DE102004053541A1 - Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device - Google Patents
Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004053541A1 DE102004053541A1 DE200410053541 DE102004053541A DE102004053541A1 DE 102004053541 A1 DE102004053541 A1 DE 102004053541A1 DE 200410053541 DE200410053541 DE 200410053541 DE 102004053541 A DE102004053541 A DE 102004053541A DE 102004053541 A1 DE102004053541 A1 DE 102004053541A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coupling device
- inner part
- housing
- longitudinal
- outer part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
- F16L37/098—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks
- F16L37/0985—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks the flexible hook extending radially inwardly from an outer part and engaging a bead, recess or the like on an inner part
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
- F16L37/098—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks
- F16L37/0982—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks with a separate member for releasing the coupling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung zum Verbinden von Leitungen mit einer Halteeinrichtung, die ein Außenteil und ein im Außenteil angeordnetes Innenteil aufweist, wobei das Innenteil zwischen einer Arretierstellung und einer Lösestellung in Längsrichtung der Halteeinrichtung bewegbar ist und das Außenteil wenigstens ein Betätigungsmittel zum Fixieren des Innenteils aufweist.The invention relates to a coupling device for connecting lines to a holding device, which has an outer part and an inner part arranged in the outer part, wherein the inner part between a locking position and a release position in the longitudinal direction of the holding device is movable and the outer part has at least one actuating means for fixing the inner part ,
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsvorrichtung zum Verbinden von Leitungen mit einer Halteeinrichtung, die ein Außenteil und ein im Außenteil angeordnetes Innenteil aufweist.The The invention relates to a coupling device for connecting of lines with a holding device, which is an outer part and one in the outer part having arranged inner part.
Eine
gattungsgemäße Kupplungsvorrichtung ist
beispielsweise aus der
Die in dem vorstehend bezeichneten Gebrauchsmuster offenbarte Kupplung umfasst ein Gehäuse, einen Adapter und ein Halteelement. Der Adapter ist in das Gehäuse eingesetzt und in diesem fixiert. Das Halteelement wird in den Adapter eingeschoben und wird von diesem im eingeschobenen Zustand axial und drehfest gehalten. Dazu sind am Halteelement mehrere elastische Zungen vorgesehen, die beim Einschieben des Halteelements in den Adapter zusammengedrückt werden. Im montierten Zustand sind die Zungen aufgespreizt und hintergreifen im Adapter ausgebildete Ausnehmungen, so dass der Adapter und das Halteelement formschlüssig verbunden sind.The in the above-identified utility model disclosed coupling includes a housing, an adapter and a retaining element. The adapter is inserted in the housing and fixed in this. The retaining element is inserted into the adapter and is axially and rotationally fixed by this in the inserted state held. For this purpose, a plurality of elastic tongues are provided on the holding element, which are compressed during insertion of the retaining element in the adapter. When assembled, the tongues are spread open and reach behind formed in the adapter recesses, so that the adapter and the Retaining element form-fitting are connected.
Auf der Innenseite der Zungen des Halteelements sind klauenartige, elastische Vorsprünge vorgesehen, die im montierten Zustand den Bund einer in die Kupplung eingesteckten Leitung bzw. Stutzens hintergreifen, so dass die Leitung bzw. der Stutzen axial in der Kupplung fixiert sind.On the inside of the tongues of the retaining element are claw-like, elastic projections provided in the assembled state, the collar of a clutch behind the plugged-in line or socket, so that the line or the nozzle are axially fixed in the coupling.
Die bekannte Kupplung hat den Nachteil, dass eine beispielsweise beschädigte Leitung nach der Montage nicht mehr oder nur sehr schwierig ausgewechselt werden kann.The known coupling has the disadvantage that, for example, a damaged line after assembly no longer or only very difficult replaced can be.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungsvorrichtung zum Verbinden von Leitungen anzugeben, die es gestattet, eine Leitung bei Bedarf aus der Kupplung zu lösen, wobei die sichere Fixierung der Leitung in der Kupplung im Betrieb erhalten bleibt. Ferner soll ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Kupplung angegeben werden.Of the Invention is based on the object, a coupling device for connecting lines that allows a line if necessary to release from the clutch, the secure fixation of the line in the coupling during operation preserved. Furthermore, a motor vehicle with such a Coupling can be specified.
Erfindungsgemäß wird die vorstehend bezeichnete Aufgabe durch eine Kupplungsvorrichtung zum Verbinden von Leitungen mit einer Halteeinrichtung gelöst, die ein Außen teil und ein im Außenteil angeordnetes Innenteil aufweist, wobei das Innenteil zwischen einer Arretierstellung und einer Lösestellung in Längsrichtung der Halteeinrichtung bewegbar ist. Das Außenteil weist erfindungsgemäß wenigstens ein Betätigungsmittel zum Fixieren des Innenteils auf.According to the invention above-mentioned object by a coupling device for Connecting lines with a holding device solved, the an outdoor part and one arranged in the outer part Inner part, wherein the inner part between a locking position and a release position longitudinal the holding device is movable. The outer part according to the invention comprises at least an actuating means for fixing the inner part on.
Im Hinblick auf das Kraftfahrzeug wird die vorstehend bezeichnete Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 21 gelöst.in the With regard to the motor vehicle, the object described above solved by the subject matter of claim 21.
Die Erfindung hat den Vorteil, dass durch die längsverschiebliche Anordnung des Innenteils im Außenteil, die Halteeinrichtung in eine Arretierstellung bzw. eine Lösestellung gebracht werden kann, in der die Leitung gehalten wird (Arretierstellung) oder aus der Kupplungsvorrichtung abgezogen werden kann (Lösestellung). Die erfindungsgemäße Kupplungsvorrichtung gestattet somit den einfachen Austausch, beispielsweise schadhafter Leitungen.The Invention has the advantage that by the longitudinally displaceable arrangement of the inner part in the outer part, the holding device in a locking position or a release position can be brought in which the line is held (locking position) or can be withdrawn from the coupling device (release position). The coupling device according to the invention thus allows easy replacement, for example, damaged Cables.
Überdies hat die Erfindung den Vorteil, dass das Entkoppeln der Leitung und der Kupplungsvorrichtung dadurch erleichtert wird, dass das Innenteil durch das Betätigungsmittel in einer gewünschten Position, insbesondere in der Lösestellung fixiert werden kann, wodurch vermieden wird, dass das Innenteil durch das Abziehen der Leitung in die Arretierstellung überführt wird.moreover the invention has the advantage that the decoupling of the line and the coupling device is facilitated by the fact that the inner part the actuating means in a desired position, especially in the release position can be fixed, thereby avoiding the inner part is transferred by pulling off the line in the locked position.
Außerdem wird durch die Erfindung die Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Lösen der Kupplungsvorrichtung dadurch erhöht, dass zum Entkuppeln zwei getrennte Funktionen der Kupplungsvorrichtung erfüllt werden, nämlich zum einen das Überführen der Kupplungsvorrichtung in die Lösestellung und zum anderen das Aktivieren des Betätigungsmittels. Das bedeutet, dass die Kupplungsvorrichtung die darin gehaltene Leitung nur dann freigibt, wenn das Innenteil in die Lösestellung bewegt ist, beispielsweise durch axiales Zusammendrücken der Kupplungsvorrichtung und der Leitung, und das Betätigungsmittel aktiviert ist, so dass das Innenteil fixiert wird. Die erfindungsgemäße Kupplungsvorrichtung kann somit so ausgestaltet werden, dass ein Entriegeln der in der Kupplungsvorrichtung gehaltenen Leitung nur dann möglich ist, wenn beide Funktionen (Lösestellung, Aktivierung des Betätigungsmittels) erfüllt sind.In addition, will by the invention, the security against unintentional release of Coupling device thereby increased that for decoupling two separate functions of the coupling device Fulfills be, namely on the one hand, the transfer of the Coupling device in the release position and on the other hand, the activation of the actuating means. That means, that the coupling device, the line held therein only releases when the inner part is moved to the release position, for example by axial compression the coupling device and the conduit, and the actuating means is activated, so that the inner part is fixed. The coupling device according to the invention can thus be designed so that unlocking in the Coupling device held pipe is only possible if both functions (release position, Activation of the actuating means) Fulfills are.
Vorzugsweise ist die Halteeinrichtung in einem Gehäuse angeordnet. Dadurch kann im Hinblick auf die Materialauswahl eine Funktionstrennung erfolgen, wobei das vergleichsweise einfach herstellbare Gehäuse aus Metall besteht und damit einen robusten Schutz gegen äußere Einflüsse bietet. Die Halteeinrichtung kann aus Kunststoff, beispielsweise durch Spritzgießen hergestellt werden, wodurch die einzelnen Funktionselemente der Halteeinrichtung, beispielsweise das Betätigungsmittel, produktiv gefertigt werden können.Preferably the holding device is arranged in a housing. This can separation of functions with regard to material selection, wherein the comparatively easy to produce housing Metal exists and thus provides a robust protection against external influences. The holding device can be made of plastic, for example by injection molding be, whereby the individual functional elements of the holding device, for example the actuating means, can be produced productively.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Betätigungsmittel im Bereich einer im Gehäuse vorgesehenen Öffnung angeordnet. Durch die Ausbildung der im Gehäuse vorgesehenen Öffnung, durch die das Betätigungsmittel zugänglich ist, wird die konstruktive Gestaltungsfreiheit erhöht und eine kompakte sowie robuste Kupplungsvorrichtung geschaffen.In a preferred embodiment of the invention, the actuating means is arranged in the region of an opening provided in the housing. By forming the opening provided in the housing through which the actuating means accessible is, the design freedom is increased and created a compact and robust coupling device.
In bevorzugter Weise ist vorgesehen, dass ein Gehäuseabschnitt zumindest im Bereich der Halteeinrichtung zylindrisch ausgebildet ist, wobei die Öffnung in der Mantelfläche des zylindrischen Gehäuseabschnitts angeordnet ist. Auf diese Weise kann die Betätigungseinrichtung einfach mit einem radialen Druck manuell beaufschlagt werden.In Preferably, it is provided that a housing section at least in the area the holding device is cylindrical, wherein the opening in the lateral surface of the cylindrical housing portion is arranged. In this way, the actuator can be easy be applied manually with a radial pressure.
Das Betätigungsmittel kann wenigstens eine radial bewegbare Taste aufweisen, die mit dem Innenteil, insbesondere in der Lösestellung, formschlüssig oder reibschlüssig in Eingriff bringbar ist. Die Taste kann dadurch auf einfache Weise mit dem Innenteil in Verbindung gebracht werden, so dass dieses in der gewünschten Position gehalten wird.The actuating means may comprise at least one radially movable button, which with the Inner part, in particular in the release position, form-fitting or frictionally engaged can be brought into engagement. The key can thereby easily be associated with the inner part, so this in the desired Position is held.
Dabei kann die Taste ein Profil, insbesondere einen Vorsprung oder eine Ausnehmung, und das Innenteil ein passendes Gegenprofil, insbesondere eine Ausnehmung oder einen Vorsprung, aufweisen, die in Lösestellung gegenüber angeordnet und durch Betätigen der Taste in Eingriff bringbar sind. Die Ausbildung des Profils an der Taste sowie des Gegenprofils am Innenteil gestattet eine wirkungsvolle und feste Fixierung des Innenteils durch Formschluss.there the button can be a profile, in particular a projection or a Recess, and the inner part of a matching counter profile, in particular a Recess or a projection, which in the release position across from arranged and by pressing the button are engageable. The training of the profile on the button and the counter profile on the inner part allows one effective and firm fixation of the inner part by positive locking.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Innenteil ein Halteelement mit zwei konzentrisch angeordneten und beabstandeten Ringabschnitten, die durch in Längserstreckung der Halteeinrichtung angeordnete Stege verbunden sind, wobei das Gegenprofil in wenigstens einem der Stege ausgebildet ist. Die in Längserstreckung der Halteeinrichtung angeordneten Stege verbessern die axiale Stabilität des Innenteils, das durch die Ausbildung des Gegenprofils in wenigstens einem der Stege kompakt aufgebaut ist.In a further preferred embodiment the inner part comprises a holding element with two concentrically arranged and spaced annular portions extending through in the longitudinal direction the holding device arranged webs are connected, wherein the Counter profile is formed in at least one of the webs. In the longitudinal extension the holding device arranged webs improve the axial stability of the inner part, by the formation of the counter profile in at least one of Webs is compact.
Ferner kann eine Oberfläche des Steges, in dem das Gegenprofil ausgebildet ist, im Bereich des Gegenprofils radial nach innen abgesenkt sein, so dass oberhalb der Stegoberfläche ein Freiraum zwischen dem Innenteil und dem Außenteil gebildet wird. Dadurch wird vermieden, dass das an der Taste vorgesehene Profil des Außenteils mit dem Innenteil kollidiert, wenn das Innenteil axial verschoben wird.Further can be a surface of the web, in which the counter-profile is formed, in the region of the counter-profile be lowered radially inwards, so that above the web surface a Free space between the inner part and the outer part is formed. Thereby This avoids the profile of the outer part provided on the button collided with the inner part when the inner part moved axially becomes.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens eine, bezogen auf die Längsachse der Halteeinrichtung, geneigt angeordnete Keilfläche am Außenteil vorgesehen ist, die mit wenigstens einer komplementär ausgebildeten Keilfläche zusammenwirkt, die am Innenteil vorgesehen ist.According to one preferred embodiment at least one, relative to the longitudinal axis of the holding device, inclined wedge surface on the outer part is provided, which is formed with at least one complementary wedge surface cooperates, which is provided on the inner part.
Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass die Halteeinrichtung automatisch zwangsverriegelt wird, wenn die Kupplungsvorrichtung durch einen Unfall verformt wird. Durch eine im wesentlichen quer zur Längsachse der Halteeinrichtung erfolgende Verformung der Kupplungsvorrichtung werden das Außenteil und das Innenteil durch eine im wesentlichen radial wirkende Kraft beaufschlagt. Die radial wirkende Kraft bewirkt, dass die beiden komplementär ausgebildeten Keilflächen des Außenteils und des Innenteils aufeinander gleiten, wodurch eine aufgrund der Neigung in Längsrichtung der Halteeinrichtung erfolgende Relativbewegung zwischen dem Außenteil und dem Innenteil auftritt. Diese durch die Verformung der Kupplungsvorrichtung erzwungene Längsbewegung des Innenteils bietet die Vorraussetzung dafür, dass die Halteeinrichtung in die Arretierstellung gebracht werden kann, so dass eine in der Kupplungsvorrichtung gehaltene Leitung zwangsverriegelt wird.These embodiment has the advantage that the holding device is automatically forcibly locked, when the coupling device is deformed by an accident. By a substantially transverse to the longitudinal axis of the holding device The deformation of the coupling device becomes the outer part and the inner part by a substantially radially acting force applied. The radially acting force causes the two complementary trained wedge surfaces of the outer part and the inner part slide on each other, whereby one due to the inclination longitudinal the holding device relative movement between the outer part and the inner part occurs. This by the deformation of the coupling device forced longitudinal movement of the inner part provides the prerequisite for the holding device can be brought into the locked position, so that in the coupling device held line is forcibly locked.
Dabei kommt es nicht darauf an, dass die durch die Verformung hervorgerufene Kraft exakt in radialer Richtung wirkt. Es ist ausreichend, wenn durch die Verformung eine Kraft erzeugt wird, die zu einer Verschiebung der Keilflächen führt, um die angestrebte Zwangsverriegelung zu bewirken.there it does not matter that the deformation caused by the deformation Force acts exactly in the radial direction. It is sufficient if through The deformation creates a force that causes a displacement the wedge surfaces leads, to effect the desired forced locking.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Außenteil im Gehäuse fixiert und das Innenteil in die Arretierstellung und Lösestellung bewegbar, wobei der Neigungswinkel der Keilflächen in der Arretierbewegungsrichtung des Innenteils geöffnet ist. Das bedeutet, dass die Relativbewegung zwischen dem Außenteil und dem Innenteil dadurch erfolgt, dass das Außenteil im Gehäuse ortsfest gehalten ist, und das Innenteil die Bewegung bezüglich des Außenteils durchführt. Die feste Lagerung des Außenteils im Gehäuse kann auf einfache Weise, beispielsweise durch eine formschlüssige Verbindung, hergestellt werden. Die Anordnung der Keilflächen derart, dass der Neigungswinkel in der Arretierbewegungsrichtung des Innenteils geöffnet ist, resultiert darin, dass das Innenteil in die Arretierstellung bewegt wird, wenn das Außenteil ortsfest ist, und die Kupplungsvorrichtung verformt wird.According to one preferred embodiment of Invention is the outer part in the case fixed and the inner part in the locked position and release position movable, wherein the inclination angle of the wedge surfaces in the Arretierbewegungsrichtung the inner part open is. This means that the relative movement between the outer part and the inner part takes place in that the outer part in the housing stationary is held, and the inner part of the movement with respect to the outer part performs. The fixed mounting of the outer part in the case can easily, for example by a positive connection, getting produced. The arrangement of the wedge surfaces such that the inclination angle is opened in the Arretierbewegungsrichtung of the inner part, results in that the inner part moves into the locking position will, if the outer part is stationary, and the coupling device is deformed.
Die am Innenteil vorgesehene, wenigstens eine Keilfläche kann an einem in Arretierbewegungsrichtung des Innenteils hinteren Ende wenigstens einer am Innenteil angeformten Längsrippe ausgebildet sein. Die Ausbildung von Längsrippen mit endseitig vorgesehenen Keilflächen führt zu einer robusten und stabilen Gestaltung des Innenteils, so dass das Innenteil auch bei größeren Verformungskräften seine ursprüngliche Form weitgehend behält. Außerdem kann durch Verwendung der Längsrippen eine kompakte Bauweise mit vergleichsweise wenig Material verwirklicht werden.The provided on the inner part, at least one wedge surface may be at a in Arretierbewegungsrichtung the inner part rear end of at least one integrally formed on the inner part longitudinal rib be educated. The formation of longitudinal ribs with end provided wedge surfaces leads to a sturdy and stable design of the inner part, leaving the inner part even with larger deformation forces its original Form largely retains. Furthermore can by using the longitudinal ribs realized a compact design with comparatively little material become.
Das Innenteil kann zwei, drei oder vier Längsrippen aufweisen, die jeweils an einer Keilfläche ausgebildet sind. Dadurch wird eine gleichmäßige Kraftbeaufschlagung des Innenteils in Längsrichtung erreicht.The inner part may have two, three or four longitudinal ribs, each on a Keilflä are trained. As a result, a uniform application of force to the inner part in the longitudinal direction is achieved.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die am Außenteil vorgesehene, wenigstens eine Keilfläche an einem in Arretierbewegungsrichtung des Innenteils hinteren Ende wenigstens einer Längsnut ausgebildet, in der die wenigstens eine Längsrippe gleitverschieblich bewegbar ist. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass die Längsrippe und die Nut eine Doppelfunktion erfüllen. Zum einen bewirken die miteinander in Eingriff befindliche Längsrippe und Nut eine Führung des Innenteils in Längsrichtung der Halteeinrichtung. Außerdem ermöglichen die Längsrippe und die Nut die Zwangsverriegelung der Kupplungsvorrichtung aufgrund der jeweils am hinteren Ende der Längsrippe bzw. der Nut ausgebildeten Keilfläche.In a further preferred embodiment the invention is the outer part provided, at least one wedge surface in a Arretierbewegungsrichtung the inner part rear end of at least one longitudinal groove formed in the the at least one longitudinal rib is slidably movable. This embodiment has the advantage that the longitudinal rib and the groove perform a dual function. On the one hand, the effect mutually engaging longitudinal rib and groove a guide of the Inner part in the longitudinal direction the holding device. Furthermore enable the longitudinal rib and the groove due to the positive locking of the coupling device each formed at the rear end of the longitudinal rib or the groove Wedge surface.
Vorzugsweise ist eine der Anzahl der Längsrippen entsprechende Anzahl an Längsnuten vorgesehen.Preferably is one of the number of longitudinal ribs corresponding number of longitudinal grooves intended.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Gehäuse eine Öffnung auf, durch die ein Stutzen mit wenigstens einem Bund in das Gehäuse einführbar und mit der Halteeinrichtung arretierbar ist, wobei der Durchmesser der Öffnung derart an den Durchmesser des Bundes angepasst ist, dass der Bund bei einer Verformung des Gehäuses eine Kante der Öffnung hintergreift. Der Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, dass bei einer Verformung des Gehäuses, beispielsweise durch einen Unfall, die Lage des Bundes des Stutzens und der Kante der Öffnung verschoben werden, so dass die Öffnung und der Bund exzentrisch zueinander angeordnet sind. Durch eine geeignete Durchmesseranpassung der Öffnung und des Bundes, wobei der Durchmesser der Öffnung nur geringfügig größer als der Durchmesser des Bundes ist, wird erreicht, dass der Bund die Kante hintergreift, so dass die Leitung bzw. der Stutzen in der Kupplung arretiert ist. Dieselbe Wirkung wird durch eine Verformung der Öffnung erzielt, wobei ebenfalls bei geeigneter Anpassung der Durchmesser der Bund die Kante hintergreift.In a further preferred embodiment The invention comprises the housing an opening on, through the one neck with at least one federal government in the housing insertable and can be locked with the holding device, wherein the diameter of the opening in such a way adapted to the diameter of the covenant is that the covenant at a Deformation of the housing an edge of the opening engages behind. The advantage of this embodiment is that at a deformation of the housing, for example, by an accident, the location of the union of the neck and the edge of the opening be moved so that the opening and the federal government are arranged eccentrically to each other. By a suitable diameter adaptation of the opening and the collar, wherein the diameter of the opening only slightly larger than the diameter of the covenant is achieved that the covenant Edge engages behind, so that the line or the nozzle in the Clutch is locked. The same effect is caused by a deformation the opening achieved, with also suitable adaptation of the diameter the waistband grasps the edge.
Dadurch wird in vorteilhafter Weise eine zusätzliche Sicherung gegen Herausziehen der Leitung aus der Kupplungsvorrichtung geschaffen.Thereby is an additional advantage against pulling out the conduit created from the coupling device.
Dabei kann vorgesehen sein, dass das Gehäuse im Bereich der Halteeinrichtung zylindrisch ausgebildet und zur Bildung der Öffnung an dessen Ende radial nach innen gebogen ist. Auf diese Weise kann der Durchmesser der Öffnung, bezogen auf den Durchmesser des Bundes, einfach eingestellt werden.there can be provided that the housing in the region of the holding device cylindrically shaped and radially to the formation of the opening at the end thereof bent inwards. In this way, the diameter of the opening, based on the diameter of the covenant, can be easily adjusted.
Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, wenn der Durchmesser der Öffnung um einen Betrag von 0,1 bis 1 mm, insbesondere von 0,4 bis 0,8 mm größer als der Durchmesser des Bundes ist.It has proved to be useful if the diameter of the opening by an amount of 0.1 to 1 mm, in particular from 0.4 to 0.8 mm greater than the diameter of the covenant is.
Das Innenteil kann wenigstens eine Raste mit einem radial außen angeordneten Arretierelement und das Außenteil wenigstens einen Anschlag aufweisen, wobei das Arretierelement und der Anschlag in der Arretierstellung zusammenwirken und in der Löse stellung getrennt sind. Die Trennung des Arretierelementes und des Anschlags erfolgt durch eine Längsverschiebung des Innenteils bezüglich des Außenteils in der Lösebewegungsrichtung.The Inner part can be arranged at least one catch with a radially outer Locking element and the outer part have at least one stop, wherein the locking element and the stop cooperate in the locked position and in the release position are separated. The separation of the locking element and the stop takes place by a longitudinal displacement of the inner part with respect to outer part in the release movement direction.
Vorteilhafterweise wird durch das Zusammenwirken des radial außen angeordneten Arretierelementes mit dem Anschlag bewirkt, dass die Raste in radialer Richtung festgestellt ist, wodurch die Arretierfunktion der Kupplungsvorrichtung erfüllt wird.advantageously, is due to the interaction of the radially outwardly disposed locking element with the stop causes the catch to be detected in the radial direction is, whereby the locking function of the coupling device is met.
Die wenigstens eine Raste kann einen Mitnehmer mit einem radial innen angeordneten Anschlag aufweisen, der entgegen der Arretierbewegungsrichtung des Innenteils angeordnet ist. Dabei erfüllt der Mitnehmer eine Doppelfunktion, da einmal der am Stutzen bzw. an der Leitung vorgesehene Bund, beispielsweise durch eine Herausziehbewegung, gegen den radial innen angeordneten Anschlag drängt, wodurch das Innenteil bezüglich des ortsfesten Außenteils in Längsrichtung und zwar in die Arretierstellung des Innenteils bewegt wird. Zum anderen fixiert der radial innen angeordnete Anschlag des Mitnehmers in der Arretierstellung des Innenteils den Bund des Stutzens, so dass eine weitere axiale Bewegung, insbesondere eine Herausziehbewegung des Stutzens, verhindert wird.The At least one catch can have a driver with a radially inside arranged stop, which is opposite to the Arretierbewegungsrichtung of the inner part is arranged. The driver fulfills a double function, since once the provided on the neck or on the line waistband, for example by an extraction movement, arranged against the radially inward Stop urges, whereby the inner part with respect of the stationary outer part longitudinal and that is moved into the locking position of the inner part. On the other hand fixes the radially inwardly arranged stop of the driver in the locking position of the inner part of the collar of the nozzle, so that a further axial movement, in particular a pull-out movement of the neck, is prevented.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Raste radial federnd ausgebildet ist, wodurch das Einstecken bzw. das Lösen des Stutzens bzw. der Leitung erleichtert wird.It has proved to be advantageous when the catch radially spring is formed, whereby the insertion or release of the Stutzens or the line is facilitated.
Die Erfindung wird im Folgenden mit weiteren Einzelheiten unter Bezug auf die beigefügten schematischen Zeichnungen beispielsweise näher erläutert.The Invention will be described below with further details with reference on the attached schematic For example, drawings explained in more detail.
Dabei zeigen:there demonstrate:
Wie
in
Das
Innenteil
Wie insbesondere
in
As in particular in
Die
Ringabschnitte
In
den
Die
in den Keilflächen
Die
Anzahl von vier Stegen
In
Die
breiteren Stege
In
der radial außen
angeordneten Oberfläche
der breiten Stege
In
dem Freiraum zwischen jedem breiten Steg
Jede
Raste
Auf
der Innenseite der Raste
Die
Raste
Die
jeweiligen keilförmigen
Vorsprünge
Der
keilförmige
Vorsprung
Im
Folgenden wird der Aufbau des Außenteils
Die
beiden Ringabschnitte
Die
Stege
Wie
ferner in
Ferner
ist das Außenteil
Die
Tasten
In
den
Es
ist auch möglich,
das Profil
In
den
Es
ist auch möglich,
nur die zwischen den Tasten
Das
Außenteil
Im
Folgenden wird die Ausgestaltung des Gehäuses
In
den
Im
unverformten Zustand sind die radiale Außenseite des Bundes
Aufgrund
der geringfügigen
Durchmesserdifferenz zwischen der Öffnung
Die
Anordnung des Stutzens
Das
Gehäuse
Das
vorstehend beschriebene Gehäuse
Die vorstehend beschriebenen Elemente sind im montierten Zustand wie folgt angeordnet.The The elements described above are in the assembled state as follows arranged.
Im
montierten Zustand ist der Stutzen
Die
Rasten
Ferner
ist einer der beiden Bünde
Die
Funktionsweise der Kupplungsvorrichtung wird im Folgenden erläutert:
Das
Innenteil
The inner part
Durch
Verschieben des Innenteils
Zum
Lösen wird
die Taste
Bei
der Zwangsverriegelung der Kupplungsvorrichtung, ausgelöst durch
eine Verformung des Gehäuses
Bei
dem beschriebenen Ausführungsbeispiel ist
das Außenteil
Es
ist auch möglich,
das Innenteil
Generell
kommt es darauf an, dass eine Relativbewegung zwischen dem Innenteil
Durch
die Anpassung des Durchmessers der Öffnung
Es
hat sich als zweckmäßig erwiesen,
wenn das Innenteil
Die
Form des Profils
Die
Anpassung des Durchmessers der Öffnung
Die
Kupplungsvorrichtung ist zur Verbindung mit einem Stutzen
Insgesamt
kommt es darauf an, dass die durch Verformung des Gehäuses erzeugte
Radialkraft in eine Radialkomponente und eine Axialkomponente aufgespalten
wird. Dies kann generell auch dadurch erreicht werden, dass eine
der beiden komplementär
ausgebildeten Keilflächen
durch ein gleichwirkendes Element ausgetauscht wird, so dass nur
eine Keilfläche
vorgesehen ist. Beispielsweise könnte
nur am Außenteil
Es
wäre auch
möglich,
nur die Keilfläche
In
beiden Fällen
würde durch
die einzige Keilfläche
die durch Verformung des Gehäuses
eingeleitete Radialkraft in eine axial gerichtete Kraft umgewandelt
werden, die zur Verschiebung des Innenteils in die Arretierstellung
genutzt werden kann. Dabei würde
es nicht zu einer flächigen,
sondern zu einer linienförmigen
Berührung
zwischen der Keilfläche
und dem Austauschelement kommen, die im Hinblick auf die Stabilität der Gesamtanordnung
weniger vorteilhaft ist als die mit den beiden Keilflächen
Die Kupplungsvorrichtung kann auf allen Gebieten eingesetzt werden, auf denen fluidführende Leitungen miteinander gekoppelt werden. Die Kupplungsvorrichtung ist insbesondere für die Automobilindustrie, beispielsweise zum Verbinden von Kraftstoffleitungen, vorgesehen.The Coupling device can be used in all fields, on which fluid-carrying lines be coupled with each other. The coupling device is in particular for the Automotive industry, for example for connecting fuel lines, intended.
Claims (21)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200410053541 DE102004053541A1 (en) | 2004-11-05 | 2004-11-05 | Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device |
| PCT/EP2005/009673 WO2006048071A1 (en) | 2004-11-05 | 2005-09-08 | Coupling device for the connection of lines and motor vehicle provided with such a coupling |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200410053541 DE102004053541A1 (en) | 2004-11-05 | 2004-11-05 | Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102004053541A1 true DE102004053541A1 (en) | 2006-05-11 |
Family
ID=35276514
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200410053541 Withdrawn DE102004053541A1 (en) | 2004-11-05 | 2004-11-05 | Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102004053541A1 (en) |
| WO (1) | WO2006048071A1 (en) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2907534A1 (en) * | 2006-10-20 | 2008-04-25 | Legris Sa | Pipe connecting device for e.g. fuel transport circuit of diesel vehicle, has protection case formed by shells that are connected around body by seam, where case is provided with aperture for accessing manually accessible part |
| DE102009033943A1 (en) * | 2009-07-14 | 2011-01-20 | Aft Inh. Dirk Kramer E.K. | plug-in coupling |
| EP3578863A1 (en) | 2018-06-08 | 2019-12-11 | Veritas Ag | Fluid connection element |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4362326A (en) * | 1981-02-02 | 1982-12-07 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Disconnectable coupling |
Family Cites Families (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3705610A1 (en) * | 1987-02-21 | 1988-09-01 | Heinrich Vorschepoth | DETACHABLE CONNECTOR FOR PIPELINES |
| US5284369A (en) * | 1990-08-24 | 1994-02-08 | Tokai Rubber Industries, Ltd. | Quick connector |
| FR2678349B1 (en) * | 1991-06-28 | 1994-02-11 | Attax | DEVICE FOR CONNECTING TWO TUBULAR ORGANS. |
| US5443289A (en) * | 1992-11-11 | 1995-08-22 | Guest; John D. | Tube couplings |
| DE4413346C1 (en) * | 1994-04-18 | 1995-08-17 | Rasmussen Gmbh | Push-in coupling for connecting two fluid pipes |
| DE19831897C2 (en) * | 1998-07-16 | 2000-07-06 | Rasmussen Gmbh | Plug-in coupling for connecting two fluid lines |
| FR2808862B1 (en) * | 2000-05-10 | 2002-07-19 | Legris Sa | DEVICE FOR CONNECTING A TIP TO AN ORGAN |
| DE20213806U1 (en) * | 2002-09-06 | 2004-01-15 | Veritas Ag | Connecting system, e.g. for car fuel line, comprises metal sleeve and connector which fits in this, flexible plastic adapter fitting between two and having ribs which are gripped by it |
-
2004
- 2004-11-05 DE DE200410053541 patent/DE102004053541A1/en not_active Withdrawn
-
2005
- 2005-09-08 WO PCT/EP2005/009673 patent/WO2006048071A1/en active Application Filing
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4362326A (en) * | 1981-02-02 | 1982-12-07 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Disconnectable coupling |
Cited By (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2907534A1 (en) * | 2006-10-20 | 2008-04-25 | Legris Sa | Pipe connecting device for e.g. fuel transport circuit of diesel vehicle, has protection case formed by shells that are connected around body by seam, where case is provided with aperture for accessing manually accessible part |
| WO2008049989A3 (en) * | 2006-10-20 | 2008-06-12 | Legris Sa | Coupling device for a fluid circuit of a motor vehicle |
| US7887097B2 (en) | 2006-10-20 | 2011-02-15 | Legris Sas | Coupling device for a motor vehicle fluid circuit |
| DE102009033943A1 (en) * | 2009-07-14 | 2011-01-20 | Aft Inh. Dirk Kramer E.K. | plug-in coupling |
| WO2011006591A1 (en) * | 2009-07-14 | 2011-01-20 | Aft Automotive Gmbh & Co. Kg | Plug-in connector |
| CN102472424A (en) * | 2009-07-14 | 2012-05-23 | Aft汽车两合公司 | Plug connector |
| CN102472424B (en) * | 2009-07-14 | 2014-02-26 | Aft汽车两合公司 | Plug connector |
| US9194521B2 (en) | 2009-07-14 | 2015-11-24 | Volkswagen Ag | Plug-in connector |
| EP3578863A1 (en) | 2018-06-08 | 2019-12-11 | Veritas Ag | Fluid connection element |
| DE102018113690A1 (en) | 2018-06-08 | 2019-12-12 | Veritas Ag | Fluid coupling device |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2006048071A1 (en) | 2006-05-11 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE4240136C1 (en) | ||
| DE19652838C2 (en) | Plug an electrical connector and electrical connector | |
| EP1208787B1 (en) | Telescopic vacuum cleaner suction pipe | |
| EP1969279B1 (en) | Coupling part for a plug connector arrangement | |
| EP1724510B1 (en) | Plug-in coupling | |
| DE102004053538A1 (en) | Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device | |
| EP1318343B1 (en) | Connector | |
| EP1969280B1 (en) | Plug-in part for a plug connector arrangement | |
| EP1152497A2 (en) | Circular connector | |
| EP2233815A2 (en) | Quick-acting connector | |
| WO2011006591A1 (en) | Plug-in connector | |
| EP0932789B1 (en) | Pipe connection | |
| WO2005059426A1 (en) | Pluggable and lockable line connector | |
| DE19707371A1 (en) | Pressure fluid plug-in coupling | |
| EP1290370B1 (en) | Detachable quick connector with safety clip | |
| DE19852395C2 (en) | plug-in coupling | |
| EP2033266B1 (en) | Cable connection clamp | |
| DE3705610A1 (en) | DETACHABLE CONNECTOR FOR PIPELINES | |
| DE102004016599B3 (en) | Plug-in connection with rotation preventing stops for hoses and pipes has plug with guide grooves in end fitting into socket with inner and outer tubular housings | |
| DE102007059329A1 (en) | Plug-in connector for piping, has spring unit arranged between radial shoulder and outer part, and retaining unit pushed out from recess at spigot or in opening of outer part in locking position, so that spigot is detached from outer part | |
| DE102004053541A1 (en) | Coupling device for connecting lines and motor vehicle with such a coupling device | |
| EP1807649B1 (en) | Coupling device for the connection of lines and motor vehicle with such a coupling device | |
| EP0208887B1 (en) | Pipe connection | |
| DE10016609B4 (en) | Device for connecting a rod to a component | |
| WO2006077225A1 (en) | Connecting device for media pipes |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |