[go: up one dir, main page]

DE102006001246A1 - adjustment module - Google Patents

adjustment module Download PDF

Info

Publication number
DE102006001246A1
DE102006001246A1 DE102006001246A DE102006001246A DE102006001246A1 DE 102006001246 A1 DE102006001246 A1 DE 102006001246A1 DE 102006001246 A DE102006001246 A DE 102006001246A DE 102006001246 A DE102006001246 A DE 102006001246A DE 102006001246 A1 DE102006001246 A1 DE 102006001246A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating module
recess
door
operating
household appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006001246A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Flesch
Dirk Hoffmeier
Nicolas Petrazoller
Pierre Steiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102006001246A priority Critical patent/DE102006001246A1/en
Priority to PCT/EP2006/069839 priority patent/WO2007080046A2/en
Priority to HK09105068.7A priority patent/HK1127798B/en
Priority to KR1020087016665A priority patent/KR20080083308A/en
Priority to EP06841428A priority patent/EP1977167A2/en
Priority to RU2008130909/03A priority patent/RU2438071C2/en
Priority to CN2006800508351A priority patent/CN101356408B/en
Priority to US12/087,548 priority patent/US20090217920A1/en
Publication of DE102006001246A1 publication Critical patent/DE102006001246A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/023Mounting of doors, e.g. hinges, counterbalancing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/04Doors specially adapted for stoves or ranges with transparent panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Ein Bedienmodul (2, 33) für eine Haushaltsgerätetür (1) mit einem Bedienelement (11, 12, 14) kann dadurch gekennzeichnet sein, dass das Bedienmodul (2, 33) zumindest teilweise in eine Aussparung der Haushaltsgerätetür (1) einsetzbar ist. Eine Haushaltsgerätetür (1), insbesondere eine Ofentür weist mindestens eine Aussparung zur mindestens teilweisen Aufnahme mindestens eines der Bedienmodule (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche auf.An operating module (2, 33) for a household appliance door (1) with an operating element (11, 12, 14) can be characterized in that the operating module (2, 33) can be inserted at least partially into a recess in the household appliance door (1). A household appliance door (1), in particular an oven door, has at least one recess for at least partially accommodating at least one of the operating modules (2, 33) according to one of the preceding claims.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bedienmodul für eine Tür eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Gargeräts, eine entsprechende Haushaltsgerätetür sowie ein Haushaltsgerät mit der Tür.The The invention relates to an operating module for a door of a household appliance, in particular a cooking appliance, a corresponding household appliance door as well a household appliance with the door.

Aus DE 297 22 024 U1 ist eine schaltbare Glastür für Haushaltsgeräte bekannt, bei der eine 'Glastastatur' auf oder in die Glastür integriert ist. Dabei ist das Bedienfeld die transparente Glastür selbst. Die Glastastatur kann ein LCD-Display oder einen Monitor umfassen. Eine Bedienblende kann entfallen. Die zur Bedieneinheit notwendige Auswerteelektronik ist in einem temperaturreduzierten, isolierten Bereich des Backofens angebracht. Nachteilig hierbei ist die vergleichsweise aufwendige Herstellung und Reparaturmöglichkeit. Zudem ist die Bedienbarkeit durch die Elektronik insbesondere für Nutzer mit schlechter Sicht oder eingeschränkter Haptikfähigkeit nachteilig. Auch ist insbesondere die Langlebigkeit der elektrischen und Dünnfilm-Komponenten nicht garantiert.Out DE 297 22 024 U1 a switchable glass door for household appliances is known in which a 'glass keyboard' is integrated on or in the glass door. The control panel is the transparent glass door itself. The glass keyboard may include an LCD display or a monitor. A control panel can be omitted. The evaluation electronics required for the operating unit are mounted in a temperature-reduced, insulated area of the oven. The disadvantage here is the comparatively complicated production and repair options. In addition, the operability by the electronics is disadvantageous especially for users with poor visibility or limited haptic ability. In particular, the longevity of the electrical and thin film components is not guaranteed.

Aus DE 299 19 792 U1 sind ebenfalls Druckschaltelemente bekannt, deren Bedienoberfläche aus einer Glasscheibe gebildet werden.Out DE 299 19 792 U1 Pressure switching elements are also known, the user interface are formed from a glass sheet.

Aus DE 30 37 277 A1 ist ein Mikrowellenherd bekannt, bei dem mit der Hand bedienbare, elektrisch steuerbare Betriebseinrichtungen an der Tür angebracht sind. Offenbart sind dazu hinter einer vorderen Fläche einer Tür befindliche Tastenfelder, die sich gemäß dieser Vorrichtung vorteilhafterweise bis vor die Ofenraumöffnung erstrecken können. Da die Tür die gesamte Vorderfront einnimmt, kann eine eigene Bedienblende entfallen.Out DE 30 37 277 A1 a microwave oven is known in which manually operated, electrically controllable operating devices are attached to the door. Disclosed are behind a front surface of a door located keypads, which can advantageously extend according to this device until the furnace chamber opening. Since the door occupies the entire front, a separate control panel can be omitted.

Aus DE 38 29 913 A1 ist ein Mikrowellenofen bekannt, bei dem Schalt-, Einstell- und/oder Anzeigemittel in die Garraumtür eingebaut sind, und zwar hinter einer vorderen Sichtwand.Out DE 38 29 913 A1 a microwave oven is known in which switching, setting and / or display means are installed in the cooking chamber door, behind a front wall.

DE 201 03 517 U1 beschreibt ein Gargerät mit funktionalisierter Gargerätetür, bei der Kontakte in Form von Folien auf die Tür appliziert werden und insbesondere Anzeigen auf die zumindest teilweise durchsichtige Tür projizierbar sind, z. B. wie bei einem sog. Head-Up Display. Das Anzeige- und/oder Bedienelement kann auch lösbar an der Gargerätetür angebracht sein. DE 201 03 517 U1 describes a cooking appliance with functional cooking appliance door, in which contacts in the form of films are applied to the door and in particular displays on the at least partially transparent door can be projected, z. B. as in a so-called. Head-Up Display. The display and / or operating element can also be detachably attached to the cooking appliance door.

Aus WO 97/26486 ist eine Backofentür mit in einen Griff integrierte Bedienelemente bekannt.Out WO 97/26486 is a oven door with controls integrated into a handle known.

Aus EP 1 120 606 A2 ist eine Gargerätetür bekannt, die in ihrer Tür verteilt Bedienschalter und Anzeigefelder aufweist, die flächig mit der Vorderseite abschließen. Dies ist vergleichsweise aufwendig herzustellen und zu verdrahten.Out EP 1 120 606 A2 a cooking appliance door is known, distributed in its door control switch and display panels that complete flat with the front. This is relatively expensive to manufacture and wire.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Möglichkeit zur einfachen und preiswerten Herstellung sowie zum einfachem Einbau, leichter Wartung und verbesserter Handhabung von Bedienelementen bereitzustellen.It The object of the invention is an opportunity for easy and inexpensive manufacturing and easy installation, easy maintenance and to provide improved handling of controls.

Die Aufgabe wird ein Bedienmodul nach Anspruch 1, eine Haushaltsgerätetür nach Anspruch 24 und ein Haushaltsgerät nach Anspruch 25 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind insbesondere den Unteransprüchen einzeln oder in Kombination entnehmbar.The The object is a control module according to claim 1, a household appliance door according to claim 24 and a household appliance solved according to claim 25. advantageous Embodiments are in particular the dependent claims individually or in combination removable.

Das Bedienmodul weist zumindest ein Bedienelement auf und ist zumindest teilweise in eine Aussparung einer Gargerätetür einsetzbar.The Operating module has at least one operating element and is at least partially usable in a recess of a cooking appliance door.

Ein Bedienmodul kann dabei eine umgrenzte Bau- oder Funktionsgruppe sein, die einen Teil eines Ganzen bildet und geändert oder ausgetauscht werden kann, ohne dass Eingriffe oder Veränderungen im übrigen System erforderlich werden (c.f. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim; Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg, 2003); dies kann günstigerweise ein von der Haushaltsgerätetür separierbares Gehäuse mit zumindest dem/den darin eingebauten Bedienelement/Bedienelementen sein.One Operating module can be a bounded construction or functional group being part of a whole and being changed or exchanged can, without any interference or changes in the rest of the system become necessary (c.f. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim; Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg, 2003); This may be convenient a separable from the household appliance door casing with at least the / the built therein control / controls be.

