[go: up one dir, main page]

DE102006024363A1 - Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor - Google Patents

Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102006024363A1
DE102006024363A1 DE200610024363 DE102006024363A DE102006024363A1 DE 102006024363 A1 DE102006024363 A1 DE 102006024363A1 DE 200610024363 DE200610024363 DE 200610024363 DE 102006024363 A DE102006024363 A DE 102006024363A DE 102006024363 A1 DE102006024363 A1 DE 102006024363A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
flow
volume flow
measuring
sensor element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610024363
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Fuertsch
Joerg Baisch
Stefan Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200610024363 priority Critical patent/DE102006024363A1/en
Publication of DE102006024363A1 publication Critical patent/DE102006024363A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/684Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Measuring devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/087Measuring breath flow
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/684Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
    • G01F1/6842Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow with means for influencing the fluid flow
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/684Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
    • G01F1/6845Micromachined devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F5/00Measuring a proportion of the volume flow
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/0003Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure
    • A61M2016/003Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure with a flowmeter
    • A61M2016/0033Accessories therefor, e.g. sensors, vibrators, negative pressure with a flowmeter electrical

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

A flow measurement device comprises a blow-tube (2) a sensor element (3) and an evaluation circuit (4).The sensor element (3) is a micro-mechanical air-mass sensor which can be connected as a pluggable sensor (6) in conjunction the evaluation circuit (4), and is exchangeable with the blow-tube (2). An independent claim is included for a pluggable sensor for use in the device.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Messung der Fließgeschwindigkeit und/oder des Volumens von Fluiden gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs sowie des nebengeordneten Anspruchs.The The invention is based on a device for measuring the flow rate and / or the volume of fluids according to the preamble of the main claim and the independent claim.

Solche Vorrichtungen sind allgemein bekannt. Unter anderem sind hierbei Ultraschall-Sensoren als Messeinrichtung vorgesehen, die schräg zur Fließrichtung des Volumenstroms angeordnet sind. Beispielsweise ist aus der JP 61 00 7416 eine Vorrichtung bekannt, um Fluidvolumenströme, z.B. die Atemluft eines Menschen, zu überprüfen. Die bekannten s. g. Spirometer haben den Nachteil, dass die Meßeinrichtung regelmäßig durch den Fluidvolumenstrom kontaminiert bzw. verunreinig wird und so einer häufigen und aufwendigen Reinigung unterzogen werden muss, wozu beispielsweise das Gehäuse der Vorrichtung in zwei Hälften zerlegt werden muss, um die Reinigung besser durchführen zu können und insbesondere um mittels einer größeren Zugangsöffnung einen besseren Zugang zum Inneren der Vorrichtung zu erhalten.Such devices are well known. Among other things, this ultrasonic sensors are provided as a measuring device, which are arranged obliquely to the flow direction of the volume flow. For example, is from the JP 61 00 7416 a device known to check fluid flow rates, such as the breathing air of a person. The known so-called spirometers have the disadvantage that the measuring device is regularly contaminated or contaminated by the fluid volume flow and must be subjected to frequent and expensive cleaning, including, for example, the housing of the device must be divided into two halves to perform the cleaning better can and in particular to obtain a better access to the interior of the device by means of a larger access opening.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Messung des Volumens und/oder der Fließgeschwindigkeit von Fluiden gemäß dem Hauptanspruch hat demgegenüber den Vorteil, dass die Vorrichtung neben dem Blasrohr mit einem austauschbaren, kostengünstigen Steckfühler, der ein Sensorelement und eine Auswerteschaltung umfasst, ausgestattet ist, so dass der Steckfühler im wesentlichen für die einmalige Verwendung vorgesehen werden kann. Insbesondere ist es dadurch vorteilhaft, dass im Falle einer Kontamination der Meßeinrichtung eine aufwendige Reinigung derselben entfallen kann. Besonders vorteilhaft ist es ferner, dass durch die Anordnung der Auswerteschaltung zusammen mit dem Sensorelement auf dem Steckfühler eine aufwändige Kalibrierung nach dem Einbau des Sensorelements entfällt. Erfindungsgemäß ist es nämlich vorteilhaft vorgesehen, dass der Steckfühler bereits fertig kalibriert vorliegt. Daher wird im Sinne der vorliegenden Erfindung unter einer Auswerteschaltung eine Schaltung bzw. eine Anordnung verstanden, die wenigstens eine Kalibrierung der vom Sensorelement als Rohsignale bereitgestellten Messwerte durchführt, wobei eine Normalisierung der Messwerte zur Weiterverarbeitung stattfindet. Die Weiterverarbeitung kann entweder in der Auswerteschaltung (auf dem Steckfühler) erfolgen oder aber (bevorzugt) über angebundene Zusatzgeräte (bei denen bevorzugt eine Mehrfachverwendung möglich und vorgesehen ist) erfolgen.The inventive device for measuring the volume and / or flow rate of fluids according to the main claim has in contrast the advantage that the device next to the blowpipe with a replaceable, inexpensive Plug-in sensor, comprising a sensor element and an evaluation circuit equipped is, so the plug-in sensor essentially for the one-time use can be provided. In particular It thereby advantageous that in case of contamination of the measuring device a complex cleaning of the same can be omitted. Especially advantageous it is further, that together by the arrangement of the evaluation circuit with the sensor element on the plug-in sensor a complex calibration after installation of the sensor element is eliminated. It is according to the invention namely advantageously provided that the plug-in sensor already finished calibrated is present. Therefore, in the context of the present invention under a Evaluation circuit understood a circuit or an arrangement, the at least one calibration of the sensor element as raw signals provided measured values, with a normalization the measured values for further processing takes place. The further processing can be done either in the evaluation circuit (on the plug-in sensor) or (preferred) via connected accessories (in which preferably a multiple use is possible and provided) take place.

Weiterhin ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, dass es sich bei dem Sensorelement um einen mikromechanischen Luftmassensensor handelt. Ein solches Sensorelement kann besonders einfach kompakt hergestellt werden, so dass eine integrierte Anordnung in einem Steckfühler zusammen mit einer Auswerteschaltung besonders einfach möglich ist. Insbesondere ist es hierbei nicht erforderlich, dass – wie bei einem auf einem Ultraschall-Messprinzip beruhenden Sensorelementmehrere Sensoreinrichtungen (Ultraschallköpfe) durch eine Laufstrecke getrennt, d.h. an vergleichsweise weit entfernt liegenden Orten der Vorrichtung vorgesehen sein müssen.Farther it is inventively advantageous that the sensor element is a micromechanical air mass sensor is. Such a sensor element can be particularly compact be prepared, so that an integrated arrangement in one plug-in sensor together with an evaluation circuit is particularly easy. Especially it is not necessary here that - as with an ultrasonic measuring principle based sensor element several sensor devices (ultrasonic heads) a running track separated, i. comparatively far away lying locations of the device must be provided.

Erfindungsgemäß ist ferner bevorzugt, dass der Fluidvolumenstrom, der einen Haupt- und einen Messvolumenstrom umfasst, innerhalb des Blasrohrs durch getrennte Strömungskanäle verlaufend vorgesehen ist. Hierdurch ist es möglich, dass der Messvolumenstrom zumindest im Bereich des Sensorelements im wesentlichen laminar verläuft, was die Qualität der Messergebnisse erhöht.The invention is further preferred that the fluid volume flow, a main and a measurement volume flow includes, within the blowpipe extending through separate flow channels is provided. This makes it possible that the measuring volume flow at least in the region of the sensor element is substantially laminar runs, what the quality the measurement results increased.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass die Strömungskanäle solchermaßen symmetrisch ausgeführt sind, dass eine Fluidvolumenmessung in beide Richtungen möglich ist. Hierdurch kann eine besonders genaue Messung sowohl während der Einatmung als auch während der Ausatmung durch den Benutzer der Vorrichtung erfolgen.Farther it is advantageous that the flow channels in such a symmetrical are executed, that a fluid volume measurement in both directions is possible. This allows a particularly accurate measurement both during the Inhalation as well while exhalation by the user of the device.

Ferner ist es erfindungsgemäß bevorzugt, dass der Strömungskanal für den Messvolumenstrom so ausgeführt ist, dass der zugehörige Fluidvolumenstrom zumindest im Bereich des Sensorelements im wesentlichen laminar ist. Hierdurch ist es erfindungsgemäß vorteilhaft möglich, dass eine genaue Messung der Eigenschaften des Fluidvolumenstroms vorgenommen werden kann. Es ist nämlich so, dass turbulente Strömungsanteile das Messsignal verfälschen können.Further it is inventively preferred that the flow channel for the Measuring volume flow carried out this way is that the associated one Fluid volume flow at least in the region of the sensor element substantially is laminar. As a result, it is advantageously possible according to the invention made an accurate measurement of the properties of the fluid flow can be. It's like that, that turbulent flow components falsify the measuring signal can.

Ferner ist es erfindungsgemäß bevorzugt vorgesehen, dass das Blasrohr so ausgeführt ist, dass der Hauptvolumenstrom wesentlich größer ist als der Messvolumenstrom. Hierdurch kann die Lebensdauer des Sensorelements wesentlich erhöht werden, da das Sensorelement lediglich mit einer geringeren Menge des Fluidvolumens und damit auch der darin enthaltenen Verunreinigungen in Kontakt kommt.Further it is preferably provided according to the invention that the blowpipe so executed is that the main volume flow is much larger than the measuring volume flow. This can significantly increase the life of the sensor element, because the sensor element only with a smaller amount of fluid volume and thus also the impurities contained therein come into contact.

Erfindungsgemäß ist es weiterhin bevorzugt, dass das Sensorelement basierend auf einem thermischen Messprinzip vorgesehen ist. Hierdurch ist es erfindungsgemäß vorteilhaft möglich, das Sensorelement besonders kompakt und kostengünstig zu gestalten und gleichzeitig eine hohe Messgenauigkeit zu erreichen.It is according to the invention Furthermore, it is preferred that the sensor element is based on a is provided thermal measuring principle. This makes it advantageous according to the invention possible, make the sensor element particularly compact and inexpensive and at the same time to achieve a high measuring accuracy.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass das Sensorelement eine Messeinrichtung und Auswerteschaltung aufweist, wobei die Messeinrichtung und die Auswerteschaltung so ausgeführt sind, dass das Sensorelement ohne Verbindung mit der Vorrichtung kalibrierbar ist. Hierdurch ist eine besonders einfache Benutzung der Vorrichtung möglich. Insbesondere ist es hierdurch möglich, dass ungeschulte Benutzer der Vorrichtung zu genauen Messergebnissen hinsichtlich der zu messenden Parameter gelangen können.Farther it is advantageous that the sensor element is a measuring device and evaluation circuit, wherein the measuring device and the evaluation circuit so executed in that the sensor element can be calibrated without connection to the device is. This is a particularly simple use of the device possible. In particular, this makes it possible that untrained users of the device to accurate measurement results with regard to the parameters to be measured.

Erfindungsgemäß ist es weiterhin bevorzugt, dass die Vorrichtung Anschlüsse für die Versorgungsspannung und ein oder mehrere Zusatzgeräte aufweist. Hierdurch ist es mit einfachen Mitteln möglich, den Steckfühler schnell und funktionssicher mit der Vorrichtung und/oder mit dem bzw. den Zusatzgerät(en) zu verbinden. Insbesondere ist es hierdurch erfindungsgemäß auch möglich, dass die Herstellung bzw. die Lösung der Verbindung zwischen dem Steckfühler und der restlichen Vorrichtung auch von einem nichtgeschulten Benutzer vorgenommen werden kann.It is according to the invention Furthermore, preferred that the device connections for the supply voltage and has one or more accessories. This makes it possible with simple means, the plug-in sensor quickly and functionally reliable with the device and / or with the or the Additional device (s) connect to. In particular, according to the invention, it is also possible that the production or the solution the connection between the plug-in sensor and the rest of the device can also be made by an untrained user.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass das oder die über die Anschlüsse verbundenen Zusatzgeräte für weitere Auswertungen und/oder die Anzeige der Messergebnisse vorgesehen sind. Hierdurch ist es vorteilhaft möglich, dass eine sehr schnelle und damit auch genaue Auswertung der Messergebnisse vorgenommen werden kann. Alternativ zu einer drahtgebundenen Weiterleitung der Messergebnisse kann es erfindungsgemäß auch vorgesehen sein, dass der Steckfühler eine Schnittstelle zur drahtlosen Übertragung der Messergebnisse aufweist.Farther it is advantageous that the one or more connected via the connections accessories for further Evaluations and / or the display of the measurement results provided are. As a result, it is advantageously possible that a very fast and therefore accurate evaluation of the measurement results can be. Alternatively to a wired forwarding of Measurement results can also be inventively provided that the plug-in sensor an interface for the wireless transmission of measurement results having.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Steckfühler zur Verwendung mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Ein solcher Steckfühler kann beispielsweise als Ersatzteil bzw. als Verbrauchsmaterial zur Benutzung der Vorrichtung verwendet werden. Insbesondere ist es erfindungsgemäß vorteilhaft möglich, dass die Verunreinigung des Steckfühlers bzw. des Messelements auf dem Steckfühler und/oder die Zeitdauer der Verwendung eines und desselben Steckfühlers mittels geeigneter Messgeräte ermittelt wird und dem Benutzer der Vorrichtung die Notwendigkeit eines Wechsels des Steckfühlers angezeigt oder anderweitig vermittelt wird. Dies hat den Vorteil, dass einem solchen Benutzer die Entscheidung über die Notwendigkeit eines Austausches des Steckfühlers abgenommen wird, was den Benutzungskomfort der Vorrichtung vergrößert.One Another object of the present invention is a plug-in sensor for Use with a device according to the invention. Such a plug-in sensor can for example, as a spare part or as a consumable for use the device can be used. In particular, it is advantageous according to the invention possible, that the contamination of the plug-in sensor or the measuring element on the plug-in sensor and / or the duration of use of one and the same plug-in sensor by means of suitable measuring instruments determined and the need for the user of the device a change of the plug-in sensor displayed or otherwise mediated. This has the advantage that such a user's decision on the need for a Replacing the plug-in sensor is removed, which increases the ease of use of the device.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.embodiments The invention are illustrated in the drawing and in the following description explained in more detail.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Messung des Volumens und/oder der Fließgeschwindigkeit von Fluiden in Schnittdarstellung und 1 a schematic representation of a device according to the invention for measuring the volume and / or the flow rate of fluids in a sectional view and

2 eine Einzeldarstellung des erfindungsgemäßen Steckfühlers, umfassend ein Sensorelement und eine Auswerteschaltung, der außerdem Anschlüsse für die Versorgungsspannung und ein oder mehrere Zusatzgeräte aufweist. 2 an individual representation of the plug-in sensor according to the invention, comprising a sensor element and an evaluation circuit, which also has connections for the supply voltage and one or more accessories.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) the invention

In 1 ist in schematischer Schnittdarstellung eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Messung des Volumens und/oder der Fließgeschwindigkeit eines Fluids 5 dargestellt. Bei dem Fluid 5 handelt es sich insbesondere um die einzuatmende Atemluft eines Benutzers (nicht dargestellt) bzw. um die ausgeatmete Luft des Benutzers. Die in 1 dargestellten Pfeile zur Darstellung des Fluids 5 bzw. seiner Strömungsrichtung können erfindungsgemäß auch umgekehrt sein, d.h. der Strömungsverlauf kann auch in die umgekehrte Richtung erfolgen. Dies ist jedoch der Einfachheit halber in der Figur nicht dargestellt.In 1 is a schematic sectional view of an inventive device 1 for measuring the volume and / or flow rate of a fluid 5 shown. With the fluid 5 in particular, it is the breathing air to be inhaled by a user (not shown) or the exhaled air of the user. In the 1 arrows shown to represent the fluid 5 or its direction of flow can also be reversed according to the invention, ie the course of the flow can also take place in the opposite direction. However, this is not shown in the figure for the sake of simplicity.

Die Vorrichtung 1 weist ein Blasrohr 2 auf, das in einer bevorzugten Ausführungsform einen ersten Strömungskanal 6a und einen zweiten Strömungskanal 6b aufweist, wobei durch den ersten Strömungskanal 6a ein Hauptvolumenstrom und durch den zweiten Strömungskanal 6b ein Messvolumenstrom des Fluids 5 fließend bzw. strömend vorgesehen ist. Der Hauptvolumenstrom wird hierbei mit dem Bezugszeichen 5a bezeichnet und der Messvolumenstrom wird mit dem Bezugszeichen 5b bezeichnet. Es wird erfindungsgemäß hierdurch ein sogenanntes Bypass-Prinzip für die Messung verschiedener Parameter des Fluids 5 realisiert, wobei davon ausgegangen wird, dass der Messvolumenstrom 5b repräsentativ für die jeweiligen Eigenschaften bzw. Parameter des gesamten Fluids 5, d.h. auch für den (nicht gemessenen) Hauptvolumenstrom 5a ist. Die Formgebung des Inneren des Blasrohrs 2 der Vorrichtung 1 bzw. der Strömungskanäle 6a bzw. 6b sind daraufhin abgestimmt, dass diese Annahme unter allen Betriebsbedingungen (d.h. verschiedene Temperaturbereiche, unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten bzw. Strömungsrichtungen, etc) im wesentlichen gültig ist oder aber dass eine Abweichung hiervon reproduzierbar und damit im Rahmen der Messauswertung berücksichtigt werden kann. Insbesondere ist es gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass das Blasrohr 2 derart symmetrisch gestaltet ist, dass in etwa gleiche Verhältnisse in beiden Strömungsrichtungen vorliegen. In diesem Fall kann eine genaue Messung sowohl für die Expiration des Benutzers als auch für die Inspiration des Benutzers vorgenommen werden. Die Formgebung des Blasrohrs 2 und damit der Strömungskanäle 6a, 6b ist erfindungsgemäß derart vorgesehen, dass in den zugrundezulegenden Betriebsbereichen keine turbulenten Strömungen entstehen, sondern im wesentlichen lediglich eine laminare Strömung vorliegt. Hierfür wird erfindungsgemäß mit Vorteil das Bypass-Prinzip angewendet. Das Blasrohr 2 kann erfindungsgemäß beispielsweise aus Metall oder aus Kunststoff hergestellt sein. Insbesondere ist das Blasrohr 2 ohne aktive Elemente, wie Messelemente bzw. Auswerteelemente bzw. Zusatzgeräte ausgebildet, so dass das Blasrohr 2 in einfacher Weise, beispielsweise durch Reinigung an einem Wasserhahn oder auch durch die Reinigung in einer Haushalts-Spülmaschine, gereinigt werden kann.The device 1 has a blowpipe 2 on, in a preferred embodiment, a first flow channel 6a and a second flow channel 6b having, through the first flow channel 6a a main volume flow and through the second flow channel 6b a measuring volume flow of the fluid 5 is provided flowing or flowing. The main volume flow is denoted by the reference numeral 5a designated and the measurement volume flow is denoted by the reference numeral 5b designated. According to the invention, this results in a so-called bypass principle for the measurement of various parameters of the fluid 5 realized, assuming that the measurement volume flow 5b representative of the respective properties or parameters of the entire fluid 5 , ie also for the (not measured) main volume flow 5a is. The shape of the interior of the blowpipe 2 the device 1 or the flow channels 6a respectively. 6b are then agreed that this assumption under all operating conditions (ie different temperature ranges, different flow velocities or flow directions, etc.) is essentially valid or that a deviation thereof can be reproduced and thus taken into account in the measurement evaluation. In particular, it is provided according to the present invention that the blowpipe 2 is designed so symmetrical that approximately the same conditions in both Flow directions exist. In this case, an accurate measurement can be made both for the expiration of the user and for the inspiration of the user. The shape of the blowpipe 2 and thus the flow channels 6a . 6b is provided according to the invention such that in the underlying operating areas no turbulent flows arise, but is present essentially only a laminar flow. For this purpose, the bypass principle is advantageously used according to the invention. The blowpipe 2 can be made according to the invention, for example, of metal or plastic. In particular, the blowpipe 2 formed without active elements, such as measuring elements or evaluation elements or accessories, so that the blowpipe 2 in a simple manner, for example by cleaning a faucet or by cleaning in a household dishwasher, can be cleaned.

Erfindungsgemäß ist ein Steckfühler 6 in das Blasrohr 2 derart eingesteckt bzw. mit dem Blasrohr 2 verbunden, dass die Gesamtanordnung aus dem Blasrohr 2 und dem Steckfühler 6 die Vorrichtung 1 zur Messung des Volumens und/oder der Fließgeschwindigkeit des Fluids 5 ergibt. Die Verbindung zwischen dem Blasrohr 2 und dem Steckfühler 6 ist zum einen besonders einfach herzustellen und auch zu lösen, so dass der Austausch des Steckfühlers 6 besonders einfach möglich ist. Zum anderen muss der Steckfühler 6 während des Betriebs der Vorrichtung 1 natürlich auch besonders fest und sicher mit dem Blasrohr 2 verbunden sein. Hierfür eignet sich beispielsweise eine Clipverbindung (nicht dargestellt), welche zu ihrer Entriegelung bzw. zu ihrer Lösung die Lösung einer Verrastung erfordert, wobei die Verrastung beim Einstecken des Steckfühlers 6 einrastet. Erfindungsgemäß kann es in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass die nicht ordnungsgemäße Verrastung der Verbindung zwischen dem Steckfühler 6 und dem Blasrohr 2 zum einen erkannt wird (beispielsweise über eine geschlossene Kontaktierung zwischen zwei elektrisch leitfähigen Bereichen (nicht dargestellt) am Blasrohr 2 einerseits und am Steckfühler 6 andererseits, wobei der Kontaktschluss lediglich bei einer vollständigen Einrastung des Steckfühlers erfolgt).According to the invention is a plug-in sensor 6 in the blowpipe 2 plugged in or with the blowpipe 2 connected to that, the overall arrangement of the blowpipe 2 and the plug-in sensor 6 the device 1 for measuring the volume and / or the flow rate of the fluid 5 results. The connection between the blowpipe 2 and the plug-in sensor 6 On the one hand, it is particularly easy to manufacture and also to loosen, so that the replacement of the plug-in sensor 6 is particularly easy. On the other hand, the plug-in sensor 6 during operation of the device 1 Of course also very firm and safe with the blowpipe 2 be connected. For this purpose, for example, a clip connection (not shown) is suitable, which requires the release of a latching for their unlocking or for their solution, wherein the latching when inserting the plug-in sensor 6 locks. According to the invention, it may be provided in a particularly preferred embodiment that the improper locking of the connection between the plug-in sensor 6 and the blowpipe 2 is recognized on the one hand (for example via a closed contact between two electrically conductive areas (not shown) on the blowpipe 2 on the one hand and on the plug-in sensor 6 on the other hand, wherein the contact closure takes place only with a complete latching of the plug-in sensor).

Der Steckfühler 6 weist erfindungsgemäß ein Sensorelement 3 und eine Auswerteschaltung 4 auf. Dadurch ist es gemäß der vorliegenden Erfindung vorteilhaft möglich, dass der Steckfühler 6 direkt funktionsfähig ausgestaltet sein kann, d.h. insbesondere mit vollständig durchgeführtem Abgleich bzw. vollständig erfolgter Abstimmung der Auswerteschaltung auf das Sensorelement 3. Der Steckfühler 6 wird derart in das Blasrohr 2 eingesteckt bzw. eingeführt, dass das Sensorelement 3 zumindest im Bereich des zweiten Strömungskanals 6b angeordnet ist und die Eigenschaften bzw. messbaren Parameter des Messvolumenstroms 5b messen kann.The plug-in sensor 6 has according to the invention a sensor element 3 and an evaluation circuit 4 on. Thereby, it is advantageously possible according to the present invention that the plug-in sensor 6 can be designed directly functional, ie in particular with complete adjustment or complete vote of the evaluation on the sensor element 3 , The plug-in sensor 6 is so in the blowpipe 2 inserted or inserted that the sensor element 3 at least in the region of the second flow channel 6b is arranged and the properties or measurable parameters of the measuring volume flow 5b can measure.

In 2 ist eine Darstellung des erfindungsgemäßen Steckfühlers 6, umfassend das Sensorelement 3 und eine Auswerteschaltung 4 abgebildet, wobei der Steckfühler 6 außerdem noch Anschlüsse 7 für die Versorgungsspannung und/oder eines Zusatzgerätes oder mehrerer Zusatzgeräte aufweist. Beispielsweise kann eine Anzeigeeinrichtung (nicht dargestellt) an einem oder mehreren der Anschlüsse 7 angeschlossen werden, so dass das Messergebnis beispielsweise über die Anzeigeeinrichtung dargestellt werden kann.In 2 is an illustration of the plug-in sensor according to the invention 6 comprising the sensor element 3 and an evaluation circuit 4 pictured, with the plug-in sensor 6 also still connections 7 for the supply voltage and / or an accessory or more accessories. For example, a display device (not shown) may be attached to one or more of the ports 7 be connected so that the measurement result can be displayed for example via the display device.

Claims (10)

Vorrichtung (1) zur Volumen- und/oder Fließgeschwindigkeitsmessung von Fluiden, umfassend ein Blasrohr (2), ein Sensorelement (3) und eine Auswerteschaltung (4), dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement (3) ein mikromechanischer Luftmassensensor ist, der im Verbund mit der Auswerteschaltung (4) als Steckfühler (6) austauschbar mit dem Blasrohr (2) verbindbar ist.Contraption ( 1 ) for volume and / or flow velocity measurement of fluids, comprising a blowpipe ( 2 ), a sensor element ( 3 ) and an evaluation circuit ( 4 ), characterized in that the sensor element ( 3 ) is a micromechanical air mass sensor, which in conjunction with the evaluation circuit ( 4 ) as plug-in sensor ( 6 ) exchangeable with the blowpipe ( 2 ) is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Fluidvolumenstrom (5) durch das Blasrohr (2) einen Hauptvolumenstrom (5a) und einen Messvolumenstrom (5b) aufweist, wobei der Hauptvolumenstrom (5a) und der Messvolumenstrom (5b) des Fluids innerhalb des Blasrohrs (2) durch getrennte Strömungskanäle (6a, 6b) verlaufend vorgesehen ist.Device according to claim 1 or according to the preamble of claim 1, characterized in that the fluid volume flow ( 5 ) through the blowpipe ( 2 ) a main volume flow ( 5a ) and a measuring volume flow ( 5b ), wherein the main volume flow ( 5a ) and the measuring volume flow ( 5b ) of the fluid within the blowpipe ( 2 ) by separate flow channels ( 6a . 6b ) is provided extending. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungskanäle (6a, 6b) solchermaßen symmetrisch ausgeführt sind, dass die Messung in beide Richtungen erfolgen kann.Device according to claim 2, characterized in that the flow channels ( 6a . 6b ) are designed so symmetrical that the measurement can be carried out in both directions. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungskanal für den Messvolumenstrom (6b) so ausgeführt ist, dass der zugehörige Fluidvolumenstrom (5b) zumindest im Bereich des Sensorelements (3) im wesentlichen laminar ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the flow channel for the measuring volume flow ( 6b ) is designed so that the associated fluid volume flow ( 5b ) at least in the region of the sensor element ( 3 ) is substantially laminar. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Blasrohr (2) so ausgeführt ist, dass der Hauptvolumenstrom (5a) wesentlich größer ist als der Messvolumenstrom (5b).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the blowpipe ( 2 ) is designed so that the main volume flow ( 5a ) is significantly larger than the measuring volume flow ( 5b ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement (3) basierend auf einem thermischen Messprinzip vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor element ( 3 ) is provided based on a thermal measuring principle. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement (3) eine Messeinrichtung und Auswerteschaltung (4) aufweist, wobei die Messeinrichtung und die Auswerteschaltung (4) so ausgeführt sind, dass das Sensorelement (3) ohne Verbindung mit der Vorrichtung (1) kalibrierbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Sen sensor element ( 3 ) a measuring device and evaluation circuit ( 4 ), wherein the measuring device and the evaluation circuit ( 4 ) are designed so that the sensor element ( 3 ) without connection to the device ( 1 ) can be calibrated. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung Anschlüsse (7) für die Versorgungsspannung und ein oder mehrere Zusatzgeräte aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device connections ( 7 ) for the supply voltage and one or more accessories. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die über die Anschlüsse (7) verbundenen Zusatzgeräte für weitere Auswertungen und/oder die Anzeige der Messergebnisse vorgesehen sind.Apparatus according to claim 8, characterized in that the one or more of the connections ( 7 ) associated accessories for further evaluations and / or the display of the measurement results are provided. Steckfühler (6) zur Verwendung mit einer Vorrichtung (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.Plug-in sensor ( 6 ) for use with a device ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE200610024363 2006-05-24 2006-05-24 Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor Ceased DE102006024363A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610024363 DE102006024363A1 (en) 2006-05-24 2006-05-24 Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610024363 DE102006024363A1 (en) 2006-05-24 2006-05-24 Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006024363A1 true DE102006024363A1 (en) 2007-11-29

Family

ID=38622168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610024363 Ceased DE102006024363A1 (en) 2006-05-24 2006-05-24 Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006024363A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008030536A1 (en) * 2008-06-27 2010-01-07 Sendsor Gmbh Spirometer with exchangeable flow tube
DE102007054536B4 (en) * 2007-01-08 2010-05-20 Dräger Medical AG & Co. KG Arrangement for detecting a gas volume flow
DE202010004504U1 (en) 2010-03-26 2010-09-30 Pnt-Systems Gmbh Measuring device for the thermal measurement of flow velocities
EP2733471B1 (en) * 2011-07-13 2019-03-20 Panasonic Corporation Ultrasonic flow-meter
CN109937000A (en) * 2016-10-20 2019-06-25 海尔斯安普有限责任公司 Portable spirometer
CN112370630A (en) * 2014-06-03 2021-02-19 费雪派克医疗保健有限公司 Flow mixer for respiratory therapy system

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007054536B4 (en) * 2007-01-08 2010-05-20 Dräger Medical AG & Co. KG Arrangement for detecting a gas volume flow
US8109268B2 (en) 2007-01-08 2012-02-07 Dräger Medical GmbH Device for detecting a gas volume flow
DE102008030536A1 (en) * 2008-06-27 2010-01-07 Sendsor Gmbh Spirometer with exchangeable flow tube
US8753286B2 (en) 2008-06-27 2014-06-17 Sendsor Gmbh Spirometer with replaceable flow tube
DE202010004504U1 (en) 2010-03-26 2010-09-30 Pnt-Systems Gmbh Measuring device for the thermal measurement of flow velocities
EP2733471B1 (en) * 2011-07-13 2019-03-20 Panasonic Corporation Ultrasonic flow-meter
CN112370630A (en) * 2014-06-03 2021-02-19 费雪派克医疗保健有限公司 Flow mixer for respiratory therapy system
CN109937000A (en) * 2016-10-20 2019-06-25 海尔斯安普有限责任公司 Portable spirometer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10035054C1 (en) Medical respiration flow sensor has air resistance body in front of measuring sensor for respiration gas volumetric flow in common flow channel
DE4118404C2 (en) Breathing gas flow measuring system
DE3529367C2 (en) Lung function analysis device
DE60213339T2 (en) Method and apparatus for measuring concentrations of components of a fluid
DE69725217T2 (en) Sensor and system for gas flow measurement
DE69316016T2 (en) FLOWMETER
DE19617738C1 (en) Respiration sensor used with endotracheal catheter
DE102006024363A1 (en) Fluids volume- and flow-speed measurement e.g. for respiration air of patients, uses micro-mechanical air-mass sensor for connection as pluggable sensor
DE10316333B3 (en) Breath alcohol meter with improved mouthpiece
DE10106046A1 (en) Combined breath flow sensor
DE60300172T2 (en) Apparatus and method for measuring breath alcohol
DE4439080B4 (en) Whole-body plethysmograph
EP0617976A2 (en) Device to produce aerosol jet
EP3639023A1 (en) Breath alcohol measurement with contactless sample provision
DE2654248A1 (en) ARRANGEMENT FOR DETERMINING THE ALCOHOL CONCENTRATION OF THE (DEEP) LUNG AIR
WO2004038344A1 (en) Vortex flow sensor
DE2164180C3 (en) Flow meter
EP1229833B1 (en) Ergospirometry system for animals, especially horses or camels
DE3390439T1 (en) Exhalation flow meter
DE69005678T2 (en) Method and device for continuous analysis of the composition of gases.
DE2512944A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE FLOW RATE OF A FLUID FLOW
EP1423663B1 (en) Corrosion-resistant turbulent flow meter
DE10119860C2 (en) Symmetrical oscillating beam counter
DE102018215795A1 (en) Device and method for obtaining a breath sample from a subject
DE202004009721U1 (en) Device for dispensing liquids in the form of drops

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130211

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final