[go: up one dir, main page]

DE102005015996A1 - Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit - Google Patents

Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit Download PDF

Info

Publication number
DE102005015996A1
DE102005015996A1 DE200510015996 DE102005015996A DE102005015996A1 DE 102005015996 A1 DE102005015996 A1 DE 102005015996A1 DE 200510015996 DE200510015996 DE 200510015996 DE 102005015996 A DE102005015996 A DE 102005015996A DE 102005015996 A1 DE102005015996 A1 DE 102005015996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
fuel injector
nozzle needle
piston
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510015996
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Boecking
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200510015996 priority Critical patent/DE102005015996A1/en
Publication of DE102005015996A1 publication Critical patent/DE102005015996A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/0603Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using piezoelectric or magnetostrictive operating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/167Means for compensating clearance or thermal expansion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/70Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger
    • F02M2200/703Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

The injector has a piezoelectric actuator to actuate a nozzle needle via a pressure transmission unit (30). A temperature equalization unit (20) effects temperature equalization with respect to the actuator. The fuel is injected into a combustion space of an internal combustion engine based on the pressure in a control space. The unit (20) is associated at the side of the actuator, which is averted to the unit (30).

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor mit direkter Nadelsteuerung für eine Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a fuel injector with direct needle control for one Internal combustion engine according to the preamble of claim 1.

Kraftstoffinjektoren mit einer sogenannten direkten Nadelsteuerung sind bekannt. Derartige Kraftstoffinjektoren kommen ohne ein zwischengeschaltetes Steuerventil zwischen einem elektrisch angesteuerten Aktor und einer Düsennadel aus.fuel injectors with a so-called direct needle control are known. such Fuel injectors come without an intermediate control valve between an electrically controlled actuator and a nozzle needle out.

Aus DE 10326046 A1 sind verschiedene Ausführungsvarianten von Kraftstoffinjektor mit einer direkten Nadelsteuerung bekannt. Der Krafstoffinjektor hat dazu eine in einem Düsenkörper geführte Düsennadel, die auf einen Düsennadeldichtsitzes einwirkt, sowie einen Piezo-Aktor und eine hydraulischen Übersetzungseinrichtung. Die Übersetzungseinrichtung weist einen hydraulischen Koppler- bzw. Steuerraum auf, der mit einem mit dem Aktor in Verbindung stehenden aktorseitigen Übersetzerkolben und mit einem mit der Düsennadel in Verbindung stehenden düsennadelseitigen Übersetzerkolben in Wirkverbindung steht.Out DE 10326046 A1 Various variants of fuel injector with a direct needle control are known. For this purpose, the fuel injector has a nozzle needle guided in a nozzle body, which acts on a nozzle needle sealing seat, as well as a piezoactuator and a hydraulic transmission device. The translation device has a hydraulic coupler or control chamber, which is in operative connection with an actuator-side booster piston in communication with the actuator and with a nozzle needle-side booster piston communicating with the nozzle needle.

Beim Einsatz von Piezo-Aktoren besteht das Problem der Temperaturkompensation des Piezo-Aktors, weil der piezoelektrische Werkstoff im Gegensatz zu üblichen Werkstoffen, wie beispielsweise Strahl, einen negativen Temperaturausdehnungskoeffizienten aufweist. Aus diesem Grund ist zwischen die Übersetzungseinrichtung und dem Piezo-Aktor mindestens ein hydraulischer Ausgleichsraum geschaltet, der zum Temperaturausgleich des Piezo-Aktors dient. Außerdem wird der Aktor entfernt vom heißen Brennraum der Brennkraftmaschine im Kraftstoffinjektor angeordnet, wobei dazu die Düsennadel mit einem relativ langen Düsennadelkolben ausgeführt wird.At the The use of piezo actuators poses the problem of temperature compensation of the piezo actuator, because the piezoelectric material in contrast to usual Materials, such as beam, a negative coefficient of thermal expansion having. For this reason is between the translation device and at least the piezo actuator a hydraulic compensation chamber connected to the temperature compensation the piezo actuator is used. Furthermore the actuator is removed from the hot Combustion chamber of the internal combustion engine arranged in the fuel injector, with the nozzle needle is performed with a relatively long nozzle needle piston.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Kraftstoffinjektor mit einem einfachen kompakten Aufbau zu schaffen, mit dem eine schnelle Öffnungs- und Schließbewegungen der Düsennadel möglich ist.task The present invention is a fuel injector with to create a simple, compact structure that allows fast opening and closing movements the nozzle needle is possible.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Die Aufgabe der Erfindung wird mit den kennzeichnenden Maßnahmen des Anspruchs 1 gelöst. Durch die die Verlegung der Temperaturausgleichseinheit an die der Druckübersetzugseinrichtung entgegengesetzte Seite des Aktors ist der Temperaturausgleich von den Elementen, die zur Druckübersetzung und dadurch zur Ansteuerung der Düsennadel dienen, entfernt angeordnet, wodurch eine Entkopplung der Steuerfunktion und der Funktion des Temperaturausgleichs erfolgt. Dadurch kann der Kraftstoffinjektor kompakt ausgeführt werden. Die Anordnung der Temperaturausgleichseinheit entfernt von der Übersetzungseinrichtung bewirkt, dass in der Nähe der Steuerräume keine unnötigen mechanischen und hydraulischen Komponenten existieren. Außerdem wirkt die Reduktion der hydraulischen Volumina auf die hydraulischen Steuervolumina der Übersetzungseinrichtung ein, wodurch eine schnelle Öffnungs- und Schließbewegung der Düsennadel ermöglicht wird.The The object of the invention is with the characterizing measures of claim 1. By laying the temperature compensation unit to the Druckübersetzugseinrichtung opposite side of the actuator is the temperature compensation of the elements used for pressure translation and thereby serve to control the nozzle needle, arranged away, whereby a decoupling of the control function and the function of Temperature compensation takes place. This allows the fuel injector compact become. The arrangement of the temperature compensation unit away from the translation device causes near the control rooms no unnecessary mechanical and hydraulic components exist. It also works the reduction of the hydraulic volumes to the hydraulic control volumes the translation device which allows a fast opening and closing movement the nozzle needle allows becomes.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Maßnahmen der Unteransprüche möglich. Besonders vorteilhaft hinsichtlich einer kompakten Ausführung des Kraftstoffinjektors ist die Ausbildung der Temperaturausgleichseinheit mit einem Ausgleichskolben und einem druckbeaufschlagten hydraulischen Ausgleichsraum, wobei der Ausgleichskolben mit einer Druckfläche auf den Ausgleichsraum einwirkt. Der Ausgleichskolben ist dabei an der der Übersetzungseinrichtung abgewandten Seite unmittelbar an den Aktor angekoppelt. Die Ausbildung der Übersetzungseinrichtung mit einem aktorseitigen Steuerkolben und einen düsenadelseitigen Steuerkolben ermöglich eine noch wirkungsvollere Ansteuerung der Düsennadel. Dadurch werden schnelle Öffnungs- und Schließbewegungen der Düsennadel erzielt, weil keine unnötigen hydraulischen Volumina vom Druck zu entlasten bzw. wieder mit Hochdruck zu befüllen sind. Durch die Verwendung einer Schieberhülse ist eine schnelle Befüllung des ersten Steuerraums realisierbar.advantageous Further developments of the invention are possible by the measures of the subclaims. Especially advantageous in terms of a compact design of the fuel injector is the formation of the temperature compensation unit with a balance piston and a pressurized hydraulic compensation chamber, wherein the balance piston with a pressure surface on the compensation chamber acts. The balance piston is at the translation device opposite side directly coupled to the actuator. Training the translation device with an actuator-side control piston and a nozzle needle-side control piston allows an even more effective control of the nozzle needle. As a result, fast opening and closing movements the nozzle needle scored because no unnecessary Relieve hydraulic volumes from pressure or again with high pressure to fill are. By using a sliding sleeve is a quick filling of the first Control room feasible.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. 1 zeigt eine Prinzipdarstellung eines erfindungsgemäßen Kraftstoffinjektors im Schnitt.An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and explained in more detail in the following description. 1 shows a schematic diagram of a fuel injector according to the invention in section.

Der dargestellte Kraftstoffinjektor weist ein Injektorgehäuse 10 mit einem Düsenkörper 11 auf, der mit seinem unteren freien Ende in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine ragt. Im Düsenkörper 11 ist eine Führungsbohrung 12 ausgebildet, in der eine Düsennadel 13 axial verschiebbar geführt ist. An der Spitze der Düsennadel 13 ist zwischen Düsennadel 13 und Düsenkörper 11 ein Düsennadeldichtsitz 14 ausgebildet, dem in den Düsenkörper 11 einbrachte Einspritzdüsen 16 nachgeschaltet sind. Dem Düsennadeldichtsitz 14 ist ferner ein Hochdruckraum 17 vorgelagert. Wenn die Düsennadel 13 am Düsennadeldichtsitz 14 aufliegt, sind die in den Brennraum der Brennkraftmaschine ragenden Einspritzdüsen 16 verschlossen. Hebt die Spitze der Düsennadel 14 vom Düsennadeldichtsitz 14 ab, wird mit hohem Druck Kraftstoff durch die Einspritzdüsen 16 in den Brennraum der Brennkraftmaschine eingespritzt.The fuel injector shown has an injector housing 10 with a nozzle body 11 on, which projects with its lower free end into a combustion chamber of an internal combustion engine. In the nozzle body 11 is a guide hole 12 formed, in which a nozzle needle 13 is guided axially displaceable. At the top of the nozzle needle 13 is between nozzle needle 13 and nozzle body 11 a nozzle needle seat 14 formed, in the nozzle body 11 introduced injectors 16 are downstream. The nozzle needle seat 14 is also a high pressure room 17 upstream. If the nozzle needle 13 at the nozzle needle seat 14 rests, projecting into the combustion chamber of the internal combustion engine injection nozzles 16 locked. Raise the tip of the nozzle needle 14 from the nozzle needle seat 14 off, will be with high pressure fuel through the injectors 16 injected into the combustion chamber of the internal combustion engine.

Im Injektorgehäuse 10 befindet sich ein Aktorraum 18 zur Aufnahme eines Piezo-Aktors 15. Der Aktorraum 18 geht in einen Übersetzeraufnahmeraum 19 über, in dem eine Übersetzungseinrichtung 30 angeordnet ist. Der Aktorrraum 18 steht mit einem Kraftstoffzulauf 23 in Verbindung, der an ein Hochdrucksystem, bspw. einem Common-Rail-System einer Dieseleinspritzeinrichtung angeschlossen ist. Die Druckübersetzereinrichtung 30 ist im Druckübersetzeraufnahmeraum 19 vom einem unter Hochdruck stehenden Ringraum 21 umgeben. Vom Ringraum 21 des Druckübersetzeraufnahmeraums 19 führen Verbindungsbohrungen 24 zu dem dem Düsennadeldichtsitz 14 vorgelagerten Hochdruckraum 17 im Düsenkörper 11, so dass im Hochdruckraum 17 ebenfalls der Systemdruck des Hochdrucksystems anliegt.In the injector housing 10 there is an actuator room 18 for receiving a piezo actuator 15 , The actuator room 18 goes into a translator recording room 19 in which a translation facility 30 is arranged. The actor room 18 stands with a fuel feed 23 in connection, which is connected to a high pressure system, for example. A common rail system of a diesel injector. The pressure intensifier device 30 is in the pressure intensifier receiving space 19 from a high-pressure annulus 21 surround. From the annulus 21 of the intensifier receiving space 19 lead connecting holes 24 to the nozzle needle seat 14 upstream high pressure room 17 in the nozzle body 11 , so in the high pressure room 17 also the system pressure of the high pressure system is applied.

Dem im Aktoraum 18 angeordneten Piezo-Aktor 15, der ebenfalls mit Systemdruck beaufschlagt ist, ist an der der Übersetzungseinrichtung 30 entgegengesetzten Seite eine Temperaturausgleichseinheit 20 zugeordnet. Die Temperaturausgleichseinheit 20 weist einen Ausgleichskolben 25 und einen druckbeaufschlagten hydraulischen Ausgleichsraum 28 auf. Der Ausgleichskolben 25, der an der der Übersetzungseinrichtung 30 entge gengesetzten Seite an den Piezo-Aktor 15 angekoppelt ist, ist in einem Führungsabschnitt 26 geführt und ragt mit einer Druckfläche 27 in den druckbeaufschlagten hydraulischen Ausgleichsraum 28. Der Ausgleichsraum 28 wird über einen am Führungsabschnitt 26 ausbildeten, nicht dargestellte Führungsspalt mit Kraftstoff befüll, sodass auch dort Systemdruck anliegt. Der Piezo-Aktor 15 ist ferner mittels einer Rohrfeder 29 zwischen Ausgleichskolben 25 und Übersetzungseinrichtung 30 vorgespannt.The in the actoroom 18 arranged piezo actuator 15 , which is also subjected to system pressure, is at the translation device 30 opposite side of a temperature compensation unit 20 assigned. The temperature compensation unit 20 has a balance piston 25 and a pressurized hydraulic compensation chamber 28 on. The balance piston 25 who at the translation facility 30 opposite side to the piezo actuator 15 is coupled, is in a guide section 26 guided and protrudes with a pressure surface 27 in the pressurized hydraulic compensation chamber 28 , The compensation room 28 becomes over one at the guide section 26 trained, not shown guide gap filled with fuel, so there is system pressure applied. The piezo actuator 15 is also by means of a Bourdon tube 29 between balance piston 25 and translation device 30 biased.

Die Übersetzungseinrichtung 30 weist einen aktorseitigen Steuerkolben 31 auf, der mit einem Führungsbund 32 in einer am Übersetzeraufnahmeraum 30 ausgebildeten Steuerkolbenführung 33 geführt ist. Am Führungsbund 32 sind dabei nicht dargestellte Aussparungen vorhanden, sodass der Kraftstoff mit Hochdruck aus dem Aktorraum 18 in den Übersetzeraufnahmeraum 19 übertragbar ist. Am Umfang des aktorseitigen Steuerkolbens 31 ist eine Schieberhülse 36 geführt, die einen ersten Steuerraum 40 umgibt. Die Schieberhülse 36 ist beispielsweise mittels einer Druckfeder 37 am Steuerkolben 31 vorgespannt und drückt eine an der Schieberhülse 36 ausgebildete Dichtkante 38 gegen eine am Injektorgehäuse 11 ausgebildete Stirnfläche 39. Mittels der Dichtkante 38 wird der Steuerraum 40 vom unter Hochdruck stehenden Ringraum 21 abgedichtet.The translation device 30 has an actuator-side control piston 31 up, with a leadership alliance 32 in one at the translator reception room 30 trained control piston guide 33 is guided. At the Leadership 32 not shown recesses are present so that the fuel at high pressure from the actuator chamber 18 in the translator recording room 19 is transferable. At the circumference of the actuator-side control piston 31 is a sliding sleeve 36 led a first control room 40 surrounds. The sliding sleeve 36 is for example by means of a compression spring 37 on the control piston 31 biased and pushes one on the sliding sleeve 36 formed sealing edge 38 against one on the injector 11 trained face 39 , By means of the sealing edge 38 becomes the control room 40 from the high-pressure annulus 21 sealed.

Im aktorseitigen Steuerkolben 31 ist als Düsennadelrückraum ein zweiter Steuerraum 50 für einen düsennadelseitigen Steuerkolben 51 ausgebildet. Der düsennadelseitige Steuerkolben 51 ist an einer am aktorseitigen Steuerkolben 31 ausgebildeten weiteren Steuerkolbenführung 52 geführt und weist mit einer Druckfläche 54 in den zweiten Steuerraum 50. Zwischen zweitem Steuerraum 50 und weiterer Steuerkolbenführung 52 ist eine Ringfläche 55 ausgeführt. Der düsennadelseitige Steuerkolbens 51 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiels unmittelbar an der Düsennadel 13 ausgebildet. Der düsennadelseitige Steuerkolben 51 weist einen Bund 53 auf, der auf der Ringfläche 55 aufliegt, sodass die Ringfläche 55 und der Bund 53 einen mechanischen Mitnehmer für den düsennadelseitigen Steuerkolben 51 bilden. Der düsennadelseitige Steuerkolben 51 ist in Schließrichtung der Düsennadel 13 im zweiten Steuerraum 50 mittels einer weiteren Druckfeder 56 vorgespannt. Zwischen dem ersten Steuerraum 40 und dem zweiten Steuerraum 50 ist ein Drosselkanal 57 ausgebildet. Der Drosselkanal 57 ist dabei in den düsennadelseitigen Steuerkolben 51 integriert.In the actuator-side control piston 31 is as a nozzle needle backspace a second control room 50 for a nozzle needle-side control piston 51 educated. The nozzle needle-side control piston 51 is at a on the actuator-side spool 31 trained further control piston guide 52 guided and points with a printing surface 54 in the second control room 50 , Between second control room 50 and further control piston guide 52 is a ring surface 55 executed. The nozzle needle side spool 51 is in the present embodiment directly on the nozzle needle 13 educated. The nozzle needle-side control piston 51 has a covenant 53 on that on the ring surface 55 rests so that the annular surface 55 and the covenant 53 a mechanical driver for the nozzle needle side spool 51 form. The nozzle needle-side control piston 51 is in the closing direction of the nozzle needle 13 in the second control room 50 by means of another compression spring 56 biased. Between the first control room 40 and the second control room 50 is a throttle channel 57 educated. The throttle channel 57 is in the nozzle needle side control piston 51 integrated.

Im geschlossenen Zustand der Einspritzdüsen 13 des Kraftstoffinjektors liegt am Piezo-Aktor 15 eine elektrischen Spannung an, die eine Längenausdehnung des Piezo-Aktors bewirkt. Zur Betätigung des Kraftstoffinjektors wird die Spannungsversorgung des Piezo-Aktors 15 unterbrochen, wodurch die Längenausdehnung des Piezo-Aktors 15 reduziert wird. Diese Ansteuerung, die im stromlosen Zustand des Piezo-Aktors 15 einen Einspritzvorgang initiiert, wird auch als inverse Ansteuerung bezeichnet. Durch die Verkürzung der Längenausdehnung des Piezo-Aktors 15 wird der mit dem Piezo-Aktor 15 über die Rohrfeder 29 verbundene aktorseitige Steuerkolben 31 zurückgezogen, sodass mittels der als mechanischer Mitnehmer wirkenden Ringfläche 55 zunächst ebenfalls eine erste Aufwärtsbewegung der Düsennadel 13 erfolgt. Gleichzeitig sinkt mit dem Rückzug des Steuerkolbens 31 der Druck im Steuerraum 40 ab. Der reduzierte Druck im Steuerraum 40 wird über den Drosselkanal 57 auf den zweiten Steuerraum 50 übertragen, sodass die Druckfläche des düsennadelseitigen Steuerkolbens 51 im zweiten Steuerraum 50 einem geringerer Druck ausgesetzt ist, der den düsennadelseitigen Steuerkolben 51 von der Ringfläche 55 abhebt. Dadurch wird bei minimalem Aktorhub des Piezo-Aktors 15 eine zweiten Öffnungsphase die Düsennadel 13 eingeleitet, bei der die Düsennadel 13 noch weiter vom Düsennadeldichtsitz 14 abhebt.In the closed state of the injectors 13 the fuel injector is located on the piezo actuator 15 an electrical voltage, which causes a longitudinal expansion of the piezo actuator. To actuate the fuel injector is the power supply of the piezo actuator 15 interrupted, causing the length of the piezo actuator 15 is reduced. This control, in the de-energized state of the piezo actuator 15 initiating an injection event is also referred to as inverse control. By shortening the linear expansion of the piezo actuator 15 becomes the one with the piezo actuator 15 over the bourdon tube 29 connected actuator-side control piston 31 withdrawn, so that by means of acting as a mechanical driver ring surface 55 initially also a first upward movement of the nozzle needle 13 he follows. At the same time decreases with the withdrawal of the control piston 31 the pressure in the control room 40 from. The reduced pressure in the control room 40 is via the throttle channel 57 to the second control room 50 transferred, so that the pressure surface of the nozzle needle side control piston 51 in the second control room 50 is subjected to a lower pressure, the nozzle needle side control piston 51 from the ring surface 55 takes off. As a result, with minimal Aktorhub the piezo actuator 15 a second opening phase the nozzle needle 13 initiated at the nozzle needle 13 even further from the nozzle needle seat 14 takes off.

Zum Schließen der Düsennadel 13 wird der Piezo-Aktor 15 wieder bestromt, wodurch der aktorseitige Steuerkolben 31 im ersten Steuerraum 40 einen Druckanstieg aufbaut, der auf den zweiten Steuerraum 50 übertragen wird. Durch den sich im zweiten Steuerraum 50 ausbildenden Druckanstieg wird unterstützt durch die Schließfeder 56 die Düsennadel 13 in Schließrichtung bewegt und dabei der Düsennadeldichtsitz 14 geschlossen. Ein Führungsspalt beispielsweise zwischen der Führungsbohrung 12 und dem Steuerkolben 51 dient zur Befüllung des Steuerraums 40, wobei sich aufgrund weiterer Führungsspalte mit der Einleitung des Schließvorganges in den hydraulischen Räumen wieder Systemdruck aufbaut.To close the nozzle needle 13 becomes the piezo actuator 15 energized again, whereby the actuator-side control piston 31 in the first control room 40 builds up a pressure increase on the second control room 50 is transmitted. By himself in the second control room 50 training pressure increase is supported by the closing spring 56 the nozzle needle 13 moved in the closing direction while the nozzle needle sealing seat 14 closed. A guide gap, for example, between the guide bore 12 and the control piston 51 serves to fill the control room 40 , which builds up system pressure again due to further guide gaps with the initiation of the closing process in the hydraulic spaces.

1010
Injektorgehäuseinjector
1111
Düsenkörpernozzle body
1212
Führungsbohrungguide bore
1313
Düsennadelnozzle needle
1414
DüsennadeldichtsitzNozzle needle sealing seat
1515
Piezo-AktorPiezo actuator
1616
Einspritzdüseninjectors
1717
HochdruckraumHigh-pressure chamber
1818
Aktorraumactuator chamber
1919
ÜbersetzeraufnahmeraumTranslators accommodation space
2020
TemperaturausgleichseinheitTemperature compensation unit
2121
Ringraumannulus
2323
KraftstoffzulaufFuel supply
2424
Verbindungsbohrungenconnecting bores
2525
Ausgleichskolbenbalance piston
2626
Führungsabschnittguide section
2828
hydraulischer Ausgleichsraumhydraulic compensation space
2727
Druckflächeprint area
3030
Übersetzungseinrichtungtranslator
3131
aktorseitiger Steuerkolbenaktorseitiger spool
3232
Führungsbundguide collar
3333
SteuerkolbenführungControl piston guide
3636
Schieberhülsesliding sleeve
3737
Druckfedercompression spring
3838
Dichtkantesealing edge
3939
Stirnflächeface
4040
erster Steuerraumfirst control room
5050
zweiter Steuerraumsecond control room
5151
düsennadelseitiger Steuerkolbennozzle needle side spool
5252
weitere SteuerkolbenführungFurther Control piston guide
5353
BundFederation
5454
Druckflächeprint area
5555
Ringflächering surface
5656
Schließfederclosing spring
5757
Drosselkanalthrottle channel

Claims (8)

Kraftstoffinjektor für eine Brennkraftmaschine mit einem über eine Übersetzungseinrichtung (30) eine Düsennadel (13) betätigenden Aktor (15) und mit einer Temperaturausgleichseinheit (20), die einen Temperaturausgleich bezüglich des Aktors (15) bewirkt, wobei die Übersetzungseinrichtung (30) mindestens einen Steuerkolben aufweist, der auf einen Steuerraum (40) einwirkt, und wobei in Abhängigkeit vom Druck im Steuerraum (40) mit Hochdruck beaufschlagter Kraftstoff in einen Brennraum der Brennkraftmaschine eingespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturausgleichseinheit (20) an der der Übersetzungseinrichtung (30) abgewandten Seite dem Aktor (15) zugeordnet ist.Fuel injector for an internal combustion engine with a via a translation device ( 30 ) a nozzle needle ( 13 ) actuating actuator ( 15 ) and with a temperature compensation unit ( 20 ), the temperature compensation with respect to the actuator ( 15 ), the translation device ( 30 ) has at least one control piston which is mounted on a control chamber ( 40 ), and depending on the pressure in the control room ( 40 ) is injected with high-pressure fuel into a combustion chamber of the internal combustion engine, characterized in that the temperature compensation unit ( 20 ) at the translation facility ( 30 ) facing away from the actuator ( 15 ) assigned. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperaturausgleichseinheit (20) einen Ausgleichskolben (25) und einen druckbeaufschlagten hydraulischen Ausgleichsraum (28) aufweist und dass der Ausgleichskolben (25) mit einer Druckfläche (27) auf den Ausgleichsraum (28) einwirkt.Fuel injector according to claim 1, characterized in that the temperature compensation unit ( 20 ) a balance piston ( 25 ) and a pressurized hydraulic compensation chamber ( 28 ) and that the balance piston ( 25 ) with a printing surface ( 27 ) on the compensation room ( 28 ) acts. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgleichskolben (25) an der der Übersetzungseinrichtung (30) abgewandten Seite an den Aktor (15) angekoppelt ist.Fuel injector according to claim 1 or 2, characterized in that the compensating piston ( 25 ) at the translation facility ( 30 ) facing away from the actuator ( 15 ) is coupled. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Übersetzungseinrichtung (30) einen aktorseitigen Steuerkolben (31) und einen düsenadelseitigen Steuerkolben (51) aufweist, wobei der aktorseitige Steuerkolben (31) auf einen ersten Steuerraum (40) einwirkt.Fuel injector according to claim 1, characterized in that the translation device ( 30 ) an actuator-side control piston ( 31 ) and a nozzle needle side control piston ( 51 ), wherein the actuator-side control piston ( 31 ) to a first control room ( 40 ) acts. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass im aktorseitigen Steuerkolben (31) eine zweiter Steuerraum (50) ausgebildet ist, auf den der düsenna delseitige Steuerkolben (51) einwirkt, und dass der erste Steuerraum (40) und der zweite Steuerraum (50) mittels eines Drosselkanal (57) hydraulisch verbunden sind.Fuel injector according to claim 4, characterized in that in the actuator-side control piston ( 31 ) a second control room ( 50 ) is formed, on which the düsenna delseitige control piston ( 51 ) and that the first control room ( 40 ) and the second control room ( 50 ) by means of a throttle channel ( 57 ) are hydraulically connected. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass am ersten Steuerkolben (31) eine Schieberhülse (36) geführt ist, die mittels einer Dichtkante (38) den ersten Steuerraum (40) vom Hochdrucksystem trennt.Fuel injector according to claim 4 or 5, characterized in that on the first control piston ( 31 ) a sliding sleeve ( 36 ) is guided, which by means of a sealing edge ( 38 ) the first control room ( 40 ) separates from the high pressure system. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieberhülse (36) mittels einer Druckfeder (33) in Schließrichtung der Düsennadel (13) vorgespannt ist.Fuel injector according to claim 6, characterized in that the sliding sleeve ( 36 ) by means of a compression spring ( 33 ) in the closing direction of the nozzle needle ( 13 ) is biased. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor (15) ein Piezo-Aktor ist, der mittels eines Federelements (29) zwischen dem Ausgleichskolben (33) und der Übersetzungseinrichtung (30) in Schließrichtung der Düsennadel (13) vorgespannt ist.Fuel injector according to claim 1, characterized in that the actuator ( 15 ) is a piezoelectric actuator, which by means of a spring element ( 29 ) between the balance piston ( 33 ) and the translation facility ( 30 ) in the closing direction of the nozzle needle ( 13 ) is biased.
DE200510015996 2005-04-07 2005-04-07 Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit Withdrawn DE102005015996A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510015996 DE102005015996A1 (en) 2005-04-07 2005-04-07 Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510015996 DE102005015996A1 (en) 2005-04-07 2005-04-07 Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005015996A1 true DE102005015996A1 (en) 2006-10-12

Family

ID=37026251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510015996 Withdrawn DE102005015996A1 (en) 2005-04-07 2005-04-07 Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005015996A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2273099A1 (en) * 2009-06-17 2011-01-12 Delphi Technologies, Inc. Fuel injector with lash compensator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2273099A1 (en) * 2009-06-17 2011-01-12 Delphi Technologies, Inc. Fuel injector with lash compensator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2052148B1 (en) Fuel injector with direct needle control and servo valve assistance
EP1693564B1 (en) Fuel injector with direct needle control for an internal combustion engine
EP1307651B1 (en) Metering valve with a hydraulic transmission element
EP1688611B1 (en) Fuel injector with direct needle control for an internal combustion engine
DE102006008648A1 (en) Fuel e.g. diesel or petrol, injecting device for internal combustion engine, has valve unit including control piston and nozzle needle that are coupled with each other by hydraulic coupler, and guiding unit guiding fluid outlet of piston
EP1733139B1 (en) Common rail injector
DE10147483B4 (en) Valve for controlling fluids
EP2310662B1 (en) Fuel injector
EP1763628B1 (en) Injector
EP1378657B1 (en) Fuel injector
EP1682769B1 (en) Fuel injector with a multipart, directly controlled injection valve element
DE102005015996A1 (en) Fuel injector for internal combustion engine, has temperature equalization unit to effect temperature equalization with respect to actuator and associated at side of actuator, which is averted to pressure transmission unit
EP2426348B1 (en) Fuel injector valve
DE102010042251A1 (en) Fuel injector for use as common-rail injector in internal combustion engine, has injector housing, which encloses high pressure chamber that stays in connection with high pressure source
EP2439398B1 (en) Fuel injector valve
EP1442210B1 (en) Fuel injection valve
DE102005015735A1 (en) Fuel injector
DE102005015731A1 (en) Fuel injector with piezo actuator
DE102012211233A1 (en) Fuel injection valve for fuel injection system of internal combustion engine, has actuator that affects mechanical translator over hydraulic temperature equalizing device when translating stroke of actuator into stroke of nozzle needle
EP2165069B1 (en) Control valve, particularly for a fuel injector of an internal combustion engine
DE102006022802A1 (en) Fuel e.g. diesel, injector for internal combustion engine, has actuator receiving chamber connected with high pressure pipe to serve as storage volume for fuel subjected with high pressure, where pipe is connected with pressure chambers
DE102006027484A1 (en) Fuel injector for an internal combustion motor, with a common rail fuel injection system, has the armature of the magnetic setting unit in the equalizing zone with the control piston pressure surface to reduce injector height
WO2007054828A2 (en) Injection valve featuring improved cooling
DE102005041996B4 (en) Fuel injector with directly operable injection valve member and method for controlling the injection valve member
DE102014220779A1 (en) Injection valve for injecting fluid into a combustion chamber of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111230

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee