[go: up one dir, main page]

DE102005021073B4 - Device for sealing and inflating inflatable objects - Google Patents

Device for sealing and inflating inflatable objects Download PDF

Info

Publication number
DE102005021073B4
DE102005021073B4 DE102005021073.2A DE102005021073A DE102005021073B4 DE 102005021073 B4 DE102005021073 B4 DE 102005021073B4 DE 102005021073 A DE102005021073 A DE 102005021073A DE 102005021073 B4 DE102005021073 B4 DE 102005021073B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
connection
distributor unit
sealing
sealant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005021073.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005021073A1 (en
Inventor
Heiko Rubba
Rainer Detering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102005021073.2A priority Critical patent/DE102005021073B4/en
Publication of DE102005021073A1 publication Critical patent/DE102005021073A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005021073B4 publication Critical patent/DE102005021073B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C73/00Repairing of articles made from plastics or substances in a plastic state, e.g. of articles shaped or produced by using techniques covered by this subclass or subclass B29D
    • B29C73/16Auto-repairing or self-sealing arrangements or agents
    • B29C73/166Devices or methods for introducing sealing compositions into articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2030/00Pneumatic or solid tyres or parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen (8), wobei die Vorrichtung eine Druckgasquelle (2), einen Behälter (3) für ein in den aufblasbaren Gegenstand einfüllbares selbsttätiges Dichtmittel, eine Ventil- und Verteilereinheit (4) für Dichtmittel und Druckgas mit einer an die Druckgasquelle (2) anschließbaren Einlaßleitung (5, 12) und einer an den aufblasbaren Gegenstand anschließbaren Auslaßleitung (13), Verbindungsmittel (6) zwischen Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, ggf. Verbindungsmittel zur Energiezufuhr sowie Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung beinhaltet, wobei eine lösbare Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter (3) und der Ventil- und Verteilereinheit (4) vorhanden ist, wobei die Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter und der Ventil- und Verteilereinheit eine Signaleinrichtung aufweist, die abhängig vom Zustand der Verbindung, vorzugsweise beim Lösen der Verbindung, ein Signal erzeugt, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung als Tastschalter (15) ausgebildet ist, welcher durch beim Schließen oder Lösen der Verbindung sich annähernde oder entfernende Teile des Dichtmittelbehälters und der Ventil- und Verteilereinheit betätigt wird.Device for sealing and inflating inflatable articles, in particular for sealing and inflating motor vehicle tires (8), the device comprising a pressurized gas source (2), a container (3) for an automatic sealant which can be filled into the inflatable object, a valve and distributor unit (4 ) for sealing means and pressurized gas with an inlet line (5, 12) connectable to the pressurized gas source (2) and an outlet line (13) connectable to the inflatable article, connecting means (6) between the valve and distributor unit and the inflatable object, optionally connecting means for supplying energy and switching, and / or control and display devices for the operation of the device, wherein a releasable connection between the sealant container (3) and the valve and distributor unit (4) is present, wherein the connection between the sealant container and the valve and distributor unit a signaling device which depends on the Z Ustand the connection, preferably when releasing the connection, generates a signal, characterized in that the signaling device is designed as a push-button (15) which actuates by closing or releasing the connection approaching or removing parts of the sealant container and the valve and distributor unit becomes.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen, wobei die Vorrichtung eine Druckgasquelle, einen Behälter für ein in den aufblasbaren Gegenstand einfüllbares selbsttätiges Dichtmittel, eine Ventil- und Verteilereinheit für Dichtmittel und Druckgas mit einer an die Druckgasquelle anschließbaren Einlaßleitung und einer an den aufblasbaren Gegenstand anschließbaren Auslaßleitung, Verbindungsmittel zwischen Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, ggf. Verbindungsmittel zur Energiezufuhr sowie Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung beinhaltet, wobei eine lösbare Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter und der Ventil- und Verteilereinheit vorhanden ist.The invention relates to a device for sealing and inflating inflatable objects, in particular for sealing and inflation of motor vehicle tires, wherein the device comprises a compressed gas source, a container for an inflatable in the inflatable article self-sealing means, a valve and distributor unit for sealant and compressed gas with a the compressed gas source connectable inlet conduit and an outlet conduit connectable to the inflatable object, connecting means between valve and distributor unit and inflatable object, optionally connecting means for supplying energy and switching, and / or control and display means for the operation of the device, wherein a releasable connection between the sealant container and the valve and distributor unit is present.

Eine Vorrichtung zum Abdichten von Reifen ist beispielsweise aus der DE 198 46 451 A1 bekannt. Dabei wird der Dichtmittelbehälter auf dem Kopf stehend auf eine Ventil- und Verteilereinheit aufgeschraubt, hier Entnahmeeinheit genannt. Durch das Aufschrauben des Dichtmittelbehälters auf die Entnahmeeinheit ist zunächst eine sichere Verbindung gewährleistet, wobei jedoch die Gefahr besteht, dass der Benutzer der Vorrichtung den Dichtmittelbehälter von der Entnahmeeinheit löst, während der Kompressor läuft oder unmittelbar nachdem dieser abgeschaltet worden ist. Der Dichtmittelbehälter steht dann nämlich noch unter Druck und kann sich in ungünstigen Fällen von der Entnahmeeinheit unkontrolliert lösen.A device for sealing tires, for example, from DE 198 46 451 A1 known. In this case, the sealant container is screwed upside down on a valve and distributor unit, here called extraction unit. By screwing the sealant container on the removal unit a secure connection is initially guaranteed, but there is a risk that the user of the device releases the sealant container from the extraction unit, while the compressor is running or immediately after it has been turned off. The sealant container is then still under pressure and can be solved uncontrollably in unfavorable cases of the removal unit.

Die DE 102 44 933 A1 offenbart ebenfalls eine Vorrichtung zum Befüllen eines Fahrzeugreifens mit einem Gas, bei der der ordnungsgemäße Anschluss des Gasübertragungselementes am Reifenventil überwacht werden soll.The DE 102 44 933 A1 also discloses a device for filling a vehicle tire with a gas, in which the proper connection of the gas transmission element to the tire valve is to be monitored.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Abdichten aufblasbarer Gegenstände, insbesondere Reifen, bereitzustellen, welche die durch ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung zwischen druckbelastetem Dichtmittelbehälter und Ventil- und Verteilereinheit entstehenden Folgen verhindert, wobei eine Fehlbedienung weitestgehend ausgeschaltet wird, und die dabei einfach zu bedienen und kostengünstig herzustellen ist.The invention has for its object to provide a device for sealing inflatable objects, in particular tires, which prevents the resulting from inadvertent release of the connection between pressure-loaded sealant container and valve and distributor unit consequences, with a faulty operation is largely turned off, and thereby easy to use and inexpensive to manufacture.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen enthalten.This object is achieved by the features of the main claim. Advantageous developments are contained in the subclaims.

Hierbei weist die Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter und der Ventil- und Verteilereinheit eine Signaleinrichtung auf, die abhängig vom Zustand der Verbindung, vorzugsweise beim Lösen der Verbindung, ein Signal erzeugt. Durch eine solche Ausbildung ist ein versehentlichen Lösen ausgeschlossen, da der Nutzer sofort durch das Signal auf die veränderte Situation hingewiesen wird.In this case, the connection between the sealant container and the valve and distributor unit has a signal device which generates a signal depending on the state of the connection, preferably when releasing the connection. By such training an accidental release is excluded because the user is immediately informed by the signal to the changed situation.

Eine besonders vorteilhafte Ausbildung besteht darin, dass die Signaleinrichtung als Tastschalter ausgebildet ist, welcher durch beim Schließen oder Lösen der Verbindung sich annähernde oder entfernende Teile des Dichtmittelbehälters und der Ventil- und Verteilereinheit betätigt wird. Eine solche Ausbildung läßt sich einfach herstellen und ist ohne viel Aufwand dort zu integrieren, wo ein sich verändernder Zustand der Verbindung direkt und an erster Stelle ermitteln läßt.A particularly advantageous embodiment consists in that the signaling device is designed as a push-button switch, which is actuated by parts of the sealant container and the valve and distributor unit which approach or close when closing or releasing the connection. Such a design is easy to produce and can be integrated without much effort where a changing state of the compound can be determined directly and in the first place.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung besteht darin, dass die Signaleinrichtung als unterbrochene Kontakt- oder Leitungsschiene teilweise am Dichtmittelbehälter und teilweise an der Ventil- und Verteilereinheit ausgebildet ist, wobei die Kontakt- oder Leitungsschiene beim Schließen oder Lösen der Verbindung durch sich annähernde oder entfernende Teile des Dichtmittelbehälters und der Ventil- und Verteilereinheit geschlossen wird. Durch eine solche Ausführung, also beispielsweise durch einen unterbrochenen Leitungsdraht innerhalb der Aufnahme für die Dichtflasche und durch eine metallische Ausbildung des oberen Teiles des Dichtflaschenhalses, welcher dann den unterbrochenen Leitungsdraht beim Schließen der Verbindung überbrückt, läßt sich die Konstruktion weiter vereinfachen, indem lediglich durch Werkstoffauswahl die Funktion erreicht wird.A further advantageous embodiment is that the signaling device is designed as a broken contact or line rail partially on the sealant container and partially on the valve and distributor unit, wherein the contact or rail when closing or releasing the connection by approaching or removing parts of the sealant container and the valve and distributor unit is closed. By such an embodiment, so for example by a broken wire within the receptacle for the sealing bottle and by a metallic design of the upper part of the sealing neck neck, which then bridges the broken wire when closing the connection, the construction can be further simplified by only by material selection the function is achieved.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung besteht darin, dass die Signaleinrichtung als Tastschalter oder Kontakt- oder Leitungsschiene zum Ausschalten der Druckgasquelle, vorzugsweise eines Kompressors, ausgebildet ist. Bei einer solchen Ausbildung wird ohne Zutun des Nutzers automatisch eine Druckentlastung durchgeführt und der Aufblasvorgang unterbrochen. Es reicht aber auch in den meisten Fällen die akustisch wahrnehmbare Unterbrechung des Kompressorbetriebes, um den Nutzer zu veranlassen, den Dichtmittelbehälter wieder festzuschrauben.A further advantageous embodiment is that the signal device is designed as a pushbutton or contact or line rail for switching off the compressed gas source, preferably a compressor. With such a design, a pressure relief is automatically carried out without intervention by the user and the inflation process is interrupted. However, it is also sufficient in most cases, the acoustically perceptible interruption of the compressor operation to cause the user to tighten the sealant container again.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung besteht darin, dass die lösbare Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter und Ventil- und Verteilereinheit als Schraubverbindung und die Signaleinrichtung als Tastschalter im Gewinde ausgebildet ist.A further advantageous embodiment is that the releasable connection between the sealant container and the valve and distributor unit is designed as a screw connection and the signal device is designed as a push-button switch in the thread.

Drehbewegungen sind einfach durchzuführen und durch die geführten Bewegungen innerhalb eines Gewindes lassen sich präzise arbeitende sehr kleine Schalter integrieren. Der Dichtmittelbehälter kann dabei auf einfache Weise als Flasche mit einem als zylindrischer Anschlußstutzen ausgebildeten Flaschenhals ausgeführt sein.Rotary movements are easy to carry out and the guided movements within a thread can integrate precisely working very small switches. The sealant container can be designed in a simple manner as a bottle with a designed as a cylindrical connecting piece bottleneck.

Anhand eines Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen

  • 1 eine Vorrichtung zum Abdichten aufblasbarer Gegenstände,
  • 2 ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Signaleinrichtung als Tastschalter im Gewinde einer Schraubverbindung einer Ventil- und Verteilereinheit ausgebildet ist,
Reference to an embodiment, the invention will be explained in more detail. Show it
  • 1 a device for sealing inflatable objects,
  • 2 an embodiment in which the signaling device is designed as a key switch in the thread of a screw connection of a valve and distributor unit,

Die 1 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Abdichten aufblasbarer Gegenstände, insbesondere Reifen, in schematischer Darstellung. Die Vorrichtung enthält eine Gasdruckquelle in Form eines Kompressors 2 und einen Dichtmittelbehälter 3, der mit einer Entnahmeeinheit 4 verbunden ist und auf dem Kopf steht. Der Kompressor 2 ist über eine erste Druckluftleitung 5 mit einer (nicht gezeigten) Einlassleitung der Ventil- und Verteilereinheit 4 verbunden und eine (ebenfalls nicht gezeigte) Auslassleitung der Ventil- und Verteilereinheit 4 ist über eine zweite Druckluftleitung 6 mit dem Ventil 7 eines Reifens 8 verbunden. Mit Hilfe des Kompressors 2 kann über die Druckluftleitung 6, die Ventil- und Verteilereinheit 4, den Innenraum des Dichtmittelbehälters 3, die Druckluftleitung 6 und das Ventil 7 zum Abdichten eines beschädigten Reifens 8 sowohl Druckluft als auch Dichtmittel in an sich bekannter Art und Weise in diesen überführt werden.The 1 shows a device 1 for sealing inflatable objects, in particular tires, in a schematic representation. The device includes a gas pressure source in the form of a compressor 2 and a sealant container 3 that with a withdrawal unit 4 connected and upside down. The compressor 2 is via a first compressed air line 5 with an inlet line (not shown) of the valve and distributor unit 4 connected and a (also not shown) outlet of the valve and distributor unit 4 is via a second compressed air line 6 with the valve 7 a tire 8th connected. With the help of the compressor 2 can via the compressed air line 6 , the valve and distributor unit 4 , the interior of the sealant container 3 , the compressed air line 6 and the valve 7 for sealing a damaged tire 8th Both compressed air and sealant are converted in a conventional manner in this.

Der Dichtmittelbehälter 3 und die Ventil- und Verteilereinheit 4 sind mit einer Gewindeverbindung versehen, d.h. miteinander verschraubt. In den folgenden Figuren wird ausgeführt, wie die Signaleinrichtung im Einzelnen ausgeführt werden kann.The sealant container 3 and the valve and distributor unit 4 are provided with a threaded connection, ie screwed together. In the following figures it is explained how the signaling device can be executed in detail.

Der verschraubte Verbindungsbereich 9 zwischen Dichtmittelbehälter 3 und Ventil- und Verteilereinheit 4 besteht bei dem als Flasche ausgebildeten Dichtmittelbehälter aus einen zylindrischen Anschlußstutzen, nämlich dem Flaschenhals des Dichtmittelbehälters 3, und einem zylindrischen Aufnahmestutzen der Ventil- und Verteilereinheit 4.The screwed connection area 9 between sealant container 3 and valve and distributor unit 4 consists in the bottle designed as a sealant container from a cylindrical connecting piece, namely the bottleneck of the sealant container 3 , and a cylindrical receiving socket of the valve and distributor unit 4 ,

Die 2 zeigt den zylindrischen Aufnahmestutzen 10 der Ventil- und Verteilereinheit 4 hierzu im Detail. Der Anschlußstutzen weist ein Innengewinde 11 auf, welches komplementär zu einem hier nicht näher dargestellten Außengewinde des zylindrischen Anschlußstutzens des Dichtmittelbehälters 3 ausgebildet ist.The 2 shows the cylindrical receiving socket 10 the valve and distributor unit 4 in detail. The connecting piece has an internal thread 11 on, which is complementary to an external thread not shown here of the cylindrical connecting piece of the sealant container 3 is trained.

Weiterhin weist der Aufnahmestutzen 10 eine als Verlängerung der Druckluftleitung 5 ausgebildete Zuleitung 12 auf, durch die Druckmittel aus der Gasdruckquelle in den Dichtmittelbehälter strömen kann, sowie eine Auslaßleitung 13, die mit der Druckluftleitung 6 verbunden ist. Ebenfalls vorhanden ist in dem Aufnahmestutzen 10 eine hier kreisförmig gezackt ausgebildete Öffnungseinrichtung 14 für das Öffnen von Verschlußfolien des eingeschraubten Dichtmittelbehälters 3.Furthermore, the receiving neck 10 one as an extension of the compressed air line 5 trained supply line 12 on, can flow through the pressure medium from the gas pressure source in the sealant container, and an outlet line 13 connected to the compressed air line 6 connected is. Also available in the receiving socket 10 a here formed in a circular jagged opening device 14 for the opening of closure films of the screwed sealant container 3 ,

Die hier gezeigte lösbare Schraubverbindung zwischen Dichtmittelbehälter 3 und Ventil- und Verteilereinheit 4 weist erfindungsgemäß innerhalb des Innengewindes 11 des Anschlußstutzens 10 einen auf mechanischen Druck reagierenden Schalter 15 auf, der bei einer bestimmten Einschraubtiefe des Dichtmittelbehälters eingeschaltet wird und über ein Relais den Strom für den hier als Druckquelle eingesetzten Kompressor 2 einschaltet.The releasable screw connection shown here between sealant container 3 and valve and distributor unit 4 according to the invention within the internal thread 11 of the connecting piece 10 a mechanical pressure sensitive switch 15 on, which is turned on at a certain screw depth of the sealant container and a relay, the current for the compressor used here as a pressure source 2 turns.

Wird der Dichtmittelbehälter versehentlich auch nur minimal, d.h. ca. eine dreiviertel Umdrehung aus dem Anschlußstutzens 10 herausgeschraubt, wird der Strom für den Kompressor wieder unterbrochen.If the sealant container accidentally even minimal, ie about three quarters of a turn from the connection piece 10 unscrewed, the power for the compressor is interrupted again.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

(Teil der Beschreibung)

1
Vorrichtung zum Abdichten
2
Kompressor
3
Dichtmittelbehälter
4
Ventil- und Verteilereinheit
5
Druckluftleitung
6
Druckluftleitung
7
Ventil
8
Reifen
9
Verbindungsbereich
10
Anschlußstutzen
11
Innengewinde
12
Zuleitung
13
Auslaßleitung
14
Öffnungseinrichtung
15
Gewindeschalter
(Part of the description)
1
Device for sealing
2
compressor
3
Sealant bottle
4
Valve and distributor unit
5
Compressed air line
6
Compressed air line
7
Valve
8th
tire
9
connecting area
10
connecting branch
11
inner thread
12
supply
13
outlet pipe
14
opening device
15
thread switch

Claims (4)

Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen (8), wobei die Vorrichtung eine Druckgasquelle (2), einen Behälter (3) für ein in den aufblasbaren Gegenstand einfüllbares selbsttätiges Dichtmittel, eine Ventil- und Verteilereinheit (4) für Dichtmittel und Druckgas mit einer an die Druckgasquelle (2) anschließbaren Einlaßleitung (5, 12) und einer an den aufblasbaren Gegenstand anschließbaren Auslaßleitung (13), Verbindungsmittel (6) zwischen Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, ggf. Verbindungsmittel zur Energiezufuhr sowie Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung beinhaltet, wobei eine lösbare Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter (3) und der Ventil- und Verteilereinheit (4) vorhanden ist, wobei die Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter und der Ventil- und Verteilereinheit eine Signaleinrichtung aufweist, die abhängig vom Zustand der Verbindung, vorzugsweise beim Lösen der Verbindung, ein Signal erzeugt, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung als Tastschalter (15) ausgebildet ist, welcher durch beim Schließen oder Lösen der Verbindung sich annähernde oder entfernende Teile des Dichtmittelbehälters und der Ventil- und Verteilereinheit betätigt wird.Device for sealing and inflating inflatable articles, in particular for sealing and inflating motor vehicle tires (8), the device comprising a pressurized gas source (2), a container (3) for an automatic sealant which can be filled into the inflatable object, a valve and distributor unit (4 ) for sealing means and pressurized gas with an inlet line (5, 12) connectable to the pressurized gas source (2) and an outlet line (13) connectable to the inflatable object, connecting means (6) between the valve and distributor unit and inflatable object, if necessary Including connection means for supplying energy and switching and / or control and display devices for the operation of the device, wherein a releasable connection between the sealant container (3) and the valve and distributor unit (4) is present, wherein the connection between the sealant container and the valve - And distribution unit has a signaling device which generates a signal depending on the state of the connection, preferably when releasing the connection, characterized in that the signaling device is designed as a push-button (15), which by closing or releasing the connection approaching or removing Parts of the sealant container and the valve and distributor unit is actuated. Vorrichtung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände, insbesondere zum Abdichten und Aufpumpen von Kraftfahrzeugreifen (8), wobei die Vorrichtung eine Druckgasquelle (2), einen Behälter (3) für ein in den aufblasbaren Gegenstand einfüllbares selbsttätiges Dichtmittel, eine Ventil- und Verteilereinheit (4) für Dichtmittel und Druckgas mit einer an die Druckgasquelle anschließbaren Einlaßleitung (5, 12) und einer an den aufblasbaren Gegenstand anschließbaren Auslaßleitung (13), Verbindungsmittel (6) zwischen Ventil- und Verteilereinheit und aufblasbarem Gegenstand, ggf. Verbindungsmittel zur Energiezufuhr sowie Schalt-, und/oder Steuer- und Anzeigeeinrichtungen für den Betrieb der Vorrichtung beinhaltet, wobei eine lösbare Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter (3) und der Ventil- und Verteilereinheit (4) vorhanden ist, wobei die Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter und der Ventil- und Verteilereinheit eine Signaleinrichtung aufweist, die abhängig vom Zustand der Verbindung, vorzugsweise beim Lösen der Verbindung, ein Signal erzeugt, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung als unterbrochene Kontakt- oder Leitungsschiene teilweise am Dichtmittelbehälter und teilweise an der Ventil- und Verteilereinheit ausgebildet ist, wobei die Kontakt- oder Leitungsschiene beim Schließen oder Lösen der Verbindung durch sich annähernde oder entfernende Teile des Dichtmittelbehälters und der Ventil- und Verteilereinheit geschlossen wird.Device for sealing and inflating inflatable articles, in particular for sealing and inflating motor vehicle tires (8), the device comprising a pressurized gas source (2), a container (3) for an automatic sealant which can be filled into the inflatable object, a valve and distributor unit (4 ) for sealing means and pressurized gas with an inlet line (5, 12) connectable to the pressurized gas source and an outlet line (13) connectable to the inflatable object, connecting means (6) between valve and distributor unit and inflatable object, optionally connecting means for supplying energy and switching , and / or control and display devices for the operation of the device, wherein a detachable connection between the sealant container (3) and the valve and distributor unit (4) is present, wherein the connection between the sealant container and the valve and distributor unit comprises a signaling device depending on the condition nd the connection, preferably when releasing the connection, generates a signal, characterized in that the signaling device is formed as a broken contact or rail partially on the sealant container and partly on the valve and distributor unit, wherein the contact or conduit rail when closing or loosening the connection is closed by approaching or removing parts of the sealant container and the valve and distributor unit. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung als Tastschalter (15) oder Kontakt- oder Leitungsschiene zum Ausschalten der Druckgasquelle, vorzugsweise eines Kompressors, ausgebildet ist.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that the signaling device is designed as a push-button switch (15) or contact or line rail for switching off the compressed gas source, preferably a compressor. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verbindung zwischen Dichtmittelbehälter (3) und Ventil- und Verteilereinheit (4) als Schraubverbindung und die Signaleinrichtung als Tastschalter (15) im Gewinde ausgebildet ist.Device after Claim 1 to 3 , characterized in that the detachable connection between the sealant container (3) and valve and distributor unit (4) is designed as a screw connection and the signal device as a push-button switch (15) in the thread.
DE102005021073.2A 2005-05-06 2005-05-06 Device for sealing and inflating inflatable objects Expired - Fee Related DE102005021073B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021073.2A DE102005021073B4 (en) 2005-05-06 2005-05-06 Device for sealing and inflating inflatable objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021073.2A DE102005021073B4 (en) 2005-05-06 2005-05-06 Device for sealing and inflating inflatable objects

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005021073A1 DE102005021073A1 (en) 2006-11-09
DE102005021073B4 true DE102005021073B4 (en) 2019-07-11

Family

ID=37111494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005021073.2A Expired - Fee Related DE102005021073B4 (en) 2005-05-06 2005-05-06 Device for sealing and inflating inflatable objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005021073B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5376754B2 (en) 2006-12-21 2013-12-25 株式会社ブリヂストン Sealing device
KR200482865Y1 (en) * 2012-11-12 2017-03-09 액티브 툴스 인터내셔널 (에이치케이) 리미티드. Sealant bottle for tyre repair of vehicle
JP6620000B2 (en) * 2015-12-08 2019-12-11 株式会社ブリヂストン Punk repair kit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846451A1 (en) 1998-10-08 2000-04-13 Sumitomo Rubber Ind Sealing equipment, for inflatable object e.g. tyre, has gas source connector, that allows sealant container to be removed
DE10244933A1 (en) 2002-09-25 2004-04-08 Daimlerchrysler Ag Vehicle tire filling device for pumping up tires has compressed gas container in form of gas generator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846451A1 (en) 1998-10-08 2000-04-13 Sumitomo Rubber Ind Sealing equipment, for inflatable object e.g. tyre, has gas source connector, that allows sealant container to be removed
DE10244933A1 (en) 2002-09-25 2004-04-08 Daimlerchrysler Ag Vehicle tire filling device for pumping up tires has compressed gas container in form of gas generator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005021073A1 (en) 2006-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19846451C5 (en) Device for sealing inflatable objects, in particular tires
DE102010010361B4 (en) Device for introducing air and / or sealing agent into a tire
DE3242945C2 (en) Valve arrangement
EP1299227B1 (en) Sealing device
EP4061624A1 (en) Apparatus for transporting compressed air and/or sealant in a vehicle tire and portable/transportable system for sealing and inflating vehicle tires
WO2009059825A1 (en) Device having a valve unit for sealing and pumping up inflatable objects
DE102007026776A1 (en) Reifenabdichtvorrichtung
EP1331428A1 (en) Sealing for a carbonator
EP0305821A1 (en) Device for sealing off a tube branch
DE102005021073B4 (en) Device for sealing and inflating inflatable objects
DE102007003667A1 (en) Device for sealing and inflating inflatable objects
DE1750053C3 (en) Double pipe rupture safety valve
DE69400481T2 (en) GAS BOTTLE VALVE
EP1877241B1 (en) Device for sealing and inflating inflatable objects
EP0088148A2 (en) Filter
DE202007009152U1 (en) Device for sealing tires
EP2212101A1 (en) Apparatus comprising a plug-in connection for sealing and pumping up inflatable objects
DE20113129U1 (en) Tire patch fluid container in a tire patch kit
EP0140106A2 (en) Bleed valve for drawing condensated fuel gases from a stock bin
EP1275532B1 (en) Tire valve for tire with runflat-tube
DE102007030462A1 (en) Pneumatic tire sealing device for vehicle, has connecting pipe provided between sealant receptacle and propellant cylinder to feed propellant to sealant, and attachment provided on receptacle to feed sealant and propellant into tire
DE102008003740A1 (en) Device e.g. for actuating valve, has valve actuation equipment, flow channel with first channel section and another channel section and first section has functional unit with sealed passage opening
DE927433C (en) Compressed air system in motor vehicles
DE102011078737A1 (en) Connecting device for filling and emptying a fluid tank and a fluid tank equipped with such a connection device, in particular for an industrial truck
DE102007013476A1 (en) Device for monitoring a hermetically sealed valve interior

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HAN, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110907

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee