[go: up one dir, main page]

DE102006061279B4 - Method and engine control for operating an internal combustion engine - Google Patents

Method and engine control for operating an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102006061279B4
DE102006061279B4 DE102006061279.5A DE102006061279A DE102006061279B4 DE 102006061279 B4 DE102006061279 B4 DE 102006061279B4 DE 102006061279 A DE102006061279 A DE 102006061279A DE 102006061279 B4 DE102006061279 B4 DE 102006061279B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
fuel
restart
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006061279.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006061279A1 (en
Inventor
Tobias Leutwein
Ruediger Weiss
Pierre-Yves Crepin
Niraimathi Appavu Mariappan
Matthias Walz
Manfred Dietrich
Karsten Kroepke
Jean-Marc Tonye Djon
Harry Friedmann
David Moessner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102006061279.5A priority Critical patent/DE102006061279B4/en
Priority to IT002371A priority patent/ITMI20072371A1/en
Priority to CN200710160091.5A priority patent/CN101205847B/en
Publication of DE102006061279A1 publication Critical patent/DE102006061279A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006061279B4 publication Critical patent/DE102006061279B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/06Introducing corrections for particular operating conditions for engine starting or warming up
    • F02D41/062Introducing corrections for particular operating conditions for engine starting or warming up for starting
    • F02D41/065Introducing corrections for particular operating conditions for engine starting or warming up for starting at hot start or restart
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits specially adapted for starting of engines
    • F02N11/0814Circuits specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop
    • F02N11/0844Circuits specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop with means for restarting the engine directly after an engine stop request, e.g. caused by change of driver mind
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N99/00Subject matter not provided for in the other groups of this subclass
    • F02N99/002Starting combustion engines by ignition means
    • F02N99/006Providing a combustible mixture inside the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N19/00Starting aids for combustion engines, not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2200/00Parameters used for control of starting apparatus
    • F02N2200/02Parameters used for control of starting apparatus said parameters being related to the engine
    • F02N2200/022Engine speed
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine, mit einem Brennraum und einer Einspritzvorrichtung für Kraftstoffeinspritzungen (20, 22) zur Zuführung von Kraftstoff in den Brennraum, mit den Schritten:
- Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen, so dass die Brennkraftmaschine ausdreht,
- wobei das Aussetzen der Einspritzungen bei einem Erfassen einer Stopp-Anforderung erfolgt,
- Erfassen einer Neustart-Anforderung während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine.
- Anschleppen der Brennkraftmaschine und Zünden (23) einer Neustart-Kraftstoffmenge in dem Brennraum, wobei
- während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung (22) durchgeführt wird,
- bei der die Neustart-Kraftstoffmenge aus der Einspritzvorrichtung abgesetzt wird,
- und die Neustart-Kraftstoffeinspritzung (22) zu einer berechneten Winkellage einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine erfolgt,
- so dass sich die Neustart-Kraftstoffmenge während des Anschleppens in dem Brennraum befindet, dadurch gekennzeichnet, dass
- die Brennkraftmaschine vollständig ausdreht und danach mittels eines Starters wieder angeschleppt wird und mit dem Anschleppen der Brennkraftmaschine die mit der Neustart-Kraftstoffeinspritzung (22) abgesetzte Kraftstoffmenge zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Zündung (23) gezündet wird.

Figure DE102006061279B4_0000
Method for operating an internal combustion engine, comprising a combustion chamber and a fuel injection device (20, 22) for supplying fuel into the combustion chamber, comprising the steps of:
Exposing the fuel injections so that the internal combustion engine turns off,
wherein the suspension of the injections occurs upon detection of a stop request,
- Detecting a restart request during engine cranking.
- Towing the internal combustion engine and ignition (23) of a restart fuel quantity in the combustion chamber, wherein
a restart fuel injection (22) is performed during engine cranking;
in which the restart fuel quantity is emitted from the injection device,
and the restart fuel injection (22) takes place at a calculated angular position of a crankshaft of the internal combustion engine,
- So that the restart fuel quantity during towing in the combustion chamber, characterized in that
- The internal combustion engine is completely turned off and then towed back by means of a starter and with the towing of the internal combustion engine with the restart fuel injection (22) remote fuel quantity at the next possible time with an ignition (23) is ignited.
Figure DE102006061279B4_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer Otto-Brennkraftmaschine, mit einem Brennraum und einer Einspritzvorrichtung für Kraftstoffeinspritzungen zur Zuführung von Kraftstoff in den Brennraum, mit den Schritten: Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen, so dass die Brennkraftmaschine ausdreht, Erfassen einer Neustart-Anforderung während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine, Anschleppen der Brennkraftmaschine und Zünden einer Neustart-Kraftstoffmenge in dem Brennraum, sowie eine Motorsteuerung mit Mitteln, die dazu eingerichtet sind, ein Verfahren mit diesen Schritten auszuführen und ein Computerprogrammprodukt zur Durchführung der Schritte.The present invention relates to a method for operating an internal combustion engine, in particular an Otto internal combustion engine, with a combustion chamber and a fuel injection device for supplying fuel into the combustion chamber, comprising the steps of: suspending the fuel injections so that the internal combustion engine stops, detecting a restart Request during cranking of the engine, towing the engine and igniting a restart fuel quantity in the combustion chamber, and a motor controller having means adapted to carry out a method with these steps and a computer program product for performing the steps.

Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und des Umweltschutzes sind in der Vergangenheit Verfahren und Motorsteuerungen entwickelt worden, um die Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs auch bei einem vergleichsweise kurzen Halt, beispielsweise an einer Ampel, abzuschalten, um auf diese Weise Kraftstoff zu sparen. Dabei ergibt sich grundsätzlich die Anforderung, dass die Brennkraftmaschine bei einer Neustart-Anforderung möglichst schnell gestartet wird. Eine solche Neustart-Anforderung entsteht in dem oben genannten Beispiel beispielsweise nach einem Umschalten der Ampel auf Grün und wird durch den Fahrer durch einen Druck auf das Gaspedal ausgelöst.For reasons of economy and environmental protection, methods and engine controls have been developed in the past to shut down the internal combustion engine of a vehicle even with a comparatively short stop, for example at a traffic light, in order to save fuel in this way. This basically results in the requirement that the internal combustion engine is started as quickly as possible during a restart request. Such a restart request arises in the above example, for example, after switching the traffic light to green and is triggered by the driver by pressing the accelerator pedal.

Bei der beschriebenen Betriebsphase kann der Sonderfall auftreten, dass während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine, d.h. die Kraftstoffeinspritzungen in die Brennräume der Brennkraftmaschine sind wegen einer Stopp-Anforderung bereits ausgeblendet und die Brennkraftmaschine dreht aus, vorkommen, dass eine Neustart-Anforderung auftritt. Falls die Drehzahl der Brennkraftmaschine noch ausreichend hoch ist, um die Brennkraftmaschine noch weiter zu betreiben, kann durch eine reguläre Einspritzung und ein anschließendes Zünden der eingespritzten Kraftstoffmenge die Brennkraftmaschine weiter betrieben werden. Falls jedoch die Drehzahl der Brennkraftmaschine für ein solches Vorgehen zu niedrig ist, muss bei nach dem Stand der Technik üblichen Anlassern gewartet werden, bis die Brennkraftmaschine ausgedreht hat, um nachfolgend einen Neustart vorzunehmen. Die dabei vergehende Zeitspanne sollte aus Sicht des Fahrkomforts möglichst kurz sein.In the described phase of operation, the special case may occur that during engine cranking, i. the fuel injections into the combustion chambers of the internal combustion engine are already hidden due to a stop request and the internal combustion engine turns off, a restart request occurs. If the speed of the internal combustion engine is still sufficiently high to operate the internal combustion engine even further, the internal combustion engine can continue to be operated by regular injection and subsequent ignition of the injected fuel quantity. However, if the speed of the engine is too low for such a procedure, it is necessary to wait for conventional starters in the prior art until the engine has turned off to subsequently reboot. The passing time should be as short as possible from the point of view of driving comfort.

Aus der japanischen Offenlegungsschrift JP 2007-023815 A ist ein Verfahren für den Wiederstart einer Brennkraftmaschine bekannt. Dabei ist für verschiedene auftretende Fälle bei der Durchführung des dort vorgeschlagenen Verfahrens vorgesehen, dass dann, wenn durch einen Direktstart mit dem Einspritzen von Kraftstoff noch während des Ausdrehens und unmittelbar dabei durchgeführter Zündung kein Hochlauf der Brennkraftmaschine ermöglicht werden kann. jeweils ein durch einen Starter unterstützter Neustart vorgesehen ist. Einspritzungen in die auslaufende Brennkraftmaschine sind dabei nach dem Erkennen, dass ein Starter unterstützter Start erforderlich ist, nicht offenbart.From the Japanese patent application JP 2007-023815 A a method for restarting an internal combustion engine is known. It is provided for various cases occurring in the implementation of the method proposed there, that then if no run-up of the engine can be made possible by a direct start with the injection of fuel during the spin and immediately performed ignition. each provided by a starter assisted restart is provided. Injections in the expiring internal combustion engine are not disclosed after the recognition that a starter assisted start is required.

Aus der nachveröffentlichten DE 10 2006 043 678 A1 ist ein Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine bekannt, bei dem nach einer Stopp-Anforderung eine Auslaufphase der Brennkraftmaschine eingeleitet wird. Dies findet während einer Auspendelphase statt, bei der in einen Direktstart-Betrieb mit Starterunterstützung umgeschaltet wird. D. h. es wird umgehend der Starter eingerückt und in den Zylinder im Kompressionstakt oder in den Saugtakt eingespritzt. Anschließend wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch mit Hilfe des Starters verdichtet und gezündet. Der Hochlauf erfolgt.From the post-published DE 10 2006 043 678 A1 a method for operating an internal combustion engine is known in which after a stop request, a phase-out phase of the internal combustion engine is initiated. This takes place during a swing-out phase where you switch to a direct-start mode with starter assistance. Ie. Immediately the starter is engaged and injected into the cylinder in the compression stroke or in the suction cycle. Subsequently, the fuel-air mixture is compacted by means of the starter and ignited. The run-up takes place.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren, eine Motorsteuerung und ein Computerprogrammprodukt anzugeben, mit denen die Zeit zwischen einer Neustart-Anforderung und einer ersten Zündung bei einem Neustart der Brennkraftmaschine verringert werden können. Allgemein ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, gattungsgemäße Verfahren und Vorrichtungen zu verbessern.It is therefore an object of the present invention to provide a method, a motor controller and a computer program product with which the time between a restart request and a first ignition when the internal combustion engine is restarted can be reduced. In general, it is an object of the present invention to improve generic methods and devices.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer Otto-Brennkraftmaschine, mit einem Brennraum und einer Einspritzvorrichtung für Kraftstoffeinspritzungen zur Zuführung von Kraftstoff in den Brennraum, mit den folgenden Schritten gelöst: Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen, so dass die Brennkraftmaschine ausdreht, Erfassen einer Neustart-Anforderung während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine, Anschleppen der Brennkraftmaschine und Zünden einer Neustart-Kraftstoffmenge in dem Brennraum, wobei während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung durchgeführt wird, bei der die Neustart-Kraftstoffmenge aus der Einspritzvorrichtung abgesetzt wird. Weiterhin wird die Aufgabe durch eine Motorsteuerung und ein Computerprogrammprodukt nach den nebengeordneten Ansprüchen gelöst.The object is achieved by a method for operating an internal combustion engine, in particular an Otto internal combustion engine, having a combustion chamber and an injection device for fuel injections for supplying fuel into the combustion chamber, with the following steps: exposure of the fuel injections, so that the internal combustion engine turns off, detecting a restart request during engine cranking, cranking of the engine and ignition of a restart fuel amount in the combustion chamber, wherein during engine cranking, restart fuel injection is performed at which the restart fuel amount is released from the injector. Furthermore, the object is achieved by a motor control and a computer program product according to the independent claims.

Die Erfindung erreicht eine deutliche Beschleunigung des Neustarts der Brennkraftmaschine dadurch, dass die bei dem Neustart zu entflammende Kraftstoffmenge bereits während des Ausdrehens eingespritzt, d. h. abgesetzt, wird. Dementsprechend kann die Zündung beim Neustart sofort freigegeben werden und es muss nicht die erste Einspritzung abgewartet werden, da diese bereits während des Ausdrehens stattgefunden hat. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere für Otto-Brennkraftmaschinen, speziell solche, die eine Benzindirekteinspritzung im Homogenbetrieb vornehmen. Der Homogenbetrieb bietet im Zusammenhang mit der Erfindung Vorteile, da das Gemisch während des Ausdrehens und des Neustarts unter Umständen eine längere Zeitspanne in dem Brennraum ist, sodass von einer weitgehenden Vermischung des Kraftstoffs mit der zugeführten Luft ausgegangen werden kann. Die Erfindung eignet sich insbesondere für den Betrieb mit Gas oder Benzin als Kraftstoff. Vorzugsweise wird die Neustart-Kraftstoffeinspritzung im Ansaugtakt vorgenommen. Weiterhin erfolgt die Neustart-Kraftstoffeinspritzung vorzugsweise direkt in den Brennraum, wobei auch eine Saugrohr-Einspritzung möglich ist. Die Erfindung eignet sich besonders für Brennkraftmaschinen mit einer variablen Ventilsteuerung, da bei einer variablen Ventilsteuerung die Neustart-Kraftstoffeinspritzung während des Ausdrehens zu einem beliebigen Takt der Brennkraftmaschine erfolgen kann, da der entsprechende Brennraum bis zum Zünden der mit der Neustart-Kraftstoffeinsetzung abgesetzten Neustart-Kraftstoffmenge verschlossen werden kann. Allerdings ist mit der Erfindung auch alternativ eine Verwendung einer vollvariablen Ventilsteuerung mit Nockenwelle oder einer anderen Ventilsteuerung möglich. Besonders geeignet ist die Erfindung für eine Brennkraftmaschine mit mehreren Brennräumen, wobei Neustart-Einspritzungen in einem oder in einer Mehrzahl der Brennräume abgesetzt wird.The invention achieves a significant acceleration of the restart of the internal combustion engine in that the amount of fuel to be ignited during the restart already during the Ausdrehens injected, ie discontinued, is. Accordingly, the ignition can be released immediately at the restart and it does not have to wait for the first injection, as this has already taken place during the Ausdrehens. The inventive method is particularly suitable for gasoline internal combustion engines, especially those that make a gasoline direct injection in homogeneous operation. The homogeneous operation offers advantages in connection with the invention, since the mixture may be a longer period of time in the combustion chamber during cranking and restarting, so that a substantial mixing of the fuel with the supplied air can be assumed. The invention is particularly suitable for operation with gas or gasoline as fuel. Preferably, the restart fuel injection is made in the intake stroke. Furthermore, the restart fuel injection is preferably carried out directly in the combustion chamber, wherein a suction pipe injection is possible. The invention is particularly suitable for internal combustion engines with variable valve timing, since with variable valve timing the restart fuel injection may occur at any arbitrary engine timing as the respective combustion chamber fires to the restart fuel quantity offset with the restart fueling can be closed. However, with the invention, alternatively, a use of a fully variable valve timing with camshaft or other valve control is possible. The invention is particularly suitable for an internal combustion engine having a plurality of combustion chambers, wherein restart injection is discontinued in one or a plurality of the combustion chambers.

Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst ein Aussetzen von Kraftstoffeinspritzungen, insbesondere bei Vorliegen einer Stopp-Anforderung für die Brennkraftmaschine, sodass die Brennkraftmaschine ohne Kraftstoffzuführung ausdreht. Bei Erfassen einer Neustart-Anforderung, die beispielsweise durch ein Drücken des Gaspedals durch den Fahrer oder automatisch generiert sein kann, während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine wird ein Neustart der Brennkraftmaschine eingeleitet. Dazu wird noch während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung durchgeführt, bei der eine Neustart-Kraftstoffmenge aus der Einspritzvorrichtung abgesetzt wird. Anschließend wird gewartet, bis die Brennkraftmaschine sich in einem Zustand befindet, in dem sie mit einer externen Startvorrichtung, d.h. einem Starter, wieder angeschleppt werden kann. Dabei werden die bereits abgesetzten Einspritzungen, d.h. auch die Neustart-Kraftstoffeinspritzung, welche nicht verbrannt wurden, gespeichert. Anschließend erfolgt das Anschleppen der Brennkraftmaschine mit einer Zündung der Neustart-Kraftstoffmenge in dem Brennraum zum nächsten möglichen Zeitpunkt.The inventive method comprises a suspension of fuel injections, in particular in the presence of a stop request for the internal combustion engine, so that the internal combustion engine rotates without fuel supply. Upon detection of a restart request, which may be generated, for example, by a depression of the gas pedal by the driver or automatically during the cranking of the internal combustion engine, a restart of the internal combustion engine is initiated. For this purpose, during the cranking of the internal combustion engine, a restart fuel injection is performed, in which a restart fuel quantity is discontinued from the injection device. Subsequently, it is waited until the internal combustion engine is in a state in which it is connected to an external starting device, i. a starter, can be towed again. The already deposited injections, i. also stored the restart fuel injection, which were not burned. Subsequently, the towing of the internal combustion engine takes place with an ignition of the restart fuel quantity in the combustion chamber at the next possible time.

Vorzugsweise wird ein Parameterwert eines Betriebsparameters der Brennkraftmaschine während des Ausdrehens erfasst und die Neustart-Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von dem Parameterwert festgelegt. Der Betriebsparameter kann beispielsweise die Öltemperatur der Brennkraftmaschine sein. Diese Maßnahme bietet den Vorteil, dass die Neustart-Kraftstoffmenge so bestimmt werden kann, dass bei dem Zünden der Neustart-Kraftstoffmenge während des Anschleppens der Brennkraftmaschine eine optimale Verbrennung gewährleistet ist. Allgemein wird die Neustart-Kraftstoffmenge im Rahmen der Erfindung vorteilhafterweise wie bei einem Neustart unter Berücksichtigung von Betriebsparametern der Brennkraftmaschine üblich berechnet, um eine optimale Verbrennung der Neustart-Kraftstoffmenge während des folgenden Neustarts zu gewährleisten.Preferably, a parameter value of an operating parameter of the internal combustion engine is detected during the Ausdrehens and determines the restart fuel quantity in dependence on the parameter value. The operating parameter may be, for example, the oil temperature of the internal combustion engine. This measure offers the advantage that the restart fuel quantity can be determined such that optimal ignition is ensured when the restart fuel quantity is ignited during towing the internal combustion engine. Generally, within the scope of the invention, the restart fuel quantity is advantageously calculated as in a restart, taking into account operating parameters of the internal combustion engine, in order to ensure optimal combustion of the restart fuel quantity during the subsequent restart.

Vorteilhafterweise wird ein zukünftiger Parameterwert eines Betriebsparameters der Brennkraftmaschine für einen Zeitpunkt während des Anschleppens abgeschätzt und die Neustart-Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von dem zukünftigen Parameterwert festgelegt. Dies bietet den Vorteil, dass die Neustart-Kraftstoffmenge auf den zu erwartenden zukünftigen Zustand, d.h. die zukünftigen Parameterwerte der Betriebsparameter, der Brennkraftmaschine eingestellt werden kann, so dass eine optimale Verbrennung der Neustart-Kraftstoffmenge bei einem Neustart erfolgt. Der Zeitpunkt, für den der Parameterwert geschätzt wird, ist vorzugsweise ein berechneter Zündzeitpunkt, zu dem die Neustart-Kraftstoffmenge entflammt wird.Advantageously, a future parameter value of an operating parameter of the internal combustion engine for a point in time during towing is estimated and the restart fuel quantity is determined as a function of the future parameter value. This offers the advantage that the restart fuel quantity is limited to the expected future condition, i. the future parameter values of the operating parameters, the internal combustion engine can be adjusted so that an optimal combustion of the restart fuel quantity takes place at a restart. The timing at which the parameter value is estimated is preferably a calculated spark timing at which the restart fuel quantity is ignited.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Parameterwert oder der zukünftige Parameterwert eine Öltemperatur der Brennkraftmaschine, eine Kühlmitteltemperatur der Brennkraftmaschine, eine Kraftstofftemperatur, eine Kraftstoffzusammensetzung oder eine Kraftstoffart. Die Zumessung einer Neustart-Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von mindestens einer der genannten Größen bietet allgemein den Vorteil, dass die Neustart-Kraftstoffmenge für eine schnelle Drehmomententwicklung der Brennkraftmaschine und eine optimale Verbrennung der Neustart-Kraftstoffmenge optimiert werden kann. Vorteilhafterweise wird im Rahmen der Erfindung auch die Gemischzusammensetzung eines mit der Neustart-Kraftstoffmenge und zugeführter Luft erzeugten Gemisches für den Neustart optimiert, wobei dies wiederum vorzugsweise in Abhängigkeit von den genannten Parametern erfolgt, um einen reibungslosen und schnellen Neustart der Brennkraftmaschine zu erreichen. Die Berücksichtigung der Kraftstoffart oder der Kraftstoffzusammensetzung hat den Vorteil, dass eine möglichst saubere Verbrennung erreicht werden kann.In an advantageous embodiment of the invention, the parameter value or the future parameter value is an oil temperature of the internal combustion engine, a coolant temperature of the internal combustion engine, a fuel temperature, a fuel composition or a fuel type. The metering of a restart fuel quantity as a function of at least one of the mentioned variables generally offers the advantage that the restart fuel quantity can be optimized for a rapid torque development of the internal combustion engine and an optimal combustion of the restart fuel quantity. Advantageously, within the scope of the invention, the mixture composition of a mixture produced with the restart fuel quantity and supplied air is optimized for the restart, which in turn preferably takes place as a function of the parameters mentioned in order to achieve a smooth and rapid restart of the internal combustion engine. The consideration of the fuel or the fuel composition has the advantage that the cleanest possible combustion can be achieved.

Vorteilhafterweise erfolgt im Rahmen der Erfindung das Aussetzen der Einspritzungen bei einem Erfassen der Stopp-Anforderung, wobei eine vor dem Erfassen der Stopp-Anforderung abgesetzte und beim Erfassen der Stopp-Anforderung noch nicht gezündete Einspritzung zum nächst möglichen Zeitpunkt gezündet wird. Die Stopp-Anforderung kann beispielsweise automatisch bei einem Stillstand des Fahrzeugs bei nicht getretenem Gaspedal für eine Zeitdauer von mindest zwei Sekunden erfolgen, um durch das Abstellen der Brennkraftmaschine Kraftstoff zu sparen. Falls eine vor einem solchen Erfassen einer Stopp-Anforderung abgesetzte Einspritzung zum Zeitpunkt des Erfassens der Stopp-Anforderung noch nicht entflammt wurde, so wird sie vor dem nachfolgenden Ausdrehen der Brennkraftmaschine gezündet, um eventuell in dem Brennraum vorhandene Kraftstoffmengen zu verbrennen, sodass keine unverbrannten Kraftstoffmengen in eine an die Brennkraftmaschine angeschlossene Abgasanlage gelangen. Advantageously, in the context of the invention, the suspension of the injections takes place upon detection of the stop request, wherein an injection which is emitted before detection of the stop request and not yet ignited upon detection of the stop request is ignited at the next possible point in time. For example, the stop request may be automatically made when the vehicle is stationary with the accelerator pedal off for a minimum of two seconds to save fuel by stopping the engine. If an injection emitted prior to such detection of a stop request has not yet been ignited at the time the stop request is detected, it is ignited prior to the subsequent engine cranking to burn any amounts of fuel in the combustion chamber, such that no unburned fuel quantities get into a connected to the engine exhaust system.

Vorzugsweise wird die Neustart-Kraftstoffeinspritzung bei einer berechneten Winkellage einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine vorgenommen, sodass die Neustart-Kraftstoffmenge sich während des Anschleppens oder zu einem Zeitpunkt, an dem die Neustart-Kraftstoffmenge gezündet wird, in dem Brennraum befindet. Dieser Zeitpunkt, der ein unter Berücksichtigung des Anschleppvorgangs vorausberechneter Zeitpunkt ist, an dem vorzugsweise die Zündung erfolgt, wird als Zündzeitpunkt bezeichnet. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Neustart-Kraftstoffmenge zu früh eingespritzt wird. Dies könnte dazu führen, dass die Neustart-Kraftstoffmenge zum Zündzeitpunkt durch einen Gaswechsel wieder aus dem Brennraum entfernt wurde. Der Zündzeitpunkt ist der Zeitpunkt, an dem die Neustart-Kraftstoffmenge in dem Brennraum entflammt wird.Preferably, the restart fuel injection is made at a calculated angular position of a crankshaft of the engine so that the restart fuel amount is in the combustion chamber during towing or at a time when the restart fuel amount is ignited. This time, which is a precalculated in consideration of the towing operation time at which preferably takes place the ignition is referred to as ignition. In this way, the restart fuel amount is prevented from being injected too early. This could lead to the restart fuel quantity having been removed from the combustion chamber again by a gas exchange at the ignition time. The ignition timing is the timing at which the restart fuel amount in the combustion chamber is ignited.

Vorteilhafterweise wird im Rahmen der Erfindung ein Steuerparameter der Einspritzvorrichtung von dem Schritt Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen bis mindestens einschließlich zu dem Schritt Anschleppen der Brennkraftmaschine fortgeführt. Dies bedeutet, dass zwischen dem Schritt Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen bis zu dem Schritt Anschleppen der Brennkraftmaschine kein Reset von Informationen zur Kraftstoffeinspritzung, beispielsweise Zylinderzuordnung der einzelnen Brennräume zu einem bestimmten Takt, Einspritzzähler usw., erfolgt. Dadurch wird die Kontrolle der Brennkraftmaschine ununterbrochen fortgeführt.Advantageously, within the scope of the invention, a control parameter of the injection device is continued from the step of suspending the fuel injections up to at least including the step of towing the internal combustion engine. This means that between the step of suspending the fuel injections until the towing step of the internal combustion engine no reset of information for fuel injection, for example cylinder assignment of the individual combustion chambers to a specific clock, injection counter, etc., takes place. As a result, the control of the internal combustion engine is continued uninterrupted.

Vorteilhafterweise fällt die Drehzahl einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine vor dem Anschleppen der Brennkraftmaschine unter einen festgelegten Schwellenwert ab. Zwischen dem Schritt Erfassen einer Neustart-Anforderung während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine und dem Schritt Anschleppen der Brennkraftmaschine findet der Schritt Warten auf ein Absinken der Drehzahl der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine unter einen festgelegten Schwellenwert statt. Dies bietet den Vorteil, dass ein Anschleppen der Brennkraftmaschine mit einem Starter, der lediglich eine im wesentlichen angehaltene Brennkraftmaschine anschleppen kann, einwandfrei möglich ist. Der festgelegte Schwellenwert wird vorzugsweise so gelegt, dass er mit den Betriebsparametern des Starters abgestimmt ist. Vorteilhafte Werte sind 2, 10, 50 oder 100 Umdrehungen pro Minute der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine.Advantageously, the rotational speed of a crankshaft of the internal combustion engine falls below a fixed threshold value before the engine is towed. Between the step of detecting a restart request during engine cranking and the engine cranking step, the step of waiting for a decrease in engine crankshaft speed below a predetermined threshold occurs. This offers the advantage that towing the internal combustion engine with a starter, which can tow only a substantially stopped internal combustion engine, is perfectly possible. The set threshold is preferably set to match the operating parameters of the starter. Advantageous values are 2, 10, 50 or 100 revolutions per minute of the crankshaft of the internal combustion engine.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Motorsteuerung für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eine Otto-Brennkraftmaschine, mit einem Brennraum und einer Einspritzvorrichtung für Kraftstoffeinspritzungen zur Zuführung von Kraftstoff in den Brennraum, mit Mitteln, die dazu eingerichtet sind, Verfahrensschritte nach einem der oben dargestellten vorteilhaften Verfahren auszuführen. Eine solche Motorsteuerung bietet den Vorteil eines beschleunigten Motor-Neustarts bei einer Neustart-Anforderung während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine.A further aspect of the invention relates to an engine control system for an internal combustion engine, in particular an Otto internal combustion engine, having a combustion chamber and an injection device for fuel injections for supplying fuel into the combustion chamber, having means which are adapted to process steps according to one of the above-described advantageous methods perform. Such engine control provides the advantage of accelerated engine restart upon a restart request during engine cranking.

Ein anderer Gegenstand der Erfindung ist ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode zur Durchführung der Schritte eines der oben dargestellten vorteilhaften Verfahren, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird.Another object of the invention is a computer program product with program code for performing the steps of one of the above-described advantageous methods when the program is executed on a computer.

Der Programmcode kann ein Steuercode für eine Motorsteuerung sein und der Computer ist vorteilhafterweise Teil einer Motorsteuerung für eine Brennkraftmaschine.The program code may be a control code for a motor controller and the computer is advantageously part of an engine controller for an internal combustion engine.

Figurenlistelist of figures

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:

  • 1 ein schematisches Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 2 ein Diagramm, bei dem verschieden Verfahrensschritte und Betriebsparameter der Brennkraftmaschine über die Zeit aufgetragen sind.
Hereinafter, an embodiment of the present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Showing:
  • 1 a schematic flow diagram of the method according to the invention;
  • 2 a diagram in which various process steps and operating parameters of the internal combustion engine are plotted over time.

Ausführungsform der ErfindungEmbodiment of the invention

Das im Folgenden dargestellte bevorzugte erfindungsgemäße Verfahren eignet sich besonders zur Steuerung einer Otto-Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs, die mehrere Brennräume aufweist und bevorzugt mit einer Benzindirekteinspritzung im homogenen Verfahren arbeitet. Das Verfahren beginnt in einem Schritt 1. In einem Schritt 2 wird während des normalen Betriebs der Brennkraftmaschine abgefragt, ob eine Stopp-Anforderung vorliegt, beispielsweise aufgrund eines Anhaltens des Fahrzeugs für mehr als fünf Sekunden. Falls dies nicht der Fall ist, so endet das Verfahren in einem Schritt 3. Falls in dem Schritt 2 eine Stopp-Anforderung vorliegt, wird in einem Schritt 4 ein Motorstopp durch Aussetzen von Einspritzungen eingeleitet. Bevor im Schritt 4 die Einspritzungen ausgesetzt werden, werden noch während der Stopp-Anforderung begonnene oder bereits abgeschlossene und noch nicht verbrannte Einspritzungen bzw. der bei diesen Einspritzungen eingespritzte Kraftstoff entflammt.The preferred method according to the invention presented below is particularly suitable for controlling an Otto internal combustion engine of a vehicle, which has a plurality of combustion chambers and preferably works with a gasoline direct injection in the homogeneous method. The procedure begins in one step 1 , In one step 2 is during normal operation of the internal combustion engine queried whether a stop request exists, for example due to a stop of the vehicle for more than five seconds. If this is not the case, the method ends in one step 3 , If in the step 2 There is a stop request in one step 4 an engine stop initiated by exposure to injections. Before in step 4 are exposed to the injections, even during the stop request started or already completed and not yet burned injections or the fuel injected in these injections fueled.

In einem Schritt 5 wird abgefragt, ob eine Start-Anforderung während des Ausdrehens vorliegt. Diese Start-Anforderung kann durch ein Drücken eines Gaspedals des Fahrzeugs durch einen Fahrer ausgelöst werden. Falls keine Start-Anforderung vorliegt, dreht die Brennkraftmaschine in einem Schritt 6 auf herkömmliche Weise aus und das Verfahren wird in einem Schritt 7 beendet.In one step 5 it is queried whether there is a start request during the Ausdrehens. This start request may be triggered by a driver depressing an accelerator pedal of the vehicle. If there is no start request, the internal combustion engine rotates in one step 6 in a conventional manner and the process is done in one step 7 completed.

Falls im Schritt 5 festgestellt wird, dass eine Start-Anforderung während des Ausdrehens vorliegt, so wird im Schritt 8 eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung vorbereitet, wobei insbesondere die Neustart-Kraftstoffmenge, der Brennraum, in den die Neustart-Kraftstoffmenge eingespritzt werden soll und der Zeitpunkt, zu dem die Neustart-Kraftstoffmenge eingespritzt werden soll, berechnet werden. Dieser Zeitpunkt wird möglichst spät gewählt, sodass die Aufenthaltszeit des Kraftstoffs in dem Brennraum bis zur Entflammung des eingespritzten Kraftstoffs möglichst kurz ist. Außerdem wird entsprechend ein geeigneter Brennraum gewählt. Die Neustart-Kraftstoffmenge berechnet sich auf herkömmliche Weise, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass die im Moment der Berechnung verfügbaren Parameterwerte von Betriebsparametern der Brennkraftmaschine nicht den Parameterwerten zum späteren Zündzeitpunkt entsprechen können. Daher werden diese Parameterwerte, insbesondere die Öltemperatur, für den Zündzeitpunkt abgeschätzt oder vorausberechnet. Dann erfolgt in einem Schritt 9 zu dem berechneten Zündzeitpunkt die Neustart-Kraftstoffeinspritzung in den ausgewählten Brennraum, wobei die berechnete Neustart-Kraftstoffmenge eingespritzt wird, d.h. abgesetzt wird. Zusätzlich ist es auch möglich, weitere Neustart-Kraftstoffeinspritzungen in anderen Brennräumen vorzunehmen, um das nachfolgende Anschleppen zu beschleunigen.If in step 5 it is determined that there is a start request during the Ausdrehens, so in step 8th preparing a restart fuel injection, in particular, calculating the restart fuel amount, the combustion chamber into which the restart fuel amount is to be injected, and the timing at which the restart fuel amount is to be injected. This time is chosen as late as possible, so that the residence time of the fuel in the combustion chamber to the ignition of the injected fuel is as short as possible. In addition, a suitable combustion chamber is selected accordingly. The restart fuel quantity is calculated in a conventional manner, but it should be noted that the parameter values of engine operating parameters available at the moment of the calculation can not correspond to the parameter values at the later ignition point. Therefore, these parameter values, in particular the oil temperature, are estimated or pre-calculated for the ignition timing. Then done in one step 9 at the calculated ignition timing, the restart fuel injection into the selected combustion chamber, wherein the calculated restart fuel quantity is injected, ie, discontinued. In addition, it is also possible to carry out further restart fuel injections in other combustion chambers in order to accelerate the subsequent towing.

In einem nachfolgenden Schritt 10 wird abgewartet, bis die Drehzahl der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine unter einen bestimmten Schwellenwert, hier 10 Umdrehungen pro Minute, abfällt, bevor in einem Schritt 11 die Brennkraftmaschine mit dem Starter angeschleppt wird. Die Informationen zur Motorsteuerung und zur Kraftstoffeinspritzung, beispielsweise die Zuordnung der einzelnen Brennräume, der Einspritzzähler und weitere aus dem Stand der Technik bekannte Informationen werden im Gegensatz zu einem sonst üblichen Neustart einer Brennkraftmaschine nicht vor dem Anschleppen im Schritt 11 zurückgesetzt. Weiterhin wird die im Schritt 9 abgesetzte Neustart-Kraftstoffeinspritzung gespeichert, sodass diese Information beim Anschleppen im Schritt 11 und bei einem anschließenden Entflammen des Gemisches mit der Neustart-Kraftstoffmenge in einem Schritt 12 verwendet werden kann. Vor dem Entflammen im Schritt 12 erhalten die Brennräume, in die bereits im Schritt 9 eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung abgesetzt wurde, keine erneuten Kraftstoffeinspritzungen. Weiterhin wird die Zündung bereits mit Beginn des Anschleppens im Schritt 11 freigegeben, um einen möglichst zügigen Start der Brennkraftmaschine zu ermöglichen. In einem Schritt 13 wird nachfolgend auf das Entflammen des Gemisches zum Zündzeitpunkt im Schritt 12 die Brennkraftmaschine auf herkömmliche Art und Weise weiterbetrieben. Das Verfahren ist in einem Schritt 14 beendet.In a subsequent step 10 is waited until the speed of the crankshaft of the internal combustion engine below a certain threshold, here 10 Revolutions per minute, drops off before in one step 11 the internal combustion engine is towed with the starter. The information on engine control and fuel injection, for example, the assignment of the individual combustion chambers, the injection meter and other information known from the prior art, in contrast to a usual restart of an internal combustion engine not before towing in the step 11 reset. Furthermore, the in step 9 offset restart fuel injection, so this information when towed in step 11 and then igniting the mixture with the restart fuel amount in one step 12 can be used. Before the inflame in the step 12 get the combustion chambers in the already in step 9 a restart fuel injection was discontinued, no re-fuel injections. Furthermore, the ignition is already at the beginning of towing in the step 11 released to allow the fastest possible start of the internal combustion engine. In one step 13 becomes subsequent to the ignition of the mixture at the ignition timing in step 12 the engine continues to operate in a conventional manner. The process is in one step 14 completed.

In der 2 ist der zeitliche Ablauf einiger Betriebsparameter einer erfindungsgemäßen Motorsteuerung zur Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens gezeigt. So ist in dem dargestellten Diagramm die Drehzahl n der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine über die Zeit t dargestellt. Weiterhin sind Einspritzungen und Zündzeitpunkte für die Einspritzungen über die Zeit aufgetragen. Unterhalb der Zeitachse t ist der Verlauf eines Signals für eine Stopp-Anforderung zum Anhalten der Brennkraftmaschine und der Verlauf eines Signals einer Start-Anforderung zum Starten der Brennkraftmaschine aufgetragen. Während des normalen Betriebs der Brennkraftmaschine erfolgt eine Einspritzung 20, während der eine Stopp-Anforderung signalisiert wird. Die mit der Einspritzung 20 abgesetzte Kraftstoffmenge wird noch mit einer Zündung 21 gezündet, um den Kraftstoff ordnungsgemäß zu verbrennen. Nachfolgend dreht die Brennkraftmaschine aus, wobei sich die Drehzahl n der Brennkraftmaschine vermindert. Bevor die Brennkraftmaschine vollständig ausdreht, d.h. stillsteht, wird das Signal mit der Stopp-Anforderung gelöscht und das Signal der Start-Anforderung gesetzt, sodass von einem Neustartwunsch ausgegangen werden kann. Anschließend wird entsprechend des in der 1 dargestellten Verfahrens eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung 22 abgesetzt, bevor die Brennkraftmaschine vollständig ausdreht. Nach dem Ausdrehen der Brennkraftmaschine wird sie wieder angeschleppt und die mit der Neustart-Kraftstoffeinspritzung 22 abgesetzte Kraftstoffmenge wird zum nächst möglichen Zeitpunkt nach dem Anschleppen der Brennkraftmaschine mit einer Zündung 23 gezündet. Nachfolgend erfolgt wiederum der übliche Betrieb der Brennkraftmaschine.In the 2 the timing of some operating parameters of a motor controller according to the invention for carrying out a method according to the invention is shown. Thus, in the illustrated diagram, the rotational speed n of the crankshaft of the internal combustion engine is shown over the time t. Furthermore, injections and ignition timings for the injections are plotted over time. Below the time axis t, the course of a signal for a stop request for stopping the internal combustion engine and the course of a signal of a start request for starting the internal combustion engine is plotted. During normal operation of the internal combustion engine, an injection takes place 20 during which a stop request is signaled. The with the injection 20 Deposited fuel quantity is still with an ignition 21 ignited to properly burn the fuel. Subsequently, the internal combustion engine turns off, whereby the speed n of the internal combustion engine decreases. Before the internal combustion engine completely turns off, ie stands still, the signal with the stop request is cleared and the signal of the start request is set, so that a restart request can be assumed. Subsequently, according to the in the 1 illustrated method a restart fuel injection 22 stopped before the internal combustion engine turns off completely. After turning off the engine, it will be towed again and with the restart fuel injection 22 Deposited fuel quantity becomes the next possible time after the towing of the internal combustion engine with an ignition 23 ignited. Subsequently, in turn, the usual operation of the internal combustion engine.

Claims (10)

Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine, mit einem Brennraum und einer Einspritzvorrichtung für Kraftstoffeinspritzungen (20, 22) zur Zuführung von Kraftstoff in den Brennraum, mit den Schritten: - Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen, so dass die Brennkraftmaschine ausdreht, - wobei das Aussetzen der Einspritzungen bei einem Erfassen einer Stopp-Anforderung erfolgt, - Erfassen einer Neustart-Anforderung während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine. - Anschleppen der Brennkraftmaschine und Zünden (23) einer Neustart-Kraftstoffmenge in dem Brennraum, wobei - während des Ausdrehens der Brennkraftmaschine eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung (22) durchgeführt wird, - bei der die Neustart-Kraftstoffmenge aus der Einspritzvorrichtung abgesetzt wird, - und die Neustart-Kraftstoffeinspritzung (22) zu einer berechneten Winkellage einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine erfolgt, - so dass sich die Neustart-Kraftstoffmenge während des Anschleppens in dem Brennraum befindet, dadurch gekennzeichnet, dass - die Brennkraftmaschine vollständig ausdreht und danach mittels eines Starters wieder angeschleppt wird und mit dem Anschleppen der Brennkraftmaschine die mit der Neustart-Kraftstoffeinspritzung (22) abgesetzte Kraftstoffmenge zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Zündung (23) gezündet wird.A method for operating an internal combustion engine, comprising a combustion chamber and a fuel injection device (20, 22) for supplying fuel into the combustion chamber, comprising the steps of: - discontinuing the fuel injections so that the internal combustion engine turns off, - wherein the suspension of the injections at a Detecting a stop request, - detecting a restart request during engine cranking. - Towing the engine and igniting (23) a restart fuel quantity in the combustion chamber, wherein - during the turning of the internal combustion engine, a restart fuel injection (22) is performed, - in which the restart fuel quantity is discontinued from the injector, - Restart fuel injection (22) takes place at a calculated angular position of a crankshaft of the internal combustion engine, - so that the restart fuel quantity during towing is in the combustion chamber, characterized in that - the engine is completely turned off and then towed back by means of a starter and with the towing of the internal combustion engine, the amount of fuel deposited with the restart fuel injection (22) is ignited at the earliest possible time with an ignition (23). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Parameterwert eines Betriebsparameters der Brennkraftmaschine während des Ausdrehens erfasst wird und die Neustart-Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von dem Parameterwert festgelegt wird.Method according to Claim 1 characterized in that a parameter value of an operating parameter of the internal combustion engine is detected during the Ausdrehens and the restart fuel quantity is set in dependence on the parameter value. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein zukünftiger Parameterwert eines Betriebsparameters der Brennkraftmaschine für einen Zeitpunkt während des Anschleppens abgeschätzt wird und die Neustart-Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von dem zukünftigen Parameterwert festgelegt wird.Method according to Claim 1 or 2 characterized in that a future parameter value of an operating parameter of the internal combustion engine is estimated for a time during towing and the restart fuel quantity is set in dependence on the future parameter value. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameterwert oder der zukünftige Parameterwert eine Öltemperatur der Brennkraftmaschine, eine Kühlmitteltemperatur der Brennkraftmaschine, eine Kraftstofftemperatur, eine Kraftstoffzusammensetzung und/oder eine Kraftstoffart wiedergeben.Method according to one of Claims 2 or 3 characterized in that the parameter value or the future parameter value represents an oil temperature of the engine, a coolant temperature of the engine, a fuel temperature, a fuel composition, and / or a fuel type. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine vor dem Erfassen der Stopp-Anforderung abgesetzte und beim Erfassen der Stopp-Anforderung noch nicht gezündete Einspritzung (20) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gezündet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a before the detection of the stop request remote and not yet ignited when detecting the stop request injection (20) is ignited at the next possible time. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuerparameter der Einspritzvorrichtung von dem Schritt Aussetzen der Kraftstoffeinspritzungen bis mindestens einschließlich zu dem Schritt Anschleppen der Brennkraftmaschine fortgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a control parameter of the injection device is continued from the step of suspending the fuel injections until at least including the step of towing the internal combustion engine. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennräume, in die bereits eine Neustart-Kraftstoffeinspritzung abgesetzt wurde, keine erneuten Kraftstoffeinspritzungen erhalten.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the combustion chambers into which a restart fuel injection has already been issued, receive no re-fuel injections. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennkraftmaschine eine Otto-Brennkraftmaschine ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the internal combustion engine is an Otto internal combustion engine. Motorsteuerung für eine Brennkraftmaschine, mit einem Brennraum und einer Einspritzvorrichtung für Kraftstoffeinspritzungen (20, 22) zur Zuführung von Kraftstoff in den Brennraum, mit Mitteln, die dazu eingerichtet sind, ein Verfahren mit den Schritten nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchzuführen. An engine control system for an internal combustion engine, comprising a combustion chamber and a fuel injection injector (20, 22) for supplying fuel to the combustion chamber, comprising means adapted to perform a method according to the steps of any one of Claims 1 to 8th perform. Computerprogrammprodukt mit Programmcode zur Durchführung der Schritte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird.Computer program product with program code for performing the steps according to one of Claims 1 to 8th if the program is running on a computer.
DE102006061279.5A 2006-12-22 2006-12-22 Method and engine control for operating an internal combustion engine Expired - Fee Related DE102006061279B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006061279.5A DE102006061279B4 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Method and engine control for operating an internal combustion engine
IT002371A ITMI20072371A1 (en) 2006-12-22 2007-12-19 PROCEDURE AND DEVICE FOR THE USE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
CN200710160091.5A CN101205847B (en) 2006-12-22 2007-12-24 The operation method of internal combustion engine and device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006061279.5A DE102006061279B4 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Method and engine control for operating an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006061279A1 DE102006061279A1 (en) 2008-06-26
DE102006061279B4 true DE102006061279B4 (en) 2019-06-27

Family

ID=39431707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006061279.5A Expired - Fee Related DE102006061279B4 (en) 2006-12-22 2006-12-22 Method and engine control for operating an internal combustion engine

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN101205847B (en)
DE (1) DE102006061279B4 (en)
IT (1) ITMI20072371A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010112354A (en) * 2008-11-10 2010-05-20 Toyota Motor Corp Controller of vehicle internal combustion engine
DE102009046473A1 (en) * 2009-11-06 2011-05-12 Robert Bosch Gmbh Method for direct starting of internal combustion engine of motor vehicle, involves injecting fuel immediately before or during engine runout, particularly during automatic stop of internal combustion engine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007023815A (en) 2005-07-13 2007-02-01 Mitsubishi Motors Corp Engine control device
DE102006043678A1 (en) 2006-09-18 2008-03-27 Robert Bosch Gmbh Device and method for operating an internal combustion engine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1127328A (en) * 1995-09-26 1996-07-24 王冲 Fuel supply system for internal combustion engine
JP4121126B2 (en) * 2003-08-21 2008-07-23 本田技研工業株式会社 Fuel injection control device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007023815A (en) 2005-07-13 2007-02-01 Mitsubishi Motors Corp Engine control device
DE102006043678A1 (en) 2006-09-18 2008-03-27 Robert Bosch Gmbh Device and method for operating an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
CN101205847B (en) 2016-08-03
ITMI20072371A1 (en) 2008-06-23
DE102006061279A1 (en) 2008-06-26
CN101205847A (en) 2008-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011004025B4 (en) Procedure for starting an engine
DE102011085897B4 (en) Automatic stop / restart device for internal combustion engine
DE102009027296B4 (en) Combustion engine starting device
DE102010054049B4 (en) Method for starting an internal combustion engine and internal combustion engine with starting aid device
DE10322481A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE112012007094B4 (en) Controller for starting a vehicle direct injection engine
DE112012007048B4 (en) Automatic stop / restart device for an internal combustion engine and automatic stop / restart method for an internal combustion engine
DE19963516A1 (en) Drive controller of start motor for internal combustion engine, controls start motor during engine stoppage so as to stop crank shaft at dynamic neutral position
DE102016104354B4 (en) Control unit for a multi-cylinder internal combustion engine
DE102021102275A1 (en) PROCEDURES AND SYSTEMS FOR ENGINE STARTING AFTER AN IDLE STOP
DE102013223334B4 (en) Internal combustion engine automatic start-stop device and internal combustion engine automatic start-stop method
DE102021116663A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR EXPANSION COMBUSTION DURING AN ENGINE START-UP
DE102017119754B4 (en) STARTING SYSTEM OF AN ENGINE
DE102016101792B4 (en) Control device for a vehicle
DE102006061279B4 (en) Method and engine control for operating an internal combustion engine
DE10150510B4 (en) Methods and systems for reducing the exhaust emission of internal combustion engines
WO2013127572A1 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE10359168B4 (en) Method and device for starting an internal combustion engine
DE102004022163B4 (en) Start control system of an internal combustion engine with ignition timing control device
DE102019120774B4 (en) Controller for a vehicle and method for controlling a vehicle
DE102020121802A1 (en) SYSTEM AND PROCEDURE FOR STARTING AN ENGINE
DE102008004364A1 (en) Method for operating a self-igniting internal combustion engine and corresponding control device
DE102016203237A1 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE10328123A1 (en) Controller for internal combustion engine, has compression stroke combustion controller that carries out divided multiple fuel injection when producing compression stroke combustion
DE112013001208B4 (en) Idle stop control device for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130903

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R125 Request for further processing filed
R126 Request for further processing allowed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee