[go: up one dir, main page]

DE102006020691A1 - Fuel injector with optimized return - Google Patents

Fuel injector with optimized return Download PDF

Info

Publication number
DE102006020691A1
DE102006020691A1 DE200610020691 DE102006020691A DE102006020691A1 DE 102006020691 A1 DE102006020691 A1 DE 102006020691A1 DE 200610020691 DE200610020691 DE 200610020691 DE 102006020691 A DE102006020691 A DE 102006020691A DE 102006020691 A1 DE102006020691 A1 DE 102006020691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor
anchor bolt
fuel injector
guide
armature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610020691
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Rapp
Friedrich BÖCKING
Friedrich Howey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200610020691 priority Critical patent/DE102006020691A1/en
Priority to DE502007003946T priority patent/DE502007003946D1/en
Priority to EP07726725A priority patent/EP2016276B1/en
Priority to PCT/EP2007/052202 priority patent/WO2007128602A1/en
Publication of DE102006020691A1 publication Critical patent/DE102006020691A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0014Valves characterised by the valve actuating means
    • F02M63/0015Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0031Valves characterized by the type of valves, e.g. special valve member details, valve seat details, valve housing details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2547/00Special features for fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M2547/003Valve inserts containing control chamber and valve piston

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kraftstoffinjektor (10) mit einem Magnetventil (14) und einer Ankerbaugruppe (70). Über die Ankerbaugruppe (70) wird ein Schließelement (46) zur Druckentlastung eines Steuerraums (52) betätigt. Eine aus dem Steuerraum (52) abströmende Steuermenge strömt in einen niederdruckseitigen Rücklauf (62) ab, wobei die Ankerbaugruppe (70) zwischen dem niederdruckseitigen Rücklauf (62) und dem Schließelement (46) angeordnet ist. Die aus dem Steuerraum (52) abgesteuerte Steuermenge durchströmt das Innere der Ankerbaugruppe (70).The invention relates to a fuel injector (10) with a solenoid valve (14) and an armature assembly (70). A closing element (46) for relieving pressure in a control chamber (52) is actuated via the armature assembly (70). A control quantity flowing out of the control chamber (52) flows into a return (62) on the low pressure side, the armature assembly (70) being arranged between the return (62) on the low pressure side and the closing element (46). The control quantity diverted from the control chamber (52) flows through the interior of the armature assembly (70).

Description

Stand der TechnikState of technology

DE 196 50 865 A1 bezieht sich auf ein Magnetventil zur Steuerung des Kraftstoffdruckes in einem Steuerraum eines Einspritzventiles, etwa eines Common-Rail-Einspritzsystems. Über den Kraftstoffdruck im Steuerraum wird eine Hubbewegung eines Ventilkolbens gesteuert, mit dem eine Einspritzöffnung des Einspritzventiles geöffnet oder geschlossen wird. Das Magnetventil umfasst einen Elektromagneten, einen beweglichen Anker und ein mit dem Anker bewegtes und von einer Ventilschließfeder in Schließrichtung beaufschlagtes Ventilglied, das mit dem Ventilsitz des Magnetventils zusammenwirkt und so den Kraftstoffabfluss aus dem Steuerraum steuert. DE 196 50 865 A1 refers to a solenoid valve for controlling the fuel pressure in a control chamber of an injection valve, such as a common rail injection system. Via the fuel pressure in the control chamber, a stroke movement of a valve piston is controlled, with which an injection opening of the injection valve is opened or closed. The solenoid valve comprises an electromagnet, a movable armature and a valve member which is moved with the armature and acted upon by a valve closing spring in the closing direction, which cooperates with the valve seat of the magnet valve and thus controls the fuel drain from the control chamber.

Es ist ein Common-Rail-Injektor mit einem zweiteiligen Anker bekannt, der durch ein Magnetventil angezogen wird. Der Anker übt im stromlosen Fall die Schließkraft auf eine Ventilkugel aus. Wenn der Elektromagnet bestromt wird, bewegt sich der Anker um den Ankerhub nach oben, die Schließkraft, die auf die Ventilkugel wirkt, wird null, und ein Abströmventil öffnet. Eine Ankerführung, die fest im Injektorkörper des Kraftstoffinjektors verschraubt ist, nimmt den Ankerbolzen auf. Auf dem Ankerbolzen wird die Ankerplatte geführt, die ihrerseits vom Elektromagneten angezogen wird. Der Ankerbolzen kann aufgrund des Führungsspiels in der Ankerführung kippen. Die Ankerplatte ihrerseits kann auf dem Ankerbolzen verkippen, so dass sich die Gesamtkippung der Baugruppe Ankerbolzen/Ankerplatte in Bezug z. B. auf die Injektorhauptachse als Summe der Führungsspiele bestimmen lässt.It is a common-rail injector with a two-piece anchor known which is attracted by a solenoid valve. The anchor exercises in the currentless case the closing force on a valve ball. When the electromagnet is energized, the armature moves up to the armature stroke, the closing force, the acting on the valve ball, becomes zero, and an outflow valve opens. A Armature guide, the fixed in the injector body bolted to the fuel injector, takes on the anchor bolt. On the anchor bolt, the anchor plate is guided, which in turn from the electromagnet is attracted. The anchor bolt can due to the leadership game tilt in the anchor guide. The anchor plate in turn can tilt on the anchor bolt, so that the total tilt of the assembly anchor bolt / anchor plate in terms of z. B. on the injector main axis as the sum of the leadership games determine.

Bei derzeitigen Serienprodukten tritt das Problem auf, dass die eine Schließkraft auf den Ankerbolzen ausübende Ventilfeder Querkraftanteile in die Baugruppe aus Ankerplatte und Ankerbolzen einleitet. Bedingt durch das Führungsspiel zwischen der Ankerführung und dem Ankerbolzen führt dies zu einer Verkippung des Ankerbolzens in der Ankerführung. Bei starker Querkraft kann diese Verkippung auch in der oberen Position des Ankerbolzens bei bestromtem Elektromagneten vorhanden sein, da ein Ankerbolzenanschlag einseitig anliegen kann. Damit wird ein Teil des eingestellten Ankerhubes, d. h. die Bewegung des Ankerbolzens im Betrieb, nicht vollständig ausgenutzt. Dies führt zu einer Streuung der Einspritzmenge von Kraftstoff in den Brennraum einer Verbrennungskraftmaschine. Hinzu kommt die Reibung des Ankerbolzens in der Ankerführung, die ebenfalls die Bewegung des Ankerbolzens beeinflusst. Diese Reibung nimmt mit größerem Kippwinkel α zu, da der Hebelarm der auslösenden Kraft ebenfalls zunimmt. Der Angriffspunkt der Ventilfeder hat einen relativ großen Abstand zum oberen Ende der Ankerführung. Dadurch entstehen am oberen und am unteren Ende der Ankerführung sehr hohe punktuell wirkende Kräfte auf den Ankerbolzen, welche die Reibung verstärken und somit die Bewegung des Ankerbolzens verlangsamen. Die Geschwindigkeit, mit der sich der Ankerbolzen bewegt, d. h. das Öffnen und Schließen der Ventilkugel, hat einen sehr großen Einfluss auf die in den Brennraum der Verbrennungskraftmaschine eingebrachte Einspritzmenge.at current series products, the problem arises that the one closing force practicing on the anchor bolt Valve spring Transverse force components in the assembly of anchor plate and Anchor bolt initiates. Due to the guiding play between the anchor guide and the anchor bolt leads this leads to a tilting of the anchor bolt in the anchor guide. at Strong lateral force can cause this tilt even in the upper position the anchor bolt be present at energized electromagnet, because an anchor bolt stop can rest on one side. This will be one Part of the set armature stroke, d. H. the movement of the anchor bolt in operation, not complete exploited. this leads to to a dispersion of the injection quantity of fuel into the combustion chamber an internal combustion engine. Added to this is the friction of the anchor bolt in the anchor guide, which also affects the movement of the anchor bolt. This friction increases with a larger tilt angle α, since the Lever arm of the triggering Force is also increasing. The point of application of the valve spring has a relatively large Distance to the upper end of the anchor guide. This creates on upper and at the lower end of the anchor guide very high punctual acting personnel on the anchor bolts, which increase the friction and thus the movement of the Slow down anchor bolt. The speed with which the Anchor bolt moves, d. H. the opening and closing the valve ball, has a very large influence on the in the Combustion chamber of the internal combustion engine introduced injection quantity.

Um diesem Problem Herr zu werden, wurde das Führungsspiel in Versuchen eingeschränkt, mit dem Ziel, den Kippwinkel zu verringern. Eine Einschränkung des Führungsspiels wiederum führt dazu, dass der Ankerbolzen keine gleich bleibende Position im ballistischen Betrieb beibehält, sondern von Einspritzvorgang zu Einspritzvorgang eine andere Lage einnimmt. Damit einhergehen wechselnde Reibungszustände zwischen Ankerbolzen und Ankerführung, und somit entsteht die Streuung der eingespritzten Kraftstoffmenge.Around To cope with this problem, the leadership game has been limited in attempts with which Aim to reduce the tilt angle. A restriction of the leadership game in turn leads to that the anchor bolt is not a consistent position in the ballistic Maintains operation, but from injection to injection a different situation occupies. This is accompanied by alternating states of friction Anchor bolt and anchor guide, and thus the dispersion of the injected fuel quantity arises.

Auf dem Ankerbolzen wird die Ankerplatte der Ankerbaugruppe geführt, die vom Elektromagneten des Magnetventils angezogen wird, mit welchem der Kraftstoffinjektor betätigt wird. Während das Abströmventil, d. h. die Ventilkugel, geöffnet ist, strömt die aus dem Steuerraum abströmende Menge (Steuermenge) durch die Ankerbaugruppe in Richtung niederdruckseitiger Rücklauf. Um ein Abströmen der Steuermenge zu gewährleisten, sind an der Ankerführung mindestens zwei Bohrungen vorgesehen. Um die Steuermenge durch die Ankerplatte zu führen, wird deren Vollfläche durch einen Schleifarbeitsgang in drei flügelförmig ausgebildete Abschnitte unterteilt. Die Steuermenge strömt nach Passage der Ankerplatte durch einen Spalt zwischen einer Sicherungshülse und dem Magnetkern. Die Steuermenge ist aufgrund von Druckschwingungen im Injektor nicht konstant. Hinzu kommt, dass die Steuermenge, die die Ankerbaugruppe durchströmt, als ein Luft-Flüssigkeitsgemisch vorliegt. Dieses Gemisch ist in Kontakt mit der Unterseite der Ankerplatte. Während der Schließbewegung des Ankers wirkt der Druck des Luft-Flüssigkeitsgemisches auf die Ankerplatte in Öffnungsrichtung und beeinflusst somit deren Bewegung. Dies führt zu Streuungen der Einspritzmenge zwischen den Einspritzvorgängen bei einem Kraftstoffinjektor. Dabei wirken sich die Druckschwankungen und die wechselnden Zustände des Mediums sehr negativ aus.On the anchor bolt, the anchor plate of the armature assembly is performed, the is attracted by the solenoid of the solenoid valve, with which the Fuel injector actuated becomes. While the outlet valve, d. H. the valve ball, opened is, that flows flowing out of the control room Quantity (tax amount) through the armature assembly in the direction of low pressure side Return. To an outflow to ensure the tax amount are at the anchor guide provided at least two holes. To the tax amount through the Lead anchor plate, becomes their full surface by a grinding operation in three wing-shaped sections divided. The control amount flows after passage of the anchor plate through a gap between a locking sleeve and the magnetic core. The control amount is due to pressure oscillations not constant in the injector. In addition, the tax amount, the flows through the armature assembly, as an air-liquid mixture is present. This mixture is in contact with the underside of the anchor plate. During the closing movement the anchor affects the pressure of the air-liquid mixture on the anchor plate in the opening direction and thus influences their movement. This leads to variations in the injection quantity between injections at a fuel injector. The pressure fluctuations affect this and the changing states of the medium is very negative.

Offenbarung der Erfindungepiphany the invention

Der Erfindung liegt angesichts des aufgezeigten technischen Problems die Aufgabe zugrunde, die aus dem Steuerraum des Kraftstoffinjektors abgeführte Steuermenge so in den niederdruckseitigen Rücklauf zu leiten, dass diese nicht in Wechselwirkung mit der Ankerplatte der Ankerbaugruppe tritt.The invention is based on the indicated technical problem, the task to direct the discharged from the control chamber of the fuel injector control amount in the low-pressure side return that they are not in change effect with the armature plate of the armature assembly occurs.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Ankerbaugruppe aus Ankerbolzen, Ankerplatte und Ankerführung so zu verändern, dass innerhalb der Ankerbaugruppe, so z. B. innerhalb der Ankerführung und/oder innerhalb der Ankerplatte, jeweils ein Querschnitt über die gesamte Länge des Ankerbolzens oder der Ankerführung entsteht. Damit vermag die aus dem Steuerraum in den niederdruckseitigen Rücklauf abzusteuernde Steuermenge durch diesen Querschnitt in der Ankerbaugruppe abzufließen, ohne die Bewegung der Ankerplatte durch wechselnde Drücke zu beeinflussen. In vorteilhafter Weise können bisher in der Ankerführung vorgesehene Bohrungen, über welche bei der Lösung des Standes der Technik die Steuermenge bisher dem niederdruckseitigen Rücklauf zuströmt, entfallen, was einen in der Serienfertigung von Kraftstoffinjektoren einzusparenden Fertigungsschritt darstellt und dazu führt, dass die Steuermenge nur noch innerhalb der Ankerteile fließen kann anstatt wie bisher durch die Ankerplatte.According to the invention, it is proposed the anchor assembly of anchor bolt, anchor plate and anchor guide so to change, that within the armature assembly, such. B. within the anchor guide and / or within the anchor plate, each a cross section over the whole length the anchor bolt or anchor guide arises. This can be abzusteuernde from the control room in the low-pressure side return Flow control through this cross section in the armature assembly, without to influence the movement of the anchor plate by changing pressures. In an advantageous manner Way you can so far in the anchor guide provided holes, about which in the solution of the prior art, the control amount so far the low-pressure side returns flows in, eliminates what in the mass production of fuel injectors represents a saving step and leads to the fact that the control amount can flow only within the anchor parts instead of the anchor plate as before.

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung können die Dynamik und das Schwingungsverhalten insbesondere der Ankerplatte deutlich reduziert werden. Dies wiederum führt zu einer Verbesserung des Streuverhaltens des Kraftstoffinjektors hinsichtlich der Streuung von in den Brennraum der Verbrennungskraftmaschine eingespritzten Kraftstoffmengen von Einspritzvorgang zu Einspritzvorgang. Der Ankerbolzen oder die Ankerführung und die Ankerplatte einer Ankerbaugruppe können mit sich in axialer Richtung erstreckenden Nuten oder ähnlichen Ausnehmungen versehen werden, damit die von der Ablaufdrossel des Steuerraums abströmende Steuermenge im Inneren der Ankerteile zum niederdruckseitigen Rücklauf abfließt. Die Steuermenge kann durch die bereits serienmäßig in Hufeisenform ausgebildete Einstellscheibe, mit der die obere Position der Ankerplatte am Ankerbolzen festgelegt wird, fließen. Die die Einstellscheibe umgebende Sicherungshülse wird beispielsweise durch Öffnungen derart verändert, dass die abgesteuerte Steuermenge auch die Sicherungshülse passieren kann. Dadurch fließen der Hauptteil und die in den niederdruckseitigen Rücklauf abströmende Steuermenge nicht an der Ankerplatte 13 außen vorbei, sondern werden durch das Innere der Ankerbaugruppe geleitet.By inventively proposed solution, the dynamics and the vibration behavior, in particular the anchor plate can be significantly reduced. This in turn leads to an improvement in the scattering behavior of the fuel injector with regard to the scattering of fuel quantities injected into the combustion chamber of the internal combustion engine from injection process to injection process. The anchor bolt or the armature guide and the armature plate of an armature assembly can be provided with axially extending grooves or similar recesses so that the effluent from the outlet throttle of the control chamber flow rate flows inside the anchor parts to the low-pressure side return. The amount of tax can flow through the horseshoe-shaped shim already fitted as standard with which the upper position of the anchor plate is fixed to the anchor bolt. The locking sleeve surrounding the locking sleeve is changed, for example, through openings such that the taxed control amount can also pass through the locking sleeve. As a result, the main part and the outflowing in the low-pressure side return control amount does not flow to the anchor plate 13 outside, but are routed through the interior of the armature assembly.

In einer weiteren Ausführungsvariante kann die Ankerführung derart umgestaltet werden, dass der Ankerbolzen von der Ankerführung innen geführt wird und die Ankerplatte auf der Ankerführung außen geführt wird. Mit dieser Lösung wird der Spalt zwischen Ankerplatte und Ankerführung, der bei den Lösungen gemäß des Standes der Technik in der Größenordnung von 60 μm und mehr liegt, vermieden. Durch Vermeidung des Spaltes besteht auch keine Möglichkeit mehr, für die abgesteuerte Steuermenge über diesen in Richtung Ankerplatte zu strömen. Gemäß dieser Ausführungsvariante kann die komplette, den Rücklaufstrom darstellende Steuermenge im Inneren der Ankerbaugruppe abgeleitet werden.In a further embodiment can the anchor guide be redesigned so that the anchor bolt from the anchor guide inside to be led and the anchor plate is guided on the armature guide outside. With this solution will be the gap between anchor plate and anchor guide, which in the solutions according to the state the technology of the order of magnitude of 60 μm and more is avoided. By avoiding the gap exists no way more for the taxed amount over to flow this towards the anchor plate. According to this embodiment can the complete, the return flow representative control amount derived inside the armature assembly become.

Die Form der Ausnehmungen, die z. B. als Nuten gefertigt werden können, ist frei wählbar. Als besonders vorteilhaft haben sich hinsichtlich der Führung des Ankerbolzens solche Ausnehmungen beziehungsweise Nuten herausgestellt, die sich am Ankerbolzen spiralförmig erstrecken. Hinsichtlich der Fertigungsoptimierung könnte der Ankerbolzen mit einer dreifachen Anflachung sowie drei Bohrungen versehen werden. Auf diese Weise lassen sich bei der Schleifbearbeitung des Ankerbolzens der Ankerbaugruppe wenige Grate erreichen, was demnach die Bearbeitung entscheidend verkürzt.The Shape of the recesses z. B. can be made as grooves, is freely selectable. Be particularly advantageous in terms of leadership of the Ankerbolzens such recesses or grooves exposed, spiraling on the anchor bolt extend. With regard to manufacturing optimization, the Anchor bolt provided with a triple flattening and three holes become. In this way can be in the grinding of the Ankerbolzens the anchor assembly reach a few burrs, which is accordingly the Processing significantly shortened.

Zeichnungdrawing

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nachstehend eingehender beschrieben.Based In the drawings, the invention will be described below in more detail.

Es zeigt:It shows:

1 einen Kraftstoffinjektor gemäß des Standes der Technik, eine Ankerplatte, einer Ankerführung und einen Ankerbolzen umfassend sowie durch ein Magnetventil betätigt, 1 a fuel injector according to the prior art, an anchor plate, an armature guide and an anchor bolt comprising and actuated by a solenoid valve,

2 die erfindungsgemäß vorgeschlagene Ankerbaugruppe mit einer am Ankerbolzen 10 ausgebildeten, in axiale Richtung des Ankerbolzens verlaufenden Nut, 2 the invention proposed anchor assembly with a anchor bolt 10 formed, extending in the axial direction of the anchor bolt groove,

3 eine Ausführungsvariante der Ankerbaugruppe mit nutförmig konfigurierten Ausnehmungen im Ankerbolzen in der Ankerplatte sowie der Ankerführung, 3 a variant of the armature assembly with groove-shaped recesses in the anchor bolt in the anchor plate and the armature guide,

4.1, 4.2 und 4.3 eine Ausführungsvariante des Ankerbolzens gemäß der Darstellung in 3 mit drei Abflachungen am Umfang des Ankerbolzens und 4.1 . 4.2 and 4.3 a variant of the anchor bolt as shown in FIG 3 with three flats on the perimeter of the anchor bolt and

5 eine Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe mit einer an der Ankerführung außen geführten Ankerplatte und mindestens einer sich in axiale Richtung am Ankerbolzen erstreckenden Ausnehmung. 5 a variant of the present invention proposed anchor assembly with a guided on the armature guide outside anchor plate and at least one extending in the axial direction of the anchor bolt recess.

Ausführungsbeispieleembodiments

Der Darstellung gemäß 1 ist ein Kraftstoffinjektor gemäß des Standes der Technik zu entnehmen, der über ein Magnetventil betätigt wird und eine mehrteilige Ankerbaugruppe aufweist.The representation according to 1 is a fuel injector according to the prior art can be seen, which is actuated by a solenoid valve and having a multi-part armature assembly.

Ein Kraftstoffinjektor 10 gemäß der Darstellung in 1 umfasst einen Injektorkörper 12, in dem ein Magnetventil 14 aufgenommen ist. Vom Magnetventil 14 sind in der Darstellung gemäß 1 ein Magnetkern 20 und die vom Magnetkern 20 umschlossene Magnetspule 22 dargestellt. Die Magnetspule 22 des Magnetventils 14 wird über in 1 nicht dargestellte elektrische Anschlüsse bestromt. Im Injektorkörper 12 des Kraftstoffinjektors 10 ist eine Ankerbaugruppe 16 angeordnet, die eine Ankerführung 30, einen Ankerbolzen 32 sowie eine Ankerplatte 34 umfasst und mehrteilig ausgebildet ist. Zwischen der am Ankerbolzen 32 verschieblich gelagerten Ankerplatte 34 und einem unteren Anschlag an der Ankerführung 30 befindet sich eine Ankerfeder 36, welche die Ankerplatte 34 gegen den Ankerbolzen 32 vorspannt. Oberhalb der Ankerbaugruppe 16 befindet sich in einer Durchgangsöffnung 24 des Magnetkerns 20 eine Schließfeder 18. Die Schließfeder 18 liegt am Kopf des Ankerbolzens 32 an. Unterhalb des Kopfes des Ankerbolzens 32 befindet sich eine Einstellscheibe 26, die von einer hutförmigen Sicherungshülse 28 umschlossen ist.A fuel injector 10 as shown in 1 includes an injector body 12 in which a solenoid valve 14 is included. From the solenoid valve 14 are in the illustration according to 1 a magnetic core 20 and the magnetic core 20 enclosed magnetic coil 22 shown. The magnetic coil 22 of the solenoid valve 14 will be over in 1 not shown electrical connections energized. In the injector body 12 of the fuel injector 10 is an armature assembly 16 arranged, which is an anchor guide 30 , an anchor bolt 32 as well as an anchor plate 34 includes and is formed in several parts. Between the at the anchor bolt 32 slidably mounted anchor plate 34 and a lower stop on the armature guide 30 there is an anchor spring 36 which the anchor plate 34 against the anchor bolt 32 biases. Above the anchor assembly 16 is located in a passage opening 24 of the magnetic core 20 a closing spring 18 , The closing spring 18 lies at the head of the anchor bolt 32 at. Below the head of the anchor bolt 32 there is a shim 26 that of a hat-shaped locking sleeve 28 is enclosed.

Die Ankerführung 30 der Ankerbaugruppe 16 gemäß der Darstellung in 1 wird über eine Spannschraube 38 im Injektorkörper 12 des Kraftstoffinjektors 10 befestigt. Unterhalb der Ankerführung 30 befindet sich eine klassierte Einstellscheibe 42. Über das Anzugsdrehmoment, mit welchem die Spannschraube 38 für die Ankerführung 30 im Injektorkörper 10 beaufschlagt ist, wird die Ankerführung im Injektorkörper 12 gegen eine Einspritzventilgliedführung 58, die ebenfalls im Injektorkörper 12 des Kraftstoffinjektors 10 aufgenommen ist, vorgespannt. In der Ankerführung 30 befinden sich Bohrungen 40, über welche aus einem Steuerraum 52 des Kraftstoffinjektors 10 abgesteuerte Steuermenge einem niederdruckseitigen Rücklauf zuströmt. Der niederdruckseitige Rücklauf befindet sich bei der in 1 dargestellten Ausführungsvariante gemäß des Standes der Technik oberhalb der Schließfeder 18, die in der Durchgangsöffnung 24 des Magnetkerns 20 des Magnetventils 14 aufgenommen ist.The anchor guide 30 the anchor assembly 16 as shown in 1 is via a clamping screw 38 in the injector body 12 of the fuel injector 10 attached. Below the anchor guide 30 there is a classified shim 42 , About the tightening torque with which the clamping screw 38 for the anchor guide 30 in the injector body 10 is acted upon, the anchor guide in the injector body 12 against an injection valve member guide 58 also in the injector body 12 of the fuel injector 10 is absorbed, biased. In the anchor guide 30 there are holes 40 about which from a control room 52 of the fuel injector 10 diverted control amount flows to a low-pressure side return. The low-pressure side return is located at the in 1 illustrated embodiment according to the prior art above the closing spring 18 in the passage opening 24 of the magnetic core 20 of the solenoid valve 14 is included.

An der Unterseite des Ankerbolzens 32 befindet sich eine Schließelementführung 44, die ein in 1 kugelförmig dargestelltes Schließelement 46 teilweise umschließt. Über den Ankerbolzen 32 der Ankerbaugruppe 16 wird das hier kugelförmig ausgebildete Schließelement 46 in seinen Schließsitz 48 gestellt und verschließt eine Ablaufdrossel 50 des Steuerraumes 52. Der Steuerraum 52 wird über eine Zulaufdrossel 54 mit unter hohem Systemdruck stehendem Kraftstoff beaufschlagt. Der unter Systemdruck stehende Kraftstoff strömt dem Injektorkörper 12 des Kraftstoffinjektors 10 über einen Hochdruckanschluss zu, über welchen der Kraftstoffinjektor 10 gemäß der Darstellung in 1 mit einem Hochdruckspeicherraum eines Hochdruckeinspritzsystems, wie z. B. einem Common-Rail-Einspritzsystem, für selbstzündende Verbrennungskraftmaschinen verbunden ist.At the bottom of the anchor bolt 32 there is a closing element guide 44 who a in 1 Spherical illustrated closing element 46 partially encloses. About the anchor bolt 32 the anchor assembly 16 is the here spherical shaped closing element 46 in his closing seat 48 placed and closes an outlet throttle 50 of the control room 52 , The control room 52 is via an inlet throttle 54 subjected to under high system pressure fuel. The fuel under system pressure flows into the injector body 12 of the fuel injector 10 via a high-pressure connection, via which the fuel injector 10 as shown in 1 with a high pressure storage space of a high pressure injection system, such. As a common-rail injection system, is connected for self-igniting internal combustion engines.

In der Darstellung gemäß 1 ist das kugelförmig ausgebildete Schließelement 46 in seinen Schließsitz 48 gestellt. Demzufolge kann aus dem Steuerraum 52 des Kraftstoffinjektors 10 keine Steuermenge abfließen, der Steuerraum 52 ist mit Systemdruck beaufschlagt, so dass das in 1 nur teilweise dargestellte, bevorzugt nadelförmig ausgebildete Einspritzventilglied 56 in seinen Sitz gestellt bleibt, d. h. am brennraumseitigen Ende des Kraftstoffinjektors 10 ausgebildete Einspritzöffnungen zur Einspritzung von Kraftstoff in den Brennraum der Verbrennungskraftmaschine geschlossen bleiben.In the illustration according to 1 is the ball-shaped closing element 46 in his closing seat 48 posed. Consequently, from the control room 52 of the fuel injector 10 no tax amount to drain, the control room 52 is pressurized with system pressure, so that in 1 only partially shown, preferably needle-shaped injection valve member 56 remains seated, ie at the combustion chamber end of the fuel injector 10 trained injection ports for injecting fuel into the combustion chamber of the internal combustion engine remain closed.

Wird die Magnetspule des Magnetventils 14 bestromt, wird die Ankerplatte 34 angezogen und zieht den Ankerbolzen 32 auf. Dadurch wird auch das Schließelement 46 an der Unterseite des Ankerbolzens 32 aus dem Schließsitz 48 gestellt, so dass über die Ablaufdrossel 50 Kraftstoff aus dem Steuerraum 52 abströmt. Die aus dem Steuerraum 52 bei offenem Schließelement 46 abströmende Steuermenge stellt ein Flüssigkeits-Luftgemisch dar, welches in der Ausführungsvariante gemäß 1 nach Passage der klassierten Einstellscheibe 42 über die Bohrungen 40 in der Ankerführung 30 abströmt und die Ankerplatte 34 umströmt. Die abgesteuerte Steuermenge strömt durch einen Spalt zwischen der Sicherungshülse 28 und dem Magnetkern 20 dem oberhalb der Schließfeder 18 angeordneten niederdruckseitigen Rücklauf zu. Das Luft-Flüssigkeitsgemisch ist in Kontakt mit der Unterseite der Ankerplatte 34 und wirkt während der Schließbewegung der Ankerbaugruppe 16 auf die Ankerplatte 34 in Öffnungsrichtung und beeinflusst somit deren Bewegung. Dies führt jedoch zu Streuungen zwischen den einzelnen Einspritzvorgängen des Kraftstoffinjektors 10. Auftretende Druckschwankungen und die wechselnden Zustände des Mediums, d. h. der Zusammensetzung des Luft-Flüssigkeitsgemisches der Steuermenge, wirken sich negativ aus.Will the solenoid of the solenoid valve 14 energized, the anchor plate becomes 34 attracted and pull the anchor bolt 32 on. This also makes the closing element 46 at the bottom of the anchor bolt 32 from the closing seat 48 posed, so that over the drain throttle 50 Fuel from the control room 52 flows. The from the control room 52 with open closing element 46 outflowing control amount represents a liquid-air mixture, which in the embodiment according to 1 after passage of the classified shim 42 over the holes 40 in the anchor guide 30 flows off and the anchor plate 34 flows around. The controlled amount of control flows through a gap between the locking sleeve 28 and the magnetic core 20 above the closing spring 18 arranged low-pressure side return to. The air-liquid mixture is in contact with the underside of the anchor plate 34 and acts during the closing movement of the armature assembly 16 on the anchor plate 34 in the opening direction and thus influences their movement. However, this leads to variations between the individual injections of the fuel injector 10 , Occurring pressure fluctuations and the changing states of the medium, ie the composition of the air-liquid mixture of the control amount, have a negative effect.

Der Darstellung gemäß 2 ist eine erste Ausführungsvariante einer erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe zu entnehmen.The representation according to 2 shows a first embodiment of an inventively proposed anchor assembly.

Gemäß der Darstellung in 2 wird eine Ankerbaugruppe 70 vorgeschlagen, die einen Ankerbolzen 72 aufweist, der einerseits in einer Ankerführung 78 aufgenommen ist, und an dem andererseits eine Ankerplatte 80 an seiner Umfangsfläche 73 verschiebbar aufgenommen ist. Der Ankerbolzen 72 der Ankerbaugruppe 70 zeichnet sich dadurch aus, dass dieser einerseits an seiner dem Schließelement 46 (vergleiche Darstellung gemäß 1) zuweisenden Seite einen Radialkanal 74 aufweist, der in einen Axialkanal 76 übergeht, der in einer Axiallänge 82 ausgebildet ist. Die Axiallänge 82 des Axialkanals 76 ist so bemessen, dass dieser sich von der Unterseite der Ankerführung 78 bis zur Oberseite der Ankerplatte 80 erstreckt. Der Radialkanal 74 und der Axialkanal 76 können z. B. als Axialnuten am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 ausgeführt werden. Durch den Radialkanal 74 wie auch durch den Axialkanal 76 strömt die über die Ablaufdrossel 50 aus dem Steuerraum 52 abströmende Steuermenge im Inneren der Ankerbaugruppe 70 gemäß der Darstellung in 2 zum niederdruckseitigen Rücklauf. Dazu ist die in 1 dargestellte Einstellscheibe 26 unterhalb des Kopfes des Ankerbolzens 72 sichelförmig ausgebildet, damit ein Flüssigkeitsdurchtritt gewährleistet ist; ferner ist die in 1 dargestellte, hutförmig ausgebildete Sicherungshülse 28 mit Öffnungen versehen, so dass die Steuermenge hindurchfließen kann. Somit fließt der Hauptteil der abgesteuerten Steuermenge nicht um die Ankerplatte 80 herum, sondern durch das Innere der Ankerbaugruppe 70 entlang des Radialkanals 74 beziehungsweise des mit diesem hydraulisch in Verbindung stehenden Axialkanals 76. Wenngleich in der Darstellung gemäß 2 am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 lediglich ein Radialkanal 74 beziehungsweise ein Axialkanal 76 ausgebildet ist, so ist es durchaus möglich, um die Umfangsfläche 73 des Ankerbolzens 72 verteilt angeordnete, nutförmig ausgebildete Radial- beziehungsweise Axialkanäle 74, 76 vorzusehen.As shown in 2 becomes an armature assembly 70 suggested that an anchor bolt 72 on the one hand in an anchor guide 78 is received, and on the other hand, an anchor plate 80 on its peripheral surface 73 slidably received. The anchor bolt 72 the anchor assembly 70 is characterized by the fact that this one hand on his the closing element 46 (compare illustration according to 1 ) facing side a radial channel 74 having, in an axial channel 76 passes, which in an axial length 82 out is formed. The axial length 82 of the axial channel 76 is sized so that it extends from the bottom of the anchor guide 78 up to the top of the anchor plate 80 extends. The radial canal 74 and the axial channel 76 can z. B. as axial grooves on the circumference 73 of the anchor bolt 72 be executed. Through the radial canal 74 as well as through the axial channel 76 which flows over the outlet throttle 50 from the control room 52 outflowing control amount inside the armature assembly 70 as shown in 2 to the low pressure side return. This is the in 1 illustrated shim 26 below the head of the anchor bolt 72 crescent-shaped, so that a liquid passage is ensured; furthermore, the in 1 illustrated, hat-shaped locking sleeve 28 provided with openings, so that the tax amount can flow through. Thus, the main part of the reduced control amount does not flow around the armature plate 80 but through the interior of the armature assembly 70 along the radial canal 74 or of the hydraulically associated with this axial channel 76 , Although in the illustration according to 2 at the extent 73 of the anchor bolt 72 only a radial channel 74 or an axial channel 76 is formed, so it is quite possible to the peripheral surface 73 of the anchor bolt 72 arranged distributed, groove-shaped radial or axial channels 74 . 76 provided.

Der Darstellung gemäß 3 ist eine weitere Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 zum Einsatz in einem Kraftstoffinjektor zu entnehmen.The representation according to 3 is a further embodiment of the invention proposed anchor assembly 70 for use in a fuel injector.

In der in 3 dargestellten Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 ist am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 ebenfalls mindestens ein sich in Axialrichtung und in axialer Länge 82 erstreckender Axialkanal 76 ausgebildet, der mit einem Radialkanal 74 an der Unterseite des Ankerbolzens 72 hydraulisch in Verbindung steht, so dass die Steuermenge durch das Innere der Ankerbaugruppe 70 in Richtung des niederdruckseitigen Rücklaufs strömen kann.In the in 3 illustrated embodiment of the invention proposed anchor assembly 70 is at the periphery 73 of the anchor bolt 72 also at least one in the axial direction and in the axial length 82 extending axial channel 76 formed with a radial channel 74 at the bottom of the anchor bolt 72 hydraulically communicates, allowing the amount of control through the interior of the armature assembly 70 can flow in the direction of the low-pressure side return.

In der in 2 dargestellten Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70, an der mindestens eine Axialkanal 76 am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 ausgebildet ist, befindet sich in der in 3 dargestellten Ausführungsvariante der Ankerbaugruppe 70 ein weiterer Axialkanal 86 innerhalb einer Bohrung 84 der Ankerplatte 80. Des Weiteren verläuft mindestens ein Axialkanal 90 innerhalb einer Bohrung 88 der Ankerführung 78.In the in 2 illustrated embodiment of the invention proposed anchor assembly 70 , at least one axial channel 76 at the extent 73 of the anchor bolt 72 is formed, located in the in 3 illustrated embodiment of the armature assembly 70 another axial channel 86 within a hole 84 the anchor plate 80 , Furthermore, there is at least one axial channel 90 within a hole 88 the anchor guide 78 ,

Bei der in 3 dargestellten Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 besteht mithin die Möglichkeit, dass die gesamte Steuermenge über das Innere der Ankerbaugruppe 70 in Richtung des niederdruckseitigen Rücklaufes durch das Innere der Ankerbaugruppe 70 geführt wird. Dabei können am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 auch mehrere in einer Axiallänge 82 ausgebildete Axialkanäle 76 ausgebildet werden, ebenso können innerhalb der Bohrung 84 der Ankerplatte 80 mehrere die Ankerplatte 80 durchziehende Axialkanäle 86 ausgeführt sein. Gleiches gilt für die Ankerführung 78, in deren Bohrung 88 ebenfalls mehrere Axialkanäle 90 ausgebildet sein können. Um ein gleichmäßiges Abströmen der Steuermenge in Richtung des niederdruckseitigen Rücklaufes zu erreichen, werden an der Unterseite des Ankerbolzens 72 bevorzugt mehrere Radialkanäle 74 ausgebildet. Wie aus der Darstellung gemäß 1 hervorgeht, tritt die aus der Ablaufdrossel 50 des Steuerraumes 52 bei dessen Druckentlastung austretende Steuermenge in einen die Schließelementführung 44 umgebenden Hohlraum ein und kann bei Einsatz der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 unmittelbar in die oberhalb der Schließelementführung 44 im Ankerbolzen 72 ausgebildeten Radialkanäle 74 eintreten.At the in 3 illustrated embodiment of the invention proposed anchor assembly 70 Therefore, there is the possibility that the entire tax amount over the interior of the armature assembly 70 in the direction of the low-pressure side return through the interior of the armature assembly 70 to be led. It can be on the circumference 73 of the anchor bolt 72 also several in an axial length 82 trained axial channels 76 can be formed, as well as within the bore 84 the anchor plate 80 several the anchor plate 80 passing through axial channels 86 be executed. The same applies to the anchor guide 78 in their hole 88 also several axial channels 90 can be trained. In order to achieve a uniform outflow of the control amount in the direction of the low-pressure side return, are at the bottom of the anchor bolt 72 preferably several radial channels 74 educated. As shown in the illustration 1 it emerges from the outlet throttle 50 of the control room 52 at the pressure relief escaping tax in a the closing element guide 44 surrounding cavity and can when using the invention proposed armature assembly 70 directly in the above the closing element guide 44 in the anchor bolt 72 trained radial channels 74 enter.

Den Darstellungen gemäß den 4.1, 4.2 und 4.3 ist eine in fertigungstechnischer Hinsicht optimierte Ausführungsvariante eines Ankerbolzens zu entnehmen.The representations according to the 4.1 . 4.2 and 4.3 is to be taken in a production-optimized aspect optimized embodiment of an anchor bolt.

Wie aus den 4.1, 4.2 und 4.3 hervorgeht, ist gemäß der Darstellung in 4.1 am Umfang 73 eines Ankerbolzens 100 mindestens eine Anflachung 102 ausgebildet. Unterhalb der Anflachung befindet sich mindestens eine Bohrung 104, welche die untere Stirnfläche des Ankerbolzens 100 gemäß der Darstellung in 4.1 durchsetzt. Wird der Ankerbolzen 100 mit Anflachung im Rahmen der in 2 und 3 dargestellten, erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 eingesetzt, so strömt die beim Öffnen des Schließelementes 46 aus dem Steuerraum 52 über die Ablaufdrossel 50 abströmende Steuermenge über die Bohrungen 104 entlang der mindestens einen am Umfang 73 des Ankerbolzens 100 ausgebildeten Anflachung 102 in Richtung des Kopfes des Ankerbolzens 100 und passiert die in 1 dargestellte, hufeisenförmig ausgebildete Einstell scheibe 26 und damit die Sicherungshülse 28, die mit Öffnungen versehen ist, in Richtung des niederdruckseitig vorgesehenen Rücklaufes des Kraftstoffinjektors 10.Like from the 4.1 . 4.2 and 4.3 is apparent, as shown in 4.1 at the extent 73 an anchor bolt 100 at least one flattening 102 educated. Below the flattening is at least one hole 104 , which the lower end face of the anchor bolt 100 as shown in 4.1 interspersed. Will the anchor bolt 100 with flattening in the context of in 2 and 3 shown, inventively proposed anchor assembly 70 used, so flows when opening the closing element 46 from the control room 52 over the outlet throttle 50 outflowing control amount through the holes 104 along the at least one of the circumference 73 of the anchor bolt 100 trained flattening 102 towards the head of the anchor bolt 100 and happens in 1 illustrated, horseshoe-shaped adjusting disc 26 and thus the locking sleeve 28 , which is provided with openings, in the direction of the low-pressure side provided return of the fuel injector 10 ,

Der Darstellung gemäß 4.2 ist eine Ansicht der mindestens einen Abflachung 102 am Ankerbolzen 100 mit Anflachung zu entnehmen. Aus der Darstellung gemäß 4.2 geht hervor, dass die Bohrungen 104 in der unteren Anschlagfläche des Ankerbolzens 100 auch seitlich versetzt zu der mindestens einen Anflachung 102 ausgebildet sein können.The representation according to 4.2 is a view of the at least one flat 102 at the anchor bolt 100 with flattening. From the illustration according to 4.2 shows that the holes 104 in the lower stop surface of the anchor bolt 100 also laterally offset to the at least one flattening 102 can be trained.

Aus der Darstellung gemäß 4.3 geht eine Ansicht eines Schnittes durch den in 4.1 dargestellten Ankerbolzen 100 mit Anflachung hervor. Aus der Darstellung gemäß 4.3 ist entnehmbar, dass eine der Anzahl der am Umfang 73 des Ankerbolzens 100 ausgebildeten Anflachungen 108, 110 und 112 entsprechende Anzahl von Bohrungen 104 am Ankerbolzen 100 ausgeführt sind. In der Darstellung gemäß 4.3 liegt jeweils unterhalb einer der sich am Umfang 73 des Ankerbolzens 100 mit der Anflachung vorgesehenen ersten Anflachung 108, zweiten Anflachung 110 und dritten Anflachung 112 eine Bohrung 104. In der Darstellung gemäß 4.3 ergibt sich ein Bohrungsbild 106, bei dem die einzelnen im unteren Anschlag des Ankerbolzens 100 mit Anflachung ausgebildeten Bohrungen 104 in einem Winkel von 120° versetzt zueinander angeordnet sind. Durch die in den 4.1, 4.2 und 4.3 dargestellte Ausführungsvariante des Ankerbolzens 100 mit Anflachungen ist sichergestellt, dass der Kraftstoff direkt in das Innere der Ankerbaugruppe 70 geführt wird, dort entlang der am Umfang 73 des Ankerbolzens 100 mit Anflachungen ausgebildeten mindestens einen Anflachung 102 und dem sich dort ergebenden Spalt zur Ankerführung 78 beziehungsweise zur Ankerplatte 80 in Richtung des niederdruckseitigen Rücklaufes strömt.From the illustration according to 4.3 go through a view of a section through the 4.1 illustrated anchor bolts 100 with flattening out. From the illustration according to 4.3 is removable, that one of the number of the circumference 73 of the anchor bolt 100 trained flattenings 108 . 110 and 112 corresponding number of holes 104 at the anchor bolt 100 are executed. In the illustration according to 4.3 lies below each one of the perimeter 73 of the anchor bolt 100 with the flattening provided first flattening 108 , second flattening 110 and third flattening 112 a hole 104 , In the illustration according to 4.3 this results in a hole pattern 106 in which the individual in the lower stop of the anchor bolt 100 with drilled holes 104 are offset at an angle of 120 ° to each other. By in the 4.1 . 4.2 and 4.3 illustrated embodiment of the anchor bolt 100 With flattenings it is ensured that the fuel directly into the interior of the armature assembly 70 is guided, there along the at the periphery 73 of the anchor bolt 100 with flattening trained at least one flattening 102 and the resulting gap for armature guidance 78 or to the anchor plate 80 flows in the direction of the low-pressure side return.

Die in den 4.1, 4.2 und 4.3 dargestellte Ausführungsvariante des Ankerbolzens 100 mit mindestens einer Anflachung zeichnet sich hinsichtlich einer einfachen Fertigung aus, bei der bereits während der spanabhebenden Drehbearbeitung des Ankerbolzens 100 in der Drehbearbeitungsstufe mindestens eine Anflachung 102 im Umfang 73 des Ankerbolzens 100 mit Anflachung ausgeführt werden kann. Bei der anschließenden Schleifbearbeitung entstehen bei dem in 4.1, 4.2 und 4.3 dargestellten Ankerbolzen 100 mit Anflachung wenig Grate, was die Weiterbearbeitung beziehungsweise Nachbearbeitung des Ankerbolzens 100 mit Anflachung in nachfolgenden Bearbeitungsschritten vereinfacht.The in the 4.1 . 4.2 and 4.3 illustrated embodiment of the anchor bolt 100 with at least one flattening is characterized in terms of a simple production, in the already during the machining turning of the anchor bolt 100 at least one flattening in the turning stage 102 the extent 73 of the anchor bolt 100 can be performed with flattening. During the subsequent grinding process arise in the in 4.1 . 4.2 and 4.3 illustrated anchor bolts 100 with flattening little burrs, what the further processing or post-processing of the anchor bolt 100 with flattening in subsequent processing steps simplified.

Der Darstellung gemäß 5 ist eine weitere Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 zu entnehmen.The representation according to 5 is a further embodiment of the invention proposed anchor assembly 70 refer to.

In dieser Ausführungsvariante ist die Ankerführung 78 mit einem verlängerten Hals 114 ausgeführt. Während der Ankerbolzen 72, an dessen Umfang 73 mindestens ein Axialkanal 76 in der Axiallänge 82 ausgebildet ist, innerhalb der Ankerführung 78 geführt ist, ist eine außen geführte Ankerplatte 118 am Außenumfang 116 des verlängerten Halses 114 der Ankerführung 78 geführt. Mit dieser Lösung ist der Spalt zwischen der Ankerplatte 80 und dem Ankerbolzen 72 gemäß der Ausführungsvariante in 3 nicht mehr vorhanden. Der Spalt zwischen der Ankerplatte 80 und dem Außenumfang 73 des Ankerbolzens 72 gemäß der Ausführungsvariante in 3 liegt in der Größenordnung von etwa 60 μm. Da dieser Spalt gemäß der Ausführungsvariante in 5 mit außen geführter Ankerplatte 118 nicht mehr existiert, vermag die Steuermenge die Bewegung der außen geführten Ankerplatte 118 nicht zu beeinflussen, so dass die sich einstellenden Streuungen der Einspritzmenge aufgrund einer ungleichmäßigen Bewegung der Ankerplatte 118 bei Bestromung der Magnetspule 22 bei der in 5 dargestellten Ausführungsvariante der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 nochmals minimiert werden. Bei der in 5 dargestellten Ausführungsvariante strömt die gesamte Steuermenge über den mindestens einen Radialkanal 54 im unteren Anschlag des Ankerbolzens 72 in den sich in der Axiallänge 82 erstreckenden Axialkanal 76 am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 und damit komplett im Inneren der Ankerführung 78 in Richtung des niederdruckseitigen Rücklaufes 62 (vergleiche Darstellung gemäß 1).In this embodiment, the anchor guide 78 with a lengthened neck 114 executed. During the anchor bolt 72 , on its circumference 73 at least one axial channel 76 in the axial length 82 is formed, within the anchor guide 78 is guided, is an externally guided anchor plate 118 on the outer circumference 116 of the extended neck 114 the anchor guide 78 guided. With this solution is the gap between the anchor plate 80 and the anchor bolt 72 in accordance with the embodiment in 3 not available anymore. The gap between the anchor plate 80 and the outer circumference 73 of the anchor bolt 72 in accordance with the embodiment in 3 is on the order of about 60 microns. Since this gap according to the embodiment in 5 with outside guided anchor plate 118 no longer exists, the tax amount can the movement of the outside guided anchor plate 118 not to influence, so that the resulting variations in the injection quantity due to uneven movement of the armature plate 118 with energization of the solenoid 22 at the in 5 illustrated embodiment of the invention proposed anchor assembly 70 be minimized again. At the in 5 illustrated embodiment flows the entire control amount on the at least one radial channel 54 in the lower stop of the anchor bolt 72 in the axial length 82 extending axial channel 76 at the extent 73 of the anchor bolt 72 and thus completely inside the anchor guide 78 in the direction of the low-pressure side return 62 (compare illustration according to 1 ).

Mit den in den 2, 3, 4.1, 4.2, 4.3 und 5 dargestellten Ausführungsvarianten der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Ankerbaugruppe 70 ist sichergestellt, dass die bis zum Steuerraum 52 des Kraftstoffinjektors 10 abgesteuerte Steuermenge durch die Radialkanäle 74 beziehungsweise den Axialkanal 76 am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 beziehungsweise über den Axialkanal 86 der Ankerplatte 80, den Axialkanal 90 der Ankerführung 78 beziehungsweise über die mindestens eine Anflachung 102 des Ankerbolzens 100 mit Anflachung abfließen kann, ohne die Bewegung der Ankerplatte 80 beziehungsweise 118 durch wechselnde Drücke zu beeinflussen. Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Ausführung der Ankerbaugruppe 70 werden die Dynamik und das Schwingungsverhalten der Ankerplatte 80 beziehungsweise 118 deutlich reduziert. Dies wiederum führt zu einer Minimierung der Streuung der Einspritzmengen und von Einspritzvorgang zu Einspritzvorgang bei dem Kraftstoffinjektor 10 gemäß der Darstellung in 1. Die Modifikation am Kraftstoffinjektor 10 gemäß der Darstellung in 1 liegt im Wesentlichen darin, dass die Sicherungshülse 28, welche die Einstellscheibe 26 umschließt, mit Öffnungen zu versehen ist, so dass ein Durchströmen der Sicherungshülse 28 durch die Steuermenge in Richtung des niederdruckseitigen Ablaufes 62 im Kraftstoffinjektor 10 gewährleistet ist.With the in the 2 . 3 . 4.1 . 4.2 . 4.3 and 5 illustrated embodiments of the invention proposed armature assembly 70 is ensured that the up to the control room 52 of the fuel injector 10 diverted control amount through the radial channels 74 or the axial channel 76 at the extent 73 of the anchor bolt 72 or over the axial channel 86 the anchor plate 80 , the axial channel 90 the anchor guide 78 or on the at least one flattening 102 of the anchor bolt 100 with flattening, without the movement of the anchor plate 80 respectively 118 influenced by changing pressures. By the inventively proposed execution of the armature assembly 70 become the dynamics and the vibration behavior of the anchor plate 80 respectively 118 significantly reduced. This in turn leads to a minimization of the scattering of the injection quantities and from injection process to injection process in the fuel injector 10 as shown in 1 , The modification to the fuel injector 10 as shown in 1 essentially lies in the fact that the locking sleeve 28 which the shim 26 encloses, is to be provided with openings, so that a flow through the locking sleeve 28 by the control amount in the direction of the low-pressure side sequence 62 in the fuel injector 10 is guaranteed.

Die in Zusammenhang mit den 2, 3 und 5 dargestellten Radialkanäle 74, welche im unteren Bereich des Ankerbolzens 72 ausgebildet sein können, können durch Radialkanäle, die an der Unterseite der Ankerplatte 80 verlaufen, ersetzt oder mit diesen kombiniert werden. Dabei ist unerheblich, ob die Ankerplatte 80 am Umfang 73 des Ankerbolzens 72 gemäß der Ausführungsvariante in den 2 und 3 geführt ist oder ob die relativ zum Ankerbolzen 72 bewegbare Ankerplatte 118, wie in der Ausführungsvariante gemäß 5 dargestellt, am Hals 114 der Ankerführung 78 geführt wird. Die Ausbildung an Radialkanälen an der Unterseite der Ankerplatte 80 beziehungsweise 118 bietet fertigungstechnische Vorteile.The in connection with the 2 . 3 and 5 illustrated radial channels 74 , which are in the lower part of the anchor bolt 72 can be formed by radial channels, which are at the bottom of the anchor plate 80 run, be replaced or combined with them. It is irrelevant whether the anchor plate 80 at the extent 73 of the anchor bolt 72 according to the embodiment in the 2 and 3 is guided or whether the relative to the anchor bolt 72 movable anchor plate 118 , as in the embodiment according to 5 shown on the neck 114 the anchor guide 78 to be led. The formation of radial channels at the bottom of the anchor plate 80 respectively 118 offers manufacturing advantages.

Claims (10)

Kraftstoffinjektor (10) mit einem Magnetventil (14) und einer Ankerbaugruppe (70), über welche ein Schließelement (46) zur Druckentlastung eines Steuerraums (52) betätigt wird und eine aus dem Steuerraum (52) abströmende Steuermenge in einen niederdruckseitigen Rücklauf (62) abströmt, wobei die Ankerbaugruppe (70) zwischen dem niederdruckseitigen Rücklauf (62) und dem Schließelement (46) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die aus dem Steuerraum (52) abgesteuerte Steuermenge das Innere der Ankerbaugruppe (70) durchströmt.Fuel injector ( 10 ) with a solenoid valve ( 14 ) and an armature assembly ( 70 ), via which a closing element ( 46 ) for pressure relief of a control room ( 52 ) and one from the control room ( 52 ) outflowing control amount in a low-pressure side return ( 62 ) flows out, the armature assembly ( 70 ) between the low-pressure side return ( 62 ) and the closing element ( 46 ) is arranged, characterized in that the from the control room ( 52 ) controlled amount of control the interior of the armature assembly ( 70 ) flows through. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerbaugruppe (70) einen Ankerbolzen (72, 100), eine Ankerplatte (80, 118) und eine Ankerführung (78) umfasst, von denen mindestens ein Bauteil einen sich in axialer Richtung erstreckenden Axialkanal (76, 86, 90, 102) aufweist.Fuel injector according to claim 1, characterized in that the armature assembly ( 70 ) an anchor bolt ( 72 . 100 ), an anchor plate ( 80 . 118 ) and an anchor guide ( 78 ), of which at least one component has an axially extending axial channel (FIG. 76 . 86 . 90 . 102 ) having. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Umfang (73) des Ankerbolzens (72, 100) mindestens ein sich durchgängig erstreckender Axialkanal (76; 102) ausgeführt ist.Fuel injector according to claim 2, characterized in that in scope ( 73 ) of the anchor bolt ( 72 . 100 ) at least one continuously extending axial channel ( 76 ; 102 ) is executed. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Umfang (73) des Ankerbolzens (72, 100) mindestens eine Anflachung (108, 110, 112) ausgeführt ist.Fuel injector according to claim 2, characterized in that on the circumference ( 73 ) of the anchor bolt ( 72 . 100 ) at least one flattening ( 108 . 110 . 112 ) is executed. Kraftstoffinjektor gemäß der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Axialkanal (76, 102; 108, 110, 112) eine Axiallänge (82) aufweist, die einem Abstand zwischen der Unterseite der Ankerführung (78) und der Oberseite der Ankerplatte (80, 118) entspricht.Fuel injector according to claims 3 or 4, characterized in that the at least one axial channel ( 76 . 102 ; 108 . 110 . 112 ) an axial length ( 82 ), which is a distance between the underside of the armature guide ( 78 ) and the top of the anchor plate ( 80 . 118 ) corresponds. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerbolzen (72) mindestens einen Radialkanal (74) enthält, der in den mindestens einen Axialkanal (76) des Ankerbolzens (72) mündet.Fuel injector according to claim 3, characterized in that the anchor bolt ( 72 ) at least one radial channel ( 74 ) which is in the at least one axial channel ( 76 ) of the anchor bolt ( 72 ) opens. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerbolzen (72) mindestens eine Bohrung (104) aufweist, die mit der mindestens einen Anflachung (108, 110, 112) am Umfang (73) des Ankerbolzens (100) fluchtet.Fuel injector according to claim 4, characterized in that the anchor bolt ( 72 ) at least one bore ( 104 ), which with the at least one flattening ( 108 . 110 . 112 ) at the extent ( 73 ) of the anchor bolt ( 100 ) flees. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerplatte (80) mindestens einen innenliegenden Axialkanal (80) aufweist.Fuel injector according to claim 2, characterized in that the anchor plate ( 80 ) at least one internal axial channel ( 80 ) having. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerführung (78) mindestens einen innenliegenden Axialkanal (90) aufweist.Fuel injector according to claim 2, characterized in that the armature guide ( 78 ) at least one internal axial channel ( 90 ) having. Kraftstoffinjektor gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerführung (78) einen verlängerten Hals (114) aufweist, auf dessen Umfang (116) eine außen geführte Ankerplatte (118) angeordnet ist.Fuel injector according to claim 2, characterized in that the armature guide ( 78 ) an extended neck ( 114 ), to the extent of which ( 116 ) an externally guided anchor plate ( 118 ) is arranged.
DE200610020691 2006-05-04 2006-05-04 Fuel injector with optimized return Withdrawn DE102006020691A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610020691 DE102006020691A1 (en) 2006-05-04 2006-05-04 Fuel injector with optimized return
DE502007003946T DE502007003946D1 (en) 2006-05-04 2007-03-09 FUEL INJECTOR WITH OPTIMIZED RETURN
EP07726725A EP2016276B1 (en) 2006-05-04 2007-03-09 Fuel-injector with optimised return pipe
PCT/EP2007/052202 WO2007128602A1 (en) 2006-05-04 2007-03-09 Fuel-injector with optimised return pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610020691 DE102006020691A1 (en) 2006-05-04 2006-05-04 Fuel injector with optimized return

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006020691A1 true DE102006020691A1 (en) 2007-11-08

Family

ID=38137443

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610020691 Withdrawn DE102006020691A1 (en) 2006-05-04 2006-05-04 Fuel injector with optimized return
DE502007003946T Active DE502007003946D1 (en) 2006-05-04 2007-03-09 FUEL INJECTOR WITH OPTIMIZED RETURN

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007003946T Active DE502007003946D1 (en) 2006-05-04 2007-03-09 FUEL INJECTOR WITH OPTIMIZED RETURN

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2016276B1 (en)
DE (2) DE102006020691A1 (en)
WO (1) WO2007128602A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9508623D0 (en) * 1995-04-28 1995-06-14 Lucas Ind Plc "Fuel injection nozzle"
DE19650865A1 (en) * 1996-12-07 1998-06-10 Bosch Gmbh Robert magnetic valve
DE19832826C2 (en) * 1998-07-21 2000-08-17 Bosch Gmbh Robert Assembly procedure for fuel injector and pilot valve and fuel injector
ES2277229T3 (en) * 2004-06-30 2007-07-01 C.R.F. Societa Consortile Per Azioni SERVOVALVULA TO CONTROL THE FUEL INJECTOR OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE.

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007128602A1 (en) 2007-11-15
EP2016276A1 (en) 2009-01-21
DE502007003946D1 (en) 2010-07-08
EP2016276B1 (en) 2010-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3655641B1 (en) Injector for injecting fuel
EP0976924B1 (en) Injector with a servo valve
EP2078157B1 (en) Fuel injector having a restrictor plate and a solenoid valve
WO2008061844A1 (en) Fuel injector
EP1902212A1 (en) Fuel injection valves in combustion engines
EP2816219B1 (en) Control valve for a fuel injector
WO2008049671A1 (en) Fuel injector
EP2123898B1 (en) Fuel injector
EP2276922B1 (en) Fuel injector with solenoid valve
DE102008035087A1 (en) Injector
EP3380715B1 (en) Fuel injector
DE10152268A1 (en) Injector
EP1961949B1 (en) Injector with additional servo-valve
EP2016276B1 (en) Fuel-injector with optimised return pipe
DE102009026564A1 (en) Fuel injector for injecting fuel into combustion chamber of internal-combustion engine, has control valve element that is formed and arranged such that small resulting hydraulic force is applied on control valve element
EP2798192B1 (en) Fuel injector for combustion engine
EP3545185B1 (en) Gas dosing valve
WO2017089011A1 (en) Fuel injector
WO2008125537A1 (en) Injector
EP4077908B1 (en) Injection nozzle for injecting fuel under high pressure
EP2185808B1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
WO2009138279A1 (en) Solenoid valve having an armature slot configuration
DE102006048727A1 (en) Fuel injector with solenoid valve
EP2726731B1 (en) Fuel injector
DE102019215119A1 (en) Fuel injector

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201