[go: up one dir, main page]

DE102006009665A1 - Throttle valve for use between valve chambers, has discharge disc with outer and inner disc units enclosed by overflow slot, where units are made from metal and engage into one another in connection region - Google Patents

Throttle valve for use between valve chambers, has discharge disc with outer and inner disc units enclosed by overflow slot, where units are made from metal and engage into one another in connection region Download PDF

Info

Publication number
DE102006009665A1
DE102006009665A1 DE102006009665A DE102006009665A DE102006009665A1 DE 102006009665 A1 DE102006009665 A1 DE 102006009665A1 DE 102006009665 A DE102006009665 A DE 102006009665A DE 102006009665 A DE102006009665 A DE 102006009665A DE 102006009665 A1 DE102006009665 A1 DE 102006009665A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throttle valve
slot
disc
flow
valve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006009665A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006009665B4 (en
Inventor
Ulrich Kees
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200520016291 external-priority patent/DE202005016291U1/en
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE102006009665A priority Critical patent/DE102006009665B4/en
Publication of DE102006009665A1 publication Critical patent/DE102006009665A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006009665B4 publication Critical patent/DE102006009665B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K3/00Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing
    • F16K3/02Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor
    • F16K3/04Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members
    • F16K3/06Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members in the form of closure plates arranged between supply and discharge passages
    • F16K3/08Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members in the form of closure plates arranged between supply and discharge passages with circular plates rotatable around their centres
    • F16K3/085Gate valves or sliding valves, i.e. cut-off apparatus with closing members having a sliding movement along the seat for opening and closing with flat sealing faces; Packings therefor with pivoted closure members in the form of closure plates arranged between supply and discharge passages with circular plates rotatable around their centres the axis of supply passage and the axis of discharge passage being coaxial and parallel to the axis of rotation of the plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K37/00Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
    • F16K37/0008Mechanical means
    • F16K37/0016Mechanical means having a graduated scale
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K47/00Means in valves for absorbing fluid energy
    • F16K47/04Means in valves for absorbing fluid energy for decreasing pressure or noise level, the throttle being incorporated in the closure member
    • F16K47/045Means in valves for absorbing fluid energy for decreasing pressure or noise level, the throttle being incorporated in the closure member and the closure member being rotatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)

Abstract

The valve has a discharge disc with outer and inner disc units (64, 65) enclosed by an overflow slot (48), where the units are made from metal. Inner circumference of the outer unit defines an outer slot flank (66), and outer circumference of the inner unit defines an inner slot flank (67) of the slot. A connection region (68) is provided along the circumference of the disc, where the units engage into one another in the region.

Description

Die Erfindung betrifft ein Drosselventil, mit zwei jeweils mit einer Anschlussöffnung zum Zuführen und/oder Abführen eines Fluides verbundenen Ventilkammern, zwischen denen eine von einem kreisbogenförmigen Überströmschlitz axial durchsetzte Durchflussscheibe und ein die Durchflussscheibe axial flankierendes Dosierglied angeordnet sind, wobei Dosierglied und Durchflussscheibe zur Vorgabe unterschiedlich großer Überströmquerschnitte des Überströmschlitzes relativ zueinander dreheinstellbar sind.The The invention relates to a throttle valve, with two each with a port opening for feeding and / or discharge a fluid-connected valve chambers, between which one of a circular arc overflow slot axial flow disc and a flow disc axially flanking dosing are arranged, wherein dosing and flow disc for the specification of different large overflow cross sections of the overflow slot are rotatable relative to each other.

Ein aus der DE 38 33 494 A1 bekanntes Drosselventil dieser Art enthält eine zwischen zwei Ventilkammern angeordnete einstückige Durchflussscheibe, in der ein kreisbogenförmiger Überströmschlitz ausgebildet ist und die auf einer Axialseite von einem durch Drehen positionierbaren Dosierglied flankiert ist. Das Dosierglied hat einen Grundriss vergleichbar einem Kreissektor oder Kreissegment, sodass der Überströmschlitz entsprechend der momentanen Drehstellung über eine mehr oder weniger große Länge freigegeben wird. Bei einer Einstellung für maximalen Durchfluss ist der gesamte Überströmschlitz of fen und kann von dem zu steuernden Fluid zur Gänze durchströmt werden. Problematisch bei dem bekannten Ventil ist die Vorgabe sehr geringer Strömungsraten, weil es sehr schwierig ist, einen Überströmschlitz mit zumindest bereichsweise sehr kleinem Querschnitt zu fertigen. Aus dem gleichen Grund ist auch die Vornahme von Feineinstellungen beeinträchtigt.One from the DE 38 33 494 A1 Known throttle valve of this type includes an arranged between two valve chambers integral flow disk in which a circular arc-shaped Überströmschlitz is formed and which is flanked on one axial side of a positionable by rotating dosing. The dosing member has a floor plan similar to a circular sector or circle segment, so that the overflow is released according to the current rotational position over a greater or lesser length. In a maximum flow setting, the entire overflow slot is open and can be completely flowed through by the fluid to be controlled. The problem with the known valve is the specification of very low flow rates, because it is very difficult to manufacture a transfer slot with at least partially very small cross-section. For the same reason, fine adjustments are also affected.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Drosselventil zu schaffen, mit dem sich bei kostengünstiger Herstellung sehr präzise Einstellungen der gewünschten Strömungsrate vornehmen lassen.It The object of the present invention is to provide a throttle valve create, with the cost-effective production very precise settings the desired flow rate make.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, dass die Durchflussscheibe aus zwei sich unter Bildung des Überströmschlitzes umschließenden Scheibenelementen besteht, von denen das äußere Scheibenelement mit seinem Innenumfang die äußere Schlitzflanke und das innere Scheibenelement mit seinem Außenumfang die innere Schlitzflanke des Überströmschlitzes definiert, wobei entlang des Umfanges der Durchflussscheibe wenigstens ein Verbindungsbereich vorgesehen ist, in dem die beiden Scheibenelemente unter Vorgabe ihrer Relativlage formschlüssig ineinander eingreifen.to solution this task is provided that the flow disk of two to form the Überströmschlitzes enclosing disc elements consists of which the outer disc element with its inner circumference the outer slot flank and the inner disc member with its outer periphery the inner slot flank of the overflow slot defined along the circumference of the flow disk at least a connection region is provided, in which the two disc elements under the specification of their relative position positively interlock.

Während beim Stand der Technik zur Realisierung des Überströmschlitzes aus einem einstückigen Scheibenkörper die erforderliche Schlitzkontur herausgearbeitet werden muss, was fertigungstechnisch vor allem bei sehr geringer Schlitzbreite nicht unerhebliche Probleme mit sich bringt, können erfindungsgemäß die für die Schlitzkontur verantwortlichen inneren und äußeren Schlitzflanken gesondert hergestellt werden, sodass mit geringem Aufwand äußerst exakte Formgebungen realisierbar sind. Im Anschluss an die getrennte Fertigung der die Schlitzflanken aufweisenden beiden Scheibenelemente werden die Scheibenelemente unter Bildung des Überströmschlitzes miteinander vereinigt, wobei der im zugeordneten Verbindungsbereich vorgenommene formschlüssige Eingriff für eine exakte Einhaltung der gewünschten Relativlage sorgt. Bei der Montage eines Drosselventils können die beiden Scheibenelemente vorab zu einer die Durchflussscheibe bildenden Baueinheit zusammengefügt und anschließend als Baueinheit installiert werden. Die Möglichkeit zur gesonderten Fertigung der für die Schlitzkontur verantwortlichen Scheibenelemente ermöglicht sehr einfach die Realisierung praktisch jeder beliebigen Kennlinie, vorzugsweise auch linearer Art. Ist die Durchflussscheibe austauschbar, kann man ein Drosselventil durch einfachen Scheibenwechsel hinsichtlich unterschiedlicher Bandbreite der zu regulierenden Strömungsraten leicht umrüsten.While at State of the art for the realization of the overflow slot of a one-piece disk body the required slot contour must be worked out what production technology especially with very small slit width not inconsiderable problems can bring according to the invention for the slot contour responsible inner and outer slot flanks be made separately, so with little effort extremely accurate Shapes are feasible. Following the separate production the slot flanks having two disc elements are the disk elements united together to form the overflow slot, wherein the made in the associated connection area positive engagement for one exact compliance with the desired Relativlage worries. When installing a throttle valve, the two disc elements in advance to a flow disc forming Assembly assembled and then as Building unit to be installed. The possibility for separate production the for the slot contour responsible disc elements allows very simply the realization of virtually any characteristic, preferably also linear type. If the flow disc is interchangeable, can one throttle valve by simple disc change terms different bandwidth of the flow rates to be regulated easily convert.

Aus der DE 690 06 397 T2 geht eine Druckreduziervorrichtung zum Drosseln von unter Druck stehenden Fluiden hervor, bei der die zur Drosselung dienende Einrichtung aus einer Vielzahl von ineinandergesetzten Ringen besteht. Die einzelnen Ringe haben radiale Durchbrüche und werden konzentrisch zueinander so angeordnet, dass sich in der Umfangsrichtung ein Versatz der Durchbrechungen ergibt. Das hindurchströmende Fluid wird mithin zu einem mäanderförmigen Strömungsverlauf in radialer Richtung gezwungen. Die Bildung eines axial durchströmten Überströmschlitzes mit zugehörigem dreheinstellbarem Dosierglied ist nicht vorgesehen.From the DE 690 06 397 T2 A pressure reducing device for throttling pressurized fluids emerges, wherein the throttling device consists of a plurality of nested rings. The individual rings have radial openings and are arranged concentrically with one another such that an offset of the openings results in the circumferential direction. The fluid flowing through is thus forced to a meandering flow in the radial direction. The formation of an axially flowed overflow slot with associated dreheinstellbarem dosing is not provided.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.advantageous Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Wenigstens das äußere Scheibenelement, vorzugsweise aber auch das innere Scheibenelement, ist zweckmäßigerweise jeweils ringförmig ausgebildet. Im zusammengesetzten Zustand sind die Scheibenelemente zweckmäßigerweise konzentrisch ineinanderliegend platziert.At least the outer disc element, preferably but also the inner disk element is expediently designed in each case annular. In the assembled state, the disc elements are expediently placed concentrically in one another.

Die formschlüssige Fixierung erreicht man vorzugsweise dadurch, dass im entsprechenden Verbindungsbereich eine vom inneren Scheibenelement nach außen vorstehende Verbindungslasche vorhanden ist, die in eine zum inneren Scheibenelement hin offene Aussparung des äußeren Scheibenelementes formschlüssig einsetzbar ist. Eine umgekehrte Anordnung wäre ebenfalls denkbar, sodass dann eine vom äußeren Scheibenele ment nach radial innen ragende Verbindungslasche in eine nach radial außen hin offene Aussparung des inneren Scheibenelementes eingreift.The interlocking fixation is preferably achieved by providing in the corresponding connection region a connection tab projecting outwardly from the inner disk element, which can be inserted positively in a recess of the outer disk element which is open toward the inner disk element. A reverse arrangement would also be conceivable, so then a ment from the outer Scheibenele radially inwardly projecting connecting plate engages in a radially outwardly open recess of the inner disc member.

Der Zusammenbau der Durchflussscheibe erfolgt zweckmäßigerweise durch axiale Steckmontage der beiden Scheibenelemente.Of the Assembly of the flow plate is advantageously carried out by axial plug-in assembly the two disc elements.

Eine sehr einfache und dennoch präzise Herstellung ist dadurch möglich, dass die beiden Scheibenelemente als insbesondere aus Metall bestehende Stanzteile ausgeführt werden. Beim Stanzvorgang werden sowohl die Verläufe der Schlitzflanken als auch die für die gegenseitige formschlüssige Verriegelung notwendigen Konturen ausgestanzt. Vorzugsweise besteht die Möglichkeit, auf der Basis ein und desselben äußeren oder inneren Scheibenelementes unterschiedliche Durchflussscheiben zu verwirklichen, die sich beispielsweise in der Kennlinie oder in der absoluten Höhe der realisierbaren Durchflusswerte voneinander unterscheiden. Es ist dann lediglich als zu kombinierendes zweites Scheibenelement ein aus einer bereitgestellten Vielfalt von Scheibenelementen auszuwählendes Scheibenelement auszuwählen. Beispielsweise lässt sich ein eine bestimmte Gestaltung der äußeren Schlitzflanke vorgebendes äußeres Scheibenelement nach Wahl mit einem von mehreren inneren Scheibenelementen kombinieren, die in der Gestaltung der inneren Schlitzflanke voneinander abweichen. Auf diesem Prinzip basierend können mit einer relativ geringen Anzahl unterschiedlicher Typen von Scheibenelementen relativ viele unterschiedliche Arten von Durchflussscheiben bereitgestellt werden. Dies begünstigt eine rationelle Fertigung.A very simple and yet precise Production is possible by that the two disc elements as existing in particular of metal Stamped parts executed become. During the punching process, both the progressions of the slot flanks as also for the mutual positive Locking out necessary contours punched out. Preferably exists the possibility, on the basis of one and the same outer or inner disc element to different flow discs realize, for example, in the characteristic or in the absolute height differ from the realizable flow values. It is then only as a second disc element to be combined a to select from a provided variety of disc elements To select disc element. For example, let itself a certain design of the outer slot edge predetermining outer disc element Optionally combine with one of several inner disk elements, which differ in the design of the inner slot edge. Based on this principle can with a relatively small number of different types of disk elements provided relatively many different types of flow disks become. This favors a rational production.

Das äußere Scheibenelement besitzt zweckmäßigerweise mindestens ein und vorzugsweise mehrere radial abstehende, in radialer Richtung federelastische Rastelemente, die mit einer Rastfläche in Eingriff stehen, welche sich an der Innenfläche eines die Durchflussscheibe radial außen übergreifenden Kragens des Dosiergliedes befindet. Auf diese Weise kann ohne besondere Sicherungsmaßnahmen eine verdrehgesicherte, einfache Justierung des jeweils gewünschten Durchflusswertes vorgenommen werden.The outer disc element has expediently at least one and preferably a plurality of radially projecting, in radial Direction spring-elastic locking elements, which engage with a locking surface stand, which are located on the inner surface of the flow disk radially outside cross-over Collar of the dosing member is located. This way can be without any special security measures a twist-secured, easy adjustment of each desired Flow value can be made.

Zweckmäßigerweise ist die Durchflussscheibe in eine ringförmige Aufnahmevertiefung eines Grundkörpers des Drosselventils in verdrehgesicherter Weise axial eingesetzt, wobei die ggf. vorhandenen, radial abstehenden Rastelemente durch Aussparungen hindurch radial nach außen ragen, um mit der Rastfläche des Dosiergliedes zu kooperieren.Conveniently, the flow disk is in an annular receiving recess of a main body of the Throttle valve used in a rotationally secured manner axially, wherein the possibly existing, radially projecting locking elements by recesses through radially outwards stick out to the latching surface to cooperate the dosing.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass die bevorzugte Ausführungsform des Drosselventils eine bezüglich einem Grundkörper des Drosselventils drehfeste Fixierung der Durchflussscheibe vorsieht, wobei die Einstellung der Strömungsrate durch Manipulation an dem Dosierglied vorgenommen wird, das in diesem Fall relativ zu dem Grundkörper und mithin auch zu der Durchflussscheibe verdrehbar ist. Prinzipiell wäre allerdings auch eine umgekehrte Realisierungsform möglich, bei der die Durchflussscheibe relativ zum stillstehenden Dosierglied verdreht wird. Der Überströmschlitz ist zweckmäßigerweise derart konturiert, dass er einen sich in der Schlitzlängsrichtung verändernden Querschnitt aufweist. Zweckmäßig ist hierbei ein Schlitzquerschnitt, der sich vom einen zum anderen Endbereich hin kontinuierlich verringert.At this point should be mentioned that the preferred embodiment the throttle valve a respect a basic body the throttle valve rotationally fixed fixation of the flow disc provides the adjustment of the flow rate by manipulation of the dosing member is made, in this case relative to the main body and thus also to the flow disk is rotatable. in principle would be though also possible a reverse realization form in which the flow disk is rotated relative to the stationary dosing. The overflow slot is expediently contoured such that it extends in the slot longitudinal direction changing Cross section has. Is appropriate Here is a slot cross-section, the one from the other end continuously reduced.

Um relativ kostengünstig unterschiedliche Schlitzformen zu erhalten, greift man zweckmäßigerweise auf ein äußeres Schlitzelement zurück, das eine äußere Schlitzflanke mit kreisförmiger Gestalt definiert, während die am inneren Scheibenelement angeordnete innere Schlitzflanke einen spiralförmigen Verlauf besitzt. Unterschiedliche Schlitzgeometrien können hierbei allein durch Verwendung unterschiedlicher innerer Schlitzelemente realisiert werden, unter Beibehaltung gleichartiger äußerer Schlitzelemente.Around relatively inexpensive To get different slot shapes, you accesses expediently on an outer slot member back, the one outer slot flank with circular Defined shape while arranged on the inner disc element inner slot flank a spiral Course has. Different slot geometries can be used here solely by using different inner slot elements be realized, while maintaining similar outer slot elements.

Eine besonders feinfühlige Einstellung der jeweils gewünschten Strömungsrate ist dann möglich, wenn das Dosierglied einen den Überströmschlitz unter Abdichtung abdeckenden Abdeckungsabschnitt aufweist, der von einer auf der Kreislinie des Überströmschlitzes liegenden, eine geringere Länge als der Überströmschlitz aufweisenden Durchbrechung durchsetzt ist. Somit wird der Überströmschlitz von dem zu steuernden Fluid stets nur in dem momentan mit der Durchbrechung fluchtenden Längenabschnitt des Überströmschlitzes durchströmt. Die Stelle der Schlitzdurchströmung wandert also beim Verstellen des Dosiergliedes in Längsrichtung entlang des Überströmschlitzes, wobei die, bezogen auf die Drehrichtung vor und nach der Durchbrechung liegenden Längenabschnitte des Überströmschlitzes durch den Abdeckungsabschnitt fluiddicht abgedeckt werden. Der Querschnitt der Durchbrechung ist hierbei so zu wählen, dass er die maximal gewünschte Strömungsrate bewältigen kann. Der Abdeckungsabschnitt ist zweckmäßigerweise ringförmig gestaltet. Er verfügt vorzugsweise über einen am Dosierglied angeordneten ringförmigen Elastomerkörper, der dem Überströmschlitz koaxial gegenüberliegt und der vorzugsweise über wulstartige Erhebungen verfügt, die um den Überströmschlitz herum einen zuverlässigen Dichtkontakt mit der Durchflussscheibe gewährleisten.A very sensitive Setting the respectively desired flow rate is then possible if the dosing one the Überströmschlitz having sealing covering cover portion, of one on the circumference of the overflow slot lying, a shorter length as the overflow slot having breakthrough interspersed. Thus, the transfer port becomes Of the fluid to be controlled always only in the moment with the opening aligned length section of the overflow slot flows through. The Place the slot flow So wanders when adjusting the dosing in the longitudinal direction along the overflow slot, wherein, based on the direction of rotation before and after the opening lying lengths of the overflow slot be covered fluid-tight by the cover portion. The cross section The aperture is to be chosen so that it has the maximum desired flow rate deal with can. The cover portion is suitably designed annular. He has preferably over a arranged on the dosing annular elastomeric body, the the overflow slot coaxially opposed and preferably over has bead-like elevations, those around the overflow slot a reliable one around Ensure sealing contact with the flow disc.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In this demonstrate:

1 eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Drosselventils in einer Seitenansicht, 1 A preferred embodiment of the throttle valve according to the invention in a side view,

2 das Drosselventil aus 1 in einer perspektivischen Unteransicht, 2 the throttle valve off 1 in a perspective bottom view,

3 das Drosselventil aus 1 in einer perspektivischen Draufsicht, 3 the throttle valve off 1 in a perspective plan view,

4 einen Längsschnitt durch das Drosselventil gemäß Schnittlinie IV-IV aus 5, 4 a longitudinal section through the throttle valve according to section line IV-IV 5 .

5 einen Querschnitt durch das Drosselventil gemäß Schnittlinie V-V aus 4, 5 a cross section through the throttle valve according to section line VV 4 .

6 den Gehäusegrundkörper des Drosselventils in perspektivischer Einzeldarstellung, 6 the basic housing body of the throttle valve in a perspective individual representation,

7 das Dosierglied des Drosselventils in Einzeldarstellung in einer perspektivischen Draufsicht, 7 the dosing of the throttle valve in a single representation in a perspective plan view,

8 das Dosierglied aus 7 in einer perspektivischen Unteransicht, und 8th off the dosing 7 in a perspective bottom view, and

9 eine perspektivische Einzeldarstellung der aus zwei Scheibenelementen zusammengesetzten Durchflussscheibe. 9 an individual perspective view of the composite of two disc elements flow disk.

Das in seiner Gesamtheit mit Bezugsziffer 1 bezeichnete Drosselventil ermöglicht eine variable Drosselung wahlweise eines gasförmigen oder hydraulischen Fluides, wobei ein bevorzugter Anwendungsfall den Betrieb mit Druckluft vorsieht. Von der Gattung her ist das Drosselventil ein Stromventil, mit dem sich die Strömungsrate eines hindurchströmenden Druckmediums variabel vorgeben lässt. Ein bevorzugter Einsatzbereich ist derjenige eines Geschwindigkeitsregulierventils in Verbindung mit fluidbetätigten Antrieben, zur Einstellung bestimmter Geschwindigkeiten des Antriebskolbens solcher Antriebe.That in its entirety with reference number 1 designated throttle valve allows variable throttling either a gaseous or hydraulic fluid, a preferred application provides the operation with compressed air. From the genus ago, the throttle valve is a flow control valve, with which the flow rate of a pressure medium flowing therethrough can be variably preset. A preferred area of use is that of a speed regulating valve in conjunction with fluid actuated drives for adjusting certain speeds of the drive piston of such drives.

Das Drosselventil besitzt zwei Anschlussöffnungen 2, 3, über die das zu steuernde Druckmedium wahlweise zugeführt oder abgeführt wird und zwischen denen das Druckmedium entsprechend der jeweils getroffenen Einstellung mit unterschiedlicher Strömungsrate überströmen kann. Die beiden Anschlussöffnungen 2, 3 sind bevorzugt axial ausgerichtet, wobei ihre Längsachsen mit der Längsachse 4 des Drosselventils 1 zusammenfalten. Sie sind einander entgegengesetzt orientiert.The throttle valve has two connection openings 2 . 3 via which the pressure medium to be controlled is selectively supplied or discharged and between which the pressure medium can flow according to the respective setting made with different flow rate. The two connection openings 2 . 3 are preferably axially aligned with their longitudinal axes with the longitudinal axis 4 of the throttle valve 1 fold. They are oriented opposite each other.

Sowohl der ersten Anschlussöffnung 2 als auch der zweiten Anschlussöffnung 3 sind Verbindungsmittel 5 zugeordnet, über die das Drosselventil 1 an einem fluidtechnischen Gerät befestigt werden kann und/oder die den Anschluss einer Fluidleitung ermöglichen. Beim Ausführungsbeispiel ist die erste Anschlussöffnung 2 von einem Anschlussstutzen 6 definiert, dessen Verbindungsmittel 5 als Außengewinde ausgeführt sind, über das das Drosselventil 1 in eine mit einem Gewinde versehene Anschlussbohrung eines fluidtechnischen Gerätes einschraubbar ist, beispielsweise in das Gehäuse eines fluidbetätigten Antriebes oder eines Ventils. Die Verbindungsmittel 5 der zweiten Anschlussöffnung 3 bestehen aus einem Innengewinde, in das ein beispielsweise als Steckverbinder konzipiertes Anschlussstück einschraubbar ist, über das eine Fluidleitung lösbar durch Steckverbindung fixiert werden kann. Andere Ausgestaltungen der Verbindungsmittel 5 sind ebenfalls möglich. Beispielsweise könnte an Stelle des Innengewindes eine gewindelose Ausnehmung vorgesehen sein, in die ein Anschlussstück einpressbar ist.Both the first connection opening 2 as well as the second connection opening 3 are connecting means 5 assigned over which the throttle valve 1 can be attached to a fluid power device and / or allow the connection of a fluid line. In the embodiment, the first connection opening 2 from a connecting piece 6 defined, its connecting means 5 are designed as external threads, via which the throttle valve 1 can be screwed into a threaded connection bore of a fluid power device, for example in the housing of a fluid-operated drive or a valve. The connecting means 5 the second connection opening 3 consist of an internal thread into which a connector designed as a connector, for example, via which a fluid line can be releasably fixed by plug connection. Other embodiments of the connecting means 5 are also possible. For example, instead of the internal thread, a threadless recess may be provided, into which a connection piece can be pressed.

Das Drosselventil 1 verfügt über einen in 6 nochmals separat abgebildeten Grundkörper 7, an dem beide Anschlussöffnungen 2, 3 vorgesehen sind. Er bildet axial einenends den erwähnten Anschlussstutzen 6, an den sich ein radial abstehender, bevorzugt zylindrisch konturierter Flanschabschnitt 8 anschließt, auf den ein zumindest partiell hohlzylindrischer Axialfortsatz 12 folgt, der die zweite Anschlussöffnung 3 beinhaltet.The throttle valve 1 has an in 6 again separately depicted basic body 7 , where both connection openings 2 . 3 are provided. He forms axially one end of the aforementioned connection 6 , to which a radially projecting, preferably cylindrical contoured flange portion 8th connects, on the at least partially hollow cylindrical axial extension 12 follows that of the second connection opening 3 includes.

Ausgehend von der ersten Anschlussöffnung 2 erstreckt sich eine zylindrische erste Ausnehmung 13 koaxial in den Grundkörper 7 hinein. Sie endet auf der Höhe des Überganges zwischen dem Flanschabschnitt 8 und dem Axialfortsatz 12.Starting from the first connection opening 2 a cylindrical first recess extends 13 coaxial with the body 7 into it. It ends at the height of the transition between the flange section 8th and the axial process 12 ,

In die in Richtung des Axialfortsatzes 12 orientierte axiale Stirnfläche des Flanschabschnittes 8 ist eine ringförmige Aufnahmevertiefung 14 eingebracht, in die eine später noch im Detail erläuterte Durchflussscheibe 15 koaxial eingesetzt ist. Die in 9 separat abgebildete Durchflussscheibe 15 besitzt ein zentrales Durchgangsloch 16, mit dem sie auf den Axialfortsatz 12 bis zur Anlage am Grund der ringförmigen Aufnahmevertiefung 14 aufgesetzt ist. Radial außen ist die montierte Durchflussscheibe 15 von einer bezüglich der Längsachse 4 in Umfangsrichtung verlaufenden ringförmigen Begrenzungswand 17 umgeben, die an mehreren entlang ihres Umfanges insbesondere regelmäßig verteilten Stellen mit je einer radial durchgehenden und axial zum Rand der Begrenzungswand 17 hin offenen Aussparung 18 versehen ist.In the direction of the axial process 12 oriented axial end face of the flange portion 8th is an annular receiving recess 14 introduced, in the later explained in detail flow disk 15 is used coaxially. In the 9 separately shown flow disc 15 has a central through hole 16 with which they are based on the axial process 12 until it rests against the bottom of the annular receiving recess 14 is attached. Radially outside is the mounted flow disk 15 from one with respect to the longitudinal axis 4 circumferentially extending annular boundary wall 17 surrounded on several along its circumference in particular regularly distributed locations, each with a radially continuous and axially to the edge of the boundary wall 17 open recess 18 is provided.

Koaxial im Anschluss an die ringförmige Aufnahmevertiefung 14 ist eine ringförmige erste Ventilkammer 22 in dem Grundkörper 7 ausgebildet. Sie ist axial zur Grundfläche der Aufnahmevertiefung 14 hin offen und wird dort von der Durchflussscheibe 15 überdeckt. Die radial gemessene Breite ist zweckmäßigerweise geringer als diejenige der Aufnahmevertiefung 14.Coaxial following the annular receiving recess 14 is an annular first valve chamber 22 in the main body 7 educated. It is axial to the base of the receiving recess 14 opens out and gets there from the flow disk 15 covered. The radially measured width is zweckmä ßigerweise lower than that of the receiving recess 14 ,

Über bevorzugt mehrere im Grundkörper 7 ausgebildete feste Verbindungskanäle 24 steht die erste Ventilkammer 22 in ständiger Verbindung mit der der ersten Anschlussöffnung 2 zugeordneten ersten Ausnehmung 13. Die mehreren Verbindungskanäle 24 sind entlang des Außenumfanges der ersten Ausnehmung 13 insbesondere in regelmäßiger Verteilung angeordnet.Preferably more in the main body 7 trained fixed connection channels 24 stands the first valve chamber 22 in constant communication with the first port 2 associated first recess 13 , The multiple connection channels 24 are along the outer periphery of the first recess 13 arranged in particular in regular distribution.

Ausgehend von der zweiten Anschlussöffnung 3 erstreckt sich in den Axialfortsatz 12 koaxial eine zweite Ausnehmung 25 hinein. Sie erstreckt sich axial bis hin zum zugewandten inneren Ende der ersten Ausnehmung 13, wo zwischen den beiden Ausnehmungen 13, 25 eine Durchlassöffnung 26 vorgesehen ist. Diese Durchlassöffnung 26 ist durch das axial bewegliche Ventilglied 27 eines in die erste Ausnehmung 13 eingesetzten Rückschlagventils 28 verschlossen. Durch eine Druckfeder 32 des Rückschlagventils 28 ist das Ventilglied 27 in die abgebildete Schließstellung vorgespannt, in der es unter Abdichtung an einem die Durchlassöffnung 26 umgrenzenden Ventilsitz 33 anliegt. Die Druckfeder 32 stützt sich einenends an dem Ventilglied 27 und andernends an einem mit axialen Fluiddurchtrittsöffnungen 31 ausgestatteten, in einer Ringnut 34 der ersten Ausnehmung 13 verankerten Stützglied 35 ab.Starting from the second connection opening 3 extends into the axial extension 12 coaxial with a second recess 25 into it. It extends axially up to the facing inner end of the first recess 13 where between the two recesses 13 . 25 a passage opening 26 is provided. This passage opening 26 is through the axially movable valve member 27 one in the first recess 13 used check valve 28 locked. By a compression spring 32 the check valve 28 is the valve member 27 biased in the illustrated closed position, in which it sealed at one of the passage opening 26 surrounding valve seat 33 is applied. The compression spring 32 is supported at one end on the valve member 27 and at the other end to one with axial fluid passage openings 31 equipped, in an annular groove 34 the first recess 13 anchored support member 35 from.

Über mehrere entlang ihres Umfanges verteilte, radial verlaufende zweite Verbindungskanäle 36 steht die zweite Ausnehmung 25 in ständiger Verbindung mit einer den Axialfortsatz 12 konzentrisch umschließenden ringförmigen zweiten Ventilkammer 23. Diese ist gebildet von einem radial nach innen zum Axialfortsatz 12 hin offenen Ringraum 23a eines ringförmigen Dosiergliedes 37, das koaxial auf den Axialfortsatz 12 aufgesetzt ist und die Durchflussscheibe 15 entsprechend axial flankiert.Distributed over several along its circumference, radially extending second connecting channels 36 is the second recess 25 in constant communication with an axial extension 12 concentrically enclosing annular second valve chamber 23 , This is formed by a radially inward to Axialfortsatz 12 open annulus 23a an annular dosing 37 coaxial with the axial process 12 is attached and the flow disk 15 flanked correspondingly axially.

Zu der dem Flanschabschnitt 8 entgegengesetzten Stirnfläche 38 des Dosiergliedes 37 ist der Ringraum 23a offen, wird dort aber zur Bildung der ringsum geschlossenen zweiten Ventilkammer 23 von einem konzentrisch vom Axialfortsatz 12 radial abstehenden Abschlussglied 42 überdeckt.To the flange section 8th opposite end face 38 of the dosing member 37 is the annulus 23a open, but there is the formation of the round closed second valve chamber 23 from a concentric to the axial process 12 radially projecting end member 42 covered.

Das ringförmige Dosierglied 37 ist zwischen dem Flanschabschnitt 8 und dem Abschlussglied 42 axial unbeweglich gehalten, wobei die axiale Vorspannung allerdings so gewählt ist, dass das Dosierglied 37 relativ zum Grundkörper 7 bezüglich der Längsachse 4 in beiden Richtungen frei drehbar ist.The annular dosing member 37 is between the flange portion 8th and the final member 42 held axially immovable, but the axial bias is chosen so that the dosing 37 relative to the main body 7 with respect to the longitudinal axis 4 is freely rotatable in both directions.

Beim Ausführungsbeispiel ist das Abschlussglied 42 ringförmig ausgebildet und auf ein Außengewinde 43 des Axialfortsatzes 12 aufgeschraubt und gegen das Dosierglied 37 unter Gewährleistung dessen Verdrehbarkeit axial vorgespannt. In der Gewindeverbindung befindet sich zweckmäßigerweise ein Klebstoff, der eine unlösbare Verbindung schafft und ein unbeabsichtigtes Lösen der Schraubverbindung verhindert.In the embodiment, the end member 42 ring-shaped and on an external thread 43 of the axial process 12 screwed on and against the dosing 37 while ensuring its rotatability axially biased. In the threaded connection is expediently an adhesive that creates a permanent connection and prevents unintentional loosening of the screw.

Grundkörper 7 und Abschlussglied 42 bilden somit eine Baueinheit und definieren eine das Dosierglied 37 aufnehmende, nach radial außen hin offene Ringnut 44, über die das Dosierglied 37 mit einer an seinem radialen Außenumfang ausgebildeten Handhabungsabschnitt 45 radial vorsteht. Der Handhabungsabschnitt 45 kann zum Verdrehen des Dosiergliedes 37 umfangs seitig mit einer Hand erfasst werden und kann, wie dies aus 1 bis 3 hervorgeht, über eine ein sicheres Ergreifen ermöglichende Riffelung 46 verfügen.body 7 and final member 42 thus form a structural unit and define the dosing 37 receiving, radially outwardly open annular groove 44 over which the dosing member 37 with a handle portion formed on its radially outer periphery 45 protrudes radially. The handling section 45 can be used to turn the dosing member 37 can be grasped circumferentially with one hand and can be like this 1 to 3 resulting in a secure gripping enabling corrugation 46 feature.

Im Übergangsbereich zwischen dem Dosierglied 37 und dem Abschlussglied 42 ist die zweite Ventilkammer 23 durch einen Dichtungsring 47 zur Umgebung hin abgedichtet. Der Dichtungsring 47 sitzt zweckmäßigerweise in einer axial offenen Ringnut des Dosiergliedes 37 und kann durch Spritzgießen unmittelbar eingeformt oder auch anvulkanisiert sein. Über den Kompressionsgrad des Dichtringes 47 kann die für den Drehfreiheitsgrad des Dosiergliedes 37 verantwortliche Vorspannung leicht eingestellt werden.In the transition area between the dosing member 37 and the final member 42 is the second valve chamber 23 through a sealing ring 47 sealed to the environment. The sealing ring 47 conveniently sits in an axially open annular groove of the dosing 37 and can be directly molded or vulcanized by injection molding. About the degree of compression of the sealing ring 47 can the for the rotational degree of freedom of the dosing 37 responsible bias can be easily adjusted.

Die Durchflussscheibe 15 ist von einem kreisbogenförmigen Überströmschlitz 48 axial, also zwischen ihren beiden axial orientierten Stirnflächen, durchsetzt. An einer oder mehreren Stellen ergibt sich eine Überdeckung zwischen dem Überströmschlitz 48 und der darunter angeordneten Ventilkammer 22, sodass zwischen diesen beiden Komponenten eine ständige fluidische Verbindung vorliegt.The flow disk 15 is from a circular arc overflow slot 48 axially, so between their two axially oriented faces, interspersed. At one or more points results in an overlap between the Überströmschlitz 48 and the valve chamber located below 22 so that there is a constant fluidic connection between these two components.

In einer radial außerhalb der ersten Ventilkammer 22 angeordneten ringförmigen axialen Vertiefung der Aussparung 18 befindet sich ein Dichtungsring 52, der zwischen dem Grundkör per 7 und dem radial außen liegenden Abschnitt der Durchflussscheibe 15 eine fluiddichte Abdichtung hervorruft.In a radially outside of the first valve chamber 22 arranged annular axial recess of the recess 18 there is a sealing ring 52 which is between the Grundkör by 7 and the radially outer portion of the flow disk 15 causes a fluid-tight seal.

Das Dosierglied besitzt einen den Überströmschlitz 48 unter Abdichtung abdeckenden ringförmigen Abdeckungsabschnitt 53. Dieser Abdeckungsabschnitt 53 ist lediglich an einer Stelle seines Umfanges offen, indem er dort von einer lokal platzierten Durchbrechung 54 durchsetzt ist, über die eine Verbindung zwischen der zweiten Ventilkammer 23 und der der Durchflussscheibe 15 zugewandten Stirnfläche des Dosiergliedes 37 hergestellt ist. Die Durchbrechung 54 ist bezogen auf die Schlitzlängsrichtung kürzer als der Überströmschlitz 48. Wie insbesondere aus 4 und 5 hervorgeht, mündet die Durchbrechung 54 an der der Durchflussscheibe 15 zugewandten Stirnseite des Dosiergliedes 37 auf der Kreislinie des Überströmschlitzes 48 liegend aus.The dosing member has a Überströmschlitz 48 under sealing covering annular cover portion 53 , This cover section 53 is only open at one point of its circumference by being there from a locally placed aperture 54 is interspersed, via which a connection between the second valve chamber 23 and the flow disk 15 facing end face of the dosing 37 is made. The opening 54 is shorter relative to the slit longitudinal direction than the transfer slit 48 , As in particular from 4 and 5 shows, the breakthrough opens 54 at the flow disc 15 facing end face of the dosing 37 on the circumference of the overflow slot 48 lying down.

Durch Verdrehen des Dosiergliedes 37 kann die Durchbrechung 54 entlang des Überströmschlitzes 48 verlagert und in beliebigen Stellungen positioniert werden. Da der Überströmschlitz 48 außer im Bereich der Durchbrechung 54 durch den Abdeckungsabschnitt 53 verschlossen ist, ist folglich eine fluidische Verbindung zwischen den beiden Ventilkammern 22, 23 stets nur über die Durchbrechung 54 und den mit dieser axial fluchtenden Längenabschnitt 55 des Überströmschlitzes 48 möglich.By turning the dosing member 37 can the breakthrough 54 along the overflow slot 48 be moved and positioned in any position. Because the overflow slot 48 except in the area of the opening 54 through the cover section 53 is closed, is therefore a fluidic connection between the two valve chambers 22 . 23 always only over the opening 54 and with this axially aligned longitudinal section 55 of the overflow slot 48 possible.

Zur Gewährleistung einer zuverlässig dichten Abdeckung der in Längsrichtung des Überströmschlitzes 48 beidseits der Durchbrechung 54 liegenden Schlitzabschnitte, ist das Dosierglied 37 zweckmäßigerweise an der der Durchflussscheibe 15 zugewandten Stirnfläche mit einem ringförmigen Elastomerkörper 56 belegt. Dieser sitzt zweckmäßigerweise in einem Grundkörper des Dosiergliedes 37, wobei er wie der Dichtungsring 47 durch Vulkanisation oder durch direktes Einspritzen mittels eines Spritzgießvorganges angebracht sein kann. Insofern kann es sich bei dem Dosierglied 37 insbesondere um ein Zwei-Komponenten-Spritzgießteil handeln, bestehend aus einem aus hartem Kunststoffmaterial gefertigten Grundkörper und den beiden aus einem elastomeren Kunststoffmaterial bestehenden, angespritzten Komponenten in Gestalt des Dichtungsringes 47 und des ringförmigen Elastomerkörpers 56.To ensure a reliable tight coverage of the longitudinal direction of the transfer port 48 on both sides of the opening 54 lying slot sections, is the dosing 37 expediently at the flow disk 15 facing end face with an annular elastomeric body 56 busy. This sits conveniently in a body of the dosing 37 where he like the sealing ring 47 can be attached by vulcanization or by direct injection by means of an injection molding process. In this respect, it may be in the dosing 37 in particular to act a two-component injection molded part, consisting of a made of hard plastic material body and the two of an elastomeric plastic material, molded components in the form of the sealing ring 47 and the annular elastomer body 56 ,

Der ringförmige Elastomerkörper 56 besitz einen radial außen liegenden und einen radial innen liegenden ringförmigen Dichtwulst 57a, 57b. Diese Dichtwulste 57a, 57b liegen unter Abdichtung zum einen radial außerhalb und zum anderen radial innerhalb des Überströmschlitzes 48 an der Durchflussscheibe 15 an. Im Bereich der Durchbrechung 54 sind die beiden ringförmigen Dichtwulste 57a, 57b an in Schlitzlängsrichtung beabstandeten Stellen durch je einen quer verlaufenden weiteren Dichtwulst 58 beidseits der Durchbrechung 54 miteinander verbunden, wobei durch den Abstand der beiden weiteren Dichtwulste 58 die in der Schlitzlängsrichtung gemessene Länge der Durchbrechungsmündung definiert ist. Auch die beiden weiteren Dichtwulste 58 liegen ständig an der Durchflussscheibe 15 an, sodass die nicht mit der Durchbrechung 54 fluchtenden Schlitzabschnitte von der Durchbrechung 54 dicht abgeschottet sind.The annular elastomeric body 56 possess a radially outer and a radially inner annular sealing bead 57a . 57b , These sealing beads 57a . 57b lie under sealing on the one hand radially outside and the other radially inside the transfer port 48 at the flow disk 15 at. In the area of the opening 54 are the two annular sealing beads 57a . 57b at spaced apart in the slot longitudinal direction points by a respective transverse further sealing bead 58 on both sides of the opening 54 interconnected, wherein the distance between the two further sealing beads 58 the measured in the slot longitudinal direction length of the breakthrough opening is defined. Also the two other sealing beads 58 are constantly at the flow disk 15 on, so that's not with the opening 54 aligned slot sections of the opening 54 are tightly sealed off.

Radial innen besitzt der Elastomerkörper 56 eine umlaufende Dichtfläche 59, die unter Abdichtung am Außenumfang des Axialfortsatzes 12 anliegt, sodass hier keine Leckströmung zwischen den beiden Ventilkammern 22, 23 auftreten kann.Radial inside has the elastomer body 56 a circumferential sealing surface 59 , which seal under the outer circumference of the axial extension 12 is applied, so there is no leakage between the two valve chambers 22 . 23 can occur.

Wie insbesondere aus 5 und 9 ersichtlich ist, erstreckt sich der Überströmschlitz 48 über eine Bogenlänge von weniger als 360°. Die radiale Schlitzbreite und mithin der für das Hindurchströmen eines Fluides zur Verfügung gestellte Querschnitt des Überströmschlitzes 48 verändert sich zweckmäßigerweise vom ersten Endbereich 62 zum zweiten Endbereich 63 hin, wobei im Falle des Ausführungsbeispiels eine kontinuierliche Querschnittsveränderung vorgesehen ist. Am ersten Endbereich 62 hat der Schlitzquerschnitt ein Maximum, ausgehend von dort er sich bis hin zum entgegengesetzten zweiten Endbereich 63 allmählich verringert.As in particular from 5 and 9 it can be seen, the Überströmschlitz extends 48 over an arc length of less than 360 °. The radial slot width and thus the cross section of the transfer slot provided for the passage of a fluid 48 Conveniently changes from the first end 62 to the second end area 63 in the case of the embodiment, a continuous cross-sectional change is provided. At the first end area 62 the slot cross-section has a maximum, starting from there it is up to the opposite second end portion 63 gradually reduced.

Entsprechend der durch Verdrehen des Dosiergliedes 37 erfolgenden Positionierung der Durchbrechung 54 ergeben sich mit der Durchbrechung 54 fluchtende Längenabschnitte 55 des Überströmschlitzes 48 unterschiedlichen Querschnittes. Wandert die zweckmäßigerweise linsen- oder lupenartig gestaltete Durchbrechungsmündung entlang des Überströmschlitzes 48, ergibt sich je nach Drehrichtung eine Zunahme oder Verringerung des für das hindurchströmende Fluid zur Verfügung gestellten Strömungsquerschnittes. Der Querschnitt der Durchbrechung 54 ist dabei ausreichend groß ausgebildet, um in jeder getroffenen Dreheinstellung des Dosiergliedes 37 die Strömungsrate zu bewältigen, die durch den dann momentan fluchtenden Längenabschnitt 55 ermöglicht ist.According to the by rotating the dosing 37 Successful positioning of the opening 54 arise with the opening 54 aligned lengths 55 of the overflow slot 48 different cross section. Moves the expediently lens- or magnifying-shaped opening opening along the Überströmschlitzes 48 Depending on the direction of rotation, this results in an increase or decrease in the flow cross-section made available for the fluid flowing through. The cross section of the opening 54 is sufficiently large to be in each made rotary adjustment of the dosing 37 to cope with the flow rate through the then currently aligned longitudinal section 55 is possible.

Im Betrieb des Drosselventils 1 über die erste Anschlussöffnung 2 zuströmendes Fluid gelangt über die erste Ausnehmung 13 und den mindestens einen ersten Verbindungskanal 24 in die Ventilkammer 22 und steht mithin an der einen Axialseite der Durchflussscheibe 15 an. Von dort gelangt es über den mit der Durchbrechung 54 fluchtenden Längenabschnitt 55 des Überströmschlitzes 48 in die zweite Ventilkammer 23 und von dort über den mindestens einen zweiten Verbindungskanal 36 und die zweite Ausnehmung 25 zur zweiten Anschlussöffnung 3. Durch die getroffene Einstellung des Dosiergliedes 37 wird hierbei der Durchfluss vorgegeben, mit dem das Fluid zwischen den beiden Anschlussöffnungen 2, 3 überströmt.During operation of the throttle valve 1 over the first connection opening 2 inflowing fluid passes over the first recess 13 and the at least one first connection channel 24 in the valve chamber 22 and thus stands on the one axial side of the flow disk 15 at. From there it passes through the opening 54 aligned length section 55 of the overflow slot 48 in the second valve chamber 23 and from there via the at least one second connection channel 36 and the second recess 25 to the second connection opening 3 , By the made setting of the dosing member 37 In this case, the flow is predetermined, with which the fluid between the two connection openings 2 . 3 overflows.

Bei entgegengesetzter Strömungsrichtung wird das Ventilglied 27 von dem in der zweiten Anschlussöffnung 3 anstehenden Fluiddruck beaufschlagt und kann von dem Ventilsitz 33 abgehoben werden. Das Druckmedium ist deshalb bei dieser Strömungsrichtung in der Lage, unter Umgehung der Durchflussscheibe 15 über die dann freigegebene Durchlassöffnung 26 hinweg direkt in die erste Ausnehmung 13 und somit zur ersten Anschlussöffnung 2 überzuströmen. Auf Grund seiner Kombination mit einem Rückschlagventil 28 kann das Drosselventil 1 beim Ausführungsbeispiel auch als Drosselrückschlagventil bezeichnet werden.In the opposite direction of flow, the valve member 27 from that in the second connection opening 3 impinged fluid pressure and can from the valve seat 33 be lifted off. The pressure medium is therefore capable of this flow direction, bypassing the flow disk 15 over the then released passage opening 26 away directly into the first recess 13 and thus to the first connection opening 2 gush. Due to its combination with a check valve 28 can the throttle valve 1 be referred to in the embodiment as a throttle check valve.

Ist in beiden Strömungsrichtungen eine Drosselung bzw. Durchflussregulierung gewünscht, entfällt das Rückschlagventil 28. Stattdessen ist die Durchlassöffnung 26 dann dauerhaft verschlossen, insbesondere durch eine einstückig im Grundkörper 7 ausgebildete Trennwand zwischen den beiden Ausnehmungen 13, 25.If throttling or flow regulation is desired in both flow directions, the check valve is eliminated 28 , Instead, the port is 26 then permanently closed, in particular by a one-piece in the body 7 trained partition between the two recesses 13 . 25 ,

Insbesondere um eine besonders exakte Fertigung des Überströmschlitzes 48 zu ermöglichen, mit der Folge einer präzisen Einstellmöglichkeit für die jeweils gewünschte Durchflussrate, verfügt die Durchflussscheibe 15 über einen beson ders vorteilhaften Aufbau. Wie insbesondere aus 5 und 9 ersichtlich ist, setzt sie sich aus zwei sich unter Bildung des Überströmschlitzes 48 bevorzugt konzentrisch umschließenden Scheibenelementen 64, 65 zusammen. Das äußere Scheibenelement 64 definiert mit seinem radial nach innen weisenden Innenumfang die äußere Schlitzflanke 66 des Überströmschlitzes 48, und das innere Scheibenelement 65 definiert mit seinem radial nach außen weisenden Außenumfang die innere Schlitzflanke 67 des Überströmschlitzes 48. Verbunden sind die beiden Scheibenelemente 64, 65 in mindestens einem und vorzugsweise in lediglich einem Verbindungsbereich 68, der an einer Stelle entlang des Umfanges der Durchflussscheibe 15 vorgesehen ist und in dem die beiden Scheibenelemente 64, 65 insbesondere formschlüssig ineinander eingreifen, sodass ihre Relativlage in der Ausdehnungsebene der Durchflussscheibe 15 unveränderlich vorgegeben ist.In particular, a particularly accurate production of Überströmschlitzes 48 To allow, with the result of a precise adjustment for the desired flow rate, has the flow disc 15 over a FITS advantageous structure. As in particular from 5 and 9 can be seen, it is composed of two to form the Überströmschlitzes 48 preferably concentrically enclosing disc elements 64 . 65 together. The outer disc element 64 defines with its radially inwardly facing inner circumference the outer slot flank 66 of the overflow slot 48 , and the inner disk element 65 defines with its radially outwardly facing outer periphery of the inner slot edge 67 of the overflow slot 48 , Connected are the two disc elements 64 . 65 in at least one and preferably in only one connection area 68 which is at one point along the circumference of the flow disk 15 is provided and in which the two disc elements 64 . 65 in particular positively engage with each other, so that their relative position in the plane of extent of the flow disk 15 is fixed immutable.

Durch eine problemlose Bearbeitung des Innenumfanges des bevorzugt ringförmigen äußeren Scheibenelementes 64 und des Außenumfanges des bevorzugt ebenfalls ringförmig ausgebildeten inneren Scheibenelementes 65 ist eine exakte Vorgabe der Schlitzkontur des Überströmschlitzes 48 möglich. Vor allem Bereiche mit minimal beabstandeten Schlitzflanken können auf diese Weise exakt gefertigt werden, anders als bei einer Herausarbeitung der Schlitzkontur aus einem einstückigen Körper.By a problem-free processing of the inner circumference of the preferably annular outer disk element 64 and the outer periphery of the preferably also ring-shaped inner disc element 65 is an exact specification of the slot contour of the transfer port 48 possible. Especially areas with minimally spaced slot flanks can be made exactly in this way, unlike a working out of the slot contour of a one-piece body.

Auch können auf diese Weise sehr präzise solche Schlitzkonturen gefertigt werden, die über die Schlitzlänge gesehen äußerst geringe Veränderungen in der Schlitzbreite aufweisen.Also can in this way very precise such Slot contours are made, which seen over the slot length extremely low changes have in the slot width.

Zweckmäßigerweise besitzt das innere Scheibenelement 65 in dem Verbindungsbereich 68 eine radial nach außen vorstehende Verbindungslasche 69, die in eine nach radial innen hin offene Aussparung 70 des äußeren Scheibenelementes 64 formschlüssig eingreift. Verbindungslasche 69 und Aussparung 70 sind insofern insbesondere komplementär konturiert, sodass bevorzugt im gesamten Eingriffsbereich ein Kontakt zwischen den beiderseitigen Elementen vorliegt.Conveniently, the inner disc element has 65 in the connection area 68 a radially outwardly projecting connecting strap 69 , which in a radially inwardly open recess 70 the outer disk element 64 positively engages. connecting strap 69 and recess 70 are in particular complementarily contoured so that there is preferably a contact between the mutual elements in the entire engagement area.

Die Anordnung könnte prinzipiell auch umgekehrt ausgeführt sein, also mit nach innen ragender Verbindungslasche am äußeren Scheibenelement 64 und mit nach radial außen hin offener Aussparung am inneren Scheibenelement 65.The arrangement could, in principle, also be reversed, that is to say with an inwardly protruding connecting strap on the outer disk element 64 and with radially outwardly open recess on the inner disc element 65 ,

Von Vorteil ist es, wenn sich die Verbindungslasche 69 und die Aussparung 70 in der Umfangsrichtung der Durchflussscheibe 15 formschlüssig hintergreifen. Dadurch kann die Zentrizität zwischen den beiden Scheibenelementen besonders exakt vorgegeben werden. Beim Ausführungsbeispiel hat die Verbindungslasche 69, in Achsrichtung der Durchflussscheibe 15 gesehen, zu ihrem radial außen liegenden Ende hin eine sich vergrößernde Breite. Gleiches gilt für die komplementäre Aussparung 70 in Richtung ihrer Grundfläche.It is advantageous if the connecting strap 69 and the recess 70 in the circumferential direction of the flow disk 15 engage positively behind. As a result, the centricity between the two disc elements can be specified particularly precisely. In the embodiment, the connection tab 69 , in the axial direction of the flow disk 15 seen, to its radially outer end towards a widening width. The same applies to the complementary recess 70 in the direction of their base.

Die ineinandergreifenden Abschnitte können insbesondere vergleichbar einem Abschnitt eines Kreissektors geformt sein. Insofern sind beim Ausführungsbeispiel die Verbindungslasche 69 und die Aussparung 70 in der Umfangsrichtung der Durchflussscheibe 15 jeweils von zwei radial verlaufenden Fügeflächen und in radialer Richtung von je einer kreisbogenförmigen Fügefläche begrenzt.In particular, the interlocking portions may be shaped similar to a portion of a circular sector. In this respect, the connection tab in the embodiment 69 and the recess 70 in the circumferential direction of the flow disk 15 each bounded by two radially extending joining surfaces and in the radial direction of a respective circular arc-shaped joining surface.

Die Montage der beiden Scheibenelemente 64, 65 geschieht einfach durch axiales ineinander Einstecken. Man kann die in dem Verbindungsbereich 68 ineinander eingreifenden beiderseitigen Verbindungsmittel der Scheibenelemente 64, 65 so ausbilden, dass sie nur mit einem gewissen Kraftaufwand ineinander einsteckbar sind, sodass sie in axialer Richtung kraftschlüssig miteinander verbunden sind und ohne zusätzliche Maßnahmen eine einheitlich handhabbare Baueinheit darstellen. Auf diese Weise kann sehr einfach eine lösbare Verbindung zwischen den beiden Scheibenelementen 64, 65 realisiert werden, die es bei Bedarf ermöglicht, ein Scheibenelement durch ein an seiner Schlitzflanke anders geformtes Scheibenelement auszutauschen.The assembly of the two disc elements 64 . 65 happens simply by axial insertion into each other. You can do that in the connection area 68 intermeshing mutual connection means of the disc elements 64 . 65 form so that they can be inserted into each other only with a certain amount of force, so that they are non-positively connected to each other in the axial direction and represent a uniformly manageable unit without additional measures. In this way, very easily a detachable connection between the two disc elements 64 . 65 be realized, which makes it possible, if necessary, to replace a disc element by a differently shaped on its slot edge disc element.

Beispielsweise kann man mehrere mit voneinander abweichendem Außenumfang versehene innere Scheibenelemente 65 bereitstel len, die wahlweise mit einem einen Standard-Innenumfang aufweisenden äußeren Scheibenelement 64 kombinierbar sind, um eine Durchflussscheibe 15 mit wahlweise unterschiedlichen Schlitzgeometrien zu erhalten. Dies ist nicht nur für die Umrüstung eines Drosselventils 1 von Vorteil, sondern auch bei der originären Herstellung.For example, you can have multiple with different outer circumference provided inner disc elements 65 provide Stel len, which optionally with a standard inner circumference having outer disc element 64 Can be combined to a flow disk 15 with optionally different slot geometries. This is not just for retrofitting a throttle valve 1 advantageous, but also in the original production.

Besonders vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang die Realisierung der Durchflussscheibe 15 mit einem Überströmschlitz, dessen äußere Schlitzflanke 66 einen kreisförmigen und dessen innere Schlitzflanke 67 einen spiralförmigen Verlauf besitzt, wie dies beim Ausführungsbeispiel der Fall ist. Man kann mithin zur Realisierung von Durchflussscheiben 15 unterschiedlicher Kennlinien auf identisch gestaltete äußere Scheibenelemente 64 zurückgreifen, die man nach Bedarf mit entsprechend unterschiedlich gestalteten inneren Scheibenelementen 65 kombiniert. Die Anzahl der notwendigen Bauteiltypen kann auf diese Weise erheblich verringert werden.Particularly advantageous in this context is the realization of the flow disk 15 with an overflow slot whose outer slot flank 66 a circular and its inner slot flank 67 has a spiral shape, as is the case in the embodiment. you can therefore be used for the realization of flow discs 15 different characteristics on identically designed outer disc elements 64 which can be used as required with correspondingly different inner disc elements 65 combined. The number of necessary component types can be significantly reduced in this way.

Selbstverständlich ergibt sich die geschilderte Kombinationsweise auch bei Verwendung eines standardisierten inneren Scheibenelementes 65, das man mit entsprechend abgewandelten äußeren Scheibenelementen 64 kombinieren kann.Of course, the described combination also results when using a standardized inner disc element 65 that you with appropriately modified outer disc elements 64 can combine.

Es sind zusätzliche Maßnahmen möglich, um die beiden zusammengebauten Scheibenelemente 64, 65 in zusammengebautem Zu stand zusammenzuhalten. Beispielsweise kann in dem Verbindungsbereich 68 eine stoffschlüssige Verbindung vorgesehen werden, insbesondere durch Verkleben oder durch Verschweißen, letzteres zweckmäßigerweise mittels nur eines oder einiger weniger Schweißpunkte. Bei allen zusätzlichen Verbindungsmaßnahmen ist darauf zu achten, dass die beiden Scheibenelemente 64, 65 ihre Relativlage in der zur Längsachse 4 rechtwinkeligen Ausdehnungsebene der Durchflussscheibe 15 beibehalten und kein Verzug auftritt.There are additional measures possible to the two assembled disc elements 64 . 65 in an assembled state to hold together. For example, in the connection area 68 a cohesive connection can be provided, in particular by gluing or by welding, the latter expediently by means of only one or a few welding spots. For all additional connection measures, make sure that the two disc elements 64 . 65 their relative position in the longitudinal axis 4 right-angled plane of expansion of the flow disk 15 maintained and no delay occurs.

Die Herstellung der beiden Scheibenelemente 64, 65 erfolgt insbesondere durch Stanzen. Aus Metall bestehende Stanzteile können äußerst präzise und dennoch kostengünstig gefertigt werden.The production of the two disc elements 64 . 65 in particular by punching. Metal stamped parts can be manufactured extremely precisely, yet cost-effectively.

Die installierte Durchflussscheibe 15 ist drehfest am Grundkörper 7 fixiert. Dadurch ist sichergestellt, dass sie sich beim Verdrehen des Dosiergliedes 37 nicht mitdreht.The installed flow disc 15 is rotatably on the body 7 fixed. This ensures that they turn when turning the dosing 37 does not rotate.

Die drehfeste Verbindung ist zweckmäßigerweise dadurch realisiert, dass mindestens ein mit dem äußeren Scheibenelement 64 einstückiger Arretierabschnitt 73 in der Ausdehnungsebene der Durchflussscheibe 15 radial nach außen ragt und in eine komplementäre Ausnehmung 74 des Grundkörpers 7 eingreift. Die Ausnehmung 74 befindet sich zweckmäßigerweise am Innenumfang der Begrenzungswand 17.The rotationally fixed connection is expediently realized in that at least one with the outer disc element 64 one-piece locking section 73 in the plane of expansion of the flow disk 15 projects radially outwards and into a complementary recess 74 of the basic body 7 intervenes. The recess 74 is expediently on the inner circumference of the boundary wall 17 ,

Beim Ausführungsbeispiel ist nur ein Arretierabschnitt 73 vorgesehen, der bevorzugt dem Verbindungsbereich 68 der beiden Scheibenelemente 64, 65 zugeordnet ist, sodass er gleichzeitig zur Ausbildung der Aussparung 70 genutzt werden kann.In the embodiment, only one locking portion 73 provided, which preferably the connection area 68 the two disc elements 64 . 65 is assigned, so that he at the same time to the formation of the recess 70 can be used.

Die jeweils getroffene Dreheinstellung des Dosiergliedes 37 wird beim Ausführungsbeispiel durch Verrastung lösbar fixiert. Hierzu sind am äußeren Scheibenelement 64 an mehreren entlang des Außenumfanges verteilten Stellen radial abstehende Rastelemente 75 angeformt, die in der Ausdehnungsebene der Durchflussscheibe 15 radial federelastisch verformbar sind. Die Rastelemente sind im Bereich der oben erwähnten Aussparungen 18 der Begrenzungswand 17 platziert, durch die hindurch sie radial nach außen greifen und über den Außenumfang der Begrenzungswand 17 vorstehen.The respectively made rotary adjustment of the dosing member 37 is releasably fixed in the embodiment by latching. These are on the outer disc element 64 radially projecting locking elements at a plurality of points distributed along the outer circumference 75 formed in the plane of expansion of the flow disk 15 radially resiliently deformable. The locking elements are in the range of the above-mentioned recesses 18 the boundary wall 17 through which they reach radially outward and over the outer periphery of the boundary wall 17 protrude.

Das Dosierglied 37 besitzt an der dem Flanschabschnitt 8 zugewandten Stirnseite im radial außen liegenden Bereich einen axial vorspringenden ringförmigen Kragen 76, der die Durchflussscheibe 15 radial außen konzentrisch übergreift. An der radial nach innen weisenden Innenfläche des Kragens 76 befindet sich eine Rastfläche 77 mit einer beim Ausführungsbeispiel in Umfangsrichtung abwechselnden Anordnung von Vertiefungen 78a und Erhebungen 78b.The dosing member 37 has at the flange portion 8th facing end face in the radially outer region an axially projecting annular collar 76 that the flow disk 15 radially concentrically overlaps on the outside. At the radially inwardly facing inner surface of the collar 76 there is a catch area 77 with an embodiment of circumferentially alternating arrangement of wells 78a and surveys 78b ,

Die Rastelemente 75 liegen unter Federvorspannung an der Rastfläche 77 an und besitzen Rastnocken 79, die verrastend in die Vertiefungen 78a eingreifen können.The locking elements 75 lie under spring preload on the locking surface 77 and have locking cams 79 latching into the depressions 78a can intervene.

Durch die Verrastung des drehbaren Dosiergliedes 37 ist mit einfachen Mitteln eine zuverlässige Sicherung gegen unbeabsichtigtes Verstellen gegeben. Die Einstellung kann gleichwohl stets ohne Werkzeug rein manuell vorgenommen werden.By locking the rotatable dosing member 37 is given by simple means a reliable safeguard against unintentional adjustment. However, the setting can always be made purely manually without tools.

Bei dem Drosselventil 1 des Ausführungsbeispiels kann der mögliche Durchfluss durch die Durchflussscheibe 15 auch komplett abgesperrt werden. Hierzu wird durch Verdrehen des Dosiergliedes 37 die Durchbrechung 54 auf einer auf der Kreislinie des Überströmschlitzes 48 in Verlängerung desselben angeordneten durchbrechungslosen Verschlussfläche 80 der Durchflussscheibe 15 positioniert. Die Verschlussfläche 80 befindet sich zweckmäßigerweise in dem Verbindungsbereich 68, der gleichzeitig als Trennbereich zwischen den beiden Endbereichen 62, 63 des Überströmschlitzes 48 fungiert.At the throttle valve 1 of the embodiment, the possible flow through the flow disk 15 also be completely shut off. To do this, turn the dosing member 37 the opening 54 on one on the circumference of the overflow slot 48 in extension of the same arranged breakthrough closure surface 80 the flow disk 15 positioned. The closure surface 80 is expediently in the connection area 68 , at the same time as a separation area between the two end areas 62 . 63 of the overflow slot 48 acts.

Mit dem beispielhaft beschriebenen Drosselventil 1 kann sehr einfach praktisch jede beliebige Durchflusskennlinie realisiert werden, insbesondere auch eine lineare Kennlinie. Durch einen einfachen Wechsel der bevorzugt austauschbar am Grundkörper 7 fixierten Durchflussscheibe 15 können sehr einfach Drosselventile mit unterschiedlicher Charakteristik bis hin zu Feinstdrosseln bereitgestellt werden. Bei der Einstellung tritt keine Hysterese auf, d.h. die einstellbaren Werte sind reproduzierbar. Zur Begünstigung der Einstellung kann das Dosierglied 37, insbesondere am Außenumfang, eine Einstellskala 81 aufweisen, die mit einem ortsfesten, insbesondere am Grundkörper 7 angeordneten Zeiger 82 zusammenwirkt, oder umgekehrt. Mit einem Einstellbereich von maximal einer Umdrehung des Dosiergliedes 37 lassen sich alle gewünschten Werte vorgeben.With the throttle valve described by way of example 1 It is very simple to realize practically any desired flow characteristic, in particular also a linear characteristic curve. By a simple change of preferably replaceable on the body 7 fixed flow disc 15 It is very easy to provide throttle valves with different characteristics right through to ultra-fine throttles. During the adjustment no hysteresis occurs, ie the adjustable values are reproducible. To favor the setting, the dosing 37 , in particular on the outer circumference, a setting scale 81 having, with a fixed, in particular on the base body 7 arranged pointer 82 interacts, or vice versa. With a setting range of a maximum of one revolution of the dosing element 37 All desired values can be specified.

Die Anschlussöffnungen 2, 3 können prinzipiell beliebig orientiert sein. Man kann diesen Anschlussöffnungen 2, 3 bei Bedarf auch weitere Anschlussmittel zuordnen, die eine Verschwenkbarkeit ermöglichen.The connection openings 2 . 3 can in principle be arbitrarily oriented. You can use these connection openings 2 . 3 If necessary, assign further connection means that allow a pivoting.

Claims (23)

Drosselventil, mit zwei jeweils mit einer Anschlussöffnung (2, 3) zum Zuführen und/oder Abführen eines Fluides verbundenen Ventilkammern (22, 23), zwischen denen eine von einem kreisbogenförmigen Überströmschlitz (48) axial durchsetzte Durchflussscheibe (15) und ein die Durchflussscheibe (15) axial flankierendes Dosierglied (37) angeordnet sind, wobei Dosierglied (37) und Durchflussscheibe (15) zur Vorgabe unterschiedlich großer Überströmquerschnitte des Überströmschlitzes (48) relativ zueinander dreheinstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussscheibe (15) aus zwei sich unter Bildung des Überströmschlitzes (48) umschließenden Scheibenelementen (64, 65) besteht, von denen das äußere Scheibenelement (64) mit seinem Innenumfang die äußere Schlitzflanke (66) und das innere Scheibenelement (65) mit seinem Außenumfang die innere Schlitzflanke (67) des Überströmschlitzes (48) definiert, wobei entlang des Umfanges der Durchflussscheibe (15) wenigstens ein Verbindungsbereich (68) vorgesehen ist, in dem die beiden Scheibenelemente (64, 65) unter Vorgabe ihrer Relativlage formschlüssig ineinander eingreifen.Throttle valve, with two each with a connection port ( 2 . 3 ) for supplying and / or discharging a fluid-connected valve chambers ( 22 . 23 ), between which one of a circular arc-shaped Überströmschlitz ( 48 ) axial flow disc ( 15 ) and a flow disk ( 15 ) axially flanking dosing member ( 37 ) are arranged, wherein dosing ( 37 ) and flow disk ( 15 ) for specifying differently large overflow cross sections of the transfer slot ( 48 ) are rotatable relative to each other, characterized in that the flow disk ( 15 ) of two forming the overflow slot ( 48 ) enclosing disc elements ( 64 . 65 ), of which the outer disc element ( 64 ) with its inner circumference the outer slot flank ( 66 ) and the inner disk element ( 65 ) with its outer circumference, the inner slot edge ( 67 ) of the overflow slot ( 48 ), wherein along the circumference of the flow disk ( 15 ) at least one connection area ( 68 ) is provided, in which the two disc elements ( 64 . 65 ) interfere with specification of their relative position positively into one another. Drosselventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Scheibenelement (64) ringförmig ausgebildet ist.Throttle valve according to claim 1, characterized in that the outer disc element ( 64 ) is annular. Drosselventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Scheibenelement (65) ringförmig ausgebildet ist.Throttle valve according to claim 1 or 2, characterized in that the inner disc element ( 65 ) is annular. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Scheibenelemente (64, 65) konzentrisch zueinander angeordnet sind.Throttle valve according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two disc elements ( 64 . 65 ) are arranged concentrically with each other. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem mindestens einen Verbindungsbereich (68) eine vom inneren Scheibenelement (65) radial nach außen vorstehende Verbindungslasche (69) in eine zum inneren Scheibenelement (67) hin offene Aussparung (70) des äußeren Scheibenelementes (64) formschlüssig eingreift, oder umgekehrt.Throttle valve according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the at least one connecting region ( 68 ) one of the inner disk element ( 65 ) radially outwardly projecting connecting tab ( 69 ) into an inner disk element ( 67 ) open recess ( 70 ) of the outer disc element ( 64 ) engages positively, or vice versa. Drosselventil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich Verbindungslasche (69) und Aussparung (70) in der Umfangsrichtung der Durchflussscheibe (15) formschlüssig hintergreifen.Throttle valve according to claim 5, characterized in that connecting strap ( 69 ) and recess ( 70 ) in the circumferential direction of the flow disk ( 15 ) engage positively behind. Drosselventil nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass, in axialer Richtung der Durchflussschei be (15) betrachtet, die Verbindungslasche (69) zu ihrem radial orientierten freien Ende hin und die Aussparung (70) zu ihrer radialen Grundfläche hin eine sich vergrößernde Breite aufweisen.Throttle valve according to claim 5 or 6, characterized in that, in the axial direction of the flow disc be ( 15 ), the connecting strap ( 69 ) to its radially oriented free end and the recess ( 70 ) have an increasing width towards their radial base. Drosselventil nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslasche (69) und die zugeordnete Aussparung (70) in der Umfangsrichtung der Durchflussscheibe (15) von zwei radial verlaufenden Fügeflächen und in radialer Richtung von je einer kreisbogenförmigen Fügefläche begrenzt ist.Throttle valve according to one of claims 5 to 7, characterized in that the connecting strap ( 69 ) and the associated recess ( 70 ) in the circumferential direction of the flow disk ( 15 ) is bounded by two radially extending joining surfaces and in the radial direction by a respective circular arc-shaped joining surface. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Scheibenelemente (64, 65) in dem mindestens einen Verbindungsbereich (68) axial ineinander eingesteckt sind, wobei sich der formschlüssige Eingriff auf die radiale Ausdehnungsebene der Durchflussscheibe (15) bezieht.Throttle valve according to one of claims 1 to 8, characterized in that the two disc elements ( 64 . 65 ) in the at least one connection area ( 68 ) are inserted axially into one another, wherein the positive engagement on the radial expansion plane of the flow disk ( 15 ). Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Scheibenelemente (64, 65) als Stanzteile ausgeführt sind.Throttle valve according to one of claims 1 to 9, characterized in that the two disc elements ( 64 . 65 ) are designed as stamped parts. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch mehrere im Bereich der zur Definition des Überströmschlitzes (48) dienenden Schlitzflanke unterschied lich gestaltete äußere oder innere Scheibenelemente (64, 65), die wahlweise mit einem inneren bzw. äußeren Scheibenelement (65, 64) kombinierbar sind, um eine Durchflussscheibe (15) mit unterschiedlichen Schlitzgeometrien zu erhalten.Throttle valve according to one of claims 1 to 10, characterized by several in the region of the definition of the Überströmschlitzes ( 48 ) serving slot edge different Lich shaped outer or inner disc elements ( 64 . 65 ), optionally with an inner or outer disc element ( 65 . 64 ) can be combined to form a flow disk ( 15 ) with different slot geometries. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dass das Dosierglied (37) die Durchflussscheibe (15) radial außen mit einem ringförmigen Kragen (76) übergreift, dessen der Durchflussscheibe (15) zugewandte Innenfläche als Rastfläche (77) mit in Umfangsrichtung abwechselnd angeordneten Vertiefungen (78a) und Erhebungen (78b) ausgebildet ist, mit der ein oder mehrere vom äußeren Scheibenelement (64) radial abstehende federelastische Rastelemente (75) in lösbarem Rasteingriff stehen.Throttling valve according to one of claims 1 to 11, that the dosing member ( 37 ) the flow disc ( 15 ) radially outward with an annular collar ( 76 ) whose flow disc ( 15 ) facing inner surface as a latching surface ( 77 ) with circumferentially alternately arranged recesses ( 78a ) and surveys ( 78b ) is formed, with the one or more of the outer disc element ( 64 ) radially projecting resilient locking elements ( 75 ) are in releasable latching engagement. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussscheibe (15) in eine ringförmige Aufnahmevertiefung (14) eines Grundkörpers (7) des Drosselventils (1) in verdrehgesicherter Weise axial eingesetzt ist.Throttle valve according to one of claims 1 to 12, characterized in that the flow disc ( 15 ) in an annular receiving recess ( 14 ) of a basic body ( 7 ) of the throttle valve ( 1 ) is inserted axially in a rotationally secured manner. Drosselventil nach Anspruch 13 in Verbindung mit Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevertiefung (14) radial außen von einer in Umfangsrichtung verlaufenden Begrenzungswand (17) begrenzt ist, die mindestens eine den Durchgriff eines Rastelementes (75) der Durchflussscheibe (15) gestattende Aussparung (18) besitzt.Throttle valve according to claim 13 in conjunction with claim 12, characterized in that the receiving recess ( 14 ) radially outwardly from a circumferentially extending boundary wall ( 17 ), which is at least one the passage of a locking element ( 75 ) of the flow disk ( 15 ) permitting recess ( 18 ) owns. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussscheibe (15) drehfest an einem Grundkörper (7) des Drosselventils (1) fixiert ist, wobei das Dosierglied (37) an dem Grundkörper (7) drehbar gelagert ist.Throttle valve according to one of claims 1 to 14, characterized in that the flow disc ( 15 ) rotatably on a base body ( 7 ) of the throttle valve ( 1 ), wherein the dosing member ( 37 ) on the base body ( 7 ) is rotatably mounted. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Überströmschlitz (48) einen sich in Schlitzlängsrichtung verändernden Querschnitt aufweist.Throttle valve according to one of claims 1 to 15, characterized in that the overflow slot ( 48 ) has a changing in the slot longitudinal direction cross-section. Drosselventil nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schlitzquerschnitt des Überströmschlitzes (48) von einem zum anderen Endbereich hin insbesondere kontinuierlich verringert.Throttle valve according to claim 16, characterized in that the slot cross section of the overflow slot ( 48 ) is continuously reduced, in particular continuously, from one end region to the other. Drosselventil nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Schlitzflanke (66) einen kreisförmigen und die innere Schlitzflanke (67) einen spiralförmigen Verlauf besitzt.Throttle valve according to claim 16 or 17, characterized in that the outer slot flank ( 66 ) a circular and the inner slot flank ( 67 ) has a spiral shape. Drosselventil nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosierglied (37) einen den Überströmschlitz (48) unter Abdichtung abdeckenden Abdeckungsabschnitt (53) aufweist, der von einer auf der Kreisli nie des Überströmschlitzes (48) ausmündenden Durchbrechung (54) durchsetzt ist, derart, dass das Fluid den Überströmschlitz (48) stets nur in dem momentan mit der Durchbrechung (54) fluchtenden Längenabschnitt (55) des Überströmschlitzes (48) durchströmen kann.Throttling valve according to one of claims 16 to 18, characterized in that the dosing member ( 37 ) one the Überströmschlitz ( 48 ) under sealing covering cover portion ( 53 ), of a on the Kreisli never the Überströmschlitzes ( 48 ) opening ( 54 ) is penetrated, such that the fluid is the Überströmschlitz ( 48 ) always only in the moment with the opening ( 54 ) aligned length section ( 55 ) of the overflow slot ( 48 ) can flow through. Drosselventil nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die in Schlitzlängsrichtung gemessene Länge der Durchbrechung (54) geringer ist als diejenige des Überströmschlitzes (48) selbst.Throttle valve according to claim 19, characterized in that the length of the opening (15) measured in the slot longitudinal direction ( 54 ) is less than that of the transfer port ( 48 ) even. Drosselventil nach Anspruch 19 oder 20, dass in dem Verbindungsbereich (68) zwischen den beiden Scheibenelementen (64, 65) eine sich an den Überströmschlitz anschließende durchbrechungslose Verschlussfläche (80) vorgesehen ist, auf der die Durchbrechung (54) positionierbar ist, um den Strömungsweg zwischen den beiden Ventilkammern (13, 25) abzusperren.Throttle valve according to claim 19 or 20, that in the connection area ( 68 ) between the two disc elements ( 64 . 65 ) a subsequent to the Überströmschlitz breakthrough closure surface ( 80 ) is provided, on which the opening ( 54 ) is positionable to the flow path between the two valve chambers ( 13 . 25 ) shut off. Drosselventil nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckungsabschnitt (53) ringförmig ausgebildet ist und zweckmäßigerweise einen an der Durchflussscheibe (15) unter Abdichtung anliegenden ringförmigen Elastomerkörper (56) aufweist.Throttle valve according to one of claims 19 to 21, characterized in that the cover section ( 53 ) is annular and expediently one on the flow plate ( 15 ) under sealing abutting annular elastomeric body ( 56 ) having. Drosselventil nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass es im Strömungsverlauf zwischen den beiden Anschlussöffnungen (2, 3) mit einem zusätzlichen Rückschlagventil (28) ausgestattet ist.Throttle valve according to one of claims 1 to 22, characterized in that it in the flow path between the two connection openings ( 2 . 3 ) with an additional check valve ( 28 ) Is provided.
DE102006009665A 2005-10-18 2006-03-02 throttle valve Expired - Fee Related DE102006009665B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006009665A DE102006009665B4 (en) 2005-10-18 2006-03-02 throttle valve

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016291 DE202005016291U1 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Throttle valve for use between valve chambers, has discharge disc with outer and inner disc units enclosed by overflow slot, where units are made from metal and engage into one another in connection region
DE202005016291.4 2005-10-18
DE102006009665A DE102006009665B4 (en) 2005-10-18 2006-03-02 throttle valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006009665A1 true DE102006009665A1 (en) 2007-04-26
DE102006009665B4 DE102006009665B4 (en) 2007-10-25

Family

ID=37905433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006009665A Expired - Fee Related DE102006009665B4 (en) 2005-10-18 2006-03-02 throttle valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006009665B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101344186B (en) * 2008-08-25 2010-06-09 上海神开石油化工装备股份有限公司 Hidden rod sluice valve switch indicator device
WO2012152472A1 (en) * 2011-05-09 2012-11-15 Robert Bosch Gmbh Arrangement for throttling a fluid flow and corresponding piston pump for transporting fluids
EP2578305A3 (en) * 2011-10-04 2013-06-19 Brightwell Dispensers Limited Venturi eductor with adjustable flow restrictor
ITPD20130258A1 (en) * 2013-09-20 2015-03-21 Huber S P A TAP GROUP
DE102020124541A1 (en) 2020-09-21 2022-03-24 Woco Industrietechnik Gmbh Control valve position detection

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011015781A1 (en) 2011-04-01 2012-10-04 Festo Ag & Co. Kg Throttle valve for use as clean throttle valve for developing throttle function in both directions of flow in fittings, has throttle aperture that is coaxially arranged between valve body and adjustment sleeve
RU2771218C1 (en) * 2021-11-22 2022-04-28 Акционерное общество "Конструкторское бюро химического машиностроения имени А.М. Исаева" Throttle device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3833494A1 (en) * 1988-10-01 1990-04-05 Festo Kg FLOW CONTROL VALVE
US4938450A (en) * 1989-05-31 1990-07-03 Target Rock Corporation Programmable pressure reducing apparatus for throttling fluids under high pressure

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101344186B (en) * 2008-08-25 2010-06-09 上海神开石油化工装备股份有限公司 Hidden rod sluice valve switch indicator device
WO2012152472A1 (en) * 2011-05-09 2012-11-15 Robert Bosch Gmbh Arrangement for throttling a fluid flow and corresponding piston pump for transporting fluids
EP2578305A3 (en) * 2011-10-04 2013-06-19 Brightwell Dispensers Limited Venturi eductor with adjustable flow restrictor
ITPD20130258A1 (en) * 2013-09-20 2015-03-21 Huber S P A TAP GROUP
EP2851595A1 (en) * 2013-09-20 2015-03-25 Huber S.P.A. Tap group
US9790075B2 (en) 2013-09-20 2017-10-17 Huber Cisal Industrie S.P.A. Tap group
DE102020124541A1 (en) 2020-09-21 2022-03-24 Woco Industrietechnik Gmbh Control valve position detection
US12352367B2 (en) 2020-09-21 2025-07-08 Woco Industrietechnik Gmbh Control valve position detection

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006009665B4 (en) 2007-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006009665B4 (en) throttle valve
DE60209666T2 (en) Concentric quarter-turn thermostatic cartridge with ceramic discs and a mixer tap containing them
EP2614260B1 (en) Fluid-actuated rotary drive device
EP2941579B1 (en) Valve top
EP2634464B1 (en) Single hand lever mixer cartridge
DE69838793T2 (en) MULTI-WAY VALVE
EP2771600B1 (en) Single-lever mixing cartridge
EP1860360B1 (en) Manually operated pressure control valve for a compressed air pistol
EP0237473B1 (en) Operation device in a single handle mixing-armature
EP2226537B1 (en) Non-return valve and valve unit equipped with same
WO2013037359A1 (en) Bistable fluid valve
EP1610043B1 (en) Valve for fluid
DE202005016291U1 (en) Throttle valve for use between valve chambers, has discharge disc with outer and inner disc units enclosed by overflow slot, where units are made from metal and engage into one another in connection region
EP3167213B1 (en) Pinch valve
DE102018206045B3 (en) Rotary handle device and sanitary valve
EP2549156B1 (en) Valve top for fittings
DE4317604A1 (en) Throttle valve
EP3265704B1 (en) Valve bonnet for fittings
DE102011015781A1 (en) Throttle valve for use as clean throttle valve for developing throttle function in both directions of flow in fittings, has throttle aperture that is coaxially arranged between valve body and adjustment sleeve
EP0887559A2 (en) Multiway valve
EP4327006A1 (en) Servo valve
DE102009015976B4 (en) Valve with rotatable valve member
DE102019123485A1 (en) Opening and closing valve
DE10336669B3 (en) Throttle valve for fluid has central part with rotatable actuator nut and axially-movable control housing with nozzle opening engaging valve seat
DE10049091B4 (en) throttle valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FESTO AG & CO. KG, 73734 ESSLINGEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131001