[go: up one dir, main page]

DE102006018766B4 - Method and device for determining the size of a deformation of a surface - Google Patents

Method and device for determining the size of a deformation of a surface Download PDF

Info

Publication number
DE102006018766B4
DE102006018766B4 DE200610018766 DE102006018766A DE102006018766B4 DE 102006018766 B4 DE102006018766 B4 DE 102006018766B4 DE 200610018766 DE200610018766 DE 200610018766 DE 102006018766 A DE102006018766 A DE 102006018766A DE 102006018766 B4 DE102006018766 B4 DE 102006018766B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
housing
projected
light source
checked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610018766
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006018766A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HPI ZENTRUM GmbH
HPI-ZENTRUM GmbH
Original Assignee
HPI ZENTRUM GmbH
HPI-ZENTRUM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HPI ZENTRUM GmbH, HPI-ZENTRUM GmbH filed Critical HPI ZENTRUM GmbH
Priority to DE200610018766 priority Critical patent/DE102006018766B4/en
Priority to CH8342006A priority patent/CH698320B1/en
Publication of DE102006018766A1 publication Critical patent/DE102006018766A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006018766B4 publication Critical patent/DE102006018766B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/16Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
    • G01B11/167Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge by projecting a pattern on the object
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures
    • G01B11/25Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures by projecting a pattern, e.g. one or more lines, moiré fringes on the object

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Verfahren zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche (2) eines Körpers, insbesondere einer lackierten Oberfläche eines Kraftfahrzeugs, bei dem ein Linienmuster oder ein Gittermuster auf die Oberfläche (2) projiziert wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehene Skala (6) in einem vorgegebenen Maßstab auf die Oberfläche (2) projiziert wird.method for size determination a deformation of a surface (2) a body in particular a painted surface of a motor vehicle, in which a line pattern or a grid pattern on the surface (2) is projected, characterized in that one with the distance the lines descriptive numbers provided scale (6) in a given scale on the surface (2) is projected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers, insbesondere einer lackierten Oberfläche eines Kraftfahrzeugs, bei dem ein Linienmuster oder ein Gittermuster auf die Oberfläche projiziert wird, sowie eine Vorrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers.The The invention relates to a method for size determination of a deformation a surface a body, in particular a painted surface of a motor vehicle, at a line pattern or grid pattern is projected onto the surface, and a device for size determination a deformation of a surface of a body.

Die qualitative Überprüfung von lackierten Oberflächen, zum Beispiel solchen von Kraftfahrzeugen, ist für die Produktgüte von besonderer Bedeutung. Weiterhin muss die Oberfläche von Kraftfahrzeugen, beispielsweise bei einem Hagelschaden, untersucht werden, um den Schaden quantifizieren zu können. Beim Zählen von Hageldellen kommt erschwerend hinzu, dass die Zählung von äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel der Sauberkeit der Oberfläche oder den Lichtverhältnissen beeinflusst wird.The qualitative review of painted surfaces, For example, such as motor vehicles, is for the product quality of special Importance. Furthermore, the surface of motor vehicles, for example In case of hail damage, be examined to quantify the damage to be able to. When counting Hageldellen is aggravated by the fact that the counting of external influences, such as for example, the cleanliness of the surface or the lighting conditions being affected.

Aus der DE 198 20 536 C1 ist eine Einrichtung zur Überprüfung einer Lackoberfläche eines Kraftfahrzeugs bekannt. Die Einrichtung umfasst einen Boden, der Leuchtkörper aufweist. Diese Leuchtkörper begrenzen Längsseiten des Kraftfahrzeugs und strahlen es an. Der Boden ist mit Bodenlinien versehen, die quer zur Fahrzeuglängsrichtung verlaufen. Diese Bodenlinien spiegeln sich dank der Leuchtkörper als Linienmuster im Lack der Oberfläche des Kraftfahrzeugs und dienen zur Feststellung, inwieweit die Oberfläche eine oder mehrere Unregelmäßigkeiten – Delle, Welle, Beule – aufweist. Eine derartige Einrichtung ist relativ groß und stationär. Sie ist folglich nicht mobil einsetzbar.From the DE 198 20 536 C1 a device for checking a paint surface of a motor vehicle is known. The device comprises a base which has luminous bodies. These filaments limit longitudinal sides of the motor vehicle and emit it. The floor is provided with floor lines that run transversely to the vehicle longitudinal direction. These floor lines are reflected thanks to the filament as a line pattern in the paint of the surface of the motor vehicle and are used to determine the extent to which the surface one or more irregularities - dent, wave, dent - has. Such a device is relatively large and stationary. It is therefore not mobile.

Weiterhin ist es bekannt, mit einer Lichtquelle einen Lichtstrahl auf die zu untersuchende Fahrzeugfläche zu werfen, die den Lichtstrahl wiederum auf eine Projektionsfläche projiziert. Auf der Projektionsfläche können dann die Unregelmäßigkeiten gezählt werden. Diese Vorgehensweise benötigt immer eine zusätzliche, von der Fahrzeugoberfläche unabhängige Projektionsfläche.Farther It is known with a light source a beam of light on the vehicle area to be examined to throw, which in turn projects the light beam onto a projection screen. On the projection screen can then the irregularities counted become. This procedure is needed always an additional, from the vehicle surface independent Screen.

Weiterhin ist es bekannt, eine Leuchte zu verwenden, deren Leuchtfläche mit einem Gitternetz abgedeckt ist. Dadurch, dass das Gitternetz zwischen der Leuchte und der zu untersuchenden Oberfläche angeordnet ist, wird das Gitternetz auf die Oberfläche projiziert. Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche verzerren das projizierte Gitternetz. Um die Größe einer Unregelmäßigkeit zu quantifizieren ist vorgesehen, eine Schablone oder ein Lineal zu verwenden und manuell die Entfernung zwischen den äußersten Stellen der Verzerrung des projizierten Gitternetzes zu vermessen. Diese Vorgehensweise ist umständlich. Außerdem ist die Größe des Schadens schwer in einer nachvollziehbaren Art und Weise dokumentierbar.Farther It is known to use a luminaire whose luminous area with covered by a grid. By doing that the grid between the lamp and the surface to be examined is arranged, the Grid on the surface projected. irregularities in the surface distort the projected grid. To the size of an irregularity It is intended to quantify a template or a ruler to use and manually adjust the distance between the outermost ones To measure the distortion of the projected grid. This procedure is cumbersome. Furthermore is the size of the damage difficult to document in a comprehensible manner.

Aus der US 5,414,518 ist eine transportable Einrichtung bekannt, die eine Vielzahl von Lichtquellen aufweist, die beabstandet voneinander an einem Grundgestell angeordnet sind. Dadurch können Bilder auf einem reflektierenden Objekt erzeugt werden, um Beschädigungen an der Oberfläche des reflektierenden Objekts zu erkennen.From the US 5,414,518 For example, a transportable device is known which has a multiplicity of light sources which are arranged at a distance from one another on a base frame. This allows images to be created on a reflective object to detect damage to the surface of the reflective object.

Aus der DE 38 13 239 C2 ist ein Prüfraum zur visuellen Überprüfung der Oberfläche einer Fahrzeugkarosserie auf Fehler bekannt. Es sind mehrere flächige Prüfleuchten zur Erzeugung eines Hell/Dunkel – Musters auf der zu überprüfenden Fahrzeugkarosserie vorgesehen, wobei die Prüfleuchten an ihrer Vorderseite eine durch mehrere Leuchtstoffröhren gleichmäßig ausgeleuchtete und mit einem Raster äquidistanter und unidirektionaler schwarzer nicht leuchtender Streifen und lichtdurchlässiger Zwischenräume versehene Milchglasscheibe aufweisen.From the DE 38 13 239 C2 For example, a test room for visually inspecting the surface of a vehicle body for faults is known. There are several flat test lights for generating a light / dark - pattern on the vehicle body to be examined, the test lights have on its front a uniformly illuminated by a plurality of fluorescent tubes and with a grid equidistant and unidirectional black non-luminous stripes and translucent spaces provided frosted glass.

Aus DE 30 21 448 A1 ist ein Verfahren bekannt, bei dem ein Muster auf eine Oberfläche projiziert wird. Die beleuchtete Oberfläche wird auf eine lichtempfindliche Schicht einer Fernsehkamera abgebildet und das Bildsignal der Fernsehkamera wird hinsichtlich der Helligkeits- bzw. Kontrastunterschiede der beleuchteten Oberfläche ausgewertet.Out DE 30 21 448 A1 For example, a method is known in which a pattern is projected onto a surface. The illuminated surface is imaged onto a photosensitive layer of a television camera and the image signal of the television camera is evaluated with regard to the brightness or contrast differences of the illuminated surface.

Die DE 100 06 663 A1 betrifft ein Verfahren zur Erkennung von langweiligen Oberflächenstrukturen flächiger Prüflinge, bei welchem ein Muster infraroten Lichtes auf den Prüfling gestrahlt wird, das von dem Prüfling reflektierte infrarote Lichtmuster mit einer Infrarotkamera aufgenommen und zur Feststellung der Oberflächenstruktur analysiert wird.The DE 100 06 663 A1 relates to a method for detecting boring surface structures of flat specimens, in which a pattern of infrared light is irradiated onto the specimen, the infrared light pattern reflected from the specimen is recorded with an infrared camera and analyzed to determine the surface structure.

Aus der US 5,367,378 ist es bekannt, ein Muster auf ein Objekt zu projizieren und dieses reflektierte Bild mit einer Kamera aufzuzeichnen. Anschließend wird das Bild ausgewertet.From the US 5,367,378 It is known to project a pattern on an object and to record this reflected image with a camera. Then the image is evaluated.

Die US 3,609,044 offenbart eine Vorrichtung zur Inspektion von Oberflächen.The US 3,609,044 discloses an apparatus for inspecting surfaces.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Einrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche bereitzustellen.task The present invention is an improved method and an improved device for determining the size of a deformation a surface provide.

Diese Aufgabe wird auf besonders überraschende und einfache Art und Weise durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Linien einer Skala stellen eine regelmäßige (z. B. gleichmäßig (linear) mit gleichen Teilstrichabständen oder logarithmisch) Maßeinteilung dar, die dazu dient, einen Wert anzuzeigen.These Task becomes particularly surprising and simple way through a procedure with the features of claim 1. The Lines of a scale represent a regular (eg even (linear) with equal pitch intervals or logarithmic) scale which is used to display a value.

Wenn eine Skala in einem vorgegebenen Maßstab auf die Oberfläche projiziert wird, ist der Abstand zwischen den projizierten Linien bekannt. Aus diesem Abstand kann ohne weiteres die Größe einer Unregelmäßigkeit bestimmt bzw. abgelesen werden. Das umständliche Vermessen der Unregelmäßigkeiten mit Hilfe eines Lineals oder dergleichen kann daher entfallen.When a scale is projected onto the surface at a predetermined scale, the distance between the projected lines is known. Out This distance can be easily determined or read the size of an irregularity. The cumbersome measurement of the irregularities with the help of a ruler or the like can therefore be omitted.

Bei einer besonders bevorzugten Verfahrensvariante kann vorgesehen sein, dass die abzubildende Skala in einem vorgegebenen Abstand und/oder in einem vorgegebenen Winkel zur zu überprüfenden Oberfläche angeordnet wird. Durch diese Maßnahme lässt sich der Maßstab einstellen, mit dem die Skala abgebildet wird.at a particularly preferred variant of the method can be provided that the scale to be imaged at a predetermined distance and / or arranged at a predetermined angle to the surface to be checked becomes. By this measure let yourself the scale Adjust the scale with which the scale is displayed.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Skala im Maßstab 1:1 projiziert wird. Dadurch entspricht ein Längenmaß der Skala genauer dem Längemaß der projizierten Skala (Gitterstruktur, beziehungsweise Linienstruktur). Wenn also der Abstand zwischen zwei Linien der Skala bekannt ist, entspricht dieser Abstand auch dem Abstand der projizierten Linien.Especially it is preferred if the scale is projected on a scale of 1: 1. This corresponds to a measure of the scale more precisely the length of the projected Scale (grid structure, or line structure). If so the distance between two lines of the scale is known corresponds this distance also the distance of the projected lines.

Die Größe einer Unregelmäßigkeit kann erfasst und quantifiziert werden, da eine mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehene Skala projiziert wird. Beispielsweise können Linien, die einen Abstand von einem Zentimeter aufweisen, mit einer Zahl versehen sein und zwischen diesen Linien können weitere Linien vorgesehen sein, die den Abstand in gleichmäßige Teile unterteilen. Auf diese Art und Weise können Unregelmäßigkeiten der Oberfläche mit einer Genauigkeit im Millimeterbereich einfach abgelesen werden.The Size one irregularity can be recorded and quantified, as one with the distance of the Lines descriptive numbers projected scale is projected. For example can Lines one centimeter apart with one Number and between these lines more lines can be provided Be the distance in even parts divide. In this way, irregularities can occur the surface can be easily read with an accuracy in the millimeter range.

Um einen Schaden an der Oberfläche bemessen zu können, ist es vorteilhaft, wenn in der Oberfläche erkannte Unregelmäßigkeiten anhand der projizierten Skala quantifiziert werden. Eine derartige Quantifizierung ist objektiv und nachvollziehbar.Around a damage to the surface to be able to measure it is advantageous if detected in the surface irregularities be quantified by the projected scale. Such Quantification is objective and comprehensible.

Bei einer besonders bevorzugten Verfahrensvariante kann vorgesehen sein, dass die auf die Oberfläche projizierte Skala bildlich festgehalten wird. Beispielsweise kann die projizierte Skala fotografiert werden. Befindet sich im Bereich der Skala einer Unregelmäßigkeit, so wird dies zusammen mit der Skala im Bild festgehalten. Durch das Bild beziehungsweise mehrere Bilder an unterschiedlichen Stellen des Fahrzeugs kann somit ein Schaden einer Oberfläche eines Fahrzeugs zweifelsfrei und nachvollziehbar dokumentiert werden. Um die Einflüsse von Streulicht bei der Fotografie zu vermindern, können der Bereich der zu fotografierenden Stelle und die Kamera mit einem lichtundurchlässigen Tuch abgedeckt werden.at a particularly preferred variant of the method can be provided that's on the surface projected scale. For example, can the projected scale will be photographed. Located in the area the scale of an irregularity, so this is recorded along with the scale in the picture. By the picture or several pictures in different places The vehicle can thus damage a surface of a vehicle Vehicle be documented beyond doubt and comprehensible. To the influences of To reduce scattered light in photography, the area of the photographed Place and cover the camera with an opaque cloth.

In den Rahmen der Erfindung fällt außerdem eine Vorrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers, mit den Merkmalen des Anspruches 6. Durch die Projektion einer Skala, insbesondere der maßstabsgetreuen Projektion, können Unregelmäßigkeiten, wie beispielsweise Hagelschäden, zuverlässig erkannt und gleichzeitig quantifiziert werden.In falls within the scope of the invention also one Device for size determination a deformation of a surface a body, with the features of claim 6. By the projection of a scale, especially true to scale Projection, can Irregularities, such as hail damage, reliable be recognized and quantified at the same time.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Skala mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehen ist, wobei die Zahlen in der Draufsicht auf die Skala spiegelverkehrt angeordnet sind. Durch diese Maßnahme lässt sich der Abstand zwischen den Linien einfacher erfassen. Außerdem wird das Ablesen vereinfacht, da die auf die Oberfläche abgebildeten Zahlen in normaler Schreibweise erscheinen.at a preferred embodiment be provided that the scale with the distance of the lines descriptive Numbers are provided, the numbers in the plan view of the Scale are arranged mirror-inverted. This measure can be the distance between the lines is easier to grasp. In addition, will the reading is simplified, since the numbers imaged on the surface in normal spelling appear.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform kann als Lichtquelle eine Leuchtfolie vorgesehen sein. Die Verwendung einer Leuchtfolie erlaubt es, die Vorrichtung mit geringen Dimensionen und geringem Gewicht herzustellen.at a particularly advantageous embodiment can as a light source be provided a luminous film. The use of a luminescent film allows the device with small dimensions and low To produce weight.

Ein besonderer Vorteil ergibt sich jedoch dadurch, dass die Skala unmittelbar auf der Leuchtfolie angeordnet werden kann, insbesondere auf die Leuchtfolie gedruckt werden kann. Durch die flache Ausgestaltung der Leuchtfolie kann auch die Skala in einer Ebene angeordnet werden. Außerdem können durch diese Maßnahme – anders als bei einer punktförmigen Lichtquelle – Verzerrungen bei der Projektion der Skala vermieden werden. Die Leuchtfolie kann einen Stecker für einen Anschluss an einen Zigarettenanzünder aufweisen, wobei zwischen Stecker und Leuchtfolie ein Inverter vorgesehen sein kann, der eine Strom-, Spannungs- und/oder Frequenzanpassung vornimmt. Alternativ kann ein Adapter für einen Netzanschluss vorgesehen sein.One particular advantage, however, results from the fact that the scale immediately can be arranged on the luminous film, in particular on the luminous film can be printed. Due to the flat design of the luminous film The scale can also be arranged in one plane. In addition, through this measure - different as at a punctate Light source - distortions be avoided when projecting the scale. The luminous foil can have a Plug for have a connection to a cigarette lighter, with between Plug and luminescent foil an inverter can be provided, the one Current, voltage and / or Frequency adjustment makes. Alternatively, an adapter for a mains connection be provided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung ein Gehäuse aufweist, in oder an dem die Lichtquelle und die Skala angeordnet sind, wobei das Gehäuse eine Grundseite aufweist und weitere Gehäuseteile an der Grundseite schwenkbar angeordnet sind. Vorzugsweise ist die Lichtquelle an der Grundseite angeordnet und können die weiteren Gehäuseteile auf die Grundseite verschwenkt werden, um bei Nichtgebrauch die Lichtquelle und die Skala zu schützen und der Vorrichtung geringe Ausmaße zu geben. Dadurch wird die Vorrichtung, insbesondere bei Nichtgebrauch, besonders einfach handhabbar und transportierbar.In Another embodiment of the invention can be provided that the device is a housing in or on which the light source and the scale are arranged are, with the case has a base side and more housing parts on the base side are arranged pivotally. Preferably, the light source is on the base page can and arranged the other housing parts be pivoted to the base to the non-use Light source and scale to protect and to give the device small dimensions. This will be the Device, especially when not in use, particularly easy to handle and transportable.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform können Positioniermittel zur definierten Positionierung der Skala relativ zu einer zu überprüfenden Oberfläche vorgesehen sein. Durch diese Maßnahme kann sichergestellt werden, dass die Skala immer in dieselbe Position im Bezug auf die Oberfläche gebracht wird. So wird erreicht, dass die Skala immer im gewünschten Maßstab auf die Oberfläche abgebildet beziehungsweise projiziert wird.In a particularly preferred embodiment, positioning means can be provided for the defined positioning of the scale relative to a surface to be checked. By this measure it can be ensured that the scale is always brought into the same position with respect to the surface. This ensures that the Scale is always imaged or projected on the surface to the desired scale.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung können die Seitenteile des Gehäuses als Positioniermittel ausgebildet sein. Insbesondere kann über die mit der Grundseite schwenkbar verbundenen Seitenteile des Gehäuses der Winkel beziehungsweise der Abstand der hinterleuchteten Skala zur zu überprüfenden Oberfläche definiert werden.at a preferred development, the side parts of the housing as Positioning be formed. In particular, over the pivotally connected to the base side of the housing of the Angle or the distance of the backlit scale to Defined surface to be checked become.

Vorzugsweise sind die Seitenteile zu diesem Zweck trapezförmig ausgebildet. Die Seitenteile können auf die Grundseite einklappbar beziehungsweise faltbar sein und durch einen Klettverschluss in ihrer eingefalteten Stellung gehalten werden. Außerdem können sie durch Klettverschlüsse in einem ausgefalteten Zustand gehalten werdenPreferably the side parts are designed trapezoidal for this purpose. The side parts can be foldable or foldable on the base side and held by a Velcro in its folded position become. Besides, they can through Velcro closures be kept in an unfolded state

Weitere Vorteile ergeben sich, wenn das Gehäuse zumindest abschnittsweise lichtundurchlässig ist. Dadurch kann vermieden werden, dass das Messergebnis durch andere Lichtquellen verfälscht wird oder die abgebildete Skala auf der Oberfläche nicht richtig erkannt wird. Vorzugsweise ist das Gehäuse so ausgebildet, dass sich die projizierte Skala zwischen den Seitenteilen des Gehäuses befindet.Further Advantages arise when the housing at least in sections is opaque. This can avoid that the measurement result by others Light sources falsified or the scale shown on the surface is not recognized correctly. Preferably, the housing is so formed that the projected scale between the side panels of the housing located.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann das Gehäuse Befestigungsmittel zur Befestigung des Gehäuses an der zu überprüfenden Oberfläche aufweisen. Dadurch kann das Gehäuse und damit die Vorrichtung an der zu überprüfenden Oberfläche fixiert werden. Es kann zu keinem Verwackeln der Skala auf der Oberfläche kommen. Ein Benutzer hat beide Hände frei, um mit einer Kamera ein Bild von der auf die Oberfläche projizierten Skala zu machen.at a particularly preferred embodiment can the case Have fastening means for fixing the housing to the surface to be checked. This allows the housing and so that the device is fixed to the surface to be checked become. There can be no blurring of the scale on the surface. A user has both hands free to use a camera to take a picture of the projected onto the surface To make a scale.

In bevorzugter Ausgestaltung können die Befestigungsmittel als Magnetstreifen und/oder Saugnäpfe ausgebildet sein. Dadurch kann das Gehäuse beziehungsweise die Vorrichtung an der Oberfläche befestigt werden, ohne weitere Beschädigungen an der Oberfläche herbeizuführen. Außerdem ist die Vorrichtung bei der Verwendung solcher Befestigungsmittel wieder leicht abnehmbaren. Die Saugnäpfe können den Magnetstreifen unterstützen. Dazu können sie am Gehäuse befestigt werden. So kann das Gehäuse auch an nichtmetallischen Gegenständen angebracht werden. Am Kopf des Saugnapfes kann ein Verbindungsmittel, z. B. ein Klettband, vorgesehen sein, das bei Bedarf an das Gehäuse angeheftet werden kann.In preferred embodiment the fastening means designed as magnetic strips and / or suction cups be. This allows the housing or the device can be attached to the surface, without further damage on the surface bring about. Furthermore is the device in the use of such fasteners easily removable again. The suction cups can support the magnetic strip. They can do that on the housing be attached. So the housing can also be attached to non-metallic objects be attached. At the head of the suction cup, a connecting means, z. As a Velcro, be provided which adheres to the housing when needed can be.

Je nach den Lichtverhältnissen, unter denen die Untersuchung einer Oberfläche durchgeführt wird, kann es vorteilhaft sein, wenn die Farbe und/oder Helligkeit des von der Lichtquelle abgegebenen Lichts einstellbar ist.ever according to the lighting conditions, under which the investigation of a surface is carried out, It may be advantageous if the color and / or brightness of the is adjustable by the light source emitted light.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt darin, dass die Vorrichtung als Handgerät ausgebildet sein kann, so dass es an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden kann.One particular advantage of the invention is that the device as a handheld device can be designed so that it is used in different places can be.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigen, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Variante der Erfindung verwirklicht sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of exemplary embodiments the invention, with reference to the figures of the drawing, the invention essential Details show, and from the claims. The individual characteristics can each individually for one or more in any combination in a variant be realized the invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt und werden nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:preferred embodiments The invention are shown schematically in the drawing and will be explained in more detail with reference to the figures of the drawing. It shows:

1 eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche eines Körpers; 1 a perspective view of a device for determining the size of a deformation of a surface of a body;

2 eine Draufsicht auf die Innenseite eines aufgefalteten Gehäuses der Vorrichtung; 2 a plan view of the inside of a folded housing of the device;

3 eine perspektivische Ansicht der Rückseite der Vorrichtung; 3 a perspective view of the back of the device;

4 eine Darstellung zur Verdeutlichung des vertikalen Einsatzes der Vorrichtung. 4 a representation to illustrate the vertical use of the device.

Die 1 zeigt eine Vorrichtung 1 zur Größenermittlung einer Verformung der Oberfläche 2 eines Gegenstands. Die Vorrichtung 1 weist ein Gehäuse 3 mit einer Grundseite 4 auf, wobei auf der Grundseite 4 eine als Leuchtfolie ausgebildet Lichtquelle 5 angeordnet ist, auf der eine Skala 6 mit spiegelverkehrten Ziffern angeordnet ist. Vorzugsweise ist die Skala 6 auf die Leuchtfolie aufgedruckt. Dadurch, dass hinter der Skala 6 eine Lichtquelle angeordnet ist, wird die Skala 6 auf die Oberfläche 2 projiziert, so dass ein Abbild der Skala 6 als projizierte Skala 6' auf der Oberfläche 2 erscheint. Die Skala 6 ist in einem vorgegebenen Winkel zur Oberfläche 2 angeordnet, so dass die projizierte Skala 6' in einem vorgegebenen Maßstab erscheint. Dieser Winkel wird durch Positioniermittel 7, 8 bewirkt, wobei die Positioniermittel im Ausführungsbeispiel als Seitenteile des Gehäuses 3 ausgebildet sind, die gegenüber der Grundseite 4 schwenkbar angeordnet sind. Insbesondere können sie nach innen auf die Skala 6 verschwenkt werden, wenn die Vorrichtung 1 nicht gebraucht wird. Die Winkeleinstellung erfolgt dadurch, dass die Positioniermittel 7, 8 an einer Seite mit der Grundseite 4 verbunden sind und mit ihren Schenkeln 9, 10 zumindest abschnittsweise auf der Oberfläche 2 auffliegen.The 1 shows a device 1 for determining the size of a deformation of the surface 2 of an object. The device 1 has a housing 3 with a base page 4 on, being on the bottom 4 a light source formed as a luminous film 5 is arranged on a scale 6 is arranged with mirrored numerals. Preferably, the scale 6 printed on the luminescent film. Because of that behind the scale 6 a light source is arranged, the scale becomes 6 on the surface 2 projected, leaving a picture of the scale 6 as a projected scale 6 ' on the surface 2 appears. The scale 6 is at a given angle to the surface 2 arranged so that the projected scale 6 ' appears on a predetermined scale. This angle is determined by positioning 7 . 8th causes, wherein the positioning means in the embodiment as the side parts of the housing 3 are formed, which are opposite the base 4 are arranged pivotally. In particular, they can turn inward on the scale 6 to be pivoted when the device 1 is not needed. The angle adjustment is made by the positioning means 7 . 8th on one side with the base page 4 are connected and with their thighs 9 . 10 at least in sections on the surface 2 fly up.

Bei einer Unebenheit der Oberfläche 2 wird die Skala 6 verzerrt abgebildet, wie dies an der Stelle 11 angedeutet ist. Durch das maßstabsgetreue Abbild der Skala 6 kann ein Schaden durch einfaches Abzählen der Linien sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung, zwischen denen sich die Verzerrung an der Stelle 11 ergibt, d.h. durch Bestimmung des Abstands zwischen den äußersten Stellen der Verzerrung, quantifiziert werden. Durch eine Kamera kann das Abbild der Skala 6 festgehalten werden, so dass der Schaden an der Oberfläche 2 dokumentierbar ist. Zu beachten ist, dass sich die projizierte Skala 6' im Wesentlichen zwischen den Positioniermitteln 7, 8 befindet.With a roughness of the surface 2 becomes the scale 6 distorted, as in the place 11 is indicated. Through the true-to-scale image of the scale 6 Can damage by simply counting the lines in both the horizontal and vertical direction, between which the distortion at the point 11 ie, by determining the distance between the outermost points of the distortion. Through a camera, the image of the scale 6 be held, so that the damage to the surface 2 is documentable. It should be noted that the projected scale 6 ' essentially between the positioning means 7 . 8th located.

In der 2 ist ein Zuschnitt des Gehäuses 3 gezeigt. Wie bereits in Bezug zur 1 erwähnt, weist die Grundseite 4 eine Leuchtfolie 5 mit einer Gitterstruktur als Skala 6 auf. An die Grundseite 4 schließen sich die als Positioniermittel 7, 8 ausgebildeten Seitenteile an, wobei die Seitenteile 7, 8 trapezförmig ausgebildet sind. Die Lasche 15 ist ebenfalls schwenkbar mit der Grundseite 4 verbunden und kann nach hinten verschwenkt werden. Sie weist ein als Magnetstreifen ausgebildetes Befestigungsmittel 16 auf, mit dem die Vorrichtung 1 beziehungsweise das Gehäuse 3 an einer metallischen Oberfläche gehalten werden kann. Die Lasche 17 ist ebenfalls schwenkbar mit der Grundseite 4 verbunden und kann nach vorne auf die Positioniermittel 7, 8 verschwenkt werden. Zumindest die Teile 4, 7, 8 und 17 sind aus lichtundurchlässigem Material ausgebildet, um Einflüsse von Streulicht zu reduzieren.In the 2 is a blank of the housing 3 shown. As already related to 1 mentioned, points the base page 4 a luminescent film 5 with a grid structure as a scale 6 on. To the bottom 4 close as the positioning 7 . 8th trained side panels, with the side panels 7 . 8th Trapezoidal are formed. The tab 15 is also pivotable with the base page 4 connected and can be pivoted to the rear. It has a trained as a magnetic strip fastener 16 on, with which the device 1 or the housing 3 can be held on a metallic surface. The tab 17 is also pivotable with the base page 4 connected and can be forward on the positioning 7 . 8th be pivoted. At least the parts 4 . 7 . 8th and 17 are made of opaque material to reduce the effects of stray light.

Wird die Vorrichtung 1 nicht gebraucht, können die Teile 7, 8, 15, 17 auf die Grundseite 4 geklappt werden und beispielsweise durch Klettverschlüsse in dieser Stellung gehalten werden, so dass die Vorrichtung 1 insgesamt wenig Platz einnimmt.Will the device 1 not needed, the parts can 7 . 8th . 15 . 17 to the bottom 4 be folded and held, for example, by Velcro in this position, so that the device 1 Overall takes up little space.

3 zeigt eine Rückansicht des Gehäuses 3. Deutlich zu erkennen ist die Lasche 15, die nach hinten weg geklappt ist, um das Gehäuse 3 an einer Oberfläche zu befestigen. Über Klettverschlüsse 18 können die einklappbaren Teile aneinander gehalten werden, so dass das Gehäuse 3 bei Nichtgebrauch geschlossen werden kann. Als alternatives oder zusätzliches Befestigungsmittel sind Saugnäpfe 19 denkbar, mit denen eine Befestigung an einer glatten Oberfläche möglich ist. Die Saugnäpfe 19 können an Verbindungsmitteln 20, insbesondere Verbindungsbändern, angeordnet sein, beispielsweise an Klettbändern. Die Verbindungsmittel 20 können an der Lasche 15 oder der Rückseite 21 der Grundseite 4 an entsprechenden Halterungen 22, 23, beispielsweise Gegenstücken zu den Klettbändern, befestigt werden. Durch die Befestigung an den Halterungen 23 kann eine richtige Positionierung des Gehäuses auch an überhängenden Flächen erfolgen. Dadurch kann ein Wegschwingen des Gehäuses von einer zu überprüfenden Oberfläche vermieden werden. 3 shows a rear view of the housing 3 , Clearly visible is the tab 15 , which is folded backwards to the housing 3 to attach to a surface. About Velcro closures 18 The retractable parts can be held together, leaving the housing 3 can be closed when not in use. As an alternative or additional attachment means are suction cups 19 conceivable, with which an attachment to a smooth surface is possible. The suckers 19 can be connected to lanyards 20 , in particular connecting bands, be arranged, for example on Velcro strips. The connecting means 20 can at the tab 15 or the back 21 the base page 4 on appropriate brackets 22 . 23 , For example, counterparts to the Velcro straps, are attached. By attaching to the brackets 23 a correct positioning of the housing can also be done on overhanging surfaces. As a result, swinging away of the housing from a surface to be checked can be avoided.

Die 4 veranschaulicht, dass die Vorrichtung 1 nicht nur auf Oberflächen aufgesetzt werden kann, sondern auch an vertikalen Oberflächen 2 angebracht werden kann, um die Oberfläche 2 zu analysieren. Die Befestigung an vertikalen Oberflächen 2 erfolgt über die vorher beschriebenen Befestigungsmittel.The 4 illustrates that the device 1 not only on surfaces, but also on vertical surfaces 2 can be attached to the surface 2 analyze. The attachment to vertical surfaces 2 via the previously described fasteners.

Claims (18)

Verfahren zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche (2) eines Körpers, insbesondere einer lackierten Oberfläche eines Kraftfahrzeugs, bei dem ein Linienmuster oder ein Gittermuster auf die Oberfläche (2) projiziert wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehene Skala (6) in einem vorgegebenen Maßstab auf die Oberfläche (2) projiziert wird.Method for determining the size of a deformation of a surface ( 2 ) of a body, in particular a painted surface of a motor vehicle, in which a line pattern or a grid pattern on the surface ( 2 ) is projected, characterized in that provided with the distance of the lines descriptive numbers scale ( 6 ) on a predetermined scale on the surface ( 2 ) is projected. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die abzubildende Skala (6) in einem vorgegebenen Abstand und/oder in einem vorgegebenen Winkel zur zu überprüfenden Oberfläche (2) angeordnet wird.A method according to claim 1, characterized in that the scale to be imaged ( 6 ) at a predetermined distance and / or at a predetermined angle to the surface to be checked ( 2 ) is arranged. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Skala (6) im Maßstab 1:1 projiziert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the scale ( 6 ) is projected on a scale of 1: 1. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Oberfläche (2) erkannte Unregelmäßigkeiten anhand der projizierten Skala (6') quantifiziert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the surface ( 2 ) detected irregularities on the basis of the projected scale ( 6 ' ) can be quantified. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die auf die Oberfläche projizierte Skala (6') bildlich festgehalten wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the scale projected onto the surface ( 6 ' ) is captured. Vorrichtung (1) zur Größenermittlung einer Verformung einer Oberfläche (2) eines Körpers, insbesondere einer lackierten Oberfläche eines Kraftfahrzeugs, mit einer Lichtquelle (5), die hinter einem Linienmuster oder einem Gittermuster angeordnet ist, zur Projektion des Musters auf eine zu überprüfende Oberfläche (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Linienmuster bzw. das Gittermuster als Skala (6) ausgebildet ist, und die Skala (6) mit den Abstand der Linien beschreibenden Zahlen versehen ist, wobei die Zahlen in der Draufsicht auf die Skala (6) spiegelverkehrt angeordnet sind.Contraption ( 1 ) for determining the size of a deformation of a surface ( 2 ) of a body, in particular a painted surface of a motor vehicle, with a light source ( 5 ), which is arranged behind a line pattern or a grid pattern, for projecting the pattern onto a surface to be checked ( 2 ), characterized in that the line pattern or the grid pattern as scale ( 6 ) and the scale ( 6 ) is provided with the distance of the lines descriptive numbers, wherein the numbers in the plan view on the scale ( 6 ) are arranged mirror-inverted. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Lichtquelle (5) eine Leuchtfolie vorgesehen ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that as a light source ( 5 ) A luminous film is provided. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Skala (6) auf der Leuchtfolie (5) angeordnet ist.Device according to claim 7, characterized in that the scale ( 6 ) on the luminescent film ( 5 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Skala (6) auf die Leuchtfolie (5) gedruckt ist.Device according to claim 8, characterized in that the scale ( 6 ) on the luminescent film ( 5 ) is printed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein Gehäuse (3) aufweist, in oder an dem die Lichtquelle (5) und die Skala (6) angeordnet sind, wobei das Gehäuse (3) eine Grundseite (4) aufweist und weitere Gehäuseteile an der Grundseite (4) schwenkbar angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims 6 to 9, characterized in that the device ( 1 ) a housing ( 3 ) in or on which the light source ( 5 ) and the scale ( 6 ) are arranged, wherein the housing ( 3 ) a basic page ( 4 ) and further housing parts at the base side ( 4 ) are pivotally mounted. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass Positioniermittel (7, 8) zur definierten Positionierung der Skala (6) relativ zu einer zu überprüfenden Oberfläche (2) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims 6 to 10, characterized in that positioning means ( 7 . 8th ) for the defined positioning of the scale ( 6 ) relative to a surface to be checked ( 2 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenteile des Gehäuses (3) als Positioniermittel (7, 8) ausgebildet sind.Device according to claim 11, characterized in that side parts of the housing ( 3 ) as positioning means ( 7 . 8th ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile trapezförmig ausgebildet sind.Device according to claim 12, characterized in that that the side parts trapezoidal are formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) zumindest abschnittsweise lichtundurchlässig ist.Device according to one of the preceding claims 10 to 13, characterized in that the housing ( 3 ) is at least partially opaque. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) Befestigungsmittel (16) zur Befestigung des Gehäuses (3) an der zu überprüfenden Oberfläche (2) aufweist.Device according to one of the preceding claims 10 to 14, characterized in that the housing ( 3 ) Fastening means ( 16 ) for fastening the housing ( 3 ) on the surface to be checked ( 2 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (16) als Magnetstreifen und/oder Saugnäpfe (19) ausgebildet sind.Device according to claim 15, characterized in that the fastening means ( 16 ) as magnetic strips and / or suction cups ( 19 ) are formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbe und/oder Helligkeit des von der Lichtquelle (5) abgegebenen Lichts einstellbar sind.Device according to one of the preceding claims 6 to 16, characterized in that the color and / or brightness of the light source ( 5 ) emitted light are adjustable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) als Handgerät ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims 6 to 17, characterized in that the device ( 1 ) is designed as a handheld device.
DE200610018766 2006-04-20 2006-04-20 Method and device for determining the size of a deformation of a surface Expired - Fee Related DE102006018766B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610018766 DE102006018766B4 (en) 2006-04-20 2006-04-20 Method and device for determining the size of a deformation of a surface
CH8342006A CH698320B1 (en) 2006-04-20 2006-05-23 Method and device for determining a size of deformation of a surface.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610018766 DE102006018766B4 (en) 2006-04-20 2006-04-20 Method and device for determining the size of a deformation of a surface

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006018766A1 DE102006018766A1 (en) 2007-10-31
DE102006018766B4 true DE102006018766B4 (en) 2008-04-30

Family

ID=38542188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610018766 Expired - Fee Related DE102006018766B4 (en) 2006-04-20 2006-04-20 Method and device for determining the size of a deformation of a surface

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH698320B1 (en)
DE (1) DE102006018766B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8922647B2 (en) 2011-08-03 2014-12-30 The Boeing Company Projection aided feature measurement using uncalibrated camera
DE102016010833A1 (en) 2016-09-08 2017-03-30 Daimler Ag Test room for inspection of a surface condition of a test surface

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3609044A (en) * 1969-07-01 1971-09-28 Eastman Kodak Co Apparatus for selectively inspecting a web surface and a coating on the surface
DE3021448A1 (en) * 1980-06-06 1981-12-24 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Spatial deviation detection of surfaces from smooth planes - using optical grid and video image signal analysis
DE3813239C2 (en) * 1988-04-20 1990-10-11 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
US5367378A (en) * 1993-06-01 1994-11-22 Industrial Technology Institute Highlighted panel inspection
US5414518A (en) * 1992-08-10 1995-05-09 Chrysler Corporation Method and apparatus for the evaluation of reflective surfaces
DE19820536C1 (en) * 1998-05-08 1999-10-07 Porsche Ag Body surface test arrangement esp. for inspection of paint surface of vehicle
DE10006663A1 (en) * 2000-02-15 2001-08-23 Metronom Indvermessung Gmbh Surface structure recognition involves irradiating infrared pattern to test item, and analyzing reflection of infrared pattern received from test item by infrared camera

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3609044A (en) * 1969-07-01 1971-09-28 Eastman Kodak Co Apparatus for selectively inspecting a web surface and a coating on the surface
DE3021448A1 (en) * 1980-06-06 1981-12-24 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Spatial deviation detection of surfaces from smooth planes - using optical grid and video image signal analysis
DE3813239C2 (en) * 1988-04-20 1990-10-11 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
US5414518A (en) * 1992-08-10 1995-05-09 Chrysler Corporation Method and apparatus for the evaluation of reflective surfaces
US5367378A (en) * 1993-06-01 1994-11-22 Industrial Technology Institute Highlighted panel inspection
DE19820536C1 (en) * 1998-05-08 1999-10-07 Porsche Ag Body surface test arrangement esp. for inspection of paint surface of vehicle
DE10006663A1 (en) * 2000-02-15 2001-08-23 Metronom Indvermessung Gmbh Surface structure recognition involves irradiating infrared pattern to test item, and analyzing reflection of infrared pattern received from test item by infrared camera

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006018766A1 (en) 2007-10-31
CH698320B1 (en) 2009-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017210558B3 (en) Method and device for measuring body damage
EP3004851B1 (en) Method for determining the refractive power of a transparent object, and corresponding device
DE102018118602B3 (en) Method and device for detecting and analyzing surface defects of three-dimensional objects with a reflective surface, in particular motor vehicle bodies
DE69107128T2 (en) Method and device for measuring the quality of a glass sheet.
EP4251960B1 (en) Method and gonioradiometer for the direction-dependent measurement of at least one lighting or radiometric characteristic variable of an optical radiation source installed in an object
EP0416302A1 (en) Procedure for optical quality inspection of large-faced panes of a transparent material like glass
EP1987348A2 (en) Illuminatiion device for cylindrical objects
DE102006018766B4 (en) Method and device for determining the size of a deformation of a surface
DE102013108722B4 (en) Method and device for detecting defects of a flat surface
WO2009083248A1 (en) Method and apparatus for optically inspecting a surface of an object
DE102009024961A1 (en) Method and device for evaluating headlamps
WO2004063732A1 (en) Method and device for detecting surface defects on workpieces or components having a shiny surface
DE102016010833A1 (en) Test room for inspection of a surface condition of a test surface
DE102006019154B4 (en) Device for checking a surface
EP3049757B1 (en) Chassis measurement under ambient light
DE102018113919A1 (en) Device for surface inspection of a motor vehicle and method for this
DE202004014281U1 (en) Equipment simplifying location of vehicle bodywork damage, especially bulges, employs transparent film with stripes and light source
DE202015006402U1 (en) Spectroscope, kit for its manufacture and combination of the spectroscope with a camera device
RU2844268C1 (en) Test object for evaluating the quality of optical-electronic aerial surveillance systems
DE102018005136B4 (en) Device and method for documenting the spray pattern of a spray water nozzle
DE102011102862B4 (en) Method and device for determining the three-dimensional coordinates of the surface of an object
WO2005057127A1 (en) Device and method for testing surfaces in particular steel surfaces with respect to structure colour intensity and/or colour distribution
DE102022115880A1 (en) Deflectometry sensor system for measuring and recording surface defects on reflective surfaces
DE102023207775A1 (en) Method for determining at least one object information of a real object by means of image processing, and electronic determination system
DE380103C (en) Device for simultaneous photographic recording of an object in the beam path of the lens and an object lying outside it

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee