DE102004054300A1 - Display for a mobile device - Google Patents
Display for a mobile device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004054300A1 DE102004054300A1 DE200410054300 DE102004054300A DE102004054300A1 DE 102004054300 A1 DE102004054300 A1 DE 102004054300A1 DE 200410054300 DE200410054300 DE 200410054300 DE 102004054300 A DE102004054300 A DE 102004054300A DE 102004054300 A1 DE102004054300 A1 DE 102004054300A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- micro
- display
- screen
- pixels
- display unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/0202—Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
- Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
Abstract
Handhabbares mobiles Gerät, insbesondere Mobiltelephon, aufweisend ein Displaymodul zur Erzeugung und Ausgabe von Information, aufweisend einen Bildschirm zur Präsentation von graphischer Information in einer Auflösung von größer als 320 x 240 Pixel, insbesondere von mindestens 300000 Pixel, bevorzugt im Format 640 x 480, wobei das Displaymodul eine bilderzeugende Mikro-Display-Einheit aufweist, wobei Mittel vorgesehen sind, die das mittels der Mikro-Display-Einheit auf dem Bildschirm erzeugte Bild dem Auge des Nutzers, das sich im normalen Leseabstand zwischen mindestens 15 cm und etwa 50 cm befindet, wahrnehmbar präsentiert.Handleable mobile device, in particular a mobile telephone, comprising a display module for generating and outputting information, comprising a screen for presenting graphic information in a resolution of greater than 320 x 240 pixels, in particular of at least 300,000 pixels, preferably in the format 640 x 480, wherein the display module has an image-forming micro-display unit, means being provided for the image produced by the micro-display unit on the screen to the user's eye being between at least 15 cm and about 50 cm at the normal reading distance, perceptibly presented.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein mobiles Gerät, insbesondere ein Mobiltelephon, aufweisend ein Displaymodul zur Ausgabe von Information und aufweisend einen Bildschirm zur Präsentation von graphischer Information in einer Auflösung von größer als 320 × 240 Pixel, insbesondere von mindestens 640 × 480 Pixel.The The present invention relates to a mobile device, in particular a mobile phone, comprising a display module for outputting information and comprising a screen for presentation of graphic information in a resolution greater than 320 × 240 pixels, in particular at least 640 × 480 pixels.
Mobile Geräte wie Mobiltelefone und PDAs bieten dem Nutzer eine Vielzahl von Möglichkeiten und vereinfachen die Kommunikation. Dies gilt insbesondere, seit die Bandweite der Datenübermittlung stark zugenommen hat und datenintensive Informationen, wie Digitalfotos, Internetinhalte, Videospiele oder TV-Sendungen, mit großer Geschwindigkeit zwischen Anbietern und Nutzern übermittelt werden können. Gerade diese Multimediainhalte benötigen jedoch ein hochauflösendes Display mit vorteilhafterweise einer Auflösung von 640 × 480 Pixel, wie sie dem bekannten VGA Grafik Standard entspricht. Derart hohe Auflösungen können von den Displays der herkömmlichen Geräten nicht realisiert werden.mobile equipment Like mobile phones and PDAs offer the user a lot of possibilities and simplify the communication. This is especially true since the Bandwidth of data transmission strong has increased and data-intensive information, such as digital photos, Internet content, video games or TV shows, with great speed between Transmitted to providers and users can be. However, just these multimedia content require a high-resolution display advantageously with a resolution of 640 × 480 pixels, as it corresponds to the well-known VGA graphic standard. So high resolutions can from the displays of the conventional devices not realized.
Die herkömmlichen Geräte setzen bislang insbesondere TFT Displays ein, die aus polykristallinen oder amorphen Si-Filmen hergestellt und auf ein Glassubstrat aufgebracht werden. Im Verhältnis zu Displays mit einkristallinen Si-Transistoren auf CMOS VLSI-Chips haben derartige TFT Displays aufgrund ihrer elektrischen Eigenschaften den Nachteil, dass sie wesentlich größer sind. Zudem ist es nachteilig, dass wegen eines möglichen Temperaturstaus nur wenige metallische Leiterschichten übereinander gelegt werden können. So sind sind solche TFT-Schaltkreise verhältnismäßig einfach aufgebaut, um ein komplexes Datenrouting durch die Metallleitungen zu vermeiden. Für ein TFT-Display ist es typisch, dass TFT etwa 50% des Pixelbereichs einnimmt, während durch die anderen 50% der Fläche das zur Formung des Bildes benötigte Licht durch die Flüssigkristalle hindurchströmt. Diese Faktoren limitieren die Pixelgröße von TFT LCD auf größer 50 μm.The usual equipment In particular, TFT displays made of polycrystalline or amorphous Si films and applied to a glass substrate become. In relation to to displays with single-crystal Si transistors on CMOS VLSI chips have such TFT displays due to their electrical properties the disadvantage that they are much larger. In addition, it is disadvantageous that because of a possible Temperature congestion only a few metallic conductor layers on top of each other can be placed. So are such TFT circuits relatively simple, to avoid complex data routing through the metal lines. For a TFT display, it is typical that TFT occupies about 50% of the pixel area, while through the other 50% of the area that needed to form the image Light through the liquid crystals flowing. These factors limit the pixel size of TFT LCD to greater than 50 μm.
Ein weiterer Nachteil resultiert daraus, dass bei TFT Displays die Elektronen- und Leerstellenbeweglichkeit und damit die Transistorgeschwindigkeit relativ niedrig ist. Daher wird bei Farb-TFT-LCDs auch nicht die bekannte Farbsequenzmethode eingesetzt, sondern es wird mit Farbfiltern gearbeitet. Um das volle Farbspektrum darstellen zu können, werden drei Sets von Pixels in Kombination angeordnet. Die tatsächliche Displayauflösung beträgt dann lediglich noch ein Drittel der Pixel. Mit dieser Technologie ist es daher nicht möglich, hochauflösende Displays der Größe von kleiner 8 cm herzustellen, wie sie insbesondere für Mobiltelephone benötigt werden.One Another disadvantage results from the fact that with TFT displays the electron and vacancy mobility and thus the transistor speed relative is low. Therefore, with color TFT-LCDs not the well-known Color sequence method used, but it is worked with color filters. Around To be able to represent the full color spectrum will be three sets of Pixels arranged in combination. The actual display resolution is then only one third of the pixels. That's why this technology is not possible, high-resolution Displays the size of smaller 8 cm, as they are needed in particular for mobile phones.
Es ist zudem bekannt, sogenannte LCoS (Liquid Cristal on Silicon) Micro-Displays in mobilen Geräten einzusetzen. Ein solches Micro-Display hat Pixelgrößen der Größenordnung von 25 μm oder kleiner, so dass ein VGA-auflösendes Display nur den Bruchteil eines Zolls groß sein muss. Bei den bislang eingesetzten Systemen ist es jedoch erforderlich, das Gerät auf etwa 15 cm an das Auge heranzubringen, um die hochaufgelöste Informationen sehen zu können. Wird das Display weiter entfernt gehalten, kann der Benutzer nur niedrigaufgelöste Informationen auf dem Micro-Display oder auf einem anderen TFT-LCD-Display ansehen. Ein solches Display ist nicht als benutzerfreundlich zu bezeichnen. So kann beim Ansehen von Videos der Arm ermüden, wenn der Nutzer das Gerät so nah an das Auge hält. Zudem muss der Nutzer die Augen stark auf das Display fixieren und bekommt so weniger von seiner Umwelt mit. Auch ist diese Haltung ungünstig beim Spielen von Videospielen.It is also known, so-called LCoS (Liquid Cristal on Silicon) micro-displays in mobile devices use. Such a micro-display has pixel sizes of Magnitude of 25 μm or smaller, leaving a VGA-resolution display only a fraction one inch in size got to. In the systems used so far, however, it is necessary that Device up about 15 cm to bring the eye to the high-resolution information to be able to see. If the display is kept further away, the user can only low resolution Information on the micro display or on another TFT LCD display look at. Such a display is not as user friendly too describe. So when watching videos the arm can tire when the User the device so close to the eye. In addition, the user has to fix his eyes strongly on the display and gets so less of its environment. Also, this attitude is unfavorable when playing video games.
Aufgabe der Erfindung ist es nunmehr, ein bequem zu handhabendes mobiles Gerät, insbesondere ein Mobiltelephon, zu schaffen, das sich mit einfachen Mitteln kostengünstig herstellen lässt und das mit einem kleinen und hochauflösenden Display ausgestattet ist, wobei der auf dem Display wiedergegebene Inhalt für den Nutzer gut wahrnehmbar ist. Insbesondere ist es die Aufgabe ein Mobilgerät mit hochauflösendem Display zu schaffen, dessen Inhalt aus einer Distanz von mehr als 15 cm wahrnehmbar ist.task The invention is now, a convenient to handle mobile Device, In particular, a mobile phone, to create that with simple Means inexpensive can be produced and equipped with a small and high-resolution display is the content displayed on the screen for the user is well noticeable. In particular, it is the task of a mobile device with high-resolution display to create its contents from a distance of more than 15 cm is perceptible.
Diese Aufgaben werden gelöst durch das mobile Gerät mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruch 1. Merkmale besonderer Ausführungsformen sind in den jeweiligen Unteransprüchen genannt.These Tasks are solved through the mobile device with the characterizing features of claim 1. Features special embodiments are mentioned in the respective subclaims.
Der Grundgedanke der Erfindung liegt darin, ein solches mobiles Gerät mit einem Micro-Display auszustatten und diese Micro-Display mit beliebigen (Hilfs) Mitteln, beispielsweise mit einer vergrößernden Optik in Verbindung zu bringen, die dem Nutzer im normalen Leseabstand zwischen mindestens 10 cm und etwa 50 cm, insbesondere zwischen 15 cm und 40 cm, die Wahrnehmung hochauflösender Bilder bei einer Größe von mindestens 2,5 cm in der Diagonalen ermöglicht. Dabei ist die Auflösung größer als 320 × 240 Pixel, wobei des Display insgesamt mehr als 200.000 Pixel und bevorzugt mindestens 300.000 Pixel im Format 640 × 480 Pixel aufweist. Besonders zu bevorzugen sind Auflösungen von mindestens 250 dpi (dots per inch). Auch wenn die bevorzugten Einsatzgebiete dieser Micro-Displays Mobiltelephone oder PDAs, so können sie auch als Sucher in Digitalkameras oder Camcordern sowie in Spielkonsolen, Minifernsehern oder MPEG4 Player eingesetzt werden.Of the The basic idea of the invention is to provide such a mobile device with a Micro-Display and equip this micro-display with any (auxiliary) Means, for example, with a magnifying optics in conjunction to bring to the user in the normal reading distance between at least 10 cm and about 50 cm, in particular between 15 cm and 40 cm, the Perception of high-resolution Pictures at a size of at least 2.5 cm in the diagonal allows. Here is the resolution greater than 320 × 240 Pixels, the display being more than 200,000 pixels in total and preferred has at least 300,000 pixels in the 640 × 480 pixel format. Especially to prefer are resolutions of at least 250 dpi (dots per inch). Even if the preferred Applications of these micro-displays mobile phones or PDAs, so can as a viewfinder in digital cameras or camcorders, as well as in game consoles, Mini-televisions or MPEG4 players are used.
Für die vergrößernde Optik bieten sich zwei Ausführungsformen an. In der ersten Ausführungsform sieht der Betrachter ein vergrößertes virtuelles Bild durch eine Linse, während er nach der zweiten Ausführungsform ein auf einen Bildschirm projiziertes reales Bild betrachtet. Beide Ausführungsformen sind in der folgenden Beispielsbeschreibung beschrieben.For the magnifying optics offer two embodiments at. In the first embodiment the viewer sees an enlarged virtual image through a lens while he according to the second embodiment looking at a real image projected on a screen. Both Embodiments are described in the following example description.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung liegt in dem Verfahren zur Herstellung der Displays. Dabei werden erfindungsgemäß die Displays in einer Vielzahl auf einem einkristallinen Si-Wafer erzeugt, wobei nachfolgend die einzelnen funktionalen Einheiten aus diesem herausgeschnitten werden. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass durch den Einsatz der CMOS VLSI Steuertechnologie ein hoher Integrationsgrad möglich ist. So können mehr Transistoren und Schaltkreise auf kleinerer Fläche integriert und besonders kleine Pixel konzipiert werden. Die überlegenen elektrischen Eigenschaften von einkristallinen Si-Transistoren resultieren insbesondere auch aus der schnelleren Reaktionszeit und der hohen Arbeitsfrequenz, wobei beide Faktoren dazu beitragen, inhaltsstarke Informationen über drahtlose Highspeed-Mobilkommunikation anzeigen zu können.One Another aspect of the invention lies in the process for the preparation the displays. In this case, according to the invention, the displays are in a variety produced on a monocrystalline Si wafer, wherein the following individual functional units are cut out of this. The advantage of this method is that by using the CMOS VLSI control technology a high level of integration is possible. So can more transistors and circuits integrated on a smaller area and especially small pixels are designed. The superior electrical properties In particular, single-crystal Si transistors also result from the faster reaction time and the high working frequency, Both factors contribute to high-content information via wireless high-speed mobile communications to be able to show.
Da es mit einkristallinem Si möglich ist, elektrische Signale, insbesondere die Spannung im Falle des LCoS oder den Strom im Fall von OLED auf Si in kleineren Schritten anzusteuern, können mit dem Micro-Display im Gegensatz zum bekannten TFT-LCD mehr Graustufen realisiert werden.There it is possible with monocrystalline Si is, electrical signals, in particular the voltage in the case of LCoS or the current in the case of OLED on Si in smaller steps to control with the micro display in contrast to the well-known TFT-LCD more grayscale will be realized.
Für die Umsetzung solcher Micro-Displays in hoher Qualität und großer Stückzahl bieten sich die folgenden Technologien besonders an: Zunächst sei noch einmal die genannte LCoS Technologie erwähnt. Zudem sei auf die DMD-Technologie (Digital Mirror Display) und die OLED (Organic Light emittig Device)-Technologie auf Si-Basis hingewiesen. LCoS und DMD sind beides Reflexionsdisplays. Dabei reflektieren kleine Al-Spiegel, die sich auf einer Metallschicht befinden, das von außen eingestrahlte Licht. Für LCoS wird eine Flüssigkristallschicht auf den Al-Spiegel aufgebracht. Die Pixel-Steuerschaltkreise legen eine Spannung an die Flüssigkristalle an, die den Verwindungswinkel der Flüssigkristalle und die Polarisierung des Lichts verändert. Das menschliche Auge kann das modulierte Licht mit Hilfe eines Polarisierers wahrnehmen.For the implementation Such high-quality and high-volume micro displays offer the following Technologies: First be mentioned again the mentioned LCoS technology. moreover be on the DMD technology (Digital Mirror Display) and the OLED (Organic Light Emitting Device) technology based on Si. LCoS and DMD are both reflection displays. Thereby, small ones reflect Al mirrors, which are located on a metal layer, the light radiated from outside. For LCoS becomes a liquid crystal layer on the Al mirror applied. The pixel control circuits apply a voltage the liquid crystals on, the twist angle of the liquid crystals and the polarization of the light changes. The human eye can use the modulated light with the help of a polarizer perceive.
Für DMD ist der Pixelsteuerschaltkreis eine SRAM-Zelle. Das Signal kann den Al-Spiegel um einen bestimmten Winkel auf jeder Seite kippen. In der einen Position strömt das reflektierte Licht durch die Projektionslinse. In der anderen Position strömt das Licht durch eine lichtabsorbierende Platte und wird vom Menschen nicht wahrgenommen. Mit OLED auf Si lässt sich ein selbstleuchtendes Display herstellen. Die Pixelsteuerschaltkreise senden eine Spannung auf die OLED-Struktur auf dem Pixel. Die Spannung erzeugt Licht durch elektrooptischen Effekt.For DMD is the pixel control circuit is an SRAM cell. The signal can be Al mirror around one tip certain angle on each side. In one position flows the reflected light through the projection lens. In the other Position flows the light passes through a light-absorbing plate and is emitted by humans not perceived. With OLED on Si can be a self-luminous Make the display. The pixel control circuits send a voltage the OLED structure on the pixel. The voltage generates light through electro-optical Effect.
Ein Vorteil der genannten Micro-Displays liegt darin, dass der Benutzer des Mobilgeräts dieses nicht näher als 10, insbesondere als 15 cm vor seine Augen halten muss, um von der hohen Auflösung profitieren zu können. Dies ist der wesentliche Vorteil gegenüber den bislang von Mobilgeräten bekannten hochauflösenden Micro-Displays. Ein weiterer besonderer Vorteil der Micro-Displays ist, dass der Stromverbrauch durch den Einsatz von OLED auf Si oder FED-Micro-Displays wesentlich geringer ist als bei den bekannten TFT-LCD, die Hochspannungs-LEDs benötigen.One Advantage of the aforementioned micro-displays is that the user of the mobile device not closer than 10, in particular as 15 cm before his eyes must keep to from benefit from the high resolution to be able to. This is the main advantage over the previously known by mobile devices high-resolution micro-displays. Another particular advantage of the micro-displays is that the power consumption through the use of OLED on Si or FED micro displays essential is lower than the well-known TFT-LCD, the high-voltage LEDs need.
Als weitere Micro-Displays sind die FED (Field Emission Display) einsetzbar, bei denen Elektronen von starken elektrischen Feldern von der Substratoberfläche „abgesaugt" werden. Die starken elektrischen Felder werden von scharfen Spitzen auf der Oberfläche ausgebildet. Die Elektronen werden dann von dem elektrischen Feld beschleunigt und treffen auf den Schirm, der mit Phosphorpulver beschichtet ist. Das Elektronenbombardement auf dem Phosphor erzeugt Licht. Kohlenstoff-Nanotubes weisen solche Feldemissionseigenschaften auf und können für Micro-Displays verwendet werden. Die genannten FEDs sind selbsterleuchtend. Ihre Einatzmöglichkeiten in Mobilgeräten sind ähnlich wie im Fall der OLED auf Si.When Other micro displays are FED (Field Emission Display) can be used, in which electrons are "sucked" by strong electric fields from the substrate surface Fields are formed by sharp points on the surface. The electrons are then accelerated by the electric field and hit the screen coated with phosphorus powder. The electron bombardment on the phosphor generates light. Carbon nanotubes point such field emission characteristics and can be used for microdisplays. The mentioned FEDs are self-luminous. Your uses in mobile devices are similar in the case of the OLED on Si.
Neben dem erfindungsgemäßen optischen System, das unmittelbar mit dem Micro-Display in Verbindung steht, sind als weitere wesentliche Aspekte der Erfindung zu nennen ein Bedienfeld für das Micro-Display und eine besondere Art der Halterung des Micro-Displays. Diese Merkmale stehen gewissermaßen unabhängig von dem optischen System. Das Bedienfeld ist mit dem Mainboard des Mobilgeräts elektrisch verbunden, wobei das Mainboard weitere funktionelle ICs oder Komponenten aufweist, die über gedruckte Metallleitungen miteinander in Verbindung stehen. Diese auf dem Mainboard angeordneten Komponenten empfangen oder erzeugen die auf dem Micro-Display gezeigte Information. Die Information wird von den Komponenten auf dem Mainboard verarbeitet und in Signale zur Ansteuerung der Pixel konvertiert, wobei die Signale zu dem Micro-Display-Chip übertragen werden. Micro-Display-Schaltkreise konvertieren die Signale in Bilder, die von dem Pixelarray wiedergegeben werden. Dabei können Micro-Display-Chips ebenso zur Signalberechnung eingesetzt werden oder eine Datenpufferfunktion aufweisen.Next the optical system according to the invention, which is directly related to the micro-display, are As another essential aspect of the invention to call a control panel for the micro display and a special way of holding the micro-display. These features stand in a sense independently from the optical system. The control panel is with the mainboard of the mobile device electrically connected, the mainboard further functional ICs or has components over printed metal lines communicate with each other. These receive or generate components arranged on the mainboard the information shown on the micro display. The information is processed by the components on the motherboard and in signals converted to drive the pixels, the signals to the Transfer micro-display chip become. Micro-display circuits convert the signals into images that from the pixel array. It can micro display chips as well be used for signal calculation or a data buffer function exhibit.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung liegt in der hohen Auflösung der Displays bei Mobilgeräten, wobei Micro-Displays von weniger als 3,8 cm über 2 Mio. Pixel haben können. Das sind zwei Größenordnungen mehr als die bislang bekannten TFT-LCD-Farbdisplays, die 10.000 Pixel oder weniger haben. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass das System einfach aufgebaut ist und lediglich zwei oder drei Teile auf dem einen Träger montiert werden müssen. Die geringe Zahl an Bauteilen geht mit einer hohen Zuverlässigkeit einher.The main advantage of the invention lies in the high resolution of the displays in mobile devices, where micro-displays of less than 3.8 cm can have over 2 million pixels. This is two orders of magnitude more than the previously known TFT-LCD color displays that have 10,000 pixels or less. Another not to be underestimated advantage is that the system is simple and only two or three parts must be mounted on one carrier. The small number of components is associated with a high reliability.
Es ist vorteilhaft, zur Darstellung eines Bildpunktes mehrere Pixels zu benutzen, wobei mehrere benachbarte Pixel mit derselben Information angesteuert werden. Der Vorteil dieses Vorgehens liegt insofern in einer höheren Ausbeute, da das angrenzende Pixel noch funktioniert, auch wenn ein Pixel durch Fertigungsfehler ausfällt. Da das menschliche Auge derart kleine Fehlstellen nicht auflösen kann, sieht der Betrachter immer noch das gesamte Bild. Wenn nur ein Pixelset benutzt wird, kann ein totes Pixel vom Betrachter wahrgenommen werden, und der ganze Chip gilt als ausgefallen.It is advantageous for displaying a pixel several pixels to use multiple neighboring pixels with the same information be controlled. The advantage of this procedure is insofar in a higher Yield, because the adjacent pixel is still working, though one pixel fails due to manufacturing errors. Because the human eye like that Do not dissolve small defects can, the viewer still sees the entire picture. If only a pixel set is used, a dead pixel can be perceived by the viewer and the whole chip is considered failed.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Figuren näher erklärt. Es zeigen:following The invention is explained in more detail with reference to the figures. Show it:
In
In
Um
Platz und Gewicht einzusparen und dennoch den gewünschten
optischen Effekt zu erreichen, können
Fresnel-Linsen benutzt werden. Bei dem oben genannten Ausführungsbeispiel
mit der virtuellen Abbildung muss der effektive Durchmesser der
Fresnel-Linse gleich oder größer als
der Betrachtungsbereich sein. Dazu wird auf
Für die genannten LCOS-Micro-Displays gibt es zwei Möglichkeiten, Farben zu erzeugen: Eine Möglichkeit besteht darin, die drei Farben rot grün und blau (RGB) als durch LEDs zu realisieren und diese sequentiell zu pulsen. Die Impulszeit ist so klein, dass menschliche Auge die Periode nicht auflösen kann und statt dessen die sequentiellen RGB-Bilder in ein Farbbild integriert werden. Die Farbe und ihre Grauskala hängt von der Kombination der Grauskala jedes der RGB-Bilder ab. Die zweite Möglichkeit ist, weiße LEDs als Lichtquelle zu verwenden und Farbfilter auf die Pixel aufzubringen. RGB-Pixel-Dreiersets sind miteinander verwoben. Da das menschliche Auge eine derart kurze Distanz nicht unterscheiden kann, werden sie statt dessen zu Farbbildern integriert.There are two ways to produce colors for the aforementioned LCOS microdisplays: One Possibility is to realize the three colors red green and blue (RGB) as by LEDs and to pulse them sequentially. The pulse time is so small that human eyes can not resolve the period and instead the sequential RGB images are integrated into a color image. The color and its gray scale depends on the combination of the gray scale of each of the RGB images. The second option is to use white LEDs as the light source and apply color filters to the pixels. RGB Pixel Trip Sets are interwoven. Since the human eye can not distinguish such a short distance, they are instead integrated into color images.
Da
die oben beschriebenen polarisierten Strahlenteiler mit einem hohen
baulichen Aufwand einhergehen, ist der in den
Claims (12)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200410054300 DE102004054300A1 (en) | 2004-11-09 | 2004-11-09 | Display for a mobile device |
| PCT/IB2005/004048 WO2006051427A2 (en) | 2004-11-09 | 2005-10-26 | Display for a mobile device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200410054300 DE102004054300A1 (en) | 2004-11-09 | 2004-11-09 | Display for a mobile device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102004054300A1 true DE102004054300A1 (en) | 2006-05-18 |
Family
ID=36273762
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200410054300 Withdrawn DE102004054300A1 (en) | 2004-11-09 | 2004-11-09 | Display for a mobile device |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102004054300A1 (en) |
| WO (1) | WO2006051427A2 (en) |
Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JPH09197978A (en) * | 1996-01-11 | 1997-07-31 | Daiichi Kogyo Kk | Operation part surface structure of electronic equipment |
| DE69226416T2 (en) * | 1991-09-30 | 1999-03-04 | Motorola Inc | Portable communication receiver with miniaturized virtual image display |
| US6073034A (en) * | 1996-10-31 | 2000-06-06 | Kopin Corporation | Wireless telephone display system |
| DE20117201U1 (en) * | 2001-05-12 | 2002-09-19 | Ahrens, Hans-Joachim, 38855 Wernigerode | Mobile phone with projection device |
| US20040203512A1 (en) * | 2002-10-01 | 2004-10-14 | Shyuan-Jeng Ho | Flip-cover mobile phone with cover-on talking capabilty |
| US20040207823A1 (en) * | 2003-04-16 | 2004-10-21 | Alasaarela Mikko Petteri | 2D/3D data projector |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2001215531A (en) * | 2000-02-07 | 2001-08-10 | Seiko Epson Corp | Liquid crystal devices, projection display devices and electronic equipment |
| US6686977B2 (en) * | 2001-07-24 | 2004-02-03 | Three-Five Systems, Inc. | Liquid crystal on silicon device |
| JP2003015117A (en) * | 2002-04-01 | 2003-01-15 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Projection display device |
-
2004
- 2004-11-09 DE DE200410054300 patent/DE102004054300A1/en not_active Withdrawn
-
2005
- 2005-10-26 WO PCT/IB2005/004048 patent/WO2006051427A2/en active Application Filing
Patent Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE69226416T2 (en) * | 1991-09-30 | 1999-03-04 | Motorola Inc | Portable communication receiver with miniaturized virtual image display |
| JPH09197978A (en) * | 1996-01-11 | 1997-07-31 | Daiichi Kogyo Kk | Operation part surface structure of electronic equipment |
| US6073034A (en) * | 1996-10-31 | 2000-06-06 | Kopin Corporation | Wireless telephone display system |
| DE20117201U1 (en) * | 2001-05-12 | 2002-09-19 | Ahrens, Hans-Joachim, 38855 Wernigerode | Mobile phone with projection device |
| US20040203512A1 (en) * | 2002-10-01 | 2004-10-14 | Shyuan-Jeng Ho | Flip-cover mobile phone with cover-on talking capabilty |
| US20040207823A1 (en) * | 2003-04-16 | 2004-10-21 | Alasaarela Mikko Petteri | 2D/3D data projector |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2006051427A2 (en) | 2006-05-18 |
| WO2006051427A3 (en) | 2006-11-30 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102007022155B4 (en) | Mobile phone | |
| DE60315606T2 (en) | OPTICAL LIGHTING DEVICE | |
| DE19851000C2 (en) | Projection arrangement | |
| US8891030B2 (en) | Display method, display apparatus, optical unit, method of manufacturing display apparatus, and electronic equipment | |
| EP2294483B1 (en) | Projection system | |
| DE202021105026U1 (en) | Display device and lighting device thereof | |
| DE102019006339B4 (en) | Method and arrangement for enhancing the privacy effect of a screen | |
| DE112012001032T5 (en) | Lighting control in displays to be worn on the head | |
| DE102010030138A1 (en) | Projection display and method for displaying an overall picture | |
| DE102020128073A1 (en) | Display system | |
| DE69029473T2 (en) | MODULE FOR REFLECTIVE LIGHT MODULATION SYSTEM | |
| DE102014217180A1 (en) | An image forming apparatus for a head-up display, head-up display, and method for generating an image for a head-up display | |
| US9013645B2 (en) | Polarizing panel and display device having the same | |
| DE102006013140A1 (en) | Head-up display, in particular for a motor vehicle | |
| DE102020200933A1 (en) | Active stereo depth sensor projector | |
| DE102016113518A1 (en) | Devices for data input | |
| WO2021233568A1 (en) | Augmented reality glasses with external projection area | |
| DE102020002052A1 (en) | Method and arrangement for influencing the directions of light propagation | |
| DE10057102A1 (en) | Method for representing a multidimensional image, especially for stereoscopic vision, involves decoupling at least two adjacent narrowband zones from spectral range | |
| JP2009156898A (en) | Display device | |
| DE102013205040A1 (en) | System, method and computer program for displaying stereoscopic display contents for viewing with passive stereoscopic glasses | |
| DE102022205445A1 (en) | Imaging unit for a head-up display | |
| US20130063332A1 (en) | Display device, display method, and electronic apparatus | |
| DE112013000454B4 (en) | Laser projector for three-dimensional images and methods therefor | |
| DE102004054300A1 (en) | Display for a mobile device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |