedeutet ist, verläuft senkrecht zur Y-Z-Ebene und stellt die Richtung dar, in welcher die Inneneinrichtung über das Schnellverschlusselement 4 (siehe 1) am Rahmen 1 des Gleitlagers befestigt wird. Die Aussparung 12 definiert hierbei im Zusammenspiel mit dem Querschnitt des Vorspannmittels 3 den Bereich, in welchem sich Rahmen 1 und Trägerplatte 2 gegeneinander verschieben können. Eine Verschiebung außerhalb dieses Bereiches ist nicht möglich, da dies durch das Vorspannmittel 3, welches senkrecht durch die Aussparung 12 verläuft, verhindert wird. Somit ist in alle Richtungen innerhalb der Y-Z-Ebene, welche die Bewegungsebene des Gleitlagers definiert, ein Anschlag gegeben, so dass es nicht möglich ist, dass der Rahmen 1 von der Trägerplatte 2 herunterrutscht. 3 shows a second schematic sectional view of the sliding bearing of 1 , in which the sliding area 7 (please refer 1 ) of the carrier plate 2 and the cross section of the biasing means 3 is shown. The biasing agent 3 which is fixed to the frame 1 (not to be seen in 3 ), can, as in 3 shown, freely within the recess 12 in all planar spatial directions (represented by arrows l5 . 16 . 17 ) move. With plane movement here is a movement in the YZ plane, spanned by arrows 18 . 20 , meant. The X-direction, which is indicated by arrow 19 is indicated, is perpendicular to the YZ plane and represents the direction in which the interior via the quick-release element 4 (please refer 1 ) on the frame 1 of the plain bearing is attached. The recess 12 defines here in interaction with the cross section of the biasing means 3 the area in which frames 1 and support plate 2 can move against each other. A shift outside this range is not possible because this is done by the biasing means 3 which is perpendicular through the recess 12 runs, is prevented. Thus, in all directions within the YZ plane, which defines the plane of movement of the sliding bearing, a stop is given, so that it is not possible that the frame 1 from the carrier plate 2 sliding down.

Claims (10)

