DE102006018766B4 - Method and device for determining the size of a deformation of a surface - Google Patents
Method and device for determining the size of a deformation of a surface Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006018766B4 DE102006018766B4 DE200610018766 DE102006018766A DE102006018766B4 DE 102006018766 B4 DE102006018766 B4 DE 102006018766B4 DE 200610018766 DE200610018766 DE 200610018766 DE 102006018766 A DE102006018766 A DE 102006018766A DE 102006018766 B4 DE102006018766 B4 DE 102006018766B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scale
- housing
- projected
- light source
- checked
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 16
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 3
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 241000252254 Catostomidae Species 0.000 description 1
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 description 1
- 230000003749 cleanliness Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000005338 frosted glass Substances 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000011002 quantification Methods 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B11/00—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
- G01B11/16—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
- G01B11/167—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge by projecting a pattern on the object
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B11/00—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
- G01B11/24—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures
- G01B11/25—Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures by projecting a pattern, e.g. one or more lines, moiré fringes on the object
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
Abstract
Verfahren zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche (2) eines Körpers, insbesondere einer lackierten Oberfläche eines Kraftfahrzeugs, bei dem ein Linienmuster oder ein Gittermuster auf die Oberfläche (2) projiziert wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehene Skala (6) in einem vorgegebenen Maßstab auf die Oberfläche (2) projiziert wird.method for size determination a deformation of a surface (2) a body in particular a painted surface of a motor vehicle, in which a line pattern or a grid pattern on the surface (2) is projected, characterized in that one with the distance the lines descriptive numbers provided scale (6) in a given scale on the surface (2) is projected.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers, insbesondere einer lackierten Oberfläche eines Kraftfahrzeugs, bei dem ein Linienmuster oder ein Gittermuster auf die Oberfläche projiziert wird, sowie eine Vorrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers.The The invention relates to a method for size determination of a deformation a surface a body, in particular a painted surface of a motor vehicle, at a line pattern or grid pattern is projected onto the surface, and a device for size determination a deformation of a surface of a body.
Die qualitative Überprüfung von lackierten Oberflächen, zum Beispiel solchen von Kraftfahrzeugen, ist für die Produktgüte von besonderer Bedeutung. Weiterhin muss die Oberfläche von Kraftfahrzeugen, beispielsweise bei einem Hagelschaden, untersucht werden, um den Schaden quantifizieren zu können. Beim Zählen von Hageldellen kommt erschwerend hinzu, dass die Zählung von äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel der Sauberkeit der Oberfläche oder den Lichtverhältnissen beeinflusst wird.The qualitative review of painted surfaces, For example, such as motor vehicles, is for the product quality of special Importance. Furthermore, the surface of motor vehicles, for example In case of hail damage, be examined to quantify the damage to be able to. When counting Hageldellen is aggravated by the fact that the counting of external influences, such as for example, the cleanliness of the surface or the lighting conditions being affected.
Aus
der
Weiterhin ist es bekannt, mit einer Lichtquelle einen Lichtstrahl auf die zu untersuchende Fahrzeugfläche zu werfen, die den Lichtstrahl wiederum auf eine Projektionsfläche projiziert. Auf der Projektionsfläche können dann die Unregelmäßigkeiten gezählt werden. Diese Vorgehensweise benötigt immer eine zusätzliche, von der Fahrzeugoberfläche unabhängige Projektionsfläche.Farther It is known with a light source a beam of light on the vehicle area to be examined to throw, which in turn projects the light beam onto a projection screen. On the projection screen can then the irregularities counted become. This procedure is needed always an additional, from the vehicle surface independent Screen.
Weiterhin ist es bekannt, eine Leuchte zu verwenden, deren Leuchtfläche mit einem Gitternetz abgedeckt ist. Dadurch, dass das Gitternetz zwischen der Leuchte und der zu untersuchenden Oberfläche angeordnet ist, wird das Gitternetz auf die Oberfläche projiziert. Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche verzerren das projizierte Gitternetz. Um die Größe einer Unregelmäßigkeit zu quantifizieren ist vorgesehen, eine Schablone oder ein Lineal zu verwenden und manuell die Entfernung zwischen den äußersten Stellen der Verzerrung des projizierten Gitternetzes zu vermessen. Diese Vorgehensweise ist umständlich. Außerdem ist die Größe des Schadens schwer in einer nachvollziehbaren Art und Weise dokumentierbar.Farther It is known to use a luminaire whose luminous area with covered by a grid. By doing that the grid between the lamp and the surface to be examined is arranged, the Grid on the surface projected. irregularities in the surface distort the projected grid. To the size of an irregularity It is intended to quantify a template or a ruler to use and manually adjust the distance between the outermost ones To measure the distortion of the projected grid. This procedure is cumbersome. Furthermore is the size of the damage difficult to document in a comprehensible manner.
Aus
der
Aus
der
Aus
Die
Aus
der
Die
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Einrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche bereitzustellen.task The present invention is an improved method and an improved device for determining the size of a deformation a surface provide.
Diese Aufgabe wird auf besonders überraschende und einfache Art und Weise durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Linien einer Skala stellen eine regelmäßige (z. B. gleichmäßig (linear) mit gleichen Teilstrichabständen oder logarithmisch) Maßeinteilung dar, die dazu dient, einen Wert anzuzeigen.These Task becomes particularly surprising and simple way through a procedure with the features of claim 1. The Lines of a scale represent a regular (eg even (linear) with equal pitch intervals or logarithmic) scale which is used to display a value.
Wenn eine Skala in einem vorgegebenen Maßstab auf die Oberfläche projiziert wird, ist der Abstand zwischen den projizierten Linien bekannt. Aus diesem Abstand kann ohne weiteres die Größe einer Unregelmäßigkeit bestimmt bzw. abgelesen werden. Das umständliche Vermessen der Unregelmäßigkeiten mit Hilfe eines Lineals oder dergleichen kann daher entfallen.When a scale is projected onto the surface at a predetermined scale, the distance between the projected lines is known. Out This distance can be easily determined or read the size of an irregularity. The cumbersome measurement of the irregularities with the help of a ruler or the like can therefore be omitted.
Bei einer besonders bevorzugten Verfahrensvariante kann vorgesehen sein, dass die abzubildende Skala in einem vorgegebenen Abstand und/oder in einem vorgegebenen Winkel zur zu überprüfenden Oberfläche angeordnet wird. Durch diese Maßnahme lässt sich der Maßstab einstellen, mit dem die Skala abgebildet wird.at a particularly preferred variant of the method can be provided that the scale to be imaged at a predetermined distance and / or arranged at a predetermined angle to the surface to be checked becomes. By this measure let yourself the scale Adjust the scale with which the scale is displayed.
Besonders bevorzugt ist es, wenn die Skala im Maßstab 1:1 projiziert wird. Dadurch entspricht ein Längenmaß der Skala genauer dem Längemaß der projizierten Skala (Gitterstruktur, beziehungsweise Linienstruktur). Wenn also der Abstand zwischen zwei Linien der Skala bekannt ist, entspricht dieser Abstand auch dem Abstand der projizierten Linien.Especially it is preferred if the scale is projected on a scale of 1: 1. This corresponds to a measure of the scale more precisely the length of the projected Scale (grid structure, or line structure). If so the distance between two lines of the scale is known corresponds this distance also the distance of the projected lines.
Die Größe einer Unregelmäßigkeit kann erfasst und quantifiziert werden, da eine mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehene Skala projiziert wird. Beispielsweise können Linien, die einen Abstand von einem Zentimeter aufweisen, mit einer Zahl versehen sein und zwischen diesen Linien können weitere Linien vorgesehen sein, die den Abstand in gleichmäßige Teile unterteilen. Auf diese Art und Weise können Unregelmäßigkeiten der Oberfläche mit einer Genauigkeit im Millimeterbereich einfach abgelesen werden.The Size one irregularity can be recorded and quantified, as one with the distance of the Lines descriptive numbers projected scale is projected. For example can Lines one centimeter apart with one Number and between these lines more lines can be provided Be the distance in even parts divide. In this way, irregularities can occur the surface can be easily read with an accuracy in the millimeter range.
Um einen Schaden an der Oberfläche bemessen zu können, ist es vorteilhaft, wenn in der Oberfläche erkannte Unregelmäßigkeiten anhand der projizierten Skala quantifiziert werden. Eine derartige Quantifizierung ist objektiv und nachvollziehbar.Around a damage to the surface to be able to measure it is advantageous if detected in the surface irregularities be quantified by the projected scale. Such Quantification is objective and comprehensible.
Bei einer besonders bevorzugten Verfahrensvariante kann vorgesehen sein, dass die auf die Oberfläche projizierte Skala bildlich festgehalten wird. Beispielsweise kann die projizierte Skala fotografiert werden. Befindet sich im Bereich der Skala einer Unregelmäßigkeit, so wird dies zusammen mit der Skala im Bild festgehalten. Durch das Bild beziehungsweise mehrere Bilder an unterschiedlichen Stellen des Fahrzeugs kann somit ein Schaden einer Oberfläche eines Fahrzeugs zweifelsfrei und nachvollziehbar dokumentiert werden. Um die Einflüsse von Streulicht bei der Fotografie zu vermindern, können der Bereich der zu fotografierenden Stelle und die Kamera mit einem lichtundurchlässigen Tuch abgedeckt werden.at a particularly preferred variant of the method can be provided that's on the surface projected scale. For example, can the projected scale will be photographed. Located in the area the scale of an irregularity, so this is recorded along with the scale in the picture. By the picture or several pictures in different places The vehicle can thus damage a surface of a vehicle Vehicle be documented beyond doubt and comprehensible. To the influences of To reduce scattered light in photography, the area of the photographed Place and cover the camera with an opaque cloth.
In den Rahmen der Erfindung fällt außerdem eine Vorrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers, mit den Merkmalen des Anspruches 6. Durch die Projektion einer Skala, insbesondere der maßstabsgetreuen Projektion, können Unregelmäßigkeiten, wie beispielsweise Hagelschäden, zuverlässig erkannt und gleichzeitig quantifiziert werden.In falls within the scope of the invention also one Device for size determination a deformation of a surface a body, with the features of claim 6. By the projection of a scale, especially true to scale Projection, can Irregularities, such as hail damage, reliable be recognized and quantified at the same time.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Skala mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehen ist, wobei die Zahlen in der Draufsicht auf die Skala spiegelverkehrt angeordnet sind. Durch diese Maßnahme lässt sich der Abstand zwischen den Linien einfacher erfassen. Außerdem wird das Ablesen vereinfacht, da die auf die Oberfläche abgebildeten Zahlen in normaler Schreibweise erscheinen.at a preferred embodiment be provided that the scale with the distance of the lines descriptive Numbers are provided, the numbers in the plan view of the Scale are arranged mirror-inverted. This measure can be the distance between the lines is easier to grasp. In addition, will the reading is simplified, since the numbers imaged on the surface in normal spelling appear.
Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform kann als Lichtquelle eine Leuchtfolie vorgesehen sein. Die Verwendung einer Leuchtfolie erlaubt es, die Vorrichtung mit geringen Dimensionen und geringem Gewicht herzustellen.at a particularly advantageous embodiment can as a light source be provided a luminous film. The use of a luminescent film allows the device with small dimensions and low To produce weight.
Ein besonderer Vorteil ergibt sich jedoch dadurch, dass die Skala unmittelbar auf der Leuchtfolie angeordnet werden kann, insbesondere auf die Leuchtfolie gedruckt werden kann. Durch die flache Ausgestaltung der Leuchtfolie kann auch die Skala in einer Ebene angeordnet werden. Außerdem können durch diese Maßnahme – anders als bei einer punktförmigen Lichtquelle – Verzerrungen bei der Projektion der Skala vermieden werden. Die Leuchtfolie kann einen Stecker für einen Anschluss an einen Zigarettenanzünder aufweisen, wobei zwischen Stecker und Leuchtfolie ein Inverter vorgesehen sein kann, der eine Strom-, Spannungs- und/oder Frequenzanpassung vornimmt. Alternativ kann ein Adapter für einen Netzanschluss vorgesehen sein.One particular advantage, however, results from the fact that the scale immediately can be arranged on the luminous film, in particular on the luminous film can be printed. Due to the flat design of the luminous film The scale can also be arranged in one plane. In addition, through this measure - different as at a punctate Light source - distortions be avoided when projecting the scale. The luminous foil can have a Plug for have a connection to a cigarette lighter, with between Plug and luminescent foil an inverter can be provided, the one Current, voltage and / or Frequency adjustment makes. Alternatively, an adapter for a mains connection be provided.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung ein Gehäuse aufweist, in oder an dem die Lichtquelle und die Skala angeordnet sind, wobei das Gehäuse eine Grundseite aufweist und weitere Gehäuseteile an der Grundseite schwenkbar angeordnet sind. Vorzugsweise ist die Lichtquelle an der Grundseite angeordnet und können die weiteren Gehäuseteile auf die Grundseite verschwenkt werden, um bei Nichtgebrauch die Lichtquelle und die Skala zu schützen und der Vorrichtung geringe Ausmaße zu geben. Dadurch wird die Vorrichtung, insbesondere bei Nichtgebrauch, besonders einfach handhabbar und transportierbar.In Another embodiment of the invention can be provided that the device is a housing in or on which the light source and the scale are arranged are, with the case has a base side and more housing parts on the base side are arranged pivotally. Preferably, the light source is on the base page can and arranged the other housing parts be pivoted to the base to the non-use Light source and scale to protect and to give the device small dimensions. This will be the Device, especially when not in use, particularly easy to handle and transportable.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform können Positioniermittel zur definierten Positionierung der Skala relativ zu einer zu überprüfenden Oberfläche vorgesehen sein. Durch diese Maßnahme kann sichergestellt werden, dass die Skala immer in dieselbe Position im Bezug auf die Oberfläche gebracht wird. So wird erreicht, dass die Skala immer im gewünschten Maßstab auf die Oberfläche abgebildet beziehungsweise projiziert wird.In a particularly preferred embodiment, positioning means can be provided for the defined positioning of the scale relative to a surface to be checked. By this measure it can be ensured that the scale is always brought into the same position with respect to the surface. This ensures that the Scale is always imaged or projected on the surface to the desired scale.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung können die Seitenteile des Gehäuses als Positioniermittel ausgebildet sein. Insbesondere kann über die mit der Grundseite schwenkbar verbundenen Seitenteile des Gehäuses der Winkel beziehungsweise der Abstand der hinterleuchteten Skala zur zu überprüfenden Oberfläche definiert werden.at a preferred development, the side parts of the housing as Positioning be formed. In particular, over the pivotally connected to the base side of the housing of the Angle or the distance of the backlit scale to Defined surface to be checked become.
Vorzugsweise sind die Seitenteile zu diesem Zweck trapezförmig ausgebildet. Die Seitenteile können auf die Grundseite einklappbar beziehungsweise faltbar sein und durch einen Klettverschluss in ihrer eingefalteten Stellung gehalten werden. Außerdem können sie durch Klettverschlüsse in einem ausgefalteten Zustand gehalten werdenPreferably the side parts are designed trapezoidal for this purpose. The side parts can be foldable or foldable on the base side and held by a Velcro in its folded position become. Besides, they can through Velcro closures be kept in an unfolded state
Weitere Vorteile ergeben sich, wenn das Gehäuse zumindest abschnittsweise lichtundurchlässig ist. Dadurch kann vermieden werden, dass das Messergebnis durch andere Lichtquellen verfälscht wird oder die abgebildete Skala auf der Oberfläche nicht richtig erkannt wird. Vorzugsweise ist das Gehäuse so ausgebildet, dass sich die projizierte Skala zwischen den Seitenteilen des Gehäuses befindet.Further Advantages arise when the housing at least in sections is opaque. This can avoid that the measurement result by others Light sources falsified or the scale shown on the surface is not recognized correctly. Preferably, the housing is so formed that the projected scale between the side panels of the housing located.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann das Gehäuse Befestigungsmittel zur Befestigung des Gehäuses an der zu überprüfenden Oberfläche aufweisen. Dadurch kann das Gehäuse und damit die Vorrichtung an der zu überprüfenden Oberfläche fixiert werden. Es kann zu keinem Verwackeln der Skala auf der Oberfläche kommen. Ein Benutzer hat beide Hände frei, um mit einer Kamera ein Bild von der auf die Oberfläche projizierten Skala zu machen.at a particularly preferred embodiment can the case Have fastening means for fixing the housing to the surface to be checked. This allows the housing and so that the device is fixed to the surface to be checked become. There can be no blurring of the scale on the surface. A user has both hands free to use a camera to take a picture of the projected onto the surface To make a scale.
In bevorzugter Ausgestaltung können die Befestigungsmittel als Magnetstreifen und/oder Saugnäpfe ausgebildet sein. Dadurch kann das Gehäuse beziehungsweise die Vorrichtung an der Oberfläche befestigt werden, ohne weitere Beschädigungen an der Oberfläche herbeizuführen. Außerdem ist die Vorrichtung bei der Verwendung solcher Befestigungsmittel wieder leicht abnehmbaren. Die Saugnäpfe können den Magnetstreifen unterstützen. Dazu können sie am Gehäuse befestigt werden. So kann das Gehäuse auch an nichtmetallischen Gegenständen angebracht werden. Am Kopf des Saugnapfes kann ein Verbindungsmittel, z. B. ein Klettband, vorgesehen sein, das bei Bedarf an das Gehäuse angeheftet werden kann.In preferred embodiment the fastening means designed as magnetic strips and / or suction cups be. This allows the housing or the device can be attached to the surface, without further damage on the surface bring about. Furthermore is the device in the use of such fasteners easily removable again. The suction cups can support the magnetic strip. They can do that on the housing be attached. So the housing can also be attached to non-metallic objects be attached. At the head of the suction cup, a connecting means, z. As a Velcro, be provided which adheres to the housing when needed can be.
Je nach den Lichtverhältnissen, unter denen die Untersuchung einer Oberfläche durchgeführt wird, kann es vorteilhaft sein, wenn die Farbe und/oder Helligkeit des von der Lichtquelle abgegebenen Lichts einstellbar ist.ever according to the lighting conditions, under which the investigation of a surface is carried out, It may be advantageous if the color and / or brightness of the is adjustable by the light source emitted light.
Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt darin, dass die Vorrichtung als Handgerät ausgebildet sein kann, so dass es an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden kann.One particular advantage of the invention is that the device as a handheld device can be designed so that it is used in different places can be.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigen, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Variante der Erfindung verwirklicht sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of exemplary embodiments the invention, with reference to the figures of the drawing, the invention essential Details show, and from the claims. The individual characteristics can each individually for one or more in any combination in a variant be realized the invention.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt und werden nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:preferred embodiments The invention are shown schematically in the drawing and will be explained in more detail with reference to the figures of the drawing. It shows:
Die
Bei
einer Unebenheit der Oberfläche
In
der
Wird
die Vorrichtung
Die
Claims (18)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200610018766 DE102006018766B4 (en) | 2006-04-20 | 2006-04-20 | Method and device for determining the size of a deformation of a surface |
| CH8342006A CH698320B1 (en) | 2006-04-20 | 2006-05-23 | Method and device for determining a size of deformation of a surface. |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200610018766 DE102006018766B4 (en) | 2006-04-20 | 2006-04-20 | Method and device for determining the size of a deformation of a surface |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102006018766A1 DE102006018766A1 (en) | 2007-10-31 |
| DE102006018766B4 true DE102006018766B4 (en) | 2008-04-30 |
Family
ID=38542188
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200610018766 Expired - Fee Related DE102006018766B4 (en) | 2006-04-20 | 2006-04-20 | Method and device for determining the size of a deformation of a surface |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| CH (1) | CH698320B1 (en) |
| DE (1) | DE102006018766B4 (en) |
Families Citing this family (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US8922647B2 (en) | 2011-08-03 | 2014-12-30 | The Boeing Company | Projection aided feature measurement using uncalibrated camera |
| DE102016010833A1 (en) | 2016-09-08 | 2017-03-30 | Daimler Ag | Test room for inspection of a surface condition of a test surface |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3609044A (en) * | 1969-07-01 | 1971-09-28 | Eastman Kodak Co | Apparatus for selectively inspecting a web surface and a coating on the surface |
| DE3021448A1 (en) * | 1980-06-06 | 1981-12-24 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Spatial deviation detection of surfaces from smooth planes - using optical grid and video image signal analysis |
| DE3813239C2 (en) * | 1988-04-20 | 1990-10-11 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
| US5367378A (en) * | 1993-06-01 | 1994-11-22 | Industrial Technology Institute | Highlighted panel inspection |
| US5414518A (en) * | 1992-08-10 | 1995-05-09 | Chrysler Corporation | Method and apparatus for the evaluation of reflective surfaces |
| DE19820536C1 (en) * | 1998-05-08 | 1999-10-07 | Porsche Ag | Body surface test arrangement esp. for inspection of paint surface of vehicle |
| DE10006663A1 (en) * | 2000-02-15 | 2001-08-23 | Metronom Indvermessung Gmbh | Surface structure recognition involves irradiating infrared pattern to test item, and analyzing reflection of infrared pattern received from test item by infrared camera |
-
2006
- 2006-04-20 DE DE200610018766 patent/DE102006018766B4/en not_active Expired - Fee Related
- 2006-05-23 CH CH8342006A patent/CH698320B1/en not_active IP Right Cessation
Patent Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3609044A (en) * | 1969-07-01 | 1971-09-28 | Eastman Kodak Co | Apparatus for selectively inspecting a web surface and a coating on the surface |
| DE3021448A1 (en) * | 1980-06-06 | 1981-12-24 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Spatial deviation detection of surfaces from smooth planes - using optical grid and video image signal analysis |
| DE3813239C2 (en) * | 1988-04-20 | 1990-10-11 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
| US5414518A (en) * | 1992-08-10 | 1995-05-09 | Chrysler Corporation | Method and apparatus for the evaluation of reflective surfaces |
| US5367378A (en) * | 1993-06-01 | 1994-11-22 | Industrial Technology Institute | Highlighted panel inspection |
| DE19820536C1 (en) * | 1998-05-08 | 1999-10-07 | Porsche Ag | Body surface test arrangement esp. for inspection of paint surface of vehicle |
| DE10006663A1 (en) * | 2000-02-15 | 2001-08-23 | Metronom Indvermessung Gmbh | Surface structure recognition involves irradiating infrared pattern to test item, and analyzing reflection of infrared pattern received from test item by infrared camera |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102006018766A1 (en) | 2007-10-31 |
| CH698320B1 (en) | 2009-07-15 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102017210558B3 (en) | Method and device for measuring body damage | |
| EP3004851B1 (en) | Method for determining the refractive power of a transparent object, and corresponding device | |
| DE102018118602B3 (en) | Method and device for detecting and analyzing surface defects of three-dimensional objects with a reflective surface, in particular motor vehicle bodies | |
| DE69107128T2 (en) | Method and device for measuring the quality of a glass sheet. | |
| EP4251960B1 (en) | Method and gonioradiometer for the direction-dependent measurement of at least one lighting or radiometric characteristic variable of an optical radiation source installed in an object | |
| EP0416302A1 (en) | Procedure for optical quality inspection of large-faced panes of a transparent material like glass | |
| EP1987348A2 (en) | Illuminatiion device for cylindrical objects | |
| DE102006018766B4 (en) | Method and device for determining the size of a deformation of a surface | |
| DE102013108722B4 (en) | Method and device for detecting defects of a flat surface | |
| WO2009083248A1 (en) | Method and apparatus for optically inspecting a surface of an object | |
| DE102009024961A1 (en) | Method and device for evaluating headlamps | |
| WO2004063732A1 (en) | Method and device for detecting surface defects on workpieces or components having a shiny surface | |
| DE102016010833A1 (en) | Test room for inspection of a surface condition of a test surface | |
| DE102006019154B4 (en) | Device for checking a surface | |
| EP3049757B1 (en) | Chassis measurement under ambient light | |
| DE102018113919A1 (en) | Device for surface inspection of a motor vehicle and method for this | |
| DE202004014281U1 (en) | Equipment simplifying location of vehicle bodywork damage, especially bulges, employs transparent film with stripes and light source | |
| DE202015006402U1 (en) | Spectroscope, kit for its manufacture and combination of the spectroscope with a camera device | |
| RU2844268C1 (en) | Test object for evaluating the quality of optical-electronic aerial surveillance systems | |
| DE102018005136B4 (en) | Device and method for documenting the spray pattern of a spray water nozzle | |
| DE102011102862B4 (en) | Method and device for determining the three-dimensional coordinates of the surface of an object | |
| WO2005057127A1 (en) | Device and method for testing surfaces in particular steel surfaces with respect to structure colour intensity and/or colour distribution | |
| DE102022115880A1 (en) | Deflectometry sensor system for measuring and recording surface defects on reflective surfaces | |
| DE102023207775A1 (en) | Method for determining at least one object information of a real object by means of image processing, and electronic determination system | |
| DE380103C (en) | Device for simultaneous photographic recording of an object in the beam path of the lens and an object lying outside it |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |