Die
vorliegende Erfindung betrifft eine Luftsackvorrichtung zum Absorbieren
von Stößen, die auf
einen hinteren Abschnitt oder auf eine Seite eines Fahrzeugs aufgebracht
werden.The
The present invention relates to an airbag device for absorbing
from bumps up
a rear portion or applied to a side of a vehicle
become.
Eine
typische Luftsackvorrichtung für
einen Auffahraufprall hat einen gefalteten Luftsack, der in einem
Raum zwischen einem Dachblech und einer Dachinnenverkleidung eines
Autos an einem hinteren Abschnitt des Autos aufgenommen ist. Der
Luftsack einer solchen Luftsackvorrichtung wird an einer Stelle
hinter dem hintersten Sitz des Fahrzeugs aufgebläht und entfaltet, wenn auf
das Fahrzeug von hinten ein Stoß aufgebracht
wird (beispielsweise japanische Patentoffenlegungsschrift Nr. 2002-362284).A
typical airbag device for
An impact bounce has a folded airbag in one
Space between a roof panel and a roof lining of a
Cars are picked up at a rear section of the car. Of the
Airbag of such an airbag device is in one place
inflated behind the rearmost seat of the vehicle and unfolds when on
the vehicle applied a shock from behind
(for example, Japanese Laid-Open Patent Publication No. 2002-362284).
Bei
der Luftsackvorrichtung gemäß Stand der
Technik ist eine Entfaltungsrichtung des Luftsacks durch die Stelle,
an der der Luftsack aufgenommen ist, und durch die Struktur dieser
Stelle bestimmt. Daher ist es schwierig, die Entfaltungsrichtung
des Luftsacks zu steuern. Dies macht die Entfaltung des Luftsacks
unstabil.at
the airbag device according to the state of
Technique is a deployment direction of the airbag through the site,
where the airbag is received, and by the structure of this
Body determined. Therefore, it is difficult to unfold the direction
to control the airbag. This makes the deployment of the airbag
unstable.
Folglich
ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Luftsackvorrichtung
zu schaffen, die einen Luftsack stabil entfaltet.consequently
It is an object of the present invention to provide an air bag apparatus
to create, which unfolds an airbag stably.
Um
die vorgenannte und andere Aufgaben zu lösen, und in Übereinstimmung
mit dem Zweck der vorliegenden Erfindung, ist eine Luftsackvorrichtung
vorgesehen, die einen Luftsack und eine Gaszuführeinrichtung zum Zuführen von
Gas zu dem Luftsack hat. Der Luftsack ist in einem vorbestimmten Teil
eines Fahrzeugs gefaltet und aufgenommen. Wenn Gas zugeführt wird,
wird der Luftsack entlang eines Fensterglases des Fahrzeugs aufgebläht und entfaltet.
Die Luftsackvorrichtung hat Vorspanneinrichtungen, zum Vorspannen
des Luftsacks in einer Entfaltungsrichtung.Around
to solve the above and other tasks, and in accordance
with the purpose of the present invention is an airbag device
provided with an air bag and a gas supply device for supplying
Has gas to the airbag. The airbag is in a predetermined part
folded and picked up. When gas is supplied,
the airbag is inflated and deployed along a window glass of the vehicle.
The airbag device has biasing means for biasing
the airbag in a deployment direction.
Weitere
Gesichtspunkte und Vorteile der Erfindung werden aus der nachstehenden
Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen,
die mittels Beispiel die Grundsätze
der Erfindung veranschaulichen, ersichtlich.Further
Aspects and advantages of the invention will become apparent from the following
Description with reference to the attached drawings,
which by example the principles
of the invention can be seen.
Die
Erfindung kann zusammen mit ihren Aufgaben und Vorteilen am Besten
unter Bezugnahme auf die nachstehende Beschreibung der gegenwärtig bevorzugten
Ausführungsbeispiele
zusammen mit den beiliegenden Zeichnungen verstanden werden, in
denen:The
Invention, together with its objects and advantages, is best
with reference to the description below of the presently preferred
embodiments
together with the accompanying drawings, in
which:
1 eine
Seitenansicht ist, die einen hinteren Abschnitt eines Fahrzeugs
veranschaulicht, der mit einer Luftsackvorrichtung gemäß einem
Ausführungsbeispiel
ausgestattet ist; 1 Fig. 11 is a side view illustrating a rear portion of a vehicle equipped with an air bag apparatus according to an embodiment;
2 eine
Hinteransicht ist, die das in 1 gezeigte
Fahrzeug veranschaulicht; 2 a back view is that in the 1 illustrated vehicle illustrated;
3 eine
schematische Ansicht ist, die die Luftsackvorrichtung in dem Fahrzeug
von hinten gesehen zeigt; 3 Fig. 12 is a schematic view showing the airbag device in the vehicle viewed from the rear;
3A eine
vergrößerte Ansicht
ist, die einen durch den Kreis 3A aus 3 umkreisten
Abschnitt veranschaulicht; 3A An enlarged view is one through the circle 3A out 3 circled section illustrates;
4(a) eine Perspektivansicht ist, die eine Ziehvorrichtung
zeigt; 4 (a) Fig. 3 is a perspective view showing a pulling device;
4(b) eine Perspektivansicht ist, die die Ziehvorrichtung
veranschaulicht, nachdem die Vorrichtung betätigt wurde; 4 (b) Fig. 12 is a perspective view illustrating the pulling device after the device has been operated;
5 eine
schematische Ansicht ist, die den Luftsack zeigt, wenn er aufgebläht und entfaltet
ist; 5 Fig. 12 is a schematic view showing the airbag when it is inflated and deployed;
6 eine
schematische Ansicht ist, die eine Luftsackvorrichtung gemäß einem
modifizierten Ausführungsbeispiel
zeigt; 6 Fig. 12 is a schematic view showing an air bag apparatus according to a modified embodiment;
7 eine
schematische Ansicht ist, die eine Luftsackvorrichtung gemäß einem
modifizierten Ausführungsbeispiel
zeigt; 7 Fig. 12 is a schematic view showing an air bag apparatus according to a modified embodiment;
7A eine
vergrößerte Ansicht
ist, die einen durch den Kreis 7A aus 7 umkreisten
Bereich veranschaulicht; 7A An enlarged view is one through the circle 7A out 7 circled area illustrates;
8 eine
schematische Ansicht ist, die eine Luftsackvorrichtung gemäß einem
modifizierten Ausführungsbeispiel
zeigt; und 8th Fig. 12 is a schematic view showing an air bag apparatus according to a modified embodiment; and
8A eine
vergrößerte Ansicht
ist, die einen durch den Kreis 8A aus 8 umkreisten
Bereich veranschaulicht. 8A An enlarged view is one through the circle 8A out 8th circled area illustrates.
