[go: up one dir, main page]

DE102007004726A1 - A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool - Google Patents

A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool Download PDF

Info

Publication number
DE102007004726A1
DE102007004726A1 DE102007004726A DE102007004726A DE102007004726A1 DE 102007004726 A1 DE102007004726 A1 DE 102007004726A1 DE 102007004726 A DE102007004726 A DE 102007004726A DE 102007004726 A DE102007004726 A DE 102007004726A DE 102007004726 A1 DE102007004726 A1 DE 102007004726A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
elements
guide elements
longitudinal axis
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007004726A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Breuning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT BREUNING IRCO MASCHB GmbH
KURT BREUNING IRCO-MASCHINENBAU GmbH
Original Assignee
KURT BREUNING IRCO MASCHB GmbH
KURT BREUNING IRCO-MASCHINENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT BREUNING IRCO MASCHB GmbH, KURT BREUNING IRCO-MASCHINENBAU GmbH filed Critical KURT BREUNING IRCO MASCHB GmbH
Priority to DE102007004726A priority Critical patent/DE102007004726A1/en
Priority to PCT/EP2008/000344 priority patent/WO2008089915A1/en
Priority to EP08707109A priority patent/EP2111318A1/en
Publication of DE102007004726A1 publication Critical patent/DE102007004726A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B13/00Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock
    • B23B13/02Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock for turning-machines with a single working-spindle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B13/00Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock
    • B23B13/08Arrangements for reducing vibrations in feeding-passages or for damping noise
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B13/00Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock
    • B23B13/12Accessories, e.g. stops, grippers
    • B23B13/123Grippers, pushers or guiding tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Abstract

Materialstangenzuführvorrichtung (10) zum Zuführen von Materialstangen zu einer Werkzeugmaschine, mit Führungselementen (92-102) zum Führen von Materialstangen, wobei die Führungselemente zum Führen von Materialstangen mit unterschiedlichen Durchmessern quer zu einer Längsachse (29) verschiebbar sind. Es wird vorgeschlagen, dass jedes Führungselement als ein axialer Längsabschnitt eines einen Führungskanal vollständig umschließenden Führungsrohrs ausgebildet ist und dass die Führungselemente (92 bis 102) zur Verringerung des wirksamen Querschnitts des Führungskanals alternierend quer zur Längsachse (29) verschiebbar sind.A material bar feeder (10) for feeding bars of material to a machine tool, comprising guide elements (92-102) for guiding bars of material, said guide elements being slidable transversely to a longitudinal axis (29) for guiding bars of different diameters. It is proposed that each guide element is designed as an axial longitudinal section of a guide tube completely enclosing a guide channel and that the guide elements (92 to 102) are displaceable alternately transversely to the longitudinal axis (29) in order to reduce the effective cross section of the guide channel.

Description

Die Erfindung betrifft eine Materialstangenzuführvorrichtung zum Zuführen von Materialstangen zu einer Werkzeugmaschine, mit Führungselementen zum Führen von Materialstangen, wobei die Führungselemente zum Führen der Materialstangen mit unterschiedlichen Durchmessern quer zu einer Längsachse verschiebbar sind.The The invention relates to a material bar feeder for feeding bars of material to a machine tool, with guide elements for guiding material bars, wherein the guide elements for guiding the material bars with different diameters transverse to a longitudinal axis are displaceable.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der EP 0 384 344 A2 bekannt.Such a device is known from EP 0 384 344 A2 known.

Die in diesem Dokument offenbarte Materialstangenzuführvorrichtung weist Führungselemente auf, die zum Führen von Materialstangen dienen. Jedes Führungsele ment weist zwei Hälften auf, nämlich eine obere und eine untere Hälfte, die quer zu einer Längsachse verschiebbar sind. Auf jeder Hälfte sind mehrere in regelmäßigen Abständen angeordnete Elemente vorgesehen, in denen jeweils eine etwa halbkreisförmige Aussparung ausgebildet ist.The Material bar feeder disclosed in this document has guide elements for guiding Serve material bars. Each guiding element has two Halves on, namely an upper and a lower Half, which is displaceable transversely to a longitudinal axis are. On each half are several in regular Spaced elements are provided in each of which an approximately semicircular recess is formed.

Jedes Element ist axial zu einem benachbarten Element beabstandet, so dass Lücken zwischen zwei benachbarten Elementen vorhanden sind. Die Elemente der oberen Hälfte sind spiegelbildlich zu den Elementen der unteren Hälfte angeordnet und sind axial so versetzt, dass ein Element der oberen Hälfte in eine Lücke zwischen zwei benachbarten Elementen der unteren Hälften zum Liegen kommt.each Element is axially spaced from an adjacent element, so that gaps exist between two adjacent elements are. The elements of the upper half are mirror images are arranged to the elements of the lower half and are axially offset so that an element of the upper half in a gap between two adjacent elements of the lower one Halves comes to rest.

Die halbkreisförmigen Aussparungen der Elemente der unteren und der oberen Hälfte umgrenzen einen „Führungskanal" für eine zu verarbeitende Materialstange, wobei dieser „Führungskanal" über seine Gesamtlänge nicht vollständig sondern nur abschnittsweise von den Elementen der beiden Teile umschlossen ist.The semicircular recesses of the elements of the lower and the upper half define a "guide channel" for a material bar to be processed, this "guide channel" over his Total length not complete but only in sections is enclosed by the elements of the two parts.

Diese Konstruktion dient dazu, das zur Verringerung des wirksamen Querschnittes des „Führungskanals" die beiden Hälften aufeinander zu bewegt werden können. Dabei treten die vorspringenden Elemente, der einen Hälfte in die Lücken zwischen den vorspringenden Elementen der jeweils gegenüberliegenden Hälfte ein.These Construction serves to reduce the effective cross-section of the "guide channel" the two halves can be moved towards each other. This is where the protruding Elements, one half in the gaps between the projecting elements of each opposite Half one.

Die Materialstangen werden in den Materialstangenzuführvorrichtungen mit hoher Drehzahl (1000 U/min und mehr) gedreht. Daher wird zur Verringerung der Reibung und zur Geräuschdämpfung ein Schmiermittel, bspw. ein Öl dem Führungskanal zugeführt, so dass die Stange in einem diese umgebenden Schmierfilm rotiert.The Material bars are placed in the material bar feeders rotated at high speed (1000 rpm and more). Therefore, the Reduction of friction and noise reduction Lubricant, for example, an oil supplied to the guide channel, so that the rod rotates in a surrounding lubricant film.

Bei der offenen Führungskanalstruktur der eingangs erwähnten EP 0 384 344 A2 ist das kaum durchzuführen, da jedem Element einer Hälfte mit der Aussparung zur Führung der Stange eine Lücke zwischen zwei Elementen der gegenüberliegenden Hälfte gegenüber steht, so dass jede Stange über eine Umfangslinie gesehen nur maximal um den halben Umfang geführt wird, der restliche Umfangsbereich des „Führungskanals" jedoch offen ist.In the open guide channel structure of the above-mentioned EP 0 384 344 A2 this is difficult to perform, since each element of a half with the recess for guiding the rod is a gap between two elements of the opposite half opposite, so that each rod is seen over a circumferential line only a maximum of half the circumference, the remaining peripheral area of the " Guide channel ", however, is open.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen umfänglich geschlossenen Führungskanal mit einem variablen wirksamen Querschnitt zu schaffen.It is therefore an object of the present invention a circumferential closed guide channel with a variable effective Create cross-section.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass jedes Führungselement als ein axialer Längsabschnitt eines einen Führungskanal vollständig umschließenden Führungsrohrs ausgebildet ist, und dass die Führungselemente zur Veränderung des wirksamen Querschnitts des Führungskanals alternierend quer zu einer Längsachse verschiebbar sind.According to the invention solves this problem by providing each guide element as an axial longitudinal portion of a guide channel completely enclosing guide tube is formed, and that the guiding elements for change the effective cross section of the guide channel alternately are displaceable transversely to a longitudinal axis.

Diese Maßnahmen haben den Vorteil, dass jedes Führungselement einen umfänglich geschlossenen Führungskanal bereitstellt. Durch die Aneinanderreihung der Führungselemente, die jeweils einen axialen Längenabschnitt des Führungsrohres darstellen, entsteht insgesamt gesehen ein umfänglich geschlossener Führungskanal.These Measures have the advantage that every guide element provides a circumferentially closed guide channel. By juxtaposing the guide elements, respectively an axial length portion of the guide tube represent, on the whole, a circumferentially closed Guide channel.

Dieser Führungskanal bleibt auch nach dem Verringern seines wirksamen Querschnitts, das durch ein alternierendes Querverschieben der Führungselemente erfolgt, geschlossen. Somit wird erreicht, dass bei der Zuführung von Materialstangen mit unterschiedlichen Durchmessern zu einer Werkzeugmaschine die zu verarbeitende Materialstange immer in einem Schmiermittel gedreht werden kann.This The guide channel also remains after reducing its effective Cross-section, by an alternating transverse displacement of the guide elements done, closed. Thus it is achieved that when feeding of material bars with different diameters to one Machine tool, the material bar to be processed always in one Lubricant can be turned.

Dadurch kann der Führungskanal während der Zuführung der Materialstange, d. h. wenn die mit hoher Drehzahl rotierende Materialstange in dem Führungskanal axial verschoben wird, ständig von dem Schmiermittel durchflutet werden. Das sich in dem Führungskanal befindliche Schmiermittel, bspw. Öl, bildet zwischen der Innenwand des Führungskanals und der Materialstange eine Schmiermittel- bzw. Ölschicht aus. Die sichelartigen Freiräume in den einzelnen Führungselementabschnitten, die nach Verschiebung und Zuführung einer durchmessergeringeren Stange entstehen, können vollständig mit Schmiermittel ausgefüllt werden.Thereby can the guide channel during the feeder the material bar, d. H. when rotating at high speed Material rod is displaced axially in the guide channel, constantly be flooded by the lubricant. That I in the guide channel located lubricant, for example. Oil, forms between the inner wall of the guide channel and the Material rod from a lubricant or oil layer. The sickle-like free spaces in the individual guide element sections, after shifting and feeding a smaller diameter Rod can emerge completely with lubricant fill out.

Da auf diese Weise zwischen der Materialstange und der Innenwand des Führungskanals stets Öl oder ein anderes Schmiermittel vorhanden ist, tritt die rotierende Materialstange mit der Innenwand des Führungskanals nicht unmittelbar in Berührung, was dazu führt, dass die Reibung und die Geräuschentwicklung wesentlich gemindert wird.There in this way between the material bar and the inner wall of the Guide channels always oil or another lubricant is present, the rotating bar of material enters with the inner wall the guide channel is not in direct contact, which causes the friction and the noise is significantly reduced.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Führungselement einteilig ausgebildet.In a further embodiment of the inventions tion, the guide element is integrally formed.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass beim Zuführen von kurzen Stangen ein einteiliges Führungselement eingesetzt werden kann. Die Vorrichtung arbeitet als Hinterlader, und die einzelnen Führungselemente sind einfach herzustellen.These Measure has the advantage that when feeding from Short rods used a one-piece guide element can be. The device works as a backloader, and the individual Guide elements are easy to manufacture.

In weiteren Ausgestaltungen der Erfindung weist das Führungselement zwei Hälften auf, die voneinander abhebbar sind.In Further embodiments of the invention, the guide element two halves, which can be lifted from each other.

Diese Maßnahmen haben den Vorteil, dass durch eine derartige Ausbildung des Führungselements, das zwei voneinander abhebbare Hälften aufweist, ein seitliches Einlegen der zu verarbeitenden Materialstange stattfinden kann. Bei geschlossenen Hälften entsteht dann wieder der umfänglich geschlossene Führungskanalabschnitt.These Measures have the advantage that by such Formation of the guide element, the two liftable from each other Has halves, a lateral insertion of the material bar to be processed can take place. With closed halves arises then again the circumferentially closed guide channel section.

In einer Ausgestaltung ist eine Hälfte, insbesondere die obere Hälfte des Führungselements, von der anderen abhebbar.In an embodiment is a half, in particular the upper Half of the guide element, liftable from the other.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ein Mechanismus zum Verschieben der Führungselemente quer zu einer Längsachse vorhanden.In Another embodiment of the invention is a mechanism for Moving the guide elements transversely to a longitudinal axis available.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass das Verschieben der Führungselemente über den Mechanismus automatisiert und gesteuert ablaufen kann.These Measure has the advantage that the movement of the guide elements over the mechanism can be automated and controlled.

Dadurch können mit kurzen Umstellzeiten Materialstangen mit unterschiedlichen Durchmessern mit der erfindungsgemäßen Materialstangenzuführvorrichtung zu einer Werkzeugmaschine zugeführt werden.Thereby can with short changeover material rods with different Diameters with the material bar feeding device according to the invention be supplied to a machine tool.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Führungselemente durch den Mechanismus unabhängig voneinander verschiebbar.In Another embodiment of the invention are the guide elements independently displaceable by the mechanism.

Bei manchen Materialstangen besteht die Tendenz beim Drehen auszubauchen und eine Art bananenartige Krümmung einzunehmen. Durch die unabhängige Steuerung kann ein Führungselement in einem Bereich in dem sich die Krümmung stark ausprägt etwas nachgestellt werden, um die Stange gerade auszurichten.at Some material rods tend to turn when turning and to take a kind of banana-like curvature. By The independent controller can be a guiding element in an area in which the curvature is pronounced be adjusted slightly to align the rod straight.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die zwei Hälften des Führungselements durch den Mechanismus voneinander abhebbar.In Another embodiment of the invention are the two halves of the guide member by the mechanism from each other lifted.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass der Mechanismus sowohl zum Verschieben der Führungselemente quer zu der Längsachse als auch zum Abheben der zwei Hälften des Führungselements voneinander, um eine zu verarbeitende Materialstange in den Führungskanal einzulegen, dient. Somit besitzt dieser Mechanismus eine Doppelfunktion, wodurch die erfindungsgemäße Materialstangenzuführvorrichtung konstruktiv einfach ist und weniger Teile für die verschiedenen Funktionen benötigt.These Measure has the advantage that the mechanism both for Moving the guide elements transversely to the longitudinal axis as well as for lifting the two halves of the guide element from each other to a processed material bar in the guide channel insert, serves. Thus, this mechanism has a dual function, whereby the Materialstangenzuführvorrichtung invention constructively simple and less parts for the different Functions needed.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Mechanismus mit Druckluft betätigbar.In Another embodiment of the invention is the mechanism with Compressed air can be actuated.

Ein derartiger Mechanismus ist von seiner Konstruktion her einerseits sehr einfach und gewährleistet andererseits jedoch eine ausreichende zuverlässige Funktion. Darüber hinaus ist ein derartiger Mechanismus auch sehr einfach zu bedienen. Üblicherweise wird die Mechanik solcher Vorrichtungen mit Druckluft betrieben, so dass die Druckluftquelle auch zur Steuerung des Mechanismus herangezogen werden kann.One Such mechanism is on the one hand by its construction very simple and guaranteed on the other hand, however sufficient reliable function. Furthermore Such a mechanism is also very easy to use. Usually if the mechanics of such devices are operated with compressed air, so that the compressed air source also used to control the mechanism can be.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung einsetzbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only indicated Combinations, but also in other combinations or in isolation can be used without departing from the scope of the present invention.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines ausgewählten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher beschrieben und erläutert.The Invention will be described below with reference to a selected embodiment described in more detail in connection with the drawings and explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 stark schematisiert eine perspektivische Sicht zweier hintereinander angeordneter Führungselemente mit maximalem Durchmesser des Führungskanals, 1 highly schematic perspective view of two successively arranged guide elements with maximum diameter of the guide channel,

2 eine stirnseitige Ansicht der Anordnung von 1, 2 an end view of the arrangement of 1 .

3 eine der 1 vergleichbare Darstellung, wobei die Führungselemente quer zur Längsachse zur Verringerung des Durchmessers des Führungskanals verschoben sind, 3 one of the 1 comparable representation, wherein the guide elements are displaced transversely to the longitudinal axis to reduce the diameter of the guide channel,

4 eine stirnseitige Ansicht der Anordnung von 3, 4 an end view of the arrangement of 3 .

5 eine teilweise geschnittene stirnseitige Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels des Führungselements, das zwei Hälften aufweist, 5 a partially sectioned frontal view of another embodiment of the guide member having two halves,

6 eine der 5 vergleichbare Darstellung, wobei die zwei Hälften des Führungselements voneinander abgehoben sind, 6 one of the 5 Comparative view, wherein the two halves of the guide element are lifted from each other,

7 stark schematisiert eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Materialstangenzuführvorrichtung, und 7 strongly schematized a side view a Materialstangenzuführvorrichtung invention, and

8 eine der 7 vergleichbare Darstellung, wobei hintereinander angeordnete Führungselemente alternierend quer zur Längsachse verschoben sind, 8th one of the 7 comparable representation, wherein successively arranged guide elements are displaced alternately transversely to the longitudinal axis,

In den 14 sind zur Erläuterung des Grundprinzips der Erfindung zwei hintereinander angeordnete Führungselemente 12, 14 der erfindungsgemäßen Materialstangenzuführvorrichtung dargestellt.In the 1 - 4 are to explain the basic principle of the invention two successively arranged guide elements 12 . 14 the material bar feeder device according to the invention.

Jedes Führungselement 12, 14 ist als ein axialer Längsabschnitt 16, 18 eines Führungsrohrs 20 ausgebildet, das einen Führungskanal 22 vollständig umschließt. Die beiden Führungselemente 12, 14 liegen über Ihre Stirnseiten 13, 15 dicht aneinander und sind nur zu Erläuterungszwecken axial etwas voneinander getrennt.Every guide element 12 . 14 is as an axial longitudinal section 16 . 18 a guide tube 20 formed, which has a guide channel 22 completely encloses. The two guide elements 12 . 14 lie over your front pages 13 . 15 close to each other and are only slightly separated from each other for explanatory purposes.

Durch die einteiligen Führungselemente 12, 14 geht jeweils ein hindurchgehender, als eine Bohrung ausgebildeter Kanal 24, 26 für eine zu verarbeitende Materialstange 28 hindurch, die hier nur ansatzweise dargestellt ist. Die Kanäle 24, 26 der hintereinander liegenden Führungselemente 12, 14 bilden den Führungskanal 22.Through the one-piece guide elements 12 . 14 each goes through a passage formed as a bore channel 24 . 26 for a material bar to be processed 28 through, which is only partially shown here. The channels 24 . 26 the successive guide elements 12 . 14 form the guide channel 22 ,

Jeder Kanal 24, 26 weist einen unveränderbaren maximalen Querschnitt Qmax auf, der kreisförmig ausgebildet ist.Every channel 24 . 26 has an unchangeable maximum cross-section Q max , which is circular.

Der maximale Querschnitt Qmax der Kanäle 24, 26, entspricht dem maximalen Querschnitt Qmax des Führungskanals 22, wenn die Führungselemente 12, 14 fluchtend hintereinander angeordnet sind, wie es insbesondere aus der Darstellung von 2 hervorgeht.The maximum cross-section Q max of the channels 24 . 26 , corresponds to the maximum cross-section Q max of the guide channel 22 if the guide elements 12 . 14 are arranged in alignment one behind the other, as shown in particular from the illustration of 2 evident.

Die Führungselemente 12, 14 sind derart ausgebildet, dass sie die den Führungskanal 22 bildenden Kanäle 24, 26 vollständig umschließen.The guide elements 12 . 14 are formed so that they the the guide channel 22 forming channels 24 . 26 completely enclose.

In 2 ist eine Situation dargestellt, in der die Materialstange 28 in den durch die Kanäle 24, 26 der fluchtend hintereinander angeordneten Führungselemente 12, 14 gebildeten Führungskanal 22 eingeschoben ist. Diese Materialstange 28 ist die durchmesserstärkste die durch den Führungskanal 22 geführt werden kann. In dem Ringspalt 27 zwischen Außenseite der Materialstange 28 und Innenwand des Führungskanals 22 ist das Schmiermittel aufgenommen.In 2 is a situation illustrated in which the material bar 28 in through the channels 24 . 26 the aligned successively arranged guide elements 12 . 14 formed guide channel 22 is inserted. This material bar 28 is the largest diameter through the guide channel 22 can be performed. In the annular gap 27 between outside of the material bar 28 and inner wall of the guide channel 22 the lubricant is absorbed.

Die hintereinander angeordneten Führungselemente 12, 14 sind quer zur Längsachse 29 der zu verarbeitenden Materialstange 28 verschiebbar, wie es insbesondere aus der Darstellung von 3 hervorgeht. Das Verschieben wird mit einem Mechanismus durchgeführt, der später näher beschrieben wird.The successively arranged guide elements 12 . 14 are transverse to the longitudinal axis 29 the material bar to be processed 28 displaceable, as shown in particular by the representation of 3 evident. The move is performed by a mechanism which will be described later.

In 3 ist dargestellt, dass das Führungselement längs des Pfeils 38 etwas (z. B. 2 mm) nach unten und das Führungselement 14 längs des Pfeils 40 etwas (z. B. 2 mm) nach oben verschoben wurden, und zwar quer zu Längsachse 29.In 3 It is shown that the guide element along the arrow 38 something (eg 2 mm) down and the guide element 14 along the arrow 40 slightly displaced (eg 2 mm) upwards, transversely to the longitudinal axis 29 ,

Durch das Verschieben der fluchtend hintereinander angeordneten Führungselemente 12, 14 von 1 wird durch die Kanäle 24, 26 ein Führungskanal 42 gebildet, der einen wirksamen Querschnitt Qw aufweist, der von dem maximalen Querschnitt Qmax um den Verschiebeweg zur Längsachse 29, also z. B. 2 mm, abweicht, wie es aus der 4 hervorgeht.By moving the aligned successively arranged guide elements 12 . 14 from 1 gets through the channels 24 . 26 a guide channel 42 formed, which has an effective cross-section Q w , of the maximum cross-section Q max to the displacement to the longitudinal axis 29 , ie z. B. 2 mm, deviates, as it is from the 4 evident.

Der wirksame Querschnitt Qw des Führungskanals 42, der etwa linsenförmig ausgebildet ist, entspricht einem Durchmesser der Materialstange 36, die einen kleineren Durchmesser (z. B. um 4 mm) aufweist als die Materialstange 28.The effective cross section Q w of the guide channel 42 , which is approximately lens-shaped, corresponds to a diameter of the material bar 36 that has a smaller diameter (eg, 4 mm) than the material bar 28 ,

Durch ein weiteres Verschieben der Führungselemente 12, 14 quer zur Längsachse 29 können anderweitige noch durchmessergeringere Führungskanäle gebildet werden.By further shifting the guide elements 12 . 14 transverse to the longitudinal axis 29 otherwise even smaller diameter guide channels can be formed.

Wie aus 3 und 4 ersichtlich, wird die Materialstange 36 mit kleinerem Durchmesser alternierend an der jeweils unten liegenden Umfangsfläche durch das angehobene Führungselement 14 bzw. an der jeweils obenliegenden Umfangsfläche durch das abgesenkte Führungselement 12 geführt. Diese alternierende Führung reicht aus um die Materialstangen unterschiedlichen Durchmessers ausreichend zu Führen. In allen Verschiebezuständen der Führungselemente bleibt ein umfänglich geschlossener durchgehender Führungskanal erhalten in dem auch das Schmiermittel aufgenommen ist.How out 3 and 4 seen, the material bar 36 with a smaller diameter alternately on the respective lower circumferential surface by the raised guide element 14 or on the respective upper circumferential surface by the lowered guide element 12 guided. This alternating guide is sufficient to sufficiently guide the material bars of different diameters. In all displacement states of the guide elements a circumferentially closed continuous guide channel is obtained in which the lubricant is added.

Der maximale Verschiebeweg der Führungselemente bestimmt sich nach dem maximalen Querschnitt Qmax, der Länge und der Materialbeschaffenheit der Materialstangen.The maximum displacement of the guide elements is determined by the maximum cross-section Q max , the length and the material properties of the material bars.

Eine Änderung von Qmax = 100% auf Qw = 10% ist möglich.A change from Q max = 100% to Q w = 10% is possible.

Die axiale Länge der Führungselemente hängt ebenfalls davon ab und wird jeweils an die Bandbreite der zuzuführenden unterschiedlichen Materialstangen angepasst.The axial length of the guide elements depends likewise from it and in each case to the range of the zuzuführenden adapted to different material bars.

Längenabschnitte im Bereich von 100 bis 500 mm sind realisierbar.lengths in the range of 100 to 500 mm are feasible.

In 5 und 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Führungselements 50 dargestellt.In 5 and 6 is another Ausfüh Example of a guide member 50 shown.

Das Führungselement 50 ist ebenfalls als ein axialer Längsabschnitt 52 eines Führungsrohrs ausgebildet, das einen Führungskanal vollständig umschließt.The guide element 50 is also as an axial longitudinal section 52 a guide tube is formed, which completely surrounds a guide channel.

Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel von 1, weist das Führungselement 50 zwei Hälften auf, nämlich eine obere Hälfte 54 und eine untere Hälfte 56. In jeder Hälfte 54, 56 ist eine halbkreisförmige Aussparung 58, 60 vorhanden. Die Aussparungen 58, 60 der Hälften 54, 56 des Führungselements 50 bilden einen Kanal 62.In contrast to the embodiment of 1 , has the guide element 50 two halves, namely an upper half 54 and a lower half 56 , In every half 54 . 56 is a semi-circular recess 58 . 60 available. The recesses 58 . 60 the halves 54 . 56 of the guide element 50 form a channel 62 ,

Der Kanal 62 bildet mit den Kanälen von weiteren dahinter angeordneten, hier nicht dargestellten, Führungselementen, die gleich wie das Führungselement 50 ausgebildet sind, einen von den Führungselementen vollständig umschlossenen Führungskanal für eine Materialstange.The channel 62 forms with the channels of further arranged behind, not shown here, guide elements, the same as the guide element 50 are formed, one of the guide elements completely enclosed guide channel for a material bar.

Jede Hälfte 54 und 56 ist mit einer druckluftgesteuerten Kolben/Zylindereinheit 55 und 57 verbunden, die über Steuerleitungen mit einer Steuerung 59 verbunden sind.Every half 54 and 56 is with a compressed air controlled piston / cylinder unit 55 and 57 connected via control lines with a controller 59 are connected.

Zum Verändern des Durchmessers des Führungskanals kann das gesamte Führungselement 50, je nach dem ob es angehoben oder abgesenkt wird, bewegt werden, wie das durch den Doppelpfeil 64 angedeutet ist.To change the diameter of the guide channel, the entire guide element 50 depending on whether it is raised or lowered, moved by the double arrow 64 is indicated.

Zum seitlichen Beladen des Führungskanals mit einer Materialstange 72, kann die obere Hälfte 54 von der unteren Hälfte 56 abgehoben werden, wie in 6 dargestellt.For lateral loading of the guide channel with a material bar 72 , the upper half can 54 from the lower half 56 be lifted off, as in 6 shown.

Aus einem seitlichen Lademagazin 70 kann die Materialstange 72 zugeführt werden. Eine geneigte Fläche 78 ist mit den Materialstangen 72 bestückt. Ein Finger 80 vereinzelt die Materialstangen 72, gibt die vereinzelte Materialstange 72 frei, so dass diese in die untere Hälfte 56 gelegt wird, wie das durch den Pfeil 74 angedeutet ist.From a side loading magazine 70 can the material bar 72 be supplied. An inclined surface 78 is with the material bars 72 stocked. A finger 80 isolated the material bars 72 , gives the isolated material bar 72 free, leaving these in the lower half 56 is laid, like that by the arrow 74 is indicated.

In 7 und 8 ist eine erfindungsgemäße Materialstangenzuführvorrichtung 10 ebenfalls schematisch dargestellt.In 7 and 8th is a Materialstangenzuführvorrichtung invention 10 also shown schematically.

In einem Gehäuse 90 sind elf zweiteilige, wie zuvor beschriebene Führungselemente 92 bis 102 hintereinander angeordnet.In a housing 90 are eleven two-piece, as previously described guide elements 92 to 102 arranged one behind the other.

Jedes der Führungselemente 92 bis 102 kann eine Länge zwischen 10 bis 50 cm aufweisen. Die Zahl und die Größe der hintereinander angeordneten Führungselemente kann variiert werden. Sowohl die Zahl als auch die Größe ist von der Länge und dem Material der zu verarbeitenden Materialstangen abhängig.Each of the guide elements 92 to 102 can have a length between 10 to 50 cm. The number and size of the guide elements arranged one behind the other can be varied. Both the number and the size depend on the length and material of the material bars to be processed.

In der 7 sind die Führungselemente 92 bis 102 fluchtend auf einer Höhe hintereinander angeordnet. Dadurch wird erreicht, dass der von den Führungselementen 92 bis 102 gebildete, Führungskanal seinen maximalen Querschnitt Qmax aufweist.In the 7 are the guiding elements 92 to 102 aligned at a height arranged one behind the other. This will achieve that of the guide elements 92 to 102 formed, guide channel has its maximum cross-section Q max .

Zwischen zwei benachbarten Führungselementen ist jeweils eine Flächendichtung vorhanden, um einen an seiner Gesamtlänge geschlossenen und dichten Führungskanal zu bewerkstelligen.Between two adjacent guide elements is each a surface seal present to one closed at its total length and to accomplish a tight guide channel.

Wie zuvor beschrieben ist jede Hälfte der zweiteiligen Führungselemente 92 bis 102 mit einer druckluftbetriebenen Kolben/Zylindereinheit verbunden die über eine Steuerung 105 individuell ansteuerbar sind.As described above, each half of the two-piece guide elements 92 to 102 connected to a compressed air piston / cylinder unit via a controller 105 are individually controllable.

Diese Bauteile stellen, im Zusammenhang mit entsprechenden Halterungen und Führungen einen Mechanismus 106 zum Verschieben der Führungselemente 92102 quer zur Längsachse 29 der Vorrichtung 10 dar.These components provide a mechanism associated with corresponding brackets and guides 106 for moving the guide elements 92 - 102 transverse to the longitudinal axis 29 the device 10 represents.

Um den maximalen Querschnitt Qmax zu verringern, werden die Führungselemente 92 bis 102 alternierend quer zu einer Längsachse einer zu verarbeitenden Materialstange verschoben. Dadurch entsteht ein Führungskanal mit einem kleineren Durchmesser Qw.To reduce the maximum cross-section Q max , the guide elements become 92 to 102 alternately shifted transversely to a longitudinal axis of a material bar to be processed. This creates a guide channel with a smaller diameter Q w .

Die Höhenlage 108 der Längsachse 29 bleibt unverändert, so dass Materialstangen unterschiedlicher Durchmesser immer koaxial zur Längsachse 29 einer Werkzeugmaschine zugeführt werden.The altitude 108 the longitudinal axis 29 remains unchanged, so that rods of different diameters always coaxial with the longitudinal axis 29 be fed to a machine tool.

Es kann insbesondere bei sehr langen Materialstangen vorkommen, dass eine bananenartige Biegung der in dem Führungskanal mit hoher Drehzahl rotierenden Materialstange stattfindet. Um diese Verformung zu beseitigen, können ein bzw. mehrere Führungselemente, bevorzugt die Führungselemente die in der Mitte der erfindungsgemäßen Materialstangenzuführvorrichtung 10 angeordnet sind, etwas mehr nach oben bzw. nach unten verschoben werden, wodurch die Stange gerade ausgerichtet wird.It can happen, in particular with very long rods of material, that a banana-like bending of the rod of material rotating in the guide channel at high speed takes place. In order to eliminate this deformation, one or more guide elements, preferably the guide elements, can be located in the center of the material bar feed device according to the invention 10 are arranged to be slightly more up or down, whereby the rod is straightened.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0384344 A2 [0002, 0008] EP 0384344 A2 [0002, 0008]

Claims (9)

Materialstangenzuführvorrichtung zum Zuführen von Materialstangen zu einer Werkzeugsmaschine, mit Führungselementen zum Führen einer Materialstange, wobei die Führungselemente zum Führen von Materialstangen mit unterschiedlichen Durchmessern quer zu einer Längsachse verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Führungselement (12, 14; 50; 92 bis 102) als ein axialer Längsabschnitt (16, 18; 52) eines einen Führungskanal (22, 42) vollständig umschließenden Führungsrohrs (20) ausgebildet ist, und dass die Führungselemente (12, 14; 50; 92 bis 102) zur Verringerung des wirksamen Querschnitts des Führungskanals (22, 42) alternierend quer zur Längsachse (29) verschiebbar sind.A bar feed apparatus for feeding bars of material to a machine tool, comprising guide elements for guiding a bar of material, the guide elements for guiding bars of different diameters being displaceable transversely to a longitudinal axis, characterized in that each guide element ( 12 . 14 ; 50 ; 92 to 102 ) as an axial longitudinal section ( 16 . 18 ; 52 ) of a guide channel ( 22 . 42 ) completely enclosing guide tube ( 20 ) is formed, and that the guide elements ( 12 . 14 ; 50 ; 92 to 102 ) for reducing the effective cross section of the guide channel ( 22 . 42 ) alternately transversely to the longitudinal axis ( 29 ) are displaceable. Materialstangenzuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (12, 14) einteilig ausgebildet ist.Bar stock feeding device according to claim 1, characterized in that the guide element ( 12 . 14 ) is formed in one piece. Materialstangenzuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (50) zwei Hälften (54, 56) aufweist.Bar stock feeding device according to claim 1, characterized in that the guide element ( 50 ) two halves ( 54 . 56 ) having. Materialstangenzuführvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Hälften (54, 56) des Führungselements (50) voneinander abhebbar sind.Bar stock feeding device according to claim 3, characterized in that the two halves ( 54 . 56 ) of the guide element ( 50 ) can be lifted from each other. Materialstangenzuführvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mechanismus (106) zum Verschieben der Führungselemente (12, 14; 50; 92 bis 102) quer zur Längsachse (29) vorhanden ist.Material bar feeder according to one of claims 1 to 4, characterized in that a mechanism ( 106 ) for moving the guide elements ( 12 . 14 ; 50 ; 92 to 102 ) transverse to the longitudinal axis ( 29 ) is available. Materialstangenzuführvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (12, 14; 50; 92 bis 102) durch den Mechanismus (106) gleichzeitig verschiebbar sind.Bar stock feeding device according to claim 5, characterized in that the guide elements ( 12 . 14 ; 50 ; 92 to 102 ) by the mechanism ( 106 ) are simultaneously displaceable. Materialstangenzuführvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (12, 14; 50; 92 bis 102) durch den Mechanismus (106) unabhängig voneinander verschiebbar sind.Bar stock feeding device according to claim 5, characterized in that the guide elements ( 12 . 14 ; 50 ; 92 to 102 ) by the mechanism ( 106 ) are independently displaceable. Materialstangenzuführvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Hälften (54, 56) des Führungselements (50) durch den Mechanismus (106) voneinander abhebbar sind.Material bar feeder according to one of claims 5 to 7, characterized in that the two halves ( 54 . 56 ) of the guide element ( 50 ) by the mechanism ( 106 ) can be lifted from each other. Materialstangenzuführvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Mechanismus (106) mit Druckluft betätigbar ist.Material bar feeder according to one of claims 6 to 9, characterized in that the mechanism ( 106 ) is operable with compressed air.
DE102007004726A 2007-01-22 2007-01-22 A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool Withdrawn DE102007004726A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004726A DE102007004726A1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool
PCT/EP2008/000344 WO2008089915A1 (en) 2007-01-22 2008-01-17 Bar feeding device for feeding bars of material to a machine tool
EP08707109A EP2111318A1 (en) 2007-01-22 2008-01-17 Bar feeding device for feeding bars of material to a machine tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004726A DE102007004726A1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007004726A1 true DE102007004726A1 (en) 2008-07-31

Family

ID=39271272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007004726A Withdrawn DE102007004726A1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2111318A1 (en)
DE (1) DE102007004726A1 (en)
WO (1) WO2008089915A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015086064A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-18 Lns Management Sa Bar feeding device
IT201700104246A1 (en) * 2017-09-18 2019-03-18 Top Automazioni S R L APPARATUS FOR FOOD BARS
IT201700104231A1 (en) * 2017-09-18 2019-03-18 Top Automazioni S R L APPARATUS FOR FOOD BARS
IT201800003160A1 (en) * 2018-03-01 2019-09-01 Drehmag S R L Devices for feeding bars to a lathe
DE202021001483U1 (en) 2021-04-22 2021-10-18 Mario Köhler Device for bundling material bars

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4464440A1 (en) 2023-05-17 2024-11-20 LNS Management Sàrl Guiding device for a rod feeder

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59134601A (en) * 1983-01-19 1984-08-02 Ikura Seiki Seisakusho:Kk Preventive device for rotational swing of bar
DE3733934A1 (en) * 1986-10-24 1988-04-28 Alps Tool Kk DEVICE FOR ROTATING HOLDING AND FEEDING A LONG-STRETCHED BAR
EP0384344A2 (en) 1989-02-22 1990-08-29 CUCCHI GIOVANNI & C. S.r.l. Bar feeder for machine tools
EP0850714A1 (en) * 1996-12-23 1998-07-01 PIETRO CUCCHI S.p.A. Rod centering device for an automatic lathe feeder
DE69809356T2 (en) * 1997-09-09 2003-04-17 Iemca Giuliani Macchine Italia S.P.A., Faenza Guide device of a bar at the exit of a bar feeder

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1245821B (en) * 1990-11-12 1994-10-24 Cucchi Giovanni & C Srl SELF-CENTERING GUIDE DEVICE FOR BAR FEEDERS

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59134601A (en) * 1983-01-19 1984-08-02 Ikura Seiki Seisakusho:Kk Preventive device for rotational swing of bar
DE3733934A1 (en) * 1986-10-24 1988-04-28 Alps Tool Kk DEVICE FOR ROTATING HOLDING AND FEEDING A LONG-STRETCHED BAR
EP0384344A2 (en) 1989-02-22 1990-08-29 CUCCHI GIOVANNI & C. S.r.l. Bar feeder for machine tools
EP0850714A1 (en) * 1996-12-23 1998-07-01 PIETRO CUCCHI S.p.A. Rod centering device for an automatic lathe feeder
DE69809356T2 (en) * 1997-09-09 2003-04-17 Iemca Giuliani Macchine Italia S.P.A., Faenza Guide device of a bar at the exit of a bar feeder

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015086064A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-18 Lns Management Sa Bar feeding device
US10144067B2 (en) 2013-12-11 2018-12-04 Lns Management Sa Bar feeding device
IT201700104246A1 (en) * 2017-09-18 2019-03-18 Top Automazioni S R L APPARATUS FOR FOOD BARS
IT201700104231A1 (en) * 2017-09-18 2019-03-18 Top Automazioni S R L APPARATUS FOR FOOD BARS
IT201800003160A1 (en) * 2018-03-01 2019-09-01 Drehmag S R L Devices for feeding bars to a lathe
WO2019166974A1 (en) * 2018-03-01 2019-09-06 Drehmag S.R.L. Shells for defining guide channels for feeding a bar to an automatic lathe
DE202021001483U1 (en) 2021-04-22 2021-10-18 Mario Köhler Device for bundling material bars

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008089915A1 (en) 2008-07-31
EP2111318A1 (en) 2009-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2226453B1 (en) Spindle drive for a mobile element of a motor vehicle
AT508682B1 (en) PRESS FOR THE MANUFACTURE OF A TAMPON
DE102007004726A1 (en) A material bar feeder for feeding material bars to a machine tool
EP3218125B1 (en) Feeding device and bending press and feeding process of a bending press
EP3769923A1 (en) Guide rail for a motor chain saw and method for producing a guide rail
DE102007026309B3 (en) Device for producing round or oval plastic pipes
DE112008001124T5 (en) control valve
DE2543018B2 (en) THREAD BRAKE, IN PARTICULAR FOR DOUBLE-WIRE TWISTED SPINDLES
DE4408262C2 (en) Device for setting capsule thread brakes on twisting machines, in particular double-wire twisting machines
DE69912496T2 (en) bar feeder
DE2925874A1 (en) PUNCHING BENDING MACHINE
DE102019120069B4 (en) Stop module
EP0144029B1 (en) Cooling tube for a cooling section for rapidly cooling steel wire rod or rod stock
AT519228B1 (en) Bending tool for a bending press
DE102009060276A1 (en) Device for turning web-like substrates
EP3894103B1 (en) Tool transfer apparatus
DE112014006802T5 (en) Steel wire deformation device for bead cores
WO2014040878A1 (en) Dough dividing machine and assembly as part of such a dough dividing machine
DE102011008971A1 (en) Device for winding yarn, has stationary pin thread guide that is associated with metal guide of auxiliary device in parking position, while interacting with guide shaft for guiding thread with guide edge or guide groove of metal guide
AT524424A4 (en) sliding sleeve
DE202009011044U1 (en) Device for bending tubular or rod-shaped material
DE102004022246B4 (en) Device for screwing a helix into perforations of flat parts
DE19716813B4 (en) Taumelgelenkbeschlag for motor vehicle seats, in particular for backrest joints, and method for its preparation
DE2151838C2 (en) Hydraulic control valve device
DE2352872C3 (en) Choke coil with one-piece ferrite core

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140801