[go: up one dir, main page]

DE102005051215B4 - Adjustable attachment of vehicle doors - Google Patents

Adjustable attachment of vehicle doors Download PDF

Info

Publication number
DE102005051215B4
DE102005051215B4 DE102005051215A DE102005051215A DE102005051215B4 DE 102005051215 B4 DE102005051215 B4 DE 102005051215B4 DE 102005051215 A DE102005051215 A DE 102005051215A DE 102005051215 A DE102005051215 A DE 102005051215A DE 102005051215 B4 DE102005051215 B4 DE 102005051215B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaded plate
pillar
column
diameter
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102005051215A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005051215A1 (en
Inventor
Hermann Oswald
Manfred Großhauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE102005051215A priority Critical patent/DE102005051215B4/en
Publication of DE102005051215A1 publication Critical patent/DE102005051215A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005051215B4 publication Critical patent/DE102005051215B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0207Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • E05D11/105Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis
    • E05D11/1057Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis specially adapted for vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning, e.g. re-positioning, or pre-mounting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/69Permanence of use
    • E05Y2800/692Temporary use, e.g. removable tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Montage einer zur Befestigung einer Tür an einer Säule eines LKW-Fahrerhauses dienenden Gewindeplatte, die durch wenigstens zwei, Bohrungen durchdringende Schweißbolzen an der Säule fixiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Vorjustierung der Gewindeplatte (6) an der Säule (1), die Säule (1) und die Gewindeplatte (6) je eine, mit der jeweils anderen axial fluchtenden Bohrung korrespondierende Bohrung (4; 12) aufweisen, in die beim Montagevorgang ein Justierbolzen (18) eingesteckt ist.contraption for mounting a for fixing a door to a pillar of a Truck cab serving threaded plate, which penetrates through at least two holes welding studs at the pillar is fixed, characterized in that for Vorjustierung the Threaded plate (6) on the column (1), the column (1) and the threaded plate (6) one each, with the other axially aligned Bore corresponding bore (4; 12), in the at Assembly process an adjusting bolt (18) is inserted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage mit den gattungsgemäßen Merkmalen der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art.The The invention relates to a device for mounting with the generic features specified in the preamble of claim 1 Art.

Die arbeitsteilige Montage von Nutzfahrzeugen bedient sich im Allgemeinen automatisierter Fertigungsstraßen, die auf nacheinander folgende Arbeitsschritte aufbauen. In einem ersten Arbeitsschritt müssen zusammenzufügende Bauteile passgenau zentriert werden, ohne aber mit dem jeweiligen Gegenpart bereits verwendungsgemäß miteinander verbunden zu sein. In einem späteren Arbeitsschritt werden die vorzentrierten Teile in Abhängigkeit des jeweiligen Erfordernisses Kraft und/oder formschlüssig miteinander verbunden.The division of labor for commercial vehicles generally uses automated production lines, which build on successive steps. In one first step interengaging Components are accurately centered, but without the respective Counterpart already in accordance with each other to be connected. In a later Working step will be the pre-centered parts depending the respective requirement force and / or form-fitting with each other connected.

Aus der US 6,698,821 B2 ist eine Zugangsöffnung zu einem Fahrerhaus bekannt. Der Zugang durch die Zugangsöffnung wird durch eine Tür ermöglicht. Die Tür umfasst eine Scharnierbefestigungsvorrichtung mit einer Scharnierbefestigungsplatte. Die Platte ist innerhalb eines begrenzten Anpassungsbereichs bewegbar angeordnet. Es wird eine Vorrichtung zur Ausrichtung der Scharnierbefestigungsplatte bereitgestellt, die mit entsprechenden Oberflächen einer Scharnierplatte zusammenpasst. Die Vorrichtung ist mit der Platte verbunden und zusammen mit der Platte in der Weise bewegbar, wie die Platte in dem begrenzten Anpassungsbereich bewegt wird. Es wird ein Halter vorgeschlagen, der die Vorrichtung und die Platte in der ausgerichteten Position fixiert, so dass die Tür entfernt und wieder montiert werden kann ohne den eingänglichen Positionierungsprozess wiederholen zu müssen.From the US 6,698,821 B2 is known as an access opening to a cab. Access through the access opening is made possible by a door. The door includes a hinge fastener with a hinge mounting plate. The plate is movably arranged within a limited adjustment range. There is provided a device for aligning the hinge mounting plate that mates with corresponding surfaces of a hinge plate. The device is connected to the plate and movable together with the plate in the manner in which the plate is moved in the limited adjustment range. There is proposed a holder which fixes the device and the plate in the aligned position so that the door can be removed and reassembled without having to repeat the initial positioning process.

Montagevorrichtungen sind z.B. aus der DE 201 22 410 U1 bekannt. Dort werden zwei Bauteile von Kraftfahrzeugen in der Weise miteinander verbunden, dass das eine Bauteil ein Loch, eine Bohrung oder dergleichen Durchbrechung zum Ein- und Durchführen eines mit dem anderen Bauteil zu verbindenden Befestigungselement wie z.B. einen Niet, eine Schraube, einen Bolzen oder dergleichen aufweist und im Verbindungsbereich eine Sicke oder ähnliches vorgesehen ist.Mounting devices are eg from the DE 201 22 410 U1 known. There, two components of motor vehicles are connected in such a way that the one component has a hole, a bore or the like opening for insertion and passage of a to be connected to the other component fastener such as a rivet, a screw, a bolt or the like and in the connection area a bead or the like is provided.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine gattungsgemäße Montagevorrichtung für ein Nutzfahrzeug so auszugestalten, dass ein Ausgleich von Fertigungs- und Bautoleranzen an den miteinander zu verbindenden Bauteilen während der Montage möglich ist.task The present invention is therefore a generic mounting device for a Commercial vehicle in such a way that a balance of production and building tolerances on the components to be joined during assembly possible is.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zur Vorjustierung der Gewindeplatte an der Säule, die Säule und die Gewindeplatte je eine, mit der jeweils anderen axial fluchtenden Bohrung korrespondierende Bohrung aufweisen, in die beim Montagevorgang ein Justierbolzen eingesteckt ist.The The object is achieved in that for pre-adjustment of the threaded plate on the column, the column and the threaded plate each one corresponding to the other axially aligned bore Have bore, in the assembly process, an adjusting bolt is plugged in.

Der wesentliche Vorteil liegt darin, dass die Erfindung eine wiederholgenaue Montage von verschiebbaren Gewindeplatten zur Befestigung von Fahrzeugtüren ermöglicht. Nach der verwendungsfertigen Montage der Gewindeplatte an der Säule der Kfz-Karosserie ist ein nachträglicher Ausgleich von fertigungs- und baubedingten Toleranzen möglich, ohne dass die betroffenen Baukomponenten aus dem Fertigungsablauf entnommen und wegen der erforderlichen Nachjustierung erneut einer früheren Fertigungsstation zugeführt werden müssten. Die Einstellbarkeit der Tür wird somit nicht beeinträchtigt und bleibt auch nach dem Zusammenbau der betreffenden Komponenten erhalten, wodurch eine automatische Türmontage gewahrt bleibt und zusätzlich erleichtert wird. Erfindungsgemäß kann die Gewindeplatte auf jede denkbare kraft- bzw. formschlüssige Art mit der Säule verbunden werden. Bei der Säule handelt es sich um eine beliebige Karosseriesäule, z.B. eine A-, B- oder C-Säule eines Nutzfahrzeugs insbesondere des Führerhauses eines LKW. Stellvertretend werden die Karosseriesäulen im Weiteren als A-Säule bezeichnet. Es können je Gewindeplatte mehrere zur Aufnahme von Justierbolzen geeignete Bohrungen vorgesehen sein. Eine Säule kann mehrere Lochbilder zur Anlage von Gewindeplatten aufweisen.Of the significant advantage is that the invention is a repeatable Mounting of sliding threaded plates for mounting vehicle doors allows. After the ready-to-use installation of the threaded plate on the pillar of the vehicle body is an afterthought Compensation of manufacturing and construction tolerances possible, without that the affected construction components are taken from the production process and because of the need for readjustment, an earlier manufacturing station supplied would have to be. The adjustability of the door is thus not affected and remains even after assembly of the components concerned, whereby an automatic door assembly is maintained and additionally relieved becomes. According to the invention, the Threaded plate in every conceivable non-positive or positive manner with the pillar get connected. At the column acts it is an arbitrary body pillar, e.g. an A, B or C-pillar a commercial vehicle, in particular the cab of a truck. vicarious become the body pillars in the following as A-pillar designated. It can each threaded plate more suitable for receiving adjusting bolts holes be provided. A column can have several hole patterns for the installation of threaded plates.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following Description of a preferred embodiment of the invention as well based on the drawing. Hereby show:

1 eine Draufsicht auf einen oberen Teil einer A-Säule ohne Gewindeplatte; 1 a plan view of an upper part of an A-pillar without threaded plate;

2 eine Draufsicht gemäß 1 mit aufgelegter Gewindeplatte; 2 a plan view according to 1 with applied thread plate;

3 eine Draufsicht auf den unteren Teil der A-Säule mit aufgelegter Gewindeplatte, 3 a top view of the lower part of the A-pillar with applied threaded plate,

4 einen Schnitt nach der Linie A-A in 2, mit aufgestecktem Justierbolzen; 4 a section along the line AA in 2 , with attached adjusting bolt;

5 einen Schnitt nach der Linie B-B in 2; 5 a section along the line BB in 2 ;

6 einen Schnitt nach der Linie C-C aus 3 und 6 a section after the line CC 3 and

7 einen Schnitt nach der Linie D-D in 3 und 7 a section along the line DD in 3 and

8 eine Draufsicht auf den unteren Teil einer A-Säule mit aufgelegter Gewindeplatte und 8th a plan view of the lower part of an A-pillar with threaded plate and

9 einen Schnitt nach der Linie G-G aus 8, mit aufgeschobenen Federklammern. 9 a section after the line GG 8th , with pushed spring clips.

In 1 ist ein oberer Teil einer linken A-Säule 1 eines Nutzfahrzeugs zu erkennen, die in ihrem oberen Bereich ein Lochbild 2 aufweist. Das Lochbild 2 besteht aus einer Anzahl in einem Rechteck angeordneter, im Verhältnis im Durchmesser kleinerer Vorbohrungen 3 und einer, etwa in deren Mitte angeordneten dem Durchmesser nach im Verhältnis größeren Bohrung 4.In 1 is an upper part of a left A pillar 1 to recognize a commercial vehicle, in its upper part a hole pattern 2 having. The hole picture 2 consists of a number of rectangles arranged in proportion, in diameter smaller pilot holes 3 and a, arranged approximately in the middle of the diameter in relation to larger bore 4 ,

2 zeigt einen oberen Teil einer rechten A-Säule 1 eines Nutzfahrzeugs, die in ihrem oberen Bereich mit einer Gewindeplatte 6 versehen ist. 2 shows an upper part of a right A-pillar 1 of a commercial vehicle, in its upper part with a threaded plate 6 is provided.

Vorteilhaft ist, dass die A-Säule 1 zur flächigen Anlage der Gewindeplatte 6 vertiefte oder erhabene Auflageflächen 7 aufweisen kann. In ihrem oberen Teil weist die A-Säule 1 in 2 eine Auflagefläche 7 auf, die zwischen den beiden vertikal verlaufenden Längsseiten 8 und9und zwei horizontal angeordneten Einkerbungen 10 angeordnet ist.It is advantageous that the A-pillar 1 for flat contact of the threaded plate 6 Recessed or raised contact surfaces 7 can have. In its upper part has the A-pillar 1 in 2 a support surface 7 on, between the two vertical longitudinal sides 8th and 9 and two horizontally arranged notches 10 is arranged.

Die Gewindeplatte 6 kann erfindungsgemäß ein Lochbild 11 aufweisen, welches mit einem Lochbild 2 in der die Gewindeplatte 6 aufnehmenden Auflagefläche 7 der A-Säule 1 übereinstimmt. Die Gewindeplatte 6 weist dazu ein Lochbild 11 auf, dessen Bohrungen 12; 13 in Bezug auf ihre Lage mit den entsprechenden Bohrungen 4; 3 der A-Säule 1 fluchten. Jeweils rechts seitlich versetzt über und unter der Bohrung 12 der Gewindeplatte 6 weist diese je eine Bohrung 14 für den Durchtritt der Schweißbolzen 16 auf. Diese Konstruktionsweise ermöglicht eine passgenaue und kraftschlüssige Montage der Gewindeplatte 6 z.B. an der entsprechenden A-Säule 1 des LKW. Die nachträgliche Anbringung weiterer Bohrlöcher zum Einführen zusätzlicher Befestigungselemente erübrigt sich dadurch. Der Einsatz mindestens eines zwar lagegleichen aber im Umfang größeren Bohrlochs 12 der Gewindeplatte gegenüber der korrespondierenden Bohrung 4 der A-Säule ermöglicht eine Zentrierung der Gewindeplatte 6 gegenüber der anliegenden A-Säule 1. Die vorzentrierte Gewindeplatte 6 kann mit den Befestigungselementen (Schrauben, Nieten etc.) an der A-Säule 1 fixiert werden. Die oberen Enden der Schweißbolzen 16 sind stumpfkegelförmig abgerundet. Hierdurch wird das Aufstecken der Gewindeplatte 6 auf den Schweißbolzen 16 wesentlich erleichtert. Die beiden Schweißbolzen 16 sind über einander angeordnet, wie in Schnitt B-B in 2 ge zeigt ist. Nebeneinander angeordnet sind die Vorbohrung 3; 13 und eine Bohrung 4; 12 wie auch in Schnitt A-A der 2 dargestellt ist.The threaded plate 6 can according to the invention a hole pattern 11 have, which with a hole pattern 2 in the threaded plate 6 receiving bearing surface 7 the A-pillar 1 matches. The threaded plate 6 has a hole pattern 11 on, whose holes 12 ; 13 in terms of their location with the corresponding holes 4 ; 3 the A-pillar 1 aligned. On the right side laterally offset above and below the hole 12 the threaded plate 6 this has one hole each 14 for the passage of the welding studs 16 on. This construction allows a precise and non-positive mounting of the threaded plate 6 eg at the corresponding A-pillar 1 the truck. The subsequent attachment of additional holes for introducing additional fasteners is unnecessary. The use of at least one positionally identical but larger in size borehole 12 the threaded plate opposite the corresponding hole 4 The A-pillar allows centering of the threaded plate 6 opposite the adjacent A-pillar 1 , The pre-centered threaded plate 6 Can with the fasteners (screws, rivets, etc.) on the A-pillar 1 be fixed. The upper ends of the welding studs 16 are rounded in a truncated cone. As a result, the attachment of the threaded plate 6 on the welding stud 16 much easier. The two welding studs 16 are arranged above each other, as in section BB in 2 ge shows is. Arranged next to each other are the pilot holes 3 ; 13 and a hole 4 ; 12 as well as in section AA the 2 is shown.

Der Gegenstand der Erfindung lässt sich gleichzeitig an mehreren Stellen eines Bauteils z.B. der A-Säule 1 einsetzen, so dass z.B. die Fein- und Nachjustierung einer Kfz-Tür an beiden Türscharnieren möglich wird. Dem entsprechend ist in der 3 eine Draufsicht auf eine A-Säule 1 eines LKW mit unterer Gewindeplatte 6 gezeigt. Die A-Säule 1 zeigt gegenüber der Gewindeplatte 6 ein erweitertes Lochbild 2, mit fluchtenden Vorbohrungen 3; 13, einer Bohrung 4; 12 und zwei diagonal angeordneten Schweißbolzen 16. In der 3 sind die Schweißbolzen 16 dargestellt, die durch die Bohrungen 14 der Gewindeplatte 6 hindurchragen. Es werden Federmuttern 17 gezeigt, die die Gewindeplatte 6 gegenüber der A-Säule 1 verankern. Die diagonal angeordneten Schweißbolzen 16 sind in einem Schnitt entlang der Linie D-D in 7 dargestellt. Ein weiterer Schnitt C-C durch die A-Säule 1 und die an dieser anliegenden Gewindeplatte 6 verläuft durch die Bohrung 12 parallel zur Längskante 8; 9 der Gewindeplatte 6. Der Schnitt C-C wird in 6 näher dargestellt.The object of the invention can be simultaneously at several points of a component such as the A-pillar 1 use, so that, for example, the fine and readjustment of a car door on both door hinges is possible. Accordingly, in the 3 a plan view of an A-pillar 1 a truck with lower threaded plate 6 shown. The A-pillar 1 shows against the threaded plate 6 an extended hole pattern 2 , with aligned pilot holes 3 ; 13 , a hole 4 ; 12 and two diagonally arranged welding studs 16 , In the 3 are the welding studs 16 represented by the holes 14 the threaded plate 6 protrude. It will be spring nuts 17 shown the threaded plate 6 opposite the A-pillar 1 anchor. The diagonally arranged welding studs 16 are in a section along the line DD in 7 shown. Another section CC through the A-pillar 1 and the adjacent to this threaded plate 6 passes through the hole 12 parallel to the longitudinal edge 8th ; 9 the threaded plate 6 , The section CC will be in 6 shown in more detail.

Nach dem Schnitt A-A der 2 wird in 4 ein Schnitt durch eine A-Säule 1 eines LKW gezeigt, an die eine Gewindeplatte 6 zur Anlage gebracht wird.After the cut AA the 2 is in 4 a section through an A-pillar 1 a truck shown to the a threaded plate 6 is brought to the plant.

Hierbei kann der Justierbolzen 18 einen im Durchmesser verjüngten zylindrischen Ansatz 19 aufweisen und der Durchmesser des Schaftes des Justierbolzens 18 dem Durchmesser der ihn aufnehmenden Bohrung 12 der Gewindeplatte 6 und der Durchmesser des Ansatzes 19 dem Durchmesser der Bohrung 4 in der A-Säule 1 entsprechen. Die Gewindeplatte 6 wird über den Justierbolzen 18 gegenüber der A-Säule 1 zentriert. Der Justierbolzen 18 ist zylindrisch ausgeformt und weist auf der von der A-Säule 1 abgewandten Seite einen relativ gesehen größeren Durchmesser auf und auf der, der A-Säule 1 zugewandten Seite einen relativ gesehen geringeren Durchmesser. Justierbolzen 18 sind in jeder beliebigen Normierung fertigbar und unterliegen keinem übermäßigen Verschleiß, so dass ihre erfindungsgemäße Verwendung dauerhaft an jeder geeigneten Stelle und für jedes geeignete Bauteil des LKW z.B. im Bereich seines Aufbaus, der Karosserie oder seinem Innenraum denkbar ist. In der 4 ist der Justierbolzen 18 in der Weise dargestellt, wie er die Gewindeplatte 6 gegenüber der A-Säule 1 zentriert. Die A-Säule 1 ist in der Darstellung mehrlagig gezeigt und weist die Vorbohrung 3 und die für die Aufnahme des Justierbolzen 18 vorgesehene Bohrung 4 auf. Die Gewindeplatte 6 liegt flächig an der A-Säule 1 an und ist durch eine Vor bohrung 13 geprägt, deren Durchmesser geringer ist, als derjenige, der korrespondierenden Bohrung 3 der A-Säule Die zur Aufnahme des Justierbolzens 18 vorgesehene Bohrung 12 der Gewindeplatte 6 besitzt einen größeren Durchmesser als die Bohrung 4 der A-Säule 1.Here, the adjusting bolt 18 a tapered cylindrical neck 19 and the diameter of the shaft of the adjusting bolt 18 the diameter of the bore receiving it 12 the threaded plate 6 and the diameter of the neck 19 the diameter of the hole 4 in the A-pillar 1 correspond. The threaded plate 6 is about the adjusting bolt 18 opposite the A-pillar 1 centered. The adjusting bolt 18 is cylindrically shaped and points to that of the A-pillar 1 opposite side on a relatively larger diameter on and on the, the A-pillar 1 facing side a relatively smaller diameter. Adjustment Bolts 18 are manufacturable in any standardization and are not subject to excessive wear, so that their use according to the invention permanently in any suitable location and for any suitable component of the truck, for example in the field of its construction, the body or its interior is conceivable. In the 4 is the adjusting bolt 18 presented in the way he used the threaded plate 6 opposite the A-pillar 1 centered. The A-pillar 1 is shown in multiple layers and has the pilot hole 3 and those for receiving the adjusting bolt 18 provided hole 4 on. The threaded plate 6 lies flat on the A-pillar 1 and is through a pre-drilling 13 embossed whose diameter is smaller than that of the corresponding bore 3 the A-pillar The for receiving the adjusting bolt 18 provided hole 12 the threaded plate 6 has a larger diameter than the hole 4 the A-pillar 1 ,

In 5 ist der Schnitt der 2 entlang der Linie B-B gezeigt. 5 zeigt den oberen Teil einer A-Säule 1 mit dem Schweißbolzen 16 und der Federmutter 17. Der Schweißbolzen 16 ist mit einem geringeren Durchmesser 21 dargestellt als das Innere der Bohrung 14 der Gewindeplatte 6. Diese ist nach der zur A-Säule 1 sowie nach der zur Federmutter 17 hin weisenden Seite angefast.In 5 is the cut of the 2 shown along the line BB. 5 shows the upper part of an A-pillar 1 with the welding stud 16 and the spring nut 17 , The welding bolt 16 is with a clerk smaller diameter 21 represented as the inside of the hole 14 the threaded plate 6 , This is after the A-pillar 1 and after the spring nut 17 Chamfered side chamfered.

6 zeigt einen Schnitt entlang der Linie C-C aus 3. Die Fig. zeigt einen Schnitt durch den unteren Bereich einer A-Säule 1, an der eine Gewindeplatte 6 anliegt, welche durch den Justierbolzen 18 durchdrungen wird. Der Justierbolzen 18 kann die Form einer Säule aufweisen mit einem größeren Durchmesser an der von der Gewindeplatte 6 abgewandten Seite und einem dazu über eine Stufe abgesetzten geringeren Durchmesser an der der Gewindeplatte 6 zugewandten Seite. Es ist auch denkbar, dass der Justierbolzen 18 eine andere z.B. eine konische Form aufweist. 6 shows a section along the line CC 3 , The figure shows a section through the lower portion of an A-pillar 1 on which a threaded plate 6 is present, which by the adjusting bolt 18 is penetrated. The adjusting bolt 18 may be in the form of a column with a larger diameter at the of the threaded plate 6 opposite side and a stepped over a step smaller diameter at the threaded plate 6 facing side. It is also conceivable that the adjusting bolt 18 another example has a conical shape.

7 zeigt einen Schnitt entlang der Linie D-D aus 3, wonach der untere Bereich der A-Säule 1 gezeigt wird, an dem eine Gewindeplatte 6 anliegt, die durch zwei Schweißbolzen 16 durchbrochen wird. Die Schweißbolzen 16 ragen über die Gewindeplatte 6 hinaus, die jeweils durch die Federmuttern 17 gegenüber den Schweißbolzen 16 abgeschlossen wird. Es wird dadurch ermöglicht, dass die Gewindeplatte 6 nach der Zentrierung mit Hilfe des Justierbolzens 18 verlustfrei auf den Schweißbolzen 16 gehalten werden kann, ohne während des Fertigungsprozesses beispielsweise durch Vibrationen von den Schweißbolzen 16 abzufallen. 7 shows a section along the line DD 3 after which the lower portion of the A-pillar 1 is shown, on which a threaded plate 6 is applied by two welding studs 16 is broken. The welding bolts 16 protrude over the threaded plate 6 in addition, each through the spring nuts 17 opposite the welding studs 16 is completed. It is thereby made possible that the threaded plate 6 after centering with the aid of the adjusting bolt 18 lossless on the welding stud 16 can be kept without, for example, during the manufacturing process by vibrations from the welding studs 16 drop.

Gemäß einer Ausführung der Erfindung kann die Länge des Schweißbolzens 16 größer sein als die Stärke der Gewindeplatte 6. Die über die Gewindeplatte 6 hinausragende Länge des Schweißbolzens 16 gewährleistet auch eine mögliche Nachjustierung unter geringfügigem Lösen der Verankerung der Gewindeplatte 6 gegenüber der A-Säule 1, ohne dass sich die Gewindeplatte 6 dabei ganz vom Schweißbolzen 16 lösen müsste. Eine wiederholgenaue vorläufige Montageposition wird dadurch nicht unterschritten sondern lediglich eine erneute Feinjustierung erforderlich.According to an embodiment of the invention, the length of the welding bolt 16 greater than the strength of the threaded plate 6 , The over the threaded plate 6 protruding length of the welding bolt 16 also ensures a possible readjustment with slight loosening of the anchoring of the threaded plate 6 opposite the A-pillar 1 without the threaded plate 6 all the way from the welding stud 16 would have to solve. A repeatable preliminary mounting position is not undershot thereby but only a re-fine adjustment required.

Der Durchmesser 21 jedes Schweißbolzens 16 kann entsprechend der Erfindung geringer sein als der Durchmesser 22 der den Schweißbolzen 16 aufnehmenden Bohrung 14 der Gewindeplatte 6. 7 zeigt, dass der Durchmesser der Schweißbolzen 16 geringer als der Innendurchmesser der Bohrungen 14 ist, die jeweils nach oben und unten angefast sind. Durch diese Konstruktionsweise wird gewährleistet, dass die Position der Gewindeplatte 6 nach ihrer Zentrierung an der A-Säule 1 und nach Einführung der Verbindungselemente in Abhängigkeit von Fertigungs- und Bauteiltoleranzen horizontal bzw. vertikal gegenüber der A-Säule 1 nachjustiert werden kann. Es ist eine wiederholgenaue Positionierung der Gewindeplatte 6 in einem automatischen Montageprozess möglich, ohne dass die Befestigungselemente erneut entnommen werden müssen. Die Einstellbarkeit der Tür wird auch nach ihrem Einbau nicht beeinträchtigt. Das Ausmaß der Einstellbarkeit der Fahrzeugtür wird durch die Differenz des Durchmessers der Schweißbolzen 16 gegenüber dem Durchmesser der Durchtrittsbohrungen 14 bestimmt.The diameter 21 each welding stud 16 may be smaller than the diameter according to the invention 22 the welding stud 16 receiving bore 14 the threaded plate 6 , 7 shows that the diameter of the welding studs 16 less than the inside diameter of the holes 14 which are chamfered up and down respectively. This design ensures that the position of the threaded plate 6 after its centering on the A-pillar 1 and after introduction of the connecting elements depending on manufacturing and component tolerances horizontally or vertically relative to the A-pillar 1 can be readjusted. It is a repeatable positioning of the threaded plate 6 in an automatic assembly process possible without the fasteners must be removed again. The adjustability of the door is not affected even after their installation. The degree of adjustability of the vehicle door is determined by the difference in the diameter of the weld studs 16 opposite the diameter of the through holes 14 certainly.

Nach Maßgabe der Erfindung kann jede Bohrung 14 der Gewindeplatte 6, die von einem an der A-Säule 1 befestigten Schweißbolzen 16 durchdrungen ist, an der der A-Säule 1 zugekehrten Seite angefast sein. Hierdurch wird ermöglicht, dass eine auf den Schweißbolzen 16 aufgesteckte Gewindeplatte 6 dennoch flächig an der A-Säule 1 zur Anlage kommt, wenn der Schweißbolzen 16 auf die A-Säule 1 aufgeschweißt ist und an seinem Fuß 23 einen Schweißwulst aufweist. Der Schweißbolzen 16 kann auf jede geeignete Weise und in jedem geeigneten Winkel an der A-Säule 1 angeformt sein, wodurch die Gewindeplatte 6 über eine entsprechende Anfasung an den Winkel bzw. die Art der Anformung des Schweißbolzens 16 angepasst werden kann. Der Schweißbolzen 16 kann aber auch an der Gewindeplatte 6 angeformt sein und in Durchtrittsöffnungen der A-Säule 1 hineinragen. Die Durchtrittsöffnung 14 der Gewindeplatte 6 kann je nach Form und Umfang des Schweißbolzens 16 an diesen angepasst sein. Erfindungsgemäß kann die Gewindeplatte 6 nach Anbau an der A-Säule 1 durch eine auf die Schweißbolzen 16 aufgesetzte Federmutter 17 fixiert sein. Durch Fixierung der Gewindeplatte 6 mit einer Federmutter 17 an den Schweißbolzen 16 wird die Gewindeplatte 6 verliersicher gegenüber der A-Säule 1 befestigt.According to the invention, each bore 14 the threaded plate 6 from one to the A-pillar 1 attached welding stud 16 is penetrated, at the A-pillar 1 be chamfered on the opposite side. This will allow one on the welding stud 16 plugged threaded plate 6 nevertheless flat on the A-pillar 1 comes to rest when the welding stud 16 on the A-pillar 1 is welded on and at his foot 23 has a weld bead. The welding bolt 16 may be in any suitable manner and at any suitable angle on the A-pillar 1 be formed, whereby the threaded plate 6 via a corresponding chamfering to the angle or the type of Anformung the welding bolt 16 can be adjusted. The welding bolt 16 but also on the threaded plate 6 be formed and in openings of the A-pillar 1 protrude. The passage opening 14 the threaded plate 6 Can vary depending on the shape and size of the welding stud 16 be adapted to these. According to the invention, the threaded plate 6 after attachment to the A-pillar 1 through one on the welding studs 16 attached spring nut 17 be fixed. By fixing the threaded plate 6 with a spring nut 17 at the welding stud 16 becomes the threaded plate 6 captive against the A-pillar 1 attached.

8 zeigt die Draufsicht auf den unteren Teil der A-Säule 1 im Wesentlichen entsprechend der 3. In 8 wird die Gewindeplatte 6 jedoch nicht, wie in 3 gezeigt, mittels Federmuttern 17 über die Schweißbolzen 16 an der Säule 1 fixiert. Vielmehr kann in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung eine Feder 24 eine Verjüngung 25 einer, eine Öff nung 26 der Gewindeplatte 6 durchdringenden Zunge 27 der Säule 1 umgreifen und die Gewindeplatte 6 gegenüber der Zunge 27 an der Säule 1 fixieren. Die Zungen 27 und die Federn 24 sind nach Maßgabe der Erfindung jeweils mindestens paarweise angeordnet. 8 zeigt zwei versetzt nebeneinander angeordnete Federn 24. In Draufsicht weist die Feder 24 einen Kopf 28 auf, an dem zwei Federbeine 29 angeordnet sind. Am Übergang eines jeden Federbeins 29 in den Federkopf 28 weist jedes Federbein 29 eine Nase 30 auf, welche ein Abrutschen der Federbeine 29 von dem von der Gewindeplatte 6 abgewandten Ende 31 der Zunge 27 verhindert. Die Zunge 27 ist aus der Auflagefläche 7 der Säule 1 herausgeformt. Unterhalb des Endes 31 der Zunge 27 sind die beiden Zungenlängsseiten 32 zur Mitte der Zunge 27 hin verjüngt. 8th shows the top view of the lower part of the A-pillar 1 essentially according to the 3 , In 8th becomes the threaded plate 6 not, as in 3 shown by means of spring nuts 17 over the welding studs 16 at the pillar 1 fixed. Rather, in a further advantageous embodiment of the invention, a spring 24 a rejuvenation 25 one, one opening 26 the threaded plate 6 penetrating tongue 27 the column 1 embrace and the threaded plate 6 opposite the tongue 27 at the pillar 1 fix. The tongues 27 and the springs 24 are arranged in accordance with the invention in each case at least in pairs. 8th shows two offset juxtaposed springs 24 , In plan view, the spring 24 a head 28 on, on the two struts 29 are arranged. At the transition of each strut 29 in the feather head 28 points each strut 29 a nose 30 on which a slipping of the struts 29 from that of the threaded plate 6 opposite end 31 the tongue 27 prevented. The tongue 27 is from the support surface 7 the column 1 shaped out. Below the end 31 the tongue 27 are the two tongue long sides 32 to the middle of the tongue 27 rejuvenated.

In 9 ist ein Schnitt durch eine, eine Zunge 27 aufweisende Säule 1 dargestellt, auf deren Auflagefläche 7 die Gewindeplatte 6 angeordnet ist. In 9 ragt die Zunge 27 ungefähr in einem Winkel von 90° aus der Ebene der Auflagefläche 7 der Säule 1 heraus und durchdringt die Gewindeplatte 6. Der Winkel von 90° ist jedoch nur beispielhaft gewählt, da die Zunge 27 auch in einem anderen Winkel zur Auflagefläche 7 der Säule 1 stehen kann. In 9 ist die Feder 24 als mehrfach gekröpfte Blattfeder dargestellt, mit einem Kopf 28 und zwei nebeneinander angeordneten Federbeinen 29, von denen in der geschnittenen Darstellung nur das eine Federbein 29 zu sehen ist. Die Nase 30 verhindert ein unbeabsichtigtes Abrutschen der Feder 24 vom oberen, im Gegensatz zu den verjüngten Längsseiten 32 der Zunge 27 breiteren Ende 31 der Zunge 27.In 9 is a cut through one, a tongue 27 having a pillar 1 represented on the support surface 7 the threaded plate 6 is arranged. In 9 sticks out the tongue 27 approximately at an angle of 90 ° from the plane of the support surface 7 the column 1 and penetrates the threaded plate 6 , However, the angle of 90 ° is chosen only as an example, since the tongue 27 also at a different angle to the support surface 7 the column 1 can stand. In 9 is the spring 24 shown as a multi-cranked leaf spring, with a head 28 and two spring struts arranged side by side 29 , of which in the cut representation only the one strut 29 you can see. The nose 30 prevents unintentional slipping of the spring 24 from the top, in contrast to the tapered long sides 32 the tongue 27 wider end 31 the tongue 27 ,

11
Säulepillar
22
Lochbild SäuleCut out pillar
33
Vorbohrungen Säulepilot holes pillar
44
Bohrung Säule für Justierbolzendrilling Pillar for adjusting bolts
66
Gewindeplattethreaded plate
77
Auflageflächebearing surface
8; 98th; 9
Längsseitenlong sides
1010
Einkerbungennotches
1111
Lochbild GewindeplatteCut out threaded plate
1212
Bohrung Gewindeplatte für Justierbolzendrilling Threaded plate for Adjustment Bolts
1313
Vorbohrungen Gewindelattepilot holes threaded bar
1414
Bohrung Gewindeplatte für Schweißbolzendrilling Threaded plate for welding studs
1616
Schweißbolzenwelding studs
1717
Federmutterspring nut
1818
JustierbolzenAdjustment Bolts
1919
Ansatzapproach
2121
Durchmesser Schweißbolzen, großdiameter Weld studs, large
2222
Durchmesser Bohrungdiameter drilling
2323
Fuß, SchweißbolzenFoot, welding studs
2424
Federfeather
2525
Verjüngungrejuvenation
2626
Öffnungopening
2727
Zungetongue
2828
Kopf der Federhead the feather
2929
FederbeineSuspensions
3030
Nasenose
3131
Ende der ZungeThe End the tongue
3232
ZungenlängsseitenTongue long sides

Claims (9)

Vorrichtung zur Montage einer zur Befestigung einer Tür an einer Säule eines LKW-Fahrerhauses dienenden Gewindeplatte, die durch wenigstens zwei, Bohrungen durchdringende Schweißbolzen an der Säule fixiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Vorjustierung der Gewindeplatte (6) an der Säule (1), die Säule (1) und die Gewindeplatte (6) je eine, mit der jeweils anderen axial fluchtenden Bohrung korrespondierende Bohrung (4; 12) aufweisen, in die beim Montagevorgang ein Justierbolzen (18) eingesteckt ist.Device for mounting a threaded plate serving for fastening a door to a pillar of a truck cab, which is fixed to the pillar by at least two welding studs penetrating through holes, characterized in that for the pre-adjustment of the threaded plate ( 6 ) on the column ( 1 ), the pillar ( 1 ) and the threaded plate ( 6 ) one, with the respective other axially aligned hole corresponding bore ( 4 ; 12 ), in which during the assembly process an adjusting bolt ( 18 ) is inserted. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (1) zur flächigen Anlage der Gewindeplatte (6) vertiefte oder erhabene Auflageflächen (7) aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the column ( 1 ) for flat contact of the threaded plate ( 6 ) Recessed or raised contact surfaces ( 7 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Justierbolzen (18) einen im Durchmesser verjüngten zylindrischen Ansatz (19) aufweist, und der Durchmesser des Schaftes des Justierbolzens (18) dem Durchmesser der ihn aufnehmenden Bohrung (12) der Gewindeplatte (6) und der Durchmesser des Ansatzes (19) dem Durchmesser der Bohrung (4) in der Säule (1) entspricht.Device according to claim 1, characterized in that the adjusting bolt ( 18 ) has a diameter-tapered cylindrical projection ( 19 ), and the diameter of the shank of the Justierbolzens ( 18 ) the diameter of the bore receiving it ( 12 ) of the threaded plate ( 6 ) and the diameter of the approach ( 19 ) the diameter of the bore ( 4 ) in the column ( 1 ) corresponds. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindeplatte (6) ein Lochbild (11) aufweist, welches mit einem Lochbild (2) in der die Gewindeplatte (6) aufnehmenden Auflagefläche (7) der Säule (1) übereinstimmt.Apparatus according to claim 3, characterized in that the threaded plate ( 6 ) a hole pattern ( 11 ), which with a hole pattern ( 2 ) in which the threaded plate ( 6 ) receiving support surface ( 7 ) of the column ( 1 ) matches. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Bohrung (14) der Gewindeplatte (6), die von einem an der Säule (1) befestigten Schweißbolzen (16) durchdrungen ist, an der der Säule (1) zugekehrten Seite angefast ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that each bore ( 14 ) of the threaded plate ( 6 ), from one to the column ( 1 ) attached welding studs ( 16 ) is penetrated at the column ( 1 ) facing side is chamfered. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser (21) jedes Schweißbolzens (16) geringer ist als der Durchmesser (22) der den Schweißbolzen (16) aufnehmenden Bohrung (14) der Gewindeplatte (6).Device according to claim 5, characterized in that the diameter ( 21 ) of each welding stud ( 16 ) is less than the diameter ( 22 ) of the welding stud ( 16 ) receiving bore ( 14 ) of the threaded plate ( 6 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Schweißbolzens (16) größer ist als die Stärke der Gewindeplatte (6).Apparatus according to claim 1, characterized in that the length of the welding bolt ( 16 ) is greater than the thickness of the threaded plate ( 6 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindeplatte (6) nach Anbau an der Säule (1) durch eine auf die Schweißbolzen (16) aufgesetzte Federmutter (17) fixiert ist.Device according to claim 1, characterized in that the threaded plate ( 6 ) after attachment to the column ( 1 ) by one on the welding studs ( 16 ) fitted spring nut ( 17 ) is fixed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feder (24) eine Verjüngung (25) einer, eine Öffnung (26) der Gewindeplatte (6) durchdringenden Zunge (27) der Säule (1) umgreift und die Gewindeplatte (6) gegenüber der Zunge (27) an der Säule (1) fixiert.Device according to claim 1, characterized in that a spring ( 24 ) a rejuvenation ( 25 ) one, one opening ( 26 ) of the threaded plate ( 6 ) penetrating tongue ( 27 ) of the column ( 1 ) and the threaded plate ( 6 ) opposite the tongue ( 27 ) on the column ( 1 ) fixed.
DE102005051215A 2005-10-26 2005-10-26 Adjustable attachment of vehicle doors Active DE102005051215B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005051215A DE102005051215B4 (en) 2005-10-26 2005-10-26 Adjustable attachment of vehicle doors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005051215A DE102005051215B4 (en) 2005-10-26 2005-10-26 Adjustable attachment of vehicle doors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005051215A1 DE102005051215A1 (en) 2007-05-03
DE102005051215B4 true DE102005051215B4 (en) 2008-04-30

Family

ID=37912627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005051215A Active DE102005051215B4 (en) 2005-10-26 2005-10-26 Adjustable attachment of vehicle doors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005051215B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015290A1 (en) * 2010-04-17 2011-10-20 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Hinge reinforcement for a motor vehicle door hinge

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10953930B2 (en) 2019-03-26 2021-03-23 Honda Motor Co., Ltd. Damper housing assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8716621U1 (en) * 1987-12-17 1988-02-18 Lunke & Sohn Gmbh, 5810 Witten Door hinge part
US5095582A (en) * 1988-12-28 1992-03-17 Saab Automobile Aktiebolag Hinge arrangement for attaching hinged parts
US6698821B2 (en) * 2001-07-03 2004-03-02 Volvo Trucks North America, Inc. Vehicle door mounting
DE20122410U1 (en) * 2001-01-29 2005-07-28 Küster Automotive Door Systems GmbH Joint arrangement between components of motor vehicle, especially unit bearer for vehicle door to unit, has stiffening corrugation or similar recess provided in connection region

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8716621U1 (en) * 1987-12-17 1988-02-18 Lunke & Sohn Gmbh, 5810 Witten Door hinge part
US5095582A (en) * 1988-12-28 1992-03-17 Saab Automobile Aktiebolag Hinge arrangement for attaching hinged parts
DE20122410U1 (en) * 2001-01-29 2005-07-28 Küster Automotive Door Systems GmbH Joint arrangement between components of motor vehicle, especially unit bearer for vehicle door to unit, has stiffening corrugation or similar recess provided in connection region
US6698821B2 (en) * 2001-07-03 2004-03-02 Volvo Trucks North America, Inc. Vehicle door mounting

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015290A1 (en) * 2010-04-17 2011-10-20 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Hinge reinforcement for a motor vehicle door hinge

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005051215A1 (en) 2007-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2217469B1 (en) Adjustment element
EP1925535A1 (en) Cross member
EP1396644B1 (en) Device for connecting assembly rails
WO2016165823A1 (en) Fastening device
DE102008024154B4 (en) Safety catch of a vehicle lock and lock arrangement
EP2345787B1 (en) Door hinge for aluminium doors
EP1192060B1 (en) Fastening device for the fitting part of a fitting fixed to the seat part or seat frame
DE19715496C1 (en) Adjuster element for window and door frames etc.
EP3150786A1 (en) Joint connection
WO2008110248A1 (en) Device with a mounting insert for fastening fitting parts to hollow profiles and method for attaching said mounting insert to the hollow profile
DE19960432A1 (en) Hinge for vehicle door; has hinge bolt fixed to one hinge part and rotating in other hinge part and device, having threaded pin and engagement element, to adjust hinge parts with respect to hinge axis
DE102015012641B3 (en) articulation
DE102005051215B4 (en) Adjustable attachment of vehicle doors
DE202017105765U1 (en) Fastening device for fastening at least one component
EP3219891A1 (en) Three-dimensionally adjustable hinge system
DE4208125C2 (en) Device for connecting two components
WO2010078977A1 (en) Corner bearing for turn/tilt windows, doors or the like
WO2006048285A1 (en) Fastening system, especially for a heat exchanger
DE102008005744B3 (en) Carrier module for window lifting device attached in vehicle, has carrier and attachment which is engaged with lowering window pane, where fastening element is arranged on carrier for connecting carrier on support structure of vehicle
EP3029241A1 (en) Corner fitting with increased clamping force
DE10007454C2 (en) Tolerance compensation element
DE10146265C1 (en) System, for installing door hinges on vehicle, uses a mounting jig, with sliding jig units, to assemble the hinge sections accurately in advance for fitting without further adjustments
DE10050143A1 (en) Locking system for pin used to attach loading arm to frame on lorry comprises plate with slot which has wider section, through which pin fits, and narrower section, into which pin is slid, so that top edge of the slot fits into groove on it
DE10314680A1 (en) Roof rack
EP1415060A1 (en) Fitting

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN TRUCK & BUS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN NUTZFAHRZEUGE AG, 80995 MUENCHEN, DE

Effective date: 20110518

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN TRUCK & BUS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN TRUCK & BUS AG, 80995 MUENCHEN, DE