Dieses Bedienmodul weisen gegenüber verteilten, einzelnen Bedienelementen den Vorteil auf, dass es weniger und einfachere Einbauschritte benötigt und einfacher austauschbar ist. Gegenüber hinter der Türfront angeordneten Elementen ergibt sich der Vorteil einer möglichen geringeren Einbauhöhe der Tür selbst, da das Gehäuse nach Außen hervorstehen kann; zudem ist eine größere Vielfalt an Schaltelementen (Knebel, Kippschalter) möglich, die auch besser bedienbar sein können. Gegenüber auf der Tür aufgebrachten Steuereinheiten ergibt sich der Vorteil einer zuverlässigeren Befestigung, z. B. durch Festklemmen an der Tür, einer weniger hervorstehenden Bauweise und eines einfacheren Anschlusses an andere Gerätekomponenten, z. B. eine Stromversorgung.This Control module opposite distributed, individual controls have the advantage of being less and easier installation steps needed and easier exchangeable is. Across from behind the door front arranged elements gives the advantage of a possible lower installation height the door itself, because the case outward can stand out; In addition, a greater variety of switching elements (Toggle, toggle switch) possible, which can also be better operated. Across from on the door applied control units gives the advantage of a more reliable Attachment, z. B. by clamping on the door, a less prominent Design and easier connection to other device components, z. B. a power supply.

Das Bedienmodul kann günstigerweise außer Bedienelementen, d. h., Schaltelementen (Schalter, Knebel, Tasten, Schieber usw.) und/oder Anzeigeelementen (LED-Anzeigen, alphanumerische Anzeigen wie LCD-Vollpixelfelder usw.), auch eine zugehörige Elektrik und/oder Elektronik aufweisen sowie geeignete Kom munikationsmittel zur Datenübertragung mit anderen Komponenten, z. B. Kabel, Kabelanschlüsse, Auswerte- und/oder Steuerelektronik, drahtlose Übertragungsgeräte oder ähnliches.The Operating module can conveniently except Operating elements, d. h., switching elements (switches, toggles, buttons, Slider, etc.) and / or display elements (LED displays, alphanumeric Displays such as LCD full pixel fields, etc.), including an associated electrical system and / or electronics as well as suitable communication means for data transmission with other components, eg. As cables, cable connections, evaluation and / or control electronics, wireless transmission devices or the like.

Zur Reduzierung einer Wärmeaufnahme aus der Tür bzw. einem Innenraum des Haushaltsgeräte – z. B. einem Garraum – weist das jeweilige Bedienmodul vorteilhafterweise einen (aus Sicht des Haushaltsgeräts) nach Außen hervorstehenden Teil auf, der nach Einbau in die Tür von der Türoberfläche nach Außen hervorsteht, als auch einen in die Aussparung einsetzbaren Teil, der vorzugsweise von dem in die Aussparung einsetzbaren Teil hinterseitig hervorsteht. Dadurch kann auch eine Dicke bzw. Einbautiefe der Tür verringert werden und es kann eine verbesserte Bedienbarkeit erreicht werden.To reduce heat absorption from the door or an interior of household appliances - z. B. a cooking chamber - has the respective operation module advantageously a (from the point of view of the household appliance) to the outside protruding part, which projects after installation in the door from the door surface to the outside, as well as an insertable into the recess part, which preferably protrudes from the insertable into the recess part behind the back. As a result, a thickness or installation depth of the door can also be reduced, and improved operability can be achieved.

Dabei ist es günstig, wenn der einsetzbare Teil des Bedienmoduls insbesondere elektrische und/oder elektronische Komponenten aufnimmt, während der nach Außen hervorstehende Teil insbesondere die Bedienelemente umfasst. Durch eine solche Anordnung ist es möglich, ein großes Bedienfeld bereitzustellen, das auch seitlich (nach oben, unten, links und/oder rechts in Draufsicht auf die Tür) über die Aussparung herausragend kann, während die Aussparung selbst wärmedämmend günstig klein gehalten werden kann.there is it cheap if the usable part of the operating module in particular electrical and / or picks up electronic components while outwardly protruding Part includes in particular the controls. By such Arrangement it is possible a big Control panel, which can also be used laterally (up, down, left and / or right in plan view of the door) over the recess protruding can while the Recess even heat-insulated kept low and low can be.

Ein Vorsehen eines (in Aufsicht auf die Tür) seitlich über die Aussparung bzw. den in die Aussparung einsetzbaren Teil des Bedienmoduls herausragenden Teil des Bedienmoduls kann aus Gründen einer Wärmeableitung und besseren Bedienbarkeit allgemein vorteilhaft sein.One Provide one (in supervision of the door) laterally over the Recess or insertable into the recess part of the operating module outstanding part of the control module may be for reasons of heat dissipation and better usability in general.

Aus Gründen der Abdichtung des Türinneren gegen die Umgebung ist es vorteilhaft, wenn der seitlich (d. h., linksseitig, rechtsseitig, nach oben und/oder nach unten) über die Aussparung herausragende Teil auf einer vorderen Türblende, z. B. einer äußeren bzw. Frontscheibe, der Haushaltsgerätetür aufsetzbar ist, insbesondere mit einer Dichtung.Out establish the sealing of the door interior against the environment it is advantageous if the side (i.e., left, right, up and / or down) the recess protruding part on a front door panel, z. B. an outer or Windscreen, the household appliance door can be placed is, especially with a seal.

Zur weiteren Abdichtung eines Seitenrands der Gerätetür, insbesondere mit seitlich offenen Aussparungen, ist es vorteilhaft, wenn das Bedienmodul eine Abdeckplatte aufweist, die zum Abdecken mindestens eines Teils, vorzugsweise des durch die Aussparung geöffneten Teils, eines Seitenrands der Haushaltsgerätetür geeignet ist. Dabei ist es ferner günstig, wenn im Bereich der Abdeckplatte eine Dichtung zum Seitenrand der Gerätetür vorhanden ist.to further sealing a side edge of the door, especially with the side open recesses, it is advantageous if the operating module a Cover plate, which is used to cover at least one part, preferably the part opened by the recess, a side edge the household appliance door suitable is. It is also favorable, if in the area of the cover plate a seal to the side edge of Appliance door available is.

Es kann, z. B. zum einfacheren Austausch und zur besseren Befestigung des Bedienmoduls, vorteilhaft sein, wenn die Abdeckplatte in seitlicher Richtung über den an sie grenzenden Bereich des (oberen, unteren, linken und/oder rechten) Seitenrandes hervorsteht.It can, for. B. for easier replacement and better attachment the operating module, be advantageous if the cover plate in the lateral direction over the adjacent to it (upper, lower, left and / or right) side edge protrudes.

Das oben gesagte gilt insbesondere für Türen, die eine Seite des Haushaltsgeräts ohne Verwendung einer Bedienblende abdecken. Die Optimierung der Wärmedämmung ist besonders günstig für Türen mit – ggf. bis auf einen schmalen Rahmen – vollverglaster Oberfläche.The Above said applies especially to doors, one side of the household appliance cover without using a control panel. The optimization of Thermal insulation is particularly favorable for doors with - if necessary until on a narrow frame - fully glazed Surface.

Zur Optimierung der Funktion des Bedienmoduls ist es günstig, wenn die überwiegende Zahl der Bedienelemente, insbesondere sämtliche Bedienelemente, in einem einzigen Bedienmodul untergebracht sind. Dann bedarf es lediglich einer einzigen Aussparung in der Tür und damit nur eines Einsetz- und Befestigungsvorgangs. Auch eine Reparatur wird durch Austausch des gesamten Bedienmoduls günstiger.to Optimizing the function of the operating module is favorable when the predominant Number of operating elements, in particular all operating elements, in a single control module are housed. Then it only needs a single recess in the door and thus only one insertion and Fastening operation. Also a repair becomes by exchange of the entire operating module cheaper.

Es ist zur einfachen Bedienung vorteilhaft, wenn das Bedienmodul mindestens ein Anzeigenfeld, z. B. ein pixelansteuerbares LCD-Display, aufweist sowie mindestens einen Drehschalter bzw. Knebel. Dabei ist es besonders günstig, wenn der mindestens eine Drehschalter unterhalb des Anzeigenfeldes angeordnet ist.It is advantageous for easy operation, if the operating module at least a display field, e.g. B. a pixelansteuerbares LCD display has and at least one rotary switch or toggle. It is special Cheap, if the at least one rotary switch below the display field is arranged.

Zur verbesserten, besonders einfachen und intuitiven Benutzerführung, ist günstig, wenn seitlich des Anzeigenfeldes Tasten angebracht sind, insbesondere, wenn die Tasten linksseitig und/oder rechtsseitig des Anzeigefeldes angebracht sind, im besonderen, wenn die Tasten symmetrisch linksseitig und rechtsseitig des Anzeigefeldes angebracht sind.to improved, particularly simple and intuitive user interface is Cheap, if buttons are attached to the side of the display panel, in particular, if the keys are left and / or right of the display panel are attached, in particular, when the keys are symmetrical left side and are mounted on the right side of the display panel.

Es ist auch vorteilhaft, wenn die Tasten Drucktasten sind, da sie dann mit dem Anzeigefeld im wesentlichen eine Oberflächenebene bilden können.It is also beneficial if the buttons are push buttons as they then can essentially form a surface plane with the display panel.

Es ist beispielsweise zur verbesserten Benutzerfreundlichkeit und zur verbesserten Reinigungsfähigkeit vorteilhaft, wenn die Tasten und das Anzeigefeld durch eine gemeinsame Abdeckung, insbesondere eine gemeinsame Scheibe, z. B. eine Kunststoffscheibe „ abgedeckt sind.It is for example for improved ease of use and for improved cleaning ability advantageous when the buttons and the display panel by a common Cover, in particular a common disc, z. As a plastic disc "covered are.

Insbesondere vorteilhaft ist ein Bedienmodul, bei dem das Anzeigefeld und/oder die Tasten an dem in die Aussparung einsetzbaren Teil gegenüberliegenden Bereich des nach Außen hervorstehenden Teils angebracht sind, da so eine Ansteuer – und Auswerteelektronik nahe an diese Bedienelemente, insbesondere das Anzeigefeld, gebracht werden kann.Especially advantageous is an operating module, in which the display panel and / or the keys on the insertable into the recess part opposite Area of the outward protruding part are attached, since so a control and evaluation brought close to these controls, especially the display panel can be.

Es ist auch vorteilhaft, wenn der mindestens eine Drehschalter an dem seitlich über die Aussparung herausragenden, und insbesondere auf eine Türblende aufsetzbaren, Teil angeordnet ist, da so die Größe und Lage der Drehschalter nicht durch die Aussparung beschränkt ist und die Aussparung klein gehalten werden kann. Dies gilt insbesondere, da für die Drehschalter eine zugehörige Auswerteelektronik nicht gebraucht wird oder im Vergleich zur Ansteuerelektronik für das Display einfach und klein sein kann.It is also advantageous if the at least one rotary switch on the laterally over the recess protruding, and in particular on a door panel attachable, part is arranged, because so the size and location of the rotary switch not limited by the recess and the recess can be kept small. This is especially true for the rotary switch an associated one Evaluation electronics is not needed or compared to the control electronics for the Display can be simple and small.

Um zu Vermeiden, dass ein Benutzer sich einer Kante des Bedienmoduls hängenbleibt, ist günstigerweise der nach Außen hervorstehenden Teil zumindest teilweise an einem Randbereich abgeschrägt, typischerweise von der vorderen Oberfläche nach hinten, z. B. zur vorderen Türblende hin. Es ist dann zur Aufrechterhaltung eines großen Packvolumens des Bedienmoduls günstig, wenn insbesondere der seitlich über die Aussparung herausragende Teil abgeschrägt ist, speziell zur vorderen Türblende hin. Dabei kann der seitlich über die Aussparung herausragende Teil günstigerweise in eine oder mehrere Richtungen (z. B. linksseitig, rechtsseitig und/oder nach oben bzw. nach unten) abgeschrägt sein. Insbesondere vorteilhaft ist es, wenn das Bedienmodul an einer von Rand der Haushaltsgerätetür abgewandten Seite abgeschrägt, z. B. angefast, ist. Die Bedienelemente, z. B. Drehschalter, können auch in einem Bereich angebracht sein, der teilweise angeschrägt ist und teilweise nicht angeschrägt ist.To avoid that a user gets stuck on one edge of the operating module, is güns Tilted outwardly projecting part at least partially beveled at an edge region, typically from the front surface to the rear, z. B. towards the front door panel. It is then favorable for maintaining a large packing volume of the operating module, in particular when the part projecting laterally beyond the cut-out is beveled, especially towards the front door panel. In this case, the part projecting laterally beyond the recess may be bevelled in one or more directions (eg on the left, on the right and / or upwards or downwards). It is particularly advantageous if the operating module bevelled on a side facing away from the edge of the appliance door side, z. B. chamfered is. The controls, z. B. rotary switch, can also be mounted in an area which is partially beveled and partially not bevelled.

Es ist zur einfachen Bedienbarkeit vorteilhaft, wenn die Schalter paarweise symmetrisch um eine Mittelachse der Bedienvorrichtung angeordnet sind. Die Mittelachse kann senkrecht zum Rand der Gerätetür stehen und insbesondere eine vertikale Mittelachse sein.It is advantageous for ease of use when the switches in pairs are arranged symmetrically about a central axis of the operating device. The central axis may be perpendicular to the edge of the appliance door and in particular a be vertical center axis.

Zur sicheren Befestigung weist das Bedienmodul (2, 33) in einem rückwärtigen Bereich, insbesondere in dem in die Aussparung einzusetzenden Teil, mindestens ein Befestigungselement, insbesondere ein Gewinde zur Aufnahme einer Schraube, auf.For secure attachment, the operating module ( 2 . 33 ) in a rear region, in particular in the part to be inserted into the recess, at least one fastening element, in particular a thread for receiving a screw on.

Die Aufgabe wird auch durch eine Haushaltsgerätetür, insbesondere eine Gargerätetür, speziell eine Ofentür, mit mindestens einer Aussparung zur Aufnahme jeweils mindestens eines der oben beschriebenen Bedienmodule gelöst, in die ein Bedienmodul eingesetzt werden kann. Die Tür kann insbesondere eine Tür für Gargeräte sein, insbesondere für Öfen.The Task is also by a household appliance door, especially a cooking appliance door, especially one Oven door, with at least one recess for receiving in each case at least solved one of the above-described operating modules, in which a control module can be used. The door especially a door for cooking appliances, especially for ovens.

Es ist es vorteilhaft, wenn das Bedienmodul teilweise in die Aussparung der Tür eingesetzt ist und teilweise nach Außen hervorsteht. Günstigerweise nimmt der einsetzbare Teil des Bedienmoduls insbesondere elektrische und/oder elektronische Komponenten auf, während der nach Außen hervorstehende Teil insbesondere die Bedienelemente umfasst.It it is advantageous if the operating module partially into the recess the door is inserted and partially protruding outward. Conveniently takes the usable part of the operating module in particular electrical and / or electronic components on while the outside projecting part in particular includes the controls.

Die Aussparung kann je nach Bedarf verschieden tief in die Haushaltsgerätetür eingebracht sein. Um die Auswirkung einer Aussparung auf eine Gerätetür zu minimieren, braucht nur die vordere Türblende, z. B. die Frontscheibe, mit der Aussparung versehen werden. Je nach Anforderung, z. B. dem inneren Aufbau der Tür, der Ausgestaltung des Bedienmoduls oder Kühlungsanforderungen, kann die Aussparung auch durch weitere Türelemente, z. B. weitere Türscheiben, Trennwände oder Isolierbereiche, geführt werden. Dabei ist es auch möglich, dass die Aussparung durch die ganze Gerätetür hindurchgeführt wird, so dass das Bedienmodul mit seinem in die Aussparung einsetzbaren Teil durch die Tür hindurchgesteckt werden kann.The Recess can be introduced deep into the household appliance door as needed. To minimize the impact of a recess on a door, just needs the front door panel, z. B. the windscreen, are provided with the recess. Depending on Requirement, e.g. B. the internal structure of the door, the design of the control module or cooling requirements, can the recess also by other door elements, eg. B. more door windows, partitions or insulating areas, led become. It is also possible that the recess is passed through the entire door, so that the control module with its insertable into the recess Part through the door can be inserted.

Die Aussparung kann beispielsweise einen seitlich offenen Ausschnitt zumindest der vorderen Türblende umfassen bzw. darstellen; dies ist vorteilhaft zur einfacheren Montage. Alternativ kann die Aussparung von Material zumindest der Frontblende allseitig umgeben sein. Die Aussparung kann auch seitlich zweiseitig offen sein. Es ist auch möglich, dass die Aussparung in verschiedenen Lagen der Tür unterschiedlich geformt ist, z. B. als seitlich offene Aussparung in der Vorderscheibe und als umschlossene Aussparung in einer dahinterliegenden Scheibe.The Recess, for example, a laterally open cutout at least the front door panel include; This is advantageous for easier installation. Alternatively, the recess of material at least the front panel on all sides be surrounded. The recess can also be open on two sides be. It is also possible that the recess is shaped differently in different layers of the door, z. B. as a laterally open recess in the front window and as enclosed recess in a disc behind it.

Der nach Außen hervorstehende Teil kann auch seitlich in beliebiger Richtung (d. h., linksseitig, rechtsseitig, nach oben und/oder nach unten) über den in die Aussparung einzusetzenden Teil hinausgehen.Of the outward projecting part can also be laterally in any direction (ie. h., left side, right side, up and / or down) over the go out into the recess to be inserted part.

Es kann auch günstig sein, wenn die Tür eine Vollglasfront aufweist, in welche die Einsparung eingebracht ist. Insbesondere bei einer Vollglastür ist es günstig, wenn der Türgriff seitlich in der Tür integriert ist.It can also be cheap be when the door has a solid glass front, in which introduced the saving is. In particular, in a full glass door, it is advantageous if the door handle sideways in the door is integrated.

Die Aufgabe wird auch durch ein Haushaltsgerät, insbesondere ein Gargerät, gelöst, das eine oben beschriebene Tür mit mindestens einem zum Einsatz geeigneten oben beschriebenen Bedienmodul aufweist. Dies gilt insbesondere für Haushaltsgeräte ohne separate Bedienblende.The Task is also solved by a household appliance, in particular a cooking appliance, the a door described above with at least one operating module described above suitable for use having. This is especially true for home appliances without separate control panel.

In den folgenden Figuren wird die Erfindung durch schematische Ausführungsbeispiele beschrieben. Diese Ausführungsbeispiele beschränken die Erfindung nicht, welche durch den Umfang der Ansprüche bestimmt wird. Gleiche Teile werden durchgängig durch gleiche Bezugsziffern gekennzeichnet.In The following figures illustrate the invention by schematic embodiments described. These embodiments restrict not the invention, which is determined by the scope of the claims becomes. Identical parts are given the same reference numbers characterized.

1 zeigt skizzenhaft in Schrägsicht von Außen einen eingebauten Backofen mit Bedienmodul; 1 shows sketchy in oblique view from the outside a built-in oven with operating module;

2 zeigt die Vorderseite des Bedienmoduls aus den 1 in Schrägansicht; 2 shows the front of the control module from the 1 in an oblique view;

3 zeigt die Hinterseite des Bedienmoduls aus den 1 und 2 in Schrägansicht; 3 shows the back of the control module from the 1 and 2 in an oblique view;

4 zeigt das Bedienmodul aus den 1 bis 3 als Schnittdarstellung in Seitenansicht; 4 shows the operating module from the 1 to 3 as a sectional view in side view;

5 zeigt die Vorderseite einer Bedienelemente in Schrägansicht; 5 shows the front of a control elements in an oblique view;

6 zeigt schematisch in Draufsicht auf die Vorderseite mehrere Möglichkeiten zur Ausgestaltung der Backofentür. 6 shows schematically in plan view of the front several ways to customize the oven door.

In 1 ist eine Backofentür 1 eines Backofens gezeigt, in die ein Bedienmodul 2 eingesetzt ist. Die Backofentür 1 bedeckt die Vorderseite des Backofens vollständig, so dass dieser keine separate Bedienblende aufweisen muss. Die Backofentür 1 weist an ihrer Außenseite bzw. Vorderseite eine nur von einem schmalen Metallrahmen 3 gehaltene vollflächige äußere Glasscheibe 4 als vordere Türblende auf. Zur Wärmedämmung weist die Backofentür 1 weiterhin eine innere Glasscheibe 5 auf, wodurch zwischen den Scheiben 4, 5 ein Türinnenraum gebildet wird. Es können noch weitere Glasscheiben parallel dazu vorhanden sein. In diesem Türinnenraum ist eine Blende 6 eingesetzt, die unter anderem als Sichtschutz und zur Luftströmungsleitung dient. Durch einen Ausschnitt 7 in der Blende 6 wird ein Sichtfenster definiert. In der Blende 6 sind im unteren Teil Belüftungsschlitze 8 zur Frischluftzufuhr einge bracht. Die oberen Entlüftungsschlitze sind hier nicht dargestellt. Die Backofentür 1 ist durch den Griff 9 seitlich öffen- und verschließbar.In 1 is a oven door 1 a baking oven, in which a control module 2 is used. The oven door 1 completely covers the front of the oven so that it does not need to have a separate control panel. The oven door 1 has on its outside or front one of only a narrow metal frame 3 held full-surface outer glass 4 as the front door panel. For thermal insulation, the oven door 1 continue an inner glass pane 5 on, making between the slices 4 . 5 a door interior is formed. There may be more glass panes in parallel. In this door interior is a panel 6 used, which serves as a screen and air flow line, among other things. Through a section 7 in the aperture 6 a viewing window is defined. In the aperture 6 are in the lower part ventilation slots 8th for fresh air supply introduced. The upper vent slots are not shown here. The oven door 1 is by the handle 9 can be opened and closed on the side.

Das Bedienmodul 2 steht von der äußeren Glasscheibe 4 nach vorne und nach oben hervor. Seine Vorderseite liegt teilweise parallel zur Oberfläche der äußeren Glasscheibe 4, ist aber in einem unteren Randbereich zur äußeren Glasscheibe 4 hin angeschrägt. Die hervorstehenden Seiten des Bedienmoduls 2 sind nicht angeschrägt, ebensowenig der nach oben hervorstehende Teil.The operating module 2 stands from the outer glass pane 4 forwards and upwards. Its front is partly parallel to the surface of the outer glass pane 4 , but is in a lower edge area to the outer glass pane 4 bevelled. The protruding sides of the operating module 2 are not bevelled, nor the protruding part.

2 zeigt das Bedienmodul 2 aus 1 genauer von schräg vorne. Das Bedienmodul 2 umfasst in einem gemeinsamen Gehäuse 10 eine Anzeigeneinheit in Form eines pixelgesteuerten LCD-Displays 11, an dem links- und rechtsseitig jeweils drei berührungsempfindliche Tasten 12 angebracht sind. Das LCD-Display 11 und die Tasten 12 werden von einer gemeinsamen Kunststoffscheibe 13 abgedeckt. Seitlich unterhalb des LCD-Displays 11 befinden sich als weitere Schalter zwei Drehknebel 14. Die Knebel 14 befinden sich dabei auch seitlich unterhalb eines in die Aussparung einzusetzenden Bereichs 15 auf einem äußerlich aus der Gerätetür 1 hervorstehenden Teil 16. Der äußerlich aus der Gerätetür 1 hervorstehenden Teil 16 ist teilweise nach unten hin abgeschrägt; die Knebel 14 befinden sich teilweise im abgeschrägten Bereich, teilweise im nicht-abgeschrägten Bereich. Am oberen Rand weist das Bedienmodul 2 eine Deckplatte 17 auf, die einen Rand einer Gerätetür abdecken kann und hier auch die Kunststoffscheibe einseitig einfasst. 2 shows the operating module 2 out 1 more precisely from diagonally forward. The operating module 2 includes in a common housing 10 a display unit in the form of a pixel-controlled LCD display 11 , on the left and right side three touch-sensitive buttons 12 are attached. The LCD display 11 and the buttons 12 be from a common plastic disc 13 covered. Laterally below the LCD display 11 There are two knobs as further switches 14 , The gag 14 are also located laterally below an area to be inserted into the recess 15 on the outside of the appliance door 1 protruding part 16 , The outside of the door 1 protruding part 16 is partially sloped downwards; the gag 14 are partly in the tapered area, partly in the non-tapered area. The operating module is at the top 2 a cover plate 17 on, which can cover an edge of a door and here also encloses the plastic disc on one side.

Die Anzeige 11, die Tasten 12 und die Knebel 14 sind symmetrisch bezüglich einer vertikalen Mittellinie I-I angeordnet.The ad 11 , the button's 12 and the gags 14 are arranged symmetrically with respect to a vertical center line II.

3 zeigt das Bedienmodul 2 auf den 1 und 2 von schräg hinten. Der in die Aussparung einzusetzende Teil 15 zeigt hier als Elektronikausnahmebereich 24 elektrische Anschlüsse 30. Gut sichtbar ist eine den hinteren Randbereich umlaufende Dichtung 25. Im Bereich der Drehschalter 14 liegt die Dichtung 25 auf der vorderen Türfront auf und dichtet das Türinnere und das Bedienmodul 2 gegen die Umgebung ab. Im oberen, hinteren Randbereich, der hier durch die obere Deckplatte 17 verdeckt ist, läuft die Dichtung 25 kurz unterhalb der Deckplatte 17, wie auch weiter unten in 5 gezeigt. Man erkennt, dass die Kunststoffscheibe 13 sich ungefähr vor dem in die Aussparung einsetzbaren Teil 15 befindet. 3 shows the operating module 2 on the 1 and 2 from diagonally behind. The part to be inserted in the recess 15 shows here as electronics exception area 24 electrical connections 30 , A visible seal is the rear edge area surrounding seal 25 , In the field of rotary switches 14 lies the seal 25 on the front door front and seals the inside of the door and the operating module 2 against the environment. In the upper, rear edge area, here by the upper cover plate 17 is covered, the seal runs 25 just below the cover plate 17 , as well as below in 5 shown. It can be seen that the plastic disc 13 approximately in front of the insertable into the recess part 15 located.

Das Bedienmodul 2 weist zur Befestigung an der Gerätetür 1 unter anderem zwei mit dem Gehäuse 10 integral verbundene Gewinde 21 auf, in die Befestigungsschrauben (nicht gezeigt) o. ä. einschraubbar sind.The operating module 2 indicates attachment to the appliance door 1 including two with the case 10 integrally connected threads 21 on, in the fastening screws (not shown) o. Ä. Can be screwed.

4 zeigt das Bedienmodul 2 der 1 bis 3 seitlich in Schnittdarstellung entlang der Linie I-I aus 2, eingebaut in eine Gargerätetür 1. Man erkennt den hervorstehenden Bereich 16, wie durch den nach rechts deutenden Pfeil angedeutet, sowie den in eine Aussparung 28 der äußeren Scheibe 4 einsetzbaren Teil 15, wie durch den nach links weisenden Pfeil angedeutet. Der hervorstehende Teil 16 umfasst die Bedienelemente wie die Knebel 14, das hinter einer Kunststoffschutzscheibe 13 angebrachte LCD-Display 11 sowie die berührungsempfindlichen Tasten (nicht dargestellt), welche alle in einem gemeinsamen Gehäuse 10 untergebracht sind. Der in die Aussparung 28 einsetzbare Teil 15 umfasst eine Elektronik 29 zum Auswerten der Signale der Bedienelemente 14; dort auch vorhanden ist ein von der Elektronik 29 angesteuerter Laut sprecher 31, beispielsweise zur Erzeugung von Klickgeräuschen beim Drehen der Knebel 14. 4 shows the operating module 2 of the 1 to 3 laterally in section along the line II 2 , built into a cooking appliance door 1 , You can see the protruding area 16 , as indicated by the arrow pointing to the right, as well as in a recess 28 the outer pane 4 usable part 15 as indicated by the arrow pointing to the left. The protruding part 16 includes the controls like the gag 14 behind a plastic safety glass 13 attached LCD display 11 and the touch-sensitive buttons (not shown), all in a common housing 10 are housed. The in the recess 28 usable part 15 includes electronics 29 for evaluating the signals of the operating elements 14 ; There is also one of the electronics available 29 controlled loudspeaker 31 For example, to generate clicking sounds when turning the knob 14 ,

Gut zu erkennen ist, dass der zum außen hervorstehenden Teil 16 des Bedienmoduls 2 gehörige, seitlich nach unten über die Aussparung 28 hervorstehende Teil 27, der durch den zugehörigen Pfeil angedeutet ist, mit der Dichtung 25 auf der äußeren Scheibe 4 aufliegt. Die Drehschalter 14 liegen somit ebenfalls auf der vorderen Türfront, ggf. mit einem geringen Abstand, auf. Der über die Aussparung 28 hervorstehende Teil 27 zeigt die Abschrägung 32 zur vorderen Frontscheibe 4. Die Drehschalter 14 sind teilweise in der zur vorderen Glasscheibe 4 parallelen Oberfläche, teilweise im abgeschrägten Teil 32 angeordnet.It is easy to see that the part protruding to the outside 16 of the operating module 2 belonging, laterally down over the recess 28 protruding part 27 , which is indicated by the associated arrow, with the seal 25 on the outer pane 4 rests. The rotary switches 14 are thus also on the front door front, possibly with a small distance on. The over the recess 28 protruding part 27 shows the chamfer 32 to the front windscreen 4 , The rotary switches 14 are partially in the front glass pane 4 parallel surface, partly in bevelled part 32 arranged.

Auch erkennt man, dass die obere Abdeckplatte 17 einen Teil des Seitenrands der Gargerätetür 1 abdeckt und auch mittels der Dichtung 25 abdichtet. Die Abdeckplatte 17 steht nach oben über den angrenzenden oberen Seitenrand der Gargerätetür 1 hinaus, welcher in diesem Ausschnitt durch einen Randabschluss 26 gebildet wird.Also you can see that the top cover plate 17 a part of the side edge of the cooking appliance door 1 covering and also by means of the seal 25 seals. The cover plate 17 stands up above the adjacent upper side edge of the cooking appliance door 1 in addition, which in this section by an edge termination 26 is formed.

Die Aussparung 28 in die das Bedienmodul 2 eingesetzt ist, ist nur in die äußeren Glasscheibe 4 eingebracht; eine dahinterliegende zweite Glasscheibe 5 weist keine Aussparung zur Aufnahme des Bedienmoduls 2 auf. Die Aussparung 28 ist hier eine seitlich nach oben offene Aussparung.The recess 28 into the operating module 2 is inserted only in the outer glass pane 4 brought in; a second glass pane behind it 5 has no recess for receiving the operating module 2 on. The recess 28 Here is a laterally open recess.

Durch die äußere Glasscheibe 4, die zweite, innere Glasscheibe 5, den Randabschluss 26 und die zur thermischen Abkopplung vom unteren Bereich des Türinnenraums 18 vorgesehene Trennwand 22 wird der Bedienmodulaufnahmeraum 20 definiert, der durch das Bedienmodul 2 verschlossen wird. Im Bedienmodulauf nahmeraum 20 befindet sich der in die Aussparung 28 einsetzbare Elektronikgehäuseteil 24 mit der Elektronik 29.Through the outer glass pane 4 , the second, inner glass pane 5 , the edge closure 26 and for thermal decoupling from the lower portion of the door interior 18 provided partition 22 becomes the control module accommodating space 20 defined by the operating module 2 is closed. In the control module receiving space 20 is in the recess 28 usable electronics housing part 24 with the electronics 29 ,

Zur weiteren thermischen Abkopplung von Bedienmodulaufnahmeraum 20 und Türinnenraum 18 ist die Türentlüftungsöffnung 19 vorhanden, durch die Warmluft aus dem dem Garraum gegenüberliegenden Bereich entweichen kann. Ferner ist die Belüftungsöffnung 23 im Randabschluss vorhanden, durch welche die Hinterseite des Bedienmodulaufnahmeraums 20 gekühlt wird.For further thermal decoupling of operating module receiving space 20 and door interior 18 is the door vent 19 present, can escape through the hot air from the oven opposite area. Furthermore, the ventilation opening 23 present in the edge termination, through which the rear of the Bedienmodulaufnahmeraums 20 is cooled.

5 zeigt ein weiteres Bedienmodul 33 mit einer Anzeigeeinheit 11 und berührungsempfindlichen Tasten 12, welches aber nun getrennte Knebel 34 aufweist. Der untere Rand 35 dieses Bedienmoduls 33 ist ein nach außen hervorstehender Teil 36 und ragt zudem über den einzusetzenden Teil 15 seitlich nach unten heraus, so dass auch hier Display 11 und Tasten 12 vor der Vorderfront einer Tür angeordnet sind. Der untere Rand weist ebenfalls einen abgeschrägten Teil 37 auf. 5 shows another operating module 33 with a display unit 11 and touch-sensitive buttons 12 , which but now separate gag 34 having. The bottom edge 35 this operating module 33 is an outward protruding part 36 and also protrudes over the part to be used 15 laterally downwards, so that too display here 11 and buttons 12 are arranged in front of the front of a door. The lower edge also has a bevelled part 37 on.

Alternativ können die Drehschalter 14 auch seitlich in das Bedienmodul 33 integriert sein, d. h., in das Gehäuse aufgenommen sein. Dann kann beispielsweise der linksseitig bzw. rechtsseitig über die Einsparung seitlich herausragende Teil jeweils einen Drehschalter aufnehmen und auch abgeschrägt sein, z. B. nach unten und/oder nach links bzw. nach rechts.Alternatively, the rotary switches 14 also laterally in the operating module 33 be integrated, ie, be included in the housing. Then, for example, the left side or right side on the saving laterally projecting part each record a rotary switch and also be bevelled, z. B. down and / or to the left or to the right.

In einer weiteren Ausgestaltung kann beispielsweise die Deckplatte unten angebracht sein, und das Bedienmodul kann nach oben abgeschrägt sein, insbesondere bei Anbringung an einer Unterseite der Tür.In In another embodiment, for example, the cover plate be mounted below, and the operating module may be bevelled upwards, especially when attached to a bottom of the door.

6 zeigt skizzenhaft in Draufsicht von vorne eine vordere Türblende 38 mit fünf ausgewählten Beispielsformen der Anordnung von Aussparungen 39 bis 44, die durch die strichpunktiert dargestellten Bereiche A1 bis A6 markiert sind. Die Bereiche A1 bis A6 können in einer konkreten Ausführung einzeln, mehrfach oder in Kombination vorliegen, und zwar an beliebigen geeigneten Orten einer Backofentür. Im folgenden ist die Lage von den Bedienmodulaufnahmeraum 20 hier definierende thermischen abgrenzenden Trennwänden, z. B. Leisten, Rippen, Isolierwänden etc. in dem Türinnenraum jeweils gepunktet dargestellt, während die äußere Begrenzung des Bedienmoduls an der Außenseite der vorderen Türblende 38 gestrichelt dargestellt ist. 6 shows sketchy in plan view from the front a front door panel 38 with five selected examples of the arrangement of recesses 39 to 44 , which are marked by the dot-dashed areas A1 to A6. The areas A1 to A6 may be present in a specific embodiment individually, repeatedly or in combination, namely at any suitable locations of a oven door. The following is the location of the control module accommodating space 20 Here defining thermal delimiting partitions, z. B. strips, ribs, Isolierwänden etc. in the door interior each shown dotted, while the outer boundary of the control module on the outside of the front door panel 38 is shown in dashed lines.

Im Bereich A1 ist die Aussparung 39 nach oben offen in die vordere Frontscheibe 4 eingebracht, so dass das Modul beispielsweise von oben eingesteckt werden kann. Dabei kann es auch nach oben überstehen. Die zugehörige gepunktet dargestellte thermische Begrenzung im Türinnenraum umschließt die Aussparung bis auf den oberen Abschnitt und definiert so den Bedienmodulaufnahmeraum 20 mit. Der außen hervorstehenden Teil des Bedienmoduls ragt hier links und rechts sowie nach unten über die thermische Begrenzung bzw. den Bedienmodulaufnahmebereich heraus, falls gewünscht auch nach oben.In area A1 is the recess 39 open at the top in the front windscreen 4 introduced, so that the module can be inserted, for example, from above. It can also survive upwards. The associated dotted thermal boundary in the door interior encloses the recess except for the upper section and thus defines the Bedienmodulaufnahmeraum 20 With. The externally protruding part of the operating module protrudes here on the left and right as well as down over the thermal boundary or the Bedienmodulaufnahmebereich out, if desired, also upwards.

Falls eine bessere thermische Abschirmung gewünscht wird, kann der Bedienmodulaufnahmebereich so groß gewählt sein, dass der hervorstehenden Teil des Bedienmoduls beispielsweise in seitlicher Richtung (nach links, rechts, oben und/oder unten) zwar über die Aussparung, aber nicht über den Bedienmodulaufnahmebereich herausragt.If a better thermal shielding is desired, the Bedienmodulaufnahmebereich be chosen so big that the protruding part of the operating module, for example, in lateral direction (to the left, right, up and / or down) though over the Recess, but not over protrudes the Bedienmodulaufnahmebereich.

Im Bereich A2 ragt der hervorstehenden Teil des Bedienmoduls nur nach unten über die Aussparung und den Bedienmodulaufnahmebereich heraus, im Bereich A3 nur seitlich.in the Area A2 projects beyond the protruding part of the operating module only down over the recess and the control module receiving area out, in the area A3 only on the side.

Bereich A4 zeigt einen funktional zu Bereich A1 analogen Aufbau, nun allerdings seitlich links in der Türblende 38. Hier kann das Bedienmodul auch seitlich über den Rand der vorderen Türblende 38 hinausragen.Area A4 shows a structure analogous to Area A1, but now on the left side of the door 38 , Here, the operating module can also laterally over the edge of the front door panel 38 protrude.

Bereich A5 unterscheidet sich von der Bereichen A1 bis A4 dadurch, dass die Aussparung 43 vollständig von der äußeren Scheibe 38 umschlossen ist; der hervorstehenden Teil des Bedienmoduls ragt hier seitlich in alle Richtungen über die Aussparung und den Bedienmodulaufnahmebereich hinaus.Area A5 differs from areas A1 through A4 in that the recess 43 completely from the outer disk 38 is enclosed; the protruding part of the operating module protrudes laterally in all directions beyond the recess and the operating module receiving area.

Bereich A6 entspricht im Aufbau den Bereichen A1 und A4, die Aussparung 47 ist zur Unterseite der Tür 38 hin offen angeordnet, daher ist auch die Abdeckplatte günstigerweise an der Unterseite des Bedienmoduls angeordnet.Area A6 corresponds in structure to the areas A1 and A4, the recess 47 is to the bottom of the door 38 arranged open, therefore, the cover plate is conveniently located on the underside of the control module.

Auch dargestellt ist, dass mehrere Aussparungen (hier: Bereiche A1 bis A3) durch eine gemeinsame thermische Begrenzung bzw. Trennung vom heissen Bereich der Tür 38 abgetrennt sind.Also shown is that several recesses (here: areas A1 to A3) by a common same thermal limitation or separation from the hot area of the door 38 are separated.

Die Erfindung ist nicht auf die obigen Ausführungsmerkmale beschränkt. Zwar ist eine Nutzung bei heißen/kalten Türen besonders vorteilhaft, jedoch kann die Erfindung auf alle mit einer Tür ausgestatteten Haushaltsgeräte angewandt werden.The The invention is not limited to the above embodiments. Though is a use in hot / cold Doors especially advantageous, however, the invention can be applied to all with a door domestic appliances be applied.

Auch kann beispielsweise die Tür mit anderen Wänden ausgestattet sein, beispielsweise aus Metall, Kunststoff etc. Diese Wände müssen auch nicht durchsichtig sein. Bei durchsich tigen Scheiben können auch andere Materialien als Glas verwendet werden.Also for example, the door with other walls be equipped, for example, metal, plastic, etc. These Walls do not have to be transparent. With transparent windows, other materials may be used be used as a glass.

Zudem braucht die Belüftung nicht die in den Ausführungsbeispielen gezeigte Form zu haben; so kann beispielsweise die Luft andersherum um den Garraum geführt werden, Be- und Entlüftungsöffnungen können anders positioniert sein, und so weiter. Es kann auch ganz auf eine Belüftung verzichtet werden; dann kann die Tür auch ohne hohlen Innenraum auskommen.moreover needs the ventilation not in the embodiments to have the form shown; For example, the air can be reversed led to the cooking space be, vents and vents can be positioned differently, and so on. It can be totally down to one ventilation be waived; then the door can do without a hollow interior.

Weiterhin können mehrere Module in eine Aussparung eingebracht werden, und es können alternativ oder zusätzlich mehrere Aussparungen mit jeweils einem Bedienmodul verwendet werden.Farther can several modules are placed in a recess, and it may alternatively or additionally several recesses are used, each with a control module.

11
Backofentüroven door
22
Bedienmoduladjustment module
33
Metallrahmenmetal frame
44
äußere Glasscheibeouter glass pane
55
innere Glasscheibeinner pane
66
Blendecover
77
Ausschnittneckline
88th
Belüftungsschlitzevents
99
GriffHandle
1010
Gehäusecasing
1111
LCD-DisplayLCD display
1212
berührungsempfindliche Tastentouch-sensitive Keys
1313
KunststoffschutzscheibePlastic windscreen
1414
Knebelgag
1515
in eine Aussparung einsetzbarer Teil des Bedienmodulsin a recess usable part of the operating module
1616
nach Außen vorstehender Teil des Bedienmodulsto Outside prominent part of the operating module
1717
Deckplattecover plate
1818
TürinnenraumDoor interior
1919
TürentlüftungsöffnungDoor vent
2020
BedienmodulaufnahmebereichOperating module receiving area
2121
Gehäusegewindehousing thread
2222
Leistestrip
2323
Belüftungsöffnungventilation opening
2424
ElektronikaufnahmebereichElectronic recording area
2525
Dichtungpoetry
2626
Randabschlussedge termination
2727
Auflageteilsupporting part
2828
Aussparungrecess
2929
Elektronikelectronics
3030
elektrische Anschlüsseelectrical connections
3131
Lautsprecherspeaker
3232
abgeschrägter Teilbevelled part
3333
Bedienmoduladjustment module
3434
Knebelgag
3535
unterer Randlower edge
3636
nach Außen vorstehender Teil des Bedienmodulsto Outside prominent part of the operating module
3737
abgeschrägter Teilbevelled part
3838
vordere Türblendefront door panel
3939
Aussparungrecess
4040
Aussparungrecess
4141
Aussparungrecess
4242
Aussparungrecess
4343
Aussparungrecess
4444
Aussparungrecess
A1–A6A1-A6
BedienmodulbereicheAdjustment module areas

Claims (25)

Bedienmodul (2, 33) für eine Haushaltsgerätetür (1) mit mindestens einem Bedienelement (11, 12, 14), dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienmodul (2, 33) zumindest teilweise in eine Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) der Haushaltsgerätetür (1) einsetzbar ist.Operating module ( 2 . 33 ) for a household appliance door ( 1 ) with at least one operating element ( 11 . 12 . 14 ) characterized in that the operating module ( 2 . 33 ) at least partially into a recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) of the household appliance door ( 1 ) can be used. Bedienmodul (2,33) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es einen in die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) einsetzbaren Teil (15) und einen davon nach Außen hervorstehenden Teil (16; 36) aufweist.Operating module ( 2 . 33 ) according to claim 1, characterized in that it has one in the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) usable part ( 15 ) and an outwardly projecting part ( 16 ; 36 ) having. Bedienmodul (2, 33) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der in die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) einsetzbare Teil (15) hinterseitig hervorsteht.Operating module ( 2 . 33 ) according to claim 2, characterized in that in the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) usable part ( 15 ) protrudes behind. Bedienmodul (2, 33) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass: – der in die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) einsetzbare Teil (15) im wesentlichen elektrische und/oder elektronische Komponenten (30, 29) aufnimmt, und – der nach Außen hervorstehende Teil (16; 36) im wesentlichen die Bedienelemente (11, 12, 14) aufnimmt.Operating module ( 2 . 33 ) according to claim 2 or 3, characterized in that: - in the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) usable part ( 15 ) substantially electrical and / or electronic components ( 30 . 29 ), and - the externally projecting part ( 16 ; 36 ) essentially the operating elements ( 11 . 12 . 14 ). Bedienmodul (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der nach Außen hervorstehende Teil (16; 36) einen seitlich über die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) herausragenden Teil (27) umfasst.Operating module ( 2 . 33 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the outwardly projecting part ( 16 ; 36 ) one laterally over the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) outstanding part ( 27 ). Bedienmodul (2, 33) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der seitlich über die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) herausragende Teil (27) auf einer vorderen Türblende (4; 38) der Haushaltsgerätetür (1) aufsetzbar ist, insbesondere mit einer Dichtung (25).Operating module ( 2 . 33 ) according to claim 5, characterized in that the side over the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) outstanding part ( 27 ) on a front door panel ( 4 ; 38 ) of the Household appliance door ( 1 ), in particular with a seal ( 25 ). Bedienmodul (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Abdeckplatte (17) zum Abdecken zumindest eines Teils eines Seitenrands (26) der Haushaltsgerätetür (1) aufweist.Operating module ( 2 . 33 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it has a cover plate ( 17 ) for covering at least a part of a side edge ( 26 ) of the household appliance door ( 1 ) having. Bedienmodul (2, 33) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckplatte (17) seitlich über den an sie grenzenden Bereich des Seitenrands (26) hervorsteht.Operating module ( 2 . 33 ) according to claim 7, characterized in that the cover plate ( 17 ) laterally beyond the adjacent area of the side edge ( 26 protruding). Bedienmodul (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienelemente (11, 12, 14) Schalter (12, 14) und/oder Anzeigefelder (11) umfassen können.Operating module ( 2 . 33 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the operating elements ( 11 . 12 . 14 ) Switch ( 12 . 14 ) and / or display fields ( 11 ). Bedienmodul (2) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens ein Anzeigenfeld (11) und mindestens einen Drehschalter (14) aufweist.Operating module ( 2 ) according to claim 9, characterized in that it comprises at least one display field ( 11 ) and at least one rotary switch ( 14 ) having. Bedienmodul (2) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Drehschalter (14) unterhalb des Anzeigenfeldes (11) angeordnet ist.Operating module ( 2 ) according to claim 10, characterized in that the at least one rotary switch ( 14 ) below the display field ( 11 ) is arranged. Bedienmodul (2) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich des Anzeigenfeldes (11) Tasten (12) angebracht sind.Operating module ( 2 ) according to claim 10 or 11, characterized in that the side of the display field ( 11 ) Keys ( 12 ) are mounted. Bedienmodul (2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasten linksseitig und/oder rechtsseitig des Anzeigefeldes (11) angebracht sind.Operating module ( 2 ) according to claim 12, characterized in that the keys on the left side and / or the right side of the display panel ( 11 ) are mounted. Bedienmodul (2) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasten symmetrisch linksseitig und rechtsseitig des Anzeigefeldes (11) angebracht sind.Operating module ( 2 ) according to claim 13, characterized in that the keys symmetrically on the left side and the right side of the display field ( 11 ) are mounted. Bedienmodul (2) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasten (11) Drucktasten sind.Operating module ( 2 ) according to claim 14, characterized in that the keys ( 11 ) Are pushbuttons. Bedienmodul (2) nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasten (11) und das Anzeigefeld (11) durch eine gemeinsame Abdeckung (13), insbesondere eine gemeinsame Scheibe, abgedeckt sind.Operating module ( 2 ) according to one of claims 12 to 15, characterized in that the keys ( 11 ) and the display field ( 11 ) by a common cover ( 13 ), in particular a common disc, are covered. Bedienmodul (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigefeld (11) und/oder die Tasten (12) an dem dem in die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) einsetzbaren Teil (15) gegenüberliegenden Bereich des nach Außen hervorstehenden Teils (16; 36) angebracht sind.Operating module ( 2 ) according to one of claims 10 to 16, characterized in that the display field ( 11 ) and / or the keys ( 12 ) in which the in the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) usable part ( 15 ) opposite region of the outwardly projecting part ( 16 ; 36 ) are mounted. Bedienmodul (2) nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Drehschalter (14) an dem seitlich über die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) herausragenden Teil (27) angeordnet ist.Operating module ( 2 ) according to one of claims 10 to 17, characterized in that the at least one rotary switch ( 14 ) on the side over the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) outstanding part ( 27 ) is arranged. Bedienmodul (2; 33) nach einem der Ansprüche 2 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der nach Außen hervorstehenden Teil (16; 36) zumindest teilweise an einem Randbereich abgeschrägt ist.Operating module ( 2 ; 33 ) according to one of claims 2 to 18, characterized in that the outwardly projecting part ( 16 ; 36 ) is chamfered at least partially at an edge region. Bedienmodul (2; 33) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der seitlich über die Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) herausragende Teil (27) abgeschrägt ist, insbesondere zur vorderen Türblende (4; 38) hin abgeschrägt ist.Operating module ( 2 ; 33 ) according to claim 19, characterized in that the side over the recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) outstanding part ( 27 ) is beveled, in particular to the front door panel ( 4 ; 38 ) is beveled. Bedienmodul (2; 33) nach einem der Ansprüche 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass es an einer von Rand der Haushaltsgerätetür (1) abgewandten Seite abgeschrägt ist.Operating module ( 2 ; 33 ) according to one of claims 19 or 20, characterized in that it is attached to one of the edges of the household appliance door ( 1 ) facing away from the side. Bedienmodul (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalter (12, 14) paarweise symmetrisch um vertikale Mittelachse (I-I) angeordnet sind.Operating module ( 2 . 33 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the switches ( 12 . 14 ) are arranged in pairs symmetrically about vertical central axis (II). Bedienmodul (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es rückwärtig mindestens ein Befestigungselement (21), insbesondere ein Gewinde zur Aufnahme einer Schraube, aufweist.Operating module ( 2 . 33 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one fastening element ( 21 ), in particular a thread for receiving a screw having. Haushaltsgerätetür (1), insbesondere Ofentür, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine Aussparung (39; 40; 41; 42; 43; 44; 28) zur mindestens teilweisen Aufnahme mindestens eines der Bedienmodule (2, 33) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Household appliance door ( 1 ), in particular oven door, characterized in that it has at least one recess ( 39 ; 40 ; 41 ; 42 ; 43 ; 44 ; 28 ) for at least partially accommodating at least one of the operating modules ( 2 . 33 ) according to one of the preceding claims. Haushaltsgerät, insbesondere Gargerät (10), mit einer Haushaltsgerätetür (1) nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass es keine gesonderte Bedienblende aufweist.Household appliance, in particular cooking appliance ( 10 ), with a household appliance door ( 1 ) according to claim 24, characterized in that it has no separate control panel.
DE102006001246A 2006-01-10 2006-01-10 adjustment module Withdrawn DE102006001246A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006001246A DE102006001246A1 (en) 2006-01-10 2006-01-10 adjustment module
PCT/EP2006/069839 WO2007080046A2 (en) 2006-01-10 2006-12-18 Operational module
HK09105068.7A HK1127798B (en) 2006-01-10 2006-12-18 Operational module
KR1020087016665A KR20080083308A (en) 2006-01-10 2006-12-18 Working module
EP06841428A EP1977167A2 (en) 2006-01-10 2006-12-18 Operational module
RU2008130909/03A RU2438071C2 (en) 2006-01-10 2006-12-18 Control module
CN2006800508351A CN101356408B (en) 2006-01-10 2006-12-18 Operational module
US12/087,548 US20090217920A1 (en) 2006-01-10 2006-12-18 Operational Module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006001246A DE102006001246A1 (en) 2006-01-10 2006-01-10 adjustment module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006001246A1 true DE102006001246A1 (en) 2007-07-12

Family

ID=38050118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006001246A Withdrawn DE102006001246A1 (en) 2006-01-10 2006-01-10 adjustment module

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20090217920A1 (en)
EP (1) EP1977167A2 (en)
KR (1) KR20080083308A (en)
CN (1) CN101356408B (en)
DE (1) DE102006001246A1 (en)
RU (1) RU2438071C2 (en)
WO (1) WO2007080046A2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2108889A1 (en) 2008-04-10 2009-10-14 Whirpool Corporation Full glass oven door
EP2141416A3 (en) * 2008-07-02 2012-03-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance panel
DE202013007125U1 (en) 2012-08-29 2013-12-05 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Household appliance with ergonomic operating device

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001251A1 (en) * 2006-01-10 2007-07-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Double arrangement of household appliances
DE102007021254B4 (en) * 2007-05-07 2009-08-06 Texas Instruments Deutschland Gmbh buffer drivers
US20100145483A1 (en) * 2008-12-05 2010-06-10 Mcgonagle Michael Paul Human-machine interface assembly for an appliance
EP2290292B1 (en) * 2009-08-28 2016-07-13 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cooking hob with display and single - piece display frame
DE202011000985U1 (en) 2011-04-27 2011-06-30 Frima-T Sas Cooking appliance with structure-borne sound excitation
US9513013B2 (en) * 2011-07-28 2016-12-06 Bsh Home Appliances Corporation Manifold assembly for a domestic kitchen appliance
EP2851620B1 (en) * 2013-09-19 2018-06-27 Electrolux Appliances Aktiebolag Touch screen control panel and kitchen appliance comprising such a control panel
US10649557B2 (en) * 2013-12-10 2020-05-12 Pas Deutschland Gmbh Method for operator guidance, control panel component, production of a control panel component and home appliance comprising a control panel component
TW201725351A (en) * 2016-01-05 2017-07-16 Lwo Technology Co Ltd Door plate device of electric appliance providing door plate of electric appliance with image display function and convenient for usage
CN107794706A (en) * 2016-08-31 2018-03-13 无锡小天鹅股份有限公司 Device for clothing processing
EP4246045B1 (en) 2019-01-11 2024-11-13 LG Electronics Inc. Cooking appliance
US10721443B1 (en) * 2019-05-30 2020-07-21 Joie Aganze Assani Interactive door assembly system and method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920403C2 (en) * 1979-05-19 1984-07-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Household appliance with an attachment plate arranged on the door and a component having the operating and display elements
DE3829913A1 (en) * 1988-09-02 1990-03-15 Gigatherm Ag Grub MICROWAVE OVEN
EP1120606A2 (en) * 2000-01-24 2001-08-01 Sharp Kabushiki Kaisha Cooking apparatus
US6984811B2 (en) * 2002-03-11 2006-01-10 Lg Electronics, Inc. Door for microwave oven having integrally formed control unit

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS50118340A (en) * 1974-03-04 1975-09-17
FR2450305A1 (en) * 1979-03-02 1980-09-26 Martin Usines Fonderies Arthur HYBRID PROGRAMMING DEVICE FOR A LAUNDRY WASHING MACHINE
US4255640A (en) * 1979-10-19 1981-03-10 Litton Systems, Inc. Door mounted oven controls
JPS59189222A (en) * 1984-03-28 1984-10-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd Heating cooking oven
US4695711A (en) * 1984-12-24 1987-09-22 Robershaw Controls Company Electrically operated appliance controls and methods of making the same
DE4010998A1 (en) * 1990-04-05 1991-10-17 Diehl Gmbh & Co Electronic control for household appliance - uses digital display to set time, temp. etc. for oven, washer, dryer, etc.
DE4124921C2 (en) * 1991-07-26 1994-08-25 Bosch Siemens Hausgeraete Switch cover, especially for an oven
ES2051654A6 (en) * 1993-06-02 1994-06-16 Peap Sa Improved analog programmer for ovens
DE29825187U1 (en) * 1998-08-05 2005-11-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Programme controlled household equipment has control panel that allows an access code to be entered that limits operation to authorized individuals
EP1081436B1 (en) * 1999-08-21 2013-05-29 LG Electronics Inc. Door to microwave oven
DE10003410A1 (en) * 2000-01-27 2001-08-16 Aeg Hausgeraete Gmbh Household appliance, in particular household cooking appliance
DE10037250A1 (en) * 2000-07-31 2002-02-14 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Control panel for an electrical device
DE10134687A1 (en) * 2001-07-20 2003-02-20 Miele & Cie Operating device for a cooking appliance
US7022949B2 (en) * 2003-04-10 2006-04-04 Electrolux Home Products, Inc. Electric cooking range having multiple-zone power control system and wipe resistant control panel
DE20207052U1 (en) * 2001-11-26 2002-08-08 Günkol Günes Enerjisi ve Klima A.S., Menderes, Izmir Oven with a control attached to a front door
RU2203554C1 (en) * 2002-02-18 2003-05-10 Государственное учреждение Всероссийский научно-исследовательский институт птицеперерабатывающей промышленности Method of producing mineral-protein additive
DE20221018U1 (en) * 2002-11-05 2004-11-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Door for household appliance, e.g. fridge-freezer, has frame on outer surface, to hold additional equipment or design enhancements.
TR200202566A2 (en) * 2002-11-22 2004-06-21 Vestel Beyaz E�Ya Sanay� Ve T�Caret A.�. Electronically controlled cooler with door opening direction changeable.
DE10302797B4 (en) * 2003-01-24 2025-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Door for a refrigeration appliance and refrigeration appliance comprising a door
US20040155027A1 (en) * 2003-02-06 2004-08-12 Sandy Huang Oven controller structure
DE20312383U1 (en) * 2003-08-11 2003-11-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81669 München Electrical device with rotating handle
DE102004015751A1 (en) * 2004-03-31 2005-11-03 Miele & Cie. Kg Household appliance, in particular cooking appliance
WO2007001247A2 (en) * 2004-06-02 2007-01-04 Yahoo! Inc. Content-management system for user behavior targeting
DE102006001248A1 (en) * 2006-01-10 2007-07-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH User control module for a domestic appliance is integrated in the access door of the appliance, especially an oven,in a cavity created in the door frame
US8336535B2 (en) * 2006-04-20 2012-12-25 Whirlpool Corporation French door cooking appliance closure system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920403C2 (en) * 1979-05-19 1984-07-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Household appliance with an attachment plate arranged on the door and a component having the operating and display elements
DE3829913A1 (en) * 1988-09-02 1990-03-15 Gigatherm Ag Grub MICROWAVE OVEN
EP1120606A2 (en) * 2000-01-24 2001-08-01 Sharp Kabushiki Kaisha Cooking apparatus
US6984811B2 (en) * 2002-03-11 2006-01-10 Lg Electronics, Inc. Door for microwave oven having integrally formed control unit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2108889A1 (en) 2008-04-10 2009-10-14 Whirpool Corporation Full glass oven door
US8716631B2 (en) 2008-04-10 2014-05-06 Whirlpool Corporation Full glass oven door
EP2141416A3 (en) * 2008-07-02 2012-03-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance panel
DE202013007125U1 (en) 2012-08-29 2013-12-05 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Household appliance with ergonomic operating device
EP2702922A2 (en) 2012-08-29 2014-03-05 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Method for operating a domestic appliance and domestic appliance with ergonomic operating device

Also Published As

Publication number Publication date
RU2438071C2 (en) 2011-12-27
HK1127798A1 (en) 2009-10-09
KR20080083308A (en) 2008-09-17
CN101356408B (en) 2012-10-10
CN101356408A (en) 2009-01-28
WO2007080046A3 (en) 2007-09-27
WO2007080046A2 (en) 2007-07-19
RU2008130909A (en) 2010-02-20
EP1977167A2 (en) 2008-10-08
US20090217920A1 (en) 2009-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006001246A1 (en) adjustment module
DE102006001248A1 (en) User control module for a domestic appliance is integrated in the access door of the appliance, especially an oven,in a cavity created in the door frame
EP1979681B1 (en) Double arrangement of domestic appliances
WO2009043604A1 (en) Refrigeration unit with a screen
DE102008041519B4 (en) Door handle for a door of a household appliance and a door for a household appliance
WO2004065867A1 (en) Refrigerating appliance and door for one such appliance
DE10204612A1 (en) Lighting device for ovens
EP1592933A1 (en) Refrigerating device
DE102004046129B4 (en) Handle bar for a household appliance, in particular stove or oven
EP1979683A1 (en) Cooking appliance door
EP1977165B1 (en) Baking oven door and associated control module
DE69623568T2 (en) Household cooker with a continuous front panel
EP0028328B1 (en) Baking oven
DE102008041517B4 (en) Home appliance device
DE102006001249B4 (en) Appliance door and household appliance with the appliance door
DE202005018079U1 (en) Operating device on extractor hood for e.g. actuating and controlling of the blower, lighting has a retainer for button pusher and the retainer is fixed to panel
WO2003062708A1 (en) Baking oven
DE102005002765B4 (en) Fitted kitchen with a cupboard and with a screen device for installation in the cabinet
DE102014201643A1 (en) Household appliance with bistable display device
DE102021204626B4 (en) Door for a kitchen appliance and kitchen appliance with such a door
DE3404235A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE HEATING ELEMENTS ASSIGNED TO THE COOKING AREAS AND / OR BAKING / BRAT OVENS
DE102007037518A1 (en) Household appliance with cover
EP3163234A1 (en) Household refrigerating device
DE102018109748A1 (en) MIRROR WITH DOOR BY OR BZW. DRAWER ACTUATING SWITCHING ELEMENT
DE102016216284A1 (en) Household refrigerators device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130111