[go: up one dir, main page]

DE102006026014A1 - Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals - Google Patents

Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals Download PDF

Info

Publication number
DE102006026014A1
DE102006026014A1 DE102006026014A DE102006026014A DE102006026014A1 DE 102006026014 A1 DE102006026014 A1 DE 102006026014A1 DE 102006026014 A DE102006026014 A DE 102006026014A DE 102006026014 A DE102006026014 A DE 102006026014A DE 102006026014 A1 DE102006026014 A1 DE 102006026014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transponder
metallic component
arrangement according
recess
antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006026014A
Other languages
German (de)
Inventor
Hardy Zissel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202005008891U external-priority patent/DE202005008891U1/en
Priority claimed from DE200520017229 external-priority patent/DE202005017229U1/en
Priority claimed from DE200520018589 external-priority patent/DE202005018589U1/en
Priority claimed from DE202006000902U external-priority patent/DE202006000902U1/en
Priority claimed from DE200620003721 external-priority patent/DE202006003721U1/en
Priority claimed from DE200620004369 external-priority patent/DE202006004369U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006026014A priority Critical patent/DE102006026014A1/en
Publication of DE102006026014A1 publication Critical patent/DE102006026014A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • H01Q1/2241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in or for vehicle tyres
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • H01Q1/2233Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in consumption-meter devices, e.g. electricity, gas or water meters
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/225Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles used in level-measurement devices, e.g. for level gauge measurement
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q13/00Waveguide horns or mouths; Slot antennas; Leaky-waveguide antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/10Resonant slot antennas

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

The arrangement has a transponder e.g. high frequency identification transponder, and a metallic component (1) assigned to the transponder. A high frequency antenna for the transponder is formed in the metallic component by a recess (3). A cover is assigned to the recess, and a hollow space is enclosed by the cover and the component and partially filled with dielectric material. The cover and/or the dielectric material in the hollow space is/are formed as a shield. A connection (6) is formed between the transponder and the antenna for transferring signals.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung mit einem Transponder und einem dem Transponder zugeordneten metallischen Bauteil.The The invention relates to an arrangement with a transponder and a the transponder associated metallic component.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

In vielen Geschäftsbereichen, insbesondere im Bereich der Logistik, werden zur Kennzeichnung und späterer Identifizierung von Waren und anderen Gegenständen sogenannte Transponder eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Kommunikationsgeräte, welche in der Lage sind, mit einer Kommunikationsvorrichtung zu kommunizieren. Die Kommunikation erfolgt hierbei vorzugsweise drahtlos. Bei einer oft eingesetzten Form eines Transponders findet die Kommunikation mittels Hochfrequenz- oder Funksignalen statt. Derartige Transponder werden als Hochfrequenztransponder bezeichnet. Wenn diese für Identifizierungszwecke gestaltet sind, handelt es sich um sogenannte RFID-Transponder (RFID – „Radio Frequency Identification", Hochfrequenzidentifikation).In many business areas, especially in the field of logistics, are used for labeling and later Identification of goods and other objects called transponders used. These are communication devices, which are able to communicate with a communication device. The communication is preferably carried out wirelessly. At a often used form of a transponder finds the communication by means of high frequency or radio signals. Such transponders are referred to as high frequency transponders. If this for identification purposes are so-called RFID transponders (RFID - "Radio Frequency Identification " Radio frequency identification).

Ein RFID-Transponder umfaßt in der Regel einen Transponder-Chip und eine Antenne. Mittels der Antenne werden elektromagnetische Signale empfangen und in elektrische Signale umgewandelt, welche dann über eine Verbindung zwischen der Antenne und dem Transponder-Chip an letzteren übertragen werden. Die elektrischen Signale können dann im Transponder-Chip ausgewertet werden, um eine Information beispielsweise über eine Identifikationsanfrage zu erhalten. Anschließend erzeugt der Transponder-Chip als Antwort auf die Identifikationsanfrage weitere elektrische Signale, welche an die Antenne übertragen und von dieser in abstrahlbare elektromagnetische Signale umgewandelt werden.One RFID transponder includes usually a transponder chip and an antenna. By means of Antenna will receive electromagnetic signals and into electrical Signals are converted, which then have a connection between transmit the antenna and the transponder chip to the latter become. The electrical signals can then be in the transponder chip be evaluated to provide information about, for example To receive identification request. Subsequently, the transponder chip generates in response to the identification request, further electrical signals, which transmit to the antenna and converted from this into radiationable electromagnetic signals become.

Das Dokument DE 202 14 099 U1 offenbart einen Getränkebehälter, an dem ein derartiger Transponder befestigt ist, welcher Informationen über den Getränkebehälter und seinen Inhalt gespeichert hat. In dem Dokument DE 298 21 877 U1 werden Verpackungsbehälter beschrieben, an denen jeweils mittels einer speziellen Halterung ein Transponder befestigt ist. Es werden Halterungen vorgestellt, welche ein sicheres, möglichst stoßfreies Halten des Transponders am Verpackungsbehälter sicherstellt.The document DE 202 14 099 U1 discloses a beverage container to which is attached such a transponder which has stored information about the beverage container and its contents. In the document DE 298 21 877 U1 Packaging containers are described in each of which a transponder is attached by means of a special holder. Mounts are presented, which ensure a secure, shock-free as possible holding the transponder on the packaging container.

Gegenüber einer Kennzeichnung von Gegenständen mittels nicht-elektronischer Mittel, beispielsweise mittels Barcode, haben RFID-Transponder den Vorteil, daß sie mittels der Kom munikationsvorrichtung auch dann über eine Hochfrequenzverbindung kommunizieren können, wenn der RFID-Transponder im Gegenstand angeordnet oder anderweitig verdeckt ist, so daß eine visuelle Identifizierung nicht möglich ist. Ferner kann eine im RFID-Transponder gespeicherte Information jederzeit geändert oder ergänzt werden.Opposite one Marking of objects by non-electronic means, for example by barcode, RFID transponders have the advantage that they munikationsvorrichtung by means of Kom also over a high-frequency connection can communicate when the RFID transponder is arranged in the object or otherwise obscured, so that a visual Identification not possible is. Furthermore, a stored in the RFID transponder information changed at any time or supplemented become.

Wenn der zu kennzeichnende Gegenstand jedoch ein metallisches Bauteil umfaßt oder gar gänzlich aus Metall gebildet ist, kann es zu einer Beeinträchtigung der Funktion des Transponder kommen, da das metallische Bauteil zumindest einen Teil der elektromagnetischen Energie aus den zu empfangenden oder zu sendenden elektromagnetischen Signale absorbiert. Wenn beispielsweise ein Transponder in einem geschlossenen metallischen Behälter angeordnet ist, so bildet der metallische Behälter einen Faraday-Käfig, welcher eine Kommunikation zwischen dem Transponder und einer außenstehenden Vorrichtung im Wesentlichen unterdrückt.If the object to be marked, however, a metallic component comprises or completely Made of metal, it may cause an impairment the function of the transponder come because the metallic component at least part of the electromagnetic energy from the to absorbed or to be transmitted electromagnetic signals. For example, if a transponder in a closed metallic container is arranged, so the metallic container forms a Faraday cage, which a communication between the transponder and an outside one Device substantially suppressed.

Um das Problem der Funktionsbeeinträchtigung durch das metallische Bauteil zu lösen wird versucht, den Transponder oder zumindest seine Antenne möglichst so zu befestigen, daß ein maximaler Abstand zwischen dem metallischen Bauteil und der Antenne vorhanden ist. Dies wird beispielsweise durch Befestigen des Transponders auf einer Oberfläche des metallischen Bauteils mittels eines sehr dicken Haftfilms erreicht. Die Ergebnisse einer derartigen Vorgehensweise lassen jedoch zu wünschen übrig, zumal das Anbringen einer dicken Haftschicht dazu führt, daß der Transponder von der Oberfläche des metallischen Bauteils absteht.Around the problem of functional impairment trying to solve through the metallic component, the transponder or at least his antenna as possible to be fastened so that one maximum distance between the metallic component and the antenna is available. This is done, for example, by attaching the transponder on a surface of the metallic component achieved by means of a very thick adhesive film. However, the results of such an approach allow Wish, especially the application of a thick adhesive layer causes the transponder from the surface of the metallic Part protrudes.

Die ErfindungThe invention

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Anordnung mit einem Transponder und einem metallischen Bauteil bereitzustellen, bei der eine verbesserte Kommunikation zwischen dem Transponder und einer vom Transponder getrennten Kommunikationsvorrichtung gewährleistet ist. Es soll somit die Beeinträchtigung der Funktion des Transponders minimiert werden, die beim Anordnen des Transponders nahe einem metallischen Bauteil herkömmlich auftreten kann.It Object of the invention, an arrangement with a transponder and to provide a metallic component in which improved communication between the transponder and a communication device separate from the transponder guaranteed is. It should therefore be the impairment the function of the transponder are minimized when placing of the transponder can occur conventionally near a metallic component.

Erfindungsgemäß ist eine Anordnung mit einem Transponder und einem dem Transponder zugeordneten metallischen Bauteil vorgesehen, wobei mittels einer Vertiefung im metallischen Bauteil eine Antenne für den Transponder gebildet ist. Gegenüber dem Stand der Technik hat das Bilden der Antenne mittels einer Vertiefung im metallischen Bauteil den Vorteil, daß die Abstrahlcharakteristik der Antenne im wesentlichen durch die Ausgestaltung der Vertiefung bestimmbar ist. Derartige Antennen können ferner mit weiteren metallischen Bauteilen elektrisch verbunden sein ohne, daß hierdurch die Abstrahlcharakteristik wesentlich beeinflußt wird.According to the invention is a Arrangement with a transponder and a transponder associated provided metallic component, wherein by means of a recess formed in the metallic component an antenna for the transponder is. Compared to the The prior art has formed the antenna by means of a depression in the metallic component has the advantage that the radiation characteristic the antenna essentially determined by the configuration of the recess is. Such antennas can further electrically connected to other metal components be without that by this the emission characteristic is significantly affected.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist eine der Vertiefung zugeordnete Abdeckung vorgesehen.In an advantageous embodiment of the invention, a recess associated with the cover intended.

In einer zweckmäßigen Fortführung der Erfindung ist ein Hohlraum vorgesehen, weicher von der Abdeckung und dem metallischen Bauteil eingeschlossen ist.In an expedient continuation of the Invention, a cavity is provided, softer from the cover and the metallic component is included.

In einer bevorzugten Ausbildungsform der Erfindung umfaßt die Abdeckung eines oder eine Kombination der folgenden Materialien: ein metallisches Material und ein nicht metallisches Material.In a preferred embodiment of the invention comprises the cover one or a combination of the following materials: a metallic one Material and a non-metallic material.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist der Hohlraum mit einem dielektrischen Material zumindest teilweise gefüllt.In an expedient embodiment The invention is the cavity with a dielectric material at least partially filled.

In einer zweckmäßigen Fortführung der Erfindung ist das dielektrische Material im Hohlraum (23) aus dem gleichen Material gebildet wie die Abdeckung.In an expedient continuation of the invention, the dielectric material in the cavity ( 23 ) made of the same material as the cover.

In einer Weiterbildung der Erfindung sind/ist die Abdeckung und/oder das dielektrische Material im Hohlraum als eine Abschirmung gebildet.In a development of the invention are / is the cover and / or the dielectric material is formed in the cavity as a shield.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die mittels der Vertiefung im metallischen Bauteil gebildete Antenne als Hochfrequenzantenne und der Transponder als Hochfrequenztransponder ausgeführt.In an advantageous embodiment of the invention are by means of the recess formed in the metallic component antenna as a high-frequency antenna and the transponder is designed as a high-frequency transponder.

In einer zweckmäßigen Fortführung der Erfindung ist die Vertiefung zumindest teilweise als ein Durchbruch im metallischen Bauteil gebildet.In an expedient continuation of the Invention is the recess at least partially as a breakthrough formed in the metallic component.

In einer bevorzugten Ausbildungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Transponder am metallischen Bauteil befestigt ist. Die Befestigung kann mittels Haft- oder Klebemittel erfolgt sein. Die Befestigung kann jedoch auch mittels einer anderen geeigneten Befestigungsmethode, beispielsweise mittels Klemmen, Schrauben und/oder Löten, erfolgen.In a preferred embodiment of the invention is provided that the Transponder is attached to the metallic component. The attachment can be done by means of adhesive or adhesive. The attachment can but also by means of another suitable attachment method, For example, by means of terminals, screws and / or soldering done.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung bedeckt der Transponder wenigstens teilweise die Vertiefung.In an expedient embodiment According to the invention, the transponder at least partially covers the depression.

In einer zweckmäßigen Fortführung der Erfindung weist die Vertiefung im metallischen Bauteil eine gestreckte Form auf. Hierbei weist die Vertiefung eine Länge auf, welche bevorzugterweise etwa 5% kürzer ist, als die halbe Wellenlänge der Frequenz, für welche die Antenne ausgelegt ist. Ferner beträgt die Breite der Vertiefung die einfache bis doppelte Stärke des für das metallische Bauteil verwendeten Materials. Die Bandbreite der Antenne kann erhöht werden, indem die Breite der Vertiefung zumindest in der Nähe von Endbereichen der gestreckten Form vergrößert ist.In an expedient continuation of the Invention, the recess in the metallic component is a stretched Shape up. In this case, the recess has a length, which preferably about 5% shorter is, than half the wavelength the frequency, for which the antenna is designed. Further, the width of the recess the simple to double strength of for the metallic component used material. The bandwidth of Antenna can be raised by the width of the recess at least near end portions the elongated shape is enlarged.

In einer bevorzugten Ausbildungsform der Erfindung weist die Vertiefung im metallischen Bauteil die Form eines Ringsegmentes auf.In A preferred embodiment of the invention comprises the recess in the metallic component, the shape of a ring segment.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zwischen dem Transponder und der mittels der Vertiefung im metallischen Bauteil gebildeten Antenne eine Verbindung zum Übertragen von Signalen zwischen dem Transponder und der Antenne gebildet.In an advantageous embodiment The invention is between the transponder and the means of the recess formed in the metallic component antenna connection for transmitting formed of signals between the transponder and the antenna.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung umfaßt die Verbindung eine kapazitive und/oder eine induktive Verbindung. In dieser Ausführungsform kann der Transponder vom metallischen Bauteil galvanisch getrennt sein.In an appropriate training of the invention the connection is a capacitive and / or inductive connection. In this embodiment the transponder can be galvanically isolated from the metallic component be.

In einer vorteilhaften Fortführung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Verbindung mittels Kontakten gebildet ist.In an advantageous continuation The invention provides that the connection by means of contacts is formed.

In einer bevorzugten Ausbildungsform der Erfindung umfaßt die Verbindung ein Koaxialkabel.In A preferred embodiment of the invention comprises the compound a coaxial cable.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Transponder zumindest teilweise in der Vertiefung im metallischen Bauteil angeordnet.In an advantageous embodiment According to the invention, the transponder is at least partially in the recess arranged in the metallic component.

Der Transponder ist in einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vollständig in der Vertiefung im metallischen Bauteil versenkt.Of the Transponder is in a preferred embodiment of the invention Completely sunk in the recess in the metallic component.

In einer zweckmäßigen Fortführung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Vertiefung im metallischen Bauteil mit einem nichtleitenden Material teilweise oder vollständig aufgefüllt ist.In an expedient continuation of the Invention is provided that the Recess in the metallic component with a non-conductive material partially or completely filled is.

Die Vertiefung im metallischen Bauteil ist in einer bevorzugten Ausbildungsform der Erfindung mit dem nichtleitenden Material zumindest bis zu einer Dicke aufgefüllt, die ein Fünfzigstel so groß ist, wie die Wellenlänge der elektromagnetischen Signale, für welche die mittels der Vertiefung im metallischen Bauteil gebildete Antenne ausgelegt ist.The Deepening in the metallic component is in a preferred embodiment the invention with the non-conductive material at least up to one Thickness filled, the one fiftieth is as big as the wavelength the electromagnetic signals for which the means of depression designed in the metallic component antenna is designed.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist das metallische Bauteil mit der Vertiefung Teil eines rohrförmigen Bauteils. Das rohrförmige Bauteil kann beispielsweise Teil eines Fahrradrahmens sein, welches durch im Transponder gespeicherte Daten identifizierbar ist. Dies kann beispielsweise bei der Ortung eines gestohlenen Fahrrades von Nutzen sein.In an expedient embodiment the invention is the metallic component with the recess part a tubular one Component. The tubular Component may for example be part of a bicycle frame, which is identifiable by stored in the transponder data. This For example, when locating a stolen bicycle from Be useful.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Vertiefung entlang der Längsachse des rohrförmigen Bauteils gebildet.In An advantageous development of the invention is the depression along the longitudinal axis of the tubular Component formed.

In einer bevorzugten Fortführung der Erfindung ist das metallische Bauteil mit der Vertiefung Teil eines Behälters. Hierbei kann jede Form von Behälter in Frage kommen, beispielsweise Getränkebehälter, Behälter für elektronische Schaltungen, Troge für Akkumulatoren usw. Auf diese Weise ist es möglich, die derart mit einem Transponder bestückten Behälter zu Orten. Es können in dem Transponder auch Informationen betreffend den Inhalt und die Umgebungsbedingungen des Behälters gespeichert und später abgefragt werden.In a preferred continuation of the invention, the metallic component with the recess Part of a container. This may be any form of container in question, for example, beverage containers, containers for electronic circuits, troughs for accumulators, etc. In this way it is possible to place the thus equipped with a transponder container. Information about the content and the environmental conditions of the container can also be stored in the transponder and retrieved later.

In einer zweckmäßigen Ausbildungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Behälter eine Gitterbox umfaßt.In a suitable form of training The invention provides that the container comprises a grid box.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Behälter ein Getränkefaß.In an advantageous embodiment The invention is the container a beverage barrel.

In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist das metallische Bauteil mit der Vertiefung Teil eines Kraftfahrzeugkennzeichens.In A preferred embodiment of the invention is the metallic Component with the recess part of a motor vehicle license plate.

In einer vorteilhaften Fortführung der Erfindung umfaßt der Transponder eine weitere Antenne.In an advantageous continuation of the invention the transponder has another antenna.

Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindungdescription preferred embodiments the invention

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf Figuren einer Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:The Invention will be described below with reference to exemplary embodiments with reference on figures of a drawing closer explained. Hereby show:

1 eine Querschnittsansicht auf eine Anordnung mit einem Transponder und einem metallischen Bauteil; 1 a cross-sectional view of an arrangement with a transponder and a metallic component;

2 eine Querschnittsansicht auf eine weitere Anordnung mit einem metallischen Element und einem Transponder; 2 a cross-sectional view of another arrangement with a metallic element and a transponder;

3 eine Draufsicht auf ein metallisches Bauteil mit einer gestreckten Vertiefung; 3 a plan view of a metallic component with an elongated recess;

4 eine Draufsicht auf ein metallisches Bauteil mit einer ringsegmentförmigen Vertiefung; 4 a plan view of a metallic component with a ring-segment-shaped recess;

5 eine Draufsicht auf ein metallisches Bauteil mit einer Vertiefung und einem abgesenkten Bereich; 5 a plan view of a metallic component having a recess and a lowered portion;

6 eine Draufsicht auf ein weiteres metallisches Bauteil mit einer Vertiefung und einem abgesenkten Bereich; 6 a plan view of another metallic component having a recess and a lowered portion;

7 eine Querschnittsansicht auf ein metallisches Bauteil mit einem Durchbruch und einer Abdeckung; 7 a cross-sectional view of a metallic component with a breakthrough and a cover;

8 eine Querschnittsansicht auf ein weiteres metallisches Bauteil mit einem Durchbruch und einer Abdeckung; 8th a cross-sectional view of another metal component with an opening and a cover;

9 eine Anordnung mit einem Transponder und einem rohrförmigen Bauteil; 9 an arrangement with a transponder and a tubular member;

10 ein Kraftfahrzeugkennzeichen mit einer Vertiefung; 10 a license plate with a recess;

11 eine Gitterbox mit zwei metallischen Bauteilen mit Vertiefungen; 11 a grid box with two metallic components with recesses;

12a eine Draufsicht auf die Vertiefung in einem der metallischen Bauteile aus der 11; 12a a plan view of the recess in one of the metallic components of the 11 ;

12b eine Querschnittsansicht auf die Vertiefung in einem der metallischen Bauteile aus der 11; 12b a cross-sectional view of the recess in one of the metallic components of the 11 ;

13 eine Draufsicht auf die Vertiefung in dem zweiten der metallischen Bauteile aus der 11; 13 a plan view of the recess in the second of the metallic components of the 11 ;

14 ein Getränkefaß mit einer metallischen Außenwand mit einer Vertiefung; 14 a beverage keg with a metal outer wall having a recess;

15a ein Getränkefaß mit einem Verschluß mit einer Antennenstruktur; und 15a a beverage keg with a closure having an antenna structure; and

15b eine Detailansicht auf die Antennenstruktur des Verschlusses aus der 15a. 15b a detailed view of the antenna structure of the closure of the 15a ,

Die 1 zeigt eine Querschnittsansicht einer Anordnung mit einem Transponder 2 und einem metallischen Bauteil 1. In dem metallischen Bauteil 1 ist eine Vertiefung 3 gebildet. Mit tels der Vertiefung 3 im metallischen Bauteil 1 ist eine Antenne für den Transponder 2 gebildet, welcher mit dieser Antenne mittel einer Verbindung 6 verbunden ist. Die hier dargestellte Verbindung 6 ist eine Verbindung 6 mittels einer elektrischen Leitung. Die Verbindung 6 kann jedoch eine beliebige Verbindung umfassen, über welche ein Austausch von Signalen zwischen dem Transponder 2 und der Antenne erfolgen kann. Beispielsweise kann die Verbindung 6 eine kapazitive und/oder eine induktive Kopplung umfassen.The 1 shows a cross-sectional view of an arrangement with a transponder 2 and a metallic component 1 , In the metallic component 1 is a depression 3 educated. By means of the depression 3 in the metallic component 1 is an antenna for the transponder 2 formed, which with this antenna means of a connection 6 connected is. The connection shown here 6 is a connection 6 by means of an electrical line. The connection 6 however, it may comprise any connection via which an exchange of signals between the transponder 2 and the antenna can be made. For example, the connection 6 a capacitive and / or inductive coupling include.

Die in der 1 dargestellte Vertiefung 3 erstreckt sich über die gesamte Dicke des metallischen Bauteils 1 und bildet somit einen Durchbruch 5 im metallischen Bauteil 1. Vereinfacht kann die Funktionsweise bei einer derartigen Antenne, welche mittels eines Durchbruchs 5 in einem metallischen Bauteil 1 gebildet ist folgendermaßen erläutern. Im Wesentlichen stellt der Durchbruch 5 ein negatives Abbild einer Dipolantenne dar. Das bedeutet dort, wo bei einem Stabdipol oder Gaußschem Dipol Metall ist, ist hier keines und wo um den Stabdipol herum kein Metall ist, ist hier das Metall des metallischen Bauteils 1. Dieser „negative" Aufbau bringt eine Vertauschung der Polarisierungsrichtung mit sich. Die Polarität des elektrischen Feldes (E-Feldes) und des Magnetfeldes (H-Feldes) eines von der Antenne abgestrahlten oder von ihr empfangenen elektromagnetischen Signals ist also gegenüber den Verhältnissen bei einem Stabdipol vertauscht. Diese Eigenschaft der Antenne kann bei der Ausrichtung einer Antenne eines als Lese- und Schreibgerät verwendeten Kommunikationsgerätes berücksichtigt werden. Um die Polarisierung zu ändern, kann die Form des Durchbruchs 5 gekrümmt ausgeführt werden.The in the 1 illustrated recess 3 extends over the entire thickness of the metallic component 1 and thus forms a breakthrough 5 in the metallic component 1 , Simplified, the operation of such an antenna, which by means of a breakthrough 5 in a metallic component 1 is explained as follows. In essence, the breakthrough represents 5 This is where there is no dipole antenna in a dipole or Gaussian dipole, where there is none, and where there is no metal around the rod dipole, here is the metal of the metallic component 1 , This "negative" construction involves a reversal of polarization direction, the polarity of the electric field (E field) and the magnetic field (H field) of one from the antenna radiated or received from her electromagnetic signal is thus reversed to the conditions in a Stabdipol. This property of the antenna can be taken into account when aligning an antenna of a communication device used as a reading and writing device. To change the polarization, the shape of the breakthrough 5 be executed curved.

In der 2 wird eine Querschnittsansicht auf eine weitere Anordnung mit einem metallischen Bauteil 1 und einem Transponder 2 dargestellt. Das metallische Bauteil 1 weist eine Vertiefung 3 auf, welche lediglich zum Teil als ein Durchbruch 5 ausgeführt ist. Der Transponder 2 umfaßt ein Substrat 10 aus einem nichtleitenden Material und einen Transponder-Chip 12. Ferner umfaßt der Transponder 2 flächige Metallelemente 11, mittels derer zwischen dem Transponder 2 und der mittels der Vertiefung 3 im metallischen Bauteil 1 gebildeten Antenne eine kapazitive Kopplung hergestellt ist. Die kapazitive Kopplung entsteht dadurch, daß die flächigen Metallelemente 11 mit dem metallischen Bauteil 1 einen Kondensator bilden.In the 2 is a cross-sectional view of another arrangement with a metallic component 1 and a transponder 2 shown. The metallic component 1 has a recess 3 which is only partly as a breakthrough 5 is executed. The transponder 2 comprises a substrate 10 made of a non-conductive material and a transponder chip 12 , Furthermore, the transponder includes 2 flat metal elements 11 , by means of which between the transponder 2 and the by means of the depression 3 in the metallic component 1 a capacitive coupling is made. The capacitive coupling arises from the fact that the flat metal elements 11 with the metallic component 1 form a capacitor.

Bei Gebrauch der Anordnung empfängt die Antenne elektromagnetische Signale von einem Kommunikationsgerät, beispielsweise einem mobilen Auslesegerät für RFID-Transponder. Die elektromagnetischen Signale werden mittels der Antenne in elektrische Signale umge wandelt und über die kapazitive Kopplung an den Transponder-Chip 12 übermittelt. Dieser kann die in den elektromagnetischen Signalen enthaltene Informationen, beispielsweise betreffend eine Identifikationsanfrage, verarbeiten und eine zugehörige Antwort generieren. Die Antwort wird wiederum über die mittels der kapazitiven Kopplung gebildeten Verbindung 6 zur Antenne übertragen und von dort abgestrahlt. Als Fläche für die flächigen Metallelemente 11 haben sich bei derzeit gängigen Transponder-Chips 12 für den UHF-Frequenzbereich etwa 20 mm2 für jedes flächige Metallelement 11 als hinreichend erwiesen.In use of the arrangement, the antenna receives electromagnetic signals from a communication device, such as a mobile RFID reader transponder. The electromagnetic signals are converted by the antenna into electrical signals and via the capacitive coupling to the transponder chip 12 transmitted. This can process the information contained in the electromagnetic signals, for example regarding an identification request, and generate an associated answer. The answer is again via the connection formed by the capacitive coupling 6 transmitted to the antenna and radiated from there. As surface for the flat metal elements 11 have themselves in currently common transponder chips 12 for the UHF frequency range about 20 mm 2 for each flat metal element 11 proved adequate.

In dem Transponder 2 können Informationen über die geographische Position der metallischen Bauteiles 1 gespeichert sein. Die Übertragung dieser Informationen mittels elektromagnetischer Signale kann über Funknetze, insbesondere Mobilfunknetze, beispielsweise über ein GSM-Netz, ein UMTS-Netz oder ähnlichem erfolgen.In the transponder 2 can provide information about the geographical position of metallic components 1 be saved. The transmission of this information by means of electromagnetic signals can be effected via radio networks, in particular mobile radio networks, for example via a GSM network, a UMTS network or the like.

Der Transponder 2 ist vollständig in der Vertiefung 3 angeordnet und dort mittels einer Haftschicht 14 am metallischen Bauteil 1 befestigt. In einer Ausführungsform durchstoßen die flächigen Metallelemente 11 beim Anbringen des Transponders 2 die Haftschicht 14, so daß ein galvanischer Kontakt entsteht, der sich förderlich hinsichtlich der Verbindung 6 zwischen der Antenne und dem Transponder 2 auswirkt. Diese Art der Befestigung hat den Vorteil, daß der Transponder 2 in Form vorgefertigter Module automatisiert oder von Hand auf einfache Weise von einer Rolle abgenommen und sicher am metallischen Bauteil 1 befestigt werden kann.The transponder 2 is completely in the depression 3 arranged and there by means of an adhesive layer 14 on the metallic component 1 attached. In one embodiment, the sheet metal elements pierce 11 when attaching the transponder 2 the adhesive layer 14 , so that a galvanic contact is formed, which is beneficial in terms of connection 6 between the antenna and the transponder 2 effect. This type of attachment has the advantage that the transponder 2 Automated in the form of prefabricated modules or removed by hand in a simple way from a roll and safely on the metallic component 1 can be attached.

Da der Transpnnder 2 vollständig in der Vertiefung 3 angeordnet ist, ist sichergestellt, daß auf einer Oberfläche des metallischen Bauteils 1 kein Vorsprung entsteht. Um eine plane Oberfläche auf dem metallischen Bauteil 1 auch im Bereich der Vertiefung 3 zu erhalten, kann die Vertiefung mit einem elektrisch nicht leitenden Material aufgefüllt werden. Ein zumindest teilweises Auffüllen mit einem dielektrischen Material kann auch gewünscht sein, um die Verbindung 6 zwischen dem Transponder 2 und der Antenne und/oder das Abstrahlverhalten der Antenne zu beeinflussen. Schließlich kann durch das Auffüllen des Durchbruchs 5 ein fluid-undurchlässiges metallisches Bauteil 1 mit einer Vertiefung 3 geschaffen werden. Dies ist insbesondere bei metallischen Bauteilen 1 von Bedeutung, welche Teil eines Behälters, beispielsweise eines Getränkebehälters, sind.Because the transpnder 2 completely in the depression 3 is arranged, it is ensured that on a surface of the metallic component 1 no advantage arises. To create a flat surface on the metallic component 1 also in the area of deepening 3 To obtain the recess can be filled with an electrically non-conductive material. At least partial filling with a dielectric material may also be desired to facilitate the connection 6 between the transponder 2 and to influence the antenna and / or the radiation behavior of the antenna. Finally, by filling up the breakthrough 5 a fluid-impermeable metallic component 1 with a depression 3 be created. This is especially true for metallic components 1 important, which are part of a container, such as a beverage container.

Bei dem Transponder 2 kann es sich um jeden geeigneten Transponder handeln. Beispielsweise kommen sowohl passive als auch aktive Transponder in Frage. Außerdem kann eine zusätzliche Antenne nach einer für kommerzielle Transponder üblichen Art vorgesehen sein.At the transponder 2 it can be any suitable transponder. For example, both passive and active transponder in question. In addition, an additional antenna may be provided in a manner customary for commercial transponders.

Die 3 und 4 zeigen jeweils eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines metallischen Bauteils 1 mit einer jeweils unterschiedlich ausgestalteten Vertiefung 3. Die Vertiefung 3 in der 3 ist als eine gestreckte Vertiefung ausgebildet, welche von zwei Längskanten 8 und zwei zu den Längskanten 8 senkrechten Kanten begrenzt ist. An jeder der Längskanten 8 ist ein Kontakt 7 gebildet. Mittels der Kontakte 7 wird ein Transponder 2 mit der Antenne verbunden, welche mittels der Vertiefung 3 im metallischen Bauteil 1 gebildet ist. Eine entsprechend der 3 gebildete Antenne wird im allgemeinen auch als Schlitzantenne bezeichnet. Bei einer derartigen Antenne ist die Abmessung der Vertiefung 3 in der Längsrichtung vorzugsweise um ein vielfaches größer als quer zur Längsrichtung. Ferner sollte die Abmessung quer zur Längsrichtung, das heißt die Breite der Vertiefung 3, in der Größenordnung der Dicke des metallischen Bauteils 1 liegen. Die Position der Kontakte 7 entlang der Längskanten 8 ist beliebig. Vorzugsweise ist jedoch jeder Kontakt 7 auf der zugehörigen Längskante 8 mittig angeordnet.The 3 and 4 each show a plan view of an embodiment of a metallic component 1 with a differently designed recess 3 , The depression 3 in the 3 is formed as an elongated recess, which of two longitudinal edges 8th and two to the longitudinal edges 8th vertical edges is limited. At each of the longitudinal edges 8th is a contact 7 educated. By means of the contacts 7 becomes a transponder 2 connected to the antenna, which by means of the recess 3 in the metallic component 1 is formed. One according to the 3 The antenna formed is also commonly referred to as a slot antenna. In such an antenna, the dimension of the recess 3 in the longitudinal direction, preferably by a multiple greater than transverse to the longitudinal direction. Furthermore, the dimension should be transverse to the longitudinal direction, that is, the width of the recess 3 , in the order of the thickness of the metallic component 1 lie. The position of the contacts 7 along the longitudinal edges 8th is arbitrary. Preferably, however, each contact 7 on the associated longitudinal edge 8th arranged in the middle.

Das in der 4 dargestellte metallische Bauteil 1 unterscheidet sich von dem metallischen Bauteil 1 aus der 3 dadurch, daß die Vertiefung 3 einen ringsegmentförmigen Verlauf hat. Anstelle der Längskanten 8 der gestreckten Vertiefung 3 weist die ringsegmentförmige Vertiefung 3 kreissegmentförmige Kanten 9 auf. Auch in dieser Ausführungsform ist jeweils ein Kontakt 7 auf einer zugehörigen kreissegmentförmigen Kante 9, vorzugsweise mittig, angeordnet.That in the 4 shown metallic component 1 differs from the metallic component 1 from the 3 in that the recess 3 has a ring-segment-shaped course. Instead of the longitudinal edges 8th the stretched depression 3 has the ring segment-shaped recess 3 circular segment shaped edges 9 on. Also in this embodiment, one contact each 7 on an associated circular segment-shaped edge 9 , preferably in the middle, arranged.

Neben den in den 3 und 4 dargestellten Beispielen für die Bildung der Antenne ist eine dritte Ausführungsform von grundlegender Bedeutung. Hierbei wird eine vom metallischen Bauteil isolierte Metallschicht (nicht dargestellt) in einen gestreckten Durchbruch 5 eingebracht, wobei der Abstand zwischen Rändern des Durchbruches 5 und der eingebrachten isolierten Metallschicht größer oder gleich der Dicke des metallischen Bauteils 1 ausgeführt ist. In diesem Fall können zur Ausbildung der Verbindung 6 zum Transponder 2 Kontakte 7 an einem Rand des Durchbruches 5 einerseits und an der isolierten Metallschicht andererseits angeordnet sein.In addition to those in the 3 and 4 illustrated examples of the formation of the antenna is a third embodiment of fundamental importance. In this case, a metal layer isolated from the metallic component (not shown) becomes an elongated opening 5 introduced, with the distance between edges of the breakthrough 5 and the introduced insulated metal layer greater than or equal to the thickness of the metallic component 1 is executed. In this case, can be used to form the connection 6 to the transponder 2 contacts 7 on one edge of the breakthrough 5 be arranged on the one hand and on the insulated metal layer on the other.

Die genannten drei grundlegenden Varianten zur Ausbildung der Antenne, nämlich Variante I: gestreckte Vertiefung 3, Variante II: ringsegmentförmig Vertiefung 3 und Variante III: gestreckte Vertiefung 3 mit isolierter Metallschicht (nicht dargestellt), weisen jeweils unterschiedliche Eigenschaften auf. Das von der Antenne nach Variante I abgestrahlte elektromagnetische Feld weist eine zur Längsrichtung der Vertiefung 3 um 90° gedrehte Polarisierungsrichtung des Feldes auf. Bei Variante II ist das elektromagnetische Feld unpolarisiert. Beide Varianten haben den Vorteil, daß sich die Anpassung an den Wellenwiderstand eines mit der Antenne verbundenen Kabels durch Verlagerung der Kontakte 7 entlang der Längsrichtung der Vertiefung 3 optimieren läßt. Variante III paßt von vornherein gut zu Kabeln und Transponder-Chips mit einem Wellenwiderstand von 50 Ohm.The above three basic variants for the design of the antenna, namely variant I: elongated depression 3 , Variant II: ring segment-shaped recess 3 and variant III: elongated depression 3 with insulated metal layer (not shown), each have different properties. The electromagnetic field emitted by the antenna according to variant I has a direction to the longitudinal direction of the recess 3 rotated by 90 ° polarization direction of the field. In variant II, the electromagnetic field is unpolarized. Both variants have the advantage that the adaptation to the characteristic impedance of a cable connected to the antenna by displacement of the contacts 7 along the longitudinal direction of the recess 3 optimize. Variant III fits from the outset well to cables and transponder chips with a characteristic impedance of 50 ohms.

Durch Auswahl der Größe und Form der Vertiefung 3 sowie des Materials des metallischen Bauteils 1 kann auf die Abstrahlcharakteristik der so gebildeten Antenne Einfluß genommen werden. Bei den in den 3 und 4 gezeigten Ausführungsformen bestimmt die Ausdehnung der Vertiefung 3 entlang der Längskanten 8 oder entlang der kreissegmentförmigen Kanten 9 die Frequenz, bei welcher die Antenne optimal arbeitet oder für welche die Antenne ausgelegt ist, während die Ausdehnung quer hierzu die Bandbreite der Antenne bestimmt. Die zur Auswahl stehenden Größen und Formen sind vielfältig und lediglich durch die Form und Größe des metallischen Bauteils 1 und die zur Verfügung stehenden Herstellungsmittel beschränkt.By selecting the size and shape of the recess 3 and the material of the metallic component 1 can be influenced on the emission characteristics of the antenna thus formed. In the in the 3 and 4 embodiments shown determines the extent of the depression 3 along the longitudinal edges 8th or along the circular segment-shaped edges 9 the frequency at which the antenna operates optimally or for which the antenna is designed, while the extent across determines the bandwidth of the antenna. The available sizes and shapes are varied and only by the shape and size of the metallic component 1 and the manufacturing means available limited.

Es kann vorgesehen sein, die Vertiefung 3 aufzufüllen. Wenn die Vertiefung 3 einen Durchbruch 5 durch das metallische Bauteil 1 umfaßt, kann durch das Auffüllen ein Fluid-Durchtritt durch den Durchbruch 5 verhindert werden. Das Auffüllen geschieht vorzugsweise mit einem nichtleitenden Verschlußmaterial. Bevorzugterweise wird die Vertiefung 3 vollständig gefüllt und darüber hinaus mit Verschlußmaterial so bedeckt, daß sich über der Vertiefung 3 eine Erhebung bildet. Die Erhebung hat vorzugsweise eine Länge, welche etwa 20% größer ist, als die Länge der Vertiefung und eine Breite, welche größer ist, als die Breite der Vertiefung. Das verwendete Verschlußmaterial kann eine Vergußmasse und/oder ein Formstück umfassen.It can be provided, the depression 3 fill. When the recess 3 a breakthrough 5 through the metallic component 1 may include, by filling a fluid passage through the opening 5 be prevented. The filling is preferably done with a non-conductive closure material. Preferably, the recess 3 completely filled and moreover covered with sealing material so that over the recess 3 forms a survey. The bump preferably has a length which is about 20% greater than the length of the recess and a width which is greater than the width of the recess. The closure material used may comprise a potting compound and / or a fitting.

Die 5 zeigt ein metallisches Bauteil 1 mit einer Vertiefung 3 und einem abgesenkten Bereich 21 in Draufsicht. Der abgesenkte Bereich 21 ist mit einer umlaufenden Wand 22 umgeben und weist eine gestreckte Vertiefung 3 auf, welche im wesentlichen eine rechteckige Form hat. Das metallische Bauteil 1 kann beispielsweise zur Abdeckung von elektronischen Bauelementen oder ähnlichem verwendet werden. Beispielsweise kann das metallische Bauteil 1 Teil eines Abdeckbleches sein, welches bei elektronischen Baugruppen vorgesehen ist, die als Einschübe in Schränken montiert werden. Zur Erzeugung einer einheitlichen Abschlusses für die elektronischen Baugruppen sind solche Abdeckbleche als Frontplatte in einheitlicher Ebene gebildet. Aufgrund des abgesenkten Bereiches 21 ist ein Raum geschaffen, in welchem die elektronischen Bauelemente einer elektronischen Baugruppe angeordnet sein können. Ferner wird hierdurch ein Mindestabstand zwischen der mittels der Vertiefung 3 im metallischen Bauteil 1 gebildeten Antenne und den mittels des metallischen Bauteils 1 abgedeckten elektronischen Bauelementen gewährleistet. Für eine optimale Funktion der Antenne ist ein Mindestabstand von etwa 1/30 der Wellenlänge einer Arbeitsfrequenz, für welche die Antenne ausgelegt ist, wünschenswert.The 5 shows a metallic component 1 with a depression 3 and a lowered area 21 in plan view. The lowered area 21 is with a wraparound wall 22 surrounded and has a stretched recess 3 which has a substantially rectangular shape. The metallic component 1 For example, it can be used to cover electronic components or the like. For example, the metallic component 1 Part of a cover plate, which is provided in electronic assemblies, which are mounted as bays in cabinets. To produce a uniform statements for the electronic modules such cover plates are formed as a front panel in a single level. Due to the lowered area 21 a space is created in which the electronic components of an electronic module can be arranged. Furthermore, this is a minimum distance between the means of the recess 3 in the metallic component 1 formed antenna and the means of the metallic component 1 covered electronic components guaranteed. For optimal operation of the antenna, a minimum distance of about 1/30 of the wavelength of an operating frequency for which the antenna is designed is desirable.

Ein weiteres metallisches Bauteil 1 mit einer Vertiefung 3 und einem abgesenkten Bereich 21 ist in der 6 dargestellt. Das weitere metallische Bauteil 1 aus der 6 ist ähnlich gebildet wie das metallische Bauteil 1 aus der 5, wobei die Vertiefung 3 wie in der 4 als eine ringsegmentförmige Vertiefung ausgebildet ist.Another metallic component 1 with a depression 3 and a lowered area 21 is in the 6 shown. The other metallic component 1 from the 6 is formed similar to the metallic component 1 from the 5 , where the recess 3 like in the 4 is formed as a ring-segment-shaped depression.

Die 7 und 8 veranschaulichen mittels Querschnittansichten zwei unterschiedliche Ansätze, um mittels einer Abdeckung 17 einen Hohlraum 23 zu bilden, welcher an einem Bereich des metallischen Bauteils 1 angrenzt, in dem die Vertiefung 3 gebildet ist. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn das metallische Bauteil 1 Teil einer Wand ist, die einen Innenbereich von einem Außenbereich abgrenzt, in welchen elektromagnetische Signale abgestrahlt oder aus welchem elektromagnetische Signale mittels der Antenne empfangen werden. Ist damit zu rechnen, daß die Bedingungen, beispielsweise die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit, im Innenraum variieren, werden mittels der Abdeckung 17 Arbeitspunktschwankungen eines im Hohlraum 23 angeordneten Transponders 2 aufgrund der variierenden Bedingungen vermindert oder sogar verhindert. Ferner wird hierdurch auch verhindert, daß bei Vorhandensein eines Stoffes im Innenbereich, beispielsweise eines Füllstoffes in einem Behälter, die Umgebung der Antenne verändert und somit ihre Abstrahlcharakteristik beeinflußt wird.The 7 and 8th illustrate by means of cross-sectional views two different approaches to a cover 17 a cavity 23 to form, which at a portion of the metallic component 1 adjoins, in which the depression 3 is formed. This is particularly useful if the metallic component 1 Part of a wall that defines an interior of an outdoor area in which electromagnetic signals are emitted or from which electromagnetic signals are received by means of the antenna. If it is to be expected that the conditions, for example the temperature or the humidity, in the interior vary, are by means of the cover 17 Operating point fluctuations in the cavity 23 at ordered transponder 2 reduced or even prevented due to the varying conditions. Furthermore, this also prevents that in the presence of a substance in the interior, such as a filler in a container, the environment of the antenna changed and thus their emission characteristics is affected.

Der Hohlraum 23 ist vorzugsweise mit einem nichtleitenden Material, beispielsweise einem Kunststoff, aufgefüllt, um zusätzlich die Stabilität der Bedingungen im Hohlraum 23 und/oder die mechanische Festigkeit der Anordnung aus metallischem Bauteil 1 und Transponder 2 zu verbessern. Die in der 8 dargstellte Ausführungsform der Anordnung umfaßt ein metallisches Bauteil 1, welches ähnlich den Ausführungsformen aus den 5 und 6 mit einem abgesenkten Bereich 21 gebildet ist, in welchem wiederum die Vertiefung 3 gebildet ist.The cavity 23 is preferably filled with a non-conductive material, such as a plastic, in order to additionally the stability of the conditions in the cavity 23 and / or the mechanical strength of the metallic component assembly 1 and transponders 2 to improve. The in the 8th dargstellte embodiment of the arrangement comprises a metallic component 1 which is similar to the embodiments of the 5 and 6 with a lowered area 21 is formed, in which in turn the depression 3 is formed.

In einer Ausführungsform kann die Abdeckung 17 ein nicht leitendes Material umfassen. Die am metallischen Bauteil 1 befestigte Abdeckung 17 ist jedoch vorzugsweise aus einem leitenden Material gebildet und mit dem metallischen Bauteil 1 elektrisch verbunden oder von diesem galvanisch getrennt. Mittels der Abdeckung 17 kann die mechanische Stabilität des metallischen Bauteils 1 erhöht werden, die aufgrund der Vertiefung 3 beeinträchtigt sein kann. Ferner kann durch Vorsehen eines geeigneten Materials und/oder einer geeigneten Struktur die Abdeckung 17 als eine Abschirmung gegen elektrische, magnetische und/oder elektromagnetische Störungen gebildet sein. Wenn das metallische Bauteil 1 mit dem Transponder 2 in der Nähe von Bauelementen angeordnet wird, welche durch abgestrahlte elektromagnetische Wellen in ihrer Funktion nachteilig beeinflußt werden, umfaßt die Abdeckung 17 vorteilhafterweise ein Ferritmaterial, welches vom Transponder 2 erzeugte elektromagnetische Wellen, insbesondere Hochfrequenzwellen, absorbiert.In one embodiment, the cover 17 comprise a non-conductive material. The on the metallic component 1 attached cover 17 However, it is preferably formed of a conductive material and with the metallic component 1 electrically connected or isolated from this. By means of the cover 17 can the mechanical stability of the metallic component 1 be increased due to the recess 3 may be impaired. Further, by providing a suitable material and / or structure, the cover may be 17 be formed as a shield against electrical, magnetic and / or electromagnetic interference. If the metallic component 1 with the transponder 2 is arranged in the vicinity of components, which are adversely affected by radiated electromagnetic waves in their function, includes the cover 17 advantageously a ferrite material, which from the transponder 2 generated electromagnetic waves, in particular high frequency waves, absorbed.

Die 9 zeigt eine Anordnung mit einem Transponder 2 und einem metallischen Bauteil 1, welches als Teil eines rohrförmigen Bauteils 15 ausgeführt ist. Das rohrförmige Bauteil 15 kann beispielsweise Teil eines mobilen oder feststehenden Tragegerüsts sein. Vorzugsweise ist es Teil eines Fahrradrahmens. In einer Umwandung des rohrförmigen Bauteils 15 ist eine gestreckte Vertiefung 3 gebildet, in welcher der Transponder 2 angeordnet ist. Die Vertiefung 3 weist eine Längsachse auf, welche entlang einer Längsachse des rohrförmigen Bauteils 15 gebildet ist. Sie kann jedoch auch eine andere zur Bildung einer Antenne geeignete Form aufweisen.The 9 shows an arrangement with a transponder 2 and a metallic component 1 , which as part of a tubular member 15 is executed. The tubular component 15 may for example be part of a mobile or fixed support framework. Preferably, it is part of a bicycle frame. In a conversion of the tubular member 15 is a stretched depression 3 formed, in which the transponder 2 is arranged. The depression 3 has a longitudinal axis which along a longitudinal axis of the tubular member 15 is formed. However, it may also have another form suitable for forming an antenna.

In der 10 ist ein Kraftfahrzeugkennzeichen 18 mit einer Vertiefung 3 dargestellt. Mittels der Vertiefung 3 im metallischen Blech des Kraftfahrzeugkennzeichens 18 ist eine Antenne für einen Transponder (nicht dargestellt) gebildet. Der Transponder kann am Kraftfahrzeugkennzeichen 18 befestigt sein. Beispielsweise kann er auf einer hinteren Fläche des Kraftfahrzeugkennzeichens 18 angeklebt oder in der Vertiefung 3 angeordnet sein. Die Vertiefung 3 ist als gestreckte Vertiefung 3 ausgebildet, kann jedoch eine beliebige, an die jeweiligen Randbedingungen angepaßte Form besitzen. Der Transponder kann Informationen zum Abruf bereithalten, die das Kraftfahrzeug, welches das Kraftfahrzeugkennzeichen 18 trägt, identifizieren. Zusätzlich zu einer visuellen Prüfung der Alphanumerischen Kennung auf der Oberfläche des Kraftfahrzeugkennzeichens 18 ist hiermit die Möglichkeit gegeben, eine Identifizierung mittels Auslesen des Transponders auf elektronischem Wege über verhältnismäßig große Entfernungen durchzuführen. In einem Speicher des Transponders können ferner Daten über das Kraftfahrzeug gespeichert sein, beispielsweise Herstellungsdaten, Informationen über durchgeführte und künftig durchzuführende Wartungsarbeiten am Kraftfahrzeug und ähnlichem.In the 10 is a vehicle license plate 18 with a depression 3 shown. By means of the depression 3 in the metal sheet of the vehicle registration plate 18 an antenna for a transponder (not shown) is formed. The transponder can be on the license plate 18 be attached. For example, it may be on a rear surface of the vehicle registration plate 18 glued or in the recess 3 be arranged. The depression 3 is as a stretched depression 3 trained, but may have any, adapted to the respective boundary conditions form. The transponder can provide information for retrieval, which the motor vehicle, which the vehicle license plate 18 carries, identify. In addition to a visual check of the alphanumeric identifier on the surface of the license plate 18 This gives the possibility to perform an identification by reading the transponder by electronic means over relatively large distances. In a memory of the transponder may also be stored data about the motor vehicle, such as manufacturing data, information about performed and carried out in the future maintenance on the motor vehicle and the like.

In der 11 ist eine Gitterbox 19 mit einem metallischen Bauteilen 1a und einem weiteren metallischen Bauteil 1b dargestellt. Die Gitterbox 19 weist Verstrebungen 30 auf, welche einen Innenraum der Gitterbox 19 von einem Außenraum abgrenzen. Das metallische Bauteil 1a ist in der 12a in Draufsicht und in der 12b in einer Querschnittsansicht dargestellt. Das metallische Bauteil 1a weist eine Vertiefung 3 in Form eines Durchbruchs 5 auf, in welchem ein Transponder 2 angeordnet ist. Ferner ist eine Verbindung 6 vom Transponder 2 zum Randbereichen des Durchbruchs 5 im metallischen Bauteil 1a vorgesehen. In der 13 ist das weitere metallische Bauteil 1b aus der 11 in einer Detailansicht wiedergegeben. Das weitere metallische Bauteil 1b ist in einem Eckbereich der Gitterbox 19 angeordnet und ersetzt einen Teil der Verstrebungen 30.In the 11 is a grid box 19 with a metallic components 1a and another metallic component 1b shown. The grid box 19 has braces 30 on which an interior of the grid box 19 delimit from an outdoor space. The metallic component 1a is in the 12a in plan view and in the 12b shown in a cross-sectional view. The metallic component 1a has a recess 3 in the form of a breakthrough 5 in which a transponder 2 is arranged. Further, a connection 6 from the transponder 2 to the edge areas of the breakthrough 5 in the metallic component 1a intended. In the 13 is the other metallic component 1b from the 11 reproduced in a detailed view. The other metallic component 1b is in a corner area of the grid box 19 arranged and replaced part of the bracing 30 ,

Die Querschnittsansicht in der 14 zeigt ein Getränkefaß 20 mit einer metallischen Außenwand 33. Bei dem Getränkefaß 20 handelt es sich um ein metallisches Bierfaß. Das Getränkefaß 20 weist eine Öffnung 31 und einen Faßboden 32 auf. Auf einer inneren Oberfläche der Außenwand 33 ist eine Vertiefung 3 vorgesehen, mittels welcher eine Antenne für einen Transponder gebildet ist. Mit Hilfe von Kontakten 7 ist ein Koaxialkabel 13 an einem Ende mit der so gebildeten Antenne verbunden, während das andere Ende des Koaxialkabels 13 mit einem Transponder (nicht dargestellt) verbunden wird. Wenngleich in der 14 ein Bierfaß dargestellt ist, kann jedes andere Getränkefaß 20 oder auch eine andere Form von Faß, beispielsweise für Chemikalien, verwendet werden, um mittels der Vertiefung 3 eine Antenne für den Transponder zu bilden. Das metallische Bauteil 1 kann auch als Teil anderer Getränkebehälter ausgebildet sein. Beispielsweise können auf diese Weise auch Getränkedosen oder Getränkeflaschen mit Transpondern 2 versehen werden, bei denen die Außenwand 33 zumindest teilweise aus einem metallischen Material gebildet ist. Wenn die Vertiefung in der Außenwand 33 als ein Durchbruch 5 ausgeführt ist, ist es wichtig, daß der Durchbruch 5 mit einem nichtleitenden Material gefüllt oder mit einer den Durchbruch 5 verdeckenden Schicht aus nichtleitendem Material verschlossen ist, um einem eventuellen Austritt einer von Flüssigkeit aus dem Getränkefaß 20 vorzubeugen.The cross-sectional view in the 14 shows a beverage barrel 20 with a metallic outer wall 33 , In the beverage barrel 20 it is a metallic beer keg. The beverage barrel 20 has an opening 31 and a barrel bottom 32 on. On an inner surface of the outer wall 33 is a depression 3 provided, by means of which an antenna is formed for a transponder. With the help of contacts 7 is a coaxial cable 13 connected at one end to the antenna thus formed while the other end of the coaxial cable 13 with a transponder (not shown) is connected. Although in the 14 A beer barrel is shown, every other beverage keg can 20 or another form of keg, for example for chemicals, to be used by means of the recess 3 to form an antenna for the transponder. The metallic component 1 can also be designed as part of other beverage containers. For example, you can in this way also beverage cans or beverage bottles with transponders 2 be provided where the outer wall 33 at least partially formed of a metallic material. If the recess in the outer wall 33 as a breakthrough 5 executed, it is important that the breakthrough 5 filled with a non-conductive material or with a breakthrough 5 Covering layer of non-conductive material is sealed to prevent any leakage of liquid from the beverage keg 20 submissions.

Die 15a zeigt ein Getränkefaß 20 mit einem Verschluß 25 (auch als Fitting bezeichnet) mit einer Antennenstruktur für einen Transponder 2, während in der 15 eine Detailansicht auf die Antennenstruktur des Verschlusses 25 aus der 15a dargestellt ist. Die in den 15a und 15b offenbarte Antennenstruktur ist eine Alternative zu der vorangehend beschriebenen Antenne, welche mittels der Vertiefung 3 im metallischen Bauteil 1 gebildet ist.The 15a shows a beverage barrel 20 with a closure 25 (Also referred to as fitting) with an antenna structure for a transponder 2 while in the 15 a detailed view of the antenna structure of the closure 25 from the 15a is shown. The in the 15a and 15b disclosed antenna structure is an alternative to the previously described antenna, which by means of the recess 3 in the metallic component 1 is formed.

Die Antennenstruktur ist mittels eines ringförmigen Bauteils 27 aus leitendem Material gebildet. An einem Bereich des ringförmigen Bauteils 27, vorzugsweise einem Randbereich, ist eine Kontaktierung 30 vorgesehen, mittels welcher beispielsweise über ein Koaxialkabel 13 eine Verbindung mit einem Transponder 2 hergestellt ist.The antenna structure is by means of an annular component 27 made of conductive material. At a portion of the annular member 27 , preferably a border area, is a contacting 30 provided by means of which, for example via a coaxial cable 13 a connection with a transponder 2 is made.

Vorzugsweise weist das ringförmige Bauteil 27 eine Unterbrechung 29 auf, welche aus einem elektrisch nichtleitendem Material geformt ist. In diesem Fall sollte die Kontaktierung 30 vorzugsweise an einem Bereich des ringförmigen Bauteils 27 vorgesehen sein, der der Unterbrechung 29 gegenüber liegt.Preferably, the annular member 27 a break 29 which is formed of an electrically non-conductive material. In this case, the contacting should 30 preferably at a portion of the annular member 27 be provided, the interruption 29 is opposite.

Bevorzugterweise umfaßt das ringförmige Bauteil 27 eine Leiterschleife, welche in einem elektrisch nichtleitenden ringförmigen Bauelement angeordnet ist.Preferably, the annular member comprises 27 a conductor loop, which is arranged in an electrically non-conductive annular component.

In einer bevorzugten Variante ist ein flächiges Element 28 aus elektrisch nichtleitendem oder leitendem Material, beispielsweise aus Kunststoff oder aus Metall, vorgesehen, das vom ringförmigen Bauteil 27 umgeben ist.In a preferred variant is a planar element 28 of electrically non-conductive or conductive material, such as plastic or metal, provided by the annular member 27 is surrounded.

Die hier vorgestellte, in der Verschlußkappe eingebaute Antennenstruktur kann auch bei Verschlüssen anderer Getränkebehälter eingesetzt werden. Sie kann jedoch auch unabhängig von Behältern oder deren Verschlüssen als eigenständige Antenne für Transponder 2 eingesetzt werden.The presented here, built in the cap antenna structure can also be used in closures other beverage containers. However, it can also be independent of containers or their closures as a separate antenna for transponders 2 be used.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen von Bedeutung sein.The in the foregoing description, claims and drawings Features of the invention can both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments of importance be.

Claims (28)

Anordnung mit einem Transponder (2) und einem dem Transponder (2) zugeordneten metallischen Bauteil (1), dadurch gekennzeichnet, daß mittels einer Vertiefung (3) in dem metallischen Bauteil (1) eine Antenne für den Transponder (2) gebildet ist.Arrangement with a transponder ( 2 ) and a transponder ( 2 ) associated metallic component ( 1 ), characterized in that by means of a depression ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) an antenna for the transponder ( 2 ) is formed. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine der Vertiefung (3) zugeordnete Abdeckung (17).Arrangement according to claim 1, characterized by one of the indentations ( 3 ) associated cover ( 17 ). Anordnung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen Hohlraum (23), welcher von der Abdeckung (17) und dem metallischen Bauteil (1) eingeschlossen ist.Arrangement according to claim 2, characterized by a cavity ( 23 ), which of the cover ( 17 ) and the metallic component ( 1 ) is included. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (17) eines oder eine Kombination der folgenden Materialien umfaßt: ein metallisches Material und ein nicht metallisches Material.Arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the cover ( 17 ) one or a combination of the following materials: a metallic material and a non-metallic material. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (23) mit einem dielektrischen Material zumindest teilweise gefüllt ist.Arrangement according to claim 3 or 4, characterized in that the cavity ( 23 ) is at least partially filled with a dielectric material. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das dielektrische Material im Hohlraum (23) aus dem gleichen Material gebildet ist wie die Abdeckung (17).Arrangement according to claim 5, characterized in that the dielectric material in the cavity ( 23 ) is made of the same material as the cover ( 17 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung und/oder das dielektrische Material im Hohlraum (23) als eine Abschirmung gebildet sind/ist.Arrangement according to one of claims 2 to 6, characterized in that the cover and / or the dielectric material in the cavity ( 23 ) are formed as a shield. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mittels der Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) gebildete Antenne als Hochfrequenzantenne und der Transponder (2) als Hochfrequenztransponder ausgeführt sind.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the means of the recess ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) formed antenna as a radio-frequency antenna and the transponder ( 2 ) are designed as a high-frequency transponder. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (3) zumindest teilweise als ein Durchbruch (5) im metallischen Bauteil (1) gebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 3 ) at least partially as a breakthrough ( 5 ) in the metallic component ( 1 ) is formed. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (2) am metallischen Bauteil (1) befestigt ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transponder ( 2 ) on the metallic component ( 1 ) is attached. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (2) die Vertiefung (3) wenigstens teilweise bedeckt.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transponder ( 2 ) the depression ( 3 ) at least partially covered. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) eine gestreckte Form aufweist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) has an elongated shape. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) die Form eines Ringsegmentes aufweist.Arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the recess ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) has the shape of a ring segment. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Transponder (1) und der mittels der Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) gebildeten Antenne eine Verbindung (6) zum Übertragen von Signalen gebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that between the transponder ( 1 ) and by means of the depression ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) formed a connection ( 6 ) is formed for transmitting signals. Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (6) eine kapazitive und/oder eine induktive Kopplung umfaßt.Arrangement according to claim 14, characterized in that the connection ( 6 ) comprises a capacitive and / or an inductive coupling. Anordnung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (6) mittels Kontakten (7) gebildet ist.Arrangement according to claim 14 or 15, characterized in that the compound ( 6 ) by means of contacts ( 7 ) is formed. Anordnung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (6) ein Koaxialkabel (13) umfaßt.Arrangement according to one of Claims 14 to 16, characterized in that the connection ( 6 ) a coaxial cable ( 13 ). Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (2) zumindest teilweise in der Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) angeordnet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transponder ( 2 ) at least partially in the depression ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) is arranged. Anordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (2) vollständig in der Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) versenkt ist.Arrangement according to claim 18, characterized in that the transponder ( 2 ) completely in the depression ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) is sunk. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) mit einem nichtleitenden Material teilweise oder vollständig aufgefüllt ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) is partially or completely filled with a non-conductive material. Anordnung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) mit dem nichtleitenden Material zumindest bis zu einer Dicke aufgefüllt ist, die ein Fünfzigstel so groß ist, wie die Wellenlänge der elektromagnetischen Signale, für welche die mittels der Vertiefung (3) im metallischen Bauteil (1) gebildete Antenne ausgelegt ist.Arrangement according to claim 20, characterized in that the recess ( 3 ) in the metallic component ( 1 ) is filled up with the non-conductive material at least to a thickness which is fifty times greater than the wavelength of the electromagnetic signals for which 3 ) in the metallic component ( 1 ) formed antenna is designed. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das metallische Bauteil (1) mit der Vertiefung (3) Teil eines rohrförmigen Bauteils (15) ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the metallic component ( 1 ) with the depression ( 3 ) Part of a tubular component ( 15 ). Anordnung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (3) entlang der Längsachse des rohrförmigen Bauteils (15) gebildet ist.Arrangement according to claim 22, characterized in that the depression ( 3 ) along the longitudinal axis of the tubular member ( 15 ) is formed. Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das metallische Bauteil (1) mit der Vertiefung (3) Teil eines Behälters ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the metallic component ( 1 ) with the depression ( 3 ) Is part of a container. Anordnung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter eine Gitterbox (19) umfaßt.Arrangement according to claim 24, characterized in that the container has a grid box ( 19 ). Anordnung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter ein Getränkefaß (20) ist.Arrangement according to claim 24, characterized in that the container is a beverage keg ( 20 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß das metallische Bauteil (1) mit der Vertiefung (3) Teil eines Kraftfahrzeugkennzeichens (18) ist.Arrangement according to one of claims 1 to 23, characterized in that the metallic component ( 1 ) with the depression ( 3 ) Part of a motor vehicle license plate ( 18 ). Anordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (1) eine weitere Antenne umfaßt.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transponder ( 1 ) comprises a further antenna.
DE102006026014A 2005-06-01 2006-06-01 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals Withdrawn DE102006026014A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006026014A DE102006026014A1 (en) 2005-06-01 2006-06-01 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals

Applications Claiming Priority (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005008891U DE202005008891U1 (en) 2005-06-01 2005-06-01 Metal barrel, for beverages, incorporates an antenna to broadcast signal transmissions over long distances to show the barrel identity and location
DE202005008891.9 2005-06-01
DE200520017229 DE202005017229U1 (en) 2005-11-02 2005-11-02 Metal container e.g. for liquid or gases, has antenna formed by narrow, long perforation in outer wall of metal molding
DE202005017229.4 2005-11-02
DE200520018589 DE202005018589U1 (en) 2005-11-29 2005-11-29 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
DE202005018589.2 2005-11-29
DE202006000902.7 2006-01-19
DE202006000902U DE202006000902U1 (en) 2006-01-19 2006-01-19 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
DE200620003721 DE202006003721U1 (en) 2006-03-07 2006-03-07 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
DE202006003721.7 2006-03-07
DE200620004369 DE202006004369U1 (en) 2006-03-16 2006-03-16 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
DE202006004369.1 2006-03-16
DE102006026014A DE102006026014A1 (en) 2005-06-01 2006-06-01 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006026014A1 true DE102006026014A1 (en) 2006-12-14

Family

ID=37440195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006026014A Withdrawn DE102006026014A1 (en) 2005-06-01 2006-06-01 Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006026014A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007044560A1 (en) 2007-09-07 2009-03-12 Erich Schaarschmidt Transport and storage unit with identification unit
EP2072412A1 (en) 2007-12-21 2009-06-24 GEBHARDT Transport- und Lagersysteme GmbH Load carrier, in particular container or mount for transporting and storing goods
DE202011005661U1 (en) 2011-04-28 2011-09-26 Dresden Informatik Gmbh Pulk collection of beverage premium barrels with transponders
DE102011018877A1 (en) 2011-04-28 2012-10-31 Dresden Informatik Gmbh Method for bulk detection of reusable drink barrels, involves arranging on-metal transponders centrally and transversely to longitudinal direction of slot in grip ring
DE102011100046A1 (en) * 2011-04-29 2012-10-31 Hörmann KG Antriebstechnik Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit
DE102012000762A1 (en) * 2012-01-18 2013-07-18 Ott-Jakob Spanntechnik Gmbh antenna cover
DE102014008126A1 (en) 2014-06-06 2015-12-17 Hardy Zissel Praesenzsensor
DE102017010616A1 (en) 2017-11-16 2018-05-09 Daimler Ag Device for the targeted location of transponders

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007044560A1 (en) 2007-09-07 2009-03-12 Erich Schaarschmidt Transport and storage unit with identification unit
DE102007044560B4 (en) * 2007-09-07 2015-08-20 Erich Schaarschmidt Transport and storage unit with identification unit
EP2072412A1 (en) 2007-12-21 2009-06-24 GEBHARDT Transport- und Lagersysteme GmbH Load carrier, in particular container or mount for transporting and storing goods
DE202011005661U1 (en) 2011-04-28 2011-09-26 Dresden Informatik Gmbh Pulk collection of beverage premium barrels with transponders
DE102011018877A1 (en) 2011-04-28 2012-10-31 Dresden Informatik Gmbh Method for bulk detection of reusable drink barrels, involves arranging on-metal transponders centrally and transversely to longitudinal direction of slot in grip ring
DE102011100046A1 (en) * 2011-04-29 2012-10-31 Hörmann KG Antriebstechnik Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit
DE102012000762A1 (en) * 2012-01-18 2013-07-18 Ott-Jakob Spanntechnik Gmbh antenna cover
EP2618425A1 (en) 2012-01-18 2013-07-24 Ott-Jakob Spanntechnik GmbH Antenna cover
EP2618425B1 (en) * 2012-01-18 2014-06-11 Ott-Jakob Spanntechnik GmbH Antenna cover
DE102014008126A1 (en) 2014-06-06 2015-12-17 Hardy Zissel Praesenzsensor
DE102017010616A1 (en) 2017-11-16 2018-05-09 Daimler Ag Device for the targeted location of transponders

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1886263B1 (en) Arrangement with a transponder and a metal element
DE60132881T2 (en) DEVICE FOR IDENTIFYING A CONTAINER
DE60131657T2 (en) WIRELESS COMMUNICATION DEVICE AND METHOD
DE102006026014A1 (en) Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
DE602004004482T2 (en) Antenna for radio frequency identification
DE60310957T2 (en) RFID TIRE BELT ANTENNA SYSTEM AND METHOD
EP2344364B1 (en) License plates for a vehicle
DE69500200T2 (en) Electronic label and device for contactless identification of objects, in particular metallic objects
DE60119755T2 (en) MULTI-BAND, WIRELESS COMMUNICATION DEVICE
EP3776359B1 (en) Vehicle identification means
DE102006050344A1 (en) Storage container with RFID label
DE212017000222U1 (en) Metal lid with RFID tag and container having this
EP1435067B8 (en) Device for shielding a transponder, method for producing a corresponding shielding and transponder provided with said shielding
DE69823776T2 (en) Antenna coil with reduced electric field
EP1711914B1 (en) Resonant label for applying to a data carrier that is provided with a metallisation
DE202007019193U1 (en) Communication module with slot antenna
DE102006022160B3 (en) Test device with HF / UHF dual band antenna for testing RFID transponders in a production device
WO1998027440A1 (en) Transponder with a microwave receive antenna
DE102008024487B4 (en) Integrated coil semiconductor device and method of manufacturing the same
DE10156073A1 (en) Foil battery for portable data carriers with antenna function
WO2020212200A1 (en) License plate for a vehicle, and method for producing a license plate for a vehicle
EP1630730A1 (en) Transponder
EP3025276A1 (en) Receptacle
DE102012101443A9 (en) Planar antenna arrangement
WO2009141041A1 (en) Antenna arrangement for a chip card

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130528

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee