DE102004048401A1 - Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung und Brennstoffeinspritzvorrichtung - Google Patents
Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung und Brennstoffeinspritzvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004048401A1 DE102004048401A1 DE102004048401A DE102004048401A DE102004048401A1 DE 102004048401 A1 DE102004048401 A1 DE 102004048401A1 DE 102004048401 A DE102004048401 A DE 102004048401A DE 102004048401 A DE102004048401 A DE 102004048401A DE 102004048401 A1 DE102004048401 A1 DE 102004048401A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hold
- fuel injection
- injection valve
- connecting piece
- sections
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims abstract description 113
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims abstract description 71
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims abstract description 71
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims description 8
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims description 7
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims description 3
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 3
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 abstract description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000003628 erosive effect Effects 0.000 description 2
- 238000003698 laser cutting Methods 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 description 2
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 2
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 238000002386 leaching Methods 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M61/00—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
- F02M61/14—Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M2200/00—Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
- F02M2200/80—Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
- F02M2200/8023—Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly the assembly involving use of quick-acting mechanisms, e.g. clips
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M2200/00—Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
- F02M2200/85—Mounting of fuel injection apparatus
- F02M2200/856—Mounting of fuel injection apparatus characterised by mounting injector to fuel or common rail, or vice versa
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Der erfindungsgemäße Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung zeichnet sich durch eine besonders einfache Bauweise aus, die trotzdem eine sehr wirksame Niederhaltung eines Brennstoffeinspritzventils (1) erlaubt. Die Brennstoffeinspritzvorrichtung umfasst wenigstens ein Brennstoffeinspritzventil (1), eine Aufnahmebohrung für das Brennstoffeinspritzventil (1) und einen Anschlussstutzen (6) einer Brennstoffverteilerleitung (4), wobei der Niederhalter (10) zwischen einer Schulter (12) des Brennstoffeinspritzventils (1) und einer Endfläche (14) des Anschlussstutzens (6) eingespannt ist. Der Niederhalter (10) weist ein teilringförmiges Grundelement (11) auf, von dem sich aus abgebogen ein axial nachgiebiger Niederhaltebügel (13) erstreckt, der wenigstens zwei Stege (21), zwei Schrägabschnitte (22) und zwei Anlageabschnitte (23) besitzt. Das Brennstoffeinspritzventil (1) eignet sich besonders für den Einsatz in Brennstoffeinspritzanlagen von gemischverdichtenden fremdgezündeten Brennkraftmaschinen.
Description
- Die Erfindung geht aus von einem Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung nach der Gattung des Anspruchs 1 sowie von einer Brennstoffeinspritzvorrichtung nach der Gattung des Anspruchs 14.
- Es ist bereits aus der
DE 29 26 490 A1 eine Befestigungsvorrichtung für ein Brennstoffeinspritzventil zur Befestigung an einem Saugrohr bekannt, bei welcher die axiale Fixierung des Brennstoffeinspritzventils an der Brennstoffverteilerleitung bzw. an einem Stecknippel durch ein Befestigungselement erfolgt, das als U-förmige Sicherungsklammer gestaltet ist, die mit zwei in radialer Richtung federnden Schenkeln versehen ist. Die Sicherungsklammer greift dabei im montierten Zustand durch entsprechende Aussparungen des Stecknippels und ist in eine als Ringnut ausgebildete Ausnehmung in einem Anschlussstutzen des Brennstoffeinspritzventils einrastbar. Das axiale Spiel zwischen den Aussparungen und der Sicherungsklammer sowie zwischen der Ringnut und der Sicherungsklammer soll dabei klein gehalten werden, um eine exakte Fixierung des Brennstoffeinspritzventils ohne Verspannungen der Dichtung zu erreichen. - Nachteilig an der aus der
DE 29 26 490 A1 bekannten Befestigungsvorrichtung ist insbesondere die verspannende Wirkung der verschiedenen Halterungsteile auf das Brennstoffeinspritzventil. Der im Brennstoffeinspritzventil erzeugte Kraftfluss führt zu Verformungen und somit zu Hubänderungen der Ventilnadel bis zum Verklemmen sowie zu einer Druck- oder Biegebelastung der Gehäuseteile, die im allgemeinen dünnwandig und an mehreren Stellen miteinander verschweißt sind. Zudem führt jede Befestigungsmaßnahme beispielsweise durch einen Auflagebund zu einer Vergrößerung der radialen Ausdehnung des Brennstoffeinspritzventils und damit zu einem erhöhten Platzbedarf beim Einbau. - Bekannt ist bereits aus der
DE 101 08 193 A1 eine Befestigungsvorrichtung zur wechselseitigen Befestigung eines Brennstoffeinspritzventils in einem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine und des Brennstoffeinspritzventils an einer Brennstoffverteilerleitung. Die Befestigungsvorrichtung umfasst eine Hülse, die zwischen einer Schulter der Brennstoffverteilerleitung und einer Schulter des Brennstoffeinspritzventils eingespannt ist und aus einem elastischen Material ausgebildet ist. Die Hülse kann aufgrund ihrer rohrförmigen Struktur die Niederhaltekräfte nur bedingt wirksam auf das Brennstoffeinspritzventil übertragen. Die durch die Schultern von Brennstoffeinspritzventil und Brennstoffverteilerleitung beanspruchten Flächen der als Niederhalter dienenden Hülse stellen die bei der Herstellung des Rohlings der Hülse fertigungsbedingt entstehenden Schnittkanten dar. - Vorteile der Erfindung
- Der erfindungsgemäße Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, dass er eine besonders einfache Bauweise aufweist, sehr einfach und kostengünstig herstellbar ist und trotzdem eine sehr wirksame Niederhaltung eines Brennstoffeinspritzventils in einer Aufnahmebohrung eines Zylinderkopfes oder eines Ansaugrohres erzielbar ist. Mit herkömmlichen Fertigungsverfahren, wie Stanzen, Erodieren oder Laserschneiden lassen sich aus Blechen aus Federstahl bzw. Edelstahl Rohlinge für den späteren Niederhalter herauslösen und durch Biegen in zahlreiche, recht komplexe gewünschte Formen bringen.
- Mit dem erfindungsgemäßen Niederhalter ohne Mittel zur Verdrehfixierung ist eine genauere Ausrichtung des Brennstoffeinspritzventils gegenüber bekannten Niederhaltern mit integrierten Verdrehfixierungen möglich, da die Bauteiltoleranzen des Niederhalters für die Verdrehfixierung durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung entfallen. Der Niederhalter kann zudem größere axiale Toleranzen ausgleichen, als dies mit bekannten Niederhaltern möglich ist. Vor allen Dingen in Verbindung mit der unter Anspruch 14 angegebenen Brennstoffeinspritzvorrichtung, die eine einfache Verdrehfixierung aufweist, ergeben sich die oben angegebenen Vorteile.
- Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Anspruch 1 angegebenen Niederhalters möglich.
- Von Vorteil ist es, den Niederhalter als Stanz-Biege-Teil auszuführen und derart zu formen und in einer Brennstoffeinspritzvorrichtung zu verbauen, dass die durch Biegespannung beanspruchten Flächen der Schrägabschnitte und Anlageabschnitte des Niederhalters senkrecht zu den Schnittkanten verlaufen, die beim Herauslösen des Rohlings für den Niederhalter aus dem entsprechenden Blech entstehen. Auf diese Weise lässt sich die dauerhafte Belastbarkeit der auf Biegung beanspruchten Abschnitte des Niederhaltebügels des Niederhalters erhöhen und eine optimale Niederhaltekraft auf das Brennstoffeinspritzventil zur sicheren Fixierung in der Aufnahmebohrung erzielen.
- Die erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzvorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 14 hat den Vorteil, dass durch einfache Maßnahmen am Brennstoffeinspritzventil und am Anschlussstutzen eine direkte und damit sehr genaue Verdrehfixierung zwischen Brennstoffeinspritzventil und Anschlussstutzen geschaffen ist. Dazu ist am Brennstoffeinspritzventil ein stiftförmiger erhabener Zapfen vorgesehen, der mit einer nutähnlichen Vertiefung oder Ausnehmung am Anschlussstutzen der Brennstoffverteilerleitung korrespondiert. Der in die Ausnehmung ragende Zapfen des Brennstoffeinspritzventils sorgt unabhängig vom Niederhalter für eine Verdrehsicherung des Brennstoffeinspritzventils gegenüber der Brennstoffverteilerleitung und für eine sichere Zuordnung der Drehlage des Niederhalters zum Brennstoffeinspritzventil.
- Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Anspruch 14 angegebenen Brennstoffeinspritzvorrichtung möglich.
- Besonders vorteilhaft ist es, den Niederhalter in Umfangsrichtung gesehen derart mit einem offenen Bereich zu versehen, dass dieser von dem Anschlussstecker des Brennstoffeinspritzventils durchragt wird, so dass für den Niederhalter eine eindeutige Einbauposition definiert ist. Eine Verdrehfixierung des Niederhalters gegenüber dem Anschlussstutzen entfällt durch die Paarung Zapfen/Ausnehmung am Brennstoffeinspritzventil/Anschlussstutzen. Der Niederhalter ist dabei derart am Brennstoffeinspritzventil montiert, dass ein durch Biegespannung beanspruchter Niederhaltebügel vom Anschlussstecker des Brennstoffeinspritzventils weg gerichtet ist.
- Zeichnung
- Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen
1 ein teilweise dargestellte Brennstoffeinspritzvorrichtung mit einem ersten Niederhalter in einer Seitenansicht,2 die Brennstoffeinspritzvorrichtung gemäß1 in einer perspektivischen Darstellung,3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Brennstoffeinspritzvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung,4 den in den Brennstoffeinspritzvorrichtungen der1 bis3 verwendeten Niederhalter als Einzelbauteil,5 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Niederhalters und6 eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Niederhalters. - Beschreibung der Ausführungsbeispiele
- In der
1 ist als ein Ausführungsbeispiel ein Ventil in der Form eines Einspritzventils1 für Brennstoffeinspritzanlagen von gemischverdichtenden fremdgezündeten Brennkraftmaschinen in einer Seitenansicht dargestellt. Das Brennstoffeinspritzventil1 ist Teil einer Brennstoffeinspritzvorrichtung. Mit einem stromabwärtigen Ende ist das Brennstoffeinspritzventil1 , das in Form eines direkt einspritzenden Einspritzventils zum direkten Einspritzen von Brennstoff in einen Brennraum der Brennkraftmaschine ausgeführt ist, in eine Aufnahmebohrung eines nicht dargestellten Zylinderkopfes eingebaut. Ein Dichtring2 , insbesondere aus Teflon®, sorgt für eine optimale Abdichtung des Brennstoffeinspritzventils1 gegenüber der Wandung des Zylinderkopfes. Die Ventilaufnahme kann ebenso an einem Aufnahmestutzen eines nicht dargestellten Ansaugrohrs vorgesehen sein. - Das Brennstoffeinspritzventil
1 weist an seinem zulaufseitigen Ende3 eine Steckverbindung zu einer Brennstoffverteilerleitung4 auf, die durch einen Dichtring5 zwischen einem Anschlussstutzen6 der Brennstoffverteilerleitung4 , der im Schnitt dargestellt ist, und einem Zulaufstutzen7 des Brennstoffeinspritzventils1 abgedichtet ist. Das Brennstoffeinspritzventil1 verfügt über einen elektrischen Anschlussstecker8 für die elektrische Kontaktierung zur Betätigung des Brennstoffeinspritzventils1 . - Um das Brennstoffeinspritzventil
1 und die Brennstoffverteilerleitung4 radialkraftfrei voneinander zu beabstanden und das Brennstoffeinspritzventil1 sicher in der Aufnahmebohrung des Zylinderkopfes oder Ansaugrohrs niederzuhalten, ist erfindungsgemäß ein Niederhalter10 zwischen dem Brennstoffeinspritzventil1 und dem Anschlussstutzen6 vorgesehen. Der Niederhalter10 ist als bügelförmiges Bauteil ausgeführt, z.B. als Stanz-Biege-Teil. Der Niederhalter10 weist ein teilringförmiges Grundelement11 auf, wobei sich dieses Grundelement11 , das nicht um 360° umläuft, sondern z.B. nur eine Erstreckung von ca. 250° bis 320° besitzt, an einer Schulter12 des Brennstoffeinspritzventils1 abstützt. Mit einem von dem ebenen Grundelement11 aus abgebogenen, axial nachgiebigen Niederhaltebügel13 liegt der Niederhalter10 an einer stromabwärtigen Endfläche14 des Anschlussstutzens6 an der Brennstoffverteilerleitung4 im eingebauten Zustand an. Im Bereich des elektrischen Anschlusssteckers8 ist der Niederhalter10 unterbrochen, wobei der Niederhalter10 an sich ein geschlossenes Bügelelement bildet, wie insbesondere die2 bis4 verdeutlichen. Auf diese Weise kann der Niederhalter10 das Brennstoffeinspritzventil1 umschließen und ermöglicht trotzdem das Durchragen des elektrischen Anschlusssteckers8 . Der Niederhaltebügel13 ragt mit seinen federnden Bügeln vom Anschlussstecker8 weg. - Im Übergangsbereich des elektrischen Anschlusssteckers
8 zur das Brennstoffeinspritzventil1 zumindest teilweise im Bereich des Zulaufstutzens7 umhüllenden Kunststoffumspritzung ist am Brennstoffeinspritzventil1 ein stiftförmiger erhabener Zapfen15 vorgesehen, der mit einer nutähnlichen Vertiefung oder Ausnehmung16 am Anschlussstutzen6 der Brennstoffverteilerleitung4 korrespondiert. Der in die Ausnehmung16 ragende Zapfen15 des Brennstoffeinspritzventils1 sorgt für eine direkte und damit sehr sichere Verdrehsicherung des Brennstoffeinspritzventils1 gegenüber der Brennstoffverteilerleitung4 und für eine sichere Zuordnung der Drehlage des Niederhalters10 zum Brennstoffeinspritzventil1 . Andererseits ist mit dem erfindungsgemäßen Niederhalter10 eine genauere Ausrichtung des Brennstoffeinspritzventils1 gegenüber bekannten Niederhaltern mit integrierten Verdrehfixierungen möglich, da die Bauteiltoleranzen des Niederhalters10 für die Verdrehfixierung durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung entfallen. Der Niederhalter10 kann zudem größere axiale Toleranzen ausgleichen, als dies mit bekannten Niederhaltern möglich ist. - Die Ausnehmung
16 am Anschlussstutzen6 der Brennstoffverteilerleitung4 geht von der Endfläche14 aus und verläuft schlitzartig bzw. nutartig in axialer Richtung. Die Ausnehmung16 , die z.B. mittels spanender Bearbeitung eingebracht ist, besitzt dabei eine solche axiale Erstreckung, dass der Zapfen15 des Brennstoffeinspritzventils1 in voller Länge aufgenommen werden kann. In2 ist die Brennstoffeinspritzvorrichtung gemäß1 in einer perspektivischen Darstellung gezeigt. Besonders verdeutlicht wird durch diese Darstellung die Einbaulage des Niederhalters10 zwischen der Schulter12 und der Endfläche14 sowie das Eingreifen des Zapfens15 in die Ausnehmung16 . - Das in
3 in einer perspektivischen Darstellung gezeigte zweite Ausführungsbeispiel einer Brennstoffeinspritzvorrichtung unterscheidet sich vom dem in2 dargestellten Ausführungsbeispiel vor allen Dingen in der Ausführung des Anschlussstutzens6 sowie der Ausnehmung16 . Der Anschlussstutzen6 der Brennstoffverteilerleitung4 weist an seinem stromabwärtigen Ende einen ringförmig überstehenden Kragen19 auf, an dem die Endfläche14 zur Anlage des Niederhalters10 mit seinem Niederhaltebügel13 ausgebildet ist und in dem die Ausnehmung16 eingeformt ist. Die nutartige Ausnehmung16 wird dabei im eingebauten Zustand des Brennstoffeinspritzventils1 von dem Zapfen15 vollständig durchgriffen. In den z.B. tiefgezogenen Anschlussstutzen6 ist die Ausnehmung16 mittels Stanzen oder durch spanende Bearbeitung eingebracht. - In den
4 bis6 sind drei Ausführungsformen von erfindungsgemäßen Niederhaltern10 gezeigt, wobei der in4 als Einzelbauteil dargestellte Niederhalter10 den in den Brennstoffeinspritzvorrichtungen der1 bis3 verwendeten Niederhaltern10 entspricht. Alle Ausführungsformen zeichnen sich dadurch aus, dass sich ausgehend von einem ebenen teilringförmigen Grundelement11 wenigstens ein abgebogener, axial nachgiebiger Niederhaltebügel13 aus der Ebene des Grundelements11 heraus erstreckt. - Das Grundelement
11 ist spangenförmig ausgebildet und umgibt das Brennstoffeinspritzventil1 im Bereich seines zulaufseitigen Endes3 . Wie bereits beschrieben, durchragt der Anschlussstecker8 des Brennstoffeinspritzventils1 den offenen Bereich20 des Grundelements11 des Niederhalters10 . Das Grundelement11 kann weitgehend kreisförmig (4 und5 ) oder in Abhängigkeit der Formgebung des Brennstoffeinspritzventils1 auch z.B. birnenförmig (6 ) oder ähnlich im Querschnitt ausgebildet sein. Bei dem in4 dargestellten Beispiel ist das Grundelement11 flach z.B. mit einer Dicke von ca. 1,5 mm ausgeführt, so dass eine große Auflagefläche an der Schulter12 vorliegt. Im Gegensatz dazu sind die Grundelemente11 der Niederhalter10 der5 und6 hochkant ausgelegt, z.B. wiederum mit einer Wandstärke von ca. 1,5 mm, die jedoch damit auch die geringe Breite der Auflagefläche des jeweiligen Grundelements11 an der Schulter12 vorgibt. - Der Niederhalter
10 gemäß4 stellt ein geschlossenes Bügelelement dar, da der Niederhaltebügel13 endlos mit dem Grundelement11 verbunden ist. Vom Grundelement11 erstrecken sich zwei Stege21 mit vergrößerter Breite weitgehend in axialer Richtung und somit weitgehend senkrecht zur Erstreckungsebene des Grundelements11 . Diese Stege21 gehen abgeknickt in den eigentlichen axial nachgiebigen Niederhaltebügel13 über, wobei sich der Niederhaltebügel13 aus drei wesentlichen Abschnitten zusammensetzt. Der Niederhaltebügel13 weist ausgehend von den Stegen21 nur noch eine geringe axiale Ausdehnung auf, die sich durch zwei gleichförmige Schrägabschnitte22 ergibt. Die Schrägabschnitte22 gehen in leicht gewölbte Anlageabschnitte23 über, die letztlich im eingebauten Zustand berührenden Kontakt zur Endfläche14 des Anschlussstutzens6 besitzen. Zwischen den Anlageabschnitten23 ist ein Verbindungsabschnitt24 geschaffen, der gegenüber den Anlageabschnitten23 etwas gesenkt ausgeführt ist und dafür sorgt, dass der gesamte Niederhalter10 geschlossen ist. Die umfängliche Ausdehnung des Niederhaltebügels13 mit seinen Abschnitten22 ,23 und24 entspricht weitgehend der des Grundelements11 , jedoch in einer anderen axialen Ebene, hervorgerufen durch die Höhe der Stege21 . - Im Unterschied zum zuvor beschriebenen Niederhalter
10 weisen die Niederhalter10 gemäß5 und6 keinen Verbindungsabschnitt24 auf, so dass insgesamt ein offener Niederhalter10 vorliegt. Vom Grundelement11 erstrecken sich wiederum zwei Stege21 weitgehend in axialer Richtung und somit weitgehend senkrecht zur Erstreckungsebene des Grundelements11 . Die Stege21 verlaufen bezüglich ihrer Wandungsdicke verdreht gegenüber dem Grundelement11 , wobei der Übergangsbereich25 nach innen (6 ) oder außen (5 ) gedreht sein kann. Wie6 zeigt, können die Stege21 eine gebogene, z.B. S-förmige Ausbildung aufweisen. Die Stege21 gehen abgeknickt in den eigentlichen axial nachgiebigen Niederhaltebügel13 über, wobei sich der Niederhaltebügel13 aus jeweils zwei Abschnitten zusammensetzt. Die Niederhaltebügel13 weisen ausgehend von den Stegen21 nur noch eine geringe axiale Ausdehnung auf, die sich durch zwei gleichförmige Schrägabschnitte22 ergibt. Die Schrägabschnitte22 gehen in leicht gewölbte Anlageabschnitte23 über, die letztlich im eingebauten Zustand berührenden Kontakt zur Endfläche14 des Anschlussstutzens6 besitzen. Die zwei Anlageabschnitte23 jedes Niederhalters10 beenden den auf diese Weise zweiteiligen Niederhaltebügel13 . - Der gesamte Niederhaltebügel
13 mit seinen Schrägabschnitten22 und Anlageabschnitten23 bzw. dem Verbindungsabschnitt24 weist wiederum eine Wandungsdicke von ca. 1,5 mm auf, während die Breite des Niederhaltebügels13 , insbesondere der Anlageabschnitte23 größer ist. - Alle beschriebenen Niederhalter
10 werden z.B. mittels Stanzen, Erodieren oder Laserschneiden aus Blechen aus Federstahl bzw. Edelstahl (mit einer Dicke von ca. 1,5 mm) herausgelöst und nachfolgend mittels Biegen in die gewünschte Form gebracht. Sämtlichen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Niederhalters10 ist gemeinsam, dass die durch Biegespannung beanspruchten Flächen des Niederhalters10 , insbesondere die Schrägabschnitte22 und die Anlageabschnitte23 senkrecht zu den Schnittkanten27 verlaufen, die bei dem Herauslösen des Rohlings für den Niederhalter10 aus dem entsprechenden Blech definiert werden. - Die einzelnen Merkmale der in den
4 bis6 dargestellten Niederhalter10 können auch in verschiedenen nicht dargestellten Kombinationen zu erfindungsgemäßen Niederhaltern10 führen.
Claims (20)
- Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung, die wenigstens ein Brennstoffeinspritzventil (
1 ), eine Aufnahmebohrung für das Brennstoffeinspritzventil (1 ) und einen Anschlussstutzen (6 ) einer Brennstoffverteilerleitung (4 ) umfasst, wobei der Niederhalter (10 ) zwischen einer Schulter (12 ) des Brennstoffeinspritzventils (1 ) und einer Endfläche (14 ) des Anschlussstutzens (6 ) eingespannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (10 ) ein teilringförmiges Grundelement (11 ) aufweist, von dem sich aus abgebogen ein axial nachgiebiger Niederhaltebügel (13 ) erstreckt, der wenigstens zwei Stege (21 ), zwei Schrägabschnitte (22 ) und zwei Anlageabschnitte (23 ) besitzt. - Niederhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (
11 ) des Niederhalters (10 ) auf die Schulter (12 ) des Brennstoffeinspritzventils (1 ) auflegbar ist. - Niederhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageabschnitte (
23 ) des Niederhaltebügels (13 ) an die Endfläche (14 ) des Anschlussstutzens (6 ) anlegbar sind. - Niederhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die durch Biegespannung beanspruchten Flächen der Schrägabschnitte (
22 ) und Anlageabschnitte (23 ) senkrecht zu den Schnittkanten (27 ) verlaufen, die beim Herauslösen des Rohlings für den Niederhalter (10 ) aus dem entsprechenden Blech entstehen. - Niederhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er als Stanz-Biege-Teil ausgeführt ist.
- Niederhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das für den Niederhalter (
10 ) verwendete Blech aus Federstahl bzw. Edelstahl besteht. - Niederhalter nach Anspruch 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (
10 ) eine Wandungsdicke von ca. 1,5 mm entsprechend der verwendeten Blechdicke aufweist. - Niederhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (
11 ) als flacher Teilring entsprechend der verwendeten Blechdicke ausgeführt ist. - Niederhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundelement (
11 ) als hochkant stehender Teilring ausgeführt ist, dessen Wandstärke der verwendeten Blechdicke entspricht. - Niederhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Anlageabschnitte (
23 ) des Niederhaltebügels (13 ) über einen Verbindungsabschnitt (24 ) direkt miteinander verbunden sind, so dass der gesamte Niederhalter (10 ) ein geschlossenes Bügelelement bildet. - Niederhalter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die umfängliche Ausdehnung des Niederhaltebügels (
13 ) weitgehend der des Grundelements (11 ) entspricht. - Niederhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Anlageabschnitte (
23 ) des Niederhaltebügels (13 ) diesen beenden, so dass der Niederhalter (10 ) offen vorliegt. - Niederhalter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (
21 ) bezüglich ihrer Wandungsdicke verdreht gegenüber dem Grundelement (11 ) verlaufen. - Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen mit wenigstens einem Brennstoffeinspritzventil (
1 ), einer Aufnahmebohrung für das Brennstoffeinspritzventil (1 ), einem Anschlussstutzen (6 ) einer Brennstoffverteilerleitung (4 ) und einem Niederhalter (10 ) zwischen einer Schulter (12 ) des Brennstoffeinspritzventils (1 ) und einer Endfläche (14 ) des Anschlussstutzens (6 ), dadurch gekennzeichnet, dass unabhängig vom Niederhalter (10 ) am Brennstoffeinspritzventil (1 ) ein erhabener Zapfen (15 ) vorgesehen ist, der in eine Ausnehmung (16 ) am Anschlussstutzen (6 ) eingreift. - Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (
15 ) in einem Übergangsbereich eines elektrischen Anschlusssteckers (8 ) zu einer das Brennstoffeinspritzventil (1 ) zumindest teilweise umhüllenden Kunststoffumspritzung vorgesehen ist. - Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (
16 ) am Anschlussstutzen (6 ) schlitzartig bzw. nutartig verläuft. - Brennstoffeinspritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussstutzen (
6 ) an seinem stromabwärtigen Ende einen ringförmig überstehenden Kragen (19 ) aufweist. - Brennstoffeinspritzvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (
10 ) ein teilringförmiges Grundelement (11 ) aufweist, von dem sich aus abgebogen ein axial nachgiebiger Niederhaltebügel (13 ) erstreckt, der wenigstens zwei Stege (21 ), zwei Schrägabschnitte (22 ) und zwei Anlageabschnitte (23 ) besitzt. - Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (
10 ) in Umfangsrichtung gesehen einen offenen Bereich (20 ) besitzt, der von dem Anschlussstecker (8 ) des Brennstoffeinspritzventils (1 ) durchragt ist. - Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch 15 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter (
10 ) derart am Brennstoffeinspritzventil (1 ) montiert ist, dass ein Niederhaltebügel (13 ) vom Anschlussstecker (8 ) des Brennstoffeinspritzventils (1 ) weg gerichtet ist.
Priority Applications (11)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102004048401A DE102004048401A1 (de) | 2004-10-01 | 2004-10-01 | Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung und Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| US11/664,354 US7802559B2 (en) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Hold-down device for a fuel injection device, and fuel injection device |
| PCT/EP2005/054693 WO2006037726A2 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung und brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE502005004836T DE502005004836D1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung |
| JP2007534005A JP4532559B2 (ja) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | 燃料噴射装置のための支持クランプ |
| DE502005007594T DE502005007594D1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| EP05794675A EP1797315B1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung |
| EP07123697A EP1906005B1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| EP08103737A EP1953381B1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| JP2010034446A JP5032609B2 (ja) | 2004-10-01 | 2010-02-19 | 燃料噴射装置のための支持クランプ |
| JP2010034447A JP5032610B2 (ja) | 2004-10-01 | 2010-02-19 | 燃料噴射装置 |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102004048401A DE102004048401A1 (de) | 2004-10-01 | 2004-10-01 | Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung und Brennstoffeinspritzvorrichtung |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102004048401A1 true DE102004048401A1 (de) | 2006-04-06 |
Family
ID=35311338
Family Applications (3)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102004048401A Withdrawn DE102004048401A1 (de) | 2004-10-01 | 2004-10-01 | Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung und Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE502005007594T Expired - Lifetime DE502005007594D1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE502005004836T Expired - Lifetime DE502005004836D1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung |
Family Applications After (2)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE502005007594T Expired - Lifetime DE502005007594D1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE502005004836T Expired - Lifetime DE502005004836D1 (de) | 2004-10-01 | 2005-09-20 | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung |
Country Status (5)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US7802559B2 (de) |
| EP (3) | EP1797315B1 (de) |
| JP (3) | JP4532559B2 (de) |
| DE (3) | DE102004048401A1 (de) |
| WO (1) | WO2006037726A2 (de) |
Cited By (11)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102007049357A1 (de) | 2007-10-15 | 2009-04-16 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| WO2009144069A1 (de) | 2008-05-30 | 2009-12-03 | Robert Bosch Gmbh | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE102008055105A1 (de) | 2008-12-22 | 2010-07-01 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| EP2221469A1 (de) * | 2009-02-18 | 2010-08-25 | Continental Automotive GmbH | Befestigungselement und Fluidinjektoranordnung |
| CN103958881A (zh) * | 2011-09-08 | 2014-07-30 | 大陆汽车有限公司 | 燃料喷射器和燃料喷射器组件 |
| EP2905461A3 (de) * | 2014-01-15 | 2015-11-25 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzanlage mit einer Brennstoff führenden Komponente, einem Brennstoffeinspritzventil und einem Halter |
| EP3225830A1 (de) * | 2016-03-31 | 2017-10-04 | Delphi International Operations Luxembourg S.à r.l. | Kraftstoffeinspritzer |
| DE102017108270A1 (de) * | 2017-04-19 | 2018-10-25 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Dichtungskassette für einen Injektor einer Verbrennungskraftmaschine und Injektoranordnung für eine Verbrennungskraftmaschine |
| DE102021107242B3 (de) | 2021-03-23 | 2022-07-28 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Kraftstoffverteiler und Kraftstoff-Einspritzanlage |
| DE202021103743U1 (de) | 2021-07-13 | 2022-10-28 | Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg | Sensor |
| DE102018004789B4 (de) | 2017-06-27 | 2024-01-25 | Hyundai Kefico Corporation | Einspritzventilbefestigungsstruktur eines Kraftstoffzuteilers |
Families Citing this family (43)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP5136435B2 (ja) * | 2009-01-21 | 2013-02-06 | 株式会社デンソー | 燃料噴射装置 |
| JP5229003B2 (ja) * | 2009-03-05 | 2013-07-03 | 株式会社デンソー | 内燃機関用燃料噴射弁および燃料噴射弁を内燃機関本体に固定する固定部材 |
| EP2246555B1 (de) * | 2009-04-20 | 2012-07-18 | Continental Automotive GmbH | Kupplungsvorrichtung und Kraftstoffeinspritzanordnung |
| US8997717B2 (en) * | 2010-03-25 | 2015-04-07 | Denso International America, Inc. | Integrated fuel injector orientation and retention device |
| EP2388469B1 (de) * | 2010-05-18 | 2013-03-13 | Continental Automotive GmbH | Kraftstoffkappe |
| DE102010017725B4 (de) | 2010-07-05 | 2018-05-30 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Einspritzanordnung für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs |
| US8813722B2 (en) | 2010-08-09 | 2014-08-26 | Hitachi Automotive Products (Usa) | Fuel injector holder |
| US8646434B2 (en) | 2010-08-09 | 2014-02-11 | Hitachi Automotive Systems Americas Inc. | Anti-rotation clip for a twist lock fuel injector |
| DE102010034411B4 (de) * | 2010-08-14 | 2018-10-11 | Audi Ag | Brennkraftmaschine mit Einspritzventil |
| US9109563B2 (en) * | 2011-03-31 | 2015-08-18 | Denso International America, Inc. | Cradled fuel injector mount assembly |
| DE112012004986T5 (de) * | 2011-11-29 | 2014-08-28 | Piolax Inc. | Anbringungsvorrichtung |
| JP5822271B2 (ja) * | 2012-02-27 | 2015-11-24 | 株式会社ケーヒン | 燃料噴射弁の支持構造 |
| JP5822272B2 (ja) * | 2012-02-27 | 2015-11-24 | 株式会社ケーヒン | 燃料噴射弁の支持構造 |
| JP5891855B2 (ja) * | 2012-03-06 | 2016-03-23 | 株式会社デンソー | 燃料噴射弁 |
| DE102012206887A1 (de) * | 2012-04-26 | 2013-10-31 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung mit einem Brennstoffverteiler und mehreren Brennstoffeinspritzventilen |
| WO2013167447A1 (en) * | 2012-05-08 | 2013-11-14 | Continental Automotive Gmbh | Coupling device and fuel injector assembly |
| DE102012208039A1 (de) * | 2012-05-14 | 2013-11-14 | Robert Bosch Gmbh | Anordnung mit einem Brennstoffverteiler und mehreren Brennstoffeinspritzventilen |
| DE102012209421A1 (de) * | 2012-06-04 | 2013-12-05 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung zum Zumessen von Kraftstoff |
| US9416709B2 (en) * | 2012-06-15 | 2016-08-16 | Continental Automotive Systems, Inc. | Coking resistant after-treatment dosing value |
| JP5955198B2 (ja) | 2012-11-02 | 2016-07-20 | 株式会社ケーヒン | 直噴式燃料噴射弁の支持構造 |
| JP6074793B2 (ja) * | 2012-11-05 | 2017-02-08 | 株式会社ケーヒン | 燃料噴射弁の支持構造 |
| JP6074794B2 (ja) * | 2012-11-05 | 2017-02-08 | 株式会社ケーヒン | 燃料噴射弁の支持構造 |
| JP5423865B2 (ja) * | 2012-11-08 | 2014-02-19 | 株式会社デンソー | 燃料噴射装置およびクランプ部材 |
| DE102012220491A1 (de) * | 2012-11-09 | 2014-05-15 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzventil und Brennstoffeinspritzanlage mit einem Brennstoffeinspritzventil |
| DE102013200728A1 (de) * | 2013-01-18 | 2014-07-24 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzanlage mit einer Brennstoff führenden Komponente, einem Brennstoffeinspritzventil und einem Verbindungselement |
| EP2824312B1 (de) * | 2013-07-10 | 2017-06-28 | Continental Automotive GmbH | Brennstoffeinspritzvorrichtung für einen Verbrennungsmotor |
| EP2832986B1 (de) | 2013-07-31 | 2016-05-25 | Continental Automotive GmbH | Brennstoffeinspritzvorrichtung für einen Verbrennungsmotor |
| DE102013218824A1 (de) * | 2013-09-19 | 2015-03-19 | Robert Bosch Gmbh | Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| EP2860388B1 (de) | 2013-10-10 | 2017-07-26 | Continental Automotive GmbH | Brennstoffeinspritzvorrichtung für einen Verbrennungsmotor |
| US10550813B2 (en) * | 2014-03-14 | 2020-02-04 | Continental Automotive Gmbh | Fuel injection assembly |
| JP6256918B2 (ja) * | 2014-09-30 | 2018-01-10 | 本田技研工業株式会社 | インジェクタ組付体 |
| JP6380185B2 (ja) * | 2015-03-23 | 2018-08-29 | 株式会社デンソー | 燃料噴射弁用クリップおよび燃料噴射弁ユニット |
| US9957938B2 (en) * | 2015-11-18 | 2018-05-01 | Denso International America, Inc. | Fuel injector device having pin retainer |
| JP6530697B2 (ja) * | 2015-11-25 | 2019-06-12 | 株式会社ケーヒン | 燃料噴射弁の支持構造 |
| EP3279463A1 (de) * | 2016-08-04 | 2018-02-07 | Continental Automotive GmbH | Kraftstoffeinspritzanordnung für einen verbrennungsmotor |
| EP3309385B1 (de) * | 2016-10-12 | 2024-12-11 | Vitesco Technologies GmbH | Injektorbecher, federklammer, flüssigkeitsinjektionsanordnung und verfahren zur anordnung davon |
| TR201619492A2 (tr) * | 2016-12-26 | 2018-07-23 | Bosch Sanayi Ve Tic A S | Bi̇r yakit enjektörü i̇çi̇n bi̇r tutma ci̇hazi |
| KR101938481B1 (ko) * | 2017-06-23 | 2019-01-14 | 주식회사 현대케피코 | 인젝터용 클립 |
| DE102017214980A1 (de) * | 2017-08-28 | 2019-02-28 | Robert Bosch Gmbh | Einspritzventilanordnung |
| EP3896321B1 (de) * | 2020-04-14 | 2023-06-21 | Pittway Sarl | Anordnung mit einer betätigungseinheit, ventileinheit und montageclip |
| DE102020208759A1 (de) * | 2020-07-14 | 2022-01-20 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Komponente für eine Einspritzanlage und Einspritzanlage für gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschinen sowie Verfahren zur Herstellung solch einer Komponente |
| JP7675354B2 (ja) * | 2021-10-19 | 2025-05-14 | Astemo株式会社 | 燃料噴射弁の支持構造 |
| WO2023068222A1 (ja) * | 2021-10-19 | 2023-04-27 | 日立Astemo株式会社 | 燃料噴射弁の支持構造 |
Family Cites Families (31)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2926490A1 (de) | 1979-06-30 | 1981-02-05 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzanlage |
| US4993390A (en) * | 1988-05-27 | 1991-02-19 | Mitsubishi Jidosha Kogyo Akbushiki Kaisha | Injector positioning device |
| DE4017875C2 (de) * | 1990-06-02 | 1999-02-04 | Bosch Gmbh Robert | Brennstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen |
| US5074269A (en) * | 1991-04-29 | 1991-12-24 | Chrysler Corporation | Anti-rotation fuel injector clip |
| US5501195A (en) * | 1994-09-16 | 1996-03-26 | Siemens Automotive Corporation | Retainer arrangement for a bottom feed fuel injector |
| JP3303627B2 (ja) | 1995-10-04 | 2002-07-22 | 三菱自動車エンジニアリング株式会社 | インジェクタのクランプ装置 |
| JP3765336B2 (ja) * | 1996-10-15 | 2006-04-12 | 株式会社デンソー | 燃料供給装置およびその製造方法 |
| US5803052A (en) * | 1997-06-27 | 1998-09-08 | Siemens Automotive Corporation | Spring clip for retaining a fuel injector in a fuel rail cup |
| US5909725A (en) * | 1997-09-12 | 1999-06-08 | Siemens Canada Limited | Automotive emission control valve retaining clip and mounting method |
| DE19748593A1 (de) * | 1997-11-04 | 1999-05-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Hochdruck-Kraftstoffeinspritzvorrichtung für eine Brennkraftmaschine, insbesondere Otto-Motor |
| FR2776025B1 (fr) * | 1998-03-11 | 2000-08-11 | Peugeot | Ensemble d'injection de carburant dans un moteur a combustion interne et a injection directe |
| US6053149A (en) * | 1998-05-28 | 2000-04-25 | Siemens Automotive Corporation | Fuel injector clip retention arrangement |
| JP2000018127A (ja) * | 1998-07-07 | 2000-01-18 | Hitachi Ltd | インジェクタ及びその保持装置 |
| US5970953A (en) * | 1999-01-12 | 1999-10-26 | Siemens Automotive Corporation | High pressure injector clip |
| DE19953269C2 (de) * | 1999-11-06 | 2001-12-13 | Innotec Forschungs & Entw Gmbh | Federnde Buchse, insbesondere für Einspritzventile an Otto-Motoren |
| DE10012759A1 (de) * | 2000-03-16 | 2001-09-20 | Volkswagen Ag | Brennkraftmaschine mit Einspritzventilen |
| US6276339B1 (en) * | 2000-05-02 | 2001-08-21 | Delphi Technologies, Inc. | Fuel injector spring clip assembly |
| US6457456B1 (en) * | 2000-07-28 | 2002-10-01 | Siemens Automotive Corporation | Clip for injector to fuel supply assembly |
| DE10108193A1 (de) | 2001-02-21 | 2002-08-29 | Bosch Gmbh Robert | Befestigungsvorrichtung |
| DE10108203A1 (de) * | 2001-02-21 | 2002-08-29 | Bosch Gmbh Robert | Montagebügel und Verfahren zur Montage eines Brennstoffeinspritzventils |
| DE10213585A1 (de) * | 2001-03-27 | 2002-10-02 | Denso Corp | Kraftstoffzufuhrvorrichtung mit einem Herausrutschverhinderungselement |
| DE10151004A1 (de) * | 2001-10-16 | 2003-06-18 | Volkswagen Ag | Haltevorrichtung für Einspritzventile in einer Kraftstoffeinspritzanlage von Verbrennungsmotoren |
| DE10152421A1 (de) * | 2001-10-24 | 2003-06-18 | Bosch Gmbh Robert | Befestigungsvorrichtung |
| DE10163030B4 (de) * | 2001-12-20 | 2014-10-09 | Robert Bosch Gmbh | Befestigungsvorrichtung |
| US6705292B2 (en) * | 2002-04-02 | 2004-03-16 | Siemens Vdo Automotive Corporation | Apparatus and method of connecting a fuel injector and a fuel rail |
| JP3997946B2 (ja) * | 2002-07-26 | 2007-10-24 | 株式会社デンソー | 燃料供給装置 |
| US6668803B1 (en) * | 2002-12-03 | 2003-12-30 | Ford Global Technologies, Llc | Fuel injector retention arrangement |
| DE10358912A1 (de) * | 2003-12-16 | 2005-09-08 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzsystem |
| US6830037B1 (en) * | 2004-01-27 | 2004-12-14 | Delphi Technologies, Inc. | Anti-rotation fuel injector clip |
| US7373926B2 (en) * | 2004-02-26 | 2008-05-20 | Robert Bosch Gmbh | Support element |
| US7406946B1 (en) * | 2007-04-02 | 2008-08-05 | Hitachi, Ltd. | Method and apparatus for attenuating fuel pump noise in a direct injection internal combustion chamber |
-
2004
- 2004-10-01 DE DE102004048401A patent/DE102004048401A1/de not_active Withdrawn
-
2005
- 2005-09-20 DE DE502005007594T patent/DE502005007594D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-09-20 EP EP05794675A patent/EP1797315B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-09-20 WO PCT/EP2005/054693 patent/WO2006037726A2/de active Application Filing
- 2005-09-20 EP EP08103737A patent/EP1953381B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-09-20 EP EP07123697A patent/EP1906005B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-09-20 DE DE502005004836T patent/DE502005004836D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-09-20 JP JP2007534005A patent/JP4532559B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2005-09-20 US US11/664,354 patent/US7802559B2/en active Active
-
2010
- 2010-02-19 JP JP2010034447A patent/JP5032610B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2010-02-19 JP JP2010034446A patent/JP5032609B2/ja not_active Expired - Lifetime
Cited By (21)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2009049687A1 (de) | 2007-10-15 | 2009-04-23 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE102007049357A1 (de) | 2007-10-15 | 2009-04-16 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| US7931007B2 (en) | 2007-10-15 | 2011-04-26 | Robert Bosch Gmbh | Fuel-injection device |
| CN102046958B (zh) * | 2008-05-30 | 2013-08-21 | 罗伯特·博世有限公司 | 用于燃料喷射装置的夹紧器 |
| WO2009144069A1 (de) | 2008-05-30 | 2009-12-03 | Robert Bosch Gmbh | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung |
| DE102008002122A1 (de) | 2008-05-30 | 2009-12-03 | Robert Bosch Gmbh | Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| US8707930B2 (en) | 2008-05-30 | 2014-04-29 | Robert Bosch Gmbh | Hold-down device for a fuel injection device |
| DE102008055105A1 (de) | 2008-12-22 | 2010-07-01 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzvorrichtung |
| US8215289B2 (en) | 2008-12-22 | 2012-07-10 | Robert Bosch Gmbh | Fuel-injection device |
| EP2221469A1 (de) * | 2009-02-18 | 2010-08-25 | Continental Automotive GmbH | Befestigungselement und Fluidinjektoranordnung |
| US8408184B2 (en) | 2009-02-18 | 2013-04-02 | Continental Automotive Gmbh | Fastening element and fluid injector assembly |
| CN103958881A (zh) * | 2011-09-08 | 2014-07-30 | 大陆汽车有限公司 | 燃料喷射器和燃料喷射器组件 |
| CN103958881B (zh) * | 2011-09-08 | 2016-09-21 | 大陆汽车有限公司 | 燃料喷射器和燃料喷射器组件 |
| US10539105B2 (en) | 2011-09-08 | 2020-01-21 | Continental Automotive Gmbh | Fuel injector and fuel injector assembly |
| EP2905461A3 (de) * | 2014-01-15 | 2015-11-25 | Robert Bosch Gmbh | Brennstoffeinspritzanlage mit einer Brennstoff führenden Komponente, einem Brennstoffeinspritzventil und einem Halter |
| EP3225830A1 (de) * | 2016-03-31 | 2017-10-04 | Delphi International Operations Luxembourg S.à r.l. | Kraftstoffeinspritzer |
| DE102017108270A1 (de) * | 2017-04-19 | 2018-10-25 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Dichtungskassette für einen Injektor einer Verbrennungskraftmaschine und Injektoranordnung für eine Verbrennungskraftmaschine |
| DE102017108270B4 (de) | 2017-04-19 | 2023-11-09 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Dichtungskassette für einen Injektor einer Verbrennungskraftmaschine und Injektoranordnung für eine Verbrennungskraftmaschine |
| DE102018004789B4 (de) | 2017-06-27 | 2024-01-25 | Hyundai Kefico Corporation | Einspritzventilbefestigungsstruktur eines Kraftstoffzuteilers |
| DE102021107242B3 (de) | 2021-03-23 | 2022-07-28 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Kraftstoffverteiler und Kraftstoff-Einspritzanlage |
| DE202021103743U1 (de) | 2021-07-13 | 2022-10-28 | Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg | Sensor |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| US20090056674A1 (en) | 2009-03-05 |
| JP2008514861A (ja) | 2008-05-08 |
| JP4532559B2 (ja) | 2010-08-25 |
| EP1797315A2 (de) | 2007-06-20 |
| JP5032609B2 (ja) | 2012-09-26 |
| JP5032610B2 (ja) | 2012-09-26 |
| JP2010112385A (ja) | 2010-05-20 |
| EP1953381A1 (de) | 2008-08-06 |
| EP1953381B1 (de) | 2011-12-14 |
| JP2010112384A (ja) | 2010-05-20 |
| WO2006037726A2 (de) | 2006-04-13 |
| DE502005004836D1 (de) | 2008-09-04 |
| EP1906005A1 (de) | 2008-04-02 |
| DE502005007594D1 (de) | 2009-08-06 |
| EP1906005B1 (de) | 2009-06-24 |
| EP1797315B1 (de) | 2008-07-23 |
| WO2006037726A3 (de) | 2006-06-22 |
| US7802559B2 (en) | 2010-09-28 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1797315B1 (de) | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung | |
| EP2286081B1 (de) | Niederhalter für eine brennstoffeinspritzvorrichtung | |
| EP2841759B1 (de) | Hochdruckbrennstoffeinspritzanlage | |
| EP1859160B1 (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung | |
| EP1706626B1 (de) | Stützelement | |
| EP1440235B1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
| EP1364123B1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
| EP1366285B1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
| DE102004021117B4 (de) | Kraftstoffeinspritzvorrichtung | |
| DE10163030B4 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
| WO2005083262A1 (de) | Stützelement | |
| EP1570171B1 (de) | Stützelement | |
| DE102005033139A1 (de) | Niederhaltevorrichtung | |
| WO2003006818A1 (de) | Befestigungsvorrichtung eines brennstoffeinspritzventils an einer brennstoffverteilerleitung | |
| DE102005009740A1 (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung | |
| DE102006018194B4 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Einspritzventils in einer Ventilaufnahme einer Brennkraftmaschine | |
| DE102004047035A1 (de) | Stützelement |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |
Effective date: 20111005 |