Nun
wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen eine Luftsackvorrichtung 11 gemäß einem Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung beschrieben. Die Luftsackvorrichtung
wird für
ein Fahrzeug, wie zum Beispiel einen Minivan oder eine Schräghecklimousine
verwendet.Referring now to the drawings, an air bag apparatus will be described 11 according to an embodiment of the present invention. The airbag device is used for a vehicle such as a minivan or a hatchback.
Wie
in 1 und 2 gezeigt ist, hat die Airbagvorrichtung 11 einen
Airbag 13, eine Gaszuführeinrichtung
und Vorspanneinrichtungen. Der Luftsack 13 ist in einem
gefalteten Zustand in einem Fahrzeug 12 aufgenommen. Die
Gaszuführeinrichtung
ist in diesem Ausführungsbeispiel
eine Aufbläheinrichtung 14,
die Gas zu dem Luftsack 13 zuführt. Die Vorspanneinrichtung
in diesem Ausführungsbeispiel
weist Ziehvorrichtungen 15 auf, die den Luftsack in eine
Entfaltungsrichtung vorspannen. Die Luftsackvorrichtung 11 hat
zudem einen Stoßsensor 17 und
ein Steuergerät 18.
Der Stoßsensor 17 befindet
sich in einem hinteren Abschnitt des Fahrzeugs 12, beispielsweise
in einer hinteren Stoßstange 16 des
Fahrzeugs 12 und erfasst den auf das Fahrzeug aufgebrachten
Stoß.
Das Steuergerät 18 ist
an dem Stoßsensor 17 angeschlossen
und sendet ein Betätigungssignal
zu der Aufbläheinrichtung 14 auf
Grundlage eines Signals von dem Stoßsensor 17. Wenn das
Fahrzeug 12 einen Stoß von
hinten empfängt (Aufprall
eines anderen Fahrzeugs), bläht
die Luftsackvorrichtung 11 den Luftsack 13 entlang
eines hinteren Fensterglas 19 auf und entfaltet ihn, wodurch
ein Insasse (nicht gezeigt), der auf einem hintersten Sitz 20 des
Fahrzeugs 12 sitzt, geschützt wird.As in 1 and 2 is shown has the airbag device 11 an airbag 13 , a gas supply device and biasing devices. The airbag 13 is in a folded state in one vehicle 12 added. The gas supply device is an inflation device in this embodiment 14 putting the gas to the airbag 13 supplies. The biasing means in this embodiment comprises pulling devices 15 on, which bias the airbag in a deployment direction. The airbag device 11 also has a shock sensor 17 and a controller 18 , The shock sensor 17 is located in a rear section of the vehicle 12 For example, in a rear bumper 16 of the vehicle 12 and detects the impact applied to the vehicle. The control unit 18 is at the shock sensor 17 connected and sends an actuation signal to the inflator 14 based on a signal from the shock sensor 17 , If the vehicle 12 receives a shock from behind (impact of another vehicle), inflates the air bag device 11 the airbag 13 along a rear window glass 19 up and unfolds it, causing an inmate (not shown) standing on a back seat 20 of the vehicle 12 is sitting, being protected.
Der
Luftsack 13 und die Aufbläheinrichtung 14 befinden
sich an einem der Rückseite
des Fahrzeugs 12 entsprichenden Ende eines Dachs 21.
Das Dach 21 hat ein Außenelement,
das ein Dachblech 21a ist, und hat ein Innenelement, das
eine Dachinnenverkleidung 21b ist. Die Dachinnenverkleidung 21b ist
aus Kunstharz gefertigt. An der Innenfläche des Dachblechs 21a erstreckt
sich die Dachinnenverkleidung 21b im Wesentlichen parallel
zu dem Dachblech 21a. Die Dachinnenverkleidung 21b ist
bei einem vorbestimmten Abstand von dem Dachblech 21a beabstandet.
Der Luftsack 13 und die Aufbläheinrichtung 14 befinden
sich zwischen dem Dachblech 21a und der Dachinnenverkleidung 21b.The airbag 13 and the inflator 14 are located at one of the back of the vehicle 12 corresponding end of a badger 21 , The roof 21 has an exterior element that is a roof plate 21a is, and has an interior element that has a roof lining 21b is. The roof lining 21b is made of synthetic resin. On the inner surface of the roof panel 21a extends the roof lining 21b essentially parallel to the roof panel 21a , The roof lining 21b is at a predetermined distance from the roof panel 21a spaced. The airbag 13 and the inflator 14 are located between the roof plate 21a and the roof lining 21b ,
Der
aus Fasermaterial, beispielsweise aus Gewebestoff ausgebildete Luftsack 13 wird
aufgebläht,
wenn Gas zu ihm zugeführt
wird. Der Luftsack 13 ist in einer bestimmten Gestalt gefaltet,
wobei die Entfaltungsrichtung berücksichtig wird, und er ist
so angeordnet, dass er sich links und rechts des Fahrzeugs 12 erstreckt.
Beim Montieren wird der vordere Abschnitt des Luftsacks 13 mit
Befestigungselementen, wie zum Beispiel Schrauben und Muttern (nicht gezeigt),
an dem Dachblech 21a und der Dachinnenverkleidung 21b befestigt.
Zudem wird der vordere Abschnitt des Luftsacks 13 über ein
Gaszuführrohr (nicht
gezeigt) an der Aufbläheinrichtung 14 angeschlossen.
Die Aufbläheinrichtung 14 ist
mit einem Gaserzeugungsmittel gefüllt. Das erzeugte Gas wird zu
dem Luftsack 13 zugeführt.
Die Aufbläheinrichtung 14 ist
an dem Steuergerät 18 angeschlossen, welches
einen Mikrocomputer aufweist. Nach dem Empfangen eines Betätigungssignals
von dem Steuergerät 18 erzeugt
die Aufbläheinrichtung 14 Gas. Wenn
zu dem Luftsack 13 Gas zugeführt wird, wird er entlang des
hinteren Fensterglas 19 des Fahrzeugs 12 aufgebläht und entfaltet.
Der Luftsack 13 trennt den hintersten Sitz 20 von
dem hinteren Fensterglas 19.The formed of fiber material, such as fabric fabric airbag 13 is inflated when gas is supplied to it. The airbag 13 is folded in a certain shape taking into account the unfolding direction, and is arranged to be on the left and right of the vehicle 12 extends. When mounting the front section of the airbag 13 with fasteners such as bolts and nuts (not shown) on the roof panel 21a and the roof lining 21b attached. In addition, the front section of the airbag 13 via a gas supply pipe (not shown) at the inflator 14 connected. The inflating device 14 is filled with a gas generant. The generated gas becomes the airbag 13 fed. The inflating device 14 is on the control unit 18 connected, which has a microcomputer. After receiving an actuation signal from the controller 18 creates the inflator 14 Gas. If to the airbag 13 Gas is supplied, he is along the rear window glass 19 of the vehicle 12 bloated and unfolded. The airbag 13 separates the rearmost seat 20 from the rear window glass 19 ,
Wie
in 5 gezeigt ist, sind Enden (Enden in der Querrichtung
des Fahrzeugs) einer unteren Seite 13a des Luftsacks 13 im
entfalteten Zustand an einem Ende eines Seils angeschlossen, welches
in diesem Ausführungsbeispiel
ein Kabel 22 ist. Das andere Ende jedes Kabels 22 ist
an einer der Ziehvorrichtungen 15 angeschlossen. Wie in 2 und 3 gezeigt
ist, werden bei der Montage des Luftsacks 13 die Kabel 22 entlang
der hinteren Säulen 23 an
den Seiten des hinteren Abschnitts des Fahrzeugs 12 geführt. Die
Ziehvorrichtungen 15 spannen die Kabel 22 nach
unten vor, sodass der Luftsack 13 in der Entfaltungsrichtung,
bzw. von dem oberen Abschnitt zu dem unteren Abschnitt des hinteren
Fensterglase 19 vorgespannt ist. Jedes Kabel 22 passiert ein
Führungselement,
das ein Führungsring 24 ist. Die
Kabel 22 werden durch die Führungsringe 24 geführt, sodass
sie mit Bezug auf das Fahrzeug 12 nach links und nach rechts
gespannt sind. Wie in 3 und 3A gezeigt
ist, hat jeder Führungsring 24 einen
L-förmigen
Befestigungsabschnitt. Jeder Führungsring 24 ist
mit dem Befestigungsabschnitt 24a und Nieten 25 an
der entsprechenden hinteren Säule 23 befestigt.As in 5 is shown, ends (ends in the transverse direction of the vehicle) are a lower side 13a of the airbag 13 connected in the deployed state at one end of a rope, which in this embodiment, a cable 22 is. The other end of each cable 22 is on one of the pullers 15 connected. As in 2 and 3 is shown during assembly of the airbag 13 the cables 22 along the back pillars 23 on the sides of the rear section of the vehicle 12 guided. The pulling devices 15 tension the cables 22 down in front, so the airbag 13 in the unfolding direction, or from the upper portion to the lower portion of the rear window glass 19 is biased. Every cable 22 happens a guide element, which is a guide ring 24 is. The cables 22 be through the guide rings 24 guided so they with respect to the vehicle 12 are stretched to the left and to the right. As in 3 and 3A is shown, every guide ring has 24 an L-shaped attachment portion. Every leadership ring 24 is with the attachment section 24a and rivets 25 at the corresponding rear pillar 23 attached.
Die
Ziehvorrichtungen 15, die wie Stangen geformt sind, sind
an den hinteren Seiten des Fahrzeugs 12 vertikal vorgesehen.
Jede Ziehvorrichtung 12 ist an einem hinteren Innenabschnitt
eines in 1 gezeigten hinteren Kotflügels 26 mit
einem (nicht gezeigtem) Befestigungselement befestigt. Wie in 4(a) gezeigt ist, hat jede Ziehvorrichtung 15 einen
zylindrischen Kolben 27 und einen Hohlzylinder 28.
Der Kolben 27 ist beweglich in dem Zylinder 28 aufgenommen.
Der obere Abschnitt des Kolbens 27 ist mit dem unteren
Ende eines der Kabel 22 verbunden. Ein Dichtungselement,
das ein o-Ring 29 ist, ist um den Zentralabschnitt des
Kolbens 27 gepasst, um den Raum zwischen dem Umfang des
Kolbens 27 und der Innenwand des Zylinders 28 zu
dichten.The pulling devices 15 , which are shaped like rods, are on the rear sides of the vehicle 12 provided vertically. Each pulling device 12 is at a rear interior section of an in 1 shown rear fender 26 attached with a (not shown) fastener. As in 4 (a) has shown, has any pulling device 15 a cylindrical piston 27 and a hollow cylinder 28 , The piston 27 is movable in the cylinder 28 added. The upper section of the piston 27 is with the lower end of one of the cables 22 connected. A sealing element that is an o-ring 29 is, is around the central portion of the piston 27 fitted to the space between the circumference of the piston 27 and the inner wall of the cylinder 28 to seal.
Eine
Gaseinführeinrichtung,
die ein zylindrischer Mikrogasgenerator 30 ist, ist an
einem oberen Abschnitt des Zylinders 28 vorgesehen. Der
Mikrogasgenerator 30 ist an das Steuergerät 18 angeschlossen
und ist mit einem Gaserzeugungsmittel (nicht gezeigt) gefüllt. Wenn
der Mikrogasgenerator 30 ein Betätigungssignal von dem Steuergerät 18 empfängt, führt er ein
Gas in den Zylinder 28 ein. Die Betätigung des Mikrogasgenerators 30 wird
in zeitliche Übereinstimmung
mit der Betätigung
der Aufbläheinrichtung
gebracht. Wenn durch den zugehörigen
Mikrogasgenerator 30 Gas in das Innere eines jeden Zylinders 28 eingebracht
wird, drückt
der Druck des Gases den Kolben 27 abwärts, sodass das zugehörige Kabel 22 nach
unten vorgespannt wird. Wenn ferner jeder Kolben 27 nach
unten bewegt wird, wie in 4(b) gezeigt
ist, wird das zugehörige
Kabel 22 nach unten gezogen. Der Betrag der Bewegungsstrecke
des Kolbens 27 ist entsprechend des Betrags der Verschiebungsstrecke
des Luftsacks 13 eingestellt. Da in diesem Ausführungsbeispiel
die Bewegungsstrecke des Kolbens 27 im Wesentlichen gleich wie
die Entfaltungsstrecke des Luftsacks 13 eingestellt ist,
ist der Luftsack 13 zufriedenstellend entfaltet, wenn der
Kolben 27 seine Bewegung beendet. In dem Boden eines jeden
Zylinders 28 ist ein Durchgangsloch 28a ausgebildet.
Wenn sich der Kolben 27 bewegt, ermöglicht das Durchgangsloch 28a,
dass in dem Zylinder 28 enthaltene Luft ausgelassen wird, sodass
sich der Kolben 27 sanft bewegt.A gas introduction device, which is a cylindrical micro gas generator 30 is, is at an upper portion of the cylinder 28 intended. The micro gas generator 30 is to the controller 18 connected and is filled with a gas generating agent (not shown). When the micro gas generator 30 an actuation signal from the controller 18 receives, he introduces a gas in the cylinder 28 one. The actuation of the micro gas generator 30 is brought into coincidence with the operation of the inflator. If through the associated micro gas generator 30 Gas in the interior of each cylinder 28 is introduced, the pressure of the gas pushes the piston 27 down, so that the added impaired cables 22 is biased down. Furthermore, if each piston 27 is moved down, as in 4 (b) shown is the associated cable 22 pulled down. The amount of movement of the piston 27 is equal to the amount of the shift distance of the airbag 13 set. As in this embodiment, the moving distance of the piston 27 essentially the same as the deployment distance of the airbag 13 is set, is the airbag 13 Satisfactorily deployed when the piston 27 his movement ends. In the bottom of each cylinder 28 is a through hole 28a educated. When the piston 27 moves, allows the through hole 28a that in the cylinder 28 air is left out, so that the piston 27 gently moved.
Ein
Beschränkungsabschnitt,
der ein ringförmiger
Eingriffsabschnitt 28b ist, steht entlang der Innenfläche eines
jeden Zylinder 28 vor. Wenn sich der Kolben 28 auf
die niedrigste Stellung bewegt, wie in 4(b) gezeigt
ist, ist der untere Abschnitt des Kolbens 27 mit dem Eingriffsabschnitt 28b in
Eingriff, der verhindert, dass sich der Kolben 27 aufwärts und
abwärts
bewegt. Da die Bewegung des Kolbens 27 beschränkt ist,
ist auch der Betrag der Bewegung des gezogenen Kabels 22 beschränkt. Daher
funktioniert die Struktur zum in Eingriff gelangen des unteren Abschnitts
des Kolbens 27 mit dem Eingriffsabschnitts 28b als
ein Entfaltungshaltemechanismus, der den entfalteten Zustand des
Luftsacks 13 beibehält.A restricting portion that is an annular engaging portion 28b is, stands along the inner surface of each cylinder 28 in front. When the piston 28 moved to the lowest position, as in 4 (b) is shown, is the lower portion of the piston 27 with the engaging portion 28b engaged, which prevents the piston 27 moved up and down. Because the movement of the piston 27 is limited, is also the amount of movement of the towed cable 22 limited. Therefore, the structure functions to engage the lower portion of the piston 27 with the engaging portion 28b as a deployment-holding mechanism that controls the deployed state of the airbag 13 maintains.
Wenn
ein anderes Fahrzeug mit dem hinteren Abschnitt des Fahrzeugs 12 zusammenprallt,
erfasst der Stoßsensor 17 den
Stoß.
Dann empfängt das
Steuergerät
ein Erfassungssignal und sendet auf Grundlage des Erfassungssignals
Betätigungssignale
zu der Aufbläheinrichtung 14 und
zu den Mikrogasgeneratoren 13. Dann führt die Aufbläheinrichtung 14 Gas
zu dem Luftsack 13 zu. Im Wesentlichen gleichzeitig dazu,
führen
die Mikrogasgeneratoren 30 Gas zu den Zylindern 28 zu,
sodass die Kolben 27 abwärts gedrückt werden. Zu diesem Zeitpunkt
spannt die Zugkraft in den Kabeln 22 den Luftsack 13 in
seiner Entfaltungsrichtung vor. Daher wird in der Anfangsstufe der
Entfaltung die Entfaltungsrichtung des Luftsacks 13 wirkungsvoll
gesteuert. Daraufhin werden, wenn sich die Kolben 27 bewegen,
die Kabel 22 so gezogen, dass die Seitenabschnitte des
Luftsacks 13 gezogen werden. Dementsprechend sind das Aufblähen und
das Entfalten des Luftsacks 13 entlang des hinteren Fensterglases
geführt.
Zudem wird die Entfaltung des Luftsacks 13 unterstützt.If another vehicle with the rear section of the vehicle 12 collides, detects the shock sensor 17 the push. Then, the controller receives a detection signal and sends operating signals to the inflator based on the detection signal 14 and to the micro gas generators 13 , Then the inflator performs 14 Gas to the airbag 13 to. Essentially at the same time, the micro gas generators lead 30 Gas to the cylinders 28 too, so the pistons 27 pressed down. At this time, the tension traction in the cables 22 the airbag 13 in its development direction. Therefore, in the initial stage of deployment, the deployment direction of the airbag becomes 13 effectively controlled. Thereupon, when the pistons are 27 move the cables 22 pulled so that the side sections of the airbag 13 to be pulled. Accordingly, the inflation and deployment of the airbag 13 guided along the rear window glass. In addition, the deployment of the airbag 13 supported.
Wenn
sich die Kolben 27 weiter bewegen, kommt der untere Abschnitt
eines jeden Kolbens 27 mit dem entsprechenden Eingriffsabschnitt 28b in Eingriff,
wodurch das zugehörige
Kabel 22 in dem gezogenen Zustand beibehalten bleibt. Die
Kabel 22 bringen eine Zugkraft auf den entfalteten Luftsack 13 auf.
Daher bedeckt der Luftsack 13 beim Entfalten das hintere
Fensterglas 19 und wird in diesem Zustand gehalten.When the pistons 27 move further, the lower section of each piston comes 27 with the corresponding engagement section 28b engaged, causing the associated cable 22 maintained in the pulled state. The cables 22 bring a tensile force on the unfolded airbag 13 on. Therefore, the airbag covers 13 when unfolding the rear window glass 19 and is kept in this state.
Die
Vorteile des vorgenannten Ausführungsbeispiels
sind folgende.The
Advantages of the aforementioned embodiment
are the following.
Die
Luftsackvorrichtung 11 des vorliegenden Ausführungsbeispiels
hat die Ziehvorrichtungen 15, die den Luftsack 13 von
dem oberen Abschnitt in Richtung des unteren Abschnitts des hinteren
Fensterglases 19 vorspannen. Die Kraft der Ziehvorrichtungen 15 steuert
die Entfaltungsrichtung des Luftsacks 13 wirkungsvoll,
wodurch die Entfaltung des Luftsacks 13 stabilisiert wird.
Der Luftsack 13 wird zu einer Anfangsstufe der Entfaltung
durch die aufgebrachte Kraft schnell von dem Raum zwischen dem Dachblech 21a und
der Dachinnenverkleidung 21b ausgebracht. Daher wird eine
Störung
zwischen dem Luftsack 13 und der Innendachverkleidung 21b infolge
des Aufblähens
des Luftsacks 13 abgeschwächt. Dementsprechend wird verhindert,
dass der Luftsack 13 und die Dachinnenverkleidung beschädigt werden.
Da außerdem
die Entfaltung des Luftsacks 13 gefördert ist, ist die Zeit verkürzt, die
zur Vollendung der Entfaltung des Luftsacks 13 erforderlich
ist. In einem Fall, in dem die Entfaltungsrichtung des Luftsacks 13 gekrümmt ist,
ist der Effekt der verringerten Entfaltungszeit besonders bemerkenswert.The airbag device 11 of the present embodiment has the pulling devices 15 that the airbag 13 from the upper portion toward the lower portion of the rear window glass 19 Pretension. The power of the pulling devices 15 controls the deployment direction of the airbag 13 effective, reducing the deployment of the airbag 13 is stabilized. The airbag 13 At an initial stage of deployment by the applied force, it quickly becomes from the space between the roof panel 21a and the roof lining 21b applied. Therefore, a disturbance between the airbag 13 and the inner roof paneling 21b due to inflation of the airbag 13 weakened. Accordingly, it prevents the airbag 13 and the roof lining will be damaged. As well as the deployment of the airbag 13 is promoted, the time is shortened, to complete the deployment of the airbag 13 is required. In a case where the deployment direction of the airbag 13 Curved, the effect of reduced deployment time is particularly remarkable.
Der
Luftsack 13 und die Ziehvorrichtungen 15 sind
miteinander mit den Kabeln 22 verbunden. Die Ziehvorrichtungen 15 ziehen
die Kabel 22, um den Luftsack 13 in der Entfaltungsrichtung
zu ziehen. Die Ziehvorrichtungen 15 ziehen die Kabel 22,
wodurch die Entfaltung des Luftwerks 13 geführt ist. Dies
stabilisiert die Entfaltung des Luftsacks 13 noch mehr.The airbag 13 and the pulling devices 15 are with each other with the cables 22 connected. The pulling devices 15 pull the cables 22 to the airbag 13 in the direction of development. The pulling devices 15 pull the cables 22 , whereby the development of Luftwerks 13 is guided. This stabilizes the deployment of the airbag 13 even more.
Die
Luftsackvorrichtung 11 des vorliegenden Ausführungsbeispiels
verwendet die Ziehvorrichtungen 15 als Vorspanneinrichtungen.
Der Kolben 27 in jedem Zylinder 28 wird durch
das eingebrachte Gas gedrückt,
wodurch eine ausreichende Vorspannkraft erzeugt wird. Daher ist
die Entfaltungsrichtung des Luftsacks 13 präziser gesteuert,
wodurch die Entfaltung des Luftsacks 13 weiter stabilisiert
ist. Da auf den Luftsack 13 keine Vorspannkraft aufgebracht wird,
bis das Fahrzeug 12 einen Stoß empfängt, sind die Beständigkeit
des Luftsacks 13 und der den Luftsack 13 aufnehmenden
Abschnitte verbessert. Ferner zieht, zusätzlich zu der Vorspannkraft,
die Bewegung der Kolben 27 den Airbag 13. Dies
stabilisiert die Entfaltung des Luftsacks 13 zusätzlich.The airbag device 11 of the present embodiment uses the pulling devices 15 as pretensioners. The piston 27 in every cylinder 28 is pressed by the introduced gas, whereby a sufficient biasing force is generated. Therefore, the deployment direction of the airbag 13 more precisely controlled, thereby reducing the deployment of the airbag 13 is further stabilized. There on the airbag 13 no pretensioning force is applied until the vehicle 12 receiving a shock, are the resistance of the airbag 13 and the airbag 13 improved receiving sections. Further, in addition to the biasing force, the movement of the pistons pulls 27 the airbag 13 , This stabilizes the deployment of the airbag 13 additionally.
Jeder
Kolben 27 ist, wenn er sich an der untersten Stelle befindet,
mit dem entsprechenden Eingriffsabschnitt 28b in Eingriff,
wodurch die Entfaltung des Luftsacks 13 beibehalten wird.
Daher wird, nachdem der Luftsack 13 entfaltet ist, verhindert,
dass er sich durch die Reaktion der Vorspannkraft entlang des hinteren
Fensterglases 19 nach oben bewegt. Dies ermöglicht,
dass der Luftsack 13 wirkungsvoll dazu dient, die Insassen
zu schützen.Every piston 27 when it is at the lowest point, with the corresponding engagement section 28b engaged, causing the deployment of the airbag 13 is maintained. Therefore, after the airbag 13 unfolds, prevents it by the reaction of the biasing force along the rear window glass 19 moved upwards. This allows the airbag 13 effectively serves to protect the inmates.
Der
Luftsack 13 wird an einem hinteren Abschnitt des Fahrzeugs 12 angeordnet
und entlang des hinteren Fensterglases 19 entfaltet. Daher
ist die Luftsackvorrichtung 11 in der Lage, die Insassen
vor Stößen von
hinten wirkungsvoll zu schützen.The airbag 13 is at a rear section of the vehicle 12 arranged and along the rear window glass 19 unfolded. Therefore, the airbag device 11 able to effectively protect the occupants from shocks from behind.
Die
Kabel 22 sind an den Enden der unteren Seite 13a des
Luftsacks 13 angeschlossen und die Ziehvorrichtungen 15 spannen
die Seiten des Luftsacks 13 vor. Daher wird der Luftsack 13 in
einer ausgeglichenen Art und Weise an beiden Enden mit Bezug auf
die linke und die rechte Richtung des Fahrzeugs 12 entfaltet,
wodurch die Entfaltung des Luftsacks 13 weiter stabilisiert
wird.The cables 22 are at the ends of the lower side 13a of the airbag 13 connected and the pulling devices 15 tighten the sides of the airbag 13 in front. Therefore, the airbag 13 in a balanced manner at both ends with respect to the left and right directions of the vehicle 12 unfolded, causing the deployment of the airbag 13 is stabilized further.
Das
vorstehende Ausführungsbeispiel
kann folgendermaßen
modifiziert werden.The
above embodiment
can do the following
be modified.
Die
Ziehvorrichtungen 15 können
so angeordnet sein, dass sie sich in der Querrichtung des hinteren
Abschnitts des Fahrzeug 12 erstrecken, wie dies in 6 gezeigt
ist. In diesem Fall sind ein Paar Führungsringe 24 an
Seiten des hinteren Abschnitts des Fahrzeugs 12 vorgesehen,
um die Ausdehnungsrichtung der Kabel 22 zu ändern.The pulling devices 15 can be arranged so that they are in the transverse direction of the rear portion of the vehicle 12 extend, as in 6 is shown. In this case, there are a pair of guide rings 24 on the sides of the rear section of the vehicle 12 provided to the extension direction of the cable 22 to change.
In 6 beträgt die Anzahl
der Ziehvorrichtungen 15 zwei. Jedoch kann, wie in 7 und 7A gezeigt
ist, eine einzige Ziehvorrichtung 15 verwendet werden,
um den Luftsack 13 vorzuspannen. In diesem Fall sind die
beiden Kabel 22 miteinander verbunden und eines der Kabel 22 ist mit
einer Umlenkrolle 31 in Eingriff. Diese ändert die
Ziehrichtung des einen Kabels 22, sodass die Kabel 22 in
der gleichen Richtung gezogen werden. Diese Konfiguration ermöglicht es,
dass die einzelne Ziehvorrichtung 15 den Airbag 13 wirkungsvoll
vorspannt.In 6 is the number of pullers 15 two. However, as in 7 and 7A shown is a single pulling device 15 used to the airbag 13 pretension. In this case, the two cables 22 interconnected and one of the cables 22 is with a pulley 31 engaged. This changes the pulling direction of the one cable 22 so the cables 22 be pulled in the same direction. This configuration allows the single puller 15 the airbag 13 effectively harnessed.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 ist die Bewegungsstrecke der
Kolben 27 in jeder Ziehvorrichtung 15 im wesentlichen
gleich der Entfaltungsstrecke des Luftsacks 13 eingestellt. Wahlweise
kann eine Doppelseilrolle 32, wie in 8 gezeigt
ist, mit jedem Kabel 22 in Eingriff sein. In diesem Fall
kann der Betrag, mit dem der Airbag 13 durch die Kabel 22 herausgezogen
wurde, verglichen zu der Bewegungsstrecke des Kolbens 27 vergrößert werden
(der Betrag des Kabels, das durch den Kolben 27 herausgezogen
wurde). Wie in 8 und 8A gezeigt
ist, hat jede Doppelseilrolle 32, die als Vergrößerungseinrichtung
dient, einen ersten Seilrollenabschnitt 32a und einen zweiten
Seilrollenabschnitt 32b. Der Durchmesser des zweiten Seilrollenabschnitts 32b ist
größer als
der Durchmesser des ersten Seilrollenabschnitts 32a. Der
erste Seilrollenabschnitt 32a und der zweite Seilrollenabschnitt 32b jeder
Doppelseilrolle 32 sind einstückig aus einem metallischen
Material ausgebildet und koaxial durch eine gemeinsame Welle gestützt. Jedes
Kabel 22 hat einen ersten Kabelabschnitt 33 und
einen zweiten Kabelabschnitt 34. Ein Ende des ersten Kabelabschnitts 33 ist
an dem ersten Seilrollenabschnitt 32a jeder Doppelseilrolle 32 befestigt.
Das andere Ende des ersten Kabelabschnitts 33 ist an den
zugehörigen
Kolben 27 gekoppelt. Eine Länge eines jeden ersten Kabelabschnitts 33,
die der Bewegungsstrecke des zugehörigen Kolbens 27 entspricht,
ist um den ersten Seilrollenabschnitt 32a der zugehörigen Doppelseilrolle 32 gewickelt.
Andererseits ist ein Ende des zweiten Kabelabschnitts 34 an
dem zweiten Seilrollenabschnitt 32b einer jeden Doppelseilrolle 32 befestigt.
Das andere Ende des zweiten Kabelabschnitts 37 ist an den
Luftsack 13 gekoppelt.In the embodiment 1 to 5 is the moving distance of the pistons 27 in every pulling device 15 substantially equal to the deployment distance of the airbag 13 set. Optionally, a double pulley 32 , as in 8th shown with each cable 22 be engaged. In this case, the amount by which the airbag 13 through the cables 22 was pulled out, compared to the moving distance of the piston 27 be increased (the amount of cable passing through the piston 27 was pulled out). As in 8th and 8A shown has each double pulley 32 serving as enlargement means, a first pulley section 32a and a second pulley section 32b , The diameter of the second pulley section 32b is greater than the diameter of the first pulley section 32a , The first pulley section 32a and the second pulley section 32b every double pulley 32 are integrally formed of a metallic material and coaxially supported by a common shaft. Every cable 22 has a first cable section 33 and a second cable section 34 , One end of the first cable section 33 is on the first pulley section 32a every double pulley 32 attached. The other end of the first cable section 33 is on the associated piston 27 coupled. A length of each first cable section 33 representing the movement distance of the associated piston 27 is equal to the first pulley section 32a the associated double rope pulley 32 wound. On the other hand, one end of the second cable section 34 on the second pulley section 32b every double pulley 32 attached. The other end of the second cable section 37 is on the airbag 13 coupled.
Wenn
jeder Kolben 27 an dem zugehörigen ersten Kabelabschnitt 33 zieht
und die zugehörige Doppelseilrolle 32 entsprechend
gedreht wird, wickelt der zweite Seilrollenabschnitt 32b den
zugehörigen
zweiten Kabelabschnitt 34 auf. Zu diesem Zeitpunkt wird
infolge des Unterschieds zwischen dem Umfang des ersten Seilrollenabschnitts 32a und
des zweiten Seilrollenabschnitts 32b der Betrag des zweiten
Kabelabschnitts 34, der um den zweiten Seilrollenabschnitt 32b gewickelt
ist, verglichen mit dem Betrag des ersten Kabelabschnitts 33,
der von dem ersten Seilrollenabschnitt 32a abgewickelt
wird, vergrößert. Dementsprechend
wird der Betrag, mit dem der Luftsack 13 durch die zweiten
Kabelabschnitte 34 herausgezogen wird, verglichen mit der
Bewegungsstrecke des Kolbens 27 vergrößert, wodurch ermöglicht wird,
dass die Größe der Zylinder 28 verringert werden
kann. Somit kann die Größe der Ziehvorrichtungen 15 verringert
werden. Ferner ermöglicht
die Konfiguration, dass der Luftsack 13 schnell und sanft entfaltet
werden kann. Der erste Seilrollenabschnitt 32a und der
zugehörige
zweite Seilrollenabschnitt 32b können getrennt voneinander ausgebildet
sein, solange die Seilrollenabschnitte 32a und 32b koaxial sind
und sich einstückig
drehen.If every piston 27 at the associated first cable section 33 pulls and the associated double pulley 32 is rotated accordingly wraps the second pulley section 32b the associated second cable section 34 on. At this time, due to the difference between the circumference of the first pulley section 32a and the second pulley section 32b the amount of the second cable section 34 that around the second pulley section 32b is wound compared to the amount of the first cable section 33 that of the first pulley section 32a is processed, enlarged. Accordingly, the amount by which the airbag 13 through the second cable sections 34 is pulled out compared to the moving distance of the piston 27 increases, thereby allowing the size of the cylinder 28 can be reduced. Thus, the size of the pulling devices 15 be reduced. Furthermore, the configuration allows the airbag 13 can be unfolded quickly and gently. The first pulley section 32a and the associated second pulley section 32b may be formed separately from each other as long as the pulley sections 32a and 32b coaxial and rotate in one piece.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 sind beide Seiten des Airbags 13 vorgespannt. Jedoch
kann er auch so konfiguriert sein, dass eine Seite des Luftsacks 13 vorgespannt
ist.In the embodiment 1 to 5 are both sides of the airbag 13 biased. However, it can also be configured to have one side of the airbag 13 is biased.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 werden die Ziehvorrichtungen 15 als
Vorspanneinrichtungen verwendet.In the embodiment 1 to 5 become the pulling devices 15 used as biasing devices.
Jedoch
können
auch Federelemente, wie z. B. Schraubenfedern oder Blattfedern als
Vorspanneinrichtungen verwendet werden. Beispielsweise kann die
Ziehvorrichtung 15 durch Zugschraubenfedern ersetzt werden,
die den Luftsack 13 in der Entfaltungsrichtung vorspannen.However, spring elements, such as. B. coil springs or leaf springs are used as biasing devices. For example, the pulling device 15 be replaced by tension coil springs, the air bag 13 in the unfolding direction.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 wird die Luftsackvorrichtung 11 in
dem entfalteten Zustand gehalten, indem der untere Abschnitt eines
jeden Kolbens 27 mit dem entsprechenden Eingriffsabschnitt 28b in
Eingriff gebracht ist. Jedoch kann der Entfaltungshaltemechanismus
auch ein hakenförmiges
Eingriffselement an den Seiten des Luftsacks 13 aufweisen
und das Eingriffselement ist mit den Führungsringen 24 in
Eingriff, wenn der Luftsack 13 entfaltet ist.In the embodiment 1 to 5 becomes the airbag device 11 held in the deployed state by the lower portion of each piston 27 with the corresponding engagement section 28b is engaged. However, the deployment-holding mechanism may also include a hook-shaped engagement member on the sides of the airbag 13 and the engagement element is with the guide rings 24 engaged when the airbag 13 unfolded.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 werden die Betätigung der
Aufbläheinrichtung 14 und
die Betätigung
des Mikrogasgenerators 30 in zeitliche Übereinstimmung gebracht. Jedoch
kann die Betätigung
des Mikrogasgenerators 30 mit Bezug auf die Betätigung der
Aufbläheinrichtung 14 vorgerückt sein.
In diesem Fall ist der Luftsack 13 vor dem Entfalten des
Luftsack 13 vorgespannt, wodurch die Entfaltung des Luftsacks 13 noch
mehr stabilisiert ist.In the embodiment 1 to 5 become the operation of the inflator 14 and the operation of the micro gas generator 30 brought into coincidence. However, the operation of the micro gas generator 30 with respect to the operation of the inflator 14 be advanced. In this case, the airbag 13 before unfolding the airbag 13 biased, causing the deployment of the airbag 13 is even more stabilized.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 ist die Bewegungsstrecke jedes
Kolbens 27 im Wesentlichen die Gleiche wie die Entfaltungsstrecke des
Luftsacks 13 und der Betrag, mit dem die Kabel 22 an
dem Luftsack 13 ziehen, ist im Wesentlichen der Gleiche
wie der Betrag, mit dem der Luftsack 13 herausgezogen wird.
Jedoch kann der Betrag, mit dem die Kabel 22 aufgewickelt
werden, kürzer
sein als der Betrag, mit dem der Luftsack 13 herausgezogen
wird. Da an dem Luftsack 13 zur Anfangsstufe der Entfaltung
gezogen wird, ist die Entfaltung in den nachfolgenden Stufen stabilisiert.In the embodiment 1 to 5 is the moving distance of each piston 27 essentially the same as the deployment path of the airbag 13 and the amount by which the cables 22 on the airbag 13 Drag is essentially the same as the amount that the airbag pulls 13 is pulled out. However, the amount by which the cables can 22 be wound up, be shorter than the amount with which the airbag 13 is pulled out. There on the airbag 13 is drawn to the initial stage of development, the unfolding is stabilized in the subsequent stages.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 erfasst der Stoßsensor 17 einen
auf das Fahrzeug 12 aufgebrachten Stoß. Der Stoßsensor 17 kann durch
einen Aufprallvorhersagesensor ersetzt werden, der den Aufprall
gegen das Fahrzeug 12 voraussieht.In the embodiment 1 to 5 the shock sensor detects 17 one on the vehicle 12 applied shock. The shock sensor 17 can be replaced by an impact prediction sensor that impacts the vehicle 12 foresees.
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 wird der Luftsack 13 entlang
des hinteren Fensterglases 19 aufgebläht und entfaltet. Jedoch kann
das vorliegende Ausführungsbeispiel
auch auf eine Seitenluftsackvorrichtung angewendet werden, in der
ein Luftsack entlang eines Seitenfensters entfaltet wird, wenn ein
Stoß von
einer Seite auf das Fahrzeug 12 aufgebracht wird. In diesem
Fall sind ein Airbag und ein Sensor an der linken und der rechten Seite
des Fahrzeugs 12 vorgesehen. Jeder Luftsack ist beispielsweise
in einer Säule
oder in dem Dach der Fahrgastzelle aufgenommen. Die Kabel 22 jedes Airbags
sind beispielsweise entlang einer Mittelsäule und einer hinteren Säule vorgesehen.
Diese Konfiguration ist in der Lage, Insassen wirkungsvoll vor Stößen von
der Seite zu schützen
(Seitenaufprall eines anderen Fahrzeugs).In the embodiment 1 to 5 becomes the airbag 13 along the back window glass 19 bloated and unfolded. However, the present embodiment can also be applied to a side airbag device in which an airbag is deployed along a side window when impacting from one side to the vehicle 12 is applied. In this case, an airbag and a sensor are on the left and right sides of the vehicle 12 intended. Each airbag is accommodated, for example, in a pillar or in the roof of the passenger compartment. The cables 22 For example, each airbag is provided along a center pillar and a rear pillar. This configuration is able to effectively protect occupants from side impact (side impact of another vehicle).
In
dem Ausführungsbeispiel
aus 1 bis 5 wird die Luftsackvorrichtung 11 auf
das Fahrzeug 12 angewendet, welches ein Minivan oder eine Fließhecklimousine
ist. Jedoch kann die Airbagvorrichtung 11 auch auf eine
andere Limousine angewendet werden.In the embodiment 1 to 5 becomes the airbag device 11 on the vehicle 12 which is a minivan or hatchback. However, the airbag device may 11 can also be applied to another sedan.
Somit
sind die vorliegenden Beispiele und Ausführungsformen als veranschaulichend
und nicht als beschränkend
zu betrachten und die Erfindung ist nicht auf die hierin angegebenen
Details zu beschränken,
sondern kann innerhalb des Umfangs und der Äquivalenz der beiliegenden
Ansprüche
modifiziert werden.Consequently
For example, the present examples and embodiments are illustrative
and not as limiting
and the invention is not limited to those specified herein
To restrict details
but may be within the scope and equivalence of the attached
claims
be modified.
Eine
Luftsackvorrichtung für
ein Fahrzeug hat einen Luftsack und eine Gaszuführvorrichtung zum Zuführen von
Gas zu dem Luftsack. Der Luftsack ist in einem hinteren Abschnitt
des Dachs gefaltet und aufgenommen. Wenn Gas zugeführt wird, wird
der Luftsack entlang eines hinteren Fensterglases des Fahrzeugs
aufgebläht
und entfaltet. Die Luftsackvorrichtung hat Ziehvorrichtungen zum
Vorspannen des Luftsacks entlang der Entfaltungsrichtung.A
Air bag device for
a vehicle has an air bag and a gas supply device for supplying
Gas to the airbag. The airbag is in a rear section
the roof folded and recorded. When gas is supplied, it will
the airbag along a rear window glass of the vehicle
bloated
and unfolds. The airbag device has pulling devices for
Biasing the airbag along the deployment direction.