Halter für eine Inneneinrichtung in einem Flugzeug, umfassend: einen Rahmen (1) mit einer ersten Gleitfläche (8) und einer zweiten Gleitfläche (9); eine Trägerplatte (2); ein Schnellverschlusselement (4); wobei die Trägerplatte (2) einen Gleitbereich (7) aufweist, der zwischen der ersten Gleitfläche (8) und der zweiten Gleitfläche (9) angeordnet ist; und wobei das Schnellverschlusselement (4) zur Befestigung der Inneneinrichtung ausgeführt ist.Holder for an interior in an aircraft, comprising: a frame ( 1 ) with a first sliding surface ( 8th ) and a second sliding surface ( 9 ); a carrier plate ( 2 ); a quick-release element ( 4 ); the support plate ( 2 ) a sliding area ( 7 ), which between the first sliding surface ( 8th ) and the second sliding surface ( 9 ) is arranged; and wherein the quick-release element ( 4 ) is designed for attachment of the interior. Halter nach Anspruch 1, wobei der Halter weiterhin einen Befestigungsbereich (10) zur Anlage an eine Fläche aufweist; und wobei die erste Gleitfläche (8) und die zweite Gleitfläche (9) im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und einen Spalt ausbilden, dessen Breite im Wesentlichen den Abmessungen des Gleitbereichs (7) entspricht.A holder according to claim 1, wherein the holder further comprises a mounting area ( 10 ) for engagement with a surface; and wherein the first sliding surface ( 8th ) and the second sliding surface ( 9 ) are substantially parallel to each other are arranged and form a gap whose width substantially the dimensions of the sliding area ( 7 ) corresponds. Halter nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Halter weiterhin ein Vorspannmittel (3) zur Erzeugung einer Vorspannung zwischen Rahmen (1) und Trägerplatte (2) im Bereich der ersten Gleitfläche (8), der zweiten Gleitfläche (9) und dem Gleitbereich (7) aufweist; und wobei durch Variation der Vorspannung mittels des Vorspannmittels (3) eine Haftkraft oder Reibungskraft zwischen dem Gleitbereich (7) und der ersten und zweiten Gleitfläche (8, 9) einstellbar ist.A holder according to claim 1 or 2, wherein the holder further comprises a biasing means ( 3 ) for generating a bias between frames ( 1 ) and support plate ( 2 ) in the region of the first sliding surface ( 8th ), the second sliding surface ( 9 ) and the sliding area ( 7 ) having; and wherein by variation of the bias voltage by means of the biasing means ( 3 ) an adhesive force or friction force between the sliding region ( 7 ) and the first and second sliding surfaces ( 8th . 9 ) is adjustable. Halter nach Anspruch 3, wobei der Gleitbereich (7) eine erste Aussparung (11) aufweist; wobei der Rahmen (1) eine zweite Aussparung (12) aufweist; wobei die erste Aussparung (11) einen größeren Umfang als die zweite Aussparung (12) aufweist; und wobei das Vorspannmittel (3) durch beide Aussparungen (11, 12) verläuft und mit dem Rahmen (1) verbunden ist, so dass der Rahmen (1) relativ zu der Trägerplatte (2) innerhalb eines durch den größeren Umfang der zweiten Aussparung definierten Bereichs verschiebbar ist.Holder according to claim 3, wherein the sliding area ( 7 ) a first recess ( 11 ) having; where the frame ( 1 ) a second recess ( 12 ) having; the first recess ( 11 ) a larger circumference than the second recess ( 12 ) having; and wherein the biasing means ( 3 ) through both recesses ( 11 . 12 ) and with the frame ( 1 ), so that the frame ( 1 ) relative to the carrier plate ( 2 ) is displaceable within a range defined by the larger circumference of the second recess. Halter nach einem der Ansprüche 3 oder 4, wobei das Vorspannmittel (3) in Form einer Schraube, Niete oder Bolzen ausgeführt ist; und wobei das Schnellverschlusselement (4) in Form eines Federclips zur Aufnahme eines Stiftes ausgeführt ist.Holder according to one of claims 3 or 4, wherein the biasing means ( 3 ) is designed in the form of a screw, rivet or bolt; and wherein the quick-release element ( 4 ) is designed in the form of a spring clip for receiving a pin. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei es sich bei der Inneneinrichtung um eine Verkleidung handelt, die ihre Lage oder Form relativ zu ihrem Umfeld während des Flugbetriebes verändern kann.Holder according to one of claims 1 to 5, wherein it is in the interior decoration is a disguise, their location or shape may change relative to their environment during flight operations. Halter nach einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei der Befestigungsbereich (10) auf der Trägerplatte (2) angeordnet ist; und wobei das Schnellverschlusselement (4) an dem Rahmen (1) angebracht ist.Holder according to one of claims 2 to 6, wherein the attachment area ( 10 ) on the carrier plate ( 2 ) is arranged; and wherein the quick-release element ( 4 ) on the frame ( 1 ) is attached. Halter nach einem der Ansprüche 2 bis 7, wobei der Befestigungsbereich (10) eine dritte Aussparung (6) aufweist, zur Befestigung des Halters an der Fläche mittels einer Schraube, Niete oder selbstverriegelnden Steckbolzen.Holder according to one of claims 2 to 7, wherein the attachment area ( 10 ) a third recess ( 6 ), for attaching the holder to the surface by means of a screw, rivet or self-locking socket pin. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei eine Gleitbeschichtung (5) im Bereich der ersten Gleitfläche (8) und der zweiten Gleitfläche (9) aufgebracht ist, so dass der Rahmen (1) und die Trägerplatte (2) mit einem weitgehend konstanten Reibwiderstand relativ zueinander gleitend gelagert sind.A holder according to any one of claims 1 to 8, wherein a lubricious coating ( 5 ) in the region of the first sliding surface ( 8th ) and the second sliding surface ( 9 ) is applied so that the frame ( 1 ) and the carrier plate ( 2 ) are slidably mounted with a substantially constant frictional resistance relative to each other. Halter nach Anspruch 9, wobei die Gleitbeschichtung (5) eine elastische Komponente aufweist, so dass örtlich unterschiedliche Spannungen zwischen Rahmen (1) und Trägerplatte (2) im Bereich der ersten Gleitfläche (8), der zweiten Gleitfläche (9) und dem Gleitbereich (7) ausgleichbar sind.A holder according to claim 9, wherein the lubricious coating ( 5 ) has an elastic component, so that spatially different voltages between frames ( 1 ) and support plate ( 2 ) in the region of the first sliding surface ( 8th ), the second sliding surface ( 9 ) and the sliding area ( 7 ) are compensable.
DE200410032195 2004-07-02 2004-07-02 Holder for interior equipment in aircraft Expired - Fee Related DE102004032195B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410032195 DE102004032195B4 (en) 2004-07-02 2004-07-02 Holder for interior equipment in aircraft
US11/172,469 US7721994B2 (en) 2004-07-02 2005-06-30 Holder for interior installations in airplanes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410032195 DE102004032195B4 (en) 2004-07-02 2004-07-02 Holder for interior equipment in aircraft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004032195A1 DE102004032195A1 (en) 2006-03-30
DE102004032195B4 true DE102004032195B4 (en) 2007-08-09

Family

ID=36011199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410032195 Expired - Fee Related DE102004032195B4 (en) 2004-07-02 2004-07-02 Holder for interior equipment in aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004032195B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113757245B (en) * 2021-08-31 2022-05-20 中国科学院西安光学精密机械研究所 Single-limit screw pad suitable for low-temperature optical system and use method thereof

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004032195A1 (en) 2006-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2720907B1 (en) Fixing element with tolerance adjustment
EP3020901B1 (en) Roller carriage for mounting a sliding door with at least two mounting devices
DE10308003A1 (en) Construction for mounting heavy objects on support bodies
DE102015105131A1 (en) Frame, especially side frame, for a drawer
DE102015105130A1 (en) Side frame for a drawer and method for mounting the side frame
EP3988753B1 (en) Furniture motor
DE2720337C2 (en) Reinforcement structure for a longitudinal guide
EP1705434A1 (en) Fastening device for fastening of a mounting profile for solar modules or solar collectors to a supporting profile
DE102004032195B4 (en) Holder for interior equipment in aircraft
DE102014105973A1 (en) System consisting of a sill panel and a fastening clip
DE102013018219A1 (en) Reading lamp for installation in a cabin lining element of a vehicle
EP2946972A2 (en) Fastening system for internal device elements of commercial vehicles
DE202007014792U1 (en) Leveling device for height-adjustable mounting of a luminaire
DE202016103609U1 (en) Adapter for mounting on a fixed point of a vehicle
DE1750843B1 (en) SUSPENSION DEVICE WHOSE LOADING CAPACITY REMAINS ABOUT THE SAME IN THE EVENT OF LIMITED VERTICAL MOVEMENTS OF A LOAD
EP3842373A1 (en) Elevator rail system for easy installation
WO2016005234A1 (en) Vehicle, in particular rail vehicle, with a mounting rail
AT13204U1 (en) FRONT PANEL MOUNTING
DE102011115319A1 (en) Connecting element for a supporting frame system
DE102018116868B4 (en) brake caliper for a braking device of a vehicle
DE102017000481A1 (en) Anbauteilejustiervorrichtung and method for adjusting an attachment
AT523978B1 (en) C-shaped clip connection
DE102013215232A1 (en) Device for fastening a passenger seat in a means of transport
DE102011075825B4 (en) Fastening device for seats in rail vehicles
DE102005024061A1 (en) Release clip for handling flat materials, e.g. glass panes, has a press pad in a holder with a force and positive fit held in place by springs between grooves in each part

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KOPF WESTENBERGER WACHENHAUSEN PATENTANWAELTE , DE

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee