[go: up one dir, main page]

DE102006056567B4 - Method for authenticating a document - Google Patents

Method for authenticating a document Download PDF

Info

Publication number
DE102006056567B4
DE102006056567B4 DE102006056567.3A DE102006056567A DE102006056567B4 DE 102006056567 B4 DE102006056567 B4 DE 102006056567B4 DE 102006056567 A DE102006056567 A DE 102006056567A DE 102006056567 B4 DE102006056567 B4 DE 102006056567B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rfid
document
rfid tag
rfid tags
security information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102006056567.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006056567A1 (en
Inventor
Peter Hagl
Markus Moser
Martin Pelzmann
Dr. Pohl Alfred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE102006056567.3A priority Critical patent/DE102006056567B4/en
Publication of DE102006056567A1 publication Critical patent/DE102006056567A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006056567B4 publication Critical patent/DE102006056567B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/06Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zum Authentifizieren eines Dokuments (1), dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte aufweist: a) Aufbringen einer ersten RFID-Marke (2) auf das Dokument (1), die bei Funkabfrage eine erste Sicherheitsinformation aussendet, b) folgendes Aufdrucken mindestens einer weiteren RFID-Marke (3), die bei der gleichen Funkabfrage eine zweite Sicherheitsinformation aussendet, wobei c) die RFID-Marken (2, 3) die Sicherheitsinformationen nacheinander mit einem definierten Zeitverzug zeitversetzt aussenden, d) Aussenden einer Funkabfrage für das Dokument (1), e) Empfangen von zeitlich versetzten Signalen der RFID-Marken (2, 3) durch ein Lesegerät als ein gemeinsames Summentelegramm, f) Authentifizieren des Dokuments (1) anhand des Summentelegramms.Method for authenticating a document (1), characterized in that it comprises the following steps: a) application of a first RFID tag (2) to the document (1) which emits a first security information in the case of a radio query, b) subsequent printing at least a further RFID tag (3) which emits a second security information in the same radio query, wherein c) the RFID tags (2, 3) transmit the security information one after the other with a defined time delay, d) sending a radio query for the document ( 1), e) receiving time-shifted signals of the RFID tags (2, 3) by a reader as a common sum telegram, f) authenticating the document (1) on the basis of the sum telegram.

Description

Zur Verhinderung der Fälschung von Gegenständen, insbesondere Dokumenten (z. B. Wertmarken, Tickets, Lieferscheinen, Zeugnissen, Urkunden usw.), existieren verschiedenen Methoden. Eine dieser Methoden umfasst die Authentifizierung von Gegenständen durch Bedruckung mit ein- oder zweidimensionalen optisch lesbaren Kodierungen, die verschlüsselt sein können und beispielsweise eine Zertifizierung des Ausstellers, eine Integritätsprüfung, z. B. mittels sog. Digests, und weitere Information umfassen können.To prevent counterfeiting of items, in particular documents (eg tokens, tickets, delivery notes, certificates, certificates, etc.), there are various methods. One of these methods involves authenticating objects by printing with one or two-dimensional optically readable encodings that may be encrypted and, for example, certification of the issuer, an integrity check, e.g. B. by means of so-called. Digests, and may include further information.

Zur Erkennung von Gegenständen sind weiterhin automatisiert auslesbare Funkmarken, sog. RFID-Marken oder RFID-Tags, bekannt, bei denen bisher eine Art Vertrauenswürdigkeit deshalb angenommen wird, weil RFID-Marken bisher noch nicht breit verfügbar oder einfach herzustellen waren. Problematisch ist die zunehmende Verfügbarkeit von RFID-Marken auf Polymerhalbleiterbasis, die durch Tintenstrahldrucker aufgedruckt werden können. Dadurch erhöht sich die Fälschungsgefahr für RFID-Tags. Soll trotzdem bei den herkömmlichen Methoden eine Fälschungssicherheit gewährleistet werden, so könnte jede RFID-Marke zertifiziert werden, was sehr aufwändig und teuer ist, da dies eine Registrierung zumindest eines Teils der von der RFID-Marke ausgesandten Information bei einer vertrauenswürdigen Stelle, z. B. einem Trust-Provider, und einen Datenaustausch mit diesem voraussetzt.For the detection of objects are still automated readable radio brands, so-called RFID brands or RFID tags, known in which so far a kind of trustworthiness is assumed because RFID brands were not yet widely available or easy to manufacture. The problem is the increasing availability of polymer-based RFID tags that can be printed by inkjet printers. This increases the risk of counterfeiting RFID tags. Nevertheless, if counterfeit security is to be ensured in the conventional methods, then each RFID brand could be certified, which is very complicated and expensive, since this is a registration of at least part of the information emitted by the RFID tag at a trusted location, eg. As a trust provider, and requires a data exchange with this.

Aus der US 2004/0268132 A1 ist ein System zur Anmeldung eines Nutzers in einem Netzwerk, bspw. in einem öffentlich zugänglichen Cafe mit Hilfe von RFID-Marken zu entnehmen. In einer Ausführungsvariante sind im Bereich einer Bedientheke zwei RFID-Marken angebracht, über die zum einen eine Zugangsadresse und zum anderen ein Schlüssel für den Zugang zum Netzwerk bereitgestellt werden. Eine der RFID-Marken ist dabei mit Hilfe eines vom Bedienpersonal manuell bedienbaren Schirmes abgeschirmt, sodass die Information der zweiten RFID-Marke lediglich für spezielle Kunden zur Verfügung gestellt werden kann.From the US 2004/0268132 A1 is a system for registering a user in a network, for example, in a public cafe with the help of RFID tags to remove. In one embodiment, two RFID tags are attached in the area of a service counter, on the one hand an access address and on the other hand a key for access to the network are provided. One of the RFID tags is shielded with the help of a manually operable by the operator screen, so that the information of the second RFID brand can be made available only for special customers.

In der US 2005/0134449 A1 ist ein RFID-basiertes System bei Kaufaktionen zur Vermeidung von bspw. Diebstählen beschrieben. Hierbei ist eine erste RFID-Marke zur Produktkennzeichnung und eine zweite RFID-Marke zur Identifikation eines Käufers vorgesehen. Beim Bezahlvorgang im Kassenbereich wird eine Inhaberinformation in der Produkt-Marke auf den Käufer geändert. In einem zweiten Auslesebereich am Ausgang des Geschäftes wird dann nochmals überprüft, ob die Eigentümerinformation in der Produkt-Marke mit der Information auf der Käufer-Marke übereinstimmt.In the US 2005/0134449 A1 is an RFID-based system for purchase actions to avoid, for example, thefts described. Here, a first RFID tag for product identification and a second RFID tag for identifying a buyer is provided. During the checkout process in the cashier area, an owner information in the product brand is changed to the buyer. In a second read-out area at the exit of the store, it is then checked again whether the owner information in the product mark agrees with the information on the buyer's mark.

Aus der US 2005/0001719 A1 ist weiterhin ein RFID-basiertes Zuordnungssystem zu entnehmen, bei dem zwei Objekte jeweils mit einer RFID-Marke versehen sind, wobei die beiden RFID-Marken eine Zugehörigkeit zueinander angeben, um bspw. die Zugehörigkeit eines Schlüssels zum zugeordneten Auto oder die Zuordnung eines Tickets zu einem diesem zugeordneten Sitzplatz zu verifizieren.From the US 2005/0001719 A1 Furthermore, it can be seen an RFID-based assignment system, in which two objects are each provided with an RFID tag, the two RFID brands indicate a membership to each other, for example, the affiliation of a key to the assigned car or the assignment of a ticket to verify a seat assigned to it.

Die EP 0 427 342 A1 beschäftigt sich schließlich mit dem Problem der Erfassung von Signalen von mehreren RFID-Marken durch ein gemeinsames Lesegerät. Um Störungen bei der Auswertung bei einem gleichzeitigen Auslesen zu vermeiden, ist eine zeitversetzte Antwort der verschiedenen RFID-Marken auf eine gemeinsame Anfrage des Lesegeräts vorgesehen.The EP 0 427 342 A1 Finally, it deals with the problem of capturing signals from multiple RFID tags through a common reader. In order to avoid disturbances in the evaluation in a simultaneous reading, a time-delayed response of the various RFID tags is provided on a common request of the reader.

Aus der DE 10 2004 056 541 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erkennen eines Freistempels mit Mehrwert auf einem Versandstück bekannt, bei dem das Bestrahlen des Freistücks mit einer Radiofrequenz erfolgt, um den Freistempel zu erregen und das Empfangen von Informationen vom bestrahlten Freistempel zu ermöglichen, wobei die Informationen einen Identifikator und einen mit dem Versandstück assoziierten Wert umfassen.From the DE 10 2004 056 541 A1 discloses a method and apparatus for detecting a value-added indicia on a package, wherein the blasting of the coupon is at a radio frequency to energize the indicia and allow receiving information from the irradiated indicia, the information comprising an identifier and an identifier include value associated with the package.

Aus der DE 103 93 028 T5 ist ein Spielautomat bekannt, welcher für eine Treueprogramm-Sitzung insbesondere eine körperkontaktfreie Datenschnittstelle umfasst, die zum Lesen von Treueprogramminstrument-Daten ohne Körperkontakt und zur körperkontaktfreien Initiierung der Treueprogrammsitzung ausgestaltet ist.From the DE 103 93 028 T5 For example, a slot machine is known which, for a loyalty program session, comprises, in particular, a body-contact-free data interface which is designed to read loyalty program instrument data without body contact and to initiate the loyalty program session body-contact-free.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine vergleichsweise einfache Möglichkeit zur Verhinderung oder zumindest Erschwerung von Fälschungen von Gegenständen, insbesondere Dokumenten, mittels der RFID-Technik bereitzustellen.It is an object of the present invention to provide a comparatively simple way of preventing or at least hindering counterfeiting of objects, in particular documents, by means of the RFID technology.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind insbesondere den Unteransprüchen entnehmbar.This object is achieved by a method according to claim 1. Advantageous embodiments are in particular the dependent claims.

Dazu ist der Gegenstand mit einer ersten RFID-Marke ausgerüstet, die bei Funkabfrage eine erste Information aussendet, und dazu vorgesehen und eingerichtet, dass an ihm mindestens eine weitere RFID-Marke angebracht wird, die bei der gleichen Funkabfrage eine zweite Information aussendet, wobei die RFID-Marken die Informationen nacheinander aussenden.For this purpose, the object is equipped with a first RFID tag, which emits a first information on radio query, and provided and set up that at least one further RFID tag is attached to it, which emits a second information in the same radio query, the RFID tags send the information one after the other.

Der Gegenstand kann beispielsweise ein Ticket, eine elektronische Wertmarke, eine Beglaubigung, ein Zeugnis, ein Gegenstand aus einem nicht-leitenden Material oder einem leitenden Material mit einer Schirmung (z. B. Papier, Karton, Kunststoff mit oder ohne Metallbeschichtung) sein. Die von der ersten RFID-Marke bei Funkabfrage ausgesandte Information kann beispielsweise einen Chiffrierschlüssel, z. B. einen Schlüssel eines symmetrischen oder asymmetrischen Schlüsselpaars, umfassen. Die erste RFID-Marke kann auch schon selbstständig nach Art eines elektronischen Stempels oder Wasserzeichens eine Sicherheitsinformation wie eine Echtheit oder Herkunft angeben.The article may include, for example, a ticket, an electronic tokens, an attestation, a certificate, an article of non-conductive material, or a conductive material having a shield (e.g., paper, cardboard, plastic, etc.) or without metal coating). For example, the information sent by the first RFID tag upon radio polling may include an encryption key, e.g. A key of a symmetric or asymmetric key pair. The first RFID tag can also already independently state security information such as a genuineness or origin in the manner of an electronic stamp or watermark.

Der Gegenstand kann beispielsweise dadurch zur Aufnahme mindestens einer weiteren RFID-Marke vorgesehen und eingerichtet sein, dass an ihm eine geeignete Position zur Aufbringung einer weiteren RFID-Marke vorhanden, gekennzeichnet und/oder präpariert ist. Eine geeignete Position für eine weitere RFID-Marke kann z. B. durch einen RFID-Reader oder durch optische Erkennung vorhandener RFID Marken erfolgen. Auch ist das Finden einer geeigneten Position zur Aufbringung einer oder mehrerer weiterer RFID-Marken auch durch elektrische oder magnetische Sensorik möglich. Somit wird sichergestellt, dass zwei oder mehrere RFID Marken nicht an dergleichen Position angebracht werden.By way of example, the object can be provided and set up to accommodate at least one further RFID tag such that a suitable position for applying a further RFID tag is present, marked and / or prepared on it. A suitable position for a further RFID tag can, for. B. by an RFID reader or by optical detection of existing RFID tags done. It is also possible to find a suitable position for applying one or more further RFID tags by means of electrical or magnetic sensors. This ensures that two or more RFID tags are not attached to the same position.

Durch die zeitversetzte Signalaussendung wird sichergestellt, dass sich die Signale nicht überlagern und mit ausreichender Auflösung gelesen werden können. Dieser Zeitversatz kann beispielsweise anwendungs- oder kundenbezogen in den RFID-Chips festgelegt werden, z. B. über eine Zuordnung einer Sendeverzögerung zu einem der RFID-Marken, z. B. mittels eines entsprechend ausgestalteten Protokolls.The time-delayed signal transmission ensures that the signals do not overlap and can be read with sufficient resolution. This time offset can be set, for example application or customer related in the RFID chips, z. B. via an assignment of a transmission delay to one of the RFID tags, z. B. by means of a suitably designed protocol.

Es ist vorteilhaft, wenn am Gegenstand mindestens eine der weiteren RFID-Marken angebracht ist. Hierbei können die RFID-Marken zueinander beliebig positioniert sein. So können die RFID-Marken auf derselben oder auf verschiedenen Außenflächen des Gegenstandes angebracht sein. Wenn die RFID-Marken zueinander in einen Nahbereich angebracht sind, müssen eventuell Maßnahmen ergriffen werden, damit sich die RFID-Marken nicht gegenseitig beeinflussen, wie z. B. unterschiedliche Antennengeometrie (Frequenzbänder), Isolierung der Antennen zueinander, etc.It is advantageous if at least one of the further RFID tags is attached to the object. In this case, the RFID tags can be positioned anywhere relative to one another. Thus, the RFID tags may be mounted on the same or on different outer surfaces of the article. If the RFID tags are located close together, it may be necessary to take steps to prevent the RFID tags from interfering with each other, such as: B. different antenna geometry (frequency bands), isolation of the antennas to each other, etc.

Zur störungsfreien Abfrage ist es vorteilhaft, wenn die RFID-Marken derart weit voneinander angebracht sind, dass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen. Auch wenn aufgrund der Größe des Gegenstands die RFID-Marken nicht ausreichend weit voneinander angebracht werden können, um einen völlig störungsfreien Betrieb zu gewähren, sind sie zumindest möglichst weit voneinander angeordnet, so dass sie sich auch ohne weitere Maßnahmen, wie oben beschrieben, minimal beeinflussen. Wenn sich die Signale der RFID-Marken doch beeinflussen, muss sichergestellt sein, dass sie eindeutig interpretierbar bzw. korrigierbar sind (z. B. durch eine geeignete Haming-Distanz bei einer angewendeten Codierung).For interference-free query, it is advantageous if the RFID tags are mounted so far apart that they do not affect each other. Although due to the size of the article, the RFID tags can not be mounted sufficiently far from each other to provide a completely trouble-free operation, they are at least as far apart as possible so that they are minimally affected even without further measures as described above , If the signals of the RFID tags nevertheless influence, it must be ensured that they are clearly interpretable or correctable (eg by a suitable Haming distance with an applied coding).

Es ist zur schnellen und kostengünstigen Aufbringung vorteilhaft, wenn mindestens eine der RFID-Marken auf den Gegenstand gedruckt wird, vorzugsweise durch Polymerhalbleitermaterial. In einer alternativen Ausführung wird die RFID-Marke vorzugsweise mittels eines Aufklebers aufgeklebt.It is advantageous for quick and inexpensive application if at least one of the RFID tags is printed on the article, preferably by polymer semiconductor material. In an alternative embodiment, the RFID tag is preferably adhered by means of a sticker.

Es ist vorteilhaft, wenn ein Summentelegramm, das die von den RFID-Marken jeweils nacheinander ausgesandten Informationen enthält, zumindest einen Authentifizierungscode darstellt. Die nacheinander ausgesandten Informationen können daher auch als Teilschlüssel angesehen werden, die sich nur bei gemeinsamer Abfrage zu einem korrekten Schlüssel zusammensetzen.It is advantageous if a summation telegram which contains the information transmitted in succession by the RFID tags in each case represents at least one authentication code. The successively transmitted information can therefore also be regarded as subkeys that are composed only when jointly queried to a correct key.

Die Erfindung wird auch gelöst durch ein Lesegerät, das ein empfangenes Signal, welches jeweils nacheinander empfangene Informationen enthält, zumindest teilweise auf Authentizität überprüft.The invention is also achieved by a reading device which at least partially checks for authenticity a received signal which contains information received in succession.

In dem folgenden schematischen Ausführungsbeispiel wird die Erfindung näher dargestellt. Dabei werden gleiche Merkmale durch gleiche Bezugszeichen beschrieben.In the following schematic embodiment, the invention is illustrated in more detail. The same features are described by the same reference numerals.

1 zeigt in Schrägansicht skizzenhaft ein Dokument mit einer ersten RFID-Marke und eine zweite RFID-Marke; 1 diagrammatically shows in diagrammatic form a document with a first RFID tag and a second RFID tag;

2 zeigt in Seitenansicht skizzenhaft das Dokument aus 1 mit aufgebrachter zweiter RFID-Marke. 2 shows in sketchy side view the document 1 with applied second RFID tag.

1 zeigt ein Dokument 1, z. B. ein Ticket, auf dem eine RFID-Marke 2 aufgedruckt ist. Das Dokument 1 kann jedoch z. B. ein Zeugnis, eine Beglaubigung, ein Pass oder eine andere Form eines Personalausweises, eine Personen betreffende, Sachen betreffende oder Rechte betreffende Urkunde usw. sein. Die RFID-Marke 2 ist mit einem Chiffrierschlüssel eines am Ausgabeablauf Beteiligten (z. B. eines Konzertveranstalters) programmiert. Bei Funkabfrage der RFID-Marke 2 sendet diese eine Information in Form eines Antwortsignals aus, welches zunächst nur die Echtheit und die Herkunft des Papiers bestätigt. Durch den Aufdruck kann die RFID-Marke 2 sehr preisgünstig auf das Dokument aufgebracht werden. 1 shows a document 1 , z. B. a ticket on which an RFID tag 2 is printed. The document 1 However, z. For example, it may be a certificate, certificate, passport or other form of identity card, a document relating to persons, matters or rights, etc. The RFID brand 2 is programmed with an encryption key of a person involved in the output process (eg a concert organizer). For radio polling of the RFID brand 2 sends this information in the form of a response signal, which initially confirms only the authenticity and the origin of the paper. The imprint can change the RFID brand 2 very inexpensively applied to the document.

Wie durch den Pfeil angedeutet, wird das Dokument zur Wertmarke, z. B einem gültigen Ticket, wenn ein anderer Beteiligter, z. B ein Kunde, der die Leistung in Anspruch nehmen will und beispielsweise sein Ticket ausdrucken will, eine weitere RFID-Marke 3 auf das Dokument 1 aufbringt, z. B. durch Aufdruck, Aufkleben, etc. Die weitere RFID-Marke 3 hat eine weitere Sicherheitsinformation in sich programmiert, als auch zusätzliche Daten.As indicated by the arrow, the document is the token, z. B a valid ticket, if another party, eg. B a customer who wants to use the service and wants to print out his ticket, another RFID brand 3 on the document 1 applies, for. B. by printing, sticking, etc. The other RFID brand 3 has programmed additional security information as well as additional data.

Hier ist die weitere RFID-Marke 3 zur Zusammenarbeit mit der ersten RFID-Marke 2 dahingehend ausgestaltet, dass sie einen zur ersten RFID-Marke 2 definierten Zeitverzug aufweist, so dass bei gemeinsamer Abfrage der beiden RFID-Marken 2, 3 diese keine zeitlich überlappenden Signale ausgeben.Here is the other RFID brand 3 to work with the first RFID brand 2 designed to be a first RFID tag 2 has defined time delay, so that when jointly polling the two RFID brands 2 . 3 they do not output time-overlapping signals.

Bei Abfrage des Dokuments 1 bzw. der RFID-Marken 2, 3 mittels eines Anfragefunksignals von einem RFID-Lesegerät (nicht dargestellt) werden beide RFID-Marken aktiviert und strahlen zeitversetzt ihre Antwortsignale aus. Vom Lesegerät werden die Signale als ein gemeinsames Sammeltelegramm empfangen. Das Sammeltelegramm wiederum wird zur Authentifizierung herangezogen, z. B. am Eingang eines Konzerthauses.When requesting the document 1 or RFID tags 2 . 3 By means of a request radio signal from an RFID reader (not shown), both RFID tags are activated and emit their response signals with a time delay. The reader receives the signals as a common collective telegram. The group telegram in turn is used for authentication, z. B. at the entrance of a concert hall.

Somit wird die Berechtigung einfach und sicher durchgeführt.Thus the authorization is carried out easily and securely.

2 zeigt das Dokument 1 mit den RFID-Marken 2, 3 als Querschnitt in Seitenansicht. Die RFID-Marken 2, 3 bzw. deren Koppelspulen liegen zur Verbesserung der Signalauflösung nur durch das Dokument 1 getrennt aufeinander. Eine Verbesserung der Signalauflösung wird insbesondere erreicht, wenn es sich bei Dokument 1 um ein nichtleitendes Material (z. B. Papier, Karton, Pappe etc.) handelt. 2 shows the document 1 with the RFID brands 2 . 3 as a cross section in side view. The RFID brands 2 . 3 or their coupling coils are to improve the signal resolution only through the document 1 separated from each other. An improvement of the signal resolution is achieved in particular when it comes to document 1 is a non-conductive material (eg paper, cardboard, cardboard etc.).

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die gezeigte Ausführungsform beschränkt. So kann die erste RFID-Marke auch aufgeklebt sein, z. B. mittels eines Aufklebers. Die RFID-Marken können z. B. als spezielles Druckpapier, Karton, Aufkleber, Abreißmarken usw. vorliegen. Alternativ kann durch die zweite RFID-Marke eine Herkunftsbestätigung ausgegeben werden; beispielsweise zur Echtheitszertifizierung von Zeugnissen, wenn statt des bisher üblichen Papiers nun ein RFID-gekennzeichnetes Papier verwendet wird und der Aussteller seine Sicherheitsinformation mittels des zweiten RFID-Tags aufbringt. Auch können mehr als zwei RFID-Marken verwendet werden. Die RFID-Marken können nebeneinander oder übereinander an derselben Oberfläche oder auf unterschiedlichen Oberflächen in irgendeiner Form (z. B. geklebt, gedruckt, gepresst usw.) befestigt werden.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown. Thus, the first RFID tag may also be glued, z. B. by means of a sticker. The RFID tags can z. B. as a special printing paper, cardboard, stickers, tear marks, etc. are present. Alternatively, an origin confirmation may be issued by the second RFID tag; for example, to certify the authenticity of certificates, if instead of the usual paper now an RFID-labeled paper is used and the issuer applies his security information by means of the second RFID tag. Also, more than two RFID tags can be used. The RFID tags may be attached side by side or one above the other on the same surface or on different surfaces in any form (eg, glued, printed, pressed, etc.).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dokumentdocument
22
erste RFID-Markefirst RFID brand
33
weitere RFID-Markeanother RFID brand

Claims (2)

Verfahren zum Authentifizieren eines Dokuments (1), dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte aufweist: a) Aufbringen einer ersten RFID-Marke (2) auf das Dokument (1), die bei Funkabfrage eine erste Sicherheitsinformation aussendet, b) folgendes Aufdrucken mindestens einer weiteren RFID-Marke (3), die bei der gleichen Funkabfrage eine zweite Sicherheitsinformation aussendet, wobei c) die RFID-Marken (2, 3) die Sicherheitsinformationen nacheinander mit einem definierten Zeitverzug zeitversetzt aussenden, d) Aussenden einer Funkabfrage für das Dokument (1), e) Empfangen von zeitlich versetzten Signalen der RFID-Marken (2, 3) durch ein Lesegerät als ein gemeinsames Summentelegramm, f) Authentifizieren des Dokuments (1) anhand des Summentelegramms.Method for authenticating a document ( 1 ), characterized in that it comprises the following steps: a) application of a first RFID tag ( 2 ) on the document ( 1 ), which transmits a first security information in the case of a radio query, b) the following printing of at least one further RFID tag ( 3 ), which sends out a second piece of security information for the same radio poll, where c) the RFID tags ( 2 . 3 ) transmit the security information one after the other with a defined time delay, d) sending a radio query for the document ( 1 ), e) receiving time-shifted signals of the RFID tags ( 2 . 3 ) by a reader as a common sum telegram, f) authenticating the document ( 1 ) based on the sum telegram. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste RFID-Marke (2) durch einen ersten Beteiligten aufgebracht wird, die bei Funkabfrage eine erste Sicherheitsinformation mit einem Chiffrierschlüssel des ersten Beteiligten aussendet, und dass die mindestens eine weitere RFID-Marke (3) durch einen zweiten Beteiligten aufgedruckt wird.Method according to claim 1, characterized in that the first RFID tag ( 2 ) is applied by a first party who transmits a first security information with a key code of the first party upon radio inquiry, and that the at least one further RFID tag ( 3 ) is printed by a second party.
DE102006056567.3A 2006-11-30 2006-11-30 Method for authenticating a document Active DE102006056567B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006056567.3A DE102006056567B4 (en) 2006-11-30 2006-11-30 Method for authenticating a document

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006056567.3A DE102006056567B4 (en) 2006-11-30 2006-11-30 Method for authenticating a document

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006056567A1 DE102006056567A1 (en) 2008-06-12
DE102006056567B4 true DE102006056567B4 (en) 2016-10-20

Family

ID=39363001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006056567.3A Active DE102006056567B4 (en) 2006-11-30 2006-11-30 Method for authenticating a document

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006056567B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0427342A1 (en) * 1989-11-10 1991-05-15 Koninklijke Philips Electronics N.V. Transmission system
US20040268132A1 (en) * 2003-06-30 2004-12-30 Nokia Corporation Radio frequency identification (RFID) based network access management
US20050001719A1 (en) * 2003-07-02 2005-01-06 International Business Machines Corporation Object matching via RFID
US20050134449A1 (en) * 2003-12-18 2005-06-23 Intel Corporation Two stage radio frequency identification
DE102004056541A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-14 Neopost Industrie S.A. Recognition of free stamps with added value
DE10393028T5 (en) * 2002-08-06 2005-09-01 Igt, Reno Flexible loyalty points program

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0427342A1 (en) * 1989-11-10 1991-05-15 Koninklijke Philips Electronics N.V. Transmission system
DE10393028T5 (en) * 2002-08-06 2005-09-01 Igt, Reno Flexible loyalty points program
US20040268132A1 (en) * 2003-06-30 2004-12-30 Nokia Corporation Radio frequency identification (RFID) based network access management
US20050001719A1 (en) * 2003-07-02 2005-01-06 International Business Machines Corporation Object matching via RFID
US20050134449A1 (en) * 2003-12-18 2005-06-23 Intel Corporation Two stage radio frequency identification
DE102004056541A1 (en) * 2003-12-19 2005-07-14 Neopost Industrie S.A. Recognition of free stamps with added value

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006056567A1 (en) 2008-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019001531B4 (en) Method of manufacturing an authenticated packaged product and system for verifying the authenticity of a packaged product
US7835563B2 (en) Method of guaranteeing the authenticity of documents by checking for the presence of a changed feature, and the document
EP2279083A2 (en) Method for producing a security feature on a flat substrate
US6929413B2 (en) Printer driver log security verification for identification cards
EP2084655A2 (en) Apparatus, method and process for the stochastic marking and tracking of printed products
DE102009022850A1 (en) Authentication of an RFID tag with an asymmetric cryptography method
DE102015009123B4 (en) Procedure for checking the authenticity of the origin labeling and shelf life information of products
DE102013103856B4 (en) Secure e-pass booklet based on double chip technology
WO2017137153A1 (en) Verification of an article provided with a security element
WO2008148623A1 (en) Method and system for verifying the authenticity of a product, and reading device
DE10204870A1 (en) Method for preventing counterfeiting of a valuable medium, e.g. banknote, passport, or chip card, whereby a random pattern is applied to the surface of the medium and parameters of the pattern then displayed in an attached code
DE102006056567B4 (en) Method for authenticating a document
KR20160026387A (en) Securities with o i d code pattern and system and method for preventing product falsification using the same
DE102009008779A1 (en) Authenticity testing method for printed product e.g. original document, involves producing comparison characteristic and comparing comparison characteristic with coincidence characteristics that are assigned to printed product
US20130185217A1 (en) Feature specification for authentication feature
WO2003005143A2 (en) Labeling of objects
EP1980977B1 (en) Authenticable label and device for authenticating an authenticable label
DE20321239U1 (en) Age checking method for certifying that a person using an automatic vending machine is of sufficient age to purchase the products sold, wherein the person's driving license or personal identity pass is automatically checked
DE102016001449A1 (en) Verification of an item provided with a security element
EP1761886B1 (en) Leaf-type sheet and method for producing secure data on said sheet and for verifying the latter
EP2003622A2 (en) Method, device and system for checking the authenticity of currency
DE102004056541A1 (en) Recognition of free stamps with added value
DE102015104512B4 (en) Cryptographic security feature for banknotes and securities
EP1519307A1 (en) Identification device for passports and method
WO2015121435A1 (en) An identification element affixable on an object, method for verifying a digital code, and method for the unique marking of an object

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R009 Remittal by federal patents court to dpma for new decision or registration
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final