DE102005025807B4 - Arrangement for holding a carbon brush - Google Patents
Arrangement for holding a carbon brush Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005025807B4 DE102005025807B4 DE102005025807A DE102005025807A DE102005025807B4 DE 102005025807 B4 DE102005025807 B4 DE 102005025807B4 DE 102005025807 A DE102005025807 A DE 102005025807A DE 102005025807 A DE102005025807 A DE 102005025807A DE 102005025807 B4 DE102005025807 B4 DE 102005025807B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carbon brush
- spring element
- leaf spring
- spring
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R39/00—Rotary current collectors, distributors or interrupters
- H01R39/02—Details for dynamo electric machines
- H01R39/38—Brush holders
- H01R39/381—Brush holders characterised by the application of pressure to brush
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R39/00—Rotary current collectors, distributors or interrupters
- H01R39/02—Details for dynamo electric machines
- H01R39/38—Brush holders
- H01R39/39—Brush holders wherein the brush is fixedly mounted in the holder
Landscapes
- Motor Or Generator Current Collectors (AREA)
Abstract
Anordnung zum Halten und/oder Führen und Kraftbeaufschlagen einer Kohlebürste (16, 18, KB1, KB2, 104, 106) in Richtung eines stromübertragenden Elementes wie Kommutators (14, 60) oder Schleifrings umfassend eine auf laufflächenabgewandter Seite der Kohlebürste einwirkendes und die Kohlebürste in Richtung des stromübertragenden Elementes kraftbeaufschlagendes Blattfederelement (20, 64, 108, 110) als erstes Federelement, das stoffschlüssig mit der Kohlebürste oder einem von diesem ausgehenden Abschnitt (126) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Blattfeder (64, 108, 110) ein die Kohlebürste (16, 18, KB1, KB2, 104, 106) in Richtung des stromübertragenden Elementes (14, 60) kraftbeaufschlagendes zweites Federelement (52, 56, 68, 112, 114) in Form eines Spiralfederelementes einwirtfederelementes (64, 108, 110) zumindest abschnittsweise flächig auf diesem anliegt.Arrangement for holding and / or guiding and applying force to a carbon brush (16, 18, KB1, KB2, 104, 106) in the direction of a current-transmitting element such as a commutator (14, 60) or slip ring comprising a side of the carbon brush facing away from the running surface and the carbon brush in Leaf spring element (20, 64, 108, 110) acting in the direction of the current-transmitting element as the first spring element, which is materially connected to the carbon brush or a section (126) extending therefrom, characterized in that the leaf spring (64, 108, 110) a second spring element (52, 56, 68, 112, 114) in the form of a spiral spring element, a host spring element (64, 108,) which loads the carbon brush (16, 18, KB1, KB2, 104, 106) in the direction of the current-transmitting element (14, 60) 110) rests flat on this at least in sections.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Halten und/oder Führen und Kraftbeaufschlagen einer Kohlebürste in Richtung eines stromübertragenden Elements wie Kommutators oder Schleifrings umfassend ein auf laufflächenabgewandter Seite der Kohlebürste einwirkendes und die Kohlebürste in Richtung des stromübertragenden Elementes kraftbeaufschlagendes Blattfederelement als erstes Federelement, das mit der Kohlebürste oder einem mit diesem verbundenen Abschnitt stoffschlüssig verbunden ist.The invention relates to an arrangement for holding and / or guiding and applying force to a carbon brush in the direction of a current-transmitting element such as commutator or slip ring comprising a side facing away from tread of the carbon brush and the carbon brush in the direction of the current-transmitting element kraftbeaufschlagendes leaf spring element as the first spring element with the carbon brush or a portion connected thereto is firmly bonded.
Eine entsprechende Anordnung ist der
Auch nach der
Bei der bekannten Anordnung übt die Blattfeder eine Mehrfachfunktion aus, nämlich Halte- und Führungsfunktion für die Kohlebürste sowie die erforderliche Kraftbeaufschlagung in Richtung eines Kommutators bzw. Schleifrings. Auch erfolgt eine Stromübertragung.In the known arrangement, the leaf spring exerts a multiple function, namely holding and guiding function for the carbon brush and the required application of force in the direction of a commutator or slip ring. Also, a power transmission takes place.
Aus der
Nach der
Nach der
Aus der
Nach der
Ein Elektromotor für Kleingeräte nach der
Insbesondere bei der gattungsgemäßen Anordnung ergibt sich der Vorteil, dass ein geringer Raumbedarf erforderlich ist und eine problemlose Stromzuführung über die Blattfeder erfolgen kann. Es kann jedoch der Nachteil auftreten, dass aufgrund des von der Blattfeder hervorgerufenen Federdrucks nur eine geringe Verschleißlänge ermöglicht wird. Aufgrund des Federdrucks werden entsprechende Anordnungen auch grundsätzlich nur für Bürsten kleineren Querschnitts benutzt, so dass eine Begrenzung auf Systeme mit Kleinmotoren gängiger Leistung und Nutzung in Betracht gezogen wird.In particular, in the generic arrangement, there is the advantage that a small amount of space is required and a trouble-free power supply can be done via the leaf spring. However, it may have the disadvantage that only a small wear length is made possible due to the spring pressure caused by the leaf spring. Due to the spring pressure corresponding arrangements are basically used only for brushes of smaller cross-section, so that a limitation to systems with small motors common performance and use is taken into consideration.
Es sind auch Kohlehalteranordnungen bekannt, die in Bezug auf eine Kohlebürste zwei Federelemente aufweisen. Dabei wird von dem zweiten Federelement die Kraft erzeugt, um im erforderlichen Umfang die Kohlebürste an einem Kommutator anliegen zu lassen. Zur Einstellung der Kraft kann nach der
Nach der
Nach der
Um nach der
Nach der
Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zu Grunde, eine Anordnung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass sichergestellt ist, dass die Kohlebürste stets mit dem erforderlichen Druck in Richtung eines stromübertragenden Elements wie Kommutators oder Schleifrings beaufschlagt wird, um diese insbesondere für Motoren hoher Leistung und für solche, an die höhere Standzeitanforderungen gestellt sind, einsetzen zu können. Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, Vorteile der bekannten Blattfederanordnung, die einen geringen Raumbedarf benötigt, eine gute Stromzuführung über die Blattfeder bietet und die die Halterung für die Kohlebürste selbst darstellt, zu übernehmen, gleichzeitig jedoch die Möglichkeit zu schaffen, größere Verschleißlängen als bei der bekannten Anordnung zu erzielen und insbesondere in Motoren höherer Leistung eingesetzt werden zu können. Es soll folglich sichergestellt sein, dass zum einen eine präzise Führung der Kohlebürste über das erste Blattfederelement möglich ist und gleichzeitig sichergestellt ist, dass über das Blattfederelement über die gesamte gewünschte Verschleißlänge der Kohlebürste die erforderlichen Anpresskräfte zum Anliegen an einen Kommutator bzw. einen Schleifring herrschen.The present invention is based on the problem, an arrangement of the type mentioned in such a way that it is ensured that the carbon brush always with the required pressure in the direction of a current-transmitting element such as Commutator or slip ring is applied, in order to use this particular for high-power engines and for those who are placed on the higher service life requirements. According to a further aspect of the invention provides advantages of the known leaf spring assembly, which requires a small space requirement, provides a good power supply via the leaf spring and which represents the holder for the carbon brush itself, but at the same time to provide the possibility of greater wear lengths than to be achieved in the known arrangement and to be used in particular in engines of higher power. It should therefore be ensured that on the one hand a precise guidance of the carbon brush on the first leaf spring element is possible and at the same time ensures that rule over the leaf spring element over the entire desired wear length of the carbon brush the required contact forces for abutment with a commutator or a slip ring.
Erfindungsgemäß wird das Problem im Wesentlichen dadurch gelöst, dass auf das Blattfederelement eine die Kohlebürste in Richtung des stromführenden Elementes kraftbeaufschlagende Spiralfeder als zweites Federelement einwirkt, das flächig an der kohlebürstenabgewandten Außenfläche des ersten Federelementes anliegt.According to the invention, the problem is essentially solved by acting on the leaf spring element, a carbon brush in the direction of the current-carrying element kraftbeaufschlagende coil spring as a second spring element, which bears flat against the surface facing away from the carbon brush outer surface of the first spring element.
Erfindungsgemäß wird folglich der von der Blattfeder hervorgerufene Druck, der möglicherweise nicht ausreicht, um über den ganzen Verschleißweg der Kohlebürste den erforderlichen Anpressdruck in Richtung des stromübertragenden Elementes sicherzustellen, dadurch erhöht, dass eine Spiralfeder auf das erste Federelement einwirkt. Dabei dient die Blattfeder als Führung der Kohlenbürste und kann zusätzlich als Stromzuleitung genutzt werden.According to the invention thus caused by the leaf spring pressure, which may not be sufficient to ensure the required contact pressure in the direction of the current-transmitting element over the entire wear path of the carbon brush, thereby increasing that a coil spring acts on the first spring element. The leaf spring serves as a guide of the carbon brush and can also be used as a power supply.
Es besteht auch die Möglichkeit, von der die Kohlebürste aufnehmenden Abschnitt der Blattfeder das zweite Federelement ausgehen zu lassen, über das Zugkräfte in Richtung des stromübertragenden Elementes auf die Blattfeder einwirken.It is also possible to let go of the carbon brush receiving portion of the leaf spring, the second spring element, acting on the tensile force in the direction of the current-transmitting element on the leaf spring.
Sollten das erste und das zweite Federelement abschnittsweise in einer gemeinsamen oder nahezu gemeinsamen Ebene verlaufen, so besteht auch die Möglichkeit, dass die von den Federelementen aufgespannten Ebenen sich unter einem Winkel von z. B. 90° oder in etwa 90° schneiden.If the first and the second spring element extend in sections in a common or nearly common plane, it is also possible that the plane spanned by the spring elements levels at an angle of z. B. 90 ° or cut in about 90 °.
Das Blattfederelement weist einen die Kohlebürste abstützenden Trägerabschnitt auf, wobei die Kohlebürste mit ihrer rückseitigen Stirnfläche flächig auf diesem aufliegt. Auf dem Trägerabschnitt können Abschnitte freigeschnitten und herausgebogen sein, um die Kohlebürste führend aufzunehmen. Unabhängig hiervon ist die Kohlebürste mit dem Trägerabschnitt stoffschlüssig verbunden. Um im hinreichenden Umfang eine stoffschlüssige Verbindung in der Kohlebürste und dem ersten Federelement zu erzielen, ist insbesondere vorgesehen, dass die Kohlebürste in ihrem kommutator- bzw. schleifringabgewandten Ende eine als schweißbarer Kopfbezeichnete Schicht aufweist.The leaf spring element has a carbon brush supporting support portion, wherein the carbon brush rests with its rear end face flat on this. On the support portion sections can be cut free and bent out to take the carbon brush leader. Regardless of this, the carbon brush is materially connected to the support portion. In order to achieve a cohesive connection in the carbon brush and the first spring element to a sufficient extent, it is provided in particular that the carbon brush has a layer designated as a weldable head in its end remote from the commutator or slip ring.
Durch die erfindungsgemäße Lehre ergibt sich eine Anordnung, die sicherstellt, dass ein Federdruck über einen Verschleißweg herrscht, der je nach Federausführung deutlich über den mit einer Blattfeder erzielbaren Werten liegt. Somit ist ein größerer Verschleißweg gegeben. Gleichzeitig kann die Stromzuleitung über das erste Federelement erfolgen, das auch Führung der Kohlebürste ist.The teaching according to the invention results in an arrangement which ensures that a spring pressure prevails over a wear path which, depending on the spring design, is significantly above the values achievable with a leaf spring. Thus, a larger wear path is given. At the same time, the power supply can take place via the first spring element, which is also the guide of the carbon brush.
Aufgrund der erfindungsgemäßen Lehre können mit der Anordnung Kohlebürsten mit größerem Querschnitt und größerer Länge eingesetzt werden. Somit bietet die erfindungsgemäße Anordnung die Möglichkeit eines Einsatzes in Motoren mit hohen Anforderungen an die Lebensdauer. Die Vorteile geringerer Einbautiefe und kostengünstiger Herstellung bleiben jedoch beibehalten.Due to the teaching of the invention can be used with the arrangement carbon brushes with a larger cross section and greater length. Thus, the arrangement according to the invention offers the possibility of use in motors with high life requirements. However, the advantages of less installation depth and cost-effective production remain.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen – für sich und/oder in Kombination –, sondern auch durch die der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsformen.Further details, advantages and features of the invention will become apparent not only from the claims, the features to be taken these features - alone and / or in combination - but also by the drawings to be taken preferred embodiments.
Es zeigen:Show it:
Der
Der Universalmotor
Die Kohlebürste
Ergänzend oder alternativ ist die Kohlebürste
Die Stromzuführung zu der Kohlebürste
Da Blattfedern grundsätzlich eine starke wegabhängige Federkennlinie aufweisen, ist sicherzustellen, dass die Kohlebürsten
Als zusätzliche Feder ist erfindungsgemäß eine Spiralfeder vorgesehen. In der
Alternativ ist vorgesehen, dass von dem Lager
Alternativ oder ergänzend kann eine Zugfeder
Der
Um über die Verschleißlänge der Kohlebürsten KB1 und KB2 einen hinreichenden Anpressdruck der Kohlebürsten KB1 und KB2 auf den Kommutator
Wie die
Dadurch, dass auf die Blattfeder
In den
In den
Der Trägerabschnitt
Die Spiralfeder
Um die Spiralfedern
Um eine konstante Position der Kohlebürste
Wie die Blattfedern
Die im Zusammenhang mit der Kohlebürste
Ein weiteres einen kompakten Aufbau ermöglichendes Merkmal ist den
Ist bevorzugterweise die Blattfeder
Zur Montage kann die Spiralfeder
Die erfindungsgemäße Lehre ermöglicht, dass eine einfache und sichere Führung der Kohlebürsten
Die Montage kann dadurch erleichtert werden, dass in nicht gespanntem Zustand die Spiralfeder
Claims (7)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102005025807A DE102005025807B4 (en) | 2004-06-03 | 2005-06-02 | Arrangement for holding a carbon brush |
Applications Claiming Priority (5)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102004027265 | 2004-06-03 | ||
| DE102004027265.4 | 2004-06-03 | ||
| DE200420014150 DE202004014150U1 (en) | 2004-09-09 | 2004-09-09 | Electric motor for operating commutation has a flat coil spring welded with a leaf spring onto a double-layer carbon |
| DE202004014150.7 | 2004-09-09 | ||
| DE102005025807A DE102005025807B4 (en) | 2004-06-03 | 2005-06-02 | Arrangement for holding a carbon brush |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102005025807A1 DE102005025807A1 (en) | 2006-01-12 |
| DE102005025807B4 true DE102005025807B4 (en) | 2012-03-08 |
Family
ID=35501932
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102005025807A Expired - Fee Related DE102005025807B4 (en) | 2004-06-03 | 2005-06-02 | Arrangement for holding a carbon brush |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102005025807B4 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE560230C (en) * | 1924-10-28 | 1932-09-29 | Siemens Schuckertwerke Akt Ges | Brush arrangement for electrical machines |
| DE721185C (en) * | 1937-08-20 | 1942-05-28 | Siemens Ag | Brush holders for electrical machines |
| US3816783A (en) * | 1970-10-07 | 1974-06-11 | Hitachi Ltd | Compound spring arrangement for brush holders of rotary electric machines |
| US6169351B1 (en) * | 1997-07-10 | 2001-01-02 | Black & Decker Inc. | Brush assembly for dynamoelectric machine |
| DE202004014150U1 (en) * | 2004-09-09 | 2005-01-27 | KÄSDORF, Wolfgang | Electric motor for operating commutation has a flat coil spring welded with a leaf spring onto a double-layer carbon |
-
2005
- 2005-06-02 DE DE102005025807A patent/DE102005025807B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE560230C (en) * | 1924-10-28 | 1932-09-29 | Siemens Schuckertwerke Akt Ges | Brush arrangement for electrical machines |
| DE721185C (en) * | 1937-08-20 | 1942-05-28 | Siemens Ag | Brush holders for electrical machines |
| US3816783A (en) * | 1970-10-07 | 1974-06-11 | Hitachi Ltd | Compound spring arrangement for brush holders of rotary electric machines |
| US6169351B1 (en) * | 1997-07-10 | 2001-01-02 | Black & Decker Inc. | Brush assembly for dynamoelectric machine |
| DE202004014150U1 (en) * | 2004-09-09 | 2005-01-27 | KÄSDORF, Wolfgang | Electric motor for operating commutation has a flat coil spring welded with a leaf spring onto a double-layer carbon |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102005025807A1 (en) | 2006-01-12 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102013102562B4 (en) | Use of a spring in a belt tensioning device, belt tensioning device and assembly arrangement | |
| DE68909458T2 (en) | Magnetic holding arrangement for an electric motor. | |
| EP2125425B1 (en) | Vehicle seat and assembly method | |
| DE3404974A1 (en) | CONNECTING ARRANGEMENT FOR ELECTRIC MOTORS | |
| EP0098991A1 (en) | Brush holder device for electric machines | |
| DE102011078108B4 (en) | Wiper blade and linkage for the wiper blade | |
| DE102012107328A1 (en) | Motor and gear assembly | |
| DE102018208823A1 (en) | Contacting element for electrically contacting a shaft of an electric drive unit of a motor vehicle, electric drive unit and motor vehicle | |
| DE102014107925A1 (en) | Seat depth adjustment device for a vehicle seat | |
| WO2007141249A1 (en) | Brush system with a suppression board | |
| EP1994610A1 (en) | Brushholder mount for contact brushes of a commutator machine | |
| DE102013222336A1 (en) | Entstöreinrichtung, electric motor with a suppression device and use of the electric motor | |
| DE102013015613B4 (en) | Electric drive | |
| EP2198490B1 (en) | Brush arrangement and electric machine, in particular electric domestic appliance | |
| EP1476935B1 (en) | Holder for a carbon brush | |
| DE10148705A1 (en) | Brush holder system for electrical drive, has brush holder plate with guide arrangement for guiding brushes or brush sections of flat springs with brushes in radial direction | |
| DE102005025807B4 (en) | Arrangement for holding a carbon brush | |
| DE102009034884B4 (en) | Contact holder | |
| DE102009001714A1 (en) | Electric drive motor, in particular for an aggregate in a motor vehicle | |
| DE102009010296A1 (en) | Connecting arrangement for mounted part at body component of motor vehicle, has fastening element pushed onto another fastening element, where former element and/or mounted part exhibits ramp for producing pressure between elements | |
| DE102009027909A1 (en) | Brush holder for an electric machine | |
| DE102015225806A1 (en) | Roof module for a vehicle roof of a passenger car | |
| DE102013202856A1 (en) | Brush holding device of reversible electric motor for use as component of comfort drive e.g. window winder drive in motor vehicle, has clamping element that is comprised for generating tensile force on carbon brush conductor | |
| WO1995026589A1 (en) | Hand-held electrical power tool with a potentiometer, and a method for adjusting the potentiometer | |
| EP1747606B1 (en) | Carbon brush for an electric machine |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120609 |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |