[go: up one dir, main page]

DE102005039613A1 - Ear protection for protecting ear from e.g. noise, has ring channel formed on mantle surface of elongated body, and circulating seal ring made of plastic ductile material applied in channel, where material line is provided as seal ring - Google Patents

Ear protection for protecting ear from e.g. noise, has ring channel formed on mantle surface of elongated body, and circulating seal ring made of plastic ductile material applied in channel, where material line is provided as seal ring Download PDF

Info

Publication number
DE102005039613A1
DE102005039613A1 DE200510039613 DE102005039613A DE102005039613A1 DE 102005039613 A1 DE102005039613 A1 DE 102005039613A1 DE 200510039613 DE200510039613 DE 200510039613 DE 102005039613 A DE102005039613 A DE 102005039613A DE 102005039613 A1 DE102005039613 A1 DE 102005039613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearing protection
ring
box
ear
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510039613
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005039613B4 (en
Inventor
Dirk Jansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510039613 priority Critical patent/DE102005039613B4/en
Publication of DE102005039613A1 publication Critical patent/DE102005039613A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005039613B4 publication Critical patent/DE102005039613B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F11/00Methods or devices for treatment of the ears or hearing sense; Non-electric hearing aids; Methods or devices for enabling ear patients to achieve auditory perception through physiological senses other than hearing sense; Protective devices for the ears, carried on the body or in the hand
    • A61F11/06Protective devices for the ears
    • A61F11/08Protective devices for the ears internal, e.g. earplugs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

The protection has a flexible elongated body (2) made of soft plastic such as silicone. A ring channel (5) is formed on a mantle surface of the elongated body, and a circulating seal ring (6) made of plastic ductile material e.g. ear wax, is applied in the ring channel. A ring material radially and slightly protrudes over ring channel side walls, and a separate material line is provided as seal ring.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Gehörschutz gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1, wie er insbesondere als Lärm-, Schall-, Wind- und/oder Wasserschutz verwendbar ist.The The invention relates to a hearing protection according to the preamble of the claim 1, in particular as noise, Sound, wind and / or water protection is used.

Als Gehörschutz sind derzeit im wesentlichen drei verschiedene Systeme auf dem Markt erhältlich:

  • – Kugeln aus sogenanntem Ohrenwachs oder sehr weichem Silikon, die in den Gehörgang appliziert werden,
  • – walzenförmige oder anders (z. B. einseitig konisch oder tronkonisch) geformte Schaumstoffmaterialien, die vor dem Applizieren zusammengedrückt werden und sich im Gehörgang wieder ausdehnen;
  • – aus Silikon oder anderen Materialien bestehende Formstücke mit umlaufenden Lamellen.
As hearing protection, there are currently essentially three different systems available on the market:
  • - balls of so-called ear wax or very soft silicone, which are applied in the ear canal,
  • - roll-shaped or otherwise (eg unilaterally conical or tronic) molded foam materials which are compressed prior to application and re-expand in the ear canal;
  • - Made of silicone or other materials existing fittings with circumferential lamellae.

Die derzeit am Markt gängigsten Gehörschutz-Einrichtungen sind auch z. B. dem „Gehörschutz-Guide" der Firma SonicShop GmbH, D-71254 Ditzingen, zu entnehmen, der auch unter www.SonicShop.info einsehbar ist.The currently the most common on the market Hearing protection devices are also z. As the "hearing protection guide" SonicShop GmbH, D-71254 Ditzingen, which is also available at www.SonicShop.info is visible.

So werden dort unter anderem beschrieben:

  • – Badewolle von Ohropax, die vorzüglich gegen Eindringen von Wasser schützen soll, aber als Lärmschutz nicht ausreichend ist;
  • – Ohrenwachs-Kugeln, ebenfalls von Ohropax, die durch Rollen zwischen den Fingern weich und verformbar werden, bestehend aus Wachsmaterial mit integrierten Textil- bzw. Watte-Fasern, die zwar keinen unangenehmen elastischen Druck ausüben, aber deren Re-Applikation unter Umständen problematisch ist, da diese Wachsstücke nicht mit Griffteilen versehen sind;
  • – Schaumstoff-Gehörschutz mit oder ohne Rillenprofil auf der Mantelfläche oder mit Schaumstoffschirm, wie auch in der DE 697 32 021 T2 beschrieben, die aber ein unangenehmes Tragegefühl vermitteln können, wegen des elastischen Druckes, den sie im Gehörgang ausüben;
  • – Ohrenstecker mit einem flexiblen zentrischen Stick, an dessen einem Einsteck-Ende dünne, pilzförmig sich entgegen der Einsteckrichtung erstreckenden Membran-Lamellen aus sehr flexiblen Material vorgesehen sind wie z. B. auch in den DE 699 18 490 T2 und DE 100 40 766 A1 beschrieben;
  • – Ohrenstecker mit Filtersystem (mit „earPlanes" bezeichnet), bestehend aus einem flexiblen gestreckten Körper, auf dessen Mantelfläche mehrere Radial-Flansche bzw. weich-flexible, im wesentlichen radial weisende Lamellen vorgesehen sind, die in axialer Beabstandung zueinander angeordnet sind, wie auch z. B. in der DE 42 17 043 A1 beschrieben.
So there are described among other things:
  • - bathing roll from Ohropax, which is intended to protect against ingress of water, but is not sufficient as noise protection;
  • - Ear wax balls, also of earplugs, which become soft and deformable by rolling between the fingers, consisting of wax material with integrated textile or cotton fibers, which do not exert any unpleasant elastic pressure, but their re-application may be problematic because these wax pieces are not provided with handle parts;
  • - Foam ear protection with or without grooved profile on the outer surface or with foam shield, as well as in the DE 697 32 021 T2 described, but which can give an uncomfortable wearing feeling, because of the elastic pressure they exert in the ear canal;
  • - Ear plug with a flexible centric stick, at one end of the plug-in thin, mushroom-shaped opposite to the direction of insertion extending membrane slats are provided from very flexible material such. B. also in the DE 699 18 490 T2 and DE 100 40 766 A1 described;
  • - Ear plug with filter system (called "earplanes"), consisting of a flexible elongated body, on the lateral surface of which a plurality of radial flanges or soft-flexible, substantially radially-facing fins are provided, which are arranged in axial spacing to each other, as well eg in the DE 42 17 043 A1 described.

Zwar lassen sich die beiden letztgenannten Ohrenstecker durch die sehr weichen Lamellen leicht in den Gehörgang einführen, jedoch können sich die zwar weichen aber in der Form festgelegten Lamellen den sehr unterschiedlichen individuellen Gehörgangsformen und -querschnitten nicht optimal anpassen, so dass diese unangenehme Druckempfindungen im Ohr verursachen und/oder eine vollständige Abdichtung des Gehörganges (wie er z. B. zum Schutz vor eindringendem Wasser erforderlich ist) nicht ausreichend gewährleisten.Though let the last two ears plug through the very soft lamellae easily insert into the ear canal, however, can the soft but in the form fixed slats the very different individual ear canal shapes and cross sections not optimally adapt, so that these unpleasant pressure sensations cause in the ear and / or a complete seal of the ear canal (as required, for example, to protect against the ingress of water) ensure sufficient.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Gehörschutz oben genannter Gattung anzugeben, der einerseits einen sehr guten Gehörschutz bietet, mit guter Griffigkeit sowohl beim Ein- als auch beim Ausführen, und sich optimal umfangsgemäß dem Gehörgang anpasst und ein nur sehr geringes Fremdkörpergefühl verursacht; dies bei einfachem Aufbau und Handhabung.task The invention is therefore an ear protection of the above genus on the one hand offers a very good hearing protection, with good grip both during insertion and during execution, and optimally adapted to the circumference of the ear canal and causes only a very low foreign body sensation; this with a simple structure and handling.

Diese Aufgabe wird durch einen Gehörschutz mit dem Merkmal des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The task is done by hearing protection solved with the feature of claim 1. Further advantageous embodiments The invention are characterized in the subclaims.

Dem gemäß ist in mindestens einem der Ringkanäle des Gehörschutz-Körpers ein umlaufender Dichtring aus Wachs- oder anderem weich-plastisch formbaren Material eingesetzt oder einsetzbar, wobei das Ringmaterial radial über die Ringkanal-Seitenflächen zumindest geringfügig herausragt, vorzugsweise entsprechend geschweift. Vorzugsweise ist dabei das sogenannte Ohrenwachs zu verwenden, wie es z. B. auch in den Wachskugeln der Firma Ohropax GmbH vorhanden ist und das aus einer besonderen Wachsmischung mit eingelagerten feinen Watte- bzw. Baumwollfäden be steht, die ein Auseinanderbrechen der Wachsmasse verhindern (siehe auch unter www.ohropax.de). Bei Applikation dieses neuen Ohren- bzw. Gehörschutzes passt sich der weiche verformbare Dichtring aus Wachs oder anderen formbaren Materialien (in Art von Knetmasse) dem individuell geformten Gehörgang optimal an. Die verformbare Dichtring-Masse paßt sich der Gehörgangform an, auch wenn diese unregelmäßig ist, indem sie plastisch-unelastisch an der Gehörgangwand entsprechend angedrückt anliegt. Dadurch daß keine elastischen Rückstellkräfte zur Wirkung kommen, wird auch kein Druck auf die Gehörgangwände ausgeübt, der sich insbesondere nach längerem Tragen eines Gehörschutzes unangenehm bemerkbar machen könnte.the according to is in at least one of the ring channels of the hearing protection body circumferential sealing ring made of wax or other soft plastic moldable Material used or used, wherein the ring material radially over the Annulus side surfaces at least slightly protrudes, preferably correspondingly curved. Preferably while using the so-called ear wax, as z. Belly in the wax balls of the company Ohropax GmbH is present and the from a special wax mixture with embedded fine cotton wool or cotton threads be, which prevent a breakup of the wax mass (see also under www.ohropax.de). When applying this new ear or hearing protection The soft deformable sealing ring adapts to wax or other moldable materials (in the form of plasticine) the individually shaped ear canal optimal. The deformable sealing ring mass fits the auditory canal shape even if it is irregular, by being pressed against the auditory canal wall in a plastically inelastic manner. Because no elastic restoring forces for In addition, no pressure is exerted on the auditory canal walls, especially after prolonged Wearing a hearing protection could make it uncomfortable.

Der Gehörschutzkörper kann dabei eine im wesentlichen zylindrische Form besitzen, mit in Einführrichtung bombiertem oder abgerundet spitz zulaufendem Kopfteil in Hut- oder Pilzform und mit einem Griffteil, wobei zwischen diesen beiden Teilen der Ringkanal mit geringerem Durchmesser vorgesehen ist, in dem sich dann der Ohrenwachs-Ring eingelegt oder eingegossen befindet und sich axial an den Ringkanalwänden abstützt.The ear protection body may have a substantially cylindrical shape, with in the insertion cambered or rounded pointed tapered headboard in hat or mushroom shape and with a handle portion, vorgese between these two parts of the annular channel with a smaller diameter hen, in which then inserted the earwax ring or cast and axially supported on the annular channel walls.

Als Gehörschutz-Körper kann aber auch ein marktüblicher vorbeschriebener Ohrenstecker dienen, auf dessen Mantelfläche mindestens zwei weich-flexible, radial weisende Lamellen vorgesehen sind, die zwischen sich einen Ringkanal bilden. Der bekannteste dieser Gehörschutze besitzt meist vier Lamellen, also mit drei Ringkanäle zwischen diesen, wobei es sinnvoll ist den Ohrenwachs-Ring in dem mittigen Ringkanal vorzusehen. Dabei ist auch von Vorteil, wenn ca. ein Drittel der Ringhöhe über die Kanalhöhe bzw. die Lamellenwände überragend absteht, wodurch dann auch ausreichend Wachs vorhanden ist, um auch extremen Verformungen stand zu halten.When Hearing protection body can but also a normal market above-described ear plug serving on the lateral surface at least two soft-flexible, radially facing slats are provided, the form an annular channel between them. The best known of these hearing protectors usually has four lamellae, so with three ring channels between this, where it makes sense the ear wax ring in the middle Provide annular channel. It is also advantageous if about a third the ring height over the channel height or the slat walls outstanding protrudes, which then also sufficient wax is available, too extreme deformations to withstand.

Zur besseren Handhabbarkeit ist der Griffteil des Gehörschutz-Körpers mit Profilierungen versehen, wie Rillen, Wellen, Kerben, Abflachungen, diversen Vertiefungen oder grob poröser Konsistenz der Außenhaut, um eine sehr gute Griffigkeit beim Ein- und Ausführen zu sichern, da dieser Ohrenstöpsel während seiner bestimmungsgemäßen Handhabung jeweils axial ein- oder ausgeschoben bzw. -gedrückt wird und gleichzeitig auch einer zumindest leichten Drehbewegung unterworfen wird.to better handling is the handle part of the hearing protection body with Profiling, such as grooves, waves, notches, flats, various depressions or coarsely porous consistency of the outer skin, to ensure a very good grip during insertion and removal, as this Ear plugs during his Proper handling, respectively axially inserted or pushed out or pressed and at the same time is subjected to an at least slight rotational movement.

Auch der im Gehörgang dichtende Ohrenwachs-Ring kann unterschiedlich in Kombination mit dem Körper bzw. Stöpselteil vorgesehen sein.Also in the ear canal sealing ear wax ring may be different in combination with the body or plug part be provided.

So kann das Ohrenwachs als Ring mit kreisrundem, ovalem oder viereckigem Querschnitt herstellerseitig in der Körper-Ringnut eingegossen sein.So can make the ear wax as a ring with circular, oval or square Be cast cross section manufacturer in the body-annular groove.

Der Ohrenwachs-Ring kann aber auch als separater Ohrenwachs-Strang mit entsprechenden Querschnitt hergestellt, z. B. extrudiert sein und auf entsprechende Umfangslänge abgeschnitten und danach in die Ringnut eingelegt und die Strangseiten aneinanderklebend zusammengedrückt werden.Of the Earwax ring can also be used as a separate earwax strand corresponding cross-section produced, for. B. be extruded and on corresponding circumferential length cut off and then inserted into the annular groove and the strand sides sticking together pressed together become.

Es kann aber auch, da das Ohrenwachs je nach Benutzungsdauer und/oder Ein- und Ausführfrequenz abgenutzt und/oder unansehlich wird, von Vorteil sein, wenn einem Gehörschutzkörper nicht nur ein Wachsring zugeordnet ist, sondern deren mehrere vorhanden sind, wobei dann z. B. jeweils einem Körper mindestens zwei, vorteilhaft aber mehrere, Ohrenwachs-Stränge entsprechender Länge als Austausch-Teile zuzuordnen sind. Ist ein bereits mehrmals im Einsatz gewesener Ohrwachs-Ring unansehnlich oder sonst irgendwie in Mitleidenschaft gezogen worden, dann ist dieses Wachsmaterial aus dem Ringkanal leicht zu entfernen und ein neues Ohrenwachs-Strangstück in diesen einzulegen. Es kann selbstverständlich statt einzelne Strangstücke bestimmter Länge auch ein längerer Ohrenwachs-Strang einem Stöpsel-Körper zugeordnet sein und es können dann von diesem langen Strang bedarfsweise entsprechend kürzere Stücke abgeschnitten und der Stöpsel-Körper mit diesen neu bestückt werden.It But it can also because the ear wax depending on the duration of use and / or Input and output frequency worn and / or unattractive, will be beneficial if one Hearing protection body not only a wax ring is assigned but whose several are present then z. B. in each case a body at least two, but advantageously several, earwax strands corresponding Length as replacement parts are assigned. Is an ear wax ring that has been used several times already unsightly or otherwise damaged, then this wax material is easily removed from the annular channel and a new ear wax strand in these appeal. It can of course instead of single strand pieces certain length also a longer one Ear wax strand associated with a plug body be and you can then cut off from this long strand as needed correspondingly shorter pieces and the plug body with to be refitted.

Um beim Aufbewahren des erfindungsgemäßen Gehörschutzes z. B. in einem Döschen oder in einer Schachtel ein „Verliegen" des doch relativ weich-verformbaren Wachsringes, z. B. ein einseitiges Abflachen an der Auflageseite, zu vermeiden, ist in dem Aufbewahrungsteil, z. B. dem Schachtelunterteil, eine entsprechende Einlage mit entsprechend ausgeformter Ausnehmung vorzusehen, die mit den Außenabmessungen des Gehörschutzes übereinstimmen. Sinnvoll ist, wenn auch der dazugehörige Deckelteil in gleicher Weise eine profilierte Einlage besitzt, so dass der erfindungsgemäße Gehörschutz praktisch rundum eingeschlossen ist, und der Wachs- bzw. Dichtring keinerlei Verformungen erfährt. Im Gegenteil, durch entsprechende Ausformungen in der Schachtel können durch vorhergehenden Einsatz im Ohr deformierte Wachsringe wieder in eine konzentrische gleichmäßige Ringform zurückgeformt werden. Selbstverständlich ist, dass in diese Aufbewahrungsbehältnisse, also Schachtel oder Dose, mindestens ein Gehörschutz entweder parallel oder senkrecht eingelegt Aufnahme findet. Bei paralleler bzw. horizontaler Aufnahme des Wachsring-Ohrstöpsels ist die Schachtel-Trennebene in der Achsebene des Gehörschutzes, während beim vertikalen Einlegen bzw. Einstecken des Gehörschutzes in den unteren Schachtelteil, die Trennebene oder -fläche und gleichzeitig die Einstecktiefe des Gehörschutzes, die radiale Mittelebene des Dicht- bzw. Wachsringes bzw. der diesen tragenden Ringnutes ist.Around when storing the hearing protection z. B. in a jar or in a box a "lie" of the relatively soft-deformable Wax ring, z. B. a one-sided flattening on the support side, is to be avoided in the storage part, z. B. the box bottom, a corresponding insert with correspondingly shaped recess provide that with the outside dimensions of hearing protection. It makes sense, although the corresponding cover part in the same Way has a profiled insert, so that the hearing protection according to the invention in practice is completely enclosed, and the wax or sealing ring no Undergoes deformations. On the contrary, by appropriate formations in the box can wax rings deformed by previous use in the ear in a concentric uniform ring shape reshaped become. Of course is that in these storage containers, so box or Can, at least one hearing protector either parallel or vertically inserted recording takes place. at parallel or horizontal recording of Wachsring earplugs is the box dividing plane in the axis plane of the hearing protection, while for vertical insertion or insertion of the hearing protection in the lower box part, the parting plane or surface and at the same time the insertion depth of the hearing protection, the radial center plane of the sealing or wax ring or of this bearing ring groove.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsformen unter Bezug auf die Zeichnung näher erläutert.following The invention will be described with reference to several embodiments with reference to the drawing closer explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1: eine Draufsicht auf einen Gehörschutz in erster Ausführung mit zylindrischem Körper, einer Ringnut, ein in diese eingelegten Dichtring und pilzförmig gerundetem Einführkopf, 1 : A top view of a hearing protector in the first embodiment with a cylindrical body, an annular groove, a sealing ring inserted in the latter and a mushroom-shaped insertion head,

2: eine Draufsicht auf einen Gehörschutz in zweiter Ausführung, mit zylindrischem Körper, konischem Einführkopf, radialen Lamellen und einem Dichtring zwischen diesen, 2 : A top view of a hearing protector in the second embodiment, with cylindrical body, conical insertion head, radial lamellae and a sealing ring between them,

3: eine Draufsicht auf einen Gehörschutz in dritter Ausführungsform mit einem Lamellen-Körper mit mehreren Ringkanälen und im mittigem Kanal eingelegtem Dichtring, 3 : A top view of a hearing protector in a third embodiment with a lamellar body with a plurality of annular channels and inserted in the central channel sealing ring,

4: ein in einer Aufbewahrungsschachtel vertikal eingeführter Gehörschutz, 4 : a hearing protection inserted vertically in a storage box,

5: ein in einer Aufbewahrungsschachtel horizontal aufgenommener Gehörschutz, und 5 a hearing protection horizontally received in a storage box, and

6: eine Draufsicht auf den Unterteil einer offene Aufbewahrungsschachtel mit einem Gehörschutz mit Dichtring, mehreren Dicht-Strangteilen und einem langen, spiralförmig zusammengelegtem Dichtstrang. 6 : A plan view of the lower part of an open storage box with a hearing protection with sealing ring, several sealing strand parts and a long, spirally folded sealing strand.

Wie aus 1 zu ersehen ist, besteht der erfindungsgemäße Gehörschutz 1 aus einem länglichen, rotationssymmetrischen Körper 2, dessen Einführende 3 ist ein abgerundeter Einführkpf 4 ausgebildet, der die Form eines Hutes oder Pilzes besitzt und dem ein Ringkanal 5 zugeordnet ist. In diesem Ringkanal 5 ist ein Dichtring 6 eingelegt oder eingegossen, der aus plastisch verformbarem Material, wie z. B. Ohrenwachs, bekannt auch von den Wachskugeln der Firma Ohropax GmbH, besteht. Der Körper 2 weist dabei angrenzend an den Ringkanal 5 eine Abstützschulter 7 und axial auf diese folgend einen schlankeren zylindrischen oder leicht konischen Griffteil 8 auf.How out 1 can be seen, there is the hearing protection according to the invention 1 from an elongated, rotationally symmetrical body 2 , its introductory part 3 is a rounded insertion cup 4 formed, which has the form of a hat or mushroom and a ring channel 5 assigned. In this ring channel 5 is a sealing ring 6 inserted or cast in, the plastically deformable material, such. B. ear wax, known also from the wax balls of the company Ohropax GmbH exists. The body 2 points adjacent to the annular channel 5 a support shoulder 7 and axially following this a slimmer cylindrical or slightly conical handle portion 8th on.

Der in 2 dargestellte Gehörschutz 10 zeigt eine zweite erfindungsgemäße Ausführungsform, bei welcher der Körper 2 am Einführende 3 einen konischen Einführkopf 4 besitzt und über den Ringkanal 5 beabstandet eine radial weisende, einführseitig leicht abgeschrägte Lamelle 11 besitzt, gefolgt von einem schlanken zylindrischen Griffteil 8. Auch hier ist im Ringkanal 5 ein Dichtring 6 aus weichelastisch verformbaren plastischen Material, wie Ohrenwachs, eingeformt.The in 2 illustrated hearing protection 10 shows a second embodiment according to the invention, in which the body 2 at the introductory 3 a conical insertion head 4 owns and over the ring channel 5 spaced a radially facing, insertion slightly bevelled blade 11 owns, followed by a slender cylindrical handle part 8th , Again, in the ring channel 5 a sealing ring 6 Made of soft elastic deformable plastic material, such as earwax, molded.

3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei der ein Gehörschutz 13 aus einem handelsüblichen Lamellenkörper 14 besteht, an dessen einführseitig leicht konisch sich verjüngenden Einführ-Teil weichelastische Lamellen radial, dabei einführseitig leicht abgeschrägt abragen, wobei zwischen den Lamellen jeweils ein Ringkanal 5 gebildet ist. Der schmale Einführkopf 4 ist einführseitig kalottenförmig abgerundet ragt radial lamellenförmig ab, während der axial gegenüberliegende Griffteil 8 leicht konisch sich verjüngend ausgebildet ist. Im mittleren Ringkanal ist auch hier ein Dichtring 6 vorgesehen. 3 shows a third embodiment of the invention, in which a hearing protection 13 from a commercially available lamellar body 14 consists, at the insertion side slightly conically tapered insertion part soft elastic lamellae radially, while insertion slightly beveled protrude, wherein between the slats in each case an annular channel 5 is formed. The narrow insertion head 4 is introductory dome-shaped rounded protrudes radially lamellar, while the axially opposite handle part 8th slightly conically tapered is formed. In the middle ring channel here is a sealing ring 6 intended.

In 4 ist dargestellt, wie ein Gehörschutz 1 in vertikaler Ausrichtung, mit dem Einführkopf 4 nach unten in den unteren Schachtelteil 16 einer Aufnahmeschachtel eingesteckt ist und zwar in eine in diesem vorgesehenen Aufnahmeprofil 17. Dabei ist das Aufnahmeprofil 17 so ausgelegt, dass es zur oberen Schachtelteil-Fläche 18 hin einen Ringteil 19 besitzt, der in eingelegtem Zustand des Gehörschutzes 1 dessen Dichtring 6 bis zu dessen radialer Mittelebene umgibt. Der obere Schachteldeckel 20 ist gleichzeitig so ausgebildet, dass er den über den unteren Schachtelteil 16 in eingestelltem Zustand abragenden Teil des Gehörschutzes 1 formmäßig aufnimmt, wobei das im Deckelteil eingeformte Aufnahmeprofil 21 einen wesensgleichen Ringteil 19 wie der untere Schachtelteil besitzt, so dass beim vertikalen Aufeinandersetzen der beiden Schachtelteile 16 und 20 der plastisch verformbare Dichtring 6, der sinnvoller Weise bereits von Hand radial zurechtgeschoben wurde, zu einer optimalen Ringform zurückverformt wird.In 4 is shown as a hearing protection 1 in vertical orientation, with the insertion head 4 down into the lower part of the box 16 a receiving box is inserted and that in a provided in this recording profile 17 , Here is the recording profile 17 designed so that it is the upper box part surface 18 towards a ring part 19 possesses, in the inserted state of hearing protection 1 its sealing ring 6 surrounds to its radial center plane. The upper box lid 20 is at the same time designed so that it over the lower part of the box 16 in the adjusted state protruding part of the hearing protection 1 takes shape, wherein the molded in the cover part receiving profile 21 a similar ring part 19 As the lower part of the box has, so that when vertically nesting the two box parts 16 and 20 the plastically deformable sealing ring 6 , which has been sensibly already pushed radially by hand, is deformed back to an optimal ring shape.

In 5 ist dargestellt, wie in einem unteren Schachtelteil 16 ein Gehörschutz 1 horizontal eingelegt sich befindet und zwar in einem Aufnahmeprofil 22, dass dem Außenprofil der Axialhälfte des Gehörschutzes entspricht. Somit liegt die Achse 23 des Gehörschutzes in der Ebene der oberen Fläche 18 des unteren Schachtelteiles 16. Ein identisches Profil 22 ist auch im oberen Schachtelteil 20 vorgesehen, so dass in geschlossenem Zustand der Schachtel, also bei sattem aufeinander Aufliegen der beiden Schachtelteile 16 und 20, die Ringteile 19 der beiden Schachtelteile den plastisch verformbaren Dichtring 6 satt umschließen und dabei entsprechend verformen bzw. in die gewünschte Form zurückverformen.In 5 is shown as in a lower box part 16 an ear protection 1 is horizontally inserted and that in a recording profile 22 in that the outer profile corresponds to the axial half of the hearing protection. Thus lies the axis 23 of hearing protection in the plane of the upper surface 18 of the lower part of the box 16 , An identical profile 22 is also in the upper part of the box 20 provided, so that in the closed state of the box, so in full succession resting the two box parts 16 and 20 , the ring parts 19 the two box parts the plastically deformable sealing ring 6 wrap around and thereby deform accordingly or deform back into the desired shape.

In 6 ist schließlich dargestellt, wie in einem unteren Schachtelteil 16 einerseits ein Gehörschutz 1 eingelegt ist und rechts davon Dichtring-Strangstücke 24. Diese sind hier in geschweifter Form eingelegt. Sie können aber auch als gerade Strangstücke oder in beliebiger Form in der Schachtel eingelegt sein, vorzugsweise in entsprechende Vertiefungen. Des weiteren ist in der Schachtel links ein langer Dichtmasse-Strang 25 zu erkennen, der in Form einer Spirale platzsparend zusammengelegt ist. Selbstverständlich kann der relativ lange Strang auch in Mäanderform oder rund um den hier mittig angeordneten Gehörschutz 1 gelegt vorgesehen sein. Selbstverständlich ist auch jede weitere, platzsparende und/oder sinnvolle Anordnung des Stranges 25 möglich, in Abhängigkeit von den Platz- und Größenverhältnissen.In 6 is finally shown as in a lower box part 16 on the one hand, hearing protection 1 is inserted and right of it sealing ring strand pieces 24 , These are inserted here in a curly form. But they can also be inserted as straight strand pieces or in any form in the box, preferably in corresponding recesses. Furthermore, in the box on the left is a long sealant strand 25 to recognize, which is folded together to save space in the form of a spiral. Of course, the relatively long strand in meandering form or around the center here arranged hearing protection 1 be provided laid. Of course, any further, space-saving and / or useful arrangement of the strand 25 possible, depending on the space and size relationships.

11
Gehörschutz, erste AusführungEar protection, first execution
22
Körperbody
33
Einführendeintroductory
44
Einführkopfinsertion head
55
Ringkanalannular channel
66
Dichtringseal
77
Abstützschultersupport shoulder
88th
Griffteilhandle part
99
1010
Gehörschutz, zweite AusführungEar protection, second embodiment
1111
Lamellelamella
1212
1313
Gehörschutz, dritte AusführungEar protection, third execution
1414
Lamellenkörperlamellar bodies
1515
1616
Unterer Schachtelteillower box part
1717
AufnahmeprofilUp profile
1818
Flächearea
1919
Ringteilring part
2020
Oberer SchachtelteilOberer box part
2121
AufnahmeprofilUp profile
2222
AufnahmeprofilUp profile
2323
Achseaxis
2424
Strangstückestrand pieces
2525
Langer StrangLonger strand

Claims (10)

Gehörschutz, bestehend aus einem flexiblen langgestreckten Körper aus Weichkunststoff wie Silikon, auf dessen Mantelfläche mindestens ein Ringkanal ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass in einem der Ringkanäle (5) ein umlaufender Dichtring (6) aus plastischem formbarem Material einsetzbar ist, wobei das Ringmaterial radial über die Ringkanal-Seitenwände zumindest geringfügig herausragt.Hearing protection, consisting of a flexible elongated body made of soft plastic such as silicone, on the lateral surface of which at least one annular channel is formed, characterized in that in one of the annular channels ( 5 ) a circumferential sealing ring ( 6 ) is used from plastic moldable material, wherein the ring material protrudes radially over the annular channel side walls at least slightly. Gehörschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (6) aus sogenanntem Ohrenwachs besteht, also aus einem Wachsmaterial oder anderem weichplastischen Material mit eingebetteten Fasern, z. B. Baumwollfasern und ca.
Figure 00090001
bis ca. ¾ seines Durchmessers radial über die Seitenwände des Ringkanals (5) herausragt.
Hearing protection according to claim 1, characterized in that the sealing ring ( 6 ) consists of so-called ear wax, so from a wax material or other soft plastic material with embedded fibers, eg. B. cotton fibers and approx.
Figure 00090001
up to approximately ¾ of its diameter radially across the side walls of the annular channel ( 5 ) stands out.
Gehörschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Dichtring (6) ein separater Materialstrang vorgesehen ist, der bedarfsweise in den Ringkanal (5) des Gehörschutz-Körpers (2) von Hand eingelegt und zu einem Ring zusammendrück- bzw. zusammenkoppelbar ist.Hearing protection according to claim 1, characterized in that as a sealing ring ( 6 ) a separate strand of material is provided, if necessary, in the annular channel ( 5 ) of the hearing protection body ( 2 ) is inserted by hand and squeezed into a ring or zusammenkoppelbar. Gehörschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (6) bereits herstellerseitig in den Ringkanal (5) eingelegt oder eingegossen ist.Hearing protection according to claim 1, characterized in that the sealing ring ( 6 ) already in the manufacturer's side in the annular channel ( 5 ) is inserted or cast. Gehörschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehörschutz-Körper (2) ein handelsüblicher Ohrstecker-Lamellenkörper (14) ist, auf dessen Körper-Mantelfläche mindest zwei weich-flexible, radial weisende Lamellen vorgesehen sind, die zwischen sich jeweils sich einen Ringkanal (5) bilden.Hearing protection according to claim 1, characterized in that the hearing protection body ( 2 ) a commercially available stud lamellar body ( 14 ), on whose body lateral surface at least two soft-flexible, radially-facing lamellae are provided which between themselves each have an annular channel ( 5 ) form. Gehörschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (2) nur einen, nahe dem Einsteckende (3) angeordneten Ringkanal (5) besitzt, der zum Einsteckende hin durch einen Einsteckkopf (4) z. B. in Form eines Hut- oder Pilzkopfes, abgegrenzt ist und zum Griffende hin durch den Griffteil (8) oder eine etwas erhöhte Abstützschulter (7) des Griffteiles (8) axial begrenzt ist.Hearing protection according to claim 1, characterized in that the body ( 2 ) only one, near the insertion end ( 3 ) arranged annular channel ( 5 ) has, to the insertion end through a plug-in ( 4 ) z. B. in the form of a hat or mushroom head, is delimited and the handle end through the handle part ( 8th ) or a slightly raised support shoulder ( 7 ) of the handle part ( 8th ) is axially limited. Gehörschutz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffteil auf seiner Umfangsfläche profiliert ist, gegen Abrutschen, wofür insbesondere Rillen, Wellungen, Höcker o. ä. vorgesehen sind.ear protection according to claim 6, characterized in that the handle part on its peripheral surface is profiled, against slipping, in particular grooves, corrugations, cusp o. Ä. Are provided. Gehörschutz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufbewahrungsschachtel vorgesehen ist, bei der in den Innenseiten der mindestens zwei Schachtelteile (16, 20), d. h. dem unteren Schachtelkörper (16) und dem oberen Schachteldeckel (20), jeweils das Außenprofil des Ohrsteckers (1), mit angeformtem oder angegossenem plastischen Dichtring (6), eingeformt ist.Hearing protection according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that a storage box is provided, in which in the insides of the at least two box parts ( 16 . 20 ), ie the lower box body ( 16 ) and the upper box lid ( 20 ), in each case the outer profile of the ear plug ( 1 ), with molded or molded plastic sealing ring ( 6 ), is formed. Gehörschutz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem jeweiligen Schachtelteil (16, 20) ungefähr eine halbe Längsseite des Gehörschutzes (1, 10, 13) aufnehmbar ist, in einer entsprechenden Profil-Ausnehmung (22) des Schachtel-Unterteils (16), wobei z. B. ein nach dem Gebrauch von der nahezu idealen Ring-Form abweichend verformter Dichtring des eingelegten Gehörschutzes durch Eindrücken in die untere Schachtelhälfte und anschließendes Aufdrücken der oberen Schachtelhälfte (20) wieder in im wesentlichen konzentrische Ring-Form verformbar ist.Hearing protection according to claim 8, characterized in that in the respective box part ( 16 . 20 ) about half a longitudinal side of the hearing protection ( 1 . 10 . 13 ) is receivable, in a corresponding profile recess ( 22 ) of the box bottom ( 16 ), where z. B. a after use of the almost ideal ring shape deviating deformed sealing ring of the inserted hearing protection by pressing into the lower half of the box and then pressing the upper half of the box ( 20 ) Is deformable again in substantially concentric ring shape. Gehörschutz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem jeweiligen Schachtelteil ein Profil-Hohlraum (17 bzw. 21) mit dem Außenprofil einer Axiallänge des Gehöhrschutzes bis zur radialen Dichtring-Mitte koaxial eingeformt ist, wobei z. B. ein nach dem Gebrauch von der nahezu idealen Ring-Form abweichend verformter Dichtring des vertikal stehend eingelegten Gehörschutzes durch Eindrücken des Ringmaterials in die untere Schachtelhälfte (16) und anschließendes Aufdrücken der oberen Schachtelhälfte (20), das Ringmaterial wieder in eine im wesentlichen konzentrische Ring-Form bringbar ist.Hearing protection according to claim 8, characterized in that in the respective box part a profile cavity ( 17 respectively. 21 ) Is formed coaxially with the outer profile of an axial length of the Gehöhrschutzes to the radial seal ring center, wherein z. B. a after use of the nearly ideal ring shape deviating deformed sealing ring of the vertically standing inserted hearing protection by pressing the ring material in the lower half of the box ( 16 ) and then pressing on the upper half of the box ( 20 ), the ring material can be brought back into a substantially concentric ring shape.
DE200510039613 2005-08-19 2005-08-19 ear protection Expired - Fee Related DE102005039613B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510039613 DE102005039613B4 (en) 2005-08-19 2005-08-19 ear protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510039613 DE102005039613B4 (en) 2005-08-19 2005-08-19 ear protection

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005039613A1 true DE102005039613A1 (en) 2007-03-01
DE102005039613B4 DE102005039613B4 (en) 2008-02-28

Family

ID=37715322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510039613 Expired - Fee Related DE102005039613B4 (en) 2005-08-19 2005-08-19 ear protection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005039613B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2323599A4 (en) * 2008-08-22 2011-12-07 Kimberly Clark Co Self-conforming sound attenuation earplug

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217043A1 (en) * 1991-05-22 1992-11-26 Deutsch Franz Forsch Inst Ear-protector with selective and maximum damping - has passage in oblong flexible body sealed by attached plug
DE10040766A1 (en) * 2000-08-19 2002-03-28 Robert Zivkovic Earplugs
US6367578B1 (en) * 2000-08-11 2002-04-09 Howard E. Shoemaker Hearing aid sound seal device
DE20305517U1 (en) * 2003-04-02 2003-06-26 Chiang, Herman, Chung-Ho, Taipeh ear plug
DE69720151T2 (en) * 1996-12-12 2004-02-19 Bacou-Dalloz Ab earplug
DE69918490T2 (en) * 1998-04-29 2004-12-02 Cabot Safety Intermediate Corp., Southbridge Selective nonlinear earplug
DE69732021T2 (en) * 1996-08-15 2005-05-19 Cabot Safety Intermediate Corp., Southbridge HEALTH PROTECTION EQUIPPED WITH FOAM AND A POROUS SUBSTANCE, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217043A1 (en) * 1991-05-22 1992-11-26 Deutsch Franz Forsch Inst Ear-protector with selective and maximum damping - has passage in oblong flexible body sealed by attached plug
DE69732021T2 (en) * 1996-08-15 2005-05-19 Cabot Safety Intermediate Corp., Southbridge HEALTH PROTECTION EQUIPPED WITH FOAM AND A POROUS SUBSTANCE, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE69720151T2 (en) * 1996-12-12 2004-02-19 Bacou-Dalloz Ab earplug
DE69918490T2 (en) * 1998-04-29 2004-12-02 Cabot Safety Intermediate Corp., Southbridge Selective nonlinear earplug
US6367578B1 (en) * 2000-08-11 2002-04-09 Howard E. Shoemaker Hearing aid sound seal device
DE10040766A1 (en) * 2000-08-19 2002-03-28 Robert Zivkovic Earplugs
DE20305517U1 (en) * 2003-04-02 2003-06-26 Chiang, Herman, Chung-Ho, Taipeh ear plug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2323599A4 (en) * 2008-08-22 2011-12-07 Kimberly Clark Co Self-conforming sound attenuation earplug
AU2009283854B2 (en) * 2008-08-22 2015-01-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self-conforming sound attenuation earplug

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005039613B4 (en) 2008-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217690C2 (en)
EP1142544B1 (en) Intervertebral implant
EP2583582B1 (en) Wiper with spring-loaded stripper lamellae
DE69403669T2 (en) Connection housing for coaxial cables
EP2640222B1 (en) Cosmetic unit comprising a squeezable supply container
EP2897488B1 (en) Folding applicator
DE3300764A1 (en) Jaw implant comprising an implant body and a mobile attachment fixable thereon
EP3666221B1 (en) Film tensioning element
EP2179674A1 (en) Cosmetic unit with adjustable stripper
DE2649101C2 (en) Closure device for openings of hollow parts on pieces of furniture, e.g. armchairs or the like.
DE102005039613B4 (en) ear protection
EP2064968B1 (en) Brush for transferring fluid or paste-like media
DE2844815C2 (en) Bottle closure, in particular stopper seal for bottles or the like.
EP1847197B1 (en) Wiper with cosmetic applicator
DE202013005421U1 (en) Scraper with segmented wiper lip
EP2374367B1 (en) Stripper composed of perforated sheet metal and/or expanded metal
EP1309300A1 (en) Ear plug
DE19907204A1 (en) Sealing element
DE1532895A1 (en) Curlers
WO2009065562A2 (en) Brush for applying liquid or pasty means
DE102007015069A1 (en) Handle for tool i.e. screwdriver, has lateral surface partially formed with gripping body, and cushion-like element formed of unique plastic or porous material and bulge formed in lateral surface in area surrounded by hands of user
EP2926687A1 (en) Applicator with a trim made from at least one profiled tuft of bristles
DE202014105838U1 (en) Cosmetic unit with pre-positioned by the scraper applicator
DE2313482A1 (en) CLOSING CAP FOR TUBES
DE102014221590B4 (en) Earplugs set and earplugs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI HINKELMANN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee