DE102005014972A1 - Wellengetriebe von Avruckij-2 - Google Patents
Wellengetriebe von Avruckij-2 Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005014972A1 DE102005014972A1 DE200510014972 DE102005014972A DE102005014972A1 DE 102005014972 A1 DE102005014972 A1 DE 102005014972A1 DE 200510014972 DE200510014972 DE 200510014972 DE 102005014972 A DE102005014972 A DE 102005014972A DE 102005014972 A1 DE102005014972 A1 DE 102005014972A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cogwheel
- shaft
- gear
- moving
- toothed belt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 7
- 238000011089 mechanical engineering Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H49/00—Other gearings
- F16H49/001—Wave gearings, e.g. harmonic drive transmissions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H25/00—Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
- F16H25/04—Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying rotary motion
- F16H25/06—Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying rotary motion with intermediate members guided along tracks on both rotary members
- F16H2025/066—Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying rotary motion with intermediate members guided along tracks on both rotary members the intermediate members being rollers supported in a chain
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gears, Cams (AREA)
Abstract
Es ist das Wellengetriebe bekannt, bei dem die Buchsrollenkette als biegsames Element benutzt wird. DOLLAR A Der Mangel des bekannten Wellengetriebes besteht darin, dass in ihm als biegsames Element die Buchsrollenkette verwendet wird, weil die Buchsrollenkette auf Grund ihrer konstruktiven Besonderheiten einen relativ großen Schritt zwischen den Kettengliedern aufweist, das seinerseits die Maße des ganzen Getriebes beeinträchtigt. DOLLAR A Es gibt noch einen Mangel, dass kein standardisiertes Schneidewerkzeug (zum Beispiel der Stößel) für das Verzahnen des Innenzahnkranzes am stationären Zahnrad vorhanden ist. DOLLAR A Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Außenmaße des Wellengetriebes zu verringern und bei seiner Herstellung das Benutzen des standardisierten Schneidewerkzeuges zu ermöglichen. DOLLAR A Die gestellte Aufgabe wird durch das Ersetzen des Buchsrollenkettengetriebes durch ein modulares Zahngetriebe gelöst, in dem als biegsames Element der modulare Zahnriemen oder die modulare Zahnkette verwendet wird.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf den Maschinenbau und kann in verschiedenen Autos und Mechanismen für die Gewährleistung großer Übersetzungszahl benutzt werden.
- Es ist das Wellengetriebe bekannt, bei dem die Buchsrollenkette als biegsames Element benutzt wird (siehe Patent
DE 103 09 738 A1 ). - Der Mangel des bekannten Wellengetriebe besteht darin, dass in ihm als biegsames Element die Buchsrollenkette verwendet wird, weil die Buchsrollenkette auf Grund ihrer konstruktiven Besonderheiten ein relativ großen Schritt zwischen den Kettengliedern aufweist, dass seinerseits die Maßen des ganzen Getriebes beeinträchtigt.
- Es gibt noch ein Mengel in dem, dass kein standartisiertes Schneidewerkzeug (zum Beispiel, der Stößel) für das Verzahnen des Innenzahnkranzes am stationären Zahnrad vorhanden ist.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde die Außenmaßen des Wellengetriebes zu verringern und bei seiner Herstellung das Benutzen standardisierten Schneidewerkzeuges zu ermöglichen.
- Die gestellte aufgabe wird durch das Ersetzen des Buchsrollenkettegetriebes auf modulares Zahn getriebe gelöst, in dem als biegsames Element der modulare zahnriemen oder die modulare Zahnkette verwendet werden.
- Die kennzeichnenden Besonderheiten des Wellengetriebes von Avruckij - 2 sind:
- – das Verwenden des modularen Zahneingriffes,
- – das Verwenden des Zahnrades mit dem Innenzahnkranz als getriebenes Element.
- Das Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf der Figur dargestellt und wird im folgendem näher beschrieben.
- Auf der Figur ist das Wellengetriebe von Avruckij - 2 dargestellt. In dem Körper (
1 ) auf den Lagern (die Lager sind auf der Figur nicht gezeigt) sind die Triebwelle (2 ) und die Getriebewelle (3 ) eingebaut. Das Wellengetriebe besteht nicht weniger als aus einem Wellengenerator (4 ), der auf dem befestigten auf der Triebwelle (2 ) Führer (5 ) eingebaut wird, und auch aus dem befestigten im Körper (1 ), stationäre Zahnrad (6 ) und den befestigten auf der Getriebwelle (3 ), beweglichen Zahnrad (7 ). Stationäres Zahnrad (6 ) und bewegliches Zahnrad (7 ) weisen Innenzahnkranz auf und sind miteinander durch das biegsame Zahnelement (8 ) verbunden, dabei als biegsames Zahnelement (8 ) wird modulare Zahnriemen oder modulare Zahnkette benutzt. Es kann der Spannzahnrad (9 ) für die Spannung biegsamen Zahnelementes (8 ) verwendet werden. Bei Notwendigkeit kann der Zahnkranz von einem der Zahnräder korrigiert werden. - Das Wellengetriebe von Avruckij - 2 funktioniert folgendermaßen.
- Triebwelle (
2 ) bringt den Führer (5 ) in Drehung, dabei der Wellengenerator (4 ) zwingt biegsames Zahnelement (8 ) sich in ständigem Eingriff gleichzeitig mit dem stationären Zahnrad (6 ) und dem beweglichen Zahnrad (7 ) befinden. Auf diese Weise wird die wellenartige Bewegung biegsames Zahnelementes (8 ) relativ der beiden Zahnrädern verwirklicht, dass zwingt das bewegliche Zahnrad (7 ) sich relativ des stationären Zahnrades (6 ) auf die Zahnzahldifferenz zwischen beiden Zahnrädern bei jeder Umdrehung des Führers (5 ) umdrehen. - Zum Beispiel: wenn stationäre Zahnrad (
6 ) 99 Zähne, und bewegliche Zahnrad (7 ) 100 Zähne aufweist, dann umdreht sich bewegliche Zahnrad (7 ) bei jeder Umdrehung des Führers (5 ) auf einen Zahn und macht eine volle Umdrehung - nach den 100 Drehungen des Führers (5 ). So ist die Übersetzungszahl für diese aufweisende ziemlich kleine Außenmaße Getriebe gleich 100! - Das Verwenden des Wellengetriebes von - 2 ermöglicht folgendes technische Resultat zu bekommen:
- – ziemlich kleine Außenmaße,
- – ermöglicht bei der Herstellung das standardiesierte Schneidewerkzeug zu benutzen.
Claims (2)
- Wellengertiebe von Avruckij - 2, besteht aus dem Körper (
1 ) mit eingebauten Treibwelle (2 ) und Getriebewelle (3 ), der Wellenübersetzung, die das befestiegte auf dem Führer (5 ), der seinerseits auf der Treibwelle (2 ) befestigt ist, Wellengenerator (4 ) enthält, und auch aus stätionären Zahnrad (6 ), beweglichen Zahnrad (7 ) und biegsamen Zahnelement (8 ), dadurch gekennzeichnet, dass bewegliche Zahnrad (7 ) den Innenzahnkranz aufweist. - Wellengetriebe von Avruckij - 2 nach dem Punkt 1 der Patentansprüche dadurch gekennzeichnet, dass als biegsames Zahnelement (
8 ) wird der modulare Zahnriemen oder die modulare Zahnkette verwendet.
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200510014972 DE102005014972A1 (de) | 2005-04-01 | 2005-04-01 | Wellengetriebe von Avruckij-2 |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200510014972 DE102005014972A1 (de) | 2005-04-01 | 2005-04-01 | Wellengetriebe von Avruckij-2 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102005014972A1 true DE102005014972A1 (de) | 2006-10-12 |
Family
ID=37026132
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200510014972 Ceased DE102005014972A1 (de) | 2005-04-01 | 2005-04-01 | Wellengetriebe von Avruckij-2 |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102005014972A1 (de) |
Cited By (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US11591906B2 (en) | 2019-03-07 | 2023-02-28 | California Institute Of Technology | Cutting tool with porous regions |
| US11680629B2 (en) * | 2019-02-28 | 2023-06-20 | California Institute Of Technology | Low cost wave generators for metal strain wave gears and methods of manufacture thereof |
| US11773475B2 (en) | 2017-06-02 | 2023-10-03 | California Institute Of Technology | High toughness metallic glass-based composites for additive manufacturing |
| US11839927B2 (en) | 2017-03-10 | 2023-12-12 | California Institute Of Technology | Methods for fabricating strain wave gear flexsplines using metal additive manufacturing |
| US11859705B2 (en) | 2019-02-28 | 2024-01-02 | California Institute Of Technology | Rounded strain wave gear flexspline utilizing bulk metallic glass-based materials and methods of manufacture thereof |
| US11905578B2 (en) | 2017-05-24 | 2024-02-20 | California Institute Of Technology | Hypoeutectic amorphous metal-based materials for additive manufacturing |
| US11920668B2 (en) | 2012-06-26 | 2024-03-05 | California Institute Of Technology | Systems and methods for implementing bulk metallic glass-based macroscale gears |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3409777A1 (de) * | 1983-03-18 | 1984-09-27 | Goizper S.Coop., Anzuola, Guipuzcoa | Planeten-drehmomentwandler |
| DE29705170U1 (de) * | 1997-03-21 | 1998-07-30 | Hirn, Marliese, 72147 Nehren | Untersetzungsgetriebe |
| DE19913778A1 (de) * | 1999-03-26 | 2000-09-28 | Buhler Motor Gmbh | Spannungswellengetriebe |
| DE19914556A1 (de) * | 1999-03-31 | 2000-10-05 | Buhler Motor Gmbh | Spannungswellengetriebe |
| DE19914555A1 (de) * | 1999-03-31 | 2000-10-05 | Buhler Motor Gmbh | Spannungswellengetriebe |
| DE10026038C2 (de) * | 2000-05-25 | 2002-04-25 | Oechsler Ag | Wellgetriebe mit Axialabtrieb |
| DE10309738A1 (de) * | 2003-03-06 | 2004-09-30 | Avroutski, Efim | Wellgetriebe von Avroutski |
-
2005
- 2005-04-01 DE DE200510014972 patent/DE102005014972A1/de not_active Ceased
Patent Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3409777A1 (de) * | 1983-03-18 | 1984-09-27 | Goizper S.Coop., Anzuola, Guipuzcoa | Planeten-drehmomentwandler |
| DE29705170U1 (de) * | 1997-03-21 | 1998-07-30 | Hirn, Marliese, 72147 Nehren | Untersetzungsgetriebe |
| DE19913778A1 (de) * | 1999-03-26 | 2000-09-28 | Buhler Motor Gmbh | Spannungswellengetriebe |
| DE19914556A1 (de) * | 1999-03-31 | 2000-10-05 | Buhler Motor Gmbh | Spannungswellengetriebe |
| DE19914555A1 (de) * | 1999-03-31 | 2000-10-05 | Buhler Motor Gmbh | Spannungswellengetriebe |
| DE10026038C2 (de) * | 2000-05-25 | 2002-04-25 | Oechsler Ag | Wellgetriebe mit Axialabtrieb |
| DE10309738A1 (de) * | 2003-03-06 | 2004-09-30 | Avroutski, Efim | Wellgetriebe von Avroutski |
Cited By (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US11920668B2 (en) | 2012-06-26 | 2024-03-05 | California Institute Of Technology | Systems and methods for implementing bulk metallic glass-based macroscale gears |
| US11839927B2 (en) | 2017-03-10 | 2023-12-12 | California Institute Of Technology | Methods for fabricating strain wave gear flexsplines using metal additive manufacturing |
| US11905578B2 (en) | 2017-05-24 | 2024-02-20 | California Institute Of Technology | Hypoeutectic amorphous metal-based materials for additive manufacturing |
| US11773475B2 (en) | 2017-06-02 | 2023-10-03 | California Institute Of Technology | High toughness metallic glass-based composites for additive manufacturing |
| US11680629B2 (en) * | 2019-02-28 | 2023-06-20 | California Institute Of Technology | Low cost wave generators for metal strain wave gears and methods of manufacture thereof |
| US11859705B2 (en) | 2019-02-28 | 2024-01-02 | California Institute Of Technology | Rounded strain wave gear flexspline utilizing bulk metallic glass-based materials and methods of manufacture thereof |
| US11591906B2 (en) | 2019-03-07 | 2023-02-28 | California Institute Of Technology | Cutting tool with porous regions |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1715143B1 (de) | Linearspannsystem | |
| DE112005001867B4 (de) | Planetengetriebeeinheit | |
| DE102009017454A1 (de) | Zahnrad für eine Kette | |
| DE102009017455A1 (de) | Zahnrad für eine Kette | |
| DE2312867B2 (de) | Vielganggetriebe | |
| DE4324123A1 (de) | Stufenlos verstellbares Getriebe mit formschlüssiger Momentenübertragung | |
| DE102005014972A1 (de) | Wellengetriebe von Avruckij-2 | |
| DE2751312A1 (de) | Umlaufgetriebe fuer kraftfahrzeuge | |
| DE2513004A1 (de) | Umlaufgetriebe | |
| DE3918348C2 (de) | Umlaufgetriebe mit Zahnriemen | |
| DE459025C (de) | UEber- oder Untersetzungsgetriebe | |
| EP3653905B1 (de) | Exzentergetriebe | |
| DE10233705A1 (de) | Zahnketten-Übertragungsmechanismus | |
| DE102012107678B4 (de) | Vorrichtung zur Phasenverschiebung des Drehwinkels eines Antriebsteils zu einem Abtriebsteil | |
| DE102010004579A1 (de) | Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
| DE102014103150B4 (de) | Schwenkmotorversteller einer Nockenwelle | |
| DE19731004A1 (de) | Rückkehrendes Umlaufgetriebe | |
| WO2009135807A1 (de) | Manuell oder automatisiert geschaltetes schaltgetriebe oder doppelkupplungsgetriebe in vorgelegebauweise | |
| DE102021129412B4 (de) | Antriebsstrang mit tretlager- und nabengetriebe | |
| DE10251099B4 (de) | Umschaltbarer Getriebemotor | |
| EP2603675A1 (de) | Nockenwellen-verstellvorrichtung | |
| DE10350934A1 (de) | Freilaufeinrichtung, Zahnradgetriebe | |
| DE102013223074A1 (de) | Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine | |
| DE202008013525U1 (de) | Radialtrieb | |
| DE102016215014B4 (de) | Planetengetriebeanordnung für ein Fahrzeug |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8131 | Rejection |