[go: up one dir, main page]

DE102006017804A1 - household appliance - Google Patents

household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102006017804A1
DE102006017804A1 DE102006017804A DE102006017804A DE102006017804A1 DE 102006017804 A1 DE102006017804 A1 DE 102006017804A1 DE 102006017804 A DE102006017804 A DE 102006017804A DE 102006017804 A DE102006017804 A DE 102006017804A DE 102006017804 A1 DE102006017804 A1 DE 102006017804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
appliance according
domestic appliance
recess
groove
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006017804A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Brachert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102006017804A priority Critical patent/DE102006017804A1/en
Priority to RU2008143652/21A priority patent/RU2420698C2/en
Priority to PL07727209T priority patent/PL2010840T3/en
Priority to EP07727209.4A priority patent/EP2010840B1/en
Priority to PCT/EP2007/052733 priority patent/WO2007122048A1/en
Priority to CN2007800137036A priority patent/CN101421570B/en
Publication of DE102006017804A1 publication Critical patent/DE102006017804A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/067Supporting elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2400/00Auxiliary features or devices for producing, working or handling ice
    • F25C2400/10Refrigerator units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C5/00Working or handling ice
    • F25C5/02Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice
    • F25C5/04Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice without the use of saws
    • F25C5/06Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice without the use of saws by deforming bodies with which the ice is in contact, e.g. using inflatable members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C5/00Working or handling ice
    • F25C5/18Storing ice
    • F25C5/182Ice bins therefor
    • F25C5/185Ice bins therefor with freezing trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/025Secondary closures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Production, Working, Storing, Or Distribution Of Ice (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Ein Haushaltsgerät hat ein einen Innenraum umgebendes Gehäuse und wenigstens eine Strebe (25), die in eine erste und eine zweite Aussparung von sich gegenüberliegenden ersten und zweiten Wänden des Innenraums eingreifend montierbar ist. Wenigstens die erste Aussparung ist Teil einer in der ersten Wand gebildeten Nut (42). In die Nut (42) greift ein flexibler Rastvorsprung (40) ein, der eine Bewegung eines ersten Endes der Strebe (25) aus der Aussparung heraus entlang der Nut (42) blockiert und durch eine Bewegung des ersten Endes entlang der Nut (42) zur Aussparung hin aus der Nut (42) verdrängbar ist.A household appliance has a housing which surrounds an interior space and at least one strut (25) which can be fitted engagingly in a first and a second recess of opposing first and second walls of the interior space. At least the first recess is part of a groove (42) formed in the first wall. A flexible latching projection (40) engages in the groove (42), which blocks movement of a first end of the strut (25) out of the recess along the groove (42) and by movement of the first end along the groove (42) can be displaced out of the groove (42) towards the recess.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein schrankartiges Haushaltsgerät mit einem einen Innenraum umgebenden Gehäuse und wenigstens einer Strebe, die in eine erste und eine zweite Aussparung von sich gegenüberliegenden ersten und zweiten Wänden des Innenraumes eingreifend montierbar ist, wobei wenigstens die erste Aussparung Teil einer in der ersten Wand gebildeten Nut ist.The The present invention relates to a cabinet-type household appliance with a an interior surrounding housing and at least one strut formed in a first and a second recess from opposite first and second walls the interior is mounted mountable, wherein at least the first recess is part of a groove formed in the first wall.

Bekannte Haushaltsgeräte dieser Art sind zum Beispiel Kältegeräte mit Fachböden in Form eines Rostes, der durch zwei sich in Querrichtung des Gehäuses erstreckende Drahtstreben und diese Drahtstreben untereinander verbindende Längsdrähte gebildet ist, wobei die Drahtstreben in horizontale Nuten in den Seitenwänden des Gehäuses eingreifen.Known domestic appliances This type is for example refrigerators with shelves in shape a grate extending through two in the transverse direction of the housing Wire struts and these wire struts interconnecting longitudinal wires formed is, wherein the wire struts in horizontal grooves in the side walls of the housing intervention.

Diese Streben bzw. die Fachböden, zu denen sie gehören, können im Allgemeinen ohne nennenswerten Widerstand aus den Nuten nach vorn herausgezogen werden, so dass sie sich nicht eignen, um an ihnen Einbauteile zu befestigen, auf die im Gebrauch zu den Nuten parallele Kräfte ausgeübt werden.These Struts or the shelves, to which they belong can generally without significant resistance from the grooves after pulled out at the front so that they are not suitable to to attach them to fixtures, which in use to the grooves parallel forces exercised become.

Es besteht daher Bedarf nach einem Haushaltsgerät, das eine sichere Befestigung derartiger Einbauteile ermöglicht.It There is therefore a need for a household appliance that has a secure attachment allows such mounting parts.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass bei einem Haushaltsgerät mit einem einen Innenraum umgebenden Gehäuse und wenigstens einer Strebe, die in eine erste und eine zweite Aussparung von sich gegenüberliegenden ersten und zweiten Wänden des Innenraumes eingreifend montierbar ist, wobei wenigstens die erste Aussparung Teil einer in der ersten Wand gebildeten Nut ist, in die Nut ein flexibler Rastvorsprung eingreift, der eine Bewegung eines ersten Endes der Strebe aus der Aussparung heraus entlang der Nut blockiert und durch eine Bewegung des ersten Endes dieser Strebe entlang der Nut zur Aussparung hin aus der Nut verdrängbar ist. Die Strebe ist somit leicht zu montieren, doch ist sie im montierten Zustand durch eine zur Montagerichtung entgegengesetzte Kraft nicht ohne Weiteres aus ihrer montierten Stellung lösbar.The Task is solved by that at a home appliance with a housing surrounding an interior and at least one strut, in a first and a second recess of facing each other first and second walls of the Interior is mounted mountable, wherein at least the first Recess is part of a groove formed in the first wall, in the groove engages a flexible locking projection, which is a movement a first end of the strut out of the recess the groove is blocked and by a movement of the first end of this Strut along the groove to the recess out of the groove is displaceable. The strut is thus easy to assemble, yet it is mounted in the Condition by a force opposite to the mounting direction not force easily detached from its mounted position.

Wenn die Aussparungen an beiden Wänden des Innenraumes jeweils Teile von zueinander parallelen Nuten sind, kann die Montage der Strebe durch paralleles Verschieben entlang der Nuten erfolgen.If the recesses on both walls of the Interior are each parts of mutually parallel grooves, can be the assembly of the strut by moving parallel along the grooves are made.

Einer bevorzugten Ausgestaltung zufolge ist die Strebe um die zweite Aussparung als Mittelpunkt schwenkbar, und der Rastvorsprung ist durch eine Schwenkbewegung der Strebe, die die zweite Aussparung als Mittelpunkt hat, aus der Nut verdrängbar.one According to preferred embodiment, the strut is around the second recess pivotable as the center, and the locking projection is by a pivoting movement the strut, which has the second recess as the center, from the Groove displaceable.

Um die Wahrscheinlichkeit gering zu halten, dass andere Einbauten des Innenraumes die Schwenkbewegung der Strebe behindern, ist die Nut vorzugsweise im Wesentlichen horizontal ausgerichtet.Around to minimize the probability that other installations of the Interior impede the pivotal movement of the strut, the groove is preferably oriented substantially horizontally.

Die erste Aussparung ist vorzugsweise an einem geschlossenen Längsende der Nut vorgesehen, so dass ein einziger Rastvorsprung genügt, um das erste Ende der Strebe in der Aussparung im Wesentlichen unbeweglich zu halten.The first recess is preferably at a closed longitudinal end provided the groove, so that a single locking projection is sufficient to the first End of the strut in the recess substantially immovable to hold.

Der Rastvorsprung kann durch eine in die Nut eingreifende flexible Zunge mit einem der Aussparung zugewandten freien Ende gebildet sein. Wenn die Nut durch zwei von einer vertikalen Wandfläche abstehende im Wesentlichen parallele Rippen begrenzt ist, kann die Zunge zweckmäßigerweise durch einen mit der Wandfläche unverbundenen Abschnitt einer der Rippen gebildet sein.Of the Locking projection can by a engaging in the groove flexible tongue be formed with a recess facing the free end. If the groove substantially protruding from two of a vertical wall surface Parallel ribs is limited, the tongue can conveniently by one with the wall surface unconnected portion of one of the ribs may be formed.

Zur Versteifung kann wenigstens eine der Rippen einen gewellten Verlauf aufweisen.to Stiffening, at least one of the ribs can have a wavy course exhibit.

Die Aussparungen und die Nut können an Formteilen gebildet sein, die ihrerseits an Wänden des Gehäuses montiert sind.The Recesses and the groove can be formed on moldings, which in turn mounted on walls of the housing are.

Um ein Einbauteil kippsicher aufhängen zu können, sind zweckmäßigerweise wenigstens zwei Streben vorgesehen. Aussparungen für diese zwei Streben können vorteilhaft an einem gleichen Formteil gebildet sein.Around suspend a built-in component without tilting to be able to are expediently provided at least two struts. Recesses for this two aspirations can advantageously be formed on a same molding.

Zur Sicherung des Einbauteiles an der Strebe kann es mit einem die Strebe formschlüssig umgreifenden elastischen Haken versehen sein.to Securing the built-in part of the strut can with a strut form-fitting be provided encompassing elastic hooks.

Insbesondere kann es sich bei dem Einbauteil um ein Gestell handeln, in dem ein Behälter herausziehbar gehalten ist.Especially it may be in the built-in part to a frame in which a container is pulled out.

Einer bevorzugten Anwendung der Erfindung zufolge ist das Einbauteil ein Eisbereiter.one According to preferred application of the invention, the fitting is a Icemaker.

In diesem Fall kann der Behälter ein Eisstückformbehälter oder auch ein Sammelbehälter für Eisstücke sein.In In this case, the container a piece of ice forming container or also a collection container to be ice pieces.

Der Sammelbehälter ist ggf. zweckmäßigerweise unterhalb des Eisstückformbehälters angeordnet.Of the Clippings is possibly appropriate arranged below the Eisstückformbehälters.

Um fertige Eisstücke aus dem Eisstückformbehälter zu entnehmen, ist letzterer vorzugsweise zwischen einer ersten Stellung, in der Formaussparungen des Eisstückformbehälters nach oben offen sind und in der in die Formaussparungen eingefülltes Wasser darin gefrieren kann, und einer zweiten Stellung drehbar, in der die Formaussparungen nach unten offen sind.In order to remove finished pieces of ice from the Eisstückformbehälter, the latter is preferably between a first position in which mold recesses of the Eisstückformbehälters are open at the top and in the filled in the mold recesses water can freeze therein, and a second position rotatable in which the mold recesses to un open.

Wenn das Gestell in einem durch eine Klappe verschließbaren Fach des Innenraums untergebracht ist, weist die Klappe zweckmäßigerweise eine Aussparung aufweist, durch die der Behälter bei geschlossener Stellung der Klappe herausziehbar ist. So wird zum einen die Handhabung des Behälters vereinfacht und beschleunigt, weil ein Öffnen und Schließen der Klappe entfällt; zum anderen bleibt das das Gestell aufnehmende Fach durch die Klappe vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt.If the frame in a closable compartment of a compartment of the interior is housed, the flap has expediently a recess through which the container is pulled out in the closed position of the flap. So will on the one hand simplifies the handling of the container and accelerates because an opening and closing the flap is omitted; on the other hand, the rack receiving the compartment through the flap in front of heat and moisture protected.

Um den Durchtritt von Warmluft an der Aussparung der Klappe zu minimieren, weist das Gestell des Eisbereiters vorzugsweise eine Frontplatte auf, die bei geschlossener Stellung der Klappe der Klappe gegenüberliegt und dabei die Aussparung überdeckt.Around to minimize the passage of warm air at the recess of the flap, For example, the rack of the ice maker preferably has a front panel on, which is opposite to the flap in the closed position of the flap while covering the recess.

Um die Handhabung des herausziehbaren Behälters zu erleichtern, ist dieser vorzugsweise mit einem Griff versehen, der in montierter Stellung des Behälters über die Frontplatte des Gestells in die Aussparung hinein übersteht.Around to facilitate the handling of the pull-out container, this is preferably provided with a handle in the mounted position of the container over the Front panel of the frame protrudes into the recess.

Ein Drehknopf des Eisbereiters, der zum Drehen des Eisstückformbehälters dient, ist zweckmäßigerweise ebenfalls durch eine Aussparung der Klappe hindurch bei geschlossener Klappe zugänglich. So können die fertigen Eisstücke entformt werden, ohne die Klappe zu öffnen.One Rotary knob of the icemaker, which serves for turning the Eisstückformbehälters, is expediently also through a recess of the flap through when closed Flap accessible. So can the finished pieces of ice be removed from the mold without opening the flap.

Dieser Drehknopf greift vorzugsweise an einem ersten Längsende des Eisstücksformbehälters an, und die Bewegungsfreiheit der durch ihn verursachten Drehung ist durch eine mit dem entgegengesetzten zweiten Längsende des Eisstückformbehälters zusammenwirkende Kontur begrenzt.This Rotary knob preferably acts on a first longitudinal end of the Eisstücksformbehälters, and the freedom of movement is the rotation caused by it by a cooperating with the opposite second longitudinal end of the Eisstückformbehälters Contour limited.

Um fertige Eisstücke aus dem Eisstückformbehälter zu lösen, ist letzerer vorzugsweise durch ein am Drehknopf einwirkendes Drehmoment elastisch verformbar.Around finished pieces of ice from the Eisstückformbehälter to to solve, the latter is preferably by a torque acting on the knob elastically deformable.

Um die Befüllung und erneute Platzierung des Eisstückformbehälters in dem Eisbereiter zu erleichtern, ist der Eisstückformbehälter vorzugsweise in einem Rahmen drehbar aufgehängt, der zusammen mit dem Eisstückformbehälter aus dem Gestell herausziehbar ist.Around the filling and reattaching the ice tipping container in the icemaker facilitate, the Eisstückformbehälter is preferably in a frame rotatably suspended, the together with the Eisstückformbehälter off the frame is pulled out.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of exemplary embodiments with reference to the attached Characters. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kältegeräts; 1 a perspective view of a refrigerator according to the invention;

2 eine vergrößerte Ansicht der oberen Klappe des Kältegeräts aus 1 mit einem dahinter angeordnetem Eisbereiter; 2 an enlarged view of the upper flap of the refrigerator 1 with an ice maker arranged behind it;

3 einen schematischen Schnitt in Tiefenrichtung durch den oberen Bereich des Korpus des Kältegeräts aus 1; 3 a schematic section in the depth direction through the upper portion of the body of the refrigerator 1 ;

4 den Eisbereiter aus 2 und 3 ohne die Klappe; 4 the icemaker off 2 and 3 without the flap;

5 einen Schnitt durch den Eisbereiter; 5 a section through the icemaker;

6 eine zweite Ausgestaltung des Eisbereiters in einer zu 4 analogen Ansicht; 6 a second embodiment of the ice maker in a zu 4 analog view;

7 einen Schnitt durch den Eisbereiter aus 6; 7 a cut through the icemaker 6 ;

8 eine perspektivische Ansicht eines Rahmens, der vorgesehen ist, um den Eisbereiter daran aufzuhängen; und 8th a perspective view of a frame, which is provided to hang the icemaker thereon; and

9 eine Teilansicht eines Seitenteils des Rahmens aus 8. 9 a partial view of a side part of the frame 8th ,

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Gefriergeräts mit einem Korpus 1 und einer offen dargestellten Tür 2, die einen in mehrere Fächer unterteilten Innenraum 3 umschließen. Jedes Fach ist durch eine Klappe 4 bzw. 5 verschlossen, die um eine jeweils benachbart zu ihrem unteren Rand verlaufende horizontale Achse schwenkbar ist. Die Klappen 5 der drei unteren Fächer sind geschlossen und sind jeweils mit einer sich über im wesentlichen die gesamte Breite der Klappe erstreckenden Griffmulde 6 versehen. Im Falle der Klappe 4 des oberen Fachs ist die Griffmulde 6 verkürzt, und in einem seitlichen Bereich der Klappe sind zwei Aussparungen gebildet, eine obere, runde Aussparung 7 und eine eckige, zum unteren Rand der Klappe hin offene Aussparung 8. 1 is a perspective view of a freezer with a body 1 and an open door 2 , which are divided into several compartments interior 3 enclose. Every subject is shut up 4 respectively. 5 closed, which is pivotable about a respective adjacent to its lower edge extending horizontal axis. The flaps 5 the three lower compartments are closed and are each provided with a grip recess extending over substantially the entire width of the flap 6 Mistake. In the case of the flap 4 the upper compartment is the recessed grip 6 shortened, and in a lateral region of the flap two recesses are formed, an upper, round recess 7 and a square, open towards the bottom of the flap recess 8th ,

Wie insbesondere in dem Schnitt der 2 und in der vergrößerten Ansicht der Klappe 5 in 2 zu sehen, ist die untere, randoffene Aussparung 8 im wesentlichen ausgefüllt von einem Griff 9, der zu einer (in 2 nicht sichtbaren) Schublade eines hinter der Klappe 5 angeordneten Eisbereiters 10 gehört. Durch die runde Aussparung 7 hindurch ist ein Drehknopf 11 des Eisbereiters 10 zugänglich.As in particular in the section of the 2 and in the enlarged view of the flap 5 in 2 to see is the lower, open-edged recess 8th essentially filled by a handle 9 who belongs to one (in 2 not visible) drawer one behind the flap 5 arranged ice maker 10 belongs. Through the round recess 7 through is a knob 11 of the icemaker 10 accessible.

Der Eisbereiter 10 hat ein Gestell in Form von zwei geschlossenwandigen Halbschalen 12, die an ihrer Unterseite schwenkbar aneinander verhakt sind, und von denen eine an ihrer Oberseite elastische Bügel 13 trägt, die auf Rastvorsprünge 14 der anderen Halbschale aufgeschnappt sind. Durch Hochbiegen der Bügel 13 können die Halbschalen 12 auseinandergeklappt werden, um ihr Inneres zur Wartung bzw. zur Reinigung freizulegen.The icemaker 10 has a frame in the form of two closed-walled half-shells 12 , which are pivotally hooked to each other at its underside, and of which an elastic at its top strap 13 bears on latching projections 14 the other half shell are snapped. By bending up the stirrups 13 can the half shells 12 be unfolded to their inside to the Maintenance or for cleaning.

An den Oberseiten der Halbschalen 12 sind ferner Haken 24 angeformt, deren freie Enden dem rückwärtigen Ende des Gestells zugewandt sind. Wie in dem Schnitt der 3 zu erkennen, sind die Haken 24 vorgesehen, um das Gestell an zwei Streben 25 zu verankern, die in an späterer Stelle genauer beschriebener Weise an Seitenwänden des Korpus 1 verankert sind. Die freien Enden 26 der Haken 24 sind in der Darstellung der 3 geringfügig abwärts gebogen, um eine Verrastung an den von den Haken 24 formschlüssig umgriffenen Streben 25 zu bewirken. Alternativ könnte zum gleichen Zweck auch jeweils dem freien Ende jedes Hakens gegenüber ein Höcker an der Oberkante der Halbschalen 12 gebildet sein.On the tops of the half-shells 12 are also hooks 24 molded, the free ends of which face the rear end of the frame. As in the section of the 3 to recognize, are the hooks 24 provided the frame to two struts 25 to anchoring, in later in more detail described manner on side walls of the body 1 are anchored. The free ends 26 the hook 24 are in the presentation of 3 slightly bent downwards to lock on the hooks 24 positively embraced struts 25 to effect. Alternatively, for the same purpose, a bump on the upper edge of the half-shells could also be respectively opposite the free end of each hook 12 be formed.

In offener Stellung der Klappe 4 ist der gesamte Eisbereiter 10 zugänglich und kann durch einfaches Abziehen von den Streben 25 ausgebaut werden. Der ausgebaute Eisbereiter kann dann bequem in seine Einzelteile zerlegt werden, um diese zum Beispiel in einer Spülmaschine zu reinigen. Eine erneute Montage des Eisbereiters 10 erfolgt entsprechend durch einfaches Aufrasten auf die Streben 25.In the open position of the flap 4 is the whole icemaker 10 accessible and can be easily removed from the struts 25 get extended. The removed ice maker can then be easily disassembled into its individual parts, for example, to clean them in a dishwasher. A re-assembly of the ice maker 10 takes place accordingly by simply snapping on the struts 25 ,

Um den Eiswürfelbehälter 18 zu befüllen, ist es erforderlich, die Klappe 4 zu öffnen und den Behälter 18 mitsamt dem ihn tragenden Rahmen aus Schild 15, Armen 16 und Platte 17 nach vorn herauszuziehen und ihn nach Befüllen wieder einzuschieben. Das aus den zwei Halbschalen 12 bestehende Gehäuse bleibt in dieser Zeit am Platze.To the ice cube container 18 to fill, it is necessary to shut the door 4 to open and the container 18 together with the frame carrying it out of shield 15 , Poor 16 and plate 17 pull it out to the front and push it back in after filling. That from the two half-shells 12 existing housing remains in place at this time.

Wie aus 3 und 4 deutlich wird, ist der Drehknopf 11 an einem Schild 15 drehbar befestigt, der auf die obere vordere Ecke des Gestells 12, 13 von vorn aufgeschoben ist. An dem Schild 15 sind zwei in 5 im Schnitt gezeigte Arme 16 befestigt, die sich innerhalb der Halbschalen 12 über deren gesamte Tiefe erstrecken, und an ihrem dem Schild 15 gegenüberliegenden Ende eine vertikale Platte 17 tragen. Ein Eisstückformbehälter 18 von im wesentlichen halbzylindrischer Gestalt, der durch parallel zur Schnittebene der 5 verlaufende Zwischenwände 19 in eine Mehrzahl von Eisstückfächern 20 unterteilt ist, ruht auf konkaven Innenflächen der Arme 16 und ist in Längsrichtung zwischen dem Schild 15 und der Platte 17 gehalten. Durch eine Öffnung des Schildes 15 ist der Eisstückformbehälter 18 fest mit dem Drehknopf 11 verbunden. Wenn die Klappe 4 in geschlossener Stellung ist, liegt der Schild 15 eng an der Rückseite der Klappe 4 an, wobei er den Rand der Aussparung 7 vollständig überdeckt. Entsprechend liegen die Frontseiten der Halbschalen 12 eng an der Rückseite der geschlossenen Klappe 4 an und überdecken die Aussparung 8. Ein Luftaustausch zwischen dem von der Klappe 4 verschlossenen Fach und dessen Umgebung ist daher bei geschlossener Klappe 4 nur möglich, indem Luft durch die schmalen Zwischenräume zwischen dem Drehknopf 11 und dem ihn umgebenden Rand der Aussparung 7 sowie zwischen der Rückseite der Klappe 4 und dem Schild 15 bzw. zwischen den Seiten des Griffs 9 und den Rändern der Aussparung 8 sowie zwischen der Rückseite der Klappe 4 und der Vorderseite der Halbschalen 12 entlang fließt. Ein nennenswerter Luft- und Wärmeaustausch findet auf diesem Wege nicht statt.How out 3 and 4 becomes clear, is the knob 11 on a sign 15 rotatably mounted on the upper front corner of the frame 12 . 13 pushed from the front. At the sign 15 are two in 5 shown in section arms 16 fastened inside the half-shells 12 extend over their entire depth, and at their the shield 15 opposite end a vertical plate 17 wear. An ice-cream mold container 18 of substantially semi-cylindrical shape passing through the plane parallel to the plane of incision 5 running partitions 19 into a plurality of ice pieces compartments 20 divided, resting on concave inner surfaces of the arms 16 and is longitudinally between the shield 15 and the plate 17 held. Through an opening of the shield 15 is the ice piece mold container 18 firmly with the knob 11 connected. If the flap 4 in closed position, is the sign 15 close to the back of the flap 4 where it is the edge of the recess 7 completely covered. Accordingly, the front sides of the half shells 12 close to the back of the closed flap 4 and cover the recess 8th , An air exchange between the one from the flap 4 locked compartment and its environment is therefore closed with the flap 4 only possible by passing air through the narrow spaces between the knob 11 and the edge of the recess surrounding it 7 as well as between the back of the flap 4 and the shield 15 or between the sides of the handle 9 and the edges of the recess 8th as well as between the back of the flap 4 and the front of the half-shells 12 flows along. A significant exchange of air and heat does not take place in this way.

Wenn später die fertigen Eisstücke aus dem Behälter 18 gelöst werden sollen, ist es nicht mehr erforderlich, die Klappe 4 zu öffnen; es genügt, den Drehknopf 11 im Uhrzeigersinn zu drehen, bis der Eiswürfelformbehälter 18 die in 5 als gestrichelter Umriss dargestellte Stellung erreicht, in welcher er mit einer Kante an eine von der Platte 17 vorspringende Rippe 21 anstößt.If later, the finished ice cubes from the container 18 to be solved, it is no longer necessary to shut the door 4 to open; it is enough to turn the knob 11 to turn clockwise until the ice cube tray 18 in the 5 achieved as a dashed outline position in which it with an edge to one of the plate 17 projecting rib 21 abuts.

Durch Drehen des Drehknopfs 11 über diese Stellung hinaus wird der Eisstückformbehälter 18 elastisch verformt, wodurch sich die darin gebildeten Eisstücke lösen und zwischen den zwei Armen 16 hindurch in eine mit dem Griff 9 verbundene Schubblade 22 im unteren Bereich des Gestells fallen. Die Schubblade 22 ist im Querschnitt etwas kleiner als die randoffene Aussparung 8, so dass sie durch letztere hinausgezogen werden kann. Das Lösen der Eisstücke und ihre Entnahme geschieht so, ohne die Klappe 4 zu öffnen.Turn the knob 11 Beyond this position, the Eisstückformbehälter 18 deformed elastically, thereby dissolving the pieces of ice formed therein and between the two arms 16 into one with the handle 9 connected thrust blade 22 fall in the lower part of the frame. The thrust blade 22 is slightly smaller in cross-section than the open-edged recess 8th so that they can be pulled out by the latter. The loosening of the pieces of ice and their removal happens so, without the flap 4 to open.

Eine abgewandelte Ausgestaltung des Eiswürfelbereiters ist in den 6 und 7 gezeigt. Der Schild 15 ist hier weggelassen; statt dessen erstreckt sich der Drehknopf 11 unmittelbar durch eine Öffnung an der Vorderseite der Halbschalen 12, und der Eiswürfelformbehälter 18 ist so bemessen, dass er durch diese Öffnung herausgezogen werden kann. 6 zeigt den Eisstückformbehälter 18 auf zwei sich in Tiefenrichtung erstreckenden Armen 16 ruhend, die im Gestell 12, 13 ortsfest sind. Eine Halbschale 12 trägt eine Reihe von nach innen vorstehenden Haken 23, eine für jede Form des Eisstückformbehälters 18. Die Haken 23 unterscheiden sich geringfügig in ihren Abmessungen, so dass beim Drehen des Eisstückformbehälters 18 jeweils ein Haken nach dem anderen mit einem Eisstück in einer Form des Behälters 18 in Kontakt kommt und dieses aus der Form herausschiebt. Die gelösten Eisstücke fallen wie bei der Ausgestaltung der 3 bis 5 in eine Schublade 22 unterhalb des Eisstückformbehälters 18, die mit Hilfe des Griffs 9 herausgezogen werden kann, ohne die Klappe 4 zu öffnen.A modified embodiment of the ice cube maker is in the 6 and 7 shown. The shield 15 is omitted here; instead, the knob extends 11 directly through an opening on the front of the half-shells 12 , and the ice cube tray 18 is sized so that it can be pulled out through this opening. 6 shows the Eisstückformbehälter 18 on two arms extending in the depth direction 16 resting in the rack 12 . 13 are stationary. A half shell 12 carries a series of inwardly projecting hooks 23 , one for each shape of the Eisstückformbehälters 18 , The hooks 23 differ slightly in their dimensions, so that when turning the Eisstückformbehälters 18 one hook after the other with a piece of ice in a shape of the container 18 comes in contact and this pushes out of the mold. The dissolved pieces of ice fall as in the embodiment of 3 to 5 in a drawer 22 below the Eisstückformbehälters 18 with the help of the handle 9 can be pulled out without the flap 4 to open.

8 ist eine perspektivische Ansicht, die die bereits erwähnten, sich parallel zwischen den Seitenwänden des Korpus erstreckenden Streben 25 sowie zwei Formteile 27 zeigt, die die Streben 25 mit den in der Figur nicht dargestellten Seitenwänden des Korpus 1 verbinden. 8th is a perspective view, the already mentioned, extending parallel between the side walls of the body struts 25 as well as two molded parts 27 shows that the struts 25 with the side walls, not shown in the figure of the body 1 connect.

Die Streben 25 sind Hohlprofile mit abgerundet rechteckigem Querschnitt aus Aluminium, rostfreiem Stahl oder einem biegefesten, insbesondere faserverstärkten Kunststoff. Die Formteile 27 sind Spritzgussteile aus Kunststoff mit einer Vorderwand 28 und einer Rückwand jeweils in Form von zwei sich an ihren Ecken überschneidenden Dreiecken und die Katheten der rechtwinkligen Dreiecke verbindenden horizontalen und vertikalen Wandabschnitten 29 bis 32. Von den Außenseiten der vertikalen Wandabschnitte 32 stehen jeweils Zapfen 33 ab, die vorgesehen sind, um formschlüssig in nicht gezeigte Aussparungen der Seitenwände des Korpus 1 einzugreifen. An den einander zugewandten Innenseiten der vertikalen Wandabschnitte 30 sind Trägerrippen 35 für die Halterung der Streben 25 angeordnet, die in 9 dargestellt sind und in Bezug auf diese Figur beschrieben werden. Der horizontale Wandabschnitt 29 ist durch eine Kerbe 34 unterteilt.The aspiration 25 are hollow profiles with rounded rectangular cross-section made of aluminum, stainless steel or a bending-resistant, in particular fiber-reinforced plastic. The moldings 27 are plastic injection molded parts with a front wall 28 and a back wall each in the form of two triangles intersecting at their corners and the horizontal and vertical wall sections connecting the catheters of the right triangles 29 to 32 , From the outsides of the vertical wall sections 32 stand each cones 33 from, which are provided to form fit in not shown recesses of the side walls of the body 1 intervene. At the mutually facing inner sides of the vertical wall sections 30 are carrier ribs 35 for holding the struts 25 arranged in 9 are shown and described in relation to this figure. The horizontal wall section 29 is by a score 34 divided.

9 zeigt eine Draufsicht auf die Innenseiten der vertikalen Wandabschnitte 30, 32 eines Teiles eines der Formteile 27. Eine hakenförmige Trägerrippe 35 erstreckt sich vom horizontalen Wandabschnitt 29 aus bogenförmig nach unten, wobei sie in einen zu dem Wandabschnitt 29 parallelen Abschnitt 36 ausläuft. Die Trägerrippe 35 ist auf ihrer gesamten Länge einteilig mit dem vertikalen Wandabschnitt 30 verbunden. Eine Strebe 25 ist formschlüssig zwischen der Trägerrippe 35 und dem Wandabschnitt 29 aufgenommen gezeigt. 9 shows a plan view of the insides of the vertical wall sections 30 . 32 a part of one of the moldings 27 , A hook-shaped carrier rib 35 extends from the horizontal wall section 29 from arcuate down, in one to the wall portion 29 parallel section 36 expires. The carrier rib 35 is integral with the vertical wall section along its entire length 30 connected. A strut 25 is form-fitting between the carrier rib 35 and the wall section 29 taken shown.

Die Länge der Strebe 25 ist so bemessen, dass ihre Längsenden jeweils an den vertikalen Wandabschnitten 30 der zwei Formteile 27 anliegen oder diesen mit geringem Spiel gegenüberliegen, so dass die Strebe 25 durch Verschieben in ihrer Längsrichtung nicht von den Trägerrippe 35 der zwei Formteile 27 lösbar ist.The length of the strut 25 is dimensioned so that its longitudinal ends each on the vertical wall sections 30 the two moldings 27 lie opposite or with little play, so that the strut 25 by shifting in its longitudinal direction not from the carrier rib 35 the two moldings 27 is solvable.

Eine Verschiebung der Strebe 25 in Tiefenrichtung des Korpus ist in einer Richtung durch die Trägerrippe 35 selbst und in der entgegengesetzten Richtung durch eine Rippe 37 gesperrt, von der ein Längsende 38 einer Schmalseite der Strebe 25 in geringem Abstand gegenüberliegt. Das entgegengesetzte Längsende verschmilzt mit einer Seitenwand der Kerbe 34. Die Rippe 37 ist nur auf einem Teil ihrer Länge, in der Perspektive der 9 rechts von einer gestrichelten Begrenzungslinie 39, einteilig mit dem Wandabschnitt 30 verbunden. Der links von der Linie 39 liegende Teil der Rippe 37 bildet so eine Zunge 40, die, wie in der 9 als gestrichelter Umriss dargestellt, flexibel nach unten auslenkbar ist. Um die Rippe 37 in ihrem restlichen, einteilig mit dem Wandabschnitt 30 verbundenen Bereich 41 zu versteifen, hat dieser einen wellenförmigen Verlauf.A shift of the strut 25 in the depth direction of the body is in a direction through the carrier rib 35 itself and in the opposite direction by a rib 37 locked, from the one longitudinal end 38 a narrow side of the strut 25 at a small distance opposite. The opposite longitudinal end merges with a side wall of the notch 34 , The rib 37 is only on a part of its length, in the perspective of 9 to the right of a dashed line 39 , one-piece with the wall section 30 connected. The left of the line 39 lying part of the rib 37 forms such a tongue 40 that, as in the 9 shown as a dashed outline, flexibly deflected downwards. To the rib 37 in their remaining, one-piece with the wall section 30 connected area 41 To stiffen, this has a wavy course.

Der horizontale Wandabschnitt 29 und die Rippe 37 begrenzen zusammen eine Nut 42, die breit genug ist, um darin ein Ende der Strebe 25 horizontal zu verschieben. Wie in 8 am Beispiel der hinteren Strebe 25 gezeigt, können die Streben 25 eine gestrichelt dargestellte schräge Stellung einnehmen, in welcher jeweils ein Ende der Strebe 25 von der Trägerrippe 25 eines der Formteile 27 gehalten ist, während das andere Ende der Nut 42 des jeweils anderen Formteiles 27 gegenüberliegt, ohne jedoch in diese einzugreifen. In dieser Stellung ist die Strebe leicht platzierbar, wenn die Formteile 27 mit ihren Zapfen 33 in die entsprechenden Aussparungen der Seitenwände eingesteckt sind. Durch Drehen der Strebe 25 um ihr an der Trägerrippe 35 gehaltenes Ende in eine zu den Seitenwänden senkrechte Stellung gelangt ihr anderes Ende allmählich in der Nut 42 in Eingriff und erreicht in dieser eine in 9 als gestrichelter Querschnitt 25a eingezeichnete Stellung, in welcher sie die Zunge 40 berührt und diese sich einer weiteren Drehung der Strebe 25 widersetzt. Wenn die Strebe 25 gegen den Widerstand der Zunge 40 noch weiter gedreht wird, durchläuft sie eine in 9 mit 25b bezeichnete Stellung, in welcher die Zunge 40 elastisch nach unten verdrängt ist. Die verdrängte Zunge 40 ist als gestrichelter Umriss eingezeichnet. Aus der Stellung 25b heraus kann das Ende der Strebe 25 schließlich zwischen die Trägerrippe 25 und die Wand 29 einrücken, wie in der Figur als durchgezogener Umriss dargestellt, und die Zunge 40 kehrt in ihre durchgezogen dargestellte entspannte Stellung zurück, in welcher sie eine Drehung der Strebe 25 in entgegengesetzte Richtung blockiert und sie dadurch fixiert.The horizontal wall section 29 and the rib 37 limit a groove together 42 which is wide enough to have an end of the strut in it 25 to move horizontally. As in 8th the example of the rear strut 25 shown, the struts 25 assume an oblique position shown in dashed lines, in which in each case one end of the strut 25 from the carrier rib 25 one of the moldings 27 is held while the other end of the groove 42 of the other molding 27 but without intervening. In this position, the strut is easily placeable when the moldings 27 with their cones 33 are inserted in the corresponding recesses of the side walls. By turning the strut 25 around her at the carrier rib 35 held end in a vertical position to the side walls gradually reaches its other end in the groove 42 engaged in and reached in this one in 9 as a dashed cross-section 25a drawn position in which she the tongue 40 touched and this is another turn of the strut 25 opposes. When the strut 25 against the resistance of the tongue 40 is turned on, she goes through a 9 With 25b designated position in which the tongue 40 is elastically displaced downwards. The repressed tongue 40 is shown as a dashed outline. From the position 25b out can be the end of the strut 25 finally between the carrier rib 25 and the wall 29 indent, as shown in the figure as a solid outline, and the tongue 40 returns to its relaxed position shown in solid, in which it rotation of the strut 25 blocked in the opposite direction and thereby fixed.

Um im Bedarfsfall die Strebe 25 wieder zu lösen, genügt es, einen Finger in die Nut 42 zu stecken, um die Zunge 40 so weit abwärts zu drücken, dass sie eine Drehung der Strebe 25 wieder zulässt.If necessary, the strut 25 again, it is sufficient to put one finger in the groove 42 to stick to the tongue 40 push it down so far that it makes a turn of the strut 25 allows again.

Claims (24)

Haushaltsgerät mit einem einen Innenraum umgebenden Gehäuse und wenigstens einer Strebe (25), die in eine erste und eine zweite Aussparung von sich gegenüberliegenden ersten und zweiten Wänden des Innenraums eingreifend montierbar ist, wobei wenigstens die erste Aussparung Teil einer in der ersten Wand gebildeten Nut (42) ist, dadurch gekennzeichnet, dass in die Nut (42) ein flexibler Rastvorsprung (40) eingreift, der eine Bewegung eines ersten Endes der Strebe (25) aus der Aussparung heraus entlang der Nut (42) blockiert und durch eine Bewegung des ersten Endes entlang der Nut (42) zur Aussparung hin aus der Nut (42) verdrängbar ist.Household appliance with a housing surrounding an interior and at least one strut ( 25 ) engageably mountable in first and second recesses of opposing first and second walls of the interior, at least the first recess being part of a groove formed in the first wall ( 42 ), characterized in that in the groove ( 42 ) a flexible locking projection ( 40 ) engaging a movement of a first end of the strut ( 25 ) out of the recess along the groove ( 42 ) and by a movement of the first end along the groove ( 42 ) to the recess out of the groove ( 42 ) is displaceable. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Strebe (25) um die zweite Aussparung als Mittelpunkt schwenkbar, und dass der Rastvorsprung (40) durch eine Schwenkbewegung der Strebe (25), die die zweite Aussparung als Mittelpunkt hat, verdrängbar ist.Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the strut ( 25 ) pivotable about the second recess as the center, and that the latching projection ( 40 ) by a Schwenkbewe the strut ( 25 ), which has the second recess as the center, is displaceable. Haushaltsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (42) im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist.Domestic appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the groove ( 42 ) is oriented substantially horizontally. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Aussparung an einem geschlossenen Längsende (35) der Nut (42) vorgesehen ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the first recess at a closed longitudinal end ( 35 ) of the groove ( 42 ) is provided. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastvorsprung eine in die Nut (42) eingreifende flexible Zunge (40) mit einem der Aussparung zugewandten freien Ende ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the latching projection into the groove ( 42 ) engaging flexible tongue ( 40 ) with one of the recess facing the free end. Haushaltsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (42) durch zwei von einer vertikalen Wandfläche (31) abstehende im Wesentlichen parallele Rippen (30; 36, 37) begrenzt ist und dass die Zunge (40) durch einen mit der Wandfläche unverbundenen Abschnitt (40) einer der Rippen (36, 37) gebildet ist.Domestic appliance according to claim 5, characterized in that the groove ( 42 ) through two of a vertical wall surface ( 31 ) projecting substantially parallel ribs ( 30 ; 36 . 37 ) is limited and that the tongue ( 40 ) through a section unconnected to the wall surface ( 40 ) one of the ribs ( 36 . 37 ) is formed. Haushaltsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Rippen (37) einen gewellten Verlauf aufweist.Domestic appliance according to claim 6, characterized in that at least one of the ribs ( 37 ) has a wavy course. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen und die Nuten (42) an an Wänden des Gehäuses montierten Formteilen (27) gebildet sind.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the recesses and the grooves ( 42 ) mounted on walls of the housing moldings ( 27 ) are formed. Haushaltsgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Formteil Aussparungen für zwei Streben (25) gebildet sind.Household appliance according to claim 8, characterized in that on each molding recesses for two struts ( 25 ) are formed. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Strebe (25) ein Einbauteil (10) aufgehängt ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that on the strut ( 25 ) a built-in part ( 10 ) is suspended. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbauteil (10) einen die Strebe (25) formschlüssig umgreifenden elastischen Haken (24) aufweist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the built-in part ( 10 ) one the strut ( 25 ) form-fitting encompassing elastic hooks ( 24 ) having. Haushaltsgerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbauteil (10) ein Gestell ist, in dem ein Behälter (18, 22) herausziehbar gehalten ist.Domestic appliance according to claim 10 or 11, characterized in that the built-in part ( 10 ) is a rack in which a container ( 18 . 22 ) is pulled out. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Kältegerät ist und dass das Einbauteil (10) ein Eisbereiter ist.Domestic appliance according to one of claims 10 to 12, characterized in that it is a refrigeration device and that the built-in part ( 10 ) is an icemaker. Haushaltsgerät nach Anspruch 12 und Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter ein Eisstückformbehälter (18) ist.Domestic appliance according to claim 12 and claim 13, characterized in that the container is a Eisstückformbehälter ( 18 ). Haushaltsgerät nach Anspruch 12 und Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter ein Sammelbehälter (22) für Eisstücke ist.Domestic appliance according to claim 12 and claim 13, characterized in that the container is a collecting container ( 22 ) is for pieces of ice. Haushaltsgerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammelbehälter (22) unterhalb eines Eisstückformbehälters (18) angeordnet ist.Domestic appliance according to claim 15, characterized in that the collecting container ( 22 ) below a Eisstückformbehälters ( 18 ) is arranged. Haushaltsgerät nach Anspruch 14 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisstückformbehälter (18) zwischen einer ersten Stellung, in der Formaussparungen (20) des Eisstückformbehälters (18) nach oben offen sind, und einer zweiten Stellung, in der sie nach unten offen sind, drehbar ist.Domestic appliance according to claim 14 or 16, characterized in that the Eisstückformbehälter ( 18 ) between a first position, in the form of recesses ( 20 ) of the Eisstückformbehälters ( 18 ) are open at the top, and a second position in which they are open at the bottom, is rotatable. Haushaltsgerät nach Anspruch 12 oder einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (12, 12) in einem durch eine Klappe (4) verschließbaren Fach des Innenraums (3) untergebracht ist und dass die Klappe (4) eine Aussparung (7, 8) aufweist, durch die der Behälter (18, 22) bei geschlossener Stellung der Klappe (4) herausziehbar ist.Domestic appliance according to claim 12 or one of claims 14 to 17, characterized in that the frame ( 12 . 12 ) in one through a flap ( 4 ) lockable compartment of the interior ( 3 ) and that the flap ( 4 ) a recess ( 7 . 8th ), through which the container ( 18 . 22 ) in the closed position of the flap ( 4 ) is removable. Haushaltsgerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (12, 12) eine Frontplatte (15) aufweist, die bei geschlossener Stellung der Klappe (4) dieser die Aussparung (7) überdeckend gegenüberliegt.Domestic appliance according to claim 18, characterized in that the frame ( 12 . 12 ) a front panel ( 15 ), which in the closed position of the flap ( 4 ) this the recess ( 7 ) overlapping each other. Haushaltsgerät nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (18, 22) einen in montierter Stellung über die Frontplatte in die Aussparung (7, 8) hinein überstehenden Griff (9, 11) aufweist.Domestic appliance according to claim 19, characterized in that the container ( 18 . 22 ) in a mounted position on the front panel in the recess ( 7 . 8th ) into the projecting handle ( 9 . 11 ) having. Haushaltsgerät nach Anspruch 17 und einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drehknopf (11) des Eisbereiters, der zum Drehen des Eisstückformbehälters (18) dient, durch eine Aussparung (7) der Klappe (4) hindurch bei geschlossener Klappe (4) zugänglich ist.Domestic appliance according to claim 17 and one of claims 18 to 20, characterized in that a rotary knob ( 11 ) of the ice maker, which is used to rotate the Eisstückformbehälters ( 18 ), through a recess ( 7 ) the flap ( 4 ) through with closed flap ( 4 ) is accessible. Haushaltsgerät nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehknopf (11) an einem ersten Längsende des Eisstückformbehälters (18) angreift und dass die Drehbewegungsfreiheit durch eine mit dem entgegengesetzten zweiten Längsende des Eisstückformbehälters (18) zusammenwirkende Kontur (21) begrenzt ist.Household appliance according to claim 21, characterized in that the rotary knob ( 11 ) at a first longitudinal end of the Eisstückformbehälters ( 18 ) and that the freedom of rotation by one with the opposite second longitudinal end of the Eisstückformbehälters ( 18 ) cooperating contour ( 21 ) is limited. Haushaltsgerät nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisstückformbehälter (18) durch ein am Drehknopf (11) einwirkendes Drehmoment elastisch verformbar ist.Domestic appliance according to claim 21 or 22, characterized in that the Eisstückformbehälter ( 18 ) by a knob on the ( 11 ) acting torque is elastically deformable. Haushaltsgerät nach Anspruch 17 oder einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisstückformbehälter (18) in einem Rahmen (15, 16, 17) drehbar aufgehängt ist, der zusammen mit dem Eisstückformbehälter (18) aus dem Gestell (12, 13) herausziehbar ist.Household appliance according to claim 17 or egg nem of claims 21 to 23, characterized in that the Eisstückformbehälter ( 18 ) in a framework ( 15 . 16 . 17 ) rotatably suspended together with the Eisstückformbehälter ( 18 ) from the frame ( 12 . 13 ) is removable.
DE102006017804A 2006-04-18 2006-04-18 household appliance Withdrawn DE102006017804A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006017804A DE102006017804A1 (en) 2006-04-18 2006-04-18 household appliance
RU2008143652/21A RU2420698C2 (en) 2006-04-18 2007-03-22 Domestic appliance
PL07727209T PL2010840T3 (en) 2006-04-18 2007-03-22 Household appliance
EP07727209.4A EP2010840B1 (en) 2006-04-18 2007-03-22 Household appliance
PCT/EP2007/052733 WO2007122048A1 (en) 2006-04-18 2007-03-22 Household appliance
CN2007800137036A CN101421570B (en) 2006-04-18 2007-03-22 household appliances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006017804A DE102006017804A1 (en) 2006-04-18 2006-04-18 household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006017804A1 true DE102006017804A1 (en) 2007-10-25

Family

ID=38328441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006017804A Withdrawn DE102006017804A1 (en) 2006-04-18 2006-04-18 household appliance

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2010840B1 (en)
CN (1) CN101421570B (en)
DE (1) DE102006017804A1 (en)
PL (1) PL2010840T3 (en)
RU (1) RU2420698C2 (en)
WO (1) WO2007122048A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2159523A1 (en) 2008-08-29 2010-03-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Refrigeration equipment and console system for use therein
DE102009046031A1 (en) 2009-10-27 2011-04-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice maker
DE102009046029A1 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice maker
DE102009046026A1 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance and ice maker for it
DE102009046034A1 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice maker
DE102015224795A1 (en) 2015-12-10 2017-06-14 BSH Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice storage container

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026999A1 (en) * 2009-06-17 2010-12-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cabinet-like household appliance with shelf
CN102679661B (en) * 2012-06-12 2014-04-16 合肥华凌股份有限公司 Refrigerator
KR101732168B1 (en) * 2015-06-17 2017-05-11 동부대우전자 주식회사 Refrigerator having locking device for ice burcket and method for installation of locking device of ice burcket
KR101696817B1 (en) * 2015-06-17 2017-01-16 동부대우전자 주식회사 Refrigerator having locking device for ice burcket and method for installation of locking device of ice burcket
KR101696850B1 (en) * 2015-06-17 2017-01-16 동부대우전자 주식회사 Refrigerator having locking device for ice burcket and method for installation of locking device of ice burcket
CN111895697A (en) * 2019-05-06 2020-11-06 青岛海尔电冰箱有限公司 Ice Makers & Refrigerators
CN116928919A (en) * 2022-04-07 2023-10-24 青岛海尔电冰箱有限公司 Refrigerating appliance

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2040634A (en) * 1934-09-10 1936-05-12 Kelvinator Corp Refrigerating apparatus
US3666228A (en) * 1970-11-09 1972-05-30 Owens Illinois Inc Refrigerator clip
US4115020A (en) * 1975-10-15 1978-09-19 Overseas Containers Australia Pty Limited Clamp
DE3544446C1 (en) * 1985-12-16 1987-01-08 Bosch Siemens Hausgeraete Cooling device, in particular domestic refrigerator
AT391253B (en) * 1986-05-14 1990-09-10 Blum Gmbh Julius FITTING KIT FOR A DRAWER TO BE ASSEMBLED FROM SEVERAL PARTS
SU1640499A1 (en) * 1988-06-27 1991-04-07 Производственное Объединение По Выпуску Бытовых Холодильников Refrigerator
IT242214Y1 (en) * 1996-07-10 2001-06-04 Whirlpool Europ S R L DOMESTIC REFRIGERATOR WITH REMOVABLE SHELVES
KR100389389B1 (en) * 2000-08-07 2003-06-27 주식회사 엘지이아이 The ice-making unit for refrigerators
CN1220017C (en) * 2002-08-13 2005-09-21 乐金电子(天津)电器有限公司 Ice making device for refrigerator
DE20318457U1 (en) * 2003-11-28 2004-03-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Shelf for refrigerator or freezer has base plate and support profiles with grooves having retaining ribs to retain plate
CN100397008C (en) * 2003-12-15 2008-06-25 乐金电子(天津)电器有限公司 Ice maker for refrigerator
DE202004016966U1 (en) * 2004-11-03 2006-03-16 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Cooler and/or freezer container especially for ice cubes has exchangeable adapter to fix the container to an intermediate shelf

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2159523A1 (en) 2008-08-29 2010-03-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Refrigeration equipment and console system for use therein
DE102009046031A1 (en) 2009-10-27 2011-04-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice maker
DE102009046029A1 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice maker
DE102009046026A1 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance and ice maker for it
WO2011051169A2 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device comprising an ice maker
DE102009046034A1 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice maker
WO2011051143A2 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device comprising an ice maker
WO2011051167A2 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device comprising an ice maker
WO2011051131A2 (en) 2009-10-27 2011-05-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device and corresponding ice maker
DE102015224795A1 (en) 2015-12-10 2017-06-14 BSH Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with ice storage container

Also Published As

Publication number Publication date
RU2420698C2 (en) 2011-06-10
CN101421570A (en) 2009-04-29
RU2008143652A (en) 2010-05-27
EP2010840B1 (en) 2017-01-25
EP2010840A1 (en) 2009-01-07
CN101421570B (en) 2012-09-26
WO2007122048A1 (en) 2007-11-01
PL2010840T3 (en) 2017-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2010840B1 (en) Household appliance
EP1631779A1 (en) Drawer element for a refrigeration device
EP1857750B1 (en) Refrigeration device with ice preparation unit
DE102009046612A1 (en) Refrigerating appliance with a door rack and a floating latching device
DE10107646A1 (en) Pull-out vegetable box, for a refrigerator, has an insert box removably mounted on the upper edge of the pull-out box and having a size corresponding to the width of the pull-out box
EP2702338B1 (en) Chilled goods container and refrigerator comprising a chilled goods container
DE102006017803A1 (en) Refrigerating appliance with built-in part
EP2694892B1 (en) Ice cube maker system and refrigerator comprising such an ice cube maker system
DE102009046026A1 (en) Refrigerating appliance and ice maker for it
DE102009046034A1 (en) Refrigerating appliance with ice maker
DE202006013374U1 (en) Refrigerators and / or freezers
DE102011006808A1 (en) Separating device, storage container and household appliance
EP0611931B1 (en) Container, especially a drawer-like container
WO2010145952A2 (en) Cabinet-like household appliance having a compartment floor
WO2004015341A1 (en) Refrigerating device with a sub-divided interior
DE102007021570A1 (en) household appliance
DE102012204053A1 (en) Bottom storage shelf for household refrigerator, has holding device which is formed to store bottom storage shelf in extendible manner in storage position in household refrigerator
EP3136027A1 (en) Household cooler with a front wall for a compartment
EP1377782B1 (en) Ice tray
EP2420780B1 (en) Storage unit for cooled goods with a cooled goods holder
EP3809079B1 (en) Domestic refrigerator and food storage container with pivotable flap on the tray
DE102009046029A1 (en) Refrigerating appliance with ice maker
EP3193111B1 (en) Food container and household refrigeration device with a food container
DE102017205714A1 (en) Cutlery basket and household dishwasher
DE4207224C2 (en) Cupboard compartment with a door closing the inside of the cupboard

